Resolution
der am 11. März im hiesigen Meisterhause abgehaltenen
Weberversammlung.
ginnt den 1. Feiertag 3 Uhr Nachmittags im Thüringer Hof", Burgstraße. Collegen, welche sich an demselben betheiligen wollen, haben uns spätestens bis zum 6. Mai zu benachrichtigen, resp. ihre Vertreter anzumelden, ebenso diejenigen, welche keinen Delegirten entsenden
Die Versammlung erklärt: Durch die auf dem Gebiete tönnen, damit wir für Vertretung sorgen fönnen. Alle Collegen, welche
Alle Gelder
für die
der Weberei herrschende kapitaliſtiſche Großproduktion, welche bis dahin ſich nicht angemeldet, können fich trosdem betheiligen, haben statistische Tafel der sozialist. Wahlen ihre Arbeitskräfte wegen der Billigkeit und leichten Beweg- aber ihr Mandat vom Congres beſtätigen zu laſſen. Ebenso möten sind umgehend an August Geib , Hamburg , Rölichkeit vorzugsweise aus jugendlichen Elementen beiderlei Ge- die Herren Delegirten uns die etwaige Zeit ihrer Ankunft mittheilen. schlechts bezieht, ist die hierorts stark vertretene Hausindustrie Die Mitglieder der Empfangscommission, an blauen Schleifen erkenn- dingsmarkt 12, zu senden. schwer geschädigt, und dadurch ein großer Theil braver und bar, sind auf den Bahnhöfen anwesend. Zum Schluß ersuche ich nun noch einmal dringend die Collegen allerorts, meine Briefe umgehend zu
arbeitsamer Familienväter in eine erbärmliche Lage versetzt
worden.
Schon seit Jahren hauptsächlich darauf angewiesen, sich aus Nachbarorten Arbeit und Verdienst zu holen, müssen dieselben unter der jezigen Geschäftskrisis bitter leiden, da jeder Ort darauf bedacht ist, die geringe Beschäftigung seinen eigenen Angehörigen zu Theil werden zu lassen.
Es find deshalb Viele durch wochenlange Arbeitslosigkeit in Noth und Elend gerathen und nicht im Stande, die zum Leben nothwendigsten Nahrungsmittel, geschweige denn die zu bezahlenden Steuern und Abgaben jeglicher Art zu erschwingen, oder die abgenugten Kleidungs- und Wirthschaftsstücke zu ersezen.
beantworten, event, ihre Adressen bekannt zu geben. Legteres gilt haupt- liegt im Interesse der Partei! Die weiteste Verbreitung der statistischen Tafel
Elegante Einbanddecken
sächlich von Dresden , Breslau , Königsberg , Kiel , Hannover , Braun schweig , Cassel, Frankfurt , Stuttgart , Nürnberg , München . Es wird nämlich jeßt ein Congreß- Flugblatt mit näheren Details über den Zweck des Congresses u. f. w. ausgegeben, welches ich allen mir bekannten Adressen sogleich zustellen werde. Auch fordere ich die Collegen nochmals auf, recht zahlreich auf unser Fachorgan, den Grundstein", zu abonniren. Derselbe erscheint in Hamburg und ist durch alle Postanstalten zu beziehen für nur M. 0,45 vierteljährlich incl. Bringer- find à Stück M. 1,20 gegen baar oder Nachnahme( excl. Porto) durch lohn. Also thut Eure Pflicht, Collegen! Euer Wahlspruch sei:" Auf die Buchbinderei von H. Jansen, Leipzig , Universitätsstraße 16, zu zum Congreß nach Leipzig ." beziehen.
Alle Anfragen, sowie diesbezügliche Mittheilungen sind zu richten an G. Cousin, Alexanderstr. 28/ III, Leipig. NB. Alle Arbeiterblätter werden hiermit dringend um Nachdruck er
Briefkasten
Die Versammlung beschließt: obige Erklärung dem Stadt- sucht! gemeinderath zur Kenntniß zu bringen, mit der Bitte, derselbe wolle mit Rücksicht auf die von ihm lezthin erlassene Bekanntmachung betreffs der exekutivischen Beitreibung der rückständigen Steuern, vornehmlich mit Familienvätern Rücksicht üben, resp. ihnen die Steuern erlassen, weil, wenn eine Auspfändung wegen der rückständigen Steuern in Ausführung gebracht der Expedition. X. X. Lauten- Weschnig: 1,40 erhalten. Wie ist würde, nicht allein der Ruin der betreffenden Familien her- Ihr Name? Sie haben unter Ihrer Bestellung die Unterschrift verbeigeführt, sondern auch eine bedauerliche Gleichgiltigkeit vieler geffen. J. Lmsn Mainz : Schein erhalten, sobald als möglich erfolgt
der Redaktion. Paul Grottfau, Berlin : Die gewünschte Adresse ist: Karl Bohne, Hohenstein- Ernstthal . Kaht, Bremen : Nach sächfischem Gesez können wir ohne Genehmigung der Polizeibehörde den Aufruf nicht veröffentlichen.
für die ,, Neue Welt"
sich
Colporteure und Filialexpeditionen erhalten bei Partiebezug entsprechenden Rabatt.
[ 360
Co
Es empfiehlt sich bei Einzelbezug Einsendung von Briefmarken. ( 320) zu beziehen
Zu ermäßigtem Preis.
Bei C. Grillenberger in Nürnberg ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen:
od 1792 und 1793.
braver Steuerzahler heraufbeschworen werden würde. Dagegen Rückzahlung. Quittung. Hrld Nadworna Ab. 1,63. Hartmnn Mainz Ab. 11,60. möge der geehrte Stadtgemeinderath den entstehenden Ausfall Exped. d.„ Fackel" hier Ann. 0,70, Pitte 1,50. Hr Elster Schr. 5,00. Reichstags- Abgeordneter u. Redakteur des Hamb.- Altonaer Volksblatts Nach Quellen dargestellt von Wilh. Blos. - Hüngl der Stadtkassen Einnahmen auf andere Art und Weise zu Lowg hier 1,05. Gibrhrn Esslingen Ab. 13,02, Schr. 2,80. lngi Reichstags- Abgeordneter u. Redakteur des Hamb . Altonaer Volksblatts Preis: Für Arbeiter 50 Pf., in Partien von mindestens 12 Stü decken suchen, sei es durch Ansuchen um eine staatliche Unter- Nordhausen Ab. 14,60. Gin Mühlheim Ab. 15,00. Int Serau Schr. 30 Pf. Im Buchhandel 80 Pf., in Partien von mindestens 12 Stüa stützung, oder hohe Besteuerung solcher Fabrikanten, welche 11,12. Exped. d.„ Wahrheit" Breslau Ab. 1566,66. Ptmnn Duie- 55 Bf. gegen baar! Fest! Gegen Franco- Einsendung von 60 Pf. in in unerhörtester Weise von früh 6 bis Abends 9 und 10 Uhr burg Ab. 4,30, Schr. 4,50. Lgs Hannover Ann. 0,60. Sbrt Kassel Briefmarken Franco- Bersendung einzelner Exemplare. arbeiten lassen, während ein großer Theil von Hauswebern Ab. 3,00. Gesangverein" Ferdinand" Hannover Ann. 0,30. Grnwld Buchhandlung von E. Grillenberger. nichts zu thun hat. Altenburg Schr. 1,50. Strk Kiel Ann. 3,00. Wß Pegau Schr. 9,70. Waizenstraße 12 und 14. Arbeiter- Sängerbund. Der
( 2) 120 Börsen- und Gründungsschwindel
( F.
Flensburg. Sonnabend, den 14. April, Abends 7 Uhr, Abendunterhaltung
Vorstehende Resolution ist dem Stadtgemeinderath übermittelt wurden, da ich aber bis Dato noch keinen Bescheid erhalten, so sei erwähnt, daß die oben geschilderten Zustände von im ,, Colosseum": der Ortsbehörde untersucht worden sind. Ob dieselbe aber die wirkliche Noth aus diesen Zuständen herausgefunden hat, sei dahingestellt. F. F.
Erfurt , 5. April. Parteigenosse Rudolph ist gestern früh 6 Uhr gestorben. R. war einer der muthigsten Streiter für die Emanzipation des Proletariats. Wir werden in einer der nächsten Nummern eine kurze Biographie über denselben bringen.
F. K.
Bekanntmachung. Der vormalige Redakteur Herr Jakob
"
bon
Bo
uns
in
sche
unt
Jer
7.
De
[ 300
den
ArE
gem
anta
ihre
die
Au
steh
Tag
bestehend in Concert , Gesang, theatralischer Vorstellung und Ball. Karten für Herren 50 Pfg., für Damen 30 Pfg. sind zu haben bei( 3weiter Theil von„ Der Börsen- u. Gründungsschwindel in Berlin ") Herren P. Lassen, Neustadt, Fuhr, Norderstr., Fries, Norderstr., Christensen, Norderstr.( Cigarrenladen), Zimmermann, CompagnieStraße, Boß, Heiligergeistgang, Schmidt, Holm 829, Döll, Südermartt( Cigarrenladen), Albrecht, Plankemai, Ralfs, Gr. Johftr. 1036. Einführung ist gestattet. Um zahlreiche Betheiligung ersucht Das Comité.
3,90]
Arbeiter- Sängerbund.
wird gleich nach dem Osterfest ausgegeben und hat folgenden Inhalt: 1.„ Das Aktiengeses und das Milliardengeschäft". 2.„ Die Hebung der Industrie". 3. Die Blüthe der Industrie". 4.„ Der Triumph der Industrie". 5. ,, Starter Tabat". 6.„ Es fehlt an Jod". 7.„ TextilGründungen". 9. Die Wohlthäter der Gesellschaft". 9.„ Die Presse im Dienste der Börse und Gründer". 10. Boltswirthe" und Grün
Mittwoch, den 11. April, Abends 8 Uhr, im ,, Eng- ber im Parlament".
zur Geburtstagsfeier F. Lassalle's Abendunterhaltung und Ball.
Christian Marbach ist wegen der in Nr. 103 des Bolts- Kiel. staat" vom vorigen Jahre und zwar in dem ,, Mainz , 22. August" lischen Garten" und überschriebenen Artikel enthaltenen Beleidigung des Herrn Dr. Ludwig Streder in Mainz nach§§ 185, 186, 73 des Reichsstrafodd gesetzbuchs, sowie§ 20 des Reichspreßgesetzes zu 200 Mart Geldstrafe und Tragung der Untersuchungskosten rechtskräftig verurtheilt worden, was in Gemäßheit des§ 200 Abs. 2 des erstgedachten Gesetzbuchs hierdurch bekannt gemacht wird. Leipzig , am 26. März 1877.
Königliches Gerichtsamt im Bezirksgericht. Abtheilung für Strafsachen. Bieler.
all spids sid
Chemnitz.( Maurer und Zimmerer- Gewerkschaft.) Den zureifenden Collegen zur Nachricht, daß sich unsere Herberge Augustus burgerstraße 54b befindet. Für gutes und billiges Getränk, sowie Speisen und Nachtquartier ist bestens gesorgt. Pionier"," Grundstein" und Chemnitzer Freie Presse" liegen aus.
"
"
Karten für Herren 60 Bfg., Damen 20 Pfg. müssen im voraus ge Karten für Herren 60 Pfg., Damen 20 Pfg. müssen im voraus gelöst werden an den bekannten Stellen und durch die Mitglieder.[ 8,30 Einführung ist gestattet. snuts( F. 181) Das Comité.
Montag, drn 9. April, Abends 8 Uhr, im ,, Thü
Einladung zum Abonnement
auf die in Dieburg ( Großherzogthum Hessen) bereits im 29. Jahrgang wöchentlich dreimal erscheinende
Res
Com
bon
[ 4,80
wäh
wirt
eines
habe
Don
unte
daß
J. S
Nan
S
1)
Starkenburger Provinzial- Zeitung nebst dem gratis beigegebenen beliebten illuftr. Unterhaltungsblatt
( Sonntagsausgabe).
Getreu ihrer während achtundzwanzig Jahren erprobten Haltung, wird die Starkenburger Provinzial- Zeitung" auch in Zukunft die Prinzipien der Wahrheit, des Rechts und der Freiheit im politischen, sozialen und religiösen Leben, frei von jeder Parteischattirung, vertreten. Alle wichtigeren Tagesfragen und Ereignisse werden in Leit
Leipzig. ringer Sof Deffentliche Schneiderversammlung. artikeln besprochen.
Tagesordnung: Vortrag von H. Ramm über gewerbliche Schiedsgerichte mit besonderen Bezug auf Leipzig . [ 0,70 Der Einberufer. Sonntag, den 8. April, findet im Saale des Hrn.
the
Kränzchen
Zürich . Fachverein der Sattler und Berufsgenossen.) Wir halten es für unsere Pflicht, unseren Vereinsgenossen in Deutsch land einen kleinen Bericht über unsern Verein zu erstatten. dull Schon seit der Gründung unseres Vereins hatten wir Mühe, statt, wozu wir hiermit zu zahlreichem Besuche freundlichst einladen.
den hiesigen Collegen den Zweck und Nugen der Vereinigung begreiflich zu 2,70]( 26) machen. Wir hielten die Versammlungen regelmäßig ab; aber im Winter
immer ziemlich
Anfang 7 Uhr.
Club ,, Morgenroth".
Eine furzgefaßte, aber vollständige Uebersicht der wichtigsten Weltbegebenheiten auf politischem, commerciellem und sozialem Gebiete hält Jeden auf dem Laufenden, dem Zeit und Bedürfniß zur Lectüre eines täglich erscheinenden Organs fehlen. Die Verhandlungen des Reichstags, der beiden Kammern des Landtags, der Schwurgerichte 2c. finden in gedrängter Kürze Aufnahme. Den lokalen Nachrichten aus dem Großherzogthum Hessen , insbesondere der Provinz Starkenburg , wird besondere Sorgfalt gewidmet und sind wir durch unsere nach verschie denen Seiten hin angeknüpften Verbindungen in Stand gesezt, unsere Leser eben so rasch als vollständig von Dem in Kenntniß zu jezen, was sich Wissenswerthes in dieser Richtung ereignet. Landwirthschaft liche Mittheilungen von unserem auf diesem Gebiete bewährten Mitarbeiter, die Preisnotirungen der wichtigsten Landesprodukte und die Geldcourse, sowie Originalberichte der Frankfurter Börse werden öfters Abonnementsbestellungen werden von allen Postanstalten des Inund Auslandes gegen Vorausbezahlung des vierteljährlichen Abonnementsbetrags von nur 1 Mark entgegengenommen.
hielten wir nun eine öffentliche Sattler- und Tapezierer- Bersammlung Neudniß. Montag, den 9. April, Abends 8½ Uhr, in der mitgetheilt. Das Feuilleton findet ſorgfältigſte Berücksichtigung.
ab. Referent Moham legte in gutgewählten Worten die Mißstände Weißen Taube"( Feldstraße): der heutigen Kapitalherrschaft auseinander und führte an, wie dringend nothwendig die Organisation in Gewerkschaften, resp. Fachvereinen sei.
Versammlung. Gesuch.
Der Vorstand.
Nachdem sich der Referent, sowie noch mehrere Mitglieder über die Tagesordnung: Sozial- politische Rundschau. Referent Hadlich. Nothwendigkeit eines gemeinschaftlichen Vorgehens der Sattler und 0,70] Tapezierer und über die hiesige enge Verbindung beider Geschäfte ausgesprochen, erklärten die Tapezierer nach einer nochmaligen Besprechung unter sich, in nächster Versammlung unserer Vereinigung beizutreten.
freichen Bething benn auch in den nächsten Versammlungen einer Ein Lehrer, welcher in ber auf 1818 erfolgten Reactionszeit
Betheiligung der Tapezierer zu erfreuen, und wollen nun gemeinschaftlich vorgehen, damit wir es auch bald, wie die Tapezierer, zu einer 10stündigen Arbeitszeit bringen.
Der unentgeltliche Arbeitsnachweis, sowie das Verkehrslokal befinden fich nach wie vor im" Goldenen Stern", Tonhallenplay, wohin auch Briefe und Adressen zu richten sind.
aus dem Amte gemaßregelt worden und später zwar wieder eine geringe Stelle erhielt, den man aber nicht wieder hat aufkommen lassen, wünscht Privatunterricht in Leipzig zu ertheilen.
Im Besige guter Zeugnisse ist er befähigt, nicht blos Unterricht in allen Elementarfächern, sondern auch in latein., französ. und griech. Sprache( vielleicht zur Vorbereitung auf Gymnasien oder Realschule) sowie im Clavierspiel und Gesang zu ertheilen. Gef. Adressen wolle man sub. F. A. in Leipzig , Expedition des Vorwärts" aufgeben.
-
-
Kein zweites Blatt in Hessen hat bei solchem Umfang und so reichem Inhalt einen so niederen Preis.
Anzeigen, die in der Provinz Starkenburg und speciell im Kreise Dieburg ausgedehnteste und wirksamste Verbreitung finden, werden pro
gespotere Beitzeile mit nur 10 Bfg. berechnet.
"
Die Expedition der Starkenb. Prov.- 3tg." Klemich's
Blätter für geistigen Fortschritt
2)
4
Aue Con
J. 2
tönn
betri
mach Eug
Bref
"
demo
Wor
Mun
thate
Der
fich,
Die S
zurü
frati
einen Antr Stas
Herr
herri
weld
rend
ben in jeder Gestalt und alles, was sich gegen Vernunft, Erfahrung und Logik aufbäumt.
( Offizielles Organ des Dissidenten- Bundes) Der Vorstand des Fachvereins der Sattler und Tapezierer. erscheinen im 4. Jahrgange in Dresden im Verlage vom Schuldirektor An die Parteigenossen in Anhalt und der Umgegend. ( Ich habe die Zeugnisse des mir von erprobten Genossen empfoh- Oskar Klemich, und vertreten in allgemein verständlicher Form die neue lenen Mannes eingesehen, sie sind ganz vorzüglich; wie nach 1848 der naturwissenschaftliche Weltanschauung und sonach einen sittlich- atheistischen Parteigenoffen! Um den Kompf für unsere gerechte Sache besser junkerliche Absolutismus ihn nicht aufkommen ließ, so heute der na- und sozialen Standpunkt, tragen in rücksichtsloser Rede einen glühenund nachhaltiger führen zu können als bisher, haben die Genossen meh- tionalliberale Absolutismus; er hat sich nämlich des todeswürdigen den Haß allen Institutionen entgegen, welche aus der Volksverdumrerer Orte Anhalts den Beschluß gefaßt, am 1. Juli d. J. eine Zeitung Verbrechens schuldig gemacht, sich obendrein noch privatim, aber die mung ein einträgliches Gewerbe machen, stellen dem Christenthum das unter dem Namen„ Anhaltischer Volksfreund" in Bernburg herauszu- Aeußerung wurde weiter getragen zu Gunsten der Sozialdemo- freie Menschenthum gegenüber, bekämpfen die Staatsläge, den Volksgeben; es erfordern aber gleichzeitig unsere Verhältnisse hierorts die tratie auszusprechen. Jezt steht der hartgeprüfte Mann bei vollster aberglauben und das öffentliche privilegirte Scheinwesen, entblößen Gründung einer eigenen Druckerei, zu welchem Zwecke wir eine Ge- Arbeitskraft mit einer zahlreichen Familie erwerbslos da denn die schonungslos die Schlupfwinkel der Heuchelei, analyfiren den unsittnossenschaft in's Leben rufen wollen, um selbstständig und unabhängig jämmerliche Bolfsschullehrerpension ist zu wenig zum Leben, und leider lichen, die klaren Borstellungen verwirrenden und verdunkelnden Glau von unseren Gegnern den begonnenen Kampf zu führen. Wir beabsichtigen nun Antheilscheine à 6 Mart, welche in Staten à 50 Pfennig nicht zu viel zum Sterben. W. Liebknecht.) bezahlt werden sollen, auszugeben, und glauben wir dadurch es Jebem möglich zu machen, an diesem gemeinnüßigen Unternehmen Theil zu nehmen. Auch möchten wir die Genossen von Calbe , Staßfurt und Aschersleben ersuchen, uns hierbei nach Kräften zu unterstügen, da eine Bresse in Anhalt auch für sie von großem Rußen ist. Unterzeichneter die tüchtig in ihrem Fach und solid sind, finden ersucht deshalb alle Barteigenossen in Anhalt und der Umgegend, bis dauernde Beschäftigung in der spätestens den 24. April mitzutheilen, wieviel Antheilscheine sie unterzubringen gedenken, damit dann mit der endgültigen Verwirklichung des Planes begonnen werden kann. Die besserfituirten Genoffen werden gewiß ihre Schuldigkeit thun und mehrere Antheilscheine zeichnen. Barteigenossen! Wenn wir bedenken, welche Opfer Anhalt schon gebracht hat, so werden wir vor einem derartigen Unternehmen nicht zurückschreden. Es muß sich ein jeder Parteigenosse zur Pflicht machen, für Anhalt das vortheilhafteste Kampfesmittel, ein Organ, zu schaffen. Deshalb frisch auf! Thue Jeder seine Schuldigkeit! Bernburg , im April.
J. A.: Chr. Vopel, Brahlenberg 1.0
Aufruf an die Malergehilfen Deutschlands !
Allen Collegen hiermit zur Nachricht, daß wir dieses Jahr zu Pfingsten in Leipzig einen Congreß abhalten werden. Derselbe be
Kortschneider
( 340)( 26)
[ 300
Bem
ichon
Dem
Als Widersacher aller Staatsgötter registriren diese Blätter auch ferner chronologisch alle Regerprozesse, Impfvergiftungen, Eidesverweige rungen, kurz alle Vorkommnisse der modernen Inquisition. Wer uns bei diesem redlichen aufreibenden und gefährlichen Stampf unterstügen will; spaßt wer mit uns solche Pranger für die Bosheit als unentbehrliches Schußmittel für die betrogene Menschheit betrachtet: der abonnire auf dieses sions ebenso nüzliche wie billige Organ.
State
Elsaf
Diese Zeitschrift toſtet vierteljährlich 1 mark bei jeder Poſt- Herr anstalt, in jeder Buchhandlung und in der Redaktion: Frau Eugenie Klemich, Dresden , Schloßstraße Nr. 23.
Bernhard Hauschild. Die Butteffenz des Sozialismus.
Durch ist beziehen:
Quintessenz
68 Seiten Oktav. Preis M. 1,20. Die Expedition des Vorwärts".
Berantwortlicher Redakteur: W. Liebknecht m Leipzig . Redaktion und Expedition Färberstraße 12/ II. in Leipzig . Drut und Berlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig
fehlte
Dieje
Mein
Reich
feiger
Mögl
Bialif
gewir
hren
tiner
ließ i