Alkoholfr. Getränke

FranzAbraham

Hamb. Messina - u. Römertrank- Kell. C.25 Bartelstr. 8a, Fernsp. Kgst.13708

Bade- Anstalten

Neukölln Anzengruberstr. 25.

Central- Bad Diana- Bad Koppenstr. 93

sämtliche Bäder. National- Bad, Brunnenstr. 9.

Passage- Bad Kottbuser­

Damm 79.

Reform- Bad, Wiener Str. 65. Bäcker- u. Konditoreien Br. Friedrich, Eisenbahnstr. 31.

Erscheint 2 mal wöchentlich.

Butter, Eler, Käse

Bezugsquellen- Verzeichnis.

Bierbrauerei., Bierhdandig.

Cacao, Schokolade, Confitüren

Wilhelm Gabel Brauerei Bötzow SAROTTI

25 eigene Filialen.

August Holtz 15 Detail­

Geschäfte.

Herm. Kunert, Culmstr. 29

Gebrüder Manns

48 eigene Detailgeschäfte

Oskar Hanke's Brotbäckerei Kosmalla, E., 4 Detail­

75 Geschäfte

in allen Stadtteilen Berlins sowie in Neukölln u. Treptow Genründet 1892.

F. Kiesewetter, Schivelbeinerstr. 16. Felix Kynast, Dänenstr. 5.

G. Meier, Grünerweg 27. Fr. Pribyl, Osnabrückerstr. 26. Filialen in allen Turban Stadtteilen.

Emil Werk, Samariterstr. 8. Otto Wolff, Treptow , Krüllst. 16 Zachau, Gr.- Lichterf., Chausseest.85a Paul Zastrow, Stromstr. 33.

Bandagen, Gummiw.

R. Bauke, Stralauer Str. 56. E. Kraus, Kommandantenstr. 55. A. E. Lange, Brunnenstr. 166

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der Modelltischler und Restaurateur

Ernst Steudel

am Montag, vormittags 10 Uhr, verstorben ist.

Beerdigung Donnerstag, den 2.7 Juli, nachmittags 2, Uhr, von der Leichenhalle des städtischen Zentralfriedhofes aus.

1007b

Die trauernde Witwe.

Sozialdemokratischer Wahlverein

I. d. 2. Berl. Reichstagswahlkreis.

Bezirk 134a.

Am 24. Juli verstarb unser Mitglied, der Gastwirt

Ernst Steudel

Jahnstr. 3.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 27. Juli, nach­mittags 22 Uhr, auf dem Städti schen Friedhof in Friedrichsfelde flatt.

Um rege Beteiligung ersucht 206/12 Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiterverband.

Zahlstelle Berlin .

Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Mechanit­arbeiter

Alois Scherner Manteuffelstr. 14, im Alter von 45 Jahren gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung fand am Montag, den 24. Juli, in Marien­ dorf statt.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Vergolder

Paul Höpfner

Bernauer Straße 17, im Alter von 57 Jahren gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 26. Juli, nach­mittags 5, Uhr, von der Leichen­halle des Kirchhofes der Elisabeth­Semeinde in der Wollantstr. 66 aus statt.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Modelltischler

Ernst Steudel Jahnstraße 3, im Alter von 35 Jahren gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Donnerstag, den 27. Juli. nach­mittags 22 Uhr, von der Zeichen halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 89/6 Die Ortsverwaltung.

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 15. Juli 1916 mein innigft­geliebter Mann und treusorgender Gatte, unser Sohn, Bruder, Schwager, Dnkel, der Randsturm­119A

mann

Karl Hoffmann.

In tiefstem Schmerz Frau Anna Hoffmann, verw. gewes. Volkmann, Neukölln , Jägerstr. 60.

Die trauernd. Anverwandten.

Allein zu sein

-

leicht zu sagen,

drei Worte,

Und doch so schwer, so endlos schwer zu tragen.

Nun ruhst Du still in Feindesland, weißt nicht, was ich leide, Mir fehlt des Gatten rechte Hand, Mir fehlt ein Herz, das mich verstand,

Mir fehlt des Lebens Freude. Bin ich auch einsam und betrübt, So tröstet's mich doch immer wieder Was sich auf Erden treu geliebt, Das findet sich im Himmel wieder. So schlaf denn wohl, Du viel­geliebter Gatte Du,

Meine Liebe deckt Dich zu!

Deine unglückliche Anna.

empfiehlt

Qualitätsbiere

ersten Ranges.

