Donnerstag, den 19; Juli, Abends 9 Uhr, in

nach langer Lokalsperre zu einem geräumigen Saal gelangt, Stimmen zu erheben. Wenn ich nun auch nicht zu den Auser: Ottensen . Burmeister's' Salon:

-

Diejenigen Parteigenossen, welche der polnischen Sprache mächtig sind, wollen gefälligft in jeder Gemeinde einen Vertrauensmann wählen, der seine Adresse an mich zu senden hat, damit auch bei uns zur Be­freiung des Arbeiterstandes etwas gethan wird. Die polnisch redenden Genossen bitte ich Vorstehendes den polnischen Arbeitsbrüdern mittheilen Jarocin, 11. Juli.

zu wollen.

Mit brüderl. Gruß

Johann Blum . NB. Alle Arbeiterblätter werden um Abdruck des Obigen gebeten.

Für Kürschner und Rauchwaaren- Zurichter. Wegen Lohnreduktion seitens unsers Prinzipals haben wir die Ar­beit eingestellt. Collegen allerorts! Unterstüßt uns in diesem gerechten Kampfe durch strenges Fernhalten von Zuzug. Markranstädt , den 13. Juli.

Sämmtliche strikende Collegen der Tunger'schen Rauchwaaren- Zurichterei.

NB. Alle Arbeiterblätter werden um Abdruck dieser Zeilen gebeten.

Oeffentliche Quittung.

Seit dem 1. Juli sind folgende Gelder bei mir eingegangen: a) Unterstützungsfonds.

Sch... 5,00.

Sozialisten- Versammlung.

Tagesordnung: Berichterstattung der in der letzten Versammlung ge­wählten Commission betreffs der Organisationsfrage u. f. w. F. Heerhold.[ 70

Ein literarisch befähigter Parteigenosse wird als Mitarbeiter an einem deutschen Parteiblatt zum baldigen Eintritt gesucht. Offerten, die Angaben über die bisherige Beschäftigung und Referenzen enthalten müssen, werden an die Expedition ds. Blattes unter Aufschrift Mit­arbeiter" erbeten. [ 1,50

Zur Beachtung!

"

Auf die Annonce in Nr. 79( Nebenverdienst betr.) eingegangene Offerten wurden von uns an den auswärtigen Auftraggeber weiter be­fördert und werden nur von diesem erledigt. Die Expedition des ,, Vorwärts".

Vom Protokoll

des zu Gotha stattgehabten

Sozialisten- Congresses

ist noch eine kleine Partie vorräthig. Preis 25 Pfg., bei Bezug von mindestens 5 Exemplaren 20 Bfg. Versendung nur gegen baar oder Nachnahme unter Beifügung von 10 Bf. Borto für je 5 Exemplare. Bestellungen sind zu machen bei C. Derossi, Hamburg , Pferde­markt 37 III.

Die

Schweiz . Vereinsbuchdruckerei

( Eigenthum des Schweiz . Arbeiterbundes) Hottingen Zürich, Nr. 35 Zeltweg Nr 35 empfiehlt sich zur Anfertigung aller Art Buchdruck- Arbeiten, wie: größeren Werken, Statuten, Broschüren, Circulairen, Geschäfts­empfehlungs- u. Mitgliedskarten, Brogrammen, Rechnungen 2c. Eine bedeutende Vergrößerung des Geschäfts ermöglicht es, allen

billigen Anforderungen in Bezug auf Druckarbeiten gerecht zu werden. Das Institut kann namentlich Selbstverlegern empfohlen werden, welche im Reich der Gottesfurcht" für ihre radikalen Werke keine Druder

"

finden können.

( 2a)

[ 390 Partie von Durch uns ist zu herabgesezten Preisen zu beziehen eine kleine

Becker, Joh. Phil., Borbote. Sozial- politische Monatschrift( 6 Jahr­

-

gänge 1866-71) 5 Mark.

