ark

nso gen

mt­

sich

or=

ift­

Is.

um

jen

Erscheint in Leipzig Mittwoch, Freitag, Sonntag.

Abonnementspreis

für ganz Deutschland 1 m. 60 Pf. pro Duartal.

Monats Abonnements werden bei allen deutschen Postanstalten auf den 2. und 3. Monat, und auf den 3. Monat besonders angenommen; im Königr. Sachsen und Herzogth. Sachsen­Altenburg auch auf den iten Monat des Duartals à 54 fg.

Inserate

betr. Versammlungen pr. Petitzeile 10 Bf., betr. Privatangelegenheiten und Feste pro

ni

Nr. 3.

HL=

ge

he

T

ur

###

lir

1,

D.

BE

t..

It

5..

L

&

aga

0206

Betitzeile 30 Pf.

Vorwärts

Bestellungen

nehmen an alle Bostanstalten und Buch­handlungen des Jn- u. Auslandes.

Filial Expeditionen. New- Port: Soz.- demokr. Genossen­schaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Philadelphia: P. Haß, 630 North

3rd Street.

J. Boll, 1129 Charlotte Str. Chicago : A. Lanfermann, 296 Divi­sion Street.

San Franzisco: F. Eng, 418 O'Far­rell Street. 0811 London : Baubig, 5 Nassau Street, Middlesex Hospital.

Central- Organ der Sozialdemokratie Deutschlands .

Praktische Vorschläge.

-

Freitag, 6. Oftober.

1876.

