Erscheint in Leipzig

Mittwoch, Freitag, Sonntag.

Abonnementspreis

für ganz Deutschland 1 M. 60 Pf. pre Duartal.

Monats Abonnements werden bei allen deutschen Postanstalten auf ben 2. und 3. Monat, und auf den 8. Monat besonders angenommen; im Königr. Sachsen und Herzogth. Sachsens Altenburg auch auf den iten Monat des Duartals à 54 Pfg.

Inserate

Betr. Bersammlungen pr. Petitzeile 10 B betr. Privatangelegenheiten und Feste pro

Betitzeile 30 Bf.

Rr. 131.

Vorwärts

Bestellungen

nehmen an alle Bostanstalten und Buch handlungen des Jn- u. Auslandes.

Filial Expeditionen. New- York : Soz.- demokr. Genossen­schaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Philadelphia: P. Haß, 630 North 3rd Street.

J. Boll, 1129 Charlotte Str.

Hoboken N. J.: F. A. Sorge, 215 Wash­ington Str. Chicago : A. Lanfermann, 74 Clybourne ave. San Franzisco: F. Eng, 418 O'Farrell Str. London W.: E. Henze, 8 New tr Golden Square.

Central- Organ der Sozialdemokratie Deutschlands .

Das sozialistische Prinzip

Mittwoch, 7. November.

1877.

Daß mehrere Gegenredner in der Versammlung auftraten, überimpft, wegen fahrlässiger Körperbeschädigung oder Tödtung welche dem Sozialismus jede Berechtigung absprachen, ist wohl zur Bestrafung bringen kann; würde das nur in einem Falle findet jetzt schon hin und wieder eine ruhige, sachgemäße und selbstverständlich aber wo das Prinzip des Sozialismus zur geschehen, so würde erzielt werden, daß die weniger gewissen­unparteiijage Erörterung; dies ist um so mehr anzuerkennen, ordnungsgemäßen Debatte steht, da siegt es auch. Und wer es wenn man die krampfhaften Bemühungen der Böhmerts, der auch immer sei, der dies bewerkstelligt, er leistet der wahren Hirsche u. s. w. täglich liest, die sozialdemokratische Partei durch Volkssache einen Dienst. Schmähungen und Verleumdungen zu vernichten.

Daß Professor Dr. Schäffle ganz besonders durch sein Wertchen: Die Quintessenz des Sozialismus" in aufklärender Weise in den höheren Kreisen eingewirkt hat, ist längst aner­fannt, aber wir erfahren auch aus den vielen Zuschriften von Beamten, Lehrern, Kaufleuten und Studenten, die wir erhalten, daß sich aus der herrschenden Gesellschaft ein gesunder Kern losschält, der nicht in dem allgemeinen Fäulnißprozeß der oberen

Schichten mit untergehen will.

Aber auch mannhafte und talentvolle Schriftsteller der ande­

ren Parteien scheuen sich nicht, offen der Wahrheit die Ehre zu geben und so dieselbe auch in den bürgerlichen Kreisen wenigstens zur Kenntniß zu bringen."

11

So haben wir schon einmal der Allgemeinen Lauenburgi­schen Landeszeitung" Erwähnung an dieser Stelle gethan, als diefelbe in flarer Weise sich gegen die Schimpfereien der So­zialistenstampfmühle" des Herrn Professor Böhmert wandte. Heute sind wir wiederum in der Lage, dieser in Ratzeburg erscheinenden Zeitung, als einer rühmlichen Ausnahme von der allgemeinen Regel, Erwähnung thun zu können. Wir finden nämlich in der Nummer vom 30. Oktober eine Correspondenz, die über einen Vortrag des Redakteurs der Allgemeinen Lauen­burgischen Landeszeitung", des Herrn Lündner, in folgender Weise berichtet:

Zur Impffrage.

und nicht zum Wenigsten in den Reihen unserer Parteigenossen. Der bestehende Impfzwang findet die lebhafteste Bekämpfung Es ist deshalb geboten, Material darüber zu sammeln und der öffentlichen Beurtheilung zu unterbreiten; man muß in allen Dingen möglichst flar sehen. Dingen möglichst klar sehen.

haften Impfärzte aus eigenem Interesse in Zukunft die größeste Sorgfalt anwenden.

Ich bekenne offen, daß ich von dem Augenblicke an, wo ich mich davon überzeuge, daß bei pflichtgemäßer Sorgfalt der Aerzte die Gefahr der Ansteckung anderweiter Krankheiten ver­Menschenpocken schützt, so haben alle ein Interesse daran, daß sein. Denn, wenn die Impfung einmal vor den gefährlichen schwindend gering ist, aufhöre, ein Gegner des Impfzwanges zu der Ausbruch dieser entsetzlichen Seuche nach Möglichkeit verhin dert werde. Vielleicht kennt der eine oder der andere Parteigenosse zu­In einem Bericht über ,, die Gesundheitsverhältnisse der Stadt verlässiges Material über die Ansteckungsfrage und giebt es zum Braunschweig in den Jahren 1864-1873" findet sich folgender Besten. Wobei es ſelbſtverſtändlich nicht genügt, das Ansteckungs­Abschnitt über die Pocken." Von den sogenannten epidemischen Krankheiten haben zu- dern wobei festgestellt sein muß, ob die Ansteckungen durch ein fälle aufgezählt werden( mit solchen kann ich selbst dienen), son­nächst die Boden in ungewöhnlicher Weise die hiesige Stadt Verschulden des Impfarztes herbeigeführt sind und durch An­heimgesucht. Sie waren diesmal die Pestilenz, welche, wie die wendung der pflichtgemäßen Sorgfalt hätten vermieden werden Erfahrung aller Zeiten lehrt, große Kriege zu begleiten pflegt. können. Wilhelm Bracke . 259 in den Jahren 1871 und 1872. Es starben im Jahre Im ganzen Jahrzehnt starben 272 Personen an den Pocken und 303 von 10,000 Einwohnern wurden in den beiden Jahren als 1871 23, 1872 22 von 10,000 Einwohnern, und 1802 Personen oder daran erkrankt von den hiesigen Aerzten in den Monatsberichten gemeldet.

Sozialpolitische Uebersicht.

kratische Arbeitercongreß zu Gera . Ein Mitglied dieſes - Nochmals der erste deutsche anti- sozialdemo­Dr. Böhmert folgendes: Congresses schreibt an die Social- Correspondenz" des Herrn

net find, ergiebt sich aus dem Umstande, daß nur 207 Todes­Daß sehr viele Erkrankungen von den Aerzten nicht verzeich fälle durch Pocken sich in den Monatsberichten der beiden ge- Congreß doch nicht gleichzeitig auf die Tagesordnung unserer ,, Mit dem Hirsch'schen Programm, dessen einzelne Punkte der nannten Jahre finden, demnach 65 Todesfälle weniger als in Bürgervereins sprach Redakteur Lündner über das sozial- hältnisse Erkrankungsfälle nicht verzeichnet wären, so würden Congreß oder sein Ausschuß vorgeht. Oder glaubt man, daß Razeburg, 28. Oktober. In der gestrigen Sitzung des den Todtenscheinen. Nimmt man an, daß in demselben Ver- gesetzgebenden Faktoren gestellt wissen will, ist die Gefahr der demokratische, oder richtiger sozialistische Wirthschaftssystem im 2255 Erkrankungen in den beiden genannten Jahren stattgefun- die Schwerkraft der sozialen Frage die bisherigen Parteiunter­Bersplitterung um so größer, je umfassender und energischer der Gegensatz zu dem modernen. Redner wies auf die hohe Be- den haben, was 383 von 10,000 Einwohnern ausmachen würde. schiede derart in den Hintergrund drängen wird, daß ein Zu­deutung der sozialen Bewegung hin, die lawinenartig wachse, und die, so gut wie die politischen Revolutionen früherer Zeiten, Von 1000 Personen wurden als an Bocken erkrankt ge- sammengehen derselben in den einzelnen Programmpunkten möglich ohne tiefgehende Spuren an der gegenwärtigen Gesellschaft auch meldet im Alter von

"

2,9 1,1 1,1 0,2

H

566 375

-

-

-

3,7

94

53

6

20-25 25-30 30-40 40-50 50-60 60-70 70­

58

86

-

84

121

-

261

-

222

357

0,4

wird? Fragen wir weiter, welche Mittel und Kräfte dem Cou dann nicht vorübergehen werde, wenn wirklich das sozialistische Jahren 0-1 1-2 2-3 3-4 4-5 5-10 10-15 15-20 greffe zur Ausführung seines Programms zu Gebote stehen, so Prinzip nicht zum Siege fäme. Redner leitete die soziale Be­0,2 0,7 1,3 2,9 lautet auch hierauf die Antwort unbefriedigend. Wer die wegung daraus her, daß man vielerseits zu der Einsicht ge­20-25 25-30 30-40 40-50 50-60 60-70 70- foziale Frage im weiteren Umfange angreifen will, der muß vor tommen, daß die politische Gleichheit, die unser Volt sich 7,1 4,9 6,7 3,1 1,8 1,2 Aŭem darauf Bedacht nehmen, daß er sich eine gut fundirte, errungen, für die große Mehrzahl fast ganz bedeutungslos von 1000 Erkrankten starben im Alter von materielle Basis für seine Arbeiten schaffe. Ob nun die Gewert jei, wenn mit ihr Hand in Hand nicht auch eine Gleichstellung Jahren 0-1 1-2 2-3 3-4 4-5 5-10 10-15 15-20 vereine, deren Vertreter doch einen wesentlichen Bestand der Rechte auf wirthschaftlichem Gebiet erfolge. Mit der theil des Congresses ausmachten, genügende Geldmittel Frage, ob und wie das möglich sei, hätten sich die berühmtesten Bolkswirthschaftslehrer schon seit lange beschäftigt, aber erst und geistige Kräfte abstoßen können, um neben ihren beson­deren Vereinszwecken noch an der Ausführung des umfangreichen Lassalle habe es unternommen, die Ergebnisse der gelehrten und inhaltsreichen Congreßprogrammes mit Erfolg zu arbeiten, Forschung jener in das Publikum und vor die Arbeitermassen im Ganzen starben nach den Todtenscheinen von 1000 Personen müssen wir bezweifeln. Nicht viel besser wird es den zu bringen, um sie für ihr eigene Sache zu erwärmen. Das im Alter von übrigen Vereinen gehen, welche auf dem Congreß durch Fundamentalprinzip, gegen das er seine überaus bedeutende und Jahren 0-1 1-2 2-3 3-4 4-5 5-10 10-15 15-20 Delegirte vertreten waren. Sie Alle haben bekanntlich ihre 3,2 0,6 mächtige Agitation gerichtet, sei gewesen das des ehernen öko­liebe Noth mit der Beschaffung geistiger Kräfte und nomischen Lohngesetzes", d. h. daß dem Arbeiter als Aequivalent 20-25 25-30 30-40 40-50 50-60 60-70 70- materieller Mittel, um ihren bisherigen Vereinszwecken zu für seine Arbeit nicht gegeben werde der volle ihm gebührende 0,5 0,7 0,5 0,5 0,6 genügen. Somit scheinen die wenig zahlreichen Einzelmit­Ertragsantheil, sondern nur soviel, wie zum nothwendigen Lebens- Aus obiger Uebersicht ergiebt sich, daß im stärksten Maße glieder des Congresses die Hauptstütze des Ausschusses zu bilden. unterhalte ausreiche, der in einem Volte gewohnheitsmäßig zur Kinder unter 2 Jahren von den Bocken ergriffen und gestorben wir glauben, daß unter diesen Umständen eine Beschränkung Friftung der Existenz und zur Fortpflanzung nothwendig ist." find, später war die Neigung, daran zu erkranken und zu sterben des Programmes geboten gewesen wäre. Völlig unverständlich In seiner berühmten Rede, die Lassalle im Mai 1863 zu Frank- sehr gering, nahm aber vom 20. Jahre an wieder zu bis zum ist uns, wie Herr Dr. Hirsch das Bestehen und die Wirk­furt a. M. gehalten, habe er den Nachweis geführt, daß das 4. Jahrzehnt und scheint vom 5. an allmählich wieder abzu- samkeit des Congresses angesichts des bestehenden Ver­thatsächliche Bestehen dieses Gesetzes von den berühmtesten und nehmen. Die Abnahme der Sterblichkeit scheint erst in den 60er einsrechts denkt. Daß Vereine sich durch Delegirte auf einem anerkanntesten Nationalökonomen( wie Adam Smith , John Stuart Jahren anzufangen. Bei den Erkrankten war die Gefahr zu gemeinsamen Congreffe vertreten lassen, steht mit keinem der Mill, Professor Rau, Professor Bachariä, Professor Roscher) sterben am größten in dem 1. Lebensjahre, wo mehr als die bestehenden Vereinsgefeße in Widerspruch. Aber wie wird es, constatirt worden. Von hier aus habe Lassalle das heutige Hälfte erlag; sie war noch sehr groß im 2. Lebensjahre, wenn diese Vereine das gedachte politisch soziale Programm System der Privatwirthschaft angegriffen und die einzige Rettung wo mehr als 3 starb, von 2-5 Jahren ist von den Er- acceptiren und durch ihre Delegirten auf dem Congreß einen für unser Volt, wenn es nicht endlich demselben unterliegen frankten Niemand gestorben, im Alter zwischen 5 und 15 Jah- gemeinsamen Ausschuß wählen lassen, der statutengemäß eine solle, in dem Kollektivsystem erblickt." ren starben 5-10 Procent, von 15-20 Jahren nur 1/2 Proc. umfangreiche Thätigkeit auszuüben hat? Dies ist erfahrungs­

И

0,6

1,2

Redner schildert nun furz, inwiefern der Sozialismus die Vom 20. Jahre an nahm die Sterblichkeit der Erkrankten rasch gemäß nicht möglich, ohne daß eine Verbindung der Ver­Privatwirthschaft für so gefährlich halte und so große Gefahren zu bis zum höchsten Alter hin, so daß von den 70jährigen wie eine in irgend einer Form besteht. Wir wollen diesen und eine so schroffe Ungerechtigkeit darin erblicke, und versuchte der mehr als gestorben ist. Daß die erste Jugend so stark Punkt nicht eingehender erörtern, können aber unsere Ueber­sodann in den Grundzügen ein Bild der Collectivwirthschaft und ergriffen ist und wenn ergriffen, in größter Gefahr ist, der zeugung nicht unausgesprochen lassen, daß die beliebte Organi­des sozialistischen Staates, wie der denkende und zielbewußte Krankheit zu erliegen, hat ohne Zweifel seinen Grund in dem sation rechtlich unmöglich ist, ja daß dadurch auch das Fort­Sozialismus ihn construirte, zu geben. Dieser Collectivismus Umstande, daß noch viele Kinder vor der Impfung angesteckt bestehen der Vereine, welche heute die Basis des Congresses sei streng vom Communismus zu unterscheiden. Nicht eine sind. Dann erlischt in Folge der Impfung die Neigung zum bilden, gefährdet erscheint. Analogien, die diese Ansicht bestätigen, Gleichtheilung aller Güter wolle der heutige Sozialismus, Erkranken fast völlig, und die Gefahr der Erkrankten zu sterben liegen ja nicht ferne."

"

sondern vielmehr sei das ihm vorschwebende Jdeal, daß das Ka- ist sehr gering. Mit der Länge der Zeit, welche nach der Im Dieser kalte Wasserstrahl" wird den armen sozialen Ritter pital, d. h. die gesammten Produktionsmittel, natürlich auch pfung verflossen ist, steigert sich aber wieder die Erfrankungsge- May wohl ernüchtert haben, der sich, eben in Berlin angekommen, Grund und Boden, aus dem Privatbesitz in denjenigen des fahr und die Todesgefahr der Erkrankten. Daraus ergiebt sich, von seiner Rosinante sofort auf den Pegasus geschwungen und Staates, d. h. in den Besitz der Gesnmmtheit übergehe, daß was durch unzählige Beobachtungen überall bestätigt ist, daß die seiner ewig fernen Dulcinea( öffentliche Meinung) folgendes Lied also die Produktion nicht im Dienste der Privatspekulation stehe, Impfung ein vortrefflicher Schuß gegen diese Krankheit ist, daß im Gewerkverein"( unterzeichnet M. H.) sang: sondern in den Dienst des Staates trete, und daß sie geregelt aber die Schutzkraft derselben mit den Jahren nachläßt, und, " Es waren schwere Tage, die Tage von Gera , aber- alle werde nicht durch die blinde Concurrenz, sondern durch die be- wenn sie nicht wiederholt wird, sowohl die Gefahr zu erfranken, Betheiligten werden es mit uns aussprechen es waren auch wußte Regie des Staates. Verständlicher suchte Redner diesen wie auch an der Krankheit zu sterben mit dem Alter wächst." schöne Lage. Schön zunächst durch den Sonnenglanz, der die sozialistischen Zukunftsstaat durch Ausführung des schon bestehen- Die sorgfältigste Bearbeitung der vorgelegenen Thatsachen bewaldeten Hügel des Geraer Thales Tag für Tag in herbst­den Staatssystems der Eisenbahn, Post 2c. zu machen und wies durch den Erstatter dieses Berichtes, Dr. med. Red kann nicht licher Farbenpracht erglühen ließ und auch in die Menschenbrust schließlich darauf hin, daß es Jedes Pflicht heute sei, an der in Zweifel gezogen werden. Nach den in demselben mitgetheilten Freudigkeit und Zuversicht strahlte. Schöner noch durch die Lösung der sozialen Frage, die sich durch ein verächtliches Achsel- Bahlen scheint festzustehen, daß die Impfung vor dem Erkranken Herzlichkeit, mit der uns die Gesinnungs- und Verbandsgenossen zucken nicht mehr hinweglächeln lasse, sondern zu einer unge- schüßt und in Erkrankungsfällen die Sterblichkeit vermindert und Gera's, vom obersten Vertreter der Stadt bis zu dem einfachen heuren, für die wirthschaftliche Existenz geradezu entscheidenden zwar Beides in einem bedeutenden Maaße. Das ist wichtig. Arbeiter, aufnahmen und ununterbrochen bis zum Schlusse theil­Bedeutung angewachsen sei, beizutragen. Dazu sei es aber- Ich bin indeß Gegner der Zwangsimpfung wegen der damit nehmend umgaben. Am schönsten aber durch den Gang und thig, daß man das wirthschaftliche System, welches dem heute verbundenen anderweiten Ansteckungsgefahr. Nun wird mir den Erfolg der Verhandlungen selbst, welche edlen Schwung mit herrschenden feindlich gegenübertrete, kennen lerne." von sachkundiger und meiner festen Ueberzeugung nach vorur sachlicher Gründlichkeit verbanden, erhabene Ziele durch rein sitt­Soweit der Bericht. theilsfreier Seite versichert, daß die Gefahr der Ansteckung bei liche und zugleich praktische Mittel erstrebten, und bei aller Frei­Wenn man den dem Arbeiter gebührenden Ertragsantheil Anwendung der möglichen Sorgfalt und Vorsicht ganz verschwin- heit und Mannigfaltigkeit der Ansichten, die sich anfangs mehrfach in den der Arbeiterklasse oder der Gesammtheit gebührenden dend gering sei. Was besonders die Syphilis anbelangt, so zu scheinbaren Gegenfäßen aufbauschten, schließlich stets zu voll­Ertragsantheil an den Produkten der Arbeit übersetzt, wenn man wird mir aufs Entschiedenste gesagt, daß angeborene Syphilis ständiger thatenfrober Eintracht zusammenklangen. Das für Communismus sagt: der landläufige Begriff vom Commu- bei nicht allzukleinen Kindern sich ganz unzweifelhaft erkennen ist ja die höchste Befriedigung, wenn die Ueberwindung innerer nismus, dann haben wir eine kurze und ziemlich correcte Auf- lasse und daß ein tüchtiger und gewissenhafter Arzt wohl nie- Dissonanzen die sichere Aussicht eröffnet auf den Sieg über alle faffung des sozialistischen Prinzips vor uns und es gehört mals in die Gefahr kommen könne, Lymphe von einem mit Sy- äußeren Widerstände." wahrlich Muth dazu von Seiten eines Redakteurs einer libe- philis behafteten Rinde zu entnehmen. Ich bemerke hierbei in Schön"," schöner", am Schönsten"! Daß der eble May ralen Zeitung, diese in einem liberalen Bürgerverein zu geben. Parenthese, daß man hiernach einen Impfarzt, der Syphilis das ,, allerschönste", das gemeinsame Festmahl, bekannt durch

-

H