f

it

J

di!

ift

weisen kann, ist derselbe Widerspruch, unter welchem jedes Natur- Mit dieser einen Einschränkung bietet die Spiller'sche Lehre, lag er im dortigen Hospitale darnieder. Endlich nahmen sich erkennen leidet, nämlich daß Stoffe und Kräfte gleich ewig sein soweit wir sie geschildert haben, ein denkrichtiges Ganze, welches seiner mitleidige Menschen an und verschafften ihm die Mittel, müssen, während aller Stoff im Raume endlich, die Urkraft( oder keinem bekannten Naturgeseze widerspricht.

Politische Uebersicht.

nach Petersburg zurückzukehren, wo er endlich seine Erfindung verwerthen zu können hoffte. Doch auch dort verfolgte ihn sein Urkräfte) aber in Raum und Zeit unendlich gedacht werden Mißgeschick. Er richtete nichts aus und ist gegenwärtig ein häu­müssen, um die unleugbare Ordnung und Gesetzlichkeit des Alls figer Gast des Nachtasyls für Obdachlose. "- Eine vernünftig zu erklären. Da man über diesen denknothwendigen und erweis­organisirte Gesellschoft, wie der Sozialismus sie austrebt, würde lichen Widerspruch einmal nicht hinauskommen kann, und ebenso wenig der Versuch der Erklärung des Alls aufzugeben ist, so Die freie Liebe ", wie sie in der heutigen Gesellschaft Knjakininskij im vollsten Maße die Mittel zur Ausbildung und bleibt die Spiller'sche Vermuthung noch immer die bislang beste, praktizirt wird, fand vor einigen Tagen in Berlin eine drastische Nuzzbarmachung seines Talents gewähren. Die beste der Welten" zumal sie wirklich manches bisher Ünbegreifliche leichter be- Beleuchtung. Ein Mormonenapostel, Schwabe oder Schweizer der Bourgeoisie läßt ihn obdachlos herumirren, und schließlich greiflich macht. Alle anderen, über Mohr hinausgegangenen seiner Abstammung nach, hielt dort vergangene Woche einen auf einem Misthaufen sterben. Und was von den Erfindern und Erklärungsversuche( und Mohr begnügt sich mit einer rein ge- Vortrag über das Mormonenthum. Er sprach über Alles, nur Entdeckern, das gilt überhaupt von den Männern der neuen danklichen Einheit der Stoffe und Kräfte) sind viel unbrauchbarer. nicht über das Thema, welches die Zuhörer am meisten interes- Ideen, von den Männern der Wissenschaft. Wir erinnern an Um den Grundgedanken Spiller's dem Verständniß noch sirte, die Vielweiberei. Lassen wir nun die Vossische Zeitung" Feuerbach. Nicht zufrieden damit, die ungeheure Mehrzahl der näher zu bringen und dann rascher mit seiner Ableitung der erzählen: Sowie er mit seinem Amen geendigt hatte, erhob sich Menschen an der Entwickelung und Ausbildung ihrer Talente zu mehreren Kräfte aus der Urkraft fortschreiten zu können, fassen deshalb ein Sturm von Interpellationen über diesen Punkt. Der hindern, vernichtet die Bourgeois- Gesellschaft auch noch das un­wir also das Bisherige kurz zusammen: Es streiten sich von bekannte Philadelphia- Berichterstatter einer großen Berliner Zei- abhängige Talent in den seltenen Fällen, wo es zufällig zur Ewigkeit ein allverbreiteter Stoff von ungeheurer Elastizität, der tung formulirte die Angriffspunkte gegen die Vielweiberei, welche Entfaltung gelangt. Wer also ist es, der den Erfindungsgeist, Weltäther, und