Diese Ziele sind: Verbreitung politischer Bildung über das und die Regierung Disraelis unter andern Gesetzen, die den ganze Volk und Heranziehung des ganzen Volkes zum politischen Fabrikanten unangenehm sind, 1874 ein Fabrikgesetz eingebracht, Es gilt bei den Gegnern des Sozialismus ganz allgemein Leben. Und die Vorschläge sind: gründliche Verbesserung der wodurch in den Textilfabriken die wöchentliche Arbeitszeit auf für eine ausgemachte Sache, daß derselbe den bestehenden, him- Volksschule im Geiste der modernen Wissenschaft und in ein- 56 Stunden festgesetzt wurde, ein Gesez, dessen Bedeutung man melschreiend mangelhaften Zuständen nicht mit praktischen Vor- gehendster Berücksichtigung der gesetzlichen Einrichtungen und all- erst dann erkennt, wenn man weiß, daß in ihnen 1870 schon schlägen zur Besserung gegenüberzutreten vermöge. Faßt man gemein zugängliche und verständliche Aufklärung über die Staats- 957,386 Personen, also fast eine Million beschäftigt waren, daß nun die durch die famosen Schilderungen der sozialistenfresserischen verwaltung in allen ihren Einzelheiten. also die Textilindustrie einen der Hauptpfeiler der englischen In­Tagesliteratur in Bann gehaltene große Masse unserer Gegner Das sind löbliche Ziele und praktische Vorschläge, Ihr Libe- dustrie bildet, und noch im steten Wachsen begriffen ist. in's Auge, so ist eine solche Anschauung auch sehr erklärlich ralen aller Sorten von den gemäßigten" Fortschrittlern bis Die Baumwollfabriken allein, welche( 1850) 331,000 Per­und verräth zwar Beschränktheit, aber keineswegs Böswil zu den unmäßigen Bismardanbetern nicht wahr?! sonen beschäftigten, die 580 Millionen Pfund Baumwolle ver­ligkeit. Und nun rüttelt das Volk auf euer Volk der liberalen arbeiteten, verwandten 1871 bereits 450,000 Personen und Unsere Feinde, und vor den übrigen die liberalen Parla- Jasager und Kopfnicker aus seiner politischen Bärenhäuterei 1137 Millionen Pfd. Baumwolle. Der Verbrauch der Baum­mentshelden und ihre Preßorgane, sind schlau genug, beständig und schreit ihm in die Ohren, daß wenigstens etwas" faul steht wolle stieg also um 96 Proz., während die Arbeiterzahl nur um auf das Endziel unserer Bestrebungen, die von den ausgetretenen im Staate der Kasernen- Intelligenz" und daß dieses Etwas 37 Proz. stieg. Es ist dies ein Zeichen, daß, wenn auch einzelne Wegen der politischen und sozialen Gegenwart fernab liegende gerade die Volkserziehung ist! Helft uns, das Volk zu dem Verbesserungen an der Maschinerie vorgenommen wurden, dieser allgemeine Gleichheit der Geistesbildung, der politischen Rechte millionenstimmigen Rufe nach Bildung, mehr und immer mehr Unterschied von fast 50 Proz. der größern Anstrengung der und der wirthschaftlichen Lebensbedingungen, hinzuweisen; gerade Bildung, aber politischer," praktischer" Bildung, anzustacheln; Arbeiter zuzuschreiben ist, was nicht nur daraus ersichtlich, daß als ob wir morgen oder übermorgen jeden Kopf, der über die helft uns die Regierungen zwingen und wenn Ihr helft, so auf einen Arbeiter in der Spinnerei heute eine größere Zahl Menge emporragt, abfäbeln, jeden Geldbeutel, der sich durch geht es heut schon finderleicht, später machen wir's auch ohne von Spindeln kommt, als damals von 1833-1873 ist die Wohlbeleibtheit auszeichnet, zum Opfer unserer unüberwindlichen Eure Hilfe helft uns die Regierungen zwingen, daß sie die Zahl von 112 und 152 auf 439 und 562 Spindeln( die kleinere Theilungsgelüfte machen, jeden kenntniß und geistreichen Men- Phrase von der Intelligenz im Intelligenzstaate zur Wahrheit Bahl für feine, die größere für gröbere Gespinnste) gestiegen- schen zum Holzhacker oder Straßenfeger degradiren wollten. mache und dem Schulmeister Brot und dem Volke- endlich in der Weberei, der Arbeiter 4 Webstühle, während er 1848 und Was Wunder, daß sich der an die ungeheuren Verschieden- Wissen gebe! 1849 nur deren zwei zu besorgen hatte, sondern daß auch die heiten der bestehenden Verhältnisse gewöhnte Durchschnittsmensch Wenn von 40 Millionen Deutschen 30 Millionen sich in diesem Geschwindigkeit der Umlaufsbewegung bedeutend, und zwar bei von einer derartig geschilderten Zukunftspartei kopfschüttelnd oder Rufe vereinigen, wahrlich! dann ist der Spieß endlich einmal Webstühlen um 80-90 Proz. gestiegen ist. Der Werth der überlegen lächelnd abwendet; was Wunder, daß er sich den umgekehrt, dann macht die ungeheure Wurstigkeit" hoch oben und exportirten Baumwollwaaren, der 1849-1853 nur 114 Mil­Schlauköpfen zuwendet, die ihn mit dem Liede vom langsamen das Spießbürgerphlegma in der Mitte dem Eifer Play, dem lionen Pfd. St. betrug, belief sich 1866-1870 auf 218 Millionen Fortschritte, von dem Fortschritte, der so langsam ist, daß man Volkswillen treugehorsamst zu dienen- das Volk lernt Pfd. St. Es mußte daher billig erscheinen, daß man auf die ihn gar nicht merkt, immer wieder in den behaglichen politischen rettet sich regiert ohne langes Blutvergießen und Arbeiter in gewisser Beziehung Rücksicht nehme, und doch machte Schlummer fingen! G. Dieser factory bill Niemand größere Opposition als der liberale Professor der politischen Deconomie, Herr Fawcett, der das " Prinzip" der Nichtintervention des Staates zwischen Arbeits­geber und Arbeitsnehmer vertheidigte. Ich erinnere mich bei dieser Gelegenheit ich hatte dieser Verhandlung beigewohnt wie ihm ein andres Mitglied unter Lachen des Hauses zurief, daß wenn er nur einen Monat in einer Baumwollfabrik arbeiten möchte, er gewiß als ein eifriger Vertheidiger der Arbeitszeit­verkürzung zurückkehren würde.

hij

-

-

trob Kapital- und Militärwirthschaft!

-

Die Arbeiter und die Zollfrage. Mit besonderem Bezug auf Ungarn . ( Fortsetzung.)

-

Die liberalen Führer aber reiben sich vergnügt die Hände, wenn sie sehen, daß die Massen vor der Größe des Gedankens von der allgemeinen Gleichheit scheu werden und seine Karrika­turen für baare Münze nehmen. Die Führer selbst sind zwar nur in seit seltensten Fällen unwissend genug, um zu glauben, wir woll mit ein paar Federstrichen die Ungleichheit aus der dekretiren oder mit etlichen Salven von den Barri- Die Deconomisten von Ad. Smith bis auf unsere Tage haben Anrecht aus allen Winkeln des Rechtsstaates" hinaus- fast durchgehends auch der unproduktiven Consumtion das Wort glauben auch nicht, daß mit dem Jdeal der Gleich- geredet. Sie suchten zu erklären, wie selbst der Lurus und die Wenn es sich um Arbeiterinteressen handelt, wollen ba und in jeder politischen und sozialen Beziehung Verschwendung der Reichen schließlich doch nur der arbeitenden Herren Deconomisten nichts von der starken Hand der Gesetz­Ende wäre; aber sie sind der Ueberzeugung, Bevölkerung von Nußen sei, wenn es auch nicht immer in der gebung, von Staatsintervention wissen; da begnügen sie sich mit ischen Vorschläge, die wir auf dem Herzen haben Absicht derjenigen gelegen habe, die solcherweise ihr Vermögen einem Dutzend Schlagwörter, wie: Freiheit der Verträge, Frei­vas Tageslicht, oder vielmehr das Dämmerdunkel der anwendeten, weil eben die ewigen Naturgeseze"," unsichtbare heit des Handels, Concurrenz, Risiko, Entbehrungslohn 2c., die gegevenen monarchisch- militaristischen Zustände, nicht vertragen. Hand"" Vorsehung" und wer weiß was noch alles die Interessen sie für Prinzipien und Naturgeseze ausgeben und funterbunt, Wenden die Sozialdemokraten, so falfuliren sie nämlich, ihren der Einzelnen so leite, daß dieselben mit dem allgemeinen In- unbekümmert um Zeit, Land, Leute und Verhältnisse, auf Alles Gedanken vollkommener politischer Gleichheit auf die Monarchie teresse in Harmonie treten. Daß es solchermaßen gleich sein anwenden. Es ist dies eine sehr bequeme Art, die volkswirth­an, in der wir als Unterthanen von Gottes Gnaden zu leben muß, ob das Land Rothwild anstatt Schafe, Schafe anstatt schaftliche Frage zu lösen, ohne die Thätigkeit des Gehirns zu das mitunter etwas zweifelhafte Vergnügen haben, so Menschen nährt und die Wolle dieser Schafe, anstatt die ein sehr in Anspruch zu nehmen, da durch sie geistanstrengende Ana­müssen sie zunächst die Abschaffung des Königthums verlangen heimische Bevölkerung zu bekleiden, in's Ausland geschickt wird, lysen überflüssig werden. Und diese Deconomisten bilden die und rennen dabei dem auf Hochverräther besonders erpichten um dort gegen Seiden- und Modewaaren, Spizen und Nipp- große Mehrzahl unserer Volkswirthe, und diese Schlagwörter­Staatsanwalt in die offenen Ärme. Wollen die Sozialisten, so sachen aller Art ausgetauscht zu werden. Das sind Anschauungen, männer sind es, die zumeist das große Wort in den Tages­lautet die schlaue Spekulation gegenüber unseren ökonomischen die Cliffe Leslie treffend illustrirt, indem er sagt:" To take the blättern führen. Wehe dem, der es wagt, an einem dieser Grundsägen, ihre Forderung eines Ausgleichs der Erwerbs- und children's food and give it unto dogs is, by this reasoning, Dugend Glaubensartikel zu rütteln. Sie sprechen allsogleich im Besitzverhältnisse greifbar formuliren, so bringt. die in irgend to give it back to the children" ist selbstverständlich.( Fort- Bewußtsein der Unfehlbarkeit ihrer Lehren ihr, anathema sit" einer Form sich als nothwendig herausstellende Expropriirung nightly Review" Juli 1870.) Den Kindern die Nahrung nehmen aus, oder sie verschwören sich, was noch schlimmer ist, Anders­der Besitzenden Alle, die nicht geborene und hoffnungslose Habe- und sie unter die Hunde werfen, würde, nach dieser Anschauungs- denkende todtzuschweigen la conspiration du silence, wie nichtse sind, gewaltig in Harnisch. weise, sie den Kindern zurückgeben heißen. sie dies beispielsweise mit dem bedeutendsten Kritiker und tiefsten Also fordern wir nur immer wieder praktische Vorschläge Selbst Stuart Mill , der gefeiertste der neuern Deconomisten, Denker auf dem politisch- öconomischen Gebiete, dem Verfasser des vom Sozialismus: das, was er vorbringen könnte, mag sich sagt in feinen Principles of Political economy: Es wäre ein Kapital" Dr. Karl Mary lange genug versucht hatten. Dabei zehnmal in Frankreich , in der Schweiz oder in Amerika als großer Irrthum, die große Menge der jährlichen Erzeugnisse zu wissen sich aber diese Deconomisten, die uns, wie Cliffe Leslie, durchführbar bewiesen haben oder beweisen laffen können, im bedauern, welche in einem wohlhabenden Lande für unproduk- der selbst Professor der Nationalöconomie ist, recht treffend sagt, taiser, fönig und fürstengesegneten Dentschland sorgt das Gesez tive Consumtion verausgabt wird Daß ein so großer anstatt einer Wissenschaft des Reichthums eine Wissenschaft für

-

-

-

-

"

vation"( Hungertob) lesen kann. Selbst Belgien , dieses von den Dekonomisten so sehr gepriesene Land, hat ungefähr 900,000 Per­sonen, d. i. nahezu ein Fünftel seiner Bevölkerung, in die Armen liste eingetragen.

-

dafür, daß die sozialistischen Forderungen aus dem Nebelheim Ueberschuß zu solchen Zwecken vorhanden ist und verwendet den Reichthum geben( Instead of a science of wealth, they der schönen Gedanken und frommen Wünsche nicht in störender werden kann, darf im Gegentheil zu Glückwünschen Veranlassung give us a science for wealth"*) dennoch, wenn es sich um die Deutlichkeit in die liberale Wirklichkeit hineindringen. geben. Was zu bedauern ist, ist die große Ungleichheit, mit Interessen der besißenden Klasse handelt, mit ihrem Gewissen Unsere guten Feinde hätten mit ihrer Ueberschlauheit ganz welcher dieser Ueberfluß vertheilt ist." Qu'il est charmant ce abzufinden il y a des accommodements avec le ciel. recht wenn wir wie sie im letzten Jahrhundert nichts monsieur! Bald soll die Regierung den Kapitalisten Conzessionen zu gelernt, aber viel vergessen hätten. Hätten wir vergessen, Was also zu bedauern, ist nur, daß der Eine meilenweite Eisenbahn- und Kanalbauten mit Garantie von 5 Proz. Kapital­was unsere großen revolutionären Vorfahren zu ihrem und der Strecken Jagdrevier, Luftschlösser, Reitpferde, Logen und alle verzinsung geben, was gegen das Prinzip des Risikos verstößt; Welt Schaden erst durch blutige Revolution und deren Folgen möglichen Kostbarkeiten besitzt, während der Andere hie und da bald soll sie Kapitalisten bei Neubauten eine 25jährige Steuer lernen sollten, daß geschichtliche Thatsachen, wie die Monarchie, vielleicht das Paradies" irgend eines Theaters besuchen könne. für dieselben erlassen, was ihrem Prinzip der Geschäftsprämie nicht so mir nichts dir nichts zu erschießen oder zu enthaupten Welches Land soll aber überhaupt zu den reichen gezählt widerspricht, bald Fabrikanten bei Handelskrisen Vorschüsse er­sind; hätten wir vergessen, daß ein in politischer Unmündigkeit werden? Jst's England? Ist's Frankreich? oder welches Land? theilen, bald Creditbanken für Industrielle und kleine Grundbe­und ökonomischem Elend aufgewachsenes Volt nicht im Kugel- Ich weiß nur, daß die Statistik in den beiden genannten Län siger ins Leben rufen, aus Staatsmitteln dem Fonds derselben hagel bei einem Bastillen oder Zeughaussturm reif wird, sich dern die Zahl der Armen nicht nach Tausenden, Zehntausenden beisteuern und sie mit Privilegien ausstatten, was gegen ihr selbst zu regieren, und fähig, aus den Ruinen einer zertretenen oder Hunderttausenden zählt, nicht mit vier, fünf oder sechs, son- Prinzip der Nichtintervention ist. Hier soll die Einwanderung Monarchie und auf der dem Boden gleichgemachten kapitalistischen dern mit sieben Zahlen verzeichnet, und daß man in England der Arbeiter von der Regierung unterstützt werden, angeblich Produktionsweise ein neues besseres Leben hervorzuzaubern nicht selten Neuigkeiten" unter dem Titel death from star- wegen Mangel an Arbeitern, im Grunde aber, weil man die fürwahr, wir müßten so lange mit unseren praktischen" Vor­Arbeitslöhne herabdrücken will; dort soll sie wieder die Auswan­schlägen ängstlich hinter dem Berge halten, als wir den Fuß derung verbieten, weil es sonst an Arbeitskräften fehlen würde, nicht auf der Barrikade und die Flinte nicht an der Wange hätten. während man nur ein Steigen der Löhne fürchtet, was doch Aber wir haben gelernt, daß die totale Unklarheit des einem Eingreifen in den Gang des heiligen Naturgesetzes von Volks über die Staats- und Gesellschaftsverhältnisse, über alles, Wenn der Economist hier gegen die Grundbesitzer Front Nachfrage und Angebot" ziemlich ähnlich sieht. Bald wollen sie, was jenseits des Horizonts der Arbeitswerkstätte und Familien- macht, ist es nur politische Taftit, in welcher er der liberalen daß die starke Hand" der Regierung dem natürlichen" Gange stube liegt, das schlimmste Hinderniß für eine Bessergestaltung Partei folgt, und nicht ökonomische Rücksichten, welche ihn dazu dieses Gesezes keinen Einhalt thue; bald wollen sie, daß diese der Volkslage ist; wir haben gelernt, daß der einzige gefähr veranlassen, denn in vielen Fällen ist ein, deer forest" für den starke Hand" diesem Naturgesetze Polizeidienste leisten solle, liche Feind des Volkes, neben dem die grimmigsten Blut- und Eigenthümer auch eine Produktionsquelle", aus welcher er Reich damit es freien Spielraum habe, frei in der Weise natürlich, daß Eisenmänner zu unschuldigen Lämmern zusammenschrumpfen, thum schöpft, da für Jagdliebhaber die Pachtsumme nur von der es sich wie jedes volkswirthschaftliche Gesetz nach ihren erfundene seine Unfähigkeit ist, ohne Leithämmel und über ihm stehende Weite seiner eignen Börse beschränkt wird und übrigens auch die Theorien bewegen solle, Theorien, im Interesse der besitzend Dirigenten die Staatsmaschine in Gang und den Gesellschafts- Nachfrage nach solchen Wildwaldungen in England und Frankreich Klassen erdacht, Theorien, welche einfach alles leugnen oder organismus in Funktion zu erhalten. groß genug ist, um den Besitzern derselben hohe Profite zu künstlich" darstellen, was mit denselben im Widerspruch steh.. Wir streben darum nach zwei sehr gefeßmäßigen Zielen und sichern. Die Taktik der liberalen Partei besteht im Gegensatz zu Was hatten die, Cotton lords", wie man die großen Baum können unseren so wohlmeinenden Feinden mit zwei sehr prat der der conversativen, welche die industriellen Arbeiter in Schutz wollfabrikanten in England nennt, für ein Zetergeschrei erhoben, tischen Vorschlägen aufwarten; und das sind Ziele und Vor- nimmt, darin, daß sie über die Agriculturbevölkerung ihre Fittige als man Anstalten traf, den während der durch den amerikani­schläge, welche die verteufelte Eigenschaft haben, Jeden, der nicht breitet. Es erklärt sich dies daraus, daß letztere Partei größten schen Krieg hervorgerufenen Baumwollfrise 1861, 1862 und 1863 zu dem kohlrabenschwärzesten, aller Vernunft hohnsprechenden theils aus Grundbesitzern und erste aus Fabrikanten und Finan- den mehr als 400,000 brodlosen Arbeitern die Auswanderung Pfaffenthume oder den mit diesem verbrüderten Realtionären ge- ciers besteht. So hatte Gladstone 1870 ein Gesetz, das der zu ermöglichen. Man zog es vor, dieselben durch öffentliche hört, zu zwingen, daß er ihre Berechtigung anerkennt und we, Irish Landbill" durchgesezt, wodurch die Landlords so manchen

niaitena naraight aleichfalla für Sie an mintan

ashia hasa

" 1

"

ild