Theater.
Sonntag, den 20. Dezember. Opernhaus. Lohengrin.
Montag: Cavalleria rusticana.
rusticana,
Berliner Theater. Der Bäter Erbe. Montag: Kean.
Residenz- Theater. Madame Mongodin.
Barlitraße.
Sonntag, den 20. Dezember 1891:
land"
2 Vorstellungen.
Sonntag, den 20. Dezember 1891: Zwei große Extra- Vorstellungen.
KS Versammlung.
Zages Ordnung:
Vorher: Doktor und Apotheker. Nachmittags 4 Uhr( ein Kind frei): Nachmittags 31 Uhr, Abends 7/ 2r. Morgen, Montag, den 21. Dezember, Abends 8 Uhr, Schauspielhaus. Der neue Herr. Leben und Treiben auf dem Gise. Beide Borstellungen sind mit verim Lokale ,, Königshof, Bülowstraße 37: Montag: Die Büfte, Die Prüfung. Großes Ausstattungsstück mit Ballet, schiedenen glänzenden Programmen Lessing- Theater. Die Großstadtluft. arrang. u. inszenirt v. Direktor E. Renz. ausgestattet. In beiden Vorstellungen Montag: Satisfattion. Cavalleria Abends 71/2 Uhr: Auf Helgo- Auftreten sämmtlicher Reitkünstlerinnen oder: Ebbe und Fluth. u. Reittünstler. Reiten u. Vorführen 1. Bortrag über Stlaventhum und freie Arbeiter. 2. Das Antworts Deutsches Theater. Die Mitschul- Große Die Mitschul- Große hydrologische Ausstattungs- der bestdressirten Schul - u. Freiheits- schreiben des Hauptvorstandes. 3. Verschiedenes. digen. Vorher: Die Kinder der Pantomime in 2 Abtheilungen mit pferde. Komische Entrees sämmtlicher Gäste haben Zutritt. Mitglieder werden aufgenommen. Exzellenz. Am 31. Dezember 1891 findet das Sylvester Vergnügen in National Tänzen( 60 Damen), Auf Klowns. Zu der Nachmittags- VorMontag: Egmont. zügen u. f. w. Dampfschiff- und Boot- stellung hat jeder Besucher das Recht, Joël's Festfälen, Andreasstraße 21, statt, verbunden mit theatralischer, fahrten, Wasserfällen, Riesen- Fontainen auf das von ihm gelöste Billet ein musikalischer Abend- Unterhaltung. Unter gütiger Mitwirkung der Privat mit allerlei Lichteffekten zc. arrangirt Kind unter 10 Jahren frei miteinzu- Theatergesellschaft Durch Nacht zum Licht" u. des Gesangvereins„ St. Urban", und inszenirt vom Direktor E. Renz. führen. Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes. Festrede, gehalten v. Reichstags- Abgeordneten Arthur Stadthagen . Zum Wechsel des Jahres findet Kaffeepause, Neujahrs Ueberraschung die sieben lleinsten Menschen der Welt, und Verloosung statt. Billets 30 Pf. Anfang 8 Uhr. Herren, die am Zanz in ihren Gesang- und musikalischen theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Vorträgen, Pantomimen 2c. Billets sind zu haben beim Komitee: A. Gruse, Höchftestr. 18, Quergeb. Abendvorstellung: Die Abfahrt vom 2 Tr.; P. Schonfisch, Mendelssohnstr. 3, Keller; Kreßmer, Kreuzbergftr. 30, Corps de ballet- Ball mit der Droschke Stfl. 2 Tr. bei Janke; Fischer, Kastanien- Allee 87, Hof 2 Tr.; Dorn, EisenNo. 1001. Zum Schluß: Cirrus unter bahnstraße 31, of 1 Tr. Ferner bei den Vorstandsmitgliedern W. Zippke, Waner. ,, Eine ländliche Hoch- Markusstr. 14, Gingang Grüner Weg; H. Knüpfer, Steinmetzstr. 28, Hof 3 Tr.; Hilgenfeld, Bergstr. 60; Qweißsch, Eisenbahnstr. 20, Stfl. 3 Tr.; H. Eleser, Morgen große Vorstellung mit neuem Naunynstr. 15, und in allen mit Blataten belegten Handlungen. Alle Genossen und Freunde sind eingeladen. Gastspiel der ColibriProgramm. Truppe. Circus unter Wasser. Eine 359/9 Nacht in Venedig."
Montag: Diefelbe Vorstellung. Wallner- Theater. Immer zerstreut! Hanni weint Hannsi lacht. Montag: Dieselbe Borstellung. Friedrich- Wilhelmäädt. Theater. Der Zigeunerbaron. Montag: Dieselbe Borstellung. Thomas- Theater. Fliegende Blätter. Montag: Dieselbe Vorstellung. Ostend Theater. Zimmermann's Dene.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance- Theater. Der Ratten fänger von Hameln .
In beiden Vorstellungen Auftreten In beiden Vorstellungen Gastspiel ber vorzüglichsten Künstlerinnen und der weltberühmten Colibri- Truppe, Künstler, sowie Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul- und Freiheitspferde. Romische Entrées und Intermezzos von sämmtlichen Klowns. Täglich: ,, Auf Helgoland ."
E. Renz, Direktor..
W. Gründel's Gasthaus, S., Dresdenerstraße 116. Arbeitsnachweis und Verkehr der Maler, Buchbinder, Metallarbeiter, Töpfer, Drechsler, Sattler, Gärtner und Schuhmacher. 2 Billards, Vereinszimmer und Saal. Empfehle mein Weiß- u. BairischAlexanderplay- Theater. Schwarze bier- Lokal, sowie Vereinszimmer mit Pianino . Frių Engelhardt, Friedenstraße 78.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolph Ernst Theater.
große Prophet.
Montag: Reine Vorstellung.
Brüder.
Der
Montag: Diefelbe Vorstellung. Feenpalaft. Spezialitäten- Borstellung. Gebrüder Richter's Variété . Spe zialitäten- Vorstellung.
1499L
In der
=
rit." Große tomische Original- Wasser- 2. Fischer, Bülowſtr. 40a; Both, Rankeſtr. 18'; Raumann, Kulmſtr. 36;
Pantomime.
"
Der Vorstand.
Parteigenoſſen empfehle den Besuch Fahverein der in Buchbindereien und verwandten Betrieben beschäftigten Arbeiter.
meiner Schankwirthschaft und ein großes Vereinszimmer als Zahlfielle. Edmund Renter, Swinemünderftr. 45. Dr. Hoesch, homöopath. Arzt 559b Artillerieftr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10.
Montag, den 21. Dezember, Abends präzise 9 Uhr,
Vereins- Versammlung
Theater der Reichshallen. Spe- Verein der Berliner Buchdrucker u. Schriftgiesser. Gesellschaft" 2. Verschiedenes und Fragekasten.
zialitäten- Borstellung.
Winter- Garten. Spezialitäten- Vor
stellung.
Konkordia- Palast- Theater. Spe
zialitäten- Borstellung.
Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
2 grosse Matinéen!
in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstr. 75. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau über: Det Darwinismus und seineRonsequenzen für die menschliche Wir machen hiermit bekannt, daß am 31. Dezember in oben genannten Lokal ein Sylvester- Kränzchen veranstaltet wird. Billets dazu, Herren 40 Pf., Damen 20 Pf., sind in der Versammlung, sowie im Arbeitsnachweis, Dresdenerstraße 116, zu haben. Um zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand.
97/1
Sisheller, Theater und Spesialitäten. Am erſten Weihnachts- Feiertag: Brauerei Friedrichshain. Achtung Steinmetzen!
Vorstellung.
Große Innungsgesellen- Versammlung
Perlebergerstraße 13. Tages Ordnung:
Gratweil'sche Die Musk wird von Mitgliedern der Freien Vereinigung am Sonntag, den 20. Dezember, Vorm. 10 Uhr, im Viktoria- Saal, Bierhallen. der Zivil- Berufsmusiker" unter Leitung des Herrn G. Schonert Kommandantenstr. 77-79. ausgeführt. Heute sowie täglich: Entree 30 Pf. Auftreten der
Hamburger Gaudebrüder 148/8
Konzert- und Koupletfänger.
Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags
6 Uhr. Entree: Wochentags 10 P.,
Sonntags 25 Pf.
Empfehle meinen berühmten Mittags
Anfang präz. 12 Uhr. Der Reinertrag ist zu wohlthätigen Zweden bestimmt. Billets find in allen mit Plakaten belegten Handlungen zu haben. Der Vorstand.
Böhmisches Brauhaus,
tisch à la Duval. 3 Regelbahnen Landsberger Allee 11-13. Landsberger Allee 11-13.
6 Billards, 2 Säle.
1169L
Gtablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich:
Unterhaltungs- Musik.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Bazenhofer Export- Bier, Seibel 15 Pf.
641,
F. Müller.
Freitag, den 25. Dezember 1891
( 1. Weihnachts- Feierlag):
Große Wohlthätigkeits- Matinee
für einen verunglückten Genossen, arrangirt von den Vertrauensleuten des
4. Berliner Reichstags- Wahlkreises
( Often),
1. Berichterstattung über die Verhandlungen mit der Meisterschaft. 2. Wahl eines Ausschuß- Mitgliedes. 3. Besprechung über eine etwaige Weihnachts Bescheerung der Waisen verstorbener Kollegen. 4. Verschiedenes.
600b
Der Ausschuss.
Ethische Gesellschaft.
Sonntag, den 20. Dezember, Abends 6½ Uhr, Grenadierstraße 33, bel Seefeldt, Vortrag des Herrn Metzner über: „ Weihnachten und ihre Bedentnug".
Nach dem Vortrag:
gesellige Unterhaltung und Tanz. Gäste, Damen und Herren, willkommen.
Achtung!
Achtung!
Den Mitgliedern des Fachv. der Musik- Instrumenten
Arbeiter zur Nachricht:
Nr
e
baren
zulege
Beami
noch t Winte und G
mache
aufgez
auf fr
stehent
I
ist ein
Menze
haben,
einen
Dasein
gegriff
Vollstr
Fälle
blatt 1
so unr
heit de
wird f
Wohn
fomit
Nachb
fönnen
wendig
Verhui
F
SUS
ist, da
dann?
Weing
daß ein
380/20
tomme
der M Distuf
D
Berlin
befann
aufgef
glanzu
dem A
ausza
fei. E
Buchd
abend
Weise
Hoffna
Weihn
Castan's Panopticum Panopticum ter gütiger Mitwirkung des Gesang- und Musikvereins„ Firmitas" und in„ Norbert's Festsälen", Benth Straße Nr. 21–23.
Friedrichstr. 165, Ecke Behrenstr. der Gefangvereine ,, St. Urban" und ,, Esmeralda"( Mitglieder des Arbeiter
Viele Neuheiten! Sängerbundes), unter Leitung des Herrn Gutan, sowie unter Mitwirkung Der Kostümsoubrette Fräulein Müller, des Charakterkomiters Heren Schleus Nur
Castan's Irrgarten. Schreckens- Kammer. Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf.
Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Ab.
PassagePanopticum
im
Theater Saal:
Ein Weihnachts
Märchen
von Dr. J. Lohmeyer. Musik v. Th. Krause.
und der beiden Tanzkomiker Gebrüder Bellini. Anfang präzise 12 Uhr. Programm 30 Pf.
=
Ball, Verloosung, Kinderbescheerung. für Vereins- Mitglieder und deren Angehörige. Anfang 6 Uhr.
V
Um recht zahlreiche Betheiligung werden alle Parteigenossen ersucht. Billets à 30 Pfg. sind zu haben bei den Mitgliedern des Vereins, sowie Billets find in allen bekannten Lokalen des Ostens und bei den Ver trauensleuten Rob. Wengels, Koppenstraße 41, und Baumgarten, Posener am 3. Feiertag bei Norbert im unteren Restaurant.
straße 4, zu haben."
391/12
Schwarzer Adler, Friedrichsberg.
Central- Kranken- und Sterbekasse der Tischler. 3 min. vom Stadtbahnhof. Freitag, den 25. Dezember( 1. Weihnachtsfeiertag):
Grosse Matinée
( A ( Alexander
Ohne Extra- Entree in Kaufmann's Variété Platz)
Präuscher's anatomisches
Kommandantenstr. 80-81.
Viel Neues tägl. von früh 9 b. Ab. 10
für erwachs. Herren.
zur Unterstützung
Haltestelle der Pferdebahn.
Am 25. Dezember( 1. Weihnachtsfeiertag):
Gr. Konzert n. Theatervorstellung.
Arrangirt vom
Arbeiter- Bildungsverein für Friedrichsberg u. Umgegend.
Unter gütiger Mitwirkung des Arbeiter Gesangvereins, Hoffnung" zu Friedrichsberg( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes). Auftreten des ersten Boltsfängers Gustav Gross und anderer bewährten Spezialitäten. Die Musik wird ausgeführt von der Kapelle des Herrn Wernicke. Nach der Vorstellung Ball. Anfang 6 Uhr. Entree 20 Pf. Billets sind zu haben bei B. Weissluck, Gürtelstr. 12, I.; D. Schulze, Wartenburgstr. 62, II.; W. Schimpke Kronprinzenstr. 26, III.; B. Lange, Freunde und Gönner des Vereins ladet freundlichst ein
hilfsbedürftiger franker Kollegen und deren Familien. Wartenburgstr. 68.
Billets sind auf allen Zahlstellen zu haben. Anfang 12 Uhr. Das Komitee.
Entree 30 Pfg. 300/10
627b
Dienstag n. Freitag: Damentag. Sonntag, den 27. Dezember( 3. Weihnachts- Feiertag): 55
Entree 50 Pf., Militär 25 Pf.[ 1421L
FRIEDRICHSHAIN
Aktien
Heute, Sonntag: Grosses
Instrumental
Konzert
Arnold.
Anfang 42 Uhr.
Eintritt 30 Pf. Programm unentgeltlich. 1744L
Soeben erschienen:
Das Komitee.
435/1
E
zeigen
so me
Eisba
Freut
trubel
daß i
wohn
über
sehen
deswe
verkü
Graf
cinge
der
Friet
muth
die 2
Dem
für t
Gerü
Reich
Sechsy
Recht
blicken
folger
tein
irgen
verein
der 2
Sache
eine
ber
stand
wahr
Gesch
Reid
entfa
1653L
für
Hierzu zwei Beilagen
Die Geissler",
( Fortsetzung des Pfaffenspiegel).
Lesebuch für Kinder aufgeklärter Eltern.
75 Pfennig.
Ferner kommt in einigen Wochen zur Ausgabe aus dem Verlage von bestehend in grossem Konzert, ausgeführt von der verstärkten Haus J. H. W. Dietz in Stuttgart : Blos, Die deutsche Revolution und Die tapelle unter Leitung ihres Dirigenten A. Campi. Gleichheit, Organ für die Interessen der Arbeiterinnen. Grosse Verloosung,
-
Un Heft 1 dieser Neuheiten sofort nach Erscheinen überall hin, auch wozu jedes Kind beim Eintritt ein 2003 gratis erhält. Darauf: Tanz- in die Umgegend von Berlin frei ins Haus expediren zu können, bitten wir Kränzchen, arrangirt von der Agitations- Kommission. Während der alle Interessenten um bald gefällige Uebersendung ihrer Bestellungen. Raffeepause: Vorträge. Eröffnung 4 hr. Anfang 5% Uhr. 17119 Herren, die am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pig. nach. Billets à 30 Pf. sind bei den bekannten Kollegen, in allen mit Blakaten belegten Handlungen, und außerdem im Zentral- Arbeitsnachweis und Ausfunfts- Bureau, Markgrafenstraße 88, zu haben.
Zu zahlreichem Besuch ladet ein
Die Agitationskommission.
179/4
1.
Cigarren Cigarett Tabaklager A. Fafforke
bringe Freunden und Genossen bestens in Erinnerung.