fi

5.20

ir

14

er

igen Morgenblattes die" Frankfurter Zeitung  " pathetisch aus- Rehbach( im 13. sächs. Wahlkreis), 23. Oftober. Gestern

Briefkasten truft, über das ungalante Benehmen der Fortschrittler dem de- wurde hier eine gut besuchte Volksversammlung abgehalten. der Expedition: H. Küpper Cöln: Ihre Annonce kam für mokratischen Cavalier gegenüber schwere Seufzer ausstoßend: Genosse Hadlich aus Leipzig   hielt einen trefflichen Vortrag, die Sonntagsnummer zu spät; wollen Sie genau die Bekanntmachung " Die Demokratie hat sich dem Fortschritt gegenüber vom Be- welcher allseitigen Anklang fand und in dem er am Schlusse mit an der Spize der Annoncen beachten, wonach bis 9 Uhr Vormittags ginn der Wahlbewegung an und während der Dauer der- warmen Worten für die Candidatur des Herrn Hofbaurath a. D. die Inferate in unseren Händen sein müssen, wenn solche Aufnahme felben als durchaus loyal gezeigt; sie hat trop der Ablehnung, Demmler in Schwerin   eintrat. Herr Maurermeister Heine- finden sollen.

die ihr Compromißvorschlag( womit sie sich auch vor jedem ehr- mann aus Lindenau  , welcher vom Gemeinnüßigen Verein"

lichen Demokraten wie noch nie compromittirt hat.) ge hierher beordert war, suchte diese Candidatur zu bekämpfen, that 18. d. ts.( nachdem schon früher geschrieben worden ist) ein einge­Bergische Volfsstimme, Barmen. An die Expedition ging am funden, diesen beibehalten und also auch dann, als sie sich ent- das aber in so ungeschickter Weise, daß er gänzlich Fiasko machte. schriebener Brief mit der Anfrage ab, weshalb das Blatt dem Central­schließen mußte, gesondert zu kämpfen, den Besitzstand der Fort- Auf die Aufforderung, Herr Heinemann möge einen anderen Wahl- Comité nicht überwiesen würde. Bis jetzt ist weder eine Nummer schrittspartei respektirt, sie hatte bei den Urwahlen die Parole Candidaten vorschlagen, erklärte derselbe unter Heiterkeit der fast des Blattes, noch eine Antwort eingetroffen, und sehen wir uns deshalb ausgegeben: bei Stichwahlen für die Namen der fortschrittlichen nur aus Landarbeitern bestehenden Versammlung, daß er dazu genöthigt, auf diesem Wege nochmals nnter Hinweis auf den Congreß­Wahlmännerliste gegen die der nationalliberalen, und die Art nicht in der Lage sei, was bei der Zerfahrenheit der hiesigen beschluß anzufragen. Das Central- Wahl- Comité. und Weise, wie diese Parole respektirt worden ist, steht in einem Gegenparteien freilich nicht Wunder nehmen kann, denn Fort J. A.: J. Auer. C. Derossi, Hamburg  , Pferdemarkt 37. erfreulichen Gegensatz zu dem wenig loyalen Verhalten der Fort- schrittler und Nationalliberale befinden sich noch auf der Can­schrittspartei bei mehrfachen Stichwahlen zwischen nationallibe- didatensuche, während wir schon völlig in der Wahlagitation Berlin   gerichtetes Schreiben ist als unbestellbar retour gekommen. W. in Leck( Schleswig  ): Eine Antwort an Sie auf Ihr nach ralen und demokratischen Wahlmännern. Die demokratische stehen. Zum Schluß wurde folgende Resolution angenommen: Bitte also um deutliche und genaue Angabe der Adresse. Derossi. Partei wird in dieser loyalen Haltung verharren, soweit ihr Die Versammlung ist mit der jetzigen Vertretung des Herrn dies möglich ist, aber darüber möge sich der Fortschritt nicht Dr. Heine im Reichstage nicht einverstanden und verspricht, nur täuschen: est modus in rebus, sunt certi denique fines, auch für den sozialistischen   Candidaten Demmler wirken zu wollen. Tung einer Adresse Straße und Nummer angegeben würde. D. Ham­K. in C. Brief erhalten. Es wäre aber gut, wenn bei Uebermitt die willigste Loyalität hat ihre Grenzen und die wiederholt aus- Zu gleicher Zeit wirkte Genosse Trost aus Kleinzschocher   in burg  . R.- Striegau u. 2.- Sommerfeld. Die angegebenen Sen­geschlagene Hand muß endlich zurüdgezogen werden. Noch ein- dem eine Stunde entfernten Orte Seebenisch mit bestem Er- dungen sind hier nicht eingetroffen; bitte um genauere Angabe, an wen mal streckt sie sich aus, was sie heischt und bietet, liegt flar vor folg für die Candidatur Demmler's.- Eine Reihe weiterer dieselben gerichtet waren, damit bei der Post reklamirt werden kann. Jedermanns Blid; möge nun der Fortschritt darüber zu Rathe Versammlungen sind in Aussicht genommen. Wähler sind abgegangen. D. Hamburg  . gehen, was er sich selbst und seiner Sache schuldet." Solche Leisnig  , 15. Oftober. Zur Conferenz des 10., 11., 12. Grgüsse müssen für die Frankfurter   Demokratie" charakteristisch 13. und 14. sächsischen Wahlkreises hatten sich 23 Delegirte Schr. 1,80. Bitchr hier Ab. 5,00. Srg Hoboken Ab. 300,00. Guthr Quittung. Arbeiterverein Neuschönefeld. An. 0,60. Hnrch Coblenz werden und Jedermann mag aus dem Benehmen derselben er eingefunden, die einzelnen Kreise waren wie folgt vertreten: der Großenhain   Schr. 32,40.. nr Mühlheim Schr. 6,00. Exped. d. sehen, daß eben die wahre Demokratie nicht im Salon, sondern 10. Kreis durch Neigesink und Albrecht aus Waldheim, Polster Hamburg  - Altonaer   Volksblatt Ab. 300,00. Mr Bodenheim Sdr.   1,25. nur in der Stube des schlichten Bürgers und Arbeiters zu und Otto aus Gerinswalde, Becker und lökner aus Leisnig  , Grtfp München Schr. 8,36. Rtnbd Hannover Schr. 2,15. Hrsch Stutt Hause ist. Geldsack und Biedersinn bleibt ewig ein unüberwind- Rasenberger und Keller aus Sibelingen; der 12. Kreis durch gart Ab. 7,20. Grßmnn Gmünd Schr. 2,90. Effr Burscheid Schr.. barer Widerspruch, die weißen Raben zählen stets zur Pezold aus Leipzig  ; der 13. Kreis durch Borisch- Gohlis  , Quenzel- 3,90. Rb Gr Zschocher Ab. 0,80. Kerstn Thonberg Ab. 1,20. Rmn Ausnahme. Den Artikel im Vorwärts", der ganz besonders Plagwis, Müller- Lindenau, Dähnert- Stötteris, Dohne- Volkmars- Wiesbaden Schr. 1,30. Ntschmnn Connewig Ab. 2,40. Eingrin hier gegen die neueste Mache der hiesigen Demokraten gerichtet war, dorf, Jülgner- Reudniz; der 14. Kreis durch Jermer- Groitsch, Ab. 1,20. Hlbch Königssteele Schr. 8,40. M. btsch Dresden   Ab.. schweigt die Frankfurter Zeitung  " todt, dagegen fischt sie jede, Mann- Märtig, Glauch- Koldiz, Krebs- Komichau. Folgende An- 68,50. Dttmnn Berlin   Schr. 3,75. auch die unbedeutendste, Diatribe der gesinnungslosen Blätter träge wurden gestellt und angenommen: Den 12. Kreis soll das auf, um ihren Wig daran auszulassen. Und doch sollte ihr an Central- Wahlcomité der 5 Kreise mit rednerischen Kräften ver­

-

Anzeigen 2c.

dem Urtheil gesinnungstüchtiger Blätter erheblich mehr als sorgen. In jedem Wahlkreis iſt ein Comité zu gründen, welches Leipzig. in der This: den 2. November, Abends 8 Uhr,

an jenem gelegen sein! Warum parirt die Frankfurter Zeitung  " immer mit dem Central- Wahlcomité in Verbindung sich erhalten nicht die Hiebe von links? soll. Jedes Kreiswahlcomité hat Ortscomités ins Leben zu

"

-

Donnerstag, Tonhalle:

Große

Volks- Versammlung.

