then Generalversammlung eines Vereins gethan, der sich die in der betreffenden Versammlung nicht erschien, das war unser gliedern zusammengesett fein; sie fenuen alles der Organisation an­Lösung der sozialen Frage in erster Reihe zur Aufgabe Vogt. Klute sprach dann über die Stellung des Christenthums klebende Gute und Schlechte am besten; sie haben ferner die beste Ge­stellt. Das ist vielleicht sehr lächerlich, daß Jemand eine zum Sozialismus" unter großem Beifall der Anwesenden. In legenheit, einige Tage abzukommen, da sie doch meistens ganz oder Lösung zwischen zwei feindlichen Brüdern herbeiführen möchte, dieser Versammlung meldete sich ein Stadtverordneter Richter theilweise besoldet sind, und dadurch kosten sie auch wieder nicht so viel aber unter der einzigen Bedingung, daß nur der Eine dabei berid als Gegner zum Wort. Der Herr Gegner gab zu, daß der Vortrag fönnen auch meistens gar nicht abkommen. Was also die Geldkosten Geld, wenn sie reisen, wie Mitglieder, die keinen Posten haben; diese fichtigt wird, es ist vielleicht lächerlich, wenn der kleine Frig wissenschaftlich gehalten gewesen sei, aber er begreift nicht, wie betrifft, so sind diese, dem Zweck der guten Sache gemäß, nicht so be sagt, ich will den Apfel nicht, weil Hans, mit dem er sich ge- der Referent die Geschichte von Jahrtausenden in Fünfviertel deutend, und schließlich kann ja mit dieser Reife gleich eine Agitation zankt hat, auch einen bekommen soll. Aber es ist, in unserm Stunden behandeln fönne; er könnte darüber tagelang sprechen verbunden werden.

Falle, doch so lächerlich, daß man sich dabei des lebhaften Ge- und würde schließlich immer wieder dahin kommen, wo er an­

Zur Gewerkschafts- Conferenz.

Otto Kapell. Hamburg , St. Pauli , 2. Erichstraße 7.

19. sächsischer Wahlkreis.

An die Partei- und Gesinnungsgenossen gelangt hierdurch die Nach­richt, daß den 28. Oktober d. J. in der Gärtnerei in Lößniz eine Con­ferenz stattfinden soll. Als hauptsächliche Tagesordnung ist zu betrach ten, die weitere Berathung des früher angeregten Projekts und die Neuwahl des Centralortes. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen ( 11 Uhr Vormittags) ist dringend nothwendig. Für das Centralcomité:

Geyer.

C. Demmler. H. лepmann.

Für Schleswig- Holstein .

Haß und Schleiß nicht mehr für die Partei die Colportage betreiben, Auf mehrere Anfragen zur Kenntnißnahme, daß die Colporteure daß also das frühere Verhältniß, in welchem dieselben zur Parteileitung standen, aufgelöst ist. J. A.: Hamburg . C. Derossi. J. Auer.

Briefkasten

der Redaktion. H. in Berlin : Nachdem die bewußte Angelegen heit, welche übrigens rein lokaler Natur ist, bereits in der B. Fr. Br." auch noch im Vorwärts" zu erwähnen. M. in Frohburg : Die re­zur Besprechung gelangt ist, halten wir es über überflüssig, dieselbe vidirte Städteordnung enthält in Bezug auf Ihre Frage nichts, das wird wohl Sache des Lokalstatuts sein.-A. St. in Heidelberg : Lesen der Expedition. W. Kttnau Barmbeck: Sie können durch uns

Fonds für Gemaßregelte.

Bon L. Dllngr hier 0,60.

Arbeiterbildungsverein. Querstraße 24.

Leipzig .

Aufnahme jeden

fühles der Entrüstung nicht entwehren kann über solch einen gefangen. Der Sozialismus müsse scheitern, weil er an der nes Bruders Borschlag dringend empfehlen, und bitte Alle, mit mir Ich möchte also allen Freunden der Centralisation meinen und mei Grad von knabenhaften Verstocktheit. Irgend ein Schulmeister, Gottheit zweifele; denn man dürfe doch nur hinausgehen und thatkräftig für die Verwirklichung dieser Conferenz einzutreten. Die deffen langjähriger Unierricht in der Quarta seinen Gesichts- sich das Gras und die Bäume ansehen, so müsse man sich doch Vorstände der einzelnen Gewerkschaften werden ersucht, baldigst ihren freis zu dem eines Quartaners verengert hat, mag immerhin so sagen, daß dieses Alles nicht von selbst kommen könne und daß Entschluß, ob sie die Conferenz beschicken oder nicht, an untenstehende urtheilen und darob von seinen Parteigenossen noch seines be- eine Gottheit existiren müsse. Ferner machte Herr Richter dem Adresse einzuschicken, sowie Material für die Conferenz zu sammeln. sonderen Muthes und seiner tiefen Einsicht wegen angestaunt Referenten noch den Vorwurf, daß er vor den Namen Jesus Mit sozialdemokratischem Gruß werden; auch ein Neuling in volkswirthschaftlichen und sozialen nicht Herr" gesetzt habe; Jesus wäre doch unser Heiland und Fragen mag so urtheilen: wenn man aber mit der Bewegung Erlöser. Er( Herr Richter) zum Beispiel ließe die Ehre einem vorwärts gegangen ist, sie aufmerksamen Auges verfolgt, sein jeden Menschen zu Theil werden. Ueber solche Aeußerung brach Wissen in volkswirthschaftlichen und sozialen Dingen stetig zu natürlich die Versammlung in lautes Gelächter aus. Klute war erweitern gesucht hat und wenn man schließlich das mit der es ein Leichtes, den Herrn Stadtverordneten zurechtzuweisen. zu jedem wissenschaftlichen Streben nöthigen Objektivität gethan, Delitzsch , 11. Oktober. Sonntag, den 7. Oktober, Nach und man will dann, seiner hohen Aufgabe voll, sein Wissen im mittags 3 Uhr, hielten wir im Bürgergarten" eine ziemlich gut Kampfe verwerthen, an seiner endlichen Lösung mitarbeiten, setzt besuchte Voltsversammlung ab, in welcher Herr Hasenclever sich aber so auf das hohe Pferd, daß man sich nur allein für über die Tagesordnung: Gesetzgebung und Volkswohl einen allein berechtigt, vielleicht für den wirthschaftlichen Papst hält, sehr interessanten Vortrag hielt. Herr Hasenclever führte zu­dann übersteigt das verächtliche das lächerliche. Man tönnte ja nächst aus, daß die geseggebenden Körper bis jetzt noch nicht trotzdem lachen aber nur nicht, wenn man sieht, wie viel die Macht und auch nicht den ernsten Willen hätten, für das Einseitigkeit, Gedankenlosigkeit und Unwissenheit heute, wo das Wohl des Volkes einzutreten. Das käme daher, daß größten­Nachbeten und der Personencultus so überaus Mode geworden, theils die Wahlen zu den gesetzgebenden Körperschaften keine für solch einen Satz gierig ergreift und zu ihrem Dogma erhebt. jeden Staatsbürger freien und gleichen wären, und daß infolge Das ist geradezu trostlos. Mancherlei ist in den letzten Jahren dessen die Repräsentanten des Geldsacks die Macher der heut zu angestrebt worden, die soziale Frage zu lösen, wir müssen es Tage geltenden Gesetze seien. Es sei darum leicht erklärllich, aber zn unserer Bekümmerniß aussprechen, daß alles nur dazu daß bei so vielen, in das Leben und Treiben der Völker tief beitrug, die soziale Frage unlösbarer zu machen. Hier kämpft einschneidenden Gesezen: z. B. Militär-, Straf, Unterrichts­man mit papistischem Unfehlbarkeitsdünkel, mit pfäffischer In gefesetz u. s. w. das Interesse der herrschenden Parteien aus­toleranz, dort mit Unwissenheit und Verleumdungssucht, und mit giebig gewahrt sei, wohingegen das arbeitende Bolt mit dem solchen Waffen glaubt man eine Bewegung niederzuhalten, die verlieb nehmen müßte, was die Herren Gesezesmacher ihm zu von Tag zu Tag lawinenartig anwächst und deren Berechti- tommen zu lassen für gut fänden. Auf das wirthschaftliche Ge­gung Herr Prof. Braun!- Ihnen das ganze herrschende biet übergehend hob der Referent die Nothwendigkeit hervor, wirthschaftliche System mit einer erschreckenden Klarheit tagtäglich daß der Staat die gesammte Produktion und Consumtion im Sie Bebel's Bauernkrieg". unumstößlicher nachweist. Nur mit offenen Augen und Ohren Interesse der Gesammtheit regele. Nach beendetem Vortrag und mit warmem Herzen muß man seinem Volke gegenüber weist Herr Hasenclever noch mehrere der sozialistischen Presse das Gewünschte erhalten. H. Die Sprottau : Die Volksstimme" von stehen. gemachten Vorwürfe zurück. Frankfurt a. M., 17. Oftober. Wahrend zahlreiche mehr Günther, welcher als Vorsitzender fungirte, zur Interpellation der dortigen Opposition. Nun forderte Parteigenosse Budapest kommt uns nicht zu. So viel uns bekannt, ist es das Organ oder weniger offizielle Hände damit beschäftigt sind( sogar am auf, da sich aber Niemand meldete, trotzdem verschiedene Gegner 1,00. Grßr Wien Ab. 5,10. Ggir hier Ab. 1,95. Engl Reudnik Ab. Quittung. Lgs Hannover Ann. 4,20. Arbeiterverein Halle Ann. Sonntage, der doch geheiligt" sein soll, wurde teine Ausnahme anwesend waren, so wurde die schöne Bersammlung mit einem 92,00. Srtg Gotha Ann. 0,80. Albry Eßlingen Ab. 10,15. Ufrt gemacht), dem morgen in der ehemaligen freien Reichsstadt zum dreimaligen Hoch auf die Sozialdemokratie geschlossen. Besuche eintreffenden Könige von Preußen und deutschen Kaiser Apolda Schr. 12,00. Nfrchnr Cöln Ann. 1,00. Brnng Delißsch Ab.. Den Parteigenoffen allerorts noch die erfreuliche Mittheilung, 8,60, Schr. 1,78. Smn Lengefeld Schr. 25,80. Klth Warntenhagen einen würdigen" Empfang zu bereiten und hochwohlweiser, für daß hierselbst 24 Mann den Austritt aus der evangelischen Schr. 0,50. Rm Wandsbeck Schr. 0,50. Chn Mannheim Schr. 0,60. das Wohl der Stadt so unendlich besorgter Magistrat auch Landeskirche erklärt und die Eintragung in das Dissidenten- Hn Halberstadt Schr. 0,50. Gttrp Kiel Schr. 1,40. hierin deren Ehre" möglichst zu retten sucht, während tausende register bei dem zuständigen Gericht beantragt haben. St. und abertausende von Mark für Dekoration und Illumination, für Pechfackeln und Triumphbogen aufgewendet werden, wäh­rend man zur Ausschmückung des Kaiserball"-Saales Blumen aus Algier ( ja, aus Algier , die ihr patriotisch- ungläubig den deutschen Gewerkschafts- Borstände erlassene Aufforderung hat seitens Die in Ne. 120 des Borwärts" und Nr. 11 des" Bionier" an die Kopf schüttelt!) kommen läßt und auf dem Balle selbst eine noch einiger Gewerksgenossen in Nr. 121 des Vorwärts" eine Erwiderung deutschen, französischen, englischen und russischen Sprache, im Schön­nie dagewesene" Pracht entfaltet werden soll Im Laufe dieser Woche beginnen neue Kurse im Rechnen, in der während all gefunden. In derselben wird die Befürchtung ausgesprochen, eine solche diesem verschwenderischen Glanz und dieser glänzenden Ver- Conferenz tönnte, wenn dieselbe nur von Vorstandsmitgliedern besucht schreiben, in der einfachen Buchführung und Wechselkunde, in Steno schwendung, die schon in zwei Nächten und anderthalb Tagen würde, bei den Mitgliedern leicht Mißtrauen erwecken, und ferner un- graphie und im Zeichnen. ihre Schuldigkeit gethan hat, fällt unser Ange auch auf eine nüze Geldkosten erfordern. Es wird alsdann der Vorschlag gemacht, Dem Unterricht im Gesang, Turnen, Geschichte, Literaturgeschichte, Beitungsnotiz, welche uns wieder einen Augenblick ernüchtert und die in dieser Aufforderung von meinem Bruder gemachten Centralisa- Stylistit, sowie dem deklamat. Club kann jederzeit beigetreten werden. wörtlich lautet: Eine hinter der Judenmauer wohnende 70jäh- tions- Borschläge von a. bis f. allen Gewerkschaftsmitgliedern zur allge­Alle Genossen ersuchen wir dies überall genügend bekannt zu machen rige Frau versuchte vorgestern Vormittag sich durch Deffnen auf Grund der darüber gefaßten Beschlüsse auf einem allgemeinen Ge- Abend von 8½½ Uhr an im Vereinslokal, Querstraße Nr. 24. meinen Discussion und Urabstimmung zu unterbreiten und dann später und dem Verein neue Mitglieder zuzuführen. der Puisader mit einem kleinen Messer und durch Schläge auf werkschafts. Congresse gemeinschaftlich pratusch vorzugehen. 1,30] den Kopf mit einem Holzbeil das Leben zu nehmen. Da die Der Vorstand. Was den letteren Vorschlag betrifft, so ist damit der Beweis ge- Neueintretende erhalten schon jegt die Novemberkarte. selbe noch rechtzeitig bei der That betroffen wurde, sind die Ver- geben, daß es den Unterzeichnern dieser Ewiderung ernstlich darum zu legungen 25. Ingen nicht gefährlich, doch mußte sie in's Hospital verbracht hun ist, endlich mal mit der Frage der Centralisation vorwärts zu werden. Nahrungssorgen sollen die Ursache zu diesem Selbst- tommen; sie unterſtügen also die Ansichten meines Bruders und äußern Saale Hrn. Michael, gr. Windmühlenstr. 7: mordversuche gewesen sein." Ferner finden wir in bunter Ab- nur ihre Bedenken, daß der zur Ausführung vorgeschlagene Weg nicht wechslung mit den Fest" nachrichten folgendes: Ein Taglöhner der richtige sei. Daß dies aber der schnellste und praktischste weg ist, hat seine Frau mit 3 Kindern im Stich gelassen und ist spurlos der augenblicklich möglich, will ich hier flarzustellen versuchen. verschwunden."" Nachdem vorige Woche ein Schreiner seine der Gewerkschaften über die vorgeschlagenen Puntie discutiren und ab­Wenn wir dem Wunsche der Erwiderung" gemäß die Mitglieder Frau und seine vier Kinder heimlich verlassen hat, folgte ihm stimmen ließen, so würde ja nur der Borschlag meines Bruders Parteikarten sind vorzuzeigen. diese Woche ein Schneider, der ebenfalls seine Frau und Kinder mit den angegebenen Punkten zur Berathung tommen, weiter aber in sehr hülfebedürftiger Lage zurüdließ." An den Gutleut nichts. Benn aber eine ordentliche, kräftige Centralisation geschaffen Ottensen . Donnerstag, den 20. Oftober, Abends 8%, Uhr, höfen wurde die Leiche eines Arbeiters aus Edenheim aus dem werden soll- ohne dem selbstständigen Charakter der einzelnen Ge- in Burmeisters Salon, 1. Treppe: Main gelandet." Wegen Steuerrückständen wurde eine ziem- wertschatten zu nahe zu treten so müssen mehr als die angeführten lich große Anzahl hiesiger Einwohner gepfändet." Sapienti Bunfte zur Discussion und Beschlußfassung kommen. Gerade aber die sat, oder auf Deutsch : Für den Verständigen genug! Doch Beit vor dieser Conferenz- bis zum 11. November- soll dazu die nen, die einzelnen Gewerkschafts- Borstände und sämmtliche Mitglieder auch ein heiteres Bild! Ein Droschenkutscher, welcher den im anzuregen, alle anderen Centralisationspuntte, welche in dem Aufruf Buge befindlichen Empfangsvorbereitungen gram ist und eine nicht bezeichnet waren, zur Conferenz fertig zu stellen. Also: die ein­bezügliche Aeußerung that, wurde wegen Majestätsbeleidigung zelnen Mitglieder, sowie die Vorstände berathen darüber, ob in den verhaftet." Eine Person, welche beim Abreisen amtlicher( die Borschlägen August Kapell's nichts vergessen ist, ob nicht auch noch an­Ankunft des Kaisers betreffender) Plakate erwischt wurde, wurde dere Punkte zur Besprechung nüßlich sind, denn August Kapell ist verhaftet." " Ein stellenloser Arbeiter ist auf eine ganz eigen- und will mit seinen Vorschlägen nicht unfehlbar sein. Nachdem auf thümliche Idee verfallen. Um sich nämlich in eine gute Lage diese Weise das Material zur Conferenz fertig gestellt ist, wählen die auf zu versetzen, hat er seine Hand vermögenden Wittwen und Vorstände einen oder zwei Bertreter zu eerselben. Diese discutiren nach A. Matzel, Hamburg , Bleichenbrücke, Plaz 27. Mädchen, auch solchen, die ein Geschäft besigen, mittelst Aus- Vorschläge und entwerfen alsdann ein Centralisationsstatut, das allen bestem Berständniß und geleitet von ihren praktischen Erfahrungen alle schreibens angetragen." Jm Ve lage der Volksbuchhandlung( früher Rottmaner& Cie) Das Volt" hat, wie Figura Gewerkschaften unterbreitet wird und nun erst, da es vollständig moti- in München ist erschienen und durch uns zu beziehen: zeigt, recht viel Ursache zu Festlichkeiten und Jubel!! virte Vorschläge sind, deren Nuzeu die Mitglieder leicht begreifen, zur Güftrow, 14. Oftober.( Humanität der Arbeitgeber.) Auf Urabstimmung gelangt. So existirt nachher eine bestimmte Vorlage, die Dr. M. Lehn's einem achtgute, nahe an der Stadt gelegen, diente ein Knecht früher nicht vorhanden war, und je nachdem sich die Mitglieder der als Schweinewärter. Am vergangenen Sonnabend fällt es dem einzelnen Gewerkschaften bei der Ürabstimmung dafür oder dagegen Amtmann ein, nach seinen Schweinen zu sehen. Er kommt in ausgesprochen haben, beschließt dann die nächste Gewerks- Generalver. den Stall in Begleitung von zwei Hunden, die natürlich sofort sammlung, sich dem Centralisationsverbande anzuschließen oder es nicht auf die Schweine losfahren. Der Knecht springt hinzu und zeitig, in welchem Ort und zu welcher Zeit die nächsten Generalver­zu thun. Die Conferenz der Vorstände bespricht dann womöglich gleich­schlägt mit einer Ruthe nach den Hunden, der Herr ergrimmt jammlungen der einzelnen Gewerkschaften stattfinden sollen, um dort der aber darüber und schlägt mit seinem Stock auf den Knecht los. Urabstimmung zufolge gemeinsam handeln zu können. Dieser setzt sich jedoch zur Wehre, und der Herr Amtmann ruft Dies, meine ich, ist der schnellste und praktischste Weg, durch welchen nach dem eben über den Hof gehenden Inspektor. Dieser hat nur allein Erfolge erzielt werden können, während, wenn dies nicht ge­denn auch nichts Eiligeres zu thun, als seinem Herrn beizu schieht, Alles halbe, unnüge Arbeit ohne Erfolg wäre, denn eine Hin stehen, und Beide richten nun den armen Menschen derart zu, und Herschreiberei in den Blättern, sowie eine Urabstimmung ohne ge­daß er auf längere Zeit unfähig war, etwas zu thun. Das ist naue, motivirte Borlage- nur nach Punkten, die von einem Einzelnen wieder einmal ein Beweis, daß manchen Herren" die Hunde bürgen. ausgehen fönnen einen sicheren und praktischen Erfolg nicht ver­lieber sind, als die ihn ernährenden Arbeiter. A. S. Gegen die Bedenken meiner Genossen, daß eine Conferenz der Frankfurt a. 9., 13. Ottober. Freitag den 28. September Borstände" Mißtrauen erwecken könnte, möchte ich anführen, daß dies G. fand im Saale des Volksgartens eine Volksversammlung statt, doch wohl so ernsthaft nicht gemeint sein kann, denn es wäre ja traurig, in welcher Parteigenoffe Klute aus Forste über Eigenthum wenn die Mitglieder ihren selbstgewählten Beamten in Betreff und Erwerb einen gediegenen Vortrag hielt, der allseitigen der Vertretung der Interessen seiner Gewerkschaft mißtrauten. Beifall fand. An der Debatte betheiligten sich mehrere Ge- Das müßte ja ein erbärmlicher Beamter sein, der nicht voll und ganz im besonderen Heft oder auch einzeln zu beziehen. Geb. Partitur mit noffen, die sich im Sinne des Reduers aussprachen. Zuletzt meldete sich an dem Vortheil seiner Gewerkschaft arbeitete, zu gleicher Zeit aber auch 4 Stimmen M. 8,50, 4 Stimmen M. 6,50. auch ein Herr Vogt, früherer Inspektor, jezt Holzhändler, zum tönnten vielleicht Mißtrauen hegen, daß der Vorstand aus partifula­zum Nußen der gesammten Arbeiterbewegung. Freilich, die Mitglieder Wort und erklärte, er wäre mit dem Referenten vollkommen ristischen Interessen von einer solchen Centralisation nichts wissen wollte einverstanden, denn das, was er jetzt gehört, hätte er schon vor und sie darum absichtlich verhinderte. Damit aber eine solche Hand­20 Jahren gewollt; doch in Betreff des Erbrechts hätte er lungsweise der Vorstände( die ich auch Niemanden zutraue) nicht vor­( Klute) der Sozialdemokratie den Todesstoß versezt; auf die kommen kann, dürfen ja die Mitglieder der Gewerkschaften nur sojort Auslassungen des Referenten aber weiter einzugehen, halte er selbst zusammentreten und ihre Borstände beauftragen, die Conferenz heute nicht für zweckmäßig, weil schon der Schluß beantragt jei. zu beschicken und, so viel es im Interesse der gewerkschaftlichen Bewe - Es wurde beschlossen, in einer demnächst einzuberufenden statuts zu nehmen. Auf solche Weise zu bestimmten Handlungen seitens gung liegt, thätigen Antheil an dem Entwurf eines Centralisations­Bolksversammlung, in welcher Klute ebenfalls anwesend sein der Mitglieder aufgefordert, wird es keinem Borstande einfallen, da sollte, über das Thema weiter zu debattiren. Herr Vogt wurde gegen zu handeln. dazu eingeladen und nahm auch die Einladung an. Aber wer Die Gewerkschafts- Vorstände sollen ja aus den einfichtsvollsten Mit­

-

-

-

-

-

-

-

Leipzig. Donnerstag, den 28, Oftober, Abends 19 Uhr, im Sozialistenversammlung.

Tagesordnung: Vortrag von W. Hasenclever über Die Quint essenz des Sozialismus. Der Agent.

801

Arbeiter- Verein.

Oeffentliche Versammlung.

Holsteinische Volkszeitung". Tagesordnung: 1. Abrechnung und Vortrag. 2. Die Schleswig­Der Vorstand.

Ein

Ein geübter

Handschuhmacher- Gehülfe

Galanterie- Arbeit findet Beschäftigung bei

Juristisches Taschenlexikon.

f

R

20

für

aller

bei

AR.

des

plat

Bol

Rew

Kur Hau New

Gr

dor

Bap

frei

Pre

Bru

21.

deu

5. 9

stra

ftan

JUE

mit

Str

schö

ange

lung

wiel

der

Ihr

emp

dent

send

Im

und

scher

meff

dür

Geb

Str

gehe

för

[ 80

reft

steh

[ 1,80

stuh

Ich

Str

Wef

lett eine

anft

die

wie

erw

Brc

der

in 2

und

Zuc

fan

Tyr

ferm

Hi

acht

A1

Tere

Die

mit

Wa

und

zu

Att

( Lit

weis

geh

jezt

her

ang

fest

noff

Bademecum für Studirende und Nicht- Juristen zur Orien­tirung auf dem Gesammtgebiete der Jurisprudenz. Preis pro Exemplar 1 Mart.

Die Expedition des ,, Borwärts".

Für Männer- Chöre.

Im Verlag von Emil Sauerteig in Gotha ist erschienen:

Liedersammlung

des Allgemeinen Arbeiter- Sänger- Bundes.

Erste Lieferung.

Inhalt: Nr. 1. Im Wald. Gedicht von Geib. Comp. von Scholz.- Nr. 2. Arbeitermarsch. Comp. von E. Arendt. Preis für jede Lieferung: Partitur mit 4 Stimmen M. 1,60. 4 Stimmen ohne Part. M. 1,20.

Die bisher in demselben Verlag erschienenen 9 Arbeiter Lieder sind ( 2a)

Sozialistisches Central- Wahl- Comité.

[ 160

Die Sigungen des Comités finden jeden Dienstag und Freitag Bor­mittag statt. Briefe für dasselbe sind zu adressiren an die Sekretäre J. Auer oder C. Deroffi, Pferdemarkt 37 III. in Hamburg . in Hamburg . Geldsendungen sind zu richten an August Geib, Rödingsmarkt 12 Berantwortlicher Redakteur: Hermann Helsig in Reubniz- Leipzig­Redaktion und Expedition Färberstraße 12/ II. in Leipzig . Druck und Verlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig .