"

H

" 1

-

-

"

-

unbedachten Schwärmelei für die von Rechtswegen" versailli­firten Commune- Mordbrenner ,, von Rechtswegen" applizirt-­Welcher Stoff für den Kladderadatsch"! Gott sei Dank, es war nur eine wüste Vision. Die Arbeiter dürfen keine Gefühlspolitik treiben." Gleich nach dem Hahnenschrei hat dieses goldene Wort die tollen Nachtgespenster berjagt. Wir sind einig.

X.

,, Die Arbeiter dürfen keine Gefühlspolitik treiben." Die französischen Arbeiter werden dem Rath Lossau's folgen. Wenigstens hofft das Ihr Berliner Correspondent Für Seiler und Reepschläger.

als Pariser Arbeiter, im Nebenblatt Freund Most als doch eine psychologische, naturgeschichtliche Monstrosität vor­das wird Niemand mir glauben- da muß ich weit ausholen. führen wollen wir sind in den Hundstagen, die Zeit der Die Leser des ,, Vorwärts" haben gewiß schon den Namen fauren Gurken, Seeschlangen, Riesenerdbeeren u. s. w. hat be­Niendorf nennen hören ein curioses Haus, an dem der gonnen er hat den Penny- a- liners Conkurrenz gemacht, curiose Vornahme: Markus Antonius noch das wenigst Cu- um ihre durch die Hize erschlaffte Phantasie anzustacheln. Und riose ist hat Romane geschrieben, hat Bauernfängerei ge- es ist auch ein famos fetter Bissen, um den ein kalifornischer trieben( bei einer Weinachtswanderung" wurde er einmal Reporter ihn fast beneiden könnte. Wedemeyer als Führer der ,, eklig" erwischt), hat einst den weiland Norddeutschen Reichstag Sozialdemokraten und die Pariser Communards regierungs­unsicher gemacht und daselbst die klassische Rede gehalten( es fähig", weil sie lieber im monarchischen England leben, als im giebt Leute, die behaupten, es sei die beste gewesen, die dort je republikanischen Caledonien auf der trockenen Guillotine zoll­gehalten worden) jene classische Rede, die mit den Worten beweise sterben" würden es lebt nur Ein Mensch, der das gann: Meine Herren, Ochsen, Esel, Schafe und so leisten konnte, und er heißt Markus Antonius . Und Dank mei­weiter"; und gegenwärtig widmet er sich ausschließlich der nem Freund Most, daß er diesen Einzigen und sein Eigenthum" Bauernfängerei, die er in der ,, Deutschen Landwirthschaftlichen in Spiritus gesteckt und in der Berliner Freien Presse", zu Montag, den 28. Mai, stellten wir in Folge Maßregelung in der Beitung" mit der ihm angeborenen Genialität ausübt. Diesem Nutz und Frommen der Sozialdemokraten, ausgestellt hat. Schiffstau- Fabrik zu Lauenbruch bei Harburg die Arbeit ein. Markus Antonius nun gerieth durch einen Zufall meine letzte Aber in mehr als einer Beziehung." Wir hätten Die Bedingungen, unter welchen wir die Arbeit wieder aufnehmen Mehr­wollten, theilten wir den Fabrikanten Heinson mit, wurden jedoch von Correspondenz für Ihr Blatt in die Hände; und wie sie sich in ja erst eine Beziehung. Mehr als eine!" seinem eigenthümlich construirten Kopf abspiegelt, das zeigt fol- als eine!" Verwünscht! Welcher Dämon plagt mich! demselben abgewiesen. Bis jezt ist es dem Fabrikanten nicht gelungen, gender Reflex in Gestalt eines Leitartikels der Deutschen Land- Freund Most sollte wirklich einen Hieb" auf meine arme Cor- andere Gesellen heranzuziehen, er läßt daher in allen Blättern, haupt­sächlich im Berliner Tageblatt", annonciren: dauernde Beschäftigung, respondenz und mich armes Individuum beabsichtigt haben? Lohn 2 Mark 95 Pf." Hier am Orte sind Arbeitskräfte genug, der wirthschaftlichen Zeitung": Der Vorwärts", das Centralorgan der Sozialdemokratie Sollte mir wirklich verargen, daß ich nicht für die regierungs- Fabrikant Heinson geht nur mit dem Plane um, den Strike, den er Deutschlands , sagt in seiner Nr. 82 wörtlich Folgendes: fähige", ja sogar hoffähige Republik der Thiers und Gambetta verschuldet hat, zu sprengen. Wir richten daher an alle Arbeitsgenossen Aber ich weiß auch, daß das, was gerade die Republik d. h. der in's Französische übersetzten Duncker, Wehrenpfennig, die dringende Bitte, noch immer den Zuzug fern zu halten. Unter­zur einzig vernünftigen Staatsform macht, das Prinzip der Miquel schwärme?- Unsinn! Der bloße Verdacht wäre eine stügungen wolle man an Unterzeichneten senden. Harburg , den 25. Juli. Gleichheit und Freiheit, in Staaten, welche sich Republik tödtliche Beleidigung. Nein dreitausendmal nein!!!! Apage Satanas!!!! Fort mit dem versucherischen Gedanken!!!!!- Aber, da steht es, schwarz auf weiß, dämonisch mich anstierend, das vermaledeite: in mehr als Einer Beziehung lehr­reich!" der Redaktion. J. A. in H.: Die Deutsche Landwirthschaftliche Halt! Gefunden! Gerettet! Jetzt hab' ich's ich Beitung" ist das Organ der Agrarier; diese sonderbare Partei rühmt E-( Verzeihung! Ich wäre fast unparlamentarisch gegen mich sich immer ihrer sozialistischen Tendenzen. Der verstorbene Wedemeyer daß nun der sonderbare Re­selbst geworden.) O ich Blinder! Steht denn nicht da, eben- war eines der Häupter dieser Partei Demokratische Republiken hat es niemals gegeben, wenigstens falls schwarz auf weiß, vor dem Markus Antonius - Produkt, dakteur der Deutschen Landwirthschaftlichen Zeitung" Herrn Wede­immer nur dem Namen nach; in Wirklichkeit waren alle Repu- daß die Deutsche Landwirthschaftliche Zeitung" das bedeu- meyer den Führer eines Zweiges der sozial- demokratischen Partei bliken, welche Bestand hatten, oligarchische Republiken, d. h. sie tendste" Organ der ultrareaktionären Partei ist? Das ist ja in Deutschland nennt, ist gottvoll, gottvoller aber ist, daß ein sozia­wurden von einer bevorzugten Kaste regiert, welche große Aehn- flar wie die Sonne. Freund Most hat mit dem ihm eigenen liſtiſches Organ diese Notiz ohne eine Bemerkung dabei zu machen, lichkeit hat mit dem modernen Gründer- Consortium einer Aftien Geschick, indem er die Deutsche Landwirthschaftliche Zeitung" der Expedition. G. Gladwg, Igrhf: Wenden Sie sich doch mit gesellschaft oder einer Stadtverordneten- Versammlung nebst ihren als das bedeutendste Organ, und Markus Antonius als den be- Ihrer Anfrage direkt an die Post oder an die Redaktion des Blattes. fich gegenseitig in der Herrschaft garantirenden Bezirksvereinen deutendsten Publizisten der reaktionären Partei hinstellte, einen Wir können es nicht liefern. und Stimm- Maschinen. Diese Oligarchie strebt fortwährend wuchtigen, wahrhaft vernichtenden, so echt Most'schen Schlag nach Eroberung neuer Rechte auf Unkosten der Krone und des gegen die reaktionäre Partei geführt. Und das in mehr als Gemein- Volkes, bis sie die Krone gänzlich beseitigt und die ar- einer Beziehung lehrreich", woran ich mir die Zähne fast aus­beitenden und ackerbauenden Klassen in den Sklavenstand hinab- gebissen, soll besagen: lehrreich in psychologisch phrenolo­getreten, oder wenigstens zu Heloten des mitleidslosen souve- gischer und in politischer Beziehung, indem das abgedruckte ränen Geldjackes gemacht hat. Die Bienenkönigin ist beseitigt Schriftstück einerseits auf die Hirnformation des Markus Anto­und an ihrer Stelle haben die Drohnen die Herrschaft ange- nius, anderseits auf den intellektuellen Status der reaktionären treten die Republik ist fertig. Partei ein blighelles Licht wirft.

nennen, auf's Brutalste mit Füßen getreten worden ist und wird; und ich kenne ferner monarchische Staaten, in wel­chen das in weniger brutaler Weise geschieht, als in solchen so­genannten Republiken."

" Es ist allerdings historisch richtig, daß eine Republik sich von einer Monarchie nur dadurch unterscheidet, daß auf dem Throne ein Geldsack sizt, auf dem sonst ein König saß.

"

-

"

-

abdruckt. 0110

-

i

für g

werde

auf d 3. Mc König

Alte

betr. betr.

Nr.

Abo

Mit brüderlichem Gruß Aug. Lüdemann, 2. Bergstr. 17. dedin Briefkasten

für M deutsc

bei de Mori

Hrn.

platz 7

Bolk

Reudr

Kurze

Haupt

Neure

Gräf

dorf,

Papie

Fi

Quittung. Strm u. App hier Ann. 6,00. Galr hier Ab. 7,50. Sidlbrg Paris Ab. 10,00. Schuhmachergewerksch. hier Ann. 0,60. Lbg Aufſig Ab. 0,80. 3mrmnn Paris Ab. 1,75. Wind Kiel Ab. 6,40. Schrör Göln Ab. 3,00. Mns Altona Ann. 3,70. hier Ann. 7,00. F. Hrmnghs St. Louis Schr. 200,49. Exped. des Hamb.- Alt. Volts­blatt" Hamburg 200,00. M. Frukt Peſt Ab. 32,81. Grich Forste Schr. 6,00. Ruhld Albany Ab. 20,07. E. Grde Stötterig Ab. 32,25. Thmr hiez Ab. 3,75. H Sonneberg Ab. 15,00. Tbrst Ziegenhals Schr. 0,60. C1bi Merzdorf Schr. 13,55. Ntrchnr hier Schr. 2,60. Mür Langensalza Schr. 3,65. Thm Halle Schr. 0,40.

Und Freund Most hatte um so mehr Veranlassung, sich gerade den Markus Antonius über's Brett zu legen", weil dieser ihn den Freund Most genau in der nämlichen Nummer Für Schleswig- Holstein . Diejenigen Orte in der Provinz ( 87 vom 21. Juli) wegen seiner, in der Disputation mit Birn welche auf die zugegangenen Schreiben den Antheil an den Vorberei baum gemachten Bemerkungen über die Grund- und Bodenfrage tugstoften des Blattunternehmens noch nicht eingesandt haben, werden gelobt, ergo für regierungsfähig" und" ultrareaktio- ersucht, dies bald erledigen zu wollen, damit die Sache sich nicht in när" erklärt hatte- was einen ehrlichen Sozialdemokraten die Länge zieht. schon etwas wurmen kann.

-

" Da wir es nun auf jeder Seite der Geschichte der Staaten und Verfassungen des Alterthums und der Neuzeit bestätigt fin­den, daß die Oligarchie ihre Rechte auf Unkosten der Krone und der arbeitenden Klassen zu erweitern sucht, so sind die Krone einerseits und die arbeitenden Klassen andererseits in diesem Kampfe auf gegenseitige Unterstüßung angewiesen. Will der lebendige König fich nicht durch den todten Geldsack von der Fonds für Gemaßregelte. Herrschaft verdrängen und schon bei Lebzeiten pensioniren lassen, so hat er es mit den arbeitenden und ackerbauenden Klassen Genug-die Sache ist erledigt mein Argwohn war un- V. Arbeiterverein Connewiß 10,00. V. J. Brndt Delsniß 5,00. zu halten, die in diesem Kampf ums Dasein seine natürliche begründet, das Gewitter galt nicht mir, sondern den Ultra B. Arbeitern der Frstr'schen Tischlerei hier, gesammelt d. H. 1,46. Bundesgenossen sind. reaktionären" und deren bedeutendstem" Wortführer; Most ist " Wohl ist eine demokratische Monarchie denkbar, aber eine Most und nicht Markus Antonius , und ich bin ich. demokratische Republik ist ein Nonsens. Doch nun aus dem Hinter- und Nebenstübchen in die Haupt­ Man sieht daraus wieder sehr deutlich, je mehr die histo- und Vorderstube. Ein wunderliches Schauspiel erwartet mich Annoncen für die Mittwoch 8- Nummer müssen bis Mon­risch, politisch und wirthschaftlich Gebildeten- jemehr über- da. Auf dem redaktionellen Tripeus( Dreifuß) thront in olym haupt die unabhängigen Elemente des Landes sich der sozial- pische Würde und die Pariser Arbeiterblouse gehüllt, Freund tag Vormittags 9 Uhr; für die Freitags- Nummer bis Mitt woch- Vormittags 9 Uhr; für die Sonntags- Nummer bis Frei demokratischen Partei anschließen, desto mehr vertieft sich dieselbe Lossau und schleudert französische Arbeiter"-Donnerteile gegen tag Vormittags 9 Uhr hier sein, wenn solche noch bestimmt in ihrer Aufgabe, desto bildungs- und regierungsfähiger den Attentäter, der sich unterfangen, den Pariser Arbeitern zu- Aufnahme finden sollen. Annoncen, denen der Betrag nicht wird dieselbe. zutrauen, fie tönnten ihre republikanische Gesinnung so weit ver- beiliegt, oder für welche der Einsender kein Depot bei uns hat, gessen, daß sie, wenn es zum Klappen fäme, nicht für die in's können eine Aufnahme nicht finden. Die Expedition des ,, Vorwärts". Französische übersetzten und in Berlin hoffähigen Republikaner " Dunder, Wehrenpfennig und Miquel sich schlagen würden, son­dern gemein- eigennütziger Weise für sich selbst.

" Es scheint, daß die sozialdemokratische Partei in Deutsch land noch eine große Zukunft hat, wenn sie die Wege besonnen weiter geht, die ihr die gebildeten und unabhängigen Elemente der Partei in den letzten Jahren vorgezeichnet haben.

-

Anzeigen zc.

Gewerkschaft der Schumacher. Leipzig . Montag, den 30. Juli, Abends 8 Uhr, bei Hrn.

Richter, Roßplay Nr. 9: Versammlung. ( F. 195)[ 60 Tagesordnung: 1. Besprechung über Abhaltung eines Sommer­Gäste willkommen. Der Bevollmächtigte.

Arbeiterbildungsverein. Gnade für die regerische Wortbildung!), wollte sagen Leipzig . Sonntag, den 5. August, im Nenen Gasthof zu­

M

Das verzückte Auge des Blitzeschleuderers ruht zuweilen auf " Hierbei ist zu bemerken, daß der verstorbene Hr. v. Wede­meyer der Führer eines Zweiges der sozialdemokratischen Partei mir, aber er fennt mich nicht, obgleich ich einer seiner ältesten Deutschlands war und daß derselbe auch noch über seinen Tod Freunde bin; ach! er ahnt nicht, wen er trifft, während er festes. 2. Rundschau. hinaus einen grundlegenden Einfluß auf dieselbe übt. Man zürnend den namenlosen Frevler zermalmt, den die leitartikula­mag nun von Hrn. v. Wedemeyer denken wie man will; mag torische( Heiliger- aber wir treiben ja keinen Personen­auch von ihm gelten:" Es irrt der Mensch, so lang er firebt" fultus" - so wird doch selbst sein ärgster Feind nicht zu bestreiten leitartikuläre Unfehlbarkeit des Vatikans vom Kaiser Franz- Gohlis: wagen, daß er ein ehrlicher, unabhängiger, stets nur von den Grenadierplatz 8a anzuzweifeln gewagt hat. Lautersten Beweggründen getragener Charakter war." Nein nicht zürnend. Der milde Ausdruck des Gesichts Schnurrig, nicht wahr? Man greift unwillkürlich nach seinem verbürgt mir, daß ich keine Freundschaftskündigung zu befürchten Kopf. habe, wenn ich gelegentlich beim Glas Bier die Maske der Aber das Schnurrigste kommt noch- das Gewitter in der Anonymität abstreife. Beilage. In der Beilage der heutigen Nummer unserer ,, Ber - Ein noch nicht dagewesener französischer Arbeiter".

-

liner Freien Presse" prangt ein mächtiges Eingesandt" mit Die Pariser Blouse ist echt, ohne Zweifel; aber der gut­

Zweites Sommerfest

bestehend in Concert , Gesang, Spiele für Damen, Herren und Kin­der und Ball von 6 Uhr an. Freunde und Gönner sind hierzu freundlichst eingeladen. Pro­gramms sind zu haben im Vereinslokal Ritterstraße 43 II. Anfang Der Vorstand.[ 3,00 Nachmittags 3 Uhr.

Als Redakteur

[ 1,50

dem Titel: Republit oder Monarchie". Und das mächtige müthige Ostpreuße ist auch echt. ,, Eingesandt" beginnt: Unter diesem Titel( ,, Republik oder Mo- Coelum non animum mutat qui trans Rhenum currit*) narchie") brachte die gestrige Nummer des bedeutendsten( ge- Freund Lossau wird mir die kleine Abänderung des lateinischen für ein kleines Parteiblatt wird sofort ein tüchtiger Parteigenosse, wel sperrt), gut redigirten( bescheidenerweise nicht gesperrt) Organs Berschens verzeihen, das wir in der Schule auswendig gelernt. cher auch agitatorisch thätig sein kann, gesucht. Offerten unter F. v. der ultrareaktionären( mitleidigerweise nicht gesperrt) Bartei der Die Blouse macht nicht den Arbeiter. Pariser Blouse oder an die Expedition des Vorwärts" erbeten. ,, Deutschen Landwirthschaftlichen Zeitung" folgenden Leitartikel": deutscher Schlafrock- Paul Lofsau ist Paul Lossau, wie Most Hiermit bringe ich den auswärtigen sowie hiesigen Gesinnungsgenossen ( Folgt das vorstehend mitgetheilte Produkt des Markus An- Most ist und nicht Markus Antonius . Gast- und Logirhaus tonius beiläufig sind darin von dem Einsender des Einge= Aber was hör' ich? Das Sprichwort hat doch Recht: Klei­ſandt" aus purer Freundschaft für Ihren Correspondenten die der machen Leute. Die Blouse hat ihre Wirkung gethan, fie in gütige Erinnerung. Achtungsvoll C. Meins, Langitraße 88 Worte monarchisch" und regierungsfähig" gesperrt hat den Paul Lossau ,, gemacht"; der ostpreußische Gefühlsmensch 1,50]( 3a)

-

und darunter):

-

"

-

die

mein

-

Die Neue Welt.

Altona ,

Abonnementspreis vierteljährlich M. 1,20. In Heften( 3 Wochen- Nummern enthaltend) à 30 Bf. Die Expedition. Färberstr. 12 in Leipzig . Inhalt der Nr. 30( 27. Juli 1877): Vaters Liebling. Von F. Klind, ( Fortsetzung.) Emil Adolf Roßmäßler ( mit dessen Portrait).. Instinkt, Lebenskraft, Vererbung. Von Dr. A. Douai. Aus der ältesten Geschichte der Botanik. Von Hugo Sturm. Kleinere Mit­Kirchendant. Humoreste von Em. Malten. theilungen: Traumgesicht( Gedicht). Von Hans Hellmuth.­Bulgarische Rajahs( Illustration). Eine Mittheilung aus der Eifel . Semaphore. Räthsel. Briefkasten.

ist von der Pariser Blouse absorbirt worden, und der Blousen­" So weit das Junkerblatt. Seine Auffassung der Dinge träger verkündet fest und gemessen den goldenen Sat: ist jedenfalls in mehr als einer Beziehung lehrreich, weshalb ich Die Arbeiter dürfen keine Gefühlspolitik treiben." Illustrirtes Unterhaltungsblatt für das Volk. den vorstehenden Artikel den Lesern der Berl. Freien Presse" Brav, alter Schweb'! Ich falle Dir um den Hals in mitgetheilt sehen möchte. Joh. Most." Gedanken. So ist's recht! Jezt sind wir ein Herz und eine Als ich das las, griff ich mir zweimal nach dem Kopfe. Seele. Fort mit dieser platonischen Liebe zur Republik Beim Durchlesen des Markus Antonius hatte ich es blos ein- platonische Liebe ist ja überhaupt eine schlechte Sorte, weißt mal nöthig gehabt. Du. Fort mit diesem phantastischen Spuf der Gefühlspolitik"! " In mehr als einer Beziehung lehrreich"- also noch in Wie wär' es möglich gewesen? Paul Lofsau und Johann einer anderen Beziehung, als der, zu lehren", daß Markus Most in seidenen Strümpfen und Kniehosen, Arm in Arm mit Antonius Markus Antonius ist? In welcher anderen Be- den deutschen Thiers und Gambetta's: den Duncker, Wehren­ziehung? Ich stehe vor einem Bündel von Rähseln. pfennig, Miquel und Consorten voran der Geist Wedemeyer's Wie? Sollte--? Ei der Tausend, nein, das ist ein wie der Geist des gehenkten John Brown weiland den ameri­fach unmöglich. Unmöglich! Niendorf's Schädel ist ein Unicum; tanischen Unionstruppen im Sühnekrieg voranschritt) und Markus fein zweiter mehr in der Welt, darauf möchte ich meinen Kopf Antonius Niendorf, der kein Geist ist und die gemischte verwetten. Doch sollte das Unmögliche dennoch möglich Gesellschaft" auf dem Weg in das königliche Palais oder in die sein? Nein, dreimal nein. Es ist unmöglich. Hab' ich nicht Wilhelmsstraße, um dem Kaiser oder Bismard ihre Aufwartung des zu Gotha stattgehabten schon manchen Abend, wenn ich mit Freund Most beim Glas zu machen und gute Wünsche für die Republik der Commune­Bier oder Selters- Wasser zusammensaß, phrenologische Beobach- mörder in Empfang zu nehmen- und als erbauliches Nach­tungen angestellt als Arzneipfuscher" ist man immer ein spiel Freund Most feierlichen Schritts zum Moltenmarkt wandelnd, Bischen Phrenologe nein, ich bin meiner Sache gewißum der, nach hoher obrigkeitlicher Vorschrift für die Muster ist noch eine fleine Partie vorräthig. Preis 25 Bfg., bei Bezug von völlig normale Bildung. Weg mit dem verwünschten Gedanken! republit Thiers- Gambetta begeisterten Siebenten Deputation" mindestens 5 Exemplaren 20 Pfg. Bersendung nur gegen baar oder Freund Most hat den Lesern der Berliner Freien Presse" blos demüthig zu danken für die 18 Monate, die sie ihm wegen seiner Nachnahme unter Beifügung von 10 Pf. Borto für je 5 Exemplare. Bestellungen sind zu machen bei C. Derossi, Hamburg , Pferde

-

-

-

-

-

-

der wirkliche Pariser Arbeiter zuhörten, die Anschauungen unserer) Den Himmel, nicht die Gesinnung ändert, wer über den Rhein dortigen Pariser Parteigenossen, die ja auch mit den seinigen überein- reiset. Eigentlich heißt's: Coelum non animum mutant qui trans mare stimmen, im Gegentheil zu dem fingirten Pariser Arbeiter, Lofsau er- currunt den Himmel, nicht die Gesinnung ändert, wer über das sehen können. R. b. V." Meer fährt.

-

-

Vom Protokoll

Sozialisten- Congresses

markt 37 III.

Brantwortlicher Stebatur: R. Seiffert in Leipzig . Redaktion und Expedit on Färberstraße 12/ II. in Leipzig . Deus unb Berlag des Genossenschaftsbudbruderes in Leipzig

frei in

Breffe Brun

Zu

IL

scheinu heit

Haupt

Freita

lich ist

gonner abonn Falle

bei de das B

hierfüm

ledigli

Zufäll

W

und in

versäu

fegen,

regelm

berant

einer des E

L

S

uns

Verei

währ

und S gefon

C

Seize Schie Scheir

des

sation

lisch­

titeln

deuts

die

wir

die

tönn

aus

und

einer

der

den

der

ftaat

Volf

ände

berfo

freie

rebo

hat

bon

meh

den

Sti

Her

eber

und

Vor

präg

den

Seei

Eife

jach

ihre

wor

Tag