Kakao und Schokolade preiswert beliebt in jedem Haushalt. Eisen, Stahlw., Waffen, Werkz.

Osw. Berliner Carl Jung , Stromstr. 31.

Ur- Berliner, hell und dunkel

Geschäfte C.Habels Brauerei

Schröter, R.

43 Derkaufsstellen 43

Uhly& Wolfram

Cigarrenfabriken

JUHL

250 GESCHÄFTE J. Neumann

200 Niederlagen

hell- Habelbräu- dunkel.

Münchener

Brauhaus

Berlin und Oranienburg

Rühlmann, P., Müllerst.40b, E.Seest Fleisch- u. Wurstw.

W. Beck

Inh.: Herm. Gorbsch

Charlottenburg, Berlinerst. 68-69 Fleisch- und Wurstwarenfabrik Willy Gericke, Petersburgerstr.31 Otto Kongel, Alte Jacobstr. 26. Rostockerstraße 43.

Trinkt Wanninger Bier! Luebke, Joh. Moisch.tu Warsifabr.

Weissbier, C. Breithaupt, Hüte, Mützen, Pelzwaren

Kolonialwaren

Fritz Hübner, Schliemannstr. 11.

Kaffee- Rösterai

A. Zuntz sel. Wwe.

Filialen und Niederlagen

in allen Stadtteilen Nur reelle Qualitäten Anerkannt vorteilhaite Bezugsquelle Kaffee, Tee, Kakao und Schokolade etc. Hamburger Kaffee- Importgeschäft. Emil Tengelmann

Mehlhandlungen

Muskaner­

Bethke, Georg, 4- Neukölln, Elbestr. 33, Kaiser- Friedr. Str. 64, Weserstr. 189, Friedelstr. 23 Treptow, Grätz- Straße 64.

burg.

Gaege, Otto Charlotten­F. W. Sichter Wrangelstr. 75

Palisadenstr. 97 Tel.Kgst. 2081, 2082 Schoerr, Herm., Wilmersd.- St. 46 F. Pflugmacher, Colonnenstr. 48. Drogen und Farben Werder- Drogerie, Britz. Rudowerst. 5a

Essigfabriken

Timner- Essig

Gberall erhältlich!

Deutscher Metallarheiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Metall­arbeiter

Gustav Eggert

am 24. Juli an Magen- und Darmleiden gestorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 27. Juli, nach­mittags 3, Uhr, von der Leichen­halle des Neuköllner Gemeinde­Friedhofs am Mariendorfer Weg aus ftatt.

Rege Beteiligung wird erwartet.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Rundschleifer

Albert Eiserbeck

am 22. Juli in Eberswalde an Nervenleiden gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 26. Juli, nach­mittags 41, Uhr, von der Leichen­halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Rege Beteiligung wird erwartet.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Hobler

Adam Schütz

am 22. Juli an Zungenleiden ge­storben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 26. Juli, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Gethsemane- Kirchhofes in Nordend aus statt. Rege Beteiligung erwartet 120/10 Die Ortsverwaltung.

Verein der Stereotypeure und Galvanoplastiker Berlins u. Umg.

Den Mitgliedern die traurige Rachricht, daß unser Kollege

Franz Lohse

am 20. Juli den Tod auf dem Schlachtfelde erlitten hat.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 26. Juli, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des neuen Pauls- Kirch­hofes in der Seestraße aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Ferner erlitt unser Kollege

Walter Cortlütgert

am 5. Mai den Tod für das Baterland.

Vester, E. Kottbuser.

Damm 18/19

Herren- u.Knabengard. J.Baer Badstr. 26, Ecke Fabisch& Co.

Prinzen- Allee. Rosenthalerstr. 3.

Eckhaus Linienstr

Leske& Slupecki, Schönh.- Allee 7

Ecke Cuvrystr. Kurz-, Weiß-, Wollw., Trikotag. Hermann Meyer, Schivelbeiner St. 21. Photogr. Apparate SO. Kottbuserstr. 8.

M. Albrecht auch Gelegenheitskf.

Photo- Jansen, Hauptstr. 23.

Als Opfer des Weltkrieges starb am 19. Juli 1916 an den Folgen seiner am 17. Juli erhaltenen schweren Verwundung unser lieber Kollege

Alfred Lübke

im Alter von 34 Jahren.

In trauernder Erinnerung gewidmet von allen seinen Kollegen und Kolleginnen, die ihm zu aller Zeit ein ehrendes Andenken bewahren werden.

Die Kollegen und Kolleginnen

der Firma Sudikatis& Co., Abteilung C. I.

Wär' jeder so wie er,

Gäb's weder Krieg noch Not.

Als Sohn des Volkes starb er, Getreu bis in den Tod. Möge ihm die Erde leicht werden!

Sozialdemokratischer Wahlverein

Niederbarnim.

Bezirk Neinickendorf- West.

Den Parteigenossen zur Nach­richt, daß der Genosse, Schrift­jezer

Otto Ehlert,

Berliner Str. 108, am Freitag, den 21. Juli, plötzlich an Herz­främpfen im Alter von 58 Jahren gestorben ist. 244/16

Ehre seinem Andenken! Die Einäscherung findet am Mittwoch, den 26. Juli, nach­mittags 5 Uhr, im Berliner Stre­matorium, Gerichtstraße 37, statt. Um zahlreiche Beteiligung er Der Vorstand.

fucht

Sozialdemokratischer Wahlverein Kreis

Niederbarnim. Bezirk Lichtenberg. Am Sonntag, den 23. Juli, ver­starb plötzlich unser Genosse, der Hutmacher

Karl Körwien

Lückstr. 48( Gruppe 67), im Alter von 59 Jahren.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 27. Juli, nach­mittags 5 Uhr, von der Halle des Gemeinde Friedhofes in der Lückstraße aus statt.

.

Rege Beteiligung erwartet Die Bezirksleitung.

285/9

13/16

Ehre seinem Andenken!

Auswahlsendungen nach ausserhalb gegen Anzahlung.

10085

Verband der Hut- und Filzwaren­arbeiter u. Arheiterinnen Deutschl. Ortsverwaltung Berlin. Allen Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege

Karl Körwien

im Alter von 60 Jahren am Sonn­tag plöglich verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Donnerstag, den 27. Juli, nach­mittags 5 Uhr, auf dem Gemeinde­friedhof Lichtenberg, Ludstraße, statt. 76/10 Der Vorstand.

Deutscher Transportarbeiter- Verhand.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Hausdiener

Georg Goldmann

von der Firma J. Busse, Ger­ traudtenstraße, am Donnerstag, 20. d. M., im Alter von 56 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 26. Juli, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen­balle des Heilig- Kreuz- Kirchhofes, Mariendorf, Eisenacher Straße, aus statt.

Die Bezirksverwaltung.

Untenstehende Geschäfte empfehlen sich b. Einkäuf.

Molkereien

,, Schweizerhof",

Meierei und Milchkuranstalt. Emdener Str. 46.:: Tel. II 2595. Nähmaschinen

Gollnowstr. 26

Bellmann, E., Nahmaschinen

Singer Nähmaschinen

Läden in allen Stadtteilen. Optiker. Mechaniker Groß, Paul, Warschauerstr. 66. Schubert, Carl. Nklln. Bergstr.148 Weine, Liköre, Fruchtsäfte

Hugo Beling

60 Filialen in allen Stadteilen. Act.­

Herm. Meyer& Co, Ges. ca. 550Verkaufsstell. Gr:-Berl.

Underberg

SEMPER IDEM anerkannt bester Bitterlikör

Verband der Maler, Lackierer, Anstreicher usw. Filiale Berlin.

Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, der Maler

Friedrich Schulz

( Bezirk Lichtenberg) durch Unfall plöglich verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung hat schon statt­gefunden. 136/2

Meierei C. Bolle

A.-G.

Alt Moabit

Berlin N.W.21 98/193::

Ältester und grösster Milchwirtschaftlicher

Grossbetrieb

Schreibwaren

0. Prochnow, Nkölln, Hermannstr. 69 Uhren u. Goldwaren Lehmann, Alb., Frankf. Allee 40 Versicherungen Deutschland" Berlin

99

Arbeiterversicherung

-

Schützen­

Sterbekassenversicherg. straße 3.

Wirtschaften, Etablissem. O.Rohloff, Uferst.1, BrauereiKönigstadt

Original- Schultheiß- Ausschank

Alexanderpl., Rich. Schloßnies. Mahlsdorf Frau A. Pagel, Kolonialwaren. Mariendorf H.Wagner, Königst. 11, Fleisch.- Warstw Spandau Scheuerlein, Breitest.35, Fisch.-, Wrsiw.

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 24. Juli 1916 unser lieber Sohn und Bruder

Adolf

im blühenden Alter von 21 Jahren. Sein einziger Wunsch war Frie­den und Wiedersehen.

Ruye sanft. Familie A. Steinlandt, Charlottenburg, Dranienstraße 2.

der Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

Für die zahlreiche Beteiligung bei Beerdigung unseres lieben Sohnes und Bruders Hans sagen wir allen Verwandten, Freunden,

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse bem Bersonal der Firma Kuhnheim

der deutschen Wagenbauer.

( V. a. G.) Berlin, Bezirk 10. Am 22. Juli verstarb unser Mitglied Albert Eiserbeck. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 26. Juli, nach­mittags 4 Uhr, auf dem städtischen Friedhof in Friedrichs­ felde statt.

Um rege Beteiligung ersucht 257/14 Die Ortsverwaltung.

Am 7. Juli fiel als Opfer des Krieges unser Kollege, der Werk­zeugmacher

114A

Hermann Döhring.

Wir verlieren in ihm einen unserer besten Kollegen und treuen Freund.

Die Kollegen der Firma

u. Comp., den Kameraden aus dem Lazarett des Kreiskrankenhauses Brig, insbesondere dem Herrn Waldeck Manaffe für seine tiefempfundenen Worte jowie dem Gesangverein " Oberspree" für die vorgetragenen Lieder zum letzten Abschied unseren herzlichsten Dant.

18A

Familie Matern,

Baumschulenweg.

Sühneraugen

schmerzhafte Fußsohlenverhärtung u. Horn haut entfernt mit absoluter Sicherheit Reichels ,, Bosco". Einziges Radifalmittel fitr eingewurzelte Leiden.- Seit 25 Jahren bes mährt! Dose 75 Bf., geg. M. 1.- franto durch Otto Reichel, Berlin 43 Eisenbahnstr. 4.

ZIGARREN

Deutscher Ruhm.. pr. 100 St. 7.00 Moltke. pr. 100 St. 9.00 Dagos- Zigarett. 2 Pf. pr. 100 St. 1.30 Talmon 3 Bf. pr. 100 St. 2.00 + Kriegszuschlag.

*

D. Rund, Berlin N. Gr. Hamburger St, 1.

Sudikatis& Co. Heines Werke

Saal IVa.

Verkäufe.

3 Bände 4 Mart

Buchhandlung Vorwärts

Kaufgesuche.

Monatsanzüge und Sommer Goldsachen, Silbersachen fauft paletots von 10 Mart sowie Hosen von höchstzahlend Kowalski, Seydelftr. 30a. 4,00, Gebrodanzüge Don 12,00, Zahngebisse! Bruchgold! Silber Frads von 2,50, sowie für forpulente jachen, Quecksilber, Stanniolpavier, Figuren. Neue Garderobe zu staunend sämtliche Metalle höchstzahlend. binigen Preisen, aus Pfandleiben ver- Schmelze Christionat, Köpenider fallene Sachen fauft man am billigsten bei Naß, Muladstraße 14.

*

ftrage 0a( gegenüber Manteuffel­straße) 2. 111/ 1* Kostüme, Sportjaden, Moiréjaden, Metall- Bureau Grünerweg 66 imprägnierte Seidenmäntel, Gummi- tauft alle Metalle höchstzahlend.

Reuters Werte geöffnet.

3 Bande 4 Mart

Buchhandlung Vorwärts

Für stärkste Figuren Passendes in allen Abteilungen.

Billige Preise!

Modell Kostüme,

-

Prachtstoffe, aus Kammgarn, Tuch, Samt, Seide, auch Herbstmodelle, Schöpfungen erster Meister, 200,- 150,- 120,- 90,- 68,- Entzückende Kostüme aus Kammgarn, Kräusel­stoffe, Loden etc., wundervolle Verarbeitungen 50.- 38,- 29,-22,- 18.­

Imprägnierte Selden-Mäntel, wunderbare Formen, Glockenschnitte in den reizendsten Farben u. Qualitäten, federleicht

75,- 58,- 42,- 31,- 232 Schwarze Seiden- Mäntel, Eolienne 75,- 50,- 25,- Taffet- Jacken, entzückend,

Praktische Gummimäntel, mit Kappe, blau, grün. braun, lila, alle Farb., Glockenschnitte, 45,- 36,- 28,- 22,- 18,- Kammgarn- Staubmantel, wundervolle Ausführung, 28,-15,-

Imprägn.Lodenmäntel m.Kappe 33.- 25,-18,-

20,->

Seide Kammgara Fantasie

Fesche Feinköper-( Coverkot)-Mäntel auf Ia halbseidenem Futter, auch ohne Futter beste Stoffe

48-36-0.- 22,- 18,- 15,-

Modell- Röcke,

Billige Preise!