die ungemein kleinen Urstoffe, oder Atome, welche alle Culturvölker verwürfen, in schärfster Weise. Die Türkei zeige das wissenschaftliche Fortstreben tödtet? Der Sozialismus oder Körper bilden können, um den Raum; da jener ihn allgegen- uns, wohin die Vielweiberei führe. Sie zerstöre den Grund- die Bourgeois- Gesellschaft? wärtig füllen sollte, aber an den unvergänglichen Atomen Wider- pfeiler jedes Staatswesens, die Familie. Bruder Braendli Die Bildung der Gebildeten". Aus vielen Ge­stand findet, so bildet er an ihnen ringsum mit seinen ver- aber( so hieß der Mormonen- Apostel) erwies sich diesen Attaken drängten Theilen eine dichte Aetherhülle, und zugleich bewirkt er gegenüber als gewappnet. Er habe über die Vielweiberei ab- genden Deutschland treffen Nachrichten ein von den überaus alle und jede Bewegung, indem er auf die widerstrebenden Atome sichtlich geschwiegen, weil die Gesetze dieses Staates, in dem er kläglichen Resultaten, welche die diesjährigen Herbstprüfungen drückt und sie in immer größerer Anhäufung zusammenführt. jezt rede, sie verbieten. Und dann schleuderte er fed der zum einjährig- freiwilligen Militärdienst geliefert haben. So oft er nun auch sie an einander bringt, und so sehr er ein Civilisation den Vorwurf in's Antlig, daß sie habe, Die Bourgeoissöhnchen müssen ganz verteufelt faul gewesen sein, jedes auf den kleinsten Raum zusammenpreßt, dessen es fähig ist, was man in Utah nicht tenne, die Prostitution und oder ihre Schädel sind von den patriotischen Allotrias, die gegen­so bleiben doch die verdichteten Aetherhüllen um jedes Atom/ und die Maitressen- Wirthschaft. Wir kennen keine weinenden, wärtig in Deutschland herrschen, derartig inficirt, daß sie für Auf­werden ebenfalls zusammengedrückt, die einen mehr, die anderen treulos Verlassenen, wir kennen keine Kinder, die den Namen nahme normaler wissenschaftlicher Kenntnisse ungeeignet geworden weniger, je nach der Zusammendrückbarkeit der Atome. Im des Vaters nicht führen dürfen. Wir kennen keine öffent- sind. So meldet man aus Köln , daß von 65 jungen Leuten bei Bestreben, sich auf ihren natürlichen Raum wieder auszudehnen, lichen Häuser, außer in der Salzseestadt wohin die Civi- bei dem Examen 44 durchgefallen sind. Und ganz ähnliche bewegen sich die Aetherhüllen innerhalb des engen, ihnen ge- lisation schon gedrungen ist!" So weit der Bericht der Vos- Resultate haben die Prüfungen im Königreich Sachsen und in und diese sischen Zeitung". Daß einer der anwesenden Vertreter der Schleswig- Holstein geliefert. Wenn so etwas aber in Rheinland , Lassenen Raumes in ungemein raschen Schwingungen und diese sischen Zeitung". " Civilisation" dem Mormonenbruder geantwortet hätte, davon Sachsen und Holstein geschieht, wo die Schulbildung verhältniß­Schwingungen sind die Wärme. Wärme ist also weiter nichts als Schwingungen verdichteter wird nichts gesagt. Sie werden geschwiegen haben. Was hätten mäßig gut ist, wie mag es erst in den anderen Provinzen aus­Aetherhüllen um jedes Atom( durch Mittheilung aber auch der sie auch einwenden können? Die freie Liebe " in ihrer ekel- sehen, von wo wir die Nachrichten über das Freiwilligen- Examen Atome selber) und wird bei genügender Schnelligkeit der Schwin haftesten Gestalt besteht ja in der heutigen bürgerlichen Gesell- nicht gelesen haben. Der Niederlage zu Philadelphia, welche gungen zu Lichte, welches also sichtbarer Weltäther ist. schaft nur die widerlichste Heuchelei sieht es nicht, und nur unsere Fabrikanten erlitten, reiht sich diese neue Niederlage unserer Die ihrer Gestalt wegen am meisten zusammendrückbaren Atome die schamloseste Frechheit leugnet es ab. Gegenüber dieser zügel- Fabrikantensöhnchen würdig an. haben also das größte spezifische Gewicht, d. h. das und regellosen Vielweiberei und Vielmännerei muß die ge­-Die Briefe sind in den Händen der Post so sicher größte Gewicht im Verhältniß zum ausgefüllten Raume, aber regelte Vielweiberei des Mormonismus, wir wollen nicht sagen bie geringste spezifische( d. h. ihnen eigenthümliche) Wärme, als Fortschritt, aber immerhin als das kleinere von zwei Uebeln wie die Bibel auf dem Altar", mit diesen pathetischen Worten so lange sie nicht beträchtlich ausgedehnt werden. Vermöge ihres erscheinen. Freilich, ob organisirt oder nicht organisirt: Pro- schloß weiland Herr Stephan seine verunglückte Rede zur größeren spezifischen Gewichts( oder ihrer geringen Ausdehnung) stitution ist's in dem einen wie in dem andern Falle. Da- Widerlegung der im Reichstag gegen die Postverwaltung erhobe­bieten sie dem Weltätherdruck weniger Oberfläche dar als die durch, daß der Mormonismus die Prostitution legalisirt und nen Anklage. Eine hübsche Illustrirung dieser kühnen Tirade bildet leichteren, welche also um sie her zusammengeballt werden. Dies organisirt hat, hat er sie nicht aufgehoben, sondern nur einige die zuerst von der Frankfurter Zeitung " und dann auch von ist die Entstehung der Weltkörper, welche langsam verlaufend der schlimmsten Wirkungen beseitigt, aber auf Kosten der Frei- der Berliner Volkszeitung"( Nr. vom 1. Oftober) mitgetheilte heit des Weibes, das schmählich herabgewürdigt wird. Die Pro- Thatsache, daß eine ultramontane Broschüre( der" Bascha" von zu denken ist. Mit der Verdichtung der Atome zu immer wachsenden Welt- stitution kann nur verschwinden, das Weib nur zu seiner Eman- Bolanden), die per Post versandt wurde, seitens einer leider nicht körpern wächst die Zusammenpressung der Aetherhüllen um sie zipation gelangen, das Verhältniß zwischen Mann und Frau namhaft gemachten, rheinpreußischen Postanstalt( in" P.") herum, also auch die Zahl ihrer Schwingungen bei vermindertem nur zu einem wahrhaft sittlichen sich gestalten in einer Gesell- nicht an den Adressaten, sondern an die Polizei abgegeben Raume für die Schwingungen. Mit anderen Worten, die Be- schaft, welche die Gleichheit zur Grundlage und die höchste wurde mit dem Vermerk zur Durchsicht". Die Confiskation wegung setzt sich in Wärme um, welche freie( fühlbare und den Entfaltung und Ausübung aller menschlichen Fähigkeiten in jedem der Schrift ist seitdem erfolgt. Wir legen's zum Uebrigen! Atomen mittheilbare) Wärme wird, weil sie Arbeit verrichtet hat. Individuum zum Zweck hat; kurz in der Gesellschaft, welche

