f.

it

di

D

-

-

Ab. 5,00. Maurerbund hier Ann. 0,70. 3immererbund hier Ann.

Agitationsfonds.

Von F. Flly Halberstadt   0,90 m.

Anzeigen 2c.

gemeine Wahrecht in der Gemeinde, also gegen das ist uns nie eingefallen(!), hob der Wortführer in seinem edlen Arb.- Ber. Haardt b. Bregenz   Ab. 5,87. Bmbs. Graz Ab. 3,91. Schmidt Gemeindewahlrecht ohne den Census der Gemeinde- Dialekte an, anständige Leute sind alle Bummler, und Sie sind Saalfeld Schr. 0,40. Bgt. Roßwein Schr. 2,40. Gnwnd. Stuttgart  steuer bin. Meine Abstimmung über den Antrag Röckerath auch einer, und nun war er in seinem Fahrwasser, eine Fluth Schr. 0,93. Schwyr. Frankfurt   Ab. 9,20. Schltr. Eutin   Schr. 9,70. hatte eine meiner Anschauung entsprechende Bestimmung der ausgesuchtesten Ehrentitel ergoß sich über die Beiden, denen Brisch. Freden   Schr. 3,00. Kchnrthr. Hof Ab. 8,40. Pngrt. Augsburg  und also Begrenzung des Bürgerrechtes zur Voraussetzung. es knapp gelang, sich thätlichen Angriffen zu entziehen. Weshalb 0,70. Lin. Cöln Schr. 7,25. Schltt. Straßburg   Schr. 3,00. Mgl. Sie sprach sich nicht für das allgemeine Wahlrecht, sondern aber erzählen wir solch einen unerquicklichen Vorfall weiter? St. Johann Schr. 4,13. Arnld. Königsberg   Schr. 17,80. Pnngr. für das gleiche Wahlrecht der Bürger aus. Hierfür mußte Nun, weil es uns bedünken möchte, als ob die Saat, die gewissen Bremen   Ab. 35,20; Schr. 3,00. Lst. hier Ab. 18,10. Wlt. Cöln Schr. ich mich aber auf Grund der praktischen Erfahrungen aus- lose Tagediebe(!) sich auszustreuen bemüht haben, anfängt, recht 5,00. Br. Gießen Ab. 10,00. sprechen, welche ohne Ausnahme in Schleswig- Holstein   auf viel versprechende Früchte zu tragen, und daß es an der Zeit Grund des Systems des gleichen Wahlrechtes verbunden wäre, den Roheiten solcher Leute ein Ziel zu setzen, die das mit dem auf Steuer- Census beruhenden Bürgerrecht Prädikat anständig" für eine grobe Beleidigung halten. Ein gemacht worden sind." Polizist war leider während des ganzen Vorfalls nicht zu er­Ob die Nationalliberalen in Elberfeld  - Barmen mit dieser ge- blicken; das Publikum ist also auf Selbsthülfe angewiesen. Einer Schraubten Erklärung einverstanden sein werden, das wissen wir der sich durch das Prädikat anständig nicht beleidigt fühlt." nicht, bezweifeln es sogar, das aber wissen wir, daß alle freisin- Soweit die Thüringer Zeitung". Es ist föstlich, wie nigen reblichen Männer des Wahlkreises Kiel nunmehr sich von ein elender Zeitungsschreiber sich Mühe giebt, der Arbeiterbewe einem solchen zweideutigen Doktrinär trennen werden, und daß gung Unanständigkeiten anzudichten. Herrn Waldern  , Redakteur dadurch der Sieg der Sozialdemokratie im 7. Schleswig- Holstein  - der Thüringer Zeitung", fann es noch nicht aus dem Gedächtniß schen Wahlkreis vollständig gesichert ist. Der Löwe" Hänel aber, gekommen sein, was Klute ihm jüngst in einem öffentlichen Briefe, der den Kieler Freisinnigen jetzt nicht weit genug, und den El- der hier Tausende von Lesern gefunden, bezüglich seiner und zn ihn ein freundschaftliches Mäuschen aus seinem Neße erlöst, in liche fruchtlose Kur! Diese Leutchen sind nicht mehr zu bessern. lofale, Streitzeuggaffe 10a: welches er in so plumper Weise gefallen. Während die Thüringer Zeitung" fast täglich bemüht ist, nach­Außerordentliche Versammlung. Ss. Wien, 24. Sept. Daß die Gründungen von Schulze- zuweisen, die Arbeiter wären roh", hat diese Zeitung für die Tagesordnung: Das Verhalten des Fachvereins zu dem deutschen  Delitzsch   und Genossen den anderen liberalen Gründungen in nichts furchtbaren Sünden der herrschenden Gesellschaft kein Wort. Jene Tischler- Bund. Alle Mitglieder, sowie Freunde des Vereins find nachstehen, ist eine alte Geschichte. Sie schießen wie die Pilze aus dem bankrotten Gründer und Schwindler, jene" Durchbrenner", jene hierzu eingeladen. ( 63) Der Vorstand.[ 70 Boden, floriren und gehen schließlich nach einem furzen Eintags- wegen Nothzucht zc. mit Zuchthaus   bestraften Pfaffen, jene Bour- Hannover  . Mittwoch, den 11. Oktober, Abends 8 Uhr: leben zu Grunde oder fristen im besten Falle ein fümmerliches geois, die oft die Blüthe der Töchter des Proletariats knicken, Große Dasein. Auch in Desterreich folgen die Genossenschaften den indem sie denselben nur zu oft die traurige Alternative zwischen

"

"

Aunoncen für die Mittwochs- Nummer müssen bis Mon­tag Vormittags 9 Uhr; für die Freitags- Nummer bis Mitt­woch- Vormittags 9 Uhr; für die Sonntags- Nummer bis Frei­tag Bormittags 9 Uhr hier sein, wenn solche noch bestimmte beiliegt, oder für welche der Einsender kein Depot bei uns hat, Aufnahme finden sollen. Annoncen, denen der Betrag nicht können eine Aufnahme nicht finden. Die Expedition des ,, Vorwärts". Fachverein der Tischler.

berfelder Liberalen noch zu weit geht, mag lange warten, bis seiner Helfershelfer Kampfesweise nachgewiesen hat. Aber vergeb- Cöln. Montag, den 9. Oktober, Abends 8%, Uhr, im Bereins

"

-

-

Deffentliche Arbeiterversammlung.

haltung des Verbandes da ſeien. Eine Subſcription' blieb er- haben, um nicht erkannt zu werden, sich Arbeiterkleidung age Hannover  . Heute Abends 4 Uhr: Abendunterhaltung im

-

geladen.

Zimmerer- Verein.

ha

an

de

V

di

A

an

sc

ge

A

ar

C

I

[ 70

10

fr

li

te

fd

C

[ 40

in

Banken und Aktiengesellschaften. Auf dem österreichischen Ge- Hunger oder Schande lassen alle diese Verbrechen werden von nossenschaftstage, der am 24. und 25. September in Smichow   ihr nicht erwähnt. Warum nicht? Nun weil es den liberalen" Herr Ferd. Weidmann aus Hamburg  , Vorsitzender des Bundes der Tagesordnung: Unsere Organisation zu Schutz und Hilfe. Referent: bei Prag   tagte, wurde der Versammlung die unangenehme Mit- Spießbürgern nicht gefällt, eigene Untugenden in ihren Organen Tischler und verwandten Berufsgenossen". Sämmtliche Arbeiter von theilung gemacht, daß der Genossenschaftsverband auf dem Punkte gedruckt zu finden. Doch noch kurz zu obigem Vorfall zurück. Hannover   und Linden, namentlich die Tischler, werden dringend einge­stehe, sich aufzulösen, da ein wachsendes Defizit sich ergebe und Die vier Strolche" sollen, wie mir aus zuverlässiger Quelle laden.- Versammlungslokal bestimmen die Plakate.( 161)[ 90 1 teine Baarmittel, nicht einmal auf wenige Tage mehr, zur Er- mitgetheilt wurde, liberale Zeitungsreporter sein. Dieselben folglos, und nach langwierigen Debatten fand man den einzigen zogen und sollen aus Neid   u. s. w. Untugenden findet man Vereinslokale, bei Herrn Boge. Gäste willkommen. Mittelstr. 11. Ausweg darin, den Jahresbeitrag für 1877 schon im Oktober bei denen ja in Menge- obiges verübt haben. Auch passen ( 161) Das Vergnügungscomité.[ 120 1876 einzuziehen. Dieses Mittel kann den Todeskampf zwar alle sonstigen Anzeichen zu meiner obigen Behauptung. Im Leipzig  . montag, den 9. Oftober, Abends 8 Uhr, im Thüring  . Allgemeiner deutscher   Schneiderverein. verlängern aber nicht abwenden. Der pfiffige Herr Schulze aus Dunkeln treiben sich die Liberalen gewöhnlich herum. Lachen, Delitzsch   entschuldigte sich vorsichtigerweise und blieb zu Hause. brüllen, bübiſche Streiche, Unanständigkeiten 2c. sind ihre einge- Hof( Burgstr.): Versammlung. Tagesord.: Neuwahl der Commission Er hatte Recht. Die Wirklichkeit stimmt gar zu schlecht mit fleischten Eigenschaften. Diese gewissenlosen Tagediebe, welche keinen zum Arbeitsnachweis. Alle Collegen werden hierzu freundlichst ein­seinen phrasenhaften Verheißungen von einer neuen Zukunft, die Anstand nehmen, für Geld Alles zu schreiben, sind auch zu solcher D. B.[ 50 mit den Wirthschafts- und Erwerbsgenossenschaften anbrechen That fähig. ( Schluß f. Leipzig  . Dienstag, den 10. Oktober, Abends 8 Uhr, bei Pfeifer, sollte." Sie, die wahren Innungen unserer Zeit," schrieb er im Jahre 1865 in der Gartenlaube"," sind berufen, das große Der deutsche Arbeiter Sänger- Bund. Prinzip der freien Arbeit in seiner ganzen Tragweite, die Voll- In verschiedenen Arbeiter- Gesang- Vereinen ist der Wunsch rege ge­einbürgerung der Arbeiter in Staat und Gesellschaft durchzu- worden, dieselben zu einem Deutschen Sängerbund zu vereinigen, wes- Tagesordnung: 1) Neuwahl des Vorstandes und Abrechnung der führen.... Es ist der dritte Anlauf, den das deutsche   Volk halb Unterzeichneter die Aufforderung zur Meldung vor wenigen Tagen Gewerkschaftskasse. 2) Die Gewerbeordnung. Ref.: Beyer.( 208) vermittelst der Genossenschaften nimmt, den Ausbau ſeiner natio- haben mich befragt, welchen Zweck der deutsche Arbeiter- Sänger- Bund Leipzig  . Mittwoch abends 8 Uhr bei Pfeifer, Windmühlenſtr. 7: erlies. Es haben sich verschiedene Vereine gemeldet, aber selbst diese Vorstände sämmtlicher Gewerkschaften. nalen Zukunft zu bewirken." Schade, daß dem Herrn Schulze, verfolgen würde. Diese Frage verwundert mich nicht, die sehr zahl- Besprechung über ein abzuhaltendes Gewerkschaftsfest. Alle müssen er­der doch jedenfalls mitanlief, der Athem ausging, so daß er keu- reichen Arbeiter- Gesang- Vereine in Deutschland  , der Schweiz   und Nord­chend sizzen bleiben und zusehen muß, wie die von ihm geschaffe- amerika, die sich besonders in Deutschland   zum Theil nach dem Gründer scheinen. nen" Thatsachen, an denen sich das Nationalgefühl aufrichten des allgemeinen deutschen   Arbeitervereins: Lassalle nennen, haben bis- Leipzig  . Vorläufige Anzeige. fann", wie er im Februar 1865 vor dem preußischen Abgeord- her gesungen ohne Plan; der und jener Verein mag sich irgend ein netenhause sagte, als eitel Schwindel sich herausstellen. freisinniges Lied verschafft haben, sonst hat man gesungen, was die Schneider und Gärtner Leipzigs Ein hübsches Pendant zu dieser wirthschaftlichen Ohnmacht musikalische Literatur brachte und hat sich um keinen andern Gesang findet Montag, den 6. Novbr., in den oberen Räumen der Central­des bestehenden Systems, liefert die Illustration seiner Corrup- Unterhaltungen für das Volt ist und veredelnd auf Geist und Herz verein bekümmert. Da der deutsche   Männergesang eine der schönsten halle   statt. tion in dem Prozesse gegen den liberalen Abgeordneten Brand- wirkt, so ist der Arbeiterstand dazu berufen, denselben zum Gemeingut Leipzig  . Dienstag, den 10. Oktober, bei Pfeifer, Windmühlen­

Seite zu stehen. Außerdem würde er in zweiter Reihe dahin wirken,

Windmühlenstr. 7:

Außerordentliche Mitgliederversammlung.

Das diesjährige Wintervergnügen der

( 212)

Das Comité.[ 180 Maurer- und Steinhauerbund.

tr

it

a

11

&

[ 70

111

11

Ic

It

31

stetter, der Wechsel im Betrage von 300,000 fl. fälschte und das des Volkes zu machen; dies kann aber nur geschehen, wenn sich die jetzt Vermögen seiner Kinder für sich verwendete. Daß das Prinzip bestehenden und noch zu gründenden Arbeiter- Gesang- Vereine zu einem der Staatshilfe dann, wenn man etwas davon hat", durchaus Bund vereinigen und Plan in den Gesang bringen. Der deutsche Ar- Außerordentliche Mitgliederversammlung. " nicht perhorrescirt wird, dafür der Beweis, daß mit Vertrag beiter- Sänger- Bund würde sich als erste Aufgabe stellen, überall die Tagesordnung: 1) Neuwahl des Vorstandes, Abrechnung der Ge­von 4. September 1874 dem Brandstetter ein Staatsvorschuß Gründung von Männer- Geſang- Vereinen anzuregen und dabei rathend werkschaftskaſſe; 2) die Gewerbeordnung. Referent: Beyer. von 60,000 fl. ertheilt wird, wobei als Pfandobjekt ein Berg baß die bei Bolksfesten aufzuführenden Gesänge würdig sind, vom Bolt Leipzig. Sonntag, den 8. Det., Abends 7 Uhr: Konstituirende werk des Brandstetter diente, dessen Werth nach einer im Juni gesungen und angehört zu werden, so daß also vom Bund für würdig dieses Jahres vorgenommenen Schäßung ausschließlich des Zu- gehaltene Gesänge in allen Gesang- Vereinen eingeübt werden, und da Sigung im Arbeiterbildungsverein. behörs, gleich Null erachtet werden muß. Daß man ihm solche durch jeder Sänger fähig ist, auch an einem andern Ort mitzuwirken. Allseitiges Erscheinen wird erwartet. Der Einberufer.[ 40 greiflich aber häre es, beaux jeux erries, iſt begreiflich, unbe- Der Bund würde ferner ſelbſt Botsfeste anregen, eventuell veranstalten. Leipzig  . Durstag, den 12. October, Abends 8 Uhr, in der

Tonhalle:

Große

Volksversammlung.

wenn solch Abgeordneter der Regie- Dies ist mein Vorschlag für das Programm des Sänger- Bundes; daß es rung gegenüber unabhängig bliebe. Uebrigens konnte man in verbesserungsfähig ist, glaube ich und bitte dazu die Hand zu bieten; diesem Prozesse, ebenso wie in dem Prozesse gegen Ofenheim die aber unterschäßen sollen die Arbeiter- Gesang- Vereine die Vereinigung erbauliche Wahrnehmung machen, daß die Leute, mit denen der nicht. Haben schon die von Arbeitern bisher abgehaltenen Volksfeste Angeklagte zu thun gehabt, nicht viel besser waren, als er selbst. der Würde die Schönheit fügen, und es wird den Gesang- Vereinen die eine würdige Haltung gehabt, so wird die Harmonie des Gesanges zu Brandstetter's Rechtsanwalt, Dr. Hoffer, sollte ihm Geld ver- schöne Aufgabe, bei dem Ringen der Menschheit nach Freiheit, Gleich- T.- D.: Wer ist Reichsfreund und wer Reichsfeind? Referent: schaffen, dieser that es, aber zu so hohen Zinsen und rechnete heit und Brüderlichkeit durch die Harmonie des Gesanges dieses Ringen Reichstagsabgeordneter W. Hasenclever. sich dabei so hohe Expensnoten, daß alles in seine weiten Taschen zu verschönern. Also jeder Arbeiter- Gesang- Verein, und wenn es ein Gewerkschaft der Holzarbeiter. floß und sein Client nichts bekant. einzelnes Dxartett ist, möge nicht versäumen, sich anzumelden; die Leipzig  . Gonnabend, den 14. October, Abends 8 Uhr, Wind­Opfer, die der Einzelne zu bringen hat, sind kaum nennenswerth, die mühlenstraße 7: Borlagen von Programm, Organisation, Tagesordnung sende ich mit der Einladung zum Congreß.

Gotha  .

Emil Sauerteig.

NB. Arbeiterblätter werden um Abdruck gebeten. Briefkasten.

Generalversammlung.

C

S

190

ST

T. O.: 1) Abrechnung der Kranken- und Gewerkschaftskasse. 2) Neuwahl des Vorstandes. 3) Bericht der Delegirten. 4) Anträge.. Die Mitglieder werden auf§ 26 des Status aufmerksam gemacht. Die Bücher werden von jegt an abgestempelt. Der Vorsigende. Mittwoch, den 11. October: Ausschußsizung im Arbeiter­Bildungs- Verein. [ 110

Mittwoch, 11. October, Abends 8 Uhr, im Arbeiter­

Das sind die Leute, die regieren, in deren Händen Wohl und Wehe der arbeitenden Klasse liegt. Daß der sozialistische Staat den Unternehmungsgeist" jener Leute lähmen würde, ist sicher, aber dieser Unternehmungsgeist führt blos zum Schwindel und der Ueberproduktion, deren Folgen nicht sie, sondern die Ar­beiter zu tragen haben. In wie trauriger Lage diese sich jetzt befinden, ohne daß ihnen ein Staatsvorschuß von 60,000 fl. ge- andere nicht zu verwerthen. der Redaktion. Fr. T. Callnberg: Eine Zusendung benußt, die isi währt wird, obgleich sie ihn wahrscheinlich nothwendiger brau Frankel'schen Artikel sind sämmtlich übersegt; ſehen Sie nur genau nach. andere nicht zu verwerthen. N. in L.: Die englischen Citate im chen, als der Gutsbesitzer Brandstetter, beweisen einige unlängst unübersegt geblieben sind blos die Ausbrüde: Fortnightly Review, Leipzig  . Agitations- Comité. veröffentlichte statistische Daten. Der Stand des Arbeitsperso- Bierteljahrschrift; Principles of Political Economy, Grundsäge der nales im Schuhmacher- Gewerbe betrug im Jahre 1872: 10,110 politischen Deconomie; deer forest, Hirschwald; Irish Landbill, Frisches bildungsverein. T.- D.: 1) Antrag zur Ergänzung des Geschäfts­Individuen, im Jahre 1875 aber nur mehr 8519. Die Tischler Landgesez; Cotton Lords, Baumwollenlords; Landsystems and In- reglements. 2) Wahl eines Delegirten zur Conferenz. 3) Vertheilung beschäftigten 1873 15,451 Arbeiter, im Jahre 1875 10,265. dustrial Economy, Landsysteme und industrielle Deconomie; ferner von Broschüren. Die Mitglieder werden ganz ernstlich an ihre Pflicht Von den Seidenzeugarbeitern waren im Jahre 1873 2647, im folgende französische Säße: Qu'il est charmant ce Monsieur, was für erinnert, in der Sizung zu erscheinen. D. V. 160 Jahre 1875 blos 2038 beschäftigt. Bei den andern Gewerben ein nettes Herrchen; il- y- a des accomodements avec le ciel, man fann Heute Abend wurde uns ein kräftiger Sozialist geboren. Dies wiederholt sich diese Erscheinung. sich mit dem Himmel abfinden. Im heutigen Artikel: Cotton zeigt an Ed. Berger nebst Frau. [ 90 Elend, Corruption und Unfähigkeit, das sind die Signaturen famine, Baumwollenoth( Ausbleiben der amerikanischen   Baumwolle Pegau  , 4. October 1876. Dieser besten aller Gesellschaften, wozu noch die ewige Kriegs­während des Bürgerkriegs). Da erst am Mittwoch der furcht zu gesellen wäre. Die moderne Gesellschaft erzeugt überall noch für Annoncen im Volksstaat" 14,10 M. Wir verweisen auf un- Commission einging, so wird es wahrscheinlich Ende nächster Woche dieselben Folgen; mag man Berichte aus London  , Paris   oder fere Bekanntmachung an der Spige der Anzeigen.- H. Hrtmnn Lim werden, ehe die Protokolle zur Versendung an die einzelnen Besteller Berlin   lesen, stets drängt sich einem der tröstliche Gedanke auf: burg und Stffns Harburg: Das Blatt wird Dienstags, Donnerstags fommen. Dies zur allgemeinen Kenntniß und als Antwort auf die tout comme chez nous.( Alles wie bei uus.) und Sonnabends zur Post gegeben und von derselben auch an diesen schon eingegangenen Reklamationen. Tagen versandt. Kllm. Hannover  : Wir haben die Annonce nach Ihrem Telegramm so gut als uns möglich gemacht. R. Pnt. Neu­Klemich's haus: Ihrem Bestellbriefe lag eine Annonce nicht bei.

1

19

( rl

Cfi

H

en

It

21 h

-

der Expedition. Knollmann Hannover  : Der Wahlverein schuldet Congreß- Protokolle. Teste Bogen Correftur bei der

Quittung: Bon Fut. hier Schr. 3,40. Schneiderverein hier Blätter für geistigen Fortschritt

Erfurt  , 29. September. Die Thüringer Zeitung" schreibt: Ein Rencontre auf dem Anger. Gestern Abend, etwas nach 7 Uhr, passirte ein Herr in Begleitung einer jungen Dame die nichtasphaltirte Seite des Angers  . In Folge unserer treff Ann. 3,80. Hrstmnn. Cochem   Ab. 1,20 His. Mühlhausen   Schr. 5,30. lichen" Gasbeleuchtung herrschte dort natürlich ein magisches Mhurt. Ensisheim   Schr. 0,70. Lownt Castell Schr. 0,70. Pi. Piag Halbdunkel. Plöglich drängen sich vier anscheinend dem Arbeiter wiz Ab. 0,60. Mrgne. hier Ab. 1,20. Grstfld hier Ab. 1,80. Brttr. vertreten in allgemein verständlicher Form die neue naturwissenschaft­( Offizielles Organ des Dissidenten- Bundes) ande(?) angehörige Männer zwischen die beiden Passanten, und Gera   Schr. 0,23. Brtrm. hier Ab. 16,25. Mllr. Mannheim   Ab. 25,00. liche Weltanschauung und sonach einen sittlich- atheistischen und sozialen zucher Herr es verhindern konnte, fuhr einer der Strolche der Schltr. Dresden   Ab. 12,00. 2. Rw. Altona   Ab. 28,65. Schr. Standpunkt, tragen in rücksichtsloser Rede einen glühenden Haß allen. Dame mit seiner hellglühenden Cigarre in das aufgelöste Haar, Bauschleiden Schr. 7,05. Rsbch. Ulm   Schr. 11,00. Rymun. Hohen- Institutionen entgegen, welche aus der Volksverdummung ein einträg­worin das Feuer seine Wirkung natürlich nicht verfehlte. Als ſtein Schr. 6,00. Administration der Arb.- W.- Chr. Pest Ab. 24,79. liches Gewerbe machen, stellen dem Christenthum das freie Menschen­un die vier Strolche über den wohlgelungenen feinen(?) Wiß hier Ann. 1,80. Phi. Mahr Schönberg Ab. 2,97. Rchtr. Haindorf das öffentliche privilegirte Scheinwesen, entblößen schonungslos die Schlgl. Graz Ab. 4,96. Arbeiterver. W.- Neustadt Ab. 1,73. Krpr. thum gegenüber, bekämpfen die Staatsluge, den Volksaberglauben und in homerisches Gelächter anstimmten, erlaubte sich der Herr, der ab. 6,60. 3dschwrdt hier Schr. 26,90 Ullrch hier Schr. 1,50. Wrur. Schlupfwinkel der Heuchelei, analysiren den unsittlichen Glauben in jeder - underbarer Weise seine Fassung behielt, dieselben auf die Nie- hier Ab. 0,60. Wahlver. Hannover   Ann. 1,20. Flly. Halberstadt   Ab. Gestalt und alles, was sich gegen Vernunft, Erfahrung und Logik auf­Ma derträchtigkeit einer solchen bübischen Roheit aufmerksam zu machen. 4,10. Hrtmnn. Limburg   Schr. 0,50. Frbr. Cojel Ab. 6,00. Schrth. bäumt. für während die junge Dame in ein krampfhaftes Weinen ausbrach, Bayreuth   Ab. 11,00. Nhl. Kirschbaum Schr. 25,50. Schllr. Coburg  Als Widersacher aller Staatsgötter registriren diese Blätter chrono­sagte er den grinsenden, beide umringenden Patronen, daß sie Porto 0,30. Ihre persönl. Bekanntschaft zu machen, wird uns recht logisch alle Kegerprozesse, Impfvergiftungen, Eidesverweigerungen, kurz den Führern ihrer Arbeitervereinigungen(!) wenig Ehre machten, angenehm sein, doch Hälse sollen dabei nicht gebrochen werden. Siz. alle Vorkommnisse der modernen Inquisition. ht die ja doch stets so großen Nachdruck darauf legten, daß die Ar- mund Ab. 30,00. Trngsch. Gera   Schr. 10,00. Wint. Düsseldorf 8,00.   in jeder Buchhandlung und in der Redaktion und Expedition: Geestendorf Ab. 3,40. 3chars. Herrmannstadt Ab. 5,00. Klbflich. Dort m beiter durch die Bank wohlgesittete und anständige Leute seien. Ritmnr. München   Ab. 60,00. Knftminn. Erlangen   Ab. 18,60. pl.

he

br Kaum hatte der Herr unvorsichtigerweise das Wort anständig" Bernburg   Ab. 9,00. Expedition der Tagwacht" Zürich   Ab. 160,00. i ausgesprochen, als die vier wohlgesitteten Herren" in ein wahres Bsch. Altenburg   Ab. 27,95. H. und 2. hier Ab. 11,00. Ullrch. Görlig Aphugebrüll ausbrachen. Was? anständig wollten wir sein, das Schr. 6,50. Gram. hier Ab. 1.80. inr. Rarlsruhe Ghr 12.40

Diese Zeitschrift kostet vierteljährlich 1 Mark bei jeder Postanstalt,

Eugenie Klemich, Dresden  , Schloßstr. 23. Verantwortlicher Redakteur: W. Hasenclever in Leipzig  . Redaktion und Erpedition Färberstraße 12/ II in Reinzia.

A

tf

fi

g

ti

9

C

ht

fi

II

d

fe

d

*

a

tE

[

11

11

111

e

di

δι

bi