Die herrlichsten Ulster aus besten molligsten, dicksten Stoffen,

erstklassige Verarbeitung

75, 55, 36,- 28,-22,- 18.­

I. Geschäft: Mohrenstraße 37 a ( Kolonnaden).

Die berühmten Westmannschen

Plüschmäntel

aus Sealplüsch. Seidenplüsch, 200,-

Wollplüsch

150,- 100,- 65,-52,- Sonntags geöffnet 8-10 Uhr.

33,- 25,- 22, 10,-

15,

18,- 12,

6%

Fesche Pelzmäntel beste Felle, gediegendste Ver­arbeitung 1200,- 900,- 600,- 400,- 250

Einzelne Pelzjacken 100,-, 75,- 50,-

Westmann

Rabattmarken der Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend

II. Geschäft: Große Frankfurtor Straße 115 ( nahe Andreasstr.).

*

tinmäntel, Frauenmäntel jeglicher Goldabfälle, Bruchgold, Kehr­Art, Trauerbekleidung, Glodenröde, Waschröcke, Waschkleider direkt aus gold, Goldwatten, Silber, Quecksilber, Arbeitsstuben. Meher, Blücher- Tressen, alte Uhren, Gebisse, Glüh straße 13 I. Stein Laden, Sonntags strumpfasche, Stanniol, photographische 76* Rückstände sowie sämtliche Edel- und Unedelmetalle, deren Rückstände und Borjährige elegante Herrenanzüge Beträge kauft höchstzahlend Broh, Baletots und Ulster aus seinsten Maß- Berlin, Kövenideritraße 29, Telephon stoffen 35-65 Mart, Hojen 9-18 M. Moripplas 3476. Eigene Schmelze, Jünglings, Knaben Anzüge sehr direkte Berwertung. Bertreterbe such.* preiswert. Versandhaus Germania, Unter den Rinden 21. 58* Fahrradankauf Linienstraße 19.* Vorwärts 1914( auch unvoll ständig) zu kaufen gesucht. Offerten an Rißmann, Borwärts- Ausgabestelle, Bankow, Mühlenstraße 30.

=

Angorafate billig zu verkaufen bei Grunert, Lichtenberg, Weichsel­straße 32.

Möbel.

t

Reizende! farbige Küchen, toloffal große Auswahl, billigste Preise. Be sichtigung lohnt.

Möbelhaus Dsten,

mur Andreasstraße 30.

Unterricht.

Englischen Unterricht für An­Flammigbirken! Schlafzimmer, fänger und Fortgeschrittene, sowie großer Kleiderschrant, riesig günstig deutsche und französische Stunden er­verkäuflich. Das Zimmer ist ein teilt G. Swienty, Charlottenburg, berufungshalber nicht abgeliefert Stuttgarterplag 9, Gartenhaus IV. worden, daher weit unter regulärem Wert. M. Hirschowik, nur Südosten, Stalizerstraße 25.

Kriegshalber vollständige Woh­

nungseinrichtung, bildschöne Küche,

Verschiedenes.

zusammen 265.-. Antleideschrant, Patentanwalt Müller, Gitschiner

Schreibtisch. Rosenthalerstraße 57, straße 16.

born III.( Gewerblich.) Händler

verbeten.

162/ 15*

Schäfer, Raimund. Hochtouren

in den Alpen , Spanien , Nordafrika, Kalifornien und Mexiko.

phototypischen Abbildungen

Mit 59

und

7 Farbendruden nach Driginal- Aqua­

Arbeitsmarkt.

Stellenangebote.

rellen. Geb. jett 4,50 M. Buch- Schloffer auf Militärarbeit ver handlung Vorwärts, Lindenstraße 3. langt Ed. Puls, Tempelhof.

935

Stellmacher, Schloffer u. Dreher

werden bei gutem Verdienst sofort eingestellt. Großze

Berliner Straßenbahn, Hauptwerkstatt, Uferstr. 9.

Berantwortlicher Redakteur: Alfrey Wielepp, Neukölln. Für den Inseratenteil verantw.: Th, Glode, Berlin, Druck u. Verlag: Borwarts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co. Berlin SW.