Mittwoch, Freitag, Sonntag.
Abonnementspreis
für ganz Deutschland 1 M. 60 Pf. pro Quartal.
Monats- Abonnements werden bei allen deutschen Bostanstalten auf den 2. und 3. Monat, und auf den 3. Monat besonders angenommen; im Königr. Sachfen und Herzogth. SachsenAltenburg auch auf den Iten Monat des Quartals à 54 Pfg.
Inserate
betr. Bersammlungen pr. Petitzeile 10 Bf., betr. Brivatangelegenheiten und Feste pro Petitzetle 30 Bf.
Vorwärts
Bestellungen
nehmen an alle Postanstalten und Buch handlungen des Jn- u. Kuslanbes.
Filial Expeditionen. New- York : Eoz.- demokr. Genofiend schaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Q Philadelphia: B. Heß, 630 Nortr 3rd Street.
J. Voll, 1129 Charlotte Str. Chicago : A. Lanfermann, 296 Division Street. San Franzisco: F. Eng, 418 O'Farrell Street.
Londone Baudit, 5 Nassau Street, Middlesex Hospital.
1
I
t
Nr. 11.
Für Berlin wird auf den„ Vorwärts" monatlich für 75 Pf., frei in's Hans abonnirt, bei der Expedition der„ Berliner Freien Breffe", Kaiser Franz- Grenadier- Platz 8a, und bei Rubenow , Brunnenstr. 34, im Laden.
Der Abonnementsbetrag ist bei Bestellung zu entrichten. Die Leipziger Abonnenten werden noch besonders darauf oufmerksam gemacht, daß bei allen Stadtpost- Filialen sowohl Quartals- als Monatsabonnements angenommen werden.
Mittwoch, 25. Oktober.
1876.
ach
Abonnements auf den ,, Vorwärts" Bolksschule auf die Gemeinde oder den Kreis begründet werden die„ amalgamirten Eiſenarbeiter" Großbritanniens und eini soll, wovon wissenschaftlich und wirthschaftlich sehr viel abhängt. Internationale, stellte sie sogleich die Forderung eines Norme für den Monat November zu 55 Pfennig werden bei allen Bis jetzt haben wir aber erst für einige Provinzen des Staats Arbeitstags von acht Stunden an die Spize ihrer Forderun deutschen Postanstalten, für Leipzig pro Monat zu 60 Pf. eine reformirte Kreis- und Provinzialordnung, noch fehlen die welche auch sehr bald vom Congreß zum Gesetz für alle Union bei der Expedition, Färberstr. 12 11. und den Colporteuren, Landgemeinde- und Städteordnung und das Gemeindefteuergeset werkstätten erhoben wurde, und empfahl das Streben nach Cof für die Umgegend von Leipzig bei den Filialexpeditionen: für und wir sind gespannt auf den Versuch, ohne diese Geseze das poration in allen Arbeitszweigen. Sie schuf eine Arbeite Bolkmarsdorf, Reudnik, Reuschönefeld 2c. bei Frau Engel, Unterrichtsgesetz zu machen, auch sind wir nicht gewiß, ob die Organisation mit ziemlich centralistischer Verwaltung und stelli Reudnih, Täubchenweg 29, 2 Tr., für Connewik 2c. bei Teubert, Lehrerwelt in und außer der Volksvertretung in den wichtigen anfangs tüchtige Männer an deren Spize. Sie beantragte eini Bornaische Str. 19, für Kleinzschocher u. Umgegend bei Fleischer, Vorbedingungen für die wünschenswerthe Ordnung der Schule amtliche Arbeitsstatistik, womit sie auch theilweis bei der Union Schloßg. 13 das., für Thonberg bei Zeitungsspediteur 3schau, immer mit Nachdruck und Einsicht die fortschrittlichen Abgeord- sowie im Staate Massachusetts durchdrang. Sie sendete endlic auch einen Vertreter zum Baseler Congreß der International Neureudnih 15, 1 Tr., und Kirsten, Hauptstr. 7, für Neu- neten unterstützt hat. ,, Jedenfalls ist mit der Kreis- und Provinzial- Ordnung erst nur vergriff sie sich in ihrer Wahl, und die Sache blieb desh. reudnik bei 3schau, für lagwik nnd Lindenau bei Frau Gräfenstein, Aurelienstr. 3, für Gohlis c. bei A. Herms- die nothdürftigste Unterlage für das Volksschulwesen geschaffen. ohne alle Folgen. Von Anfang an nämlich hatte die Gegnerschaft begrif dorf, Lindenthaler Str. 17, für Stötterih bei Grude, An der Bekannt ist auch, unter wie erschwerenden Umständen es geschah, daß jedesmal mehrere Entwürfe nothwendig waren und Legis- daß sie dieser Arbeiterbewegung durch ScheinzugeständnisseiPapiermühle, angenommen. laturperioden vergingen, bevor ein Gesetz fertig wurde. Seit Spize abbrechen und durch Theilnahme ihrer Aussendlingas Sessionen ist das Abgeordnetenhaus mit leider oft vergeblichen derselben sie in das gewöhnliche Parteifahrwasser ablenken imArbeiten so überladen gewesen, daß es in der Woche mit fünf Eine Anzahl von Vertretern nicht vorhandener Reformyrte und sechs Plenarsizungen kaum austam, es hatte neben den lau- wurden ohne gehörigen Ausweis zu den Congressen zugeDie fenden Arbeiten mit den Kirchen- und Organisations- Gesetzen so und diesen gelang es nur zu gut, alle weiter gehendenen. viel zu thun, daß andere große Geseze darüber nicht in Angriff schläge im Sinne der Sozialdemokratie zu Falle zu brum genommen werden konnten. Erfahrungsmäßig kann eine Volks- Als Wechselbalg dafür wurde in das Programm ein nationa vertretung nur immer eine große Arbeit auf einmal vollenden, Papiergeldsystem eingeschoben. Ein sozialistisch gesinnter Kaufmann, Edw. Kellogg v und ein Unterrichtsgesetz im größten Staate des Schulzwanges nach vierzigjährigen Verirrungen auf gesunden Unterlagen auf- Brooklyn , hatte 1859 ein Buch geschrieben, in welchem er zurichten, ist eine der schwersten, wenn nicht die schwerste soziale Ungleichheit aus dem Zinsnehmen und Zinsgeben 1 Der Liberalismus und die Volksbildung. leitet und zu ihrer Beseitigung ein Nationalpapiergeld ahur Aufgabe. In einem früheren Leitartikel„ Praktische Vorschläge" hat ,, Das ist wohl von dem Lehrerstande nicht immer bedacht ziges gesetzliches Umlaufsmittel verlangt, welches von der der„ Vorwärts" kurz die Stellung der deutschen Sozialisten zur worden, wenn die liberalen Parteien glatt weg der Unterlassungs- an cooperirende Gewerkschaften zu 1/2 Prozent jährlich( dieit Frage der Volksbildung charakterisirt und die Liberalen aller sünde und der Nachlässigkeit angeklagt werden. Aber erst in der der Geldfabrikation) ausgeliehen werden sollte. Dieser& Schattirungen aufgefordert, die Regierungen zwingen zu helfen, jetzt verflossenen Legislaturperiode hat im Abgeordnetenhause eine ist durchaus sozialdemokratisch und vernünftig, abgesehen ag von dem Holzwege ihres Culturkampfes à la Don Quixote in noch dazu recht fragwürdige liberale Mehrheit gesessen, von wel- daß er nicht von einem einzelnen Welthandelslande ausgi, die Bahnen einer nur auf Verstandesentwickelung gerichteten cher selbst die entschiedeneren Elemente manches Zugeständniß werden kann, wie K. vorschlug, sondern nur von allen zusam Volkserziehung einzulenken. machen mußten, um nur überhaupt die Anfänge zur Organi- nach übereinstimmenden Grundsäßen, und daß er auch einem Volke nur nach vorheriger sozialdemokratischer By Die Liberalen traf diese Herausforderung an ihrem schwäch- sation des Schulwesens nicht scheitern zu lassen." ften Punkte; sie können und dürfen wirklich gegen die von uns ganda und Organisation von genügender Macht, um das H geforderte bessere Erziehung der Massen nicht das Mindeste eingänzlich lahm zu legen, durchgeführt werden kann. Main wenden sie können und dürfen aber auch in dieser heiffen daß K. die Idee der Proudhon'schen Volksbank und deiß salle'sche Forderung der 100 Millionen behufs Cooperationn Angelegenheit nicht den Regierungen oder der Regierung oder noch präziser: ihrem Bismarck und dem von ihm vertrete Zunächst muß die Frage entschieden werden, ob die Volks- verbessert hatte. Da dieser Gedanke in der Arbeiterpartei g nen monarchisch militärischen Staate die Pistole auf die Brust schule auf die Gemeinde oder den Kreis gegründet werden soll Beifall fand, ohne allen Widerspruch ihrem Programme ei sezzen: jede Monarchie braucht Unterthanen mit möglichst be= und das kann, wenn's gut geht, nicht viel mehr als ein leibt werden konnte, und da sich auf ihm prächtig weiter h schränktem Unterthanenverstande; die Militärmonarchie kann Vierteljahrhundert dauern; vorher aber muß uns der Herr ließ, weil er den Kapitalismus kritisch an der Wurzel a am besten lebendige Maschinen gebrauchen; und die Kapital- Reichskanzler noch mit einer Landgemeinde- und Städteordnung so wurde derselbe auch von der Arbeiter- Union" verty wirthschaft des Liberalismus ist genau in derselben Lage ihren und einem Gemeindesteuergesetz begnadigen, und das fällt Sr. dem deutschen Parteiorgan, welches 1869 in New- York z " Händen" gegenüber, wie der Militarismus gegenüber den Durchlaucht nicht eben leicht und wird darum feineswegs über's wöchentlich und dann sehr bald auch täglich erschien. Zu Fäusten, die ihn halten und für ihu dreinschlagen. Knie gebrochen werden. Außerdem, gesteht die Bossische Zei- aber suchte diese Zeitung die Marx'schen Ideen zu verbir tung" seufzend, weiß man ja, wie es in unsern geseßgebenden und die kapitalistische Gesinnung innerhalb der Arbeiterwelt Körpern zugeht: sie sind mit allerlei Arbeiten- ,, leider oft ver- zu entwurzeln. So lange nämlich hierzulande jeder Art, - überladen und haben für die im Volksinteresse kein höheres Ziel kannte und verfolgte, als das, selbst ein geblichen" bringlichste Angelegenheit die, einmal energisch in die Hand pitalist zu werden, war die Kellogg 'sche Staatsidee auf genommen, gar nicht vergeblich sein könnte feine Beit. gebaut, war die Cooperation selbst nur als ein Mittel Schließlich ist die Regierung so merkwürdig bockbeinig in der Kapitalistwerden betrachtet, und da im Volke die kapital- feinz Frage der Volkserziehung, daß die wirklich recht fragwürdige Gesinnung fehlte, so konnte dieses Geldsystem und die liberale Mehrheit" bedeutende Zugeständnisse machen mußte verschwisterte Arbeiterbewegung nur im Sande des laig ( natürlich!), um auch nur die Anfänge zur Organisation des üblichen Parteischwindels verlaufen. Die Arbeiter- Union" deshalb sehr bald die Kellogg 'sche Idee fallen und suchte Schulwesens nicht scheitern zu lassen". Publikum im Marg'schen Geiste weiterzubilden.
-
Es ist darum sehr erklärlich, daß die Liberalen alle von der ehrlichen"" Bossischen" und der anständigen"" Deutschen Allgemeinen" bis zur ehrlosen„ Nationalzeitung" und dem nicht anständigen Leipziger Tageblatt " auf die Herausforderung des Vorwärts" nur die Antwort der Feigheit, die Antwort des bösen Gewissens hatten das absolute Stillschweigen.
Unsere Leser werden zugeben müssen, daß die so entschieden liberale ,, Vossische Zeitung" die brennende Frage der Volkserziehung mit staunenswerther Gründlichkeit behandelt und behandelt wissen will.
-
-
-
Und das war's, was wir zeigen wollten: die Liberalen reden nur, wo es sich um Geschwäß, aber sie schweigen, wo es sich um Thaten handelt in diesem Falle sogar um Thaten, von denen nach dem oft wiederholten Zugeständniß der Liberalen selbst die ganze Zukunft des ganzen deutschen Volkes abhängt. Wirklich, es ist zu heiter, wie das Volk ,, regiert" wird An liberalen Leitartikeln über Schule und Volksbildung hat Regierung und herrschende Parteien, Evangelische und Ultramontane, alle, alle sind sie ehrenwerthe es inzwischen nicht gefehlt; aber immer waren es taube Eier, Rückschrittler und Fortschrittler die unter vielem Geschrei in die Welt gesetzt wurden überall Leute; nur haben sie ,, leider" niemals Beit, die einzig unzer war vom Kern der Angelegenheit nicht die. Spur zu entdecken. reißbaren Fesseln zu lösen, welche das gemeine Volk" in Bann In ihrer Nummer vom 20. Oftober hat die Bossische Zei- halten die Fesseln des Geistes. tung" das entschiedenste, angesehenste und beste liberale Organ
weist.
-
-
-
-
I.
mt=
' r=
Dies würde schließlich gelungen sein, wenn nicht der der französische Krieg die Leser des Blattes in zwei gleich Parteien gespalten hätte, von denen die eine bismarckisch laufen war, und da das Blatt sofort nach dem Tage von für den Internationalismus einstehen mußte, ihm den Le nerv durch Aufgeben des Abonnements abgeschnitten hätte. bald das Blatt eingegangen war, hörten die deutschen Arb verschlechterte sich von Jahr zu Jahr in ihren Bestrebungen wurde mehr und mehr zum Werkzeuge der alten verro Parteien. Sie hält ihre besondere Organisation als„ Greet, Partei" blos noch aufrecht, um sich an den Meistbietenden kaufen zu können.
t
in Deutschland unter dem vielversprechenden Titel:„ Wer die Die Nationalwahl in den Vereinigten Staaten . auf, einen Einfluß auf die Arbeiterpartei auszuüben, und Schule hat, dem gehört die Zukunft", einen Artikel geleistet, der gerade in seiner Eigenschaft als Leiter der„ Vossischen Zeitung" am eklatantesten die volle Unehrlichkeit und die jämmer- Anfang November d. J. werden in der Union die Nationalliche Unfähikgeit des Liberalismus, dem Volke zu helfen, be- wahlen stattfinden, bei denen der Präsident und eine Hälfte des Repräsentantenhauses neu zu wählen sind, und in Folge deren Wir lassen die Abschnitte, welche die Quintessenz des frag- auch ein Drittel des Repräsentantenhauses neu ernannt wird. Aber welche Entwickelung des Programms zum Schlechtei lichen Artikels enthalten, unverkürzt folgen. Da hierbei durchaus kein Wechsel der Verwaltungsgrundsäge, Nachdem die Vossische Zeitung" so im Vorbeigehen den sondern nur der Personen im Amte in Frage steht, so machen Statt einem halben Prozent Zinsen, welche Kellogg zur rog Sozialismus in Gesellschaft mit den schlechten und arbeits- wir diese Wahl blos deshalb zum Gegenstande der Besprechung, deckung vorschlug, ist die Verzinsung jetzt zu 30/100 Proze¹hle schenen Lehrlingen, Gesellen und Arbeitern und der geschärften weil dabei neben den beiden alten verfaulten Parteiorganisationen gesetzt( 100 Dollars täglich einen Cent, oder 1 Dollar jeleç Strafgesetzgebung zum natürlichen Kinde der Volksgeistvergiftung eine dritte mit zu Felde zieht, welche sich eine Arbeiterpartei 3,65 Cent Zinsen werfend). Anstatt das zu schaffende Na durch das System Eichhorn- Raumer- Mühler gestempelt hat, nennt die sogenannte Greenback- Partei. Auch von dieser papiergeld zur Cooperation herzuleihen, sollen damit die vertheidigt sie die liberalen Parteien gegen den Vorwurf, zu würden wir nicht sprechen, wäre ihre Geschichte nicht für die nalschulden bezahlt werden. Anstatt alles andere Geld wenig für die Volkserziehung geleistet zu haben, folgender Arbeiterbewegung im Allgemeinen so lehrreich. Ist ja doch die bieten und das neue Papiergeld zum einzigen Umlaufsmi maßen: gesammte neuere Geschichte der Vereinigten Staaten für die Ar- machen, soll das bestehende Nationalpapiergeld- welches " Die Gesammtorganisation des Unterrichtswesens und damit beiter deswegen lehrreich, weil hier zuerst und im großen Maß- grünen Drucks auf der Rückseite halber Greenbads g: auch die Aushilfe der Lehrer ist schon im Programm der Fort- stabe der Kapitalismus, ungehemmt durch andere ältere Aristo- wird beibehalten und dadurch auf Gleichwerth mit demege schrittspartei von 1861 enthalten, allein weil es damit nicht von fratien, in seiner nackten Häßlichkeit sich hat entwickeln können. gelde erhalten werden, daß der Inhaber es jederzeit saß der Stelle wollte, wurde dem Drängen des Abg. Harkort nach- Hier hat er früher als anderswo( wenn wir von Law's Mis- gegen 3,65prozentige Unionsschuldscheine austauschen kann, gegeben, die Besoldungsverhältnisse der Volksschullehrer beson sissippi- Bankschwindel, 1725, absehen) die Scham abgelegt und umgekehrt. Also ein ganz kapitalistisches Verfahren! Eine ders zu behandeln. Das ist geschehen und mit den allgemeinen alle seine Schwindelfünfte soweit ausgebildet, als ihm die be- beiterpartei in eine finanziell operirende Kapitalistenpartei Gehaltserhöhungen auch auf die übrigen Lehrer ausgedehnt und schränkten Mittel erlaubten. Hier haben die europäischen Gründer puppt, nur daß den Mitgliedern das Kapital fehlt, welche damit bis in die neueste Zeit fortgefahren. Wenn das nicht ihre Vorbilder entlehnt; hier ist das Manchesterthum zuerst in erst durch Verkauf von Stimmen zu erlangen hoffen! Al ebenso gleichmäßig und genügend wie in anderen Beamtenkate- Fleisch und Blut einer ganzen Nation übergegangen. Hier ist zialistischen Ideen und Ideale zu täuschenden Stichwörterr gorien geschehen ist, so liegt das an den verschiedenen Verhält die Kunst erfunden worden, eine musterhaft demokratisch- republi- abgesunken, durch welche den Stimmgebern Sand in die ig, nissen der Schulen, wie sie sich geschichtlich entwickelt haben, an kanische Verfassung und ein wirklich in der vollsten Selbstregie- gestreut werden soll! Die Achtstunden- Forderung wird ihren mannigfaltigen Dotations- und Verwaltungszuständen. Um rung aufgewachsenes Volk zum verächtlichen Puppenspiel zu ver- Parteizeitungen lächerlich gemacht! Seit drei Jahren hier die äußere Gleichmäßigkeit herzustellen, ist eben ein Unter derben, in welchem das Volk nicht einmal seine Hanswurstrolle die Greenback - Partei, anstatt eine unabhängige Partei zu richtsgesetz nöthig, aber kein stückweises wie man vor Ungeduld mehr inne wird. Hier ist wirklich mit seltenen Ausnahmen und die besonderen Arbeiterforderungen an die Spitze de auch schon einmal an eine besondere Universitäts - und Gymnasial- Jeder und Alles feil, wenn es nur einen Käufer finden gramms zu stellen, bei den Wahlen in den Staaten Oh Indiana mit den Demokraten verbündet, also mit derje gesetzgebung gehen wollte sondern ein ganzes." " Nun ist aber längst erkannt worden, daß ein Uchts- Die Arbeiterpartei, welche 1866 in Baltimore durch Zusam- Partei, welche die allgemeine Volksschule im Interesse der geset sich nur auf richtigen Verwaltungsordnungen gubben men menwirken einiger nationaler Gewerkvereine gegründet wurde, tramontanen durch Theilung des Schulfonds unter die firdne läßt, und heute ist die Frage noch nicht entschiede ein die war wirklich ein vielversprechendes Beginnen. Angeregt durch Sekten zu Grunde richten und die Gleichberechtigung So
-
könnte.
aut
ate