-
Wahrlich, mit dürreren Worten ist die Ausbeutungssucht dieser Freiburg . Den Genossen in Oberbaden zur Nachricht, daß die Menschen noch nicht gekennzeichnet. Also die Familien jener Arbeiter- Conferenz Sonntag, den 7. Oktober, Vormittags 10 Uhr Männer, welche ihn zum Millionär gemacht, können verhungern, in der Brauerei Laffer in Lörrach eröffnet wird und hoffen wir, daß wenn er nur profitirt. die Genossen zahlreich erscheinen werden. Nachmittags findet eine allgemeine Versammlung statt. Also auf Genossen zur Verfechtung der gemeinsamen Sache!
Briefkasten
Sprachkenner entpuppt sich hier als Logiker; er will offenbar daß sie sich von dem jezigen Hungerlohn unter allen Umständen üblich, daß der Kriegerverein jedem seiner Mitglieder bei einen zeigen, daß er in allen Sätteln reiten kann. Ja, aber wie? weiter feinen Abzug gefallen lassen könnten. Von dem ener- Todesfalle eine Anzahl Träger stellt; aber siehe da, als das Kind Es gibt auch Sonntagsreiter. Ich rufe Ihnen zu: Si tacuisses, gischen Vorgehen der Arbeiter überzeugt, gab denn auch Herr unseres Genossen zur letzten Ruhe getragen werden sollte, blieben philosophus mansisses." Lassen Sie sich das übersetzen, Ver- Wolf mit der Bemerkung nach, daß Alles beim Alten bleiben die Träger des Kriegervereins aus, trotzdem der Vorsteher rechtehrtester! Sie scheinen sich über die Begriffe:„ intellektuelle solle", jedoch müßten es sich die Zwicker gefallen lassen ,,, wenn hier zeitig von dem Todesfall unterrichtet worden war und auch das und moralische Verirrung" sehr wenig klar zu sein. Ich muß und da eine Störung in ihrer Thätigkeit wegen Mangel an Material Erscheinen der Träger zugesagt hatte. Es blieb nichts übrig, mich also deutlicher erklären. Eine intellektuelle Verirrung kann eintreten sollte", was denn auch die Arbeiter einer Lohnreduk als die Beerdigung durch schnell herbeigeholte Arbeiter aus der wohl auch als eine Verirrung des Verstandes bezeichnet werden. tion vorzogen. Bei dieser Gelegenheit äußerte ein Arbeiter, daß Fabrik des Herrn Lorenz, der bereitwilligst eine Anzahl Arbeiter Sie werden mir hoffentlich zugeben, daß eine solche Verirrung, es ihm bei dem jezigen Lohn fast nicht mehr möglich sei, seine beurlaubt hatte, besorgen zu lassen. Daß man uns mit derje nach dem Gebiete, auf welchem sie stattfindet, z. B. der Frau und Kinder zu ernähren, sowie die Miethe zu erschwingen; artigen Chilanen nicht beikommen kann, versteht sich von selbst. Religion, der Politik, der Pädagogik, und warum nicht auch der doch was sagte da der Sohn des S. Wolf, in der Fabrik unter Im Gegentheil, jeder rechtlich Denkende wendet sich mit Abscheu Volkswirthschaft? nach besonders benannt werden kann. So dem Namen der Rothe" bekannt: ,, was gehn mich Ihre Frau ab von einer Partei, deren Anhänger solche Inhumanitäten beist eine Berirrung in der Theorie der Volkswirthschaft in All- und Kinder an, ich kenne nur den Mann, der mir arbeitet, gehen können. gemeinen( Genus ) eine intellektuelle, und im Besonderen diesen bezahl ich und nicht seine Frau und Kinder." ( Species) eine wirthschaftliche Verirrung. Haben Sie mich nun verstanden? Meine Zuhörer auf der Pfarrconferenz haben solche Auseinandersetzungen nicht nöthig gehabt. Doch, suum cuique". Mit der Logit, Verehrtester, ist es so eine Sache. Sie speziell ich gerathe wieder in's Spezialisiren- scheinen mit der Logit Diesem Wolfschen Vorgehen scheint sich die hier im Gartenauf ziemlich gespanntem Fuße zu stehen; denn sonst hätten Sie felde bestehende Lederfabrik von ,, ichel, Meier und Denninger" ficherlich nicht das Gleichniß vom Fuchs und von den Bauern würdig anreihen zu wollen. Diese Herren hatten seither noch gegen mich riskirt. Ueberlegen Sie ein wenig, wen die boshafte eine Filiale in Freiburg i. Br., dieselbe ist vor einiger Zeit einder Redaktion. D. 2. in Meinertshagen: Distribuent heißt Welt wohl unter dem Fuchse verstehen würde. Gleichnisse, Ver- gegangen und ist der dortige Direktor in das hiesige Geschäft ehrtester, hinken oft; das Ihrige ist wie ein Stein, der dem auf versetzt worden. Dieser Herr sucht sich nun unter verschiedenen ein Vertheiler, ein Austheiler; auch wird das Wort gebraucht für Jeden Kopf fällt, der ihn geworfen hat. Seien Sie in Zukunft von ihm getroffenen Einrichtungen bei den Fabrikanten beliebt, manden, der etwas abschäßt.- Mucker- das Wort entstand zuerst in Königsvorsichtiger, und verschonen Sie Ihre genug geplagten Mit was zur Folge hat, daß er bei den Arbeitern das gerade Gegentheil berg, wo der Boltsmund eine fromme Secte( 1830), die von den Geistlichen Diestel und Ebel geleitet wurde, mit dem Worte bezeichnete. menschen mit Ihren schulmeisterlichen Anwandlungen! Damit, von Beliebtheit erlangt. Seither bestanden noch verschiedene Freiheiten weshalb man gerade das Wort Mucker für Scheinheiliger gebraucht daß man die Worte„ Genus und Species" tennt, ist man noch in dieser Fabrik, Unter andern war die Pforte der Fabrik für die hat, ob es von der Bezeichnung, er hat seine Muden, er hat's hinter tein Logiker. Stüdarbeiter den ganzen Tag über geöffnet und konnten die den Ohren, herzuleiten ist, ob dies wieder von Mücke- Mückenstiche So weit wäre die Kritik meiner dritten These lustig; der selben anfangen, wenn es ihnen beliebte. Die Falzer bekamen, abgeleitet werden kann, das sind wir außer Stande, Ihnen zu sagen. Schluß aber ist es nicht. Denn da werfen Sie mir in fittlicher wie ich hörte, eine Anzahl Felle, welche sie meistens in 6 Stun E. V. hier: Die Veröffentlichung der Correspondenz würde uns Entrüstung geradezu Berleumdung vor. Ja, Sie citiren sogar den gefalzt hatten und arbeiteten demgemäß Mehrere und be- ohne Zweifel eine Klage eintragen, und obendrein bezweifeln Sie ja die Bibel dabei, was Ihnen doch gewiß schwer genug geworden sonders diejenigen vom Lande von Morgens 9 bis Nachmittags selber, ob einer der betheiligten Arbeiter den Muth haben würde, zur ift. Schade, daß Sie die Hauptsache vergessen haben: mir 3 Uhr. Dieses hat jedoch seit der neuen Direktion sein Ende Bekräftigung der Angaben als Zeuge aufzutreten. nachzuweisen, daß ich verleumdet habe. Das dürfte Ihnen gefunden; dieselben müssen jezt vielmehr von Morgens 6 bis allerdings nicht gelingen. Ich bin dagegen erbötig, wenn der Abends 6 Uhr in der Werkstätte sein und haben sie nichs mehr Vorwärts" mir dazu seine Spalten öffnet,*) den Beweis für zu arbeiten, dann können sie Trübsal blasen. Wer nur 1 Mimeine Behauptungen zu führen.- nute zu spät kommt, dem öffnet sich des nämlichen Tages die Die Sache steht nun so: Sie haben mir keine Verleumdung Pforte nicht mehr; dieses nämliche Schicksal trifft auch noch viele nachgewiesen, wohl aber habe ich Ihnen verschiedene offenbare andere Branchen in dieser Fabrik. Essen darf auch nicht mehr Entstellungen ich dürfte wohl sagen: Fälschungen meiner in die Fabrik gebracht werden und hat sich der Direktor dahin Thefen nachgewiesen. Wer ist da der Verleumder? ausgesprochen, daß er, wenn zwei Arbeiter miteinander sprechen, Sie wollen, wenn es die Zeit erlaubt, den Herrn Pfarrer dieselben sofort entläßt. Kurz, ein Stück der scheußlichsten Renoch ein wenig näher mit der Laterne beleuchten. In's Tages aktion ist jetzt die Fabrikordnung. Daß diese Einsperrung der licht wird er mir wohl nicht folgen:" Ein Frrthum, wie Sie Stüdarbeiter bei dem in Betracht kommenden Duantum Arbeit sehen." Die Zeit wird sich wohl finden" sage ich mit der Re- auf die Dauer einer Lohnreduktion gleichkommt, liegt auf der daktion des Vorwärts". Hand und hat denn auch schon mancher Arbeiter den Dienst quittirt.
-
Erzhausen , den 24. September 1877. Dr. Hager, Pfarrer. ( Unserem Correspondenten überlassen wir natürlich die Entgegnung. D. R. d.„ V.")
Correspondenzen.
Die Festungsbauten bieten hier den letzten Anker für jeden Arbeitslosen; da arbeiten stellenlose Commis, bankerott gewordene Kaufleute, entlassene Beamte, doch, wer soll sie alle nennen, diese Unglücklichen. Manchem sieht man es an, daß er früher einmal bessere Zeiten gesehen, doch jetzt gehen sie meistens gesentten Hauptes mit eingefallenen Wangen und hohlen Augen
der Expedition. W. Hoffmann, London : Adresse am„ Borw." Kopf wird geändert. Alle Sendungen sind bisher schon Donnerstag Abends abgegangen. N. Sauerborn, Lüttich : Wir expediren hier die Kreuzbänder pünktlich jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag Abend. Früher ist's nicht möglich.
Quittung. Hnz London Ab. 8,16. K. Wertheim Ab. 2,10. Brnnmnr Göppingen Schr. 25,00. Ngich Newyork Ab. 102,17. Rrg Mauche Ab. 3,90. Flr Schwäb.- Gmünd Ab. 10,00. Albrz Esslingen b. 23,25. F. Ettl Brüsau Ab. 8,06. R. Zwenkau Ann. 0,70. Swnn Anvars Ab. 8,55. Frdhfr Coblenz Ab. 1,40. Erped. der„ Tagwacht" Zürich Ab. 70,00. 2 Werlau Ann. 0,90. Nitdtr hier Ab. 1,25. Nrt hier Schr. 7,00. Retsch Freudenthal Ab. 5,19. Schrr Heilbronn ab. 32,80. Srbrn Liège Ab. 4,04. Brnnr Graz Ab. 4,80. Grbstn Lindenau Ab. 14,50. Lowg hier Ann. 6,80. Brin Pegau , Ab. 2,40. Fonds für Gemaßregelte.
Von Edm. Thonberg M. 3,00.
Anzeigen 2c. Sozialdemokratischer Wahlverein.
baher. Ist es auch ein Wunder? Wahrlich nicht, denn mit Hannover . Sonnabend, den 6. Oktober, Abends
einem Hungerlohn von 2 Mark und noch weniger, kann Nie- halb 9 Uhr, im Vereinslokal, Mittelstraße Nr. 11: mand bei dieser anstrengenden Arbeit existiren.
wurde.-
-
Geschlossene Versammlung.
Tagesordnung: Abrechnung. Verschiedenes.
( F. 164)
Der Vorstand.
Der Vorstand.
[ 70
[ 80
Zahlreiches Erscheinen ist Pflicht. Aufnahme neuer Mitglieder. Sonnabend, den 13. ds. Mts.: Generalversammlung.§ 26. R. Ludwig, Vorsteher.[ 90
Liedersammlung
"
[ 1,20
Hamburg . Am Mittwoch, den 26. Septbr., fand im großen Lokale des„ Conventgartens" eine überaus zahlreich besuchte allgemeine Gewerkschaftsversammlung statt, in welcher A. Geib Zum Schlusse bemerke ich noch, daß der Reichsverein", einen Vortrag hielt über das Thema: Die Gewerkschaftsbewe- welcher uns neulich in öffentlicher Sizung auf das schamloseste gung und ihre Presse". Redner wies zunächst darauf hin, daß mit Schimpfworten traftirte, zu einer von uns abgehaltenen es Aufgabe der Gewerkschaften sei, sowohl die geistigen, wie auch Volksversammlung in welcher der Vorstand des Vereins ein Leipzig . Sonnabend, ben 6. Oftober, Abends halb 9 Uhr, ganz gehörig heimgeleuchtet die materiellen Interessen der Arbeiter zu fördern. Ersteres fönne geladen aber nicht erschienen war- N. in Jacobi's Restaurant, Rosenthalgasse: Vortrag von W. Liebnur durch Aufklärung der Arbeiter geschehen durch Wort und Schrift. Das Wort, d. h. die praktische Agitation, sei kostspielig Stuttgart , 30. Septbr. Ein gewerkschaftliches Central- knecht über die orientalische Frage und Beantwortung der Fragen und seien die meisten Gewerkschaften nicht im Stande, die Agi blatt an Stelle der bisherigen kleinen Blätter zu gründen ist über die Vorgeschichte der französischen Revolution. Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder erwartet tation genügend betreiben zu können, ja viele seien so schon wohl der Wunsch der meisten Gewerkschaftsmitglieder. Das Für nicht einmal existenzfähig. Hier könne Wandel geschaffen wer- und Wider dieses Projekts wurde in neuerer Zeit sowohl in NB. Aufnahme neuer Mitglieder findet daselbst statt. seitigkeitsverträgen. Dadurch würde man nicht allein die Agitation liegt auf der Hand, daß es mit großen Schwierigkeiten verknüpft Leipzig . Cepzig und Umgegend.( Eingetr. Genossenschaft.) den und durch Verbindung der Gewerkschaften mittels Gegen- Versammlungen, als in der Parteipresse lebhaft diskutirt. Es Gewerkschafts- Krankenkaffe Metallarbeiter für erfolgreicher betreiben können, sondern man würde, wenn die ist, ein Organ in's Leben zu rufen, welches allen vernünftigen Sonnabend, den 6. Oktober, Abends halb 9 Uhr, bei Herrn Verträge so weit ausgedehnt würden, auch im Stande sein, dem Anforderungen entsprechen soll. Die Hauptfrage dabei ist: ob eigentlichen Zweck der Gewerkschaften, einen ernsten Kampf mit es möglich ist, sämmtliche Correspondenzen der dabei betheiligten Träger, Thiem'sche Brauerei, Tauchaerstraße Nr. 12: Versammlung. der Kapitalmacht zu führen, gerecht werden können. Die durch Gewerkschaften in genügender Weise zu berücksichtigen und dabei die Gewerkschaften angestrebte Aufklärung der Arbeiter durch die die Abonnenten zum mindesten nicht höher zu belasten, als es Presse werde ebenfalls durch Vereinigung bedeutend an Ausdeh- durchschnittlich bei den jezigen Blättern der Fall ist. Meiner nung gewinnen und zwar durch Verschmelzung der vielen Pres Ansicht nach ist es möglich, und zwar durch ein Centralorgan unternehmungen zu einem Central- Gewerkschaftsorgan. Die Ge mit verschiedenen Ausgaben. Wie bei den Marktverzeichnissen werkschaften von heute sind nicht im Stande, auf dem Gebiete unserer Parteikalender den verschiedenen Ländern Rechnung ge- Werlau b. St. Goar. noen durchreifenden Bateige der Presse Bedeutendes zu leisten. Nur durch Schaffung eines tragen wird, so müßte dies bei dem Geniralorgan gegenüber den Wirth und Destillateur W. Lit, in Werlau bei St. Goar , der„ Bor Centralorgans werden die Gewerkschaften der politischen Partei, verschiedenen Gewerkschaften der Fall sein. Das Format. des wärts" sowie sonstige sozialistische Schriften ausliegen. welche diesen Schritt nach vorwärts gemacht hat, ebenbürtig Blattes müßte bei der ganzen Auflage gleich sein, ebenso der werden. Diese Fortschritte in der Gewerkschaftsbewegung werden Leitartikel und die für die allgemeine Partei- und Gewerkschaftssowohl materiell, wie auch geistig zur Hebung des Arbeiterstandes bewegung wichtigen Mittheilungen, nur die für die speziellen Inwesentlich beitragen. Der Redner schloß unter lebhafter, allsei- tereffen der einzelnen Gewerkschaftsgruppen einlaufenden Corretiger Zustimmung der Anwesenden mit dem Hinweis auf den spondenzen, Annoncen und diverse Mittheilungen müßten für Grundgedanken jeder Vereinigung: ,, Vereinte Kraft macht stark!" jede Branche extra gesetzt werden, d. h. die für eine Gewerkschaft Nachdem noch die Herren A. Kapell, Pfeifer und der Unter- bestimmte Ausgabe würde außer dem allgemeinen Inhalt nur zeichnete sich im gleichen Sinne ausgesprochen, nahm die Ver- die speziellen Angelegenheiten dieser einen Gewerkschaft und keiner sammlung nachstehende Resolution einstimmig an: Die Ver- anderen enthalten. Es müßten also so vielerlei Ausgaben_gefammlung erklärt, daß sie eine Reform der fachgewerkschaftlichen druckt werden, so viel sich Gewerkschaften dabei betheiligen, kurz G. Bewegung durch Herausgabe eines Centralorgans und Abschlie- es wäre etwa dasselbe Verhältniß, wie bei manchem unserer Bung von Gegenseitigkeitsverträgen unter den gewerkschaftlichen Parteizeitungen mit ihren Zweigblättern, z. B. der„ Bergischen Die bisher in demselben Verlag erschienenen 9 Arbeiter- Lieder sind Organisationen für dringend nothwendig hält. Die Ver- Volksstimme", des„ Nürnberg- Fürther Sozialdemokrat" u. 1. w. Sammlung fordert die Gewerkschaftsverwaltungen auf, im Sinne Denn wie etwa für einen Stuttgarter Genossen die Lokalnotizen im besonderen Heft oder auch einzeln zu beziehen. Geb. Partitur mit vorstehender Resolution baldigst vorzugehen." des Münchener Beitgeist" von weniger Interesse sind, so haben 4 Stimmen M. 8,50, 4 Stimmen M. 6,50. M. Megger. auch die inneren Angelegenheiten der Metallarbeiter- Gewerkschaft Nach dem Beschlusse des diesjährigen Congresses der deutschen SoMainz, im September. Wenn ich in der letzten Zeit so für einen Cigarrenmacher ic. weniger Bedeutung. Wir hätten zialisten erschien vom 1. Oftober ab in Berlin : manche Schilderung des Elends, entstanden durch Geschäftslosig- dann ein Centralorgan und jede Gewerkschaft hätte nach wie vor feit und Tyrannei verschiedener Fabrikanten, in den Arbeits- ihre eigene Zeitung. Der Uebergang bis zu Geib's Projekt wäre blättern las, so dachte ich, daß dem doch noch nicht so in dem dann vollends ein leichter. Durch dieses neue Unternehmen goldenen" Mainz sei. würden also( wie schon öfters hervorgehoben wurde) die GeNur zu bald wurde ich jedoch meinen Jrrthum gewahr und werkschaftsmitglieder an Qualität und Quantität ihrer Lektüre habe ich Ihnen heute Verschiedenes, was wohl verdient der bedeutend gewinnen. Durch die centralisirte Herstellung des Die hervorragendsten sozialistischen Schriftsteller des In- und Aus Deffentlichkeit übergeben zu werden, zu berichten. Den Anfang Blattes müßte der pekuniäre Vortheil, ein ganz bedeutender sein. Landes haben ihre Mitwirkung zu diesem Unternehmen zugesagt, deffen will ich mit der hier bestehenden S. Wolf'schen Schuhfabrit ma Es würde bei verhältnißmäßig billigerem Preise mehr geboten. Aufgabe es ist, das Wesen und die Ziele der Sozialdemokratie in chen. Dieser Wolf, welcher sich wieder einmal ganz gewaltig ge- Den Anforderungen der verschiedenen Gewerkschaftsverwaltungen, wissenschaftlicher Weise darzulegen und zu vertheidigen. geräuspert hat, verdient die Krone und so soll er denn auch sowie den vielen Correspondenzen einzelner Mitglieder könnte in ,, Die Zukunft erscheint elegant ausgestattet monatlich zweimal die Ehre haben, obenan zu stehen. Vor einigen Wochen fiel vollkommenster Weise Rechnung getragen werden. Die Arbeit in der Stärte von 1-2 Bogen Leriton- Format. Der Abonnements es diesem humanen" Fabritsbesizer wieder einmal ein, seinen der Redakteure und Expedienten wäre natürlich eine sehr große preis beträgt vierteljährlich: Zwickern, wohl etliche 30 an der Bahl, vom Paar 4 Bfg. we- und vielseitige, aber Beharrlichkeit führt zum Ziel. K. Pfund. niger zu geben und motivirte er diese berechtigte" Reduktion damit, daß er seinen Arbeitern plausibel zu machen suchte: ,, er Johanngeorgenstadt , 25. Septbr. Auch an uns ist es nunfönne momentan einen größeren Vertrag abschließen, derselbe sei mehr, im Vorwärts" Etwas von uns hören zu lassen. Es sei jedoch so zugespitzt, daß er nichts verdienen könne(?), wenn sich nur furz bemerkt, daß wir am 2. September, während der hiesige nicht die Bwider obigen Abzug gefallen ließen." Doch hier hatte Militärverein 2c. im Restaurant„ Gartenhaus" sedanirte, uns im der vor noch nicht langer Beit blutarme Mann und jetzt Mil- hiesigen Schießhause der sozialdemokratischen Partei Deutschlands ung oder an die Expedition richten. lionen befizende Fabrik nt die Rechnung ohne den Wirth ge- angeschlossen haben. Vorläufig find: wir 19 Mann, hoffentlich macht; die Arbeiter waren alle einig und bedeuteten Hrn. Wolf, werden wir aber in Bälde eine stärifere Zahl aufweisen können.
*) Mit dem größten Bergnügen, Herr Pfarrer; wir sehen Ihren Einsendungen und Ihrer Beweisführung entgegen.
D. Red. d.„ V."
Daß wir uns auf Kämpfe und Anfechtungen verschiedener Art gefaßt machen müssen, kann man sich leicht denken und beweist auch folgender Vorfall. Einem unserer Genossen, der auch Mitglied des Kriegervereins ist, war ein: Kind gestorben. Nun ist es
des Allgemeinen Arbeiter- Sänger- Bundes.
Erste Lieferung. Inhalt: Nr. 1. Im Wald. Gedicht von Geib. Comp. von Scholz.- Nr. 2. Arbeitermarsch. Comp. von G. Arendt. Preis für jede Lieferung: Partitur mit 4 Stimmen M. 1,60. 4 Stimmen ohne Part. M. 1,20.
Die Zukunft.
Sozialistische Revue.
beim Bezug durch die Post( Zeitungs- Preisliste Nr. 4394a) und den Buchhandel M. 1,25, ohne Bringerlohn;
bei direkter Zusendung unter Kreuzband : für das Inland und die Länder des Weltpoftvereins M. 1,90;
bei Zusendung unter verschlossenem Couvert M. 2,50. Bestellungen auf die Gratis- und Franco- Zusendung der am 15. September erscheinenden Probenummer wolle man an eine BuchhandDie Expedition der„ Zukunft". Berlin SO., Kaiser- Franz- Grenadier- Plaz 8a.
Verantwortlicher Redakteur: Hermann Helßig in Reubniz- Leipzig Redaktion und Expedition Färberstraße 12/ II. in Leipzig . Drud und Verlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig .