reich besuchte Bersammlung folgte gespannt den Worten des| Leider konnte die Debatte nicht nach Wunsch ausgedehnt werden, glaubten. Jedenfalls wäre es unpassend gewesen zu sagen: des ordre Redners; einige nach beendetem Vortrage von Seiten der Geg weil der Referent bereits um 4 Uhr in Meißen Vortrag zu moral und das wollten wir dem schulmeisternden„ Kourier" sagen. ner gemachten Angriffe wurden glänzend zurückgeschlagen und halten hatte, also rechtzeitig abreisen mußte. R. Uebrigens sind wir bereit, es vor berufenen Richtern auf ein franzö schließlich folgende Resolution mit großer Majorität angenom- Staßfurt , 18. Juni. Unser Parteigenosse Heinrich Niehoff, fisches Rede-, Lese- und Schreibtournier mit der Redaktion des„ Franmen: ,, Die heutige Volksversammlung ist mit den Ausführungen in Werningerode geboren, seit circa 15 Jahren hier wohnhaft, verwandten deutschen Zeitungsredaktionen ankommen zu lassen. Bielfischen Kourier" und unseretwegen mit sämmtlichen ihr gesinnungsdes Redners einverstanden und verspricht mit aller Energie für ist am 16. d. M., Nachts 12 Uhr, im Alter von 59 Jahren in leicht arrangiren unsere zwei freundlichen Correspondenten die Sache? Ausbreitung der Sozialdemokratie zu wirken." Unsere Partei Folge eines Schlaganfalls gestorben. Niehoff war ein treuer A. W. in München : In dem eingeschriebenen Briefe waren 25,00 wächst von Tag zu Tag. Demuth. Kämpfer für Wahrheit und Recht und hat im Jahre 1848-49 enthalten und nicht 15,00, wie Sie angegeben haben. Siehe die Saarbrücken- St. Johann, 15. Juni. Sonntag, den 10. in Folge seiner politischen Gesinnungen viele Berfolgungen er- Quittung. d. M. hielten wir eine Volksversammlung ab, die trotz der dulden müssen. Trotzdem Niehoff ein fleißiger und ruhiger Quittung. Brggmr Seesen Ab. 20,90. Schuhm.- Gewerkschaft heißen Temperatur gut besucht war. Genosse Kaulitz erstattete Arbeiter war, ward er dennoch am Vorabend seines Todes von hier An. 0,80. Glls Hochfeld Ab. 8,48. A. Wnt Niemes Ab. 8,74. zuerst Bericht über den Gothaer Congreß. Der allgemeine Bei seinem Arbeitgeber, dem er 12 Jahre seine ganzen Kräfte ge- Philadelphia Ab. 134,77. Lgs Hannover An. 0,70. Horch Leipzig Smt Goldap Schr. 17,05. Ochsnfrth Eikendorf Schr. 4,80. P. HB fall, den Redner erntete, bekundete deutlich die Zustimmung der opfert hatte, gekündigt, weil er Sozialist war. Ehre dem Braven. Philadelphia Ab. 134,77. Lgs Hannover An. 0,70. Horch Leipzig Ab. 0,60. Arb.- Bild.- Ver. Leipzig An. 4,30. F. Ettl Brüsau Ab. Versammelten zu den in Gotha gefaßten Beschlüssen und dem Die Staßfurter Parteigenossen. 15,65. Hßnr Mainz Ab. 25,00. Brnds Göttingen Schr. 2,90. Mhrs Vorgehen der Sozialdemokratie. Herr Hadenberger referirte J. A.: H. Gunkel. Hanau Ab. 26,50. F. 3htnr Darmstadt Ab. 23,90. C. Schrmr Lü hierauf über die indirekten Steuern" und forderte die Anwesen- Reichenbach i. 3. Seit längerer Zeit haben wir nichts beck Ab. 11,60. Krn Brandenburg Schr. 1,65. 3ndr Bürgel Ab. 7,60 den auf, bei kommenden Reichstagswahlen nur solchen Männern von uns hören lassen, um den Vorwärts" nicht in unnöthiger Weise A. Fnr Leutkirch Schr. 4,47. ihre Stimme zu geben, die auf Seiten des arbeitenden Volkes in Anspruch zu nehmen. Deshalb heute einen kurzen Bericht stehen und bestrebt sind, diese, den Allerärmsten am meisten be- über den Stand der Partei am hiesigen Plaze. Der Wahlsieg brückende Steuer, abzuschaffen und an ndere Stelle eine einzige sette die liberalen Gegner in Harnisch, Maßregelungen der verprogressive direkte Steuer einzuführen. Pabst. schiedensten Art regnete es, und dazu war ja die Arbeitsstockung Friedberg in der Wefferau, 10. Juni. So ist denn nun herrlich zu verwerthen. Große Geister regten sich in beiden 12736 Männern des 14. Juni von A. W. München 25,00. auch hier in Friedberg mit der öffentlichen Agitation für die Lokalblättern, um den Sozialdemokraten alles Weltunheil zuzuSache des arbeitenden Volkes begonnen worden! Gestern Nach- schreiben, selbst der Consumverein mußte mit herhalten als mittag fand hierselbst eine aus allen Kreisen der Bevölkerung Schuldbeweis für die Geschäftskrisis; den Reichstagsabgeordneten
-
11
-
A. 3. Forste: Ift besorgt!
Anzeigen 2c.
Volksversammlung.
Tagesordnung: Vortrag des Hrn. A. Kapell
E. Brückmann. Sonnabend, den 23. Juni, Abends 82 Uhr, Lokale des Herrn Wietgrefe, Mittelstr. 11:
imale beg berfest fee. h
für
te
au
3.
Kö
bet
bet
N
fie m
faller
S
ein
trag
gere
sehr gut besuchte öffentliche Sozialisten- Versammlung statt, zu wurde der Text gelesen und schließlich schrieb ein Angstmeier: Altona . welcher die Genossen Pfannkuch aus Cassel und Frohme aus„ Wer soll sich noch hierher wenden oder eine Fabrik bauen, Frankfurt erschienen waren, um zu referiren über das Thema; wenn solche Zustände fortdauern?" Dergleichen Geistesfabrikate Die capitalistische Produktionsweise und die Stellung des kleinen famen unter Eingesandt" in die Blätter und wurden in einer verb. mit Familienfest und Kindervergnügen. dana Handwerker- und Bauernstandes zu derselben." Wir müssen es Weise von unserer Seite erwidert, daß selbst die Gegner damit dabei bewenden lassen, zu constatiren, daß die Vorträge der bei- zufrieden waren, indem seit längerer Beit unter allen Wipfeln Das Sängerfest wird ausgeführt von 27 Liedertafeln mit 375 Sängern Anfang der Kindervergnügen 32 Uhr, des Concerts präs. 7 Uhr. den Redner von allen denen, die noch nicht verlernt haben, Ruhe ist". Anzuerkennen ist, daß sich die beiden Redakteure bei unter Leitung des Herrn Joh. Schulz. Kaffenöffnung 3 Uhr, AnWahrheit von Unwahrheit und Recht von Unrecht zu unter- solchen Streitfragen mehr einen unparteiischen Anstrich geben, fang 3/2 Uhr. Herrenkarten im voraus 40 Pf.( gültig für 1 Herrn scheiden, mit großem Beifall aufgenommen wurden, und diese wodurch die Sache mehr sachlich behandelt werden kann, während nebst Dame), Karten an der Kasse 50 Pf., Damen ohne Herrenbeglei bildeten, mit großer Genugthuung können wir das erklären z. B. in Greiz und Plauen die Redakteure den tiefsten persön- tung zahlen an der Kaffe 20 Pf. Karten sind im voraus zu haben die Majorität der Versammlung. Frohme wurde verschiedene lichen Haß gegen uns hegen. Ueber den Nothstand im Voigt bei sämmtlichen Colporteuren des„ Hamburg - Altonaer Volksblatts". Male von den Liberalen in einer Weise unterbrochen, die sich lande ist schon Vieles geschrieben worden, und haben es sich ( 2a) Das Comité.[ 390 mit den Begriffen, welche wir von Anstand haben, durchaus viele Blätter und Behörden angelegen sein lassen, den Nothstand nicht verträgt, Ehe noch der Redner mitunter einen Satz zur abzuleugnen. Einen Nothstand im strengen Sinne des Wortes Altona . Kopelmann's Salon? Sonnabend, den 23. Juni, Abends 81/2 Uhr, in Hälfte ausgesprochen, schrie wohl schon Einer: ,, st nicht wahr," giebt es allerdings noch nicht, aber die Arbeitspausen, Lohnkeiner der anständigen Schreier war jedoch im Stande, der fürzungen und dergl. haben stark gehaust, wie die zunehmende Aufforderung Frohme's, derartige Vorwürfe zu rechtfertigen, Bettelei, die stärkere Armenunterstützung und die gerichtlichen nachzukommen. Alsbald entspann sich denn auch eine hißige Erekutionen, die manchem braven Manne das Dasein verbittert Debatte, an welcher von liberaler Seite sich betheiligten die haben, beweisen. Wer Noth sehen will, braucht keine scharfe Herren Buchhändler Scriba, Schulinspektor Schmidt, ein Hof- Brille und zu alledem wird Reichenbach noch von den Nachbargerichtsadvokat. Sie vermochten nichts weiter vorzubringen, wie orten wegen der vielseitigen Erwerbsmöglichkeit beneidet. Bei die alten abgedroschenen Phrasen über Aufhebung der Ehe, des dem Ueberfluß an Händen geriren sich nicht wenige der Herren Eigenthums 2c., wie über die Vaterlandslosigkeit der Sozialisten. Arbeitgeber in geziemender" Weise durch rohe Behandlung, Es wurde den Gegnern von Pfannkuch und Frohme gebührend ungefeßliches Entlassen n. dgl. mehr, so daß es Prozesse nur so geantwortet. Schließlich zogen die liberalen Herren ab mit der regnet. Die vor mehreren Jahren geschaffene löbliche EinErklärung, daß ja doch aus den Sozialisten nichts herauszu- richtung, wonach Kinder unbemittelte besucher toute und von Eltern ohne Erhöhung bringen sei, was man wissen wolle.(!?!) ,, Die Trauben sind des Schulgeldes die erste Bürgerschule konnten mir zu sauer" sagt der Fuchs- und zieht voller Ingrimm 400 Kindern benutzt wurde, ist neuerdings beschränkt worden, ab. Den Vorsiß führte Genoffe Berg in sehr guter Weise. indem nur befähigte Arme zugelassen werden, jedenfalls eine Er war unablässig bemüht, die von den Liberalen unausgesezt Folge der einseitigen Zusammensetzung der Gemeindevertretung, gestörte Ordnung wiederherzustellen resp. aufrecht zu erhalten. in der nur Kleinbürger und Bourgeois fizen. Der Parteistand In demselben Grade, wie die Gegner unanständig waren, be- ist hier ein guter und selbst den Gegnern Achtung gebietender. obachteten die Sozialisten den Anstaud. Das Erscheinen aller Mitglieder ist nothwendig. Zimmermann. Weniger aus jungen Elementen und kleinen Besitzern als aus Leisnig , 10. Juni. Nicht immer von derselben Seite ist thatkräftigen Männern beſtehend, pflegen und fördern die Partei- Leipzig. Metallarbeiter- Gewerkschaft. allen Menschen beizukommen, um sie für unfre großen mensch genossen die Bildung des Geistes in jeder Hinsicht durch fleißige Menzer's Restauration, am Zäubchenweg: Bersammlung. Tagesord. Sonnabend, den 23. Juni, Abends 8 Uhr, in heitserlösenden Ideen zu gewinnen. So ist bei uns, denen das Abhaltung von Versammlungen, in welchen über Naturwissen- Menzel's Restauration, am Täubchenweg: Versammlung. Tagesord. großindustrielle Leben eigentlich mangelt, anfänglich wenig In- schaft, Politik und Nationalökonomie deba tirt und Grund zur Krantentassenangelegenheiten. D. Bevollm. NB. Montag, den 9. Juli: Generalversammlung in obigem teresse für volkswirthschaftliche Fragen zu finden gewesen, wohl Ueberzeugungstreue und Aufopferungsfähigkeit gelegt wird. aber war unser Publikum für die Diskussion religiöser Fragen Versuchen es dann und wann gelehrtthuende Kapitalverehrer, zu gewinnen, bis wir endlich von Stufe zu Stufe heute eben so ihre Weisheit auszupacken und die Sozialdemokratie zu be- Leipzig . Sonntag, den 24. Juni
-
-
R. Müller.
-
Oeffentliche Versammlung
des sozialdem. Wahlvereins.
Tagesordnung: Vortrag von Hrn. Kaiser: Welches sind die Grundprinzipien der Lehre Ferd. Lassalle's. "( F163) D. Borsiz.[ 70 Sonnabend, den 30. Juni, Abends 81/2 Uhr
Lokal.
des Arbeiter- Wahlvereins.
Tagesordnung: Beamtenwahl.
Arbeiterbildungsverein.
ande
auch
syst
erho
S
prog
Verk
[ 60
Art
Mar
dem
dire
und
weld
gere
famm
herv
verh
wen
wie
[ 80
erlan
mar
deut
in E
aufg
ind
[ 60
für
möd
und
Kla
bers
Reic
nod
abge dire
trag
Rei
Ber
hab
folg
der
Steu
Rie
bei
fach
fre:
steu
Vol
gute Sozialisten geworden sind, wie nur irgendwo zu finden schimpfen, so wird ihnen mit Leichtigkeit dies Handwerk gelegt. sein mögen. Ein großer Theil des Verdienstes um die AufPartie nach Lindhardt. flärung in hiesiger Gegend gebührt zweifellos Herrn Klemich Zusammenkunft Dresdener Bahnhof 12 Uhr; per Bahn bie aus Dresden . Grade dieser verstand es, unserm Volte ins Dessau.( An die Töpfergesellen Deutschlands .) Die hie- Beucha ( Tagesbillet 80 Pfg.), von da zu Fuß. [ 1,80 Herz zu reden. Schon die Umwandlung, welche durch ihn ver- sigen Töpfergesellen sind von der Arbeit ausgeschlossen worden, weil Zu zahlreicher Theilnahme ladet ein Der Vorstand. anlaßt, mit der freireligiösen Gemeinde" in einen Verein für sie sich eine Lohnreduktion von 1,50( bei einem Lohnjage von 15,00) Sonntag, den 24. Juni, in den Lokali
geistigen Fortschritt vor sich ging, war ein entſchiebener Fort- und die Erhöhung der Arbeitszeit um 1 Stunde nicht gefallen lassen schritt, und heute ist der Sozialismus hier selbst in sogenannte wollten. Wir ersuchen die Collegen allerorts, den Zuzug von Dessau beffere Kreise gedrungen. Freilich fehlt es auch nicht an An- nach Möglichkeit sernzuhalten. Unterstüßungen werden angenommen feindungen. So hat besonders das Projekt, unserm verstorbenen und alle sonstigen Angelegenheiten erledigt durch Julius Böhme, Dessau , Zerbsterstr. 5. Ludwig Würkert ein Denkmal zu setzen, seine Gegner. Es hatten sich nämlich Leute aus dem gegnerischen Lager der Sammlung bemächtigt, obwohl unser Vorsteher mit zu dem Comité gehörte. Da letterer nun gestorben war, beschlossen wir, die Sache Sämmtliche Arbeiterblätter werden um Aufnahme des Obigen erwieder selbst in die Hand zu nehmen und veröffentlichten unsern sucht.
Das Comité: E. Lange, Altgeselle. D. Sobieski. A. Spelling. J. Dreßler. A. Löwigt.
Lichtenſtein. täten des Hotels zum„ Goldenen Helmé Central- Arbeiter- Fest
des 17. Wahlkreises.
Wir laden hierdurch alle Freunde und Gesinnungsgenossen zu recht zahlreicher Betheiligung freundlichst ein. ( 26)( 65)[ 2,40 Das Comité.
Das Protokoll
Sozialisten- Congresses
Feuille d'Olivier pour les peuples.
Beschluß in den Blättern für geistigen Fortschritt" mit der Altona.( Zur Beachtung für Reepschläger und Seiler.) des diesjährigen, zu Gotha stattgehabten Bitte um Nachdrud. Die freireligiösen Blätter haben jedoch Da die Harburger Reepschläger- und Seilergesellen die Arbeit wegen den Nachdruck unterlassen. Hingegen versprach der Advokat den Zuzug von dort fern zu halten, und sprechen zugleich die Erwar Hingegen versprach der Advokat Maßregelung niedergelegt haben, ersuchen wir die auswärtigen Collegen. Fidert uns die gesammelten Gelder auszuliefern und that dies tung aus, daß die auswärtigen Reepschläger- und Seilergesellen die auch, sandte sie aber an Dr. Aug. Specht in Gotha als Redak Harburger Collegen thatkräftig unterstüßen werden. Unterstüßungs- ist heute erschienen. teur der Freien Glocken". Dieser nun verweigert uns die Aus- gelder sind zu senden an Conrad Herwig, Norderstraße 69, Altona. lieferung, die er zuerst schriftlich zusagte, überschüttet uns mit Dresden.( Berein der Sattler und Berufsgenossen.) plaren 20 Bfg. Preis pro Stück 25 Pfg., bei Bezug von mindestens 5 Exem Vorwürfen, daß wir sozialistische Tendenzen angenommen Allen Bevollmächtigten und Mitgliedern werden hiermit folgende Be Bestellungen, denen der Betrag nebst 10 Pfg Porto für je hätten; Würkert sei niemals Sozialist gewesen, und auch er schlüsse der Generalversammlung, welche vom 1. Juli ab in Kraft tre- 5 Exemplare beizufügen ist, find zu richten an E. Derossi, Ham( Specht ) bekenne sich nicht zur Sozialdemokratie. Nun, wir ten, zur Kenntniß gebracht. Die„ Algemeine Tapezierer- Zeitung" ift burg, Bferdemarkt 37 III. tennen unsern alten Würkert besser, denn wir verkehrten bei zum offiziellen Vereinsorgan ernannt worden, und werden vom 1. Juli Nur gegen baar oder Postvorschuß wird expeditirt. Lebzeiten viel mit ihm, und war er auch nicht prononcirter öffentlicht werden. Das Quittiren der Monatsbeiträge geschieht nur La an alle Beschlüsse und Verordnungen des Vorstandes in derselben verBarteigenoffe, so waren seine gerechten Bornesausbrüche über durch Stempelmarken. Reisende Mitglieder haben ebenfalls den vollen das menschliche Elend, wo es ihm auch begegnete, und seine Monatsbeitrag( 50 Bf.) zu entrichten, und nur Mitglieder, welche an Prophezeihungen, daß es durch eine totale wirthschaftliche Um- Orten arbeiten, wo teine Mitgliedschaften bestehen, zahlen 30 Pf. pro gestaltung in Verbindung mit der Befreiung vom Glauben allein Monat.§ 5 des Statuts wird gestrichen, und haben demnach sämmtbeffer werden könne und müsse, doch wahrlich seinem sozialisti- liche Beamte ihre Beiträge zu entrichten. Von jedem Monatsbeitrag schen Geiste entsprungen. Und was Herrn Dr. Specht betrifft, sind 25 Pf. der Centralkaffe zu verrechnen. Anrecht auf Reiseunterso wissen wir ebenfalls, daß er noch im vorigen Jahre Sozial- angehört. Im Uebrigen verweisen wir auf das Protokoll der General- 50 Pf. für 12 Nummern entgegen, unter dem Vermerk: ,, Wird aufgedemokrat war und lediglich aus Opportunitätsgründen zurück- versammlung, welches demnächst im Vereinsorgan veröffentlicht wird. getreten ist. Zum Glück für unsre Bewegung haben wir einen recht schwarzen Gottesgelehrten am Orte, der jüngst erst von der Kanzel in Bezug auf eine Grabrede, die Klemich aus Dresden unserm verstorbenen Genossen Richter gehalten hatte, Vergleiche zog zwischen Dieben und Freidenkern, vor denen man sich gleicherweise schüßen müsse. Als daher heute Klemich aus
Im Auftrage des Vorstandes
zeichnet mit collegialischem Gruß Ernst Enghardt. Humboldstraße 6, 4. Etg.
Briefkasten
par E. Potonié.
Imprim. Dreyer, 17 Unter den Linden , Berlin .
En envoyant 1 Timbre( de 10 Pfg., 15 c., 1 d. selon le pays) on recevra un No. d'essai.
Alle Postanstalten nehmen Abonnements zum Preis von 1 Mk.
nommen werden im 8. Nachtrage Nr. 252a a. Französisch, II. Abtheilung, Zeitungspreisliste für 1877." Probenummern gegen Franco- Einsendung einer 10- Pfennig- Postmarke.
Sozialist. Rundschau.
Qui
The und
die
Zei
Ach
freu
zial
stem
3w
seiti
ru
Arb
ber
bei
Er
bez
best
fich
Le
Hamburg. Amelungstraße 5.
wir
jid
Dresden unsern Wunsch erfüllte und uns wieder einen Vortrag der Redaktion. Emder in J.: Daß ich die betr. HandgreiflichDieses Blatt, dessen Herausgabe vom Sozialisten- Congres in hielt, da drangen unsre Ideen, welche zwar von einer radikalen feiten" auf's Entschiedenste mißbillige, brauche ich nicht erst zu erklären. Gotha beschlossen wurde, erscheint monatlich einmal unter Redaktion aber durch den Geist der Toleranz veredelten Tendenz zeugen, Gie waren aber provozirt, was jedoch nur als mildernder Umstand von H. Oldenburg in Hamburg zum Preise von 20 Pfg.; durch tief in die Maffen, die sich trotz der Sonnenglut Vormittags in's Gewicht fallen kann. Wenn Sie mir Ihre Adresse geben, dann die Bost bezogen vierteljährlich( excl. Bestellgeld) 60 Bfg. 11 Uhr zahlreich in Bad Mildenstein eingefunden hatten. Ist mehr brieflich. x.- P. C. in Landwüst bei Markneukirchen : Die Daffelbe wird einen Ueberblick über die sozialistische Propaganda die Religion dem Menschen Bedürfniß?" so lautete das Thema, Nummer 59 des„ Borwärts" enthält das Verzeichniß der sozialistischen jedes verflossenen Monats, sowie Berichte über interessante, auf die nach dessen wirkungsvoller Abhandlung der Redner ganz be- Schriften; die Auswahl ist zu groß, als daß wir Ihnen Einzelheiten sozialistische Partei bezügliche Vorkommnisse bringen, und so Jedem sonders die Unhaltbarkeit der auf Gnadenatte und Willkür hinaus- empfehlen könnten. 2. B. in Gera : Walster ist in New- York . Es Gelegenheit bieten, sich über die Parteiverhältnisse zu unterrichten. Die erste Nummer gelangt Ende dieses Monats zur Versendung. laufenden christlichen Lehre von der Nächsten- und Feindesliebe ist derselbe Douai.-G- s. und Grammaticus: Sie haben in Ihren Be- Bestellungen sind zu richten nachwies und erklärte, wie die neue Religion, welche Sozialismus als das e in morale unzweifelhaft zu viel war; wir geben zu, daß merkungen über unsre Notiz betr. den„ Ehrenkourier" in Nr. 70 insofern recht, heiße, nicht auf das Mitleid, auf die Liebe und willkürlich aus- wir diesen einfachen Druckfehler*) übersehen haben und die Notiz getheilte Gnade, welche Knechtschaft voraussetzt, reflektirt, sondern des„ Kourier" blos gegen das weibliche Geschlechtswort( der) gerichtet auf die Gerechtigkeit! und zwar auf die Gerechtigkeit für Alle.
-
Begeisterter Beifall lohnte den Redner, der durch diesen Vortrag*) Beiläufig waren wir durch im Reich der Gottesfurcht und fromabermals so manches verrostete Herzblut mit neuer Wärme er- men Sitte" nicht ungewöhnliche Zufälle verhindert, die Correktur des füllte, so manchen Gleichgültigen aus seinem Schlaf aufrüttelte. Mook'schen Gedichts, sowie der Notiz in Nr. 70 des„ V." zu lesen.
An den
Verlag der Sozialistischen Rundschau"