-

-

-

Einen sehr einfältigen Nachruf widmet die Magde­Die freie Wärme macht aus festen Atomen flüssige, aus flüssigen der Sozialismus erstrebt. burgische Zeitung" dem verstorbenen Ziegler. Wenn die in gasige und sie dadurch fähig, mit anderen Atomen chemische Verbindungen einzugehen, zu welchen gehört, daß mindestens Der Sozialismus tödtet den Erfindungsgeist und demselben enthaltenen Tiraden auf Wahrheit beruhten, so wäre die Möglichkeit des Fortschritts, das ist einer der der Freund Lassalle's ein recht einseitiger und einfältiger Mensch eines der sich verbindenden Atome flüssig ist. Da nun die Wärme damit alle Stoffatome ausdehnt, so wirkt also der Weltätherdruck, der gewöhnlichsten Vorwürfe, die man uns macht. Gleich den übri- gewesen. Wir wollen nur eine Phrase der Magdeburgerin" die Wärme erzeugt hat, sich selbst entgegen, bis ein Gleichgewicht gen uns gemachten Vorwürfen(" Theilen"," Zerstören der Fa- herausgreifen: Der Gedanke der Freiheit war ihm undenkbar wischen seinem Drucke und der Ausdehnung durch die Wärme milie"," Aufheben des Eigenthums" 2c.) stellt auch dieser die und unfaßbar ohne den Gedanken der Zucht."-Freiheit und hergestellt ist ein Gleichgewicht, welches immer auf's neue Wahrheit auf den Kopf und legt dem Sozialismus Das zur Zucht sind nun direkte Antipodenwer Freiheit liebt, kann dadurch gestört wird, daß neue Atome dem Weltkörper angedrückt Last, was die Praxis und das Verbrechen der heutigen nicht die Zucht wollen und umgekehrt. Hätte die Magde­werden und dessen Hize steigern, welches sich aber immer wie Gesellschaft ist, und was der Sozialismus abschaffen will. burgerin" anstatt Zucht: Ordnung gesagt, so würde sie eher Recht derherstellen wird. Die Weißglüh- Hiße der Sonnen ist hier- Gerade die heutige Gesellschaft ist es, welche den Erfindungs- haben, obwohl eine solche Ordnung, wie sie sie versteht, für die nach das Ergebniß riesiger Stoffanhäufung durch den Aether- geist tödtet, und zwar auf die radikalste und einfachste Weise von Menschheit eine Zuchtruthe ist. Doch Ziegler verstand, wenigstens druck, wobei massenhafte Bewegung( Arbeit) in freie Wärme um- der Welt: indem sie die Erfinder Hungers sterben läßt. Die in den letzten Jahren unter Freiheit und Ordnung nicht das, Geschichte der Erfinder und Entdecker ist eine Geschichte von was der gegenwärtige Liberalismus darunter versteht. Uns fallen gesetzt wird. Das alles wird sich bis auf Nebendinge rechtfertigen lassen. Märtyrern. Von Columbus, um nicht weiter zurückzugreifen, zwei Bemerkungen des alten Herrn ein, welche er einem sozial­Eine ganz abweichende Meinung aber müssen wir betreffs des bis zu Wilhelm Bauer, eine fortlaufende Reihe von Ausge- demokratischen Abgeordneten machte, und welche den Beweis lie­Punktes aussprechen, daß Spiller den Weltäther aus Rügelchen beuteten, Mißhandelten, Verkannten, Betrogenen, dem Elend fern, daß die Verfechter der heutigen Gesellschaft wenig Gnade von äußerster Kleinheit bestehen läßt. Dies ist für ihn ein un- Ueberlieferten. Ein neuer Beleg findet sich jetzt in den Zeitungen. vor seinen Augen fanden. 1874 sagte Ziegler in einer kleinen lösbarer Widerspruch, der obendrein nicht nothwendig erscheint. Da lesen wir:" Das nicht seltene Loos der Erfinder theilt, wie Gesellschaft: Ich bin jetzt zu alt und müde, sonst würde ich aus Als ein nicht körperfähiger" Stoff darf er nicht in irgend einer aus Petersburg berichtet wird, auch P. P. Knjakininskij, der der Fortschrittspartei austreten, welche fortwährend den Krebsgang Gestalt gedacht werden: als Kügelchen würde er zwischen diesen Erfinder der automatischen Sehmaschine, welche auf der geht; doch die leidige Gewohnheit ist stärker, als ich alter leere Räume lassen, welche es in der Natur nirgends nachweis- Petersburger Industrieausstellung 1870 von sich reden machte. Mann". Dann sagte er im Jahre 1875 im Reichstage, indem lich giebt; und wenn in diese leeren Räume Atome hineinge Knjagininskij war nach Moskau gegangen, um daselbst seine Er- er aus dem Sigungssaal in den Vorsaal trat: Mit Ekel erfüllt riethen und dieselben gerade ausfüllten, könnte er sie nicht drücken. findung zu verwerthen. Vergebens that er die verschiedensten werde ich, wenn ich auf die große Anzahl unserer Collegen" Warum nicht den Weltäther gestaltlos sein lassen, so daß er gar Schritte, um seine Idee verwirklichen zu können. Ueberall mit blicke; aus jeder Rede, aus jeder Abstimmung blickt die Stellen­keine Lücken zwischen sich läßt? leeren Versprechungen abgespeist, erkrankte er zuletzt. Lange Zeit jägerei hervor man muß sich fast schämen, Reichstagsmit­lich zu sein. Das zollvereinsländische Haupt- Zollamt in Ham Geschäfte nicht mit der wünschenswerthen Pünktlichkeit burg beging demnach einen schweren Mißbrauch der Amtsgewalt, und Sorgfalt versehen haben. Herr Hermes hat überdies er­als es mir meinen diesbezüglichen ehrlichen Broderwerb nahm, klärt, seinerseits keinen Anlaß zu Klagen gegen den Ober- Con­Das Hauptzollamt antwortete: 1. Juli 1869: Br. m. s. Ir. Da es sich richterliche Befugnisse anmaßte und diese angemaßte troleur Albrecht zu haben. Die erhobenen Beschwerden sind so­zurück. Hermes hat auf mündlichen Vorhalt uns die Er- Befugniß mißbrauchte, indem es über mich willkürlich eine Strafe nach unbegründet, und es liegt keine Veranlassung vor, Ihnen klärung abgegeben, den pp. Ließ von seiner bisherigen Be- verhängte, die über mich gar nicht zu verhängen war, da ich zur Wiedererlangung der entzogenen Geschäfte am Lübecker Bahn­schäftigung entnehmen und dessen Stelle vom 28. v. Mts. ab weder geschmuggelt habe, noch habe schmuggeln wollen, sondern hof oder zur Geltendmachung Ihrer vermeintlichen Entschädi= durch einen anderweiten geeigneten Commis, dem Procura er- nur aus dem unlauteren Grunde, weil ich daran hinderlich war, gungsansprüche die gewünschte Hilfe zu leisten. Dagegen muß theilt werden würde, versehen lassen zu wollen. Die Abfer- daß die Beamten ihren vorgesetzten Behörden falsche Vorspiege- Ihnen bemerklich gemacht werden, daß Sie durch fernere wahrheitswidrige Beschuldigung des Ober- Contro­tigungsstelle hat anzuzeigen, ob pp. Hermes seinem Versprechen lungen machten." Ließ wandte sich hierauf beschwerdeführend an die General- leurs Albrecht sich strafrechtlichen Folgen aussehen nachgekommen ist. Die event. dem Nachfolger des pp. Ließ er­theilte Vollmachtserklärung ist vorzulegen. Zollvereinsländisches steuer- Direktion zu Berlin und diese forderte das Hauptzollamt werden. Für den General- Direktor der Steuern: Geim. Ließ wandte sich jetzt an die Staatsanwaltschaft in Hamburg , Haupt- Zollamt. Collas. Lucas. Großschupf. Hamburg zur Berichterstattung auf. In der Antwort des Haupt­Es zeigt darauf Albrecht am 3. Juli 1869 an: Br. m. dem zollamtes wurden die Beschwerden gegen Ließ wiederholt, jedoch und als diese den Competenzeinwand erhob, noch einmal an vereinsländischen Haupt- Zollamt, hier mit der Anzeige gehor- behauptet, daß seine Zurückberufung bez. Entlassung aus seiner die Generalsteuer- Direktion in Berlin , der gegenüber er seine samst wieder vorzulegen, daß am 28. v. Mts. der Commis Her- Stellung lediglich aus der freien Entschließung seines Prinzipals früheren Beschuldigungen aufrecht erhielt und hinzufügte, daß die mann Schmid laut anliegender Vollmacht angetreten ist. Zoll- erfolgt sei, und zur Bestätigung dieser Behauptung wurde eine Erklärung seines Chefs durchaus auf Unwahrheit beruhe und abfertigungsstelle auf dem Lübecker Bahnhof. Albrecht, Ober- protokollarische Erklärung von Hermes vom 22. Juli 1869 über- fügte hinzu: " Daß ich dem Anfinnen des Herrn Ober- Controleurs Al­reicht, wonach sein Geschäftsführer nicht pünktlich und nicht sorg­Controleur.

17

( is

5

1f

2

( r

fi

en

ät d

21 h

g

b

Auch ein Verrückter. ( Fortsetzung.)

Ich will nicht, daß Sie diesen Leuten gefällig sind. Ich weiß, daß Sie chikanirt werden, und soll dies ein Druck auf mich sein, denn ich gebe diesen Leuten wohl nicht genug aus. Nun will der Ober- Controleur Albrecht einen Sad Kaffee von mir haben, den will ich ihm nicht noch hingeben, und dar­über ist er wohl ärgerlich."

Es fragt sich jetzt, ist Konrad Ließ durch die Zollbeamten fältig genug in seinen Arbeiten gewesen, wofür ihm ein Abzug brecht s. 3. nicht nachgekommen bin, einzelne Declarationen ein­Albrecht, Butter, Kahl und bez. Collas um seine Stellung ge- von 800 Mart an seinem Salair gemacht worden wäre. Erst zuliefern, geschah zufolge strikter Ordre des Herrn Hermes, wel­bracht worden oder nicht? Wir glauben, jeder unbefangene Leser durch den ablehnenden Bescheid der Generalsteuer- Direktion, die cher mir erklärte: wird diese Frage bejahen. Hermes wird die Unbotmäßigkeit sich auf diese Erklärung berief, erhielt Ließ davon Kenntniß. Er seines Procuristen vorgehalten, seine Zurückziehung verlangt und stellte seinen Chef zur Rede, und dieser behauptete, die Erklärung, ohne ihren Inhalt zu kennen, aus Gefälligkeit unterzeichnet zu zugestanden, Ließ auch wirklich zurückgezogen. Man kann es begreifen, daß Ließ diese Kleinigkeit", wie haben. Ließ bezeichnete die Erklärung als lügenhaft und seinem Professor Dr. Meyer meint, nicht als eine Kleinigkeit, sondern Chef nur abgenöthigt, um die gegen die Beamten er­als eine empörende Rechtsverletzung betrachtete. Er glaubt dar- hobenen Beschuldigungen zu entkräften. Thatsächlich hatte nie fauf den§ 345 des Strafgesetzbuches anwenden zu können, der ein Gehaltsabzug stattgefunden. Schlagend wird die Erklärung tai aua fagt:" Zuchthausstrafe trifft den Beamten, welcher vorsätzlich durch die Zeugenaussage Hermes über Ließ's Untüchtigkeit wider­für deine Strafe vollstrecken läßt, von der er weiß, daß sie überhaupt legt. Die Bücher des Hermes enthielten auch nichts über einen he: munht oder nicht der Art oder dem Maße nach vollstreckt wer- Gehaltsabzug. Ausi darf".

woll Ließ äußerte sich selbst darüber:

Fünf Wochen vergehen ohne Nachricht, Ließ wendet sich mo­nirend an die General- Steuer- Direktion und erhält von dieser unter'm 2. Dezember 1869 den Bescheid, daß die Erörterungen" noch nicht abgeschlossen seien und daß daher noch nicht feststehe, ob die fragliche Angelegenheit zur gerichtlichen Verfolgung ab­gegeben werden würde"." Die Verwaltung allein hat zu entscheiden, ob und wie weit es angemessen erscheint, Sie bei den stattfindenden Erörterungen zuzuiehen".

Wir lassen das Schreiben der Generalsteuer- Direktion folgen: Auf die gegen pp. Albrecht erhobene Beschwerde eröffne ich hr vor Das damals geltende Zoll- Strafgesetz besagte ausdrücklich, Ihnen, daß nach dem auch durch die Aussage Ihres Prinzipals vaß nur das Gericht im Falle des wiederholten Rückfalles Herrn H. F. Hermes bestätigten Ergebnisse der angestellten Er der Schmuggelei oder bei erwerbsmäßiger und betrügerischer mittelungen von dem Letzteren Ihre Entfernung von den Funk­Schmuggelei auf Untersagung des diesbezüglichen Geschäfts- tionen als Vertreter des Boll- Abrechners bei der Hamburg - Lü­betriebes erkennen könne, eine Strafe die das jetzige Zoll- becker. Eisenbahn daselbst nicht in Folge angeblicher Droh- Geisteskrankheit benut. faele nicht mehr Fount da es fich mit der Sumanität der ungen des Ober- Controleurs Albrecht, sondern des

m

br

Seine Beschwerden über das empörende geheime Verfahren wurden später zur Motivirung seiner

Am 31. Dezember erhält Ließ folgenden Bescheid: Auf die

glied

nur

die

sind

fichte 1866

liche night

lecke

Sch

neri

aus

St

Ri

mac

fich

Bis

frat

trän

gen

ger

Der

Ra

we

we

der

Ste

den

rüf

der

der

Vc

alf

wi

He

zu 10

die

H

?

tu

B

de

Ite

E

id

m

tu

1

D

h

ft

I

10