2. Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
g
m
Nr. 298.
3
t,
-17,
ut
M.
1:
em
91,
28,
Die
it:
per
Len
th=
2/8
15
en
and
er
5b
1=
er
le
te,
en
4b
ug
t,
m
ut
26
1.
3.
Lig
on
11.
Lig
en
b.
tr.
11
11.
2.
on
en
7.
1.
ts
8
品 の
Buchdrucker- Bewegung.
Sonntag, den 20. Dezember 1891.
-
8. Jahrg.
Beimengungen unter das Roggen und Weizen schloß mit der Aufforderung, bei der Sozialdemokratie auszumehl in Gestalt von Gersten -, Reis- und geringem Weizenmehl harren, die zwar den heutigen Handlungsgehilfenstand beseitige Die Beschwerde des Unterstützungsvereins deutscher Buch zu notiren und uns einzusenden. Und so sind wir schon jetzt in( darin habe Eugen Richter ganz recht), dafür aber die ganze brucker gegen die Beschlagnahme der Zentral- Inder glücklichen Lage, nachzuweisen, warum einige Mühlen der Menschheit befreie. Der Vortrag wurde mit Beifall aufgenomme validenkasse ist von der Zivilkammer des Stuttgarter Land- Provinz Sachsen und Anhalt in der Lage sind, den Sack Mehl und gab Anlaß zu einer lebhaften Diskussion, an welcher sich 1 M. billiger verkaufen zu können als Andere und dabei troß die Herren Mannes, Dr. Wolf, Grün( als einziger gerichts fostenpflichtig abgewiesen und die Beschlagnahme alledem 2,50 bis 3 M. pro Sad außer dem Mahllohn mehr ver Gegner), Rannegießer, Blum, Adler, Kah und im der Kaffe aufrecht erhalten worden. dienen als andere Besitzer, die in punkto Ehrlichkeit es etwas Schlußwort der Referent betheiligten. Im Verschiedenem beVersammlungen zu Gunsten der streifenden Buchdrucker genauer nehmen. Wir wissen auch, auf welche Weise einige Behandelten die Herren Strigtowsti und Adler einige agifanden weiter statt in Kiel , Breslau , Stuttgart , Heßlach, Passau. fizer die Kleie nun wir wollen sagen aufdonnern, ferner tatorische Fragen und der Referent forderte auf, bei WeihnachtsHamburgs Gewerkschaften sammeln mit großem Fleißtennen wir das Verfahren, wie man aus Spelzen und aus eintäufen von Textilwaaren nach dem Kontrollstempel zu sehen. für die Buchdrucker. Die Stuttgarter Glasergesellen geflappertem Schwarzmehl u. f. w. Gerstenschrot à 10 Mark den Zentner fabrizirt u. s. w., u. s. w. Wir haben Proben von zahlen pro 2,50 M. Tagesverdienst 25 Pf. pro Mann und Woche, Roggenmehl aus solchen billigen Mühlen chemisch untersuchen bei 3 M. 50 Pf., bei 3,50 M. 75 Pf., bei 4 M. und darüber lassen und gefunden, daß dasselbe nur zu 2/3 aus Roggenmehl bestand, während das andere Drittel aus 8-4 verschiedenen minderwerthigen Mehlen hinzugepantscht war. So nüßen Lumpen die Noth des Volkes und die hohen Lebensmittelpreise aus, um ihre Taschen zu füllen, um ihre ehrlich konkurrirenden Kollegen todt zu machen. Wir rathen den Herren, daß keine Maßregelungen wegen des Verbandes mehr vorkommen, es tönnte sonst recht leicht sein, daß wir für Einen dann Zehne büßen lassen.
1 Mart.
Die Braunschweiger Tabakarbeiter beschloffen Sammlungen zu veranstalten und erklärteu dabei, daß es bei der letzten dortigen Aussperrung der Tabakarbeiter gerade die Buch drucker gewesen seien, welche in vollem Maße die TabatArbeiter unterstützt hätten.
Neber die heuchlerische Phrase der Unternehmer, daß durch den Streit das Familienglück" der Arbeiter zerstört würde, bemerkt der Wähler" treffend:
Von einer Zerstörung des Familienglücks fann bei der Unterstützung, wie sie in diesem Streit gezahlt wird, nicht die Rede sein. Der Gehilfe weiß ganz genau, daß durch den Sieg nicht allein der Ausfall des Verdienstes in kurzer Zeit wieder wett gemacht ist, sondern daß er gerade durch die Verkürzung der Arbeitszeit eine Stunde weniger in der Giftbude" zu stehen braucht und somit weniger Gefahr läuft, seine Gesundheit zu tuiniren, also länger seiner Familie erhalten bleibt.
Sprechsaal.
Die Redaktion stellt die Benutzung des Sprechfaals, soweit der Raum dafür auzugeben ist, dem Publikum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen Interesses der Verfügung; ste verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem
Inhalt desselben identifizirt zu werden.
gehilfen in ganz besonders hohem Grade. Die Arbeitslosig
Die allgemeine wirthschaftliche Krise trifft die Gastwirthsfeit hat einen riesigen Umfang angenommen, so daß wir nicht Eine Braunschweiger Volksversammlung erklärte die zu hoch zu greifen glauben, wenn wir die Zahl der allein in Versuche der dortigen Innungen, Innungsschied 3- Berlin stellenlofen Kellner auf 7-8000 angeben. Der regnerische gerichte zu gründen, für eine gegen das allgemeine Gewerbe- Sommer mit seinem schlechten Geschäftsgange hat noch ganz be gericht gerichtete Bestrebung. Die Versammlung erwartete von sonders dazu beigetragen, die Lage der Gastwirthsgehilfen den Arbeitern, falls von den Innungsmeistern ihres Gewerbes in diesem Winter zu einer äußerst traurigen zu gestalten. der Aufruf zu einer Versammlung zur Gründung eines Innungsschiedsgericht erfolgt, daß sie diesem Rufe Mann für Mann Folge geben und dort erklären, es liege für sie fein Grund vor, dem allgemeinen Gewerbegericht entgegen zu arbeiten.
Wie wenige andere Berufszweige haben wir einen doppelten Kampf zu bestehen, gegen das Ausbeuterthum unter den Wirthen und gegen die Kommissionäre. Letztere legen unseren Kollegen eine Steuer auf von 50 Pf. bis 1 Mart für jeden Tag Arbeit, den sie ihnen nachweisen und dieser Betrag muß bezahlt werden, Der Werth der Statistik wird leider noch von vielen noch ehe der Gehilfe den Lohn, der in den meisten Fällen in nur Selbst die Frau wird und hat dies bereits erkannt und steht Arbeitern unterschätzt; sogar Gewerkschaften, zu 2 Mark besteht, verdient hat. Dieses Unwesen abzuschaffen ist kämpfend dem Manne zur Seite. Hat jemals die Prinzipalität deren Obliegenheiten die Untersuchung der wirthschaftlichen Vereine der Hauptaufgaben unserer Organisation. gefragt, ob das Familienglück zerstört wird, wenn der Gehilfe hältnisse durch statistische Aufnahmen doch zunächst gehört, lassen 10-12 und mehr Wochen tonditions los sein und sich in dieser Beziehung grobe Unterlassungsfünden zu schulden zahl unserer Kollegen, nämlich solche, die sich bei ihnen mißliebig Das wissen die Kommissionäre und deshalb ist eine große Ans mit einer bedeutend geringeren Unterstützung fommen. Dies geht wieder aus einer Aufforderung hervor, welche austommen mußte? Oder wenn man durch Schwarze der geschäftsführende Ausschuß der Gewerkschaften von Elberfeld Boykott unterstüßen die meisten Wirthe. gemacht haben, von ihren Arbeitsnachweisen ausgesperrt. Diesen Listen die Existenz der Arbeiter auf immer und Barmen in der Freien Presse" veröffentlicht. Deshalb haben wir Stets bernichten wollte?" troydem wir nicht im Streik waren eine Anzahl Kollegen, die schwer unterzubringen sind, weil die Wirthe es verschmähen, unseren tostenlosen Arbeitsnachweis zu benutzen, die Kommissionäre aber, wie schon gesagt, über viele der Unferen den Boykott verhängt haben.
"
Entgegen Eugen Richter schreibt das„ Jenaer Volksblatt", bas Organ des freisinnigen Reichstags- Abgeordneten Harmening, zu Gunsten des Buchdruckerstreifs, indem es von Beitungsbarbaren" spricht, die zum Vortheil ihres eigenen leinlichen Interesses in widerlicher Weise ihre Presse benußen!"
würden.
"
Versammlungen.
-
Arbeiter Berlins ! Um diesen Boykott paralysiren zu können, fordern wir Euch zur Mithilfe auf. Wie Ihr die Wirthe ver Der Verband aller in der Metallindustrie beschäfanlaßt habt, Euch ihre Sale zu Versammlungen zu überlassen, Im fächsischen Landtage motivirte das Ministerium die Beschäftigung von Soldaten durch die Buchdruckerei Teubner tigten Arbeiter Berlins und Umgegend hielt am so werdet Ihr auch im Stande sein, zu erlangen, daß, wo und in Dresden damit, daß dies zur Fertigstellung des amtlichen 14. Dezember eine außerordentliche Generalversammlung ab, in wann Ihr Eure Vergnügungen abhaltet, Ihr von Kellnern Dresdener Journals" nöthig gewesen sei. In der Freitags- welcher Herr Gerisch über die Regelung des Arbeits- Nach bedient werdet, die nicht durch die Kommissionäre, sondern durch versammlung der Dresdener Buchdruckergehilfen wurde aber dem weises" berichtete. Der Redner führte aus, daß nach Verschmel- unseren kostenlosen Arbeitsnachweis Engagement gefunden haben. Bedauern Ausdruck gegeben, daß daselbst immer noch Militär be- zung der verschiedenen Branchen zu einem großen Ganzen sich Ihr könnt nicht wollen, daß bei Festlichkeiten, die von Euch verschäftigt werde, obwohl die Firma bereits über 16 treue naturgentäß anfänglich eine ungeheure Arbeitsmenge auf eine anstaltet wurden, Kellner arbeiten, die gezwungen werden, dem Geger" zu verfügen habe, während zur Herstellung des Stelle konzentrirte und namentlich beim Arbeitsnachweis ver- Kommissionär eine Extrasteuer bis zu einer Mark zu entrichten, amtlichen„ Journals " nur 14 Seher benöthigt schiedene Mängel fühlbar wurden. Was die sachlichen Beschwerden während wieder andere ganz von der Arbeit ausgeschlossen bleiben, gegen den Arbeitsnachweis anbetreffe, so sei nach reiflicher Ueber- weil sie gegen diese und andere Formen der Ausbeutung Front legung jetzt eine Einrichtung geschaffen, welche sich, soweit dies in machten. Wir unsererseits haben es an Unterstützung der Arbeiter Das Meißener Tageblatt" erzählte folgende tiefempfun- der kurzen Zeit ihres Bestehens zu übersehen, ganz gut bewähre. interessen noch nicht fehlen lassen. Waren es auch keine großen bene Historie: Man habe die verwandten Berufe zusammengelegt und so drei Summen, die wir bisher dem kämpfenden Proletariat zuführen Gestern weilte ein alter erfahrener Herr, ein ehemaliger große Gruppen gebildet. Für jede derselben werde zwei Mal fonnten, so haben wir doch, in Anbetracht der Jugendlichkeit Buchdrucker, hier in Meißen , und an einem Stammtische wurde des Tages zu bestimmten Stunden Arbeit ausgegeben und zwar unserer Organisation, das, was uns möglich war, geleistet. ihm die Frage vorgelegt, was er wohl über den Buchdruckerstreit erfolge für die erste Gruppe, welche die Klempner, Rohrleger und Genossen! Wollt Ihr uns also tampifähig erhalten, so sorgt meine. Er antwortete darauf folgendes:" Vor Beginn des Helfer umfaßt, die Arbeitsausgabe Morgens um 8 Uhr und dafür, daß diejenigen Kellner, die bei Guren Festlichkeiten be Streits habe ich meine ehemaligen Kollegen gewarnt und ihnen Nachmittags 3 Uhr, für die zweite Gruppe( Schlosser, Dreher, schäftigt werden, unserem to stenlosen Arbeitsnachweis, angerathen, vorsichtig zu sein, denn die Unterstüßungskasse, welche Mechaniker) Morgens 9 Uhr und Nachmittags 4 Uhr, während Annenstraße 14, Zelephon Amt IX, Nr. 1116, entich selbst mit begründet habe, läßt sich nur einmal leeren. Dauert der für die dritte Kategorie, zu welcher alle übrigen Branchen sowie nommen werden. Ganz besonders seien die Vorstände, Ver Streit nur acht Tage, dann seid Ihr Sieger, dauert er aber die Hilfsarbeiter gehören, Morgens 10 Uhr und Nachmittags 5 Uhr gnügungskomitees von Gewerkschaften, welche an den kommenden länger, dann habt Ihr verloren. Der jetzige Stand der Sache festgesetzt ist. Zur leichteren Uebersicht werden Kontrollfarten Festtagen irgend welche Vergnügungen arrangiren, hieran erentfremdet mich meinen Kollegen vollständig, zu meiner Zeit war an die Arbeitsuchenden verabfolgt, die spätestens jeden dritten innert. der Buchdruckerstand ein hochangesehener, wir hätten uns nie Tag neu abgestempelt werden müssen. Nachdem der Redner noch Für die Agitations Rommission der Berliner herbeigelassen, in das sozialdemokratische Lager überzugehen und Ausschluß über seine mehrmalige längere Abwesenheit vom Unterstüßungen von Sozialdemokraten anzunehmen. Heute ist Arbeitsnachweis gegeben hatte, konstatirte derselbe noch, daß alle dies leider anders, so stolz ich auf meinen Stand. war, so un- sonstigen persönlichen Beschwerden gegen den Arbeitsvermittler endlich bedauere ich, daß er so tief hat sinken können."
Die Sächsische Arbeiter 3eitung" antwortet darauf mit einer Erzählung, die dem Besitzer des Meißener Tageblatts" bei seiner Segersuche selbst passirt ist:
Seit längerer Zeit weilt ein alter erfahrener Herr, ein ehemaliger Buchdrucker, hier in Meißen , und von einem Buchbruckereibesiger, der gegenwärtig schwer an Segermangel leidet, wurde ihm die Frage vorgelegt, ob er nicht, wenn auch nur täglich ein paar Stunden, in der Buchdruckerei des Anfragers arbeiten wollte. Er antwortete darauf folgendes:" Ich bin zwar ein alter Mann, der von seiner Pension lebt, und könnte wohl noch ein paar Groschen Nebeneinnahme gebrauchen. Aber ich müßte meine ganze Bergangenheit verläugnen, ich müßte mir selbst ins Geficht spucken, wenn ich durch den Rest meiner Arbeitsfraft, und wäre es auch nur für wenige Stunden, der Bewegung zur Förderung des Wohles meiner Kollegen hinderlich wäre. Ich bin ein ehrlicher Mann und will meinen ehrlichen Namen behalten. Punktum!"
Soziale Uebersicht.
derart grund- und haltlos gewesen sind, daß der Vorstand nach Prüfung derselben die Beschwerdeführer stets einstimmig hat abweisen müssen. In der Diskussion wurde den getroffenen Einrichtungen im Allgemeinen zugestimmt, worauf folgende Anträge zur Annahme gelangten:
Kellnerschaft. J. A.: Zößsch.
Literarisches.
Die Aufgabe, die Ergebnisse der Wissenschaft 1. Der Arbeitsvermittler hat sich, wenn seine Abwesenheit dem Volke in würdiger und verständlicher vom Arbeitsnachweis 8 Tage übersteigt, von der vorausgehenden Weise zugänglich zu machen, erfüllt in hervorragender beschließenden Versammlung Urlaub bewilligen zu lassen. Weise die Verlagsbuchhandlung von J. H. W. Diez in Stutt 2. Der Vorstand hat sein Augenmerk darauf zu richten, gart. Die Anerkennung, welche die in ihrem Verlage erschienenen gelegentlich geeignetere, große Räumlichkeiten für den Arbeits- Schriften finden, zeigt sich in den erforderlich werdenden neuen nachweis ausfindig zu machen. Auflagen. Sie zeigen, daß es nicht des Sensationsfigels bedars,
Sodann wurde Kollege Stalsty für den Süden, Kollege um den mit der sozialistischen Bewegung stetig wachsenden Drang Jacob für den Norden zum Schriftführer gewählt, sowie nach wahrer Bildung und Aufklärung zu befriedigen. Von den Stollege Otto Jost als Beisiger und die Kollegen Joswiat in neuen Auflagen erschienenen Werken heben wir hervor: und Fischer als Fachkommissions- Mitglieder bestätigt. Alsdann berichtete die Herbergskommission über ihre Bemühungen, ein Die Darwin 'sche Theorie von Dr. Edward Aveling. geeignetes Verkehrslokal zu finden. Da diese Sache indeß noch zweite vermehrte Ausgabe. In klarer und faßlicher Weise ist die nicht spruchreif erschien, so wurde die Beschlußfassung darüber| Darwin 'sche Entwicklungslehre dargestellt. In der neuen Ausder nächsten Generalversammlung überlassen. Ferner gelangte gabe ist ihr noch eine umfassende Biographie Darwin's beigefügt, nachstehender Antrag zur Annahme: welche uns über das Leben Darwin's und seinen Entwickelungs
Stirbt ein Mitglied und wird dies dem Arbeitsnach- gang unterrichtet. weiß rechtzeitig angemeldet, so erfolgt Todesanzeige durch den ,, Vorwärts".
Außerdem wurde beschlossen, denjenigen, welche dem Verband bis zu ihrem Tode länger als 26 Wochen angehörten, einen Kranz zu spenden. Den streifenden Buchdruckern bewilligte man 300 Mart und ermächtigte den Vorstand, bei der Fortdauer des Streits nach Maßgabe der vorhandenen Mittel weitere Gelder
Der Streit der hiesigen Handschuhmacher währt nun Schon 16 Wochen und noch ist kein Ende abzusehen. In dieser Beit haben wir 6 Abtrünnige zu verzeichnen. Ungefähr 40 bis 45 Mann fanden in Magdeburg , Stuttgart , Eßlingen und anderen Drten Stellung. Die übrigen Streifenden, zirka 50 Mann, zu spenden. größtentheils Familienväter, find fest entschlossen, den ihnen durch In der Freien Vereinigung der Kaufleute sprach am Lohnabzug aufgezwungenen Kampf bis auf's Aeußerste durchaufechten. Sie glauben das um so leichter zu können, als sie der Freitag Abend Dr. Bütgenau über" Die Entwickelung der Hoffnung sind, daß die übrigen Arbeiter ihr bisher bewiesenes nationalökonomischen Wissenschaft". Er führte aus, daß im Solidaritätsgefühl auch weiter bethätigen werden. Bei diesem Alterthum und Mittelalter feine nationalökonomische Wissenschaft, Streit zeigt es sich auf's Deutlichste, daß die von gewisser Seite wennschon ein nationalökonomisches Nachdenken bestanden habe. gepredigte Harmonie zwischen Kapital und Arbeit eitel Humbug Der Unterschied liege freilich nicht im Wesen, denn zur Wissenift. In Erkenntniß ihrer Klassenlage wehren sich die Hand- schaft gehört auch nur richtiges Beobachten und logisches schuhmacher energisch dagegen, daß einestheils die Produktions- Schließen, was Adolf Wagner übersehen habe, als er Bebel einen fosten auf Kosten der Arbeiter vermindert werden, andererseits tüchtigen Denker, aber keinen Mann der Wissenschaft nannte. ihre Lebenshaltung auf ein noch tieferes Niveau heruntergedrückt wird.
Mit Gruß Die Lohnkommission der Glacee- Handschuhmacher in Friedrichshagen . Etwaige Sendungen sind zu richten an E. Knösel in Arnstadt in Thüringen .
Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats. Im Anschluß an Lewis H. Morgan's Forschungen von Friedrich Engel 3. Vierte Auflage. Das Engels 'sche Buch und die Morgan'schen Forschungen haben bei der ersten Auflage eine eingehende Würdigung im Vorwärts" gefunden. Durch sie werden uns erst die Anfänge der Gesellschaftsentwickelung enthüllt. Die Forschungen führen uns zurück auf die ursprünglichen Formen der Familie, auf das Mutterrecht, auf dessen Grundlage sich die Familie und die Namensgliederung aufbauen. Engels hat vollständig recht, wenn er den Morganschen Entdeckungen für die Urgeschichte der Menschheit dieselbe Bedeutung beilegt, wie der Darwin 'schen Entwickelungstheorie für die Biologie, die Lehre von den Lebensbedingungen.
Auf den„ Süddeutschen Postillon", das flott geschriebene Wishlatt der Münchener Sozialdemokratie, seien die Freunde eines gefunden, fräftigen Humors angelegentlichst aufmerksam gemacht. Das Blatt erscheint alle 14 Tage zum Preise von vierteljährlich 60 Pf.( einzelne Nummer 10 Br.) in München , Senefelderstr. 4. Die uns vorliegende Nummer 25 ist ganz be sonders zu empfehlen.
Der Unterschied liege nur in der Quantität, in der zur Wissen schaft gehörigen Vollständigkeit. Zu einer nationalökonomischen Wissenschaft führte erst das Räthsel, daß zunehmende Ergiebigkeit Der Reihe der Arbeit nicht wachsenden Reichthum bedeutet. nach versuchten die Merkantilisten, Physiokraten, Adam Smith , Die letzte Nummer der Berliner Volks- Tribüne" entRicardo, dieses Räthsel zu lösen; Redner erörterte diese Versuche und den jedesmaligen Zusammenhang der ökonomischen Theorie hält folgende Artikel: Politische Notizen. mit der wirthschaftlichen Politik, verweilte dann länger bei Zum Landeskongreß der sozialistischen Mary, zeigte wie bei Dühring und Herzka ebenso wie bei den Arbeiterpartei Frankreichs . Deutschland als Industriestaat. Da es Mühlen besiger find, schreibt das Fachblatt der Anarchisten das Frühere der Ausbeutung gegenüber der Verschiedenes. Gedicht: Novelle. Schweizerische ArbeiterhaushaltungsMüllergehilfen, welche die zwischen Unternehmer und politischen Herrschaft übersehen wird und kritijirte schließlich auf Budgets. Eine sozialpolitische Entdeckungsreise. Die Arbeiter bestehende Kluft durch ihr Auftreten immer mehr und die gegenwärtige zünftige Nationalökonomie, die nur auf Budgets. mehr erweitern, so wollen wir ihnen verrathen, daß jetzt die Ge- dem geschichtlichen und dem beschreibenden Gebiete noch etwas Dampskräfte der Welt. Verbrechen und Noth. Deutscher fellen von uns angewiesen sind, alle minderwerthigen Teifte und auch hier hinter dem Sozialismus zurückbleibe. Er Reichstag .
Arbeiterblätter werden um Abdruck gebeten.