80]

Tagesordnung: Die nächste Reichstagswahl und die Presse­

Neustadt a. d. Saardt, 23. Okt. Seit dem letzten Berichte rufen. Jedes Ortscomité hat seine 5 Mark übersteigenden Kassen­im Frühjahr sind wir in der angenehmen Lage, den Parteige- bestände an die Kreiscomités abzuführen. In der Debatte über nossen   von einem erfreulichen Rückgang" der Sozialdemokratie die Candidatur im 11. Wahlkreise, für welche die Herren Hadlich in unserer Gegend berichten zu können. Die Reichstagscandi- und Dohne vorgeschlagen waren, wurde hervorgehoben, daß datur unseres Genossen Dreesbach, sowie dessen Agitation in un- Hadlich als Parteibeamter nicht die Zeit gewinnen könne, um Referenten: Liebknecht   und Hasenclever. serem Wahlkreis liegt den Gegnern gar unangenehm in den den seiner geographischen Lage wegen schwierigen 11. Kreis ge­Gliedern. Der Reigen der Agitation wurde mit Haßloch   er- nügend zu bearbeiten, so daß man sich schließlich für Dohne Der Einberufer. 1 öffnet. Unmittelbar darauf kam Dürkheim   an die Reihe. Ob- entschied und dieser von den Delegirten als Candidat des London  . Zur Beachtung! wohl wir dort einige Gesinnungsgenossen antrafen, bestand doch 11. Kreises aufgestellt wurde. Der Communistische   Arbeiter- Bildungs- Verein Mit einem Hoch auf die hält seine regelmäßigen Sigungen jeden Sonnabend und Montag Abend die sehr zahlreich besuchte Versammlung, wie leicht erklärlich zum Sozialdemokratie wurde die Conferenz geschlossen. Nn. 38 Marshall Street, Golden Square W. weitaus größten Theil aus Gegnern. Dreesbach sprach mehr [ 60 Pezold, Dohne, Dähnert. Briefe u. s. w. sind zu richten an die Adresse des zeitweiligen als 11 Stunden über Die politischen und volkswirthschaftlichen Duisburg  . Unser Parteiorgan, die Duisburger Freie Presse", Sekretairs: J. Voß. 7 Fitzroy Street, Fitzroy Square London   W. Zustände Deutschlands   und die nächsten Reichstagswahlen". Nach enthält folgendes sehr bezeichnende Eingesandt": Die Frau des Schluß des Vortrages, der von den Gegnern häufig tumultua- Puddlers L. in Hochfeld   bei Duisburg   wollte vor kurzem ihrem Leipzi, er Bürgerverein. irisch unterbrochen wurde, stellte ein Dürkheimer Bourgeois, Apo- Manne, welcher auf einem dasigen Eisenwerke beschäftigt, das spruchsverhandlung" in Sachen des Leipz. Bürgervereins contra Dr. Donnerstag, den 2. November, Nachmittag halb 4 Uhr: ,, Ein­thoker Bischof, den Antrag, eine Abzählung der für Dreesbach Abendbrot zur Arbeit bringen. Auf dem Hüttenplage ange- Sans Blum. stimmenden Dürkheimer   Bürger vornehmen zu lassen. Die Ab- kommen, gesellte sich der leitende Obermeister zu ihr, erkundigte Der Vorstand.[ 50 Nun redete ein Herr Eberle, Vorstand des Arbeiterbildungs- stellte ihr schließlich im Laufe des Gesprächs auf die zudring­a vereins eine Rede" vom Papier herunter und verstieg sich unter lichste Weise die unverschämtesten Anträge. Die Frau jedoch, n anderem Unsinn auch zu der Behauptung, alle Sozialdemokraten welcher ihre Ehre lieber war, als die Gunst des Herrn Ober­i feien Faullenzer, für die er von Dreesbach gebührend abgefertigt meisters, wies entrüstet jeden Antrag zurück. Was aber war die ' t wurde. Genosse Ehrhart, der den Vorsitz führte, sekundirte Folge dieses Vorkommnisses? Der Mann jener Frau, ein durch ( kräftigst trotz des Tumultes und des Geschreies der Gegner. Fleiß und Treue beliebter Arbeiter, wurde seitens des Herrn : Die Herren Bourgeois haben uns durch ihr Auftreten nur ge- Obermeisters einige Tage nachher unter dem nichtigsten Vor­

stimmung erfolgte und ca. 20 Stimmen fielen auf unsere Seite. fich in recht angelegentlicher Weise nach ihrem Befinden, und Achtung! Donnerstag, den 2. November, Nachmittags 3 Uhr,

erscheint

Die

ackel

10., 11., 12., 13. nnd 14. sächsischen Wahlkreis. Breis per Stück 5 Pf., Wiederverkäufer erhalten hohen Rabatt. straße 12, Leipzig  . Bestellungen bei der Expedition des Vorwärts", Färber­Verlag der Fadel".[ 150

1 nüßt, denn gegen 40 Arbeiter schaarten sich um uns, ihre Zuwande aus der Arbeit entlassen. Doch ist die Sache jetzt in die stimmung uns gegenüber aussprechend. Nachträglich wurde uns Deffentlichkeit gedrungen, und Jeder weiß so ziemlich, was die Sozial- demokratisches Wahlflugblatt Nr. 1 für den noch mitgetheilt, daß die Dürkheimer Bourgeois sich nicht ent- eigentliche Ursache seiner Entlassung war. Die Frau hatte ja blödeten, den gerade anwesenden Baritonsänger Beck aus Würz- die Wahl zwischen Ehrverlust oder Hungertuch, darüber konnte sie burg   aufzufordern, er solle gegen gute Bezahlung seine Orgel entscheiden, und weil sie ihre Ehre behalten wollte, gab man ihr , in den Saal bringen, um dort während der Versammlung zu das Hungertuch zum Geschenk. Die Arbeiter mögen aber aus spielen, welche traurige Rolle derselbe jedoch ablehnte. diesem Vorkommniß ersehen, daß es an der Zeit ist, sich zu vereinigen, damit derartige Attentate auf den Arbeiterstand end­lich aufhören.

Donnerstag, den 28. September, hatten wir in Neustadt   Ver­sammlung. Durch die glückliche Wahl der Tagesordnung, sowie des Lokals die erste stark besuchte seit langer Zeit. Dreesbach sprach über das Thema: Was ist die Ursache der heutigen Theuerung und wer ruinirt den Mittelstand?" zu unser Aller Zufriedenheit.

An die Parteigenossen des 4. schleswig- Holsteinischen Wahlkreises.

Mit sozialdemokratischem Gruß

Berliner   Freie Presse

Motto: Freiheit und Gerechtigkeit. Mit der illustrirten Sonntags- Gratis- Beilage Die neue Welt.

deutschen   Associations- Buchdruckerei

Märkischer Volksfreund

Organ für die Interessen der werkthätigen Bevölkerung der Provinz Brandenburg  .

Erscheint jeden Mittwoch und Sonntag. Man abonnirt bei allen Postanstalten, für 60 Pf. für die Monate November und Dezember, ohne Bringerlohn.

Nachdem in Lambrecht eine zahlreiche Versammlung stattge­Parteigenossen! Der Wahltag naht heran. Alle Parteien rüsten Erscheint täglich in grossem Format, in Berlin   in der Allgemeinen 1 funden, und da die Dörfer, die wir in Aussicht genommen hatten, sich und jede Partei bewirbt sich nach ihrer Art um die Stimmen des Hindernisse wegen vorläufig nicht bearbeitet werden konnten, so arbeitenden Bolkes. Zeigen wir, daß wir uns nicht bethören lassen, Man abonnirt bei allen Postanstalten, für die Monate Novem­benüßten wir die Gelegenheit und beraumten für Montag Abend schaaren wir uns zusammen in dem Bunde des arbeitenden Voltes, beber und Dezember für nur 2 Mark. eine zweite Versammlung an mit der Tagesordnung: Was lehren und dem Unsinn der Sozialdemokratie schreiben, daß uns solches pro 1876, unter Nr. 544a. eingetragen, worauf wir besonders weisen wir den liberalen Zeitungshelden, die fortwährend von den Frr Dieselbe ist in der Zeitungs- Preis- Liste, I. Nachtrag wollen die Sozialdemokraten?" Das geräumige Restaurations- Gefasel nur zu verdoppeltem Eifer anspornt. Das Husumer   Wochen aufmerksam machen. lokal des Hrn. Sauter war zum Erdrücken voll, als der Einbe- blatt" ist es, welches zum Beispiel von unserer legten Versammlung rufer die Versammlung eröffnete. Aber schon bei der Wahl des schreibt, daß der Redner allerhand unsinniges Zeug an den Tag gebracht Inserate kostet die 4 gespaltene Zeile 25 Pf. Zu zahlreichen Abonnement einladend, weisen wir besonders Vorsitzenden bemerkten wir, was da werden sollte; die in einer hätte. Dies ist das alte Lied, welches diese Helden singen, anstatt in darauf hin, dass die Berliner   Freie Presse in keiner Gast- Wirth­Ecke angesammelten Bourgeois stimmten Mann für Mann gegen der Versammlung das unsinnige Zeug" und die Irrlehren" zu wider schaft, wo Sozialisten verkehren, fehlen dürfte, und zeichnen den Vorschlag unsererseits, einen Mann aus ihrer Mitte vor- legen. Dazu sind sie zu feige! Parteigenossen! Es muß unsere höchste Mit soz.- dem. Gruss Die Expedition. schlagend. Trotzdem die große Mehrzahl der anwesenden Ar- Aufgabe sein, recht viele Stimmen auf unsern Candidaten Heinzel zu Berlin   S.-O., Kaiser- Franz- Grenadier- Platz 8a. beitre sich aus irgend welchem Grunde der Abstimmung enthielten, sammenfunft( vielleicht in Husum  ) stattfände, damit wir Mittel und bereinigen. Um das aber zu erreichen, wäre es gut, wenn eine Zu­; waren wir den Bourgeois doch überlegen. Kaum aber sprach Wege finden, um die nöthigen Gelder für Stimmzettel und Flugblätter, Dreesbach, so erhob sich in der Ede der Bourgeois ein solcher überhaupt, zur Agitation, zu beschaffen. Die Husumer Parteigenossen Scandal, daß es unmöglich wurde, weiter zu sprechen. Alle werden Alles thun, was in ihren Kräften steht; thut auch Ihr, was Bemühungen des Vorsitzenden, Ruhe zu schaffen, wurden mit dem Ihr könnt, dann wird der Erfolg nicht ausbleiben. Wir bitten Euch, tumultuarischen Ruf: Wir haben keinen Vorsißenden!" erwi- Eure Meinung über diesen Aufruf brieflich bis zum 6. November ein­dert. Auf den Rath des überwachenden Polizeiadjunkt wurde zusenden an J. Koopmann, Adr.: G. Bottger, Schuhmacher, in die Wahl des Vorsitzenden wiederholt. Das Resultat davon Husum  . war, daß jetzt fast sämmtliche anwesende Arbeiter, gereizt durch das unsaubere Benehmen der Gebildeten", für unseren Candi­J. Koopmann. NB. Die rothe Fahne" und das Hamburg  - Altonaer Volksblatt" daten stimmten, so daß die winzige Protestpartei sozusagen ver- werden um Abdruck dieses Wahlaufrufs ersucht. schwand. Als dieselbe merkte, daß sie über ihr Ziel hinausge­schossen hatte, und Dreesbach weiter gesprochen, begannen sie einen neuen Standal in Scene. zu sehen, die Debatte über jeden zur Verfügung. Kaum 14 Monate sind verflossen und schon wieder treten wir ein einzelnen Punkt des Programms verlangend. Die Versamm in den Wahlkampf; etwa ein Jahr ist dahingerollt und schon wieder lung wurde durch die überwachende Behörde aufgelöst, trotzdem sollt Ihr Zeugniß ablegen von unsrer Kraft und Stärke, wieder sollt Ihr constatirt wurde, daß der Skandal nur von Seiten der gebil- das liberale Gefasel vom Rückgang der Sozialdemokratie mit Zahlen, deten" Klasse komme. Troßdem erreichten die Störer ihren Zweck den trogigen Zeugen unserer Macht, widerlegen, und freudigen Muthes nicht, denn Samstags hatten wir eine Versammlung, in der Boll und ganz sind wir uns bewußt, was wir zu thun haben, und der rufen wir Euch abermals! Auf denn zur Wahl" entgegen. Die Freund Dreesbach seinen Vortrag fortsette, wie wir eine Gedanke, daß wir Männer hinter uns haben, die vereint mit uns alle Lacroix: Etude sur les doctrines sociales du christianisme", über­Die vortreffliche Broschüre von Yves Guyot   und Sigismund solche hier noch nicht gesehen. Ungefähr 5-600 Personen ihre Kraft daran segen, das hohe Ziel zu erreichen, das Volk von der segt von einem deutschen   Sozialisten, 128 Octavfeiten. Ausnahmspreis , mochten anwesend sein, darunter auch Gegner. Die Versamm Knechtschaft zu befreien, macht uns freudigen Muth. Wir treten nun für Deutschland  : 50 Pf. einzeln und 35 Pf. in Partien, jedoch nur lung hörte mit gespannter Aufmerksamkeit dem Vortrag zu, nach vor Euch mit der Bitte, uns in allen Theilen zu unterstüßen. Jest gegen baar und so nur an Mitglieder von Arbeitervereinigungen.. dessen Beendigung der oben angeführte Fabrikant Helfferich das muß jeder Parteigenosse ein Agitator sein, jeder muß wählen, jeder Sonst: 75 Pf.( An Filialen nur 1 Exemplar auf Wunsch in Kom­Wort ergriff, um bald darauf durch Dreesbach, Ehrhart und muß seine Arbeitsbrüder aufklären, damit durch die richtige Ausübung mission, weitere nur fest!) einigen Andern so abgefertigt zu werden, daß es seine Freunde des allgemeinen Wahlrechtes die Interessen des Volles gewahrt werden Energische Verwendung ist im Interesse der Partei höchst wünschenswerth. vorzogen, sofort zu verschwinden. Schließlich möchten wir noch gebenden Körpern aufhört und die Volkswohlfahrt gedeihen kann. Je­können, damit endlich einmal die Interessen- Vertretung in den gesez­Volksbuchhandlung( J. Franz) Zürich  . die Bitte aussprechen, die Partei möge uns im Auge behalten, der muß jest nach seinen Kräften dazu beitragen, daß es möglich wird, lands wollen Ihre Bestellungen an Auf den obigen Ausnahmspreis reflektirende Parteigenossen Deutsch  denn auch bei uns beginnt es zu tagen, und die gemachten Be- den Wahlkampf mit Erfolg zu führen. Zu dem Zwecke kann man jeg- Vorwärts" adressiren. die Buchhandlung des mühungen werden für die Partei sicher von Erfolg nach jeder liche Auskunft bei dem Borsigenden des Wahlcomités: H. Rudolph, Richtung sein. Den Parteigenossen unseres Wahlkreises machen Mittelstr. 11, 2. Etg., in Hannover  , bekommen. Auch liegen dort Listen wir noch bekannt, daß sämmtliche Briefe in Wahl- 2c. Ange- zu Geldsammlungen für den Wahlfonds aus. Und nun noch einmal: legenheiten zu richten sind an Auf zur Wahl!"

Anton Grabler, Hintergasse, Neustadt  .

"

Wähler des 8. hannoverschen Wahlkreises!

Das Wahl- Comité. Im Auftrag: H. Rudolph.

"

Der Märkische Volksfreund ist eingetragen im XII. Nach-­trag zur Zeitungs- Preis- Liste unter Nr. 2282a. Freunde und Genossen der Provinz Brandenburg  , die geneigt. sind, für die Verbreitung dieser Zeitung zu agitiren, werden um Ein­sendung ihrer Adressen ersucht. A gitations- Nummern stehen in jeder Anzahl grati Die Expedition. Berlin   S.-O., Kaiser- Franz- Grenadier- Platz 8a.

Eine sehr interessante Novität! In unserem Verlage ist erschienen: wahre Gestalt des Christenthums.

-

Verantwortlicher Redakteur: W. Hasenclever in Leipzig  . Redaktion und Expedition Färberstraße 12/11. in Leipzig  . Drud und Berlag der Genoffenſchaftähuchdruckerei in Steinzia