Wie und Wann? Ein ernstes Wort über die Fragen und Auf­gaben der Zeit. Preis pr. Expl. 2 Mark.

N

fi

01

3.

hinte

Emp

die

2

furte

Das

furte

nen

Fre

dies

unser

Loui

sohn taug

treib

gewa

Hani

worin wir Anfang Juni eine große Volksversammlung abhielten. wählten gehören dürfte, so halte ich mich doch für berufen, die Tagesordnung: ,, Liberalismus und Sozialismus", Referent: Herren an ihr Projekt zu erinnern. Wann soll's denn eigent­Nauert aus Leipzig . Etwa 2000 Besucher waren anwesend, fich losgehen mit den Volksversammlungen, in denen der So­und obwohl die Versammlung einen stürmischen Verlarf nahm zialismus bekämpft werden soll? Wir sind wirklich neugierig. ( Nauert wurde während seiner 1½stündigen Rede fortwährend Schließlich bitte ich die Parteigenossen, da ich Altenburg von den Gegnern unterbrochen), so läßt sich doch nicht verkennen, früher oder später zu verlassen beabsichtige, Briefe in Partei­daß sie einen für uns günstigen Eindruck machte und daß der angelegenheiten nicht mehr an mich, sondern an W. Thiemann, Boden hier für unsere Ideen gut ist. Vorher fand eine Ver- Markt 8, oder an E. Risch, Nikolaikirchhof 14, Altenburg , zu sammlung im Rautenkranz" statt, in der Mehlhorn aus adressiren. Hugo Grunwald. Crimmitschau mit bestem Erfolg über das Arbeiterschutzgesetz referirte. Durch unsere Erfolge aufgeschreckt, rufen die Libe­Zur Beachtung für die Parteigenossen der Provinz ralen ihre streitbaren Männer zur Fahne, um uns zu zeigen, Posen und Oberschlesien . daß sie auch noch Kräfte zum Wirken in öffentlichen Versamm lungen haben. Und richtig, wie Pilze aus dem Boden, so schießen unbekannte Talente empor, die sich in der Stille ge­bildet haben und nun die Gelegenheit benüßen, sich als politische Charaktere einzuführen. Muſtern wir kurz diese Geister, die in den beiden angeführten Versammlungen sich zu Leuchten des Nationalliberalismus aufschwangen. Mehlhorn hatte gesprochen und der Vorsitzende ertheilte das Wort dem schon bekannten Herrn Wagner. Aber dieser Herr ist zu feurig, ruhiger spricht nach liberaler Auffassung der Advokat Hase; Herr Wagner er­flärte deshalb, nicht er, sondern Herr Hase habe das Wort verlangt. Herrn Hase's Taktik bestand darin, erst alles von Mehlhorn Gesprochene zuzugeben, dann einen ganz andern Sinn in Mehlhorn's Worte zu legen und schließlich den so entstan­denen Blödsinn zu ,, bekämpfen". Einer meiner Freunde nannte diese seltsame Kampfweise treffend ,, advokatorische Knifftologie", und so war es denn Mehlhorn ein Leichtes, diesen Herrn Hase abzufertigen. Nun drängte sich von liberaler Seite ein Mann mit einem engbeschriebenen Bogen vor, er that sehr wichtig, gewiß, er wollte ,, reden"! Das sah Herr Wagner, der wohl vor Hase's greisen Schläfen sein noch unbekränztes Haupt beugte, aber vor dem Mann mit dem Bogen, der ihn jedenfalls nicht Berlin vom Verein Freundschaftsbund" M. 2,50; Friedrichs an Wiz erreichen mochte, räumte er nicht das Feld. Er ließ berg bei Berlin v. Tischlerwerkstätte Schneider d. Arnold 3,00; fich das Wort ertheilen, aber er sprach wieder zu feurig", das Geestendorf Liste 24 d. Krentz 5,50; Flensburg von einer Geburts war sein Unglück, denn nicht einer unserer Wähler wird ob tagsfeier vom Arbeitersängerbund 3,00; Bockenheim Liste 5 d. dieser Rede untreu werden. Für die folgende Versammlung D. Goll 6,00; Hamm und Horn Fest vom 17. März d. Hend schwuren die Liberalen uns Rache; fie ließen Plakate ankleben, 10,00; do. von einem Sozialisten 7,20; Veddel von der Fest­worin die ,, liberalen Mitbürger" zu starkem Besuch aufgefordert lichkeit durch Gadow 8,15; Ulm weil Rüder es verboten" von wurden, wofür beiläufig besten Dank. Glücklich setzten sie ein einem Sozialisten d. G. Ulrich 50,00; do. von G. Ulrich 50,00; gemeinschaftliches Bureau durch. Von unserer Seite Risch, Braunschweig d. Richard Schulze 2,90; Izehoe d. C. Kreuzberg Vorsitzender, Unterzeichneter Schriftführer; für die Liberalen 54,27; Harburg v. Sh. W. d. Steffen 2,80; Ottensen v. Witt Berginspektor Wohlfart Vorsitzender, Wagner Schriftführer. und Wegener 6,00; Zittau durch F. Nente 1,00; Bautzen von Gegen Nauert trat zunächst Herr Hase auf, in seiner gewohnten Weise mit demselben Erfolg. Herr Wagner begnügte sich mit dem Schriftführeramt. Dann kam der Mann mit dem Bogen zum Vorschein Name: Albrecht, Zeichen: Beamter des Kredit: vereins. Offenbar wollte der Mann sich nur reden hören und feinen Namen Tags darauf in der Zeitung lesen. Gescheites hat er nicht gesagt; dagegen denunzirte er Nauert der Polizei, indem er sagte, Nauert habe bestehende Einrichtungen geschmäht, Hamburg von Polly's Cig.-Fb. d. Lefling 11,20; do. von das Volk aufgereizt. Das hat er selbstverständlich gelogen, doch Schlichtnig's Werkstelle d. Lange 9,50; Calbe a. S. d. L. Schönian verdient diese Tapferkeit eine rühmende Erwähnung. Im für Agit. Hurlemann's 23,00; Steinwärder Liste 4704 durch Uebrigen wiederholten sich in seiner Rede häufig die Worte: Schulze 7,05; Dresden d. R. Tröger 5,00; Eimsbüttel Fest­Aufreizung, Schmähung, nicht nur, sondern auch, indessen, überschuß durch Cordes 30,00; Hannover gesammelt auf Bella­freilich, aber, allerdings" und ähnliche Worte, mit denen Ge- vista d. H. Linde 5,40; Hamburg von Pusch n. Sohn Werkstelle banken verdeckt werden. Zu dieser Versammlung hatte sich auch, d. Dender 8,30. leider etwas spät, unser Reichstagscandidat Stolle aus Crim Hamburg, den 14. Juli 1877. mitschau eingefunden, der nur auf eine Viertelstunde zum Wort fam. Zu wünschen ist sehr, daß uns Herr Stolle, wenn er bei der nächsten Wahl als Sieger hervorgehen will, häufiger besucht, II. Jahrgang. Auflage ca. 40,000.. um so mehr, als uns jetzt ein großes Lokal zur Verfügung der Redaktion. F. L. in Kiel : Wir haben schon zu wieder- Jede Buchhandlung und Voftanstalt nimmt Bestellungen an. steht. Auch in dieser Versammlung haben uns die Liberalen holtenmalen erklärt, daß Steckbriefe", bei denen das Partei- Interesse Bei Postabonnements wolle man sich auf die Zeitungspreisliste 1875, feinen Mann untreu gemacht, ob aber wir ihnen, das wird sich nicht in Frage steht, im Borwärts" keine Aufnahme finden können. Seite 64, Nr. 2577 berufen. Heftlieferungen können durch die Bost zeigen. Uebrigens brachte die Altenburger Beitung" über diese des Aufrufs erfolgt unentgeltlich. G. Sch. hier: Das Gedicht ist für deutsch - österreichischen Postgebietes berechnen wir incl. Porto per Quar­Rauchwaaren- Zurichter von Tunger in Markranstädt : Die Aufnahme nicht bezogen werden. nur Für Kreuzbandsendungen innerhalb des Versammlung einen ziemlich wahrheitsgetreuen Bericht, obgleich den Vorwärts" nicht verwendbar.- L. R.: Ihr Gedicht ist der Retal 1 m. 60 Pf. Für Hefte oder Einzelnummern bitten wir bei Be nur Herr Hase logisch klar" gesprochen haben soll. Kniffto- baktion der Neuen Welt" übergeben. Das Gedicht Selbsthilfe" M. Das Gedicht Selbsthilfestellung logisch unklar" wäre richtiger. Da ich einmal auf die Beitung" ganz gut aber der Staatsanwalt!- Gedichte: Bivat Hoch Berlin" ſtellung den Betrag in Briefmarken beizulegen. gekommen bin, will ich noch Einiges aus ihr schöpfen. So und Der abgebliste Tessendorff" nicht zu verwenden. Otto Kapell Laut diesjährigem Congreßbeschluß schließt mit Ende Sep­empfahl sie neulich für 50 Pfennige eine unter Mitwirkung von in Hamburg : Entschuldige, daß der erste Brief nicht beantwortet wurde. tember der II. Jahrgang. Es beginnt demnach mit 1. Oktober Schulze- Delitzsch herausgegebene Schrift: Wie man alles Geld, Dank für den legten Brief und Gruß. W. H.-H. in Hainichen : d. J. der III. Jahrgang, der mit Ende September 1878 schließt. Die Leser unserer Parteiblätter machen wir darauf aufmerksam, das man ausgiebt, wiederbekommt." Gut für Arbeiter zu lesen! Bericht ist eingetroffen und findet Aufnahme. Wird wohl aber Niemand darauf' reinfallen. Dann donnert 8,00. Har hier Ab. 2,20. Blong Kiel Ann. 3,00. St. Puck Weiß­Quittung. C. Wsch Jever Ann. 1,00. Brthl Jankowiez Ab. daß zur Einführung der ,, Nenen Welt" die Zeitung in vorlegter Nummer gegen die Faulheit" bei der firchen üb. 9,54. Fchverein der Tischler Wien Ab. 4,69. G. Brnnmr Illustrirte Prospekte Kirchenvorstandswahl. Ueber 4000 wahlfähige Bürger wären Göppingen Ab. 12,00, Schr. 11,00. Hrm Elberfeld Ab. 8,10. Pungr gratis versandt werden. hier, doch nur 300 hätten sich zur Wahl gemeldet, und von Bremen Ab. 40,00. M. Urch hier Schr. 6,08. F. Nmz Wien Ab. diesen Wenigen hätten lange nicht Alle gewählt. Wie können u. Schr. 10,00. Strllr hier Ab. 3,75. H. Rdar Halle Schr. 15,00. Sie sich da nur ereifern, Herr Bonde? Das ist doch nur ein F. Lnd durch Gb Hamburg Ab. 100,00. Mür Leisnig Ab. 4,00, Zeichen der Zeit. Um die Kirche bekümmert sich heut tein ver- Schr. 1,65. nünftiger Mensch mehr, selbst in Altenburg nicht, das als pie­tistisch verschrieen ist. Der Zeitungs- Calchas prophezeit uns noch für diesmal ein recht pompöses Sedanfest und zählt mit Befriedigung die Vereine auf, welche zur Verherrlichung desselben beizutragen sich erboten haben, darunter auch den Turnverein. Nun stellt es sich aber heraus, daß nur einige liberale Heißsporne Namens des Vereins die Mitwirkung zugesagt hatten, und so wurde denn ich glaube mit 48 Stimmen gegen 25- jede Betheiligung abgelehnt.*) Bravo den Altenburger Turnern, und möchten es ihnen die übrigen Turnvereine nachthun, soviel auch die Leipziger Deutsche Turnerzeitung", worin ein gewisser Blasewitz gegen die Sozialisten hetzt, für Mordspatriotismus schwärmt.

"

-

-

-

"

Aus Hamburg : Fest der Schneider d. Hillmer 8,40; von D... 1,80; ven M... 3,00; vom Stiftungsfest d. G. W. Nagel 66,16; durch Garve von Stard in Kiel dritte und letzte Rate des Aprilsnarr" M. 9,40.

M

-

b) Wahlfonds.

August Geib, Rödingsmarkt 12. Briefkasten

-

Soz. Rundschau. Sendungen nach Spremberg , Goldberg i. M., Stargard i. Bom. und Göttingen sind als unbestellbar retour ge­niren wollen, werden daher ersucht, eine sichere gemeinsame Adresse an kommen, die Genossen der drei ersten Orte, welche auf das Blatt abon­den Verlag der Soz. Rundschau, Hamburg , Amelungstraße 5, einzu­senden.

Fonds für Gemaßregelte.

Bon Ng Würzburg 1,00. Von F. Ch. Volkmarsdorf 1,00.

Anzeigen co

Annoncen für die Mittwoch 8- Nummer müssen bis Mon­Seine Hoheit, unser Herzog, der sich in seinen Verordnungen woch- Vormittags 9 Uhr; für die Sonntags- Nummer bis Frei­tag Vormittags 9 Uhr; für die Freitags- Nummer bis Mitt­ Wir Ernst, von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen , Jülich , tag Vormittags 9 Uhr hier sein, wenn solche noch bestimmt Cleve und Berg, auch Engern und Westfalen " zu nennen geruht, Aufnahme finden sollen. Annoncen, denen der Betrag nicht soll ein sehr leutseliger Herr sein, was ich zwar nicht beweisen beiliegt, oder für welche der Einsender kein Depot bei uns hat, fann. Daß er aber ein ganz hübsches Einkommen bezieht, kann können eine Aufnahme nicht finden. ich beweisen, sowie daß er einige seiner Arbeiter nicht sehr hübsch bezahlt. Dieser Herr Herzog hat nämlich einen schönen Hofgarten, wie jeder andere Herzog; darin werden drei Gärtner Altona. in Heinsohn's Salon: gehilfen beschäftigt, die von Worgens 5 Uhr an bis Abends

Die Expedition des ,, Vorwärts". Am Mittwoch, den 18. Juli, Abends 8 Uhr,

Le Précurseur. Organe démocratique social des associations des travailleurs( Janvier - Mars 1877). Preis pr. Expl. 60 Pf. Die Expedition des ,, Vorwärts".

Abonnements- Einladung

pro 3. Quartal 1877.

Die Neue Welt.

Illustrirtes Unterhaltungsblatt. Wöchentlich Bogen. Preis vierteljährlich Mt. 1,20­Wöchentlich Boger Heften à 30 Pfg.

-

-

Die Verbreitung der Prospekte in Versammlungen, Vereinen, Werkstätten, Wirthschaften und Familien wird den Gesinnungsgenossen als bestes Agitationsmittel dringend an's Herz gelegt. Bei Bestellung ist die Zahl des Bedarfs und genaue Adresse anzugeben. Plakate zum Aushängen in öffentlichen Lokalen und Sammellisten stehen zu Diensten.

Die Genossenschaftsbuchdruckerei.

Leipzig , Färberstraße 12/ II.

Wir empfehlen unsere Beilage zur Neuen Welt" Nr. 20, ent­

haltend:

went

Alle

Die

geger

es di

2

Vo

Fra

müsse

deute

als

mit

Fran

2

ungle

einge

schlec

frei

die c

der

jenig

heit.

Rede

wen ren feine

weld

liche

heit

rupti

oft

schn

Fra

Karten vom russisch - türkischen Kriegs- geois

schauplaze.

Preis pro Stüd 10 Pfg. In Partien billiger.

Leipzig .

Die Expedition der ,, Neuen Welt. Färberstr. 12. II.

Bekanntmachung.

Der frühere verantwortliche Redakteur des Volksstaats", Jacob Marbach, ist aus Anlaß des in Nr. 100 dieses Blattes von 1876 unter der Ueberschrift ,, Arbeiter oder Sclaven" erschienenen Artikels auf Grund des von dem Fabrikbefizer Commerzienrath Johann Georg Adler in Buchholz gestellten Strafantrags in Gemäßheit§§ 185 und

um 7, auch wohl noch etwas später, arbeiten müſſen, und dafür Geschlossene Mitglieder- Versammlung 186 des Reichs- Strafgesetzbuch zu einer Geldstrafe von

erhalten diese Gehilfen die fürstliche Bezahlung von 13, 17 und 19 Thalern monatlich, nicht etwa bei freier Station, bewahre! Außer der Wohnung müssen sie von dem Gelde für Kleidung, Wäsche, Essen und Trinken sorgen. Nun weiß ich zwar nicht, ob Seine Hoheit der Herzog über die Löhne seiner Leute unter­richtet ist, doch soll er davon benachrichtigt werden, und so hoffe

des Volksvereins.

Tagesordnung: Erledigung resp. Beantwortung der gestellten Fragen. NB. Neue Mitglieder werden aufgenommen. H. Walther.[ 90 Sonntag, den 22. Juli, von Nachmittags 3 Uhr an, im ,, Berggarten ":

ich denn nächstens mittheilen zu können, daß die Gärtnergehilfen Gotha .

im Hofgarten mindestens so gut gestellt sind, wie andere Ar­beiter. Zurüdkommen werde ich auf diesen Punkt ganz be­stimmt.

Von dem Reichsverein, den unsere Liberalen gegen uns geladen. gründen wollen, hat man weiter nichts gehört, obwohl die Al­fenburger Zeitung"" Berufene" aufforderte, in dieser Sache ihre

*) Nach einer anderen Mittheilung, die uns ein Freund unseres Blattes" zugehen läßt, hat der Turnverein in der neuesten General­versammlung" am 12. d. M. die Betheiligung am Sedanfest mit 90 gegen 35 Stimmen beschlossen. R. d. V."

Volks- und Kinderfest.

Partei- und Gewerksgenossen von nah und fern sind hierdurch ein­Das Festcomité.[ 210 Donnerstag, den 19. Juli, Abends 129 Uhr, im Leipzig . Saale des prn. Michael, gr. Windmühlenstr. 7: Deffentliche Sozialistenversammlung.

Tagesordnung: Die Kämpfe der unfreien Arbeiter im Alterthum. Referent J. Motteler. Der Agent.[ 60

Zweihundert Mark

und Tragung der Untersuchungsfosten rechtskräftig verurtheilt worden, was hiermit dem vom Beleidigten gestellten Antrage gemäß öffentlich bekannt gemacht wird.

Leipzig , am 5. Juli 1877.

Königl. Gerichtsamt im Bezirksgericht daselbst. Abtheilung für Strassachen.

Bieler.

" 1

trage

samm

tige,

so to

hinei

burg

Tesse

Ankl

Pre

Liede

die

-

den

Land

Auft Hint

den

aufzu

oder

Wend.

der

aud der

berth

weit die S

Wer Manuskript an die Redaktion des Vorwärts" und der Neuen Welt" schickt und, im Fall der Nichtauf­nahme, Rücksendung verlangt, muß den Portobetrag ein­legen, der, wenn er nicht zur Rücksendung gebraucht, für die Partei verwandt wird.

Brantwortlicher Redakteur: R. Seiffert in Leipzig . Redaktion und Expebison Färberstraße 12/ II. in Leipzig . Drud und Berluq bez Genoßenschaftsbuchdruckerei in Leipzig