Rittwoch, Freitag, Sonntag.
Abonnementspreis
für ganz Deutschland 1 M. 60 Pf. pro Duartal.
Monats- Abonnements serben bei allen deutschen Bostanstalten auf den 2. und 3. Monat, und auf den 8. Monat besonders angenommen; im Königr. Sachfen und Herzogth. SachsenMlfenburg auch auf den iten Monat des Quartals à 54 Pfg.
Inserate
Betr. Bersammlungen pr. Petitzeile 10 Bf., bett. Brivatangelegenheiten und Feste pro Betitzeile 30 Bf.
Nr. 149.
Vorwärts
Bestellungen
nehmen an alle Bostanstalten und Buchhandlungen des In- u. Auslandes.
Filial Expeditionen. New- York : Soz.- demokr. Genossenschaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Philadelphia: P. Haß, 630 North 3rd Street.
J. Boll, 1129 Charlotte Str. Hoboken N. J.: F. A. Sorge, 215 Washington Str. Chicago : A. Lanfermann, 74 Clybourne ave. San Franzisco: F. Enb, 418 O'Farrell Str. London W. C. Henze, 8 New St Golden Square.
Abonnements- Einladung.
Mit dem 1. Januar 1878 beginnt ein neues Quartal, und fordern wir deshalb zu zahlreichem Abonnement auf das wöchentfordern wir deshalb zu zahlreichem Abonnement auf das wöchentlich dreimal erscheinende Parteiorgan auf.
Freitag, 21. Dezember.
Organisation zerrissen ist, und daß unser Centralorgan das einzige offizielle Band ist, welches uns Alle umschlingt. Thut darum Euer Möglichstes, daß die Zahl der„ Vorwärts"-Leser sich vermehrt, und bedenkt, daß wir in jedem neuen Abonnenten einen weiteren Kampfgenossen gewinnen, der mit uns vereint Schulter an Schulter gegen die anstürmende Reaktion kämpfen wird. Der Preis beträgt 1 Mark 60 f. pro Quartal für ganz Groß und mächtig ist die Zahl unserer Feinde, um so mehr wollen. Wir wollen siegen, und zu diesem Zweck bedürfen wir Energie und Zähigkeit müssen wir bethätigen, wenn wir siegen der Waffen, die wir im Stand halten, verbessern und schärfen blatt, der„ Vorwärts", und deshalb Parteigenossen! sorgt müssen. Unsere beste, wirksamste Waffe aber ist unser Centralfür dessen größtmöglichste Verbreitung. Hamburg , 17. Dezember 1877.
Alle Postanstalten und Buchhandlungen nehmen Abonnements
entgegen.
Denjenigen Abonnenten, welche das Blatt per treuzband beziehen, wird dasselbe bei wöchentlich dreimaliger Zusendung in beziehen, wird dasselbe bei wöchentlich dreimaliger Busendung in folgender Weise berechnet:
für Deutschland , Helgoland und Luxemburg 3 Mark per Quartal;
für die Schweiz , Serbien , Belgien , Scandinavien, Italien , die Niederlande , Großbritannien , Rumänien , Portugal , Frankreich , Spanien , Türkei und Vereinigten Staaten von Amerika 4 Mark;
Couvertsendungen innerhalb des deutschen Postgebietes incl. Desterreich- Ungarn , Luxemburg und Helgoland wöchentl. 3mal 10 Mark pr. Quartal, wöchentl. 1mal 4,80 Mark pr. Quartal.
Mit sozialdemokratischem Gruß Das Centralwahlcomité.
Zur Volksgesundheitspflege.
1877.
damit es nur ja nicht zuvor sterbe, in letzter Stunde noch ge= schlachtet und eingepökelt wird.
Ja selbst der Handwerker und Arbeiter schlachtet sein frankes Schwein, um es selbst zu genießen, nicht ahnend, daß er für sich und seine Familie Krankheiten hervorbringt, deren Heilung, wenn überhaupt eine Heilung möglich, in den meisten Fällen an Kosten den Werth des Schweines bei Weitem übersteigt.
hat in dieser Frage schon tüchtig gearbeitet- aber die Schule? Hier kann vorläufig nur Belehrung helfen. Die Wissenschaft Mit Bibelversen werden die Kinder gefüttert, mit mordspatriogelehrt, Rechnen und Schreiben egerziert, aber die Naturkunde, tischen Gesängen reichlich bedacht; auch das ABC wird leidlich aber die Menschenkunde, aber die Gesundheitspflege? Das wird getrost den Aerzten, Apothekern und Quacksalbern überlassen.
Und doch sollte sich der Staat sagen, daß eine Controle der Verfälschung der Lebensmittel und somit aud) eine Bestrafung dieser Verfälschung, daß eine fernere Controle der verdorbenen und schädlichen Lebensmittel unmöglich ist, wenn das Volk selbst bei dieser Controle nicht verständnißvoll mitwirkt.
Wohl wissen wir, daß die große Masse des Volkes nