rsamm V.

mossen Thr in

. V.

Bur

alb

60

Erscheint in Leipzig Mittwoch, Freitag, Sonntag.

Abonnementspreis

für ganz Deutschland 1 M. 60 Pf. pro Quartal.

Monats Abonnements werden bei allen deutschen Postanstalten auf den 2. und 3. Monat, und auf den 3. Monat besonders angenommen; im Königr. Sachsen und Herzogth. Sachsen­Altenburg auch auf den iten Monat des Quartals à 54 Bfg.

Inserate

betr. Versammlungen pr. Petitzeile 10 Pf., betr. Privatangelegenheiten und Feste pro

Petitzeile 30 Bf.

3, den rische gen."

becker

Nr. 69.

[ 180

edenkt, häftes,

ten 3 stadt

[ 150

Vorwärts

Bestellungen

nehmen an alle Bostanstalten und Buch handlungen des Jn- u. Auslandes.

Filial Expeditionen. New- Yort: Soz.- demokr( enoffent schaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Philadelphia: B. Haß, 630 North 3rd Street

J. Boll, 112 Charlotte Str. Hoboken N. J.: F. A. Sorge, 215 Wash­ington Str. Chicago : A. Lanfermain, 74 Clybourne ave. San Franzisco: F. Eng, 418 O'Farrell Str. London W.: C. Henze, 8 New tr. Golden Square.

Central- Organ der Sozialdemokratie Deutschlands .

Abonnements- Einladung.

Mit dem 1. Juli 1877 beginnt ein neues Quartal, und ozial fordern wir deshalb zu zahlreichem Abonnement auf das wöchent­lich dreimal erscheinende Parteiorgan auf.

sofort

Porre esucht. dition

unigt

[ 120

ce die

erab

-. 70.

-. 10.

-. 10. -. 15. . 10.

. 10.

. 10.

. 15,

. 30.

. 10.

. 20.

. 10.

.20

- 10.

10.

- 20.

10..

05.

20.

20.

- 10.

10.

ihres

eiben

".

ung.

ent

S=

urch

Hage

3.

Ja

Der Preis beträgt 1 Mark 60 f. pro Quartal, 54 pro Monat für ganz Deutschland .

f.

Alle Postanstalten und Buchhandlungen nehmen Abonnements entgegen.

Freitag, 15. Juni.

-

1877.

Zuthun die Rechte der Freizügigkeit, der Gewerbe- und Vereins- entwickelt ist, auch eben diese Heuchelei am vollendetsten und freiheit in den Schooß geworfen haben?" Systematischesten durchgeführt erscheint. Zunächst ist es entschieden nicht Arbeiterfreundschaft, welche Mein erster Weg, nach meiner Ankunft in jenem Stadt­bestimmend wirkte bei gesetzlicher Feststellung der Freizügigkeit ungethüm, welches man London nennt, führte mich nach der und Gewerbefreiheit, sondern ganz einfach der der Klasse der City. Ich komme auf den berühmten Platz zwischen Mansion Gefeßgebenden zunächst in den Schooß fallende Nußen. Von House( Stadthaus), Royal Exchange( Börse) und Bank of Eng­der Vereinsfreiheit sprechen wir am besten nicht, denn die, welche land( Bank). Ah welch ein betäubendes Durcheinandergewoge existirt, ist keine. von Menschen und von Wagen! Es ist das Großartigste, was Was heute," fährt Treitschke fort, in den sozialdemokra- man in dieser Art auf der Welt zu sehen bekommen kann. tischen Massen zum Durchbruch tommt, ist nicht das Bewußtsein Kaum scheint es, ohne die dringenste Lebensgefahr, möglich, von Denjenigen Abonnenten, welche das Blatt per treuzband einer höheren Bestimmung, sondern die gemeine Begierde der einen Seite der Plazes auf die andere zu gelangen. Und beziehen, wird dasselbe bei wöchentlich dreimaliger Zusendung in( die gemeine Begierde, lieber Brot zu haben, als dem Hunger- doch huscht das Alles in fieberndster Hast an einander vorüber. folgender Weise berechnet: typhus zu erliegen!). Man mag viele Entschuldigungsgründe Sie haben's Alle so furchtbar eilig, diese Menschen, aus dem für Deutschland , Helgoland und Luxemburg 3 Mark per für diese unheimliche Erscheinung angeben: die ungeheure Gesichte jedes Einzelnen glaubt man das bekannte: Time is Begriffsverwirrung einer Zeit gewaltiger Umwälzungen, die noch money( Beit ist Geld) zu lesen. Und in der That für diese für die Schweiz , Serbien , Belgien , Scandinavien, Italien , immer unfeste Staatsgesinnung der gesammten Nation und manche Menschen ist Zeit Geld. Wir erinnern uns, daß wir uns hier die Niederlande, Großbritannien , Rumänien , Portugal , Fehler der höheren Stände( also doch!); doch man soll den inmitten des größten Handelsplatzes, speziell des größten Geld­Frankreich, Spanien , Türkei und Vereinigten Staaten Hauptschuldigen nicht als schuldlos darstellen, sondern ehrlich ein- marktes der Erde befinden. Hier steht der Haupttempel der von Amerika 4 Mark; gestehen: ein großer Bruchtheil unseres Voltes hat in einer Beit, weltregierenden Gottheit Kapital and alle diese Menschen sind da die Lage der arbeitenden Klassen sich nicht verschlechterte, ihre eifrigen Priester. Welche märchenhaften Summen Geldes sondern verbesserte, nicht genug sittliche Kraft(!), nicht genug hier umgehen, illustrirt u. A. die Thatsache, daß in dem be­Patriotismus(!) gezeigt, um dem Sinnentigel einer gewissenlosen fannten Clearing- house( Klärungshaus), einer Art von gegen­Wühlerei(!) zu widerstehen." seitiger Abrechnungsanstalt für die Londoner Bankers( Bantiers),

Quartal;

Couvertsendungen innerhalb des deutschen Postgebietes incl. Desterreich- Ungarn , Luxemburg und Helgoland wöchentl. 3mal 10 Mark pr. Quartal, wöchentl. 1mal 4,80 Mart pr. Quartal.

"

Für Berlin wird auf den Vorwärts" monatlich für 75 Pf. ( frei in's Haus) abonnirt, bei der Expedition der Berliner Freien Presse", Kaiser- Franz- Grenadier- Platz 8a und Rubenow , Brunnenstr. 34, im Laden.

Quartals- als Monatsabonnements angenommen werden.

Die Redaktion und Expedition des Vorwärts".

-

-

-

"

"

-

Der Abonnements- Betrag ist bei Bestellung einzusenden. Ferner fragt Treitschke : Sollen wir aufrichtigen in welcher nur ein Theil, und wohl nur der kleinere, der Ge­In dem Zeitungskatalog steht der Vorwärts" im Freunde des Volts(?) unsere Sympathien erweisen in der schäfte zusammenfließt, vor nicht langer Zeit in einer einzigen Nachtrag XI, unter Nr. 3770a, Seite 2. Weise des Herrn Windthorst und mit väterlicher Salbung unser Woche das Sümmchen von 920 Millionen Pfund Sterling= Für Leipzig und Umgegend ist der Abonnementspreis mit Erstaunen aussprechen über die Geringschäßung der Sozialdemo- 14,400 Millionen Mark umgesetzt wurden! Studiren wir die Bringerlohn) auf 1 Mart 80 Pf. pro Quartal und 60 Pf. pro fratie gegen die Religion während wir doch leider aus langer Firmenschilder an den Häusern, so finden wir Namen an Namen, Monat festgesetzt. Man abonnirt bei der Expedition d. Bl. Erfahrung wiffen, daß die Verhöhnung alles Heiligen zum Wesen die den allerbesten Klang haben, so weit es nur Krämer und Färberstraße 12/11, unserem Colporteur Moriz Ulrich, Süd- dieser Partei gehört(!), daß der jüngst in Gotha gestellte Antrag Wechsler gibt. Ein Geschäft führt uns in eines dieser Welt­straße 12, in den Filialen: Cigarrenladen des Hrn. Peter auf Straflosigkeit der Gotteslästerung nur eine nothwendige Fol- häuser". Welch' ein Gewirr von Clerks( Commis), von Brokers Krebs, Ulrichsg. 60, und Sattlerwerkstatt am Königsplatz 7; gerung aus den Grundgedanken der Sozialdemokratie zog?" Dazu( Maklern) und von Dienern und Boten aller Art! Kaum, daß wir natürlich gar nichts zu bemerken. Die wirklichen man dazu kommt, seine Angelegenheiten in's Reine zu bringen. für die Umgegend von Leipzig bei den Filialexpeditionen: Bok- Wohlthaten, welche den Arbeitern während der letzten Jahrzehnte Dann treten wir noch in einige der großen Joint Stock Banks marsdorf, Reudnih, Neuschönefeld 2c. 2c. bei Frau Engel, Reudnik, Täubchenweg 29, 2 Tr.; für Connewik zc. Hackert, zu Theil wurden, gingen von den Liberalen aus," behauptet der( Privatbanken) ein überall dasselbe Menschengewühle. Hierauf Kurze Str. 10 part.; für Kleinzschocher und Amgegend bei Hr. Professor weiter, gibt aber gleich den feindlichen Standpunkt noch ein Blick in die Bank of England hei, wie es da in F. Trost Hauptstr. 101; für Thonberg bei Bösch, Hospitalstr. 39/11 der Liberalen deutlich fund, wenn er fortfährt: Wie heute die Strömen umherrollt, das gelbe Wundereliyir, das aus gut schlecht, dahier; für Neurendniß bei 3schau, 15 1; für Gohlis 2c. Dinge liegen, ist die Sozialdemokratie bereits durch eine unendlich aus häßlich schön, aus Wahrheit Lüge, aus Unrecht Recht zu bei A. Hermsdorf, Lindenthalerstr. 7; für Stöfferit bei E. breite Kluft von den Gebildeten getrennt; die menschliche machen weiß! Froh, dem betäubenden Eindruck entrinnen zu Grude, An der Papiermühle; für Plagwik- Lindenau bei Frau Stimme trägt nicht mehr über diesen Abgrund hinüber." Wir können, welchen dieses tolle Treiben auf so einen deutschen fönnen dem Hrn. Professor aber aufs bestimmteste versichern, daß Kleinstädter und als solcher fommt sich der Berliner hier Grebenstein , Aurelienstraße 3. die menschliche Stimme doch hinüber tönt über den Abgrund, vorhervorbringt, durchstreife ich ziellos einige Straßen und den die Volksfeinde gegraben haben. Auch bei den vom Herrn wende mich hierauf gegen einige ruhigere Nebengassen. Endlich Professor sogenannten Gebildeten" hält der sozialistische Ge- bleibe ich stehen und blicke um mich. Himmel, wo bin ich hier? danke hier und da seinen Einzug und er wird in immer weiteren Welcher Dämon hat mich inzwischen auf seinem Mantel weit Die Leipziger Abonnenten werden noch besonders darauf Deutschen in Gebildete" und" Sozialdemokraten" eine ganz wieder abgesezt? Die Leipziger Abonnenten werden noch besonders darauf Kreisen sich ausdehnen. Außerdem ist ja die Eintheilung der weg durch die Lüfte geführt und hier, in einer andern Welt, Gebildete" und Sozialdemokraten" eine ganz wieder abgesezt? Während ich eben noch unter glänzenden aufmerksam gemacht, daß bei allen Stadtpost- Filialen sowohl thörichte. Und weiter sagt Treitschke über die Zukunft", die Palästen, in reichgezierten Hallen, unter reichgekleideten Menschen er dem Sozialismus in Aussicht stellt: Der baare gehaltlose umherging, stehe ich jetzt auf einmal in einer Welt der Armuth Unsinn kann sich nicht abklären; er muß seine Ansprüche immer und des Elends, umgeben von schmußigen, verfallenden Baracken, höher und höher spannen, bis er endlich an seinem eigenen von bleichen, zerlumpten, verkommenen Gestalten, die mich halb Uebermaße untergeht. Diesem Loose wird auch die Sozialdemo- neugierig, halb närrisch anstarren. Nun erst erinnere ich mich, v. Treitschke wider die Sozialdemokratie. fratie verfallen. Ihre Führer können ihre theoretischen Forde- daß ich ja in jener Stadt bin, wo der unsinnigste Reichthum Unser edler Freund und Gönner, der Geschichts- und Regie- rungen faum noch steigern. Sie müssen entweder mit der frohen und die unsinnigste Armuth oft in erschreckender Nähe bei ein­rungsprofessor v. Treitschke in Berlin , hat sich hochgeneigtest Botschaft der Weiber- und Gütergemeinschaft herausrücken ander wohnen, zwei feindliche Elemente, die sich ausschließen wieder einmal auf den Drakeldreifuß seiner von ihm und seinem und dies wagen sie nicht, aus Furcht vor dem gefunden Sinne sollten, wie Feuer und Wasser und doch neben einander bestehen. Freund Wehrenpfennig redigirten Preußischen Jahrbücher" unseres Volkes;( die wahren Volksfreunde" wagen aber dieses Und der Eine sieht mitten aus seinen Goldhaufen auf den zer­gesetzt und einen Wahrspruch"( natürlich mit Gänsefüßchen) Evangelium in Praxis zu übersetzen trotz dem gesunden Sinne lumpten Hungernden hinab und denkt sich nichts dabei, und über die Sozialdemokratie gefällt. Den Anlaß dazu bietet ihm des Volks!) oder sie müssen zur Gewalt greifen, und dies wagen was noch viel, viel merkwürdiger ist der Andere sieht in eine Schrift von Lujo Brentano : Das Arbeitsverhältniß ge- sie wahrscheinlich auch nicht, im Bewußtsein ihrer Ohnmacht. seinen Lumpen und mit seinem hungernden Magen auf den mäß dem heutigen Recht", worin der Verfasser die Frage auf So wird doch endlich der bessere Theil ihrer Anhänger die völlige zwischen den Goldhaufen hinauf und denkt sich auch nichts wirft, aus welchen Gründen heute eine reichsfeindliche" Arbeiter- Unfruchtbarkeit dieses Parteitreibens erkennen und für die Rath- dabei. Die Menschen sind eben zu komische Leute, sagt Nunne. partei bestehe, die von heimathlosen Verschwörern" vom Auslande schläge wohlmeinender Volksfreunde wieder empfänglich werden." her geleitet werde. Wir überheben uns der Mühe, von neuem Kurzum der Herr Professor nimmt uns schon das Maß zum zum tausendsten und abertausendsten Male die Begriffe Reichs- Sarge und zur Leichenpredigt! Dabei geht er ganz in den feind" und" reichsfeindlich" auseinanderzusehen, wir können aber Spuren des Kriegspfads, den Herr von Unruh gegen uns ein­unsere Verwunderung nicht verbergen, woher Herr Brentano schlug, und wir brauchen diesen nicht nochmals als einen Holz­weiß, daß die reichsfeindliche Arbeiterpartei" ihre Ordres aus weg", auf dem sich der Herr Gegner befindet, nachzuweisen. Paris oder London oder sonst woher hole: wir verstehen einfach Wir wissen zwar, daß Herr Professor Treitschte bei seinem nicht, was der betreffende Herr damit sagen will. Einverstanden Gehörleiden ein bedeutendes Mittel, sich über Sozialismus zu aber sind wir mit einer der Antworten auf die Frage nach belehren, zum Theil entbehrt, wir können aber nicht umhin, am den Gründen, aus welchen das Volk selbst seine Sache in die Schlusse unsere Verwunderung darüber auszusprechen, daß der­Hand nimmt und als eigener Schmied seines Schicksals auftritt, selbe Herr bei der Schutzzolldebatte im Reichstag, wovon wir natürlich nicht ohne Kampf, wo ihm von Gegnerseite seine In- seiner Beit schon Mittheilung machten, ganz im Sinne unserer tereffen beschnitten und verkümmert werden. Herr Brentano sagt Partei die Annexion Elsaß - Lothringens als ein wirthschaftliches nämlich darüber unter anderm: und somit auch politisches Unheil anerkannte.

"

Aus Heuchelland.

-

-

Diese City of London ( City - ungefähr soviel bedeutend wie freie Reichsstadt) das ist die andere Gesellschaft. Vorne an ein rastloses Treiben und Jagen, eine Aufhäufung von Reichthümern, die blendet und berückt und den erheuchelten Anschein des Wohl­ergehens erzeugt. Daß unmittelbar hinter dieser glänzenden Außenseite das Elend haust, die Armuth weinend ihr Haupt ver­hüllt was thut das! Wir sehen es einfach nicht. Enrichis­sons- nous!( Bereichern wir uns!) ist unsere Parole!

Ich habe seitdem die poor quarters"( Arme Stadtviertel) der Metropole, besonders den bekannten, East of London "( Often von London ) oft genug durchstreift und da Bilder physischen und moralischen Elends gesehen, wie man sie eben nur in dieser großen Weltherberge menschlichen Jammers finden kann. Viel­leicht, daß ich später einiges davon mittheile. So oft diese Bilder auch schon beschrieben wurden, es kann doch nie oft genug geschehen; sie sind ein Sündenregister der modernen Gesellschaft, wie es furchtbarer nicht gedacht werden kann.

--

-

Die Ursache( für das Bestehen der unbequemen Volkspartei im wahrsten Sinne des Wortes) liegt in den übrigen Parteien, in ihrer Gleichgiltigkeit gegen die Arbeiter. Denn nie Stille Beobachtungen eines Berliners in London . Myriaden von Menschen laufen in dieser Stadt herum, von gab es ein anderes Mittel, um Sympathie zu erwerben, als London , den 5. Juni 1877. denen Niemand, nicht einmal die Polizei ich habe auch diese selbst Sympathie zu bezeugen." Und das ist vollkommen richtig. Würde eine von den übrigen bestehenden Parteien die Sache Die Seefahrer des Alterthums benannten die Länder, die sie gefragt weiß, wovon sie leben, was sie thun, was sie trieben, des Volkes mit festem Ernst und redlichem Willen in die Hand neu entdeckten, nach den vorzüglichsten Produkten, die sie darin wo sie wohnen, und die auch selbst nicht wissen, wovon sie am genommen haben, so würde eben auch der denkende Theil des vorfanden. So entstand ein Goldland, ein Zinnland, ein Bern - nächsten Tage leben werden. Erwägt man das, so wundert man Bolts, auch der sogenannten niederen Schichten" der Nation steinland 2c. Dem gleichen Grundsatz folgend, nenne ich die sich, daß eigentlich doch noch so erstaunlich wenig sogenannte mit dieser gehen, diese Partei selbst bilden. Das ist aber eben große Insel im Nordwesten Europa's , die ich jetzt zum ersten Verbrechen geschehen, und ich selbst, wenn ich so durch die durchaus nicht der Fall, man hat von jenen Seiten teine Male betrete, also für mich so zu sagen neu entdecke: Heuchel- Straßen Whitechapel's hingehe, wundere mich, daß nicht irgend Sympathie gezeigt", also auch beim Arbeiter keine erwedt. Das land; denn als das vornehmste Produkt, als das charakteristischeste einer dieser armen Elenden ohne Weiteres mir mit den Worten Bolt hat sehr wohl erkannt, daß jene in Wahlreden zur Schau Merkmal tritt dem Frembling entgegen in diesem Lande die in den Weg tritt: Mensch, du bist satt und ich und die Meinen getragene Sympathie eben nur so lange vorhält, bis die be- Heuchelei Heuchelei im politischen, Heuchelei im sozialen, haben Hunger; jezt gieb her, was du bei dir hast, oder-" Ich könnte es ihm gar nicht einmal übel nehmen. Sollte man treffenden Herren Wölfe in Schafskleidern ihr Mandat in der Heuchelei im Privatleben, kurz Heuchelei immer und überall. Tasche haben, und daß diese Sympathie eine rein platonische Liebe So viel zur Rechtfertigung des Titels, den ich für die nun nicht fast geneigt werden, aus dieser im Verhältniß zu dem vor­ist, welche jene Herren in den Parlamentsreden höchstens in folgenden Briefe gewählt habe. In wie weit ich mit dieser handenen Elend so äußerst geringen Summe von Verbrechen" fleinen verblassenden Fünklein durchschimmern lassen, bei den meiner Beurtheilung, die ja den Anspruch auf besondere Neuheit allerlei Schlüsse zu ziehen auf die ursprüngliche Güte der maßgebenden Abstimmungen aber als inopportun" gänzlich bei nicht gerade machen kann, Recht habe, das zu beweisen sollen Menschennatur, die sich, selbst angesichts der höchsten Noth, selbst angesichts des Hungers- und der soll sehr, sehr wehe thun­Seite legen. eben diese Briefe mit beitragen. Hören wir nun, wie der Herr Professor diesen Vorwurf zu Es scheint mir ja übrigens auch nur ganz logisch, daß in so unendlich schwer entschließt zu dem, was sie, weil man ihr entkräften sucht:" Ist das Urtheil Brentano's gerecht gegenüber jenem Lande, in welchem die moderne Gesellschaft, deren unent- das so weisgemacht hat, für Verbrechen hält? Kommt einmal den Parteien, welche dem Arbeiterstande soeben erst ohne sein behrlichsten Bestandtheil ja die Heuchelei bildet, am weitesten die Zeit, wo einer dieser Unglücklichen, sei es Mann, Weib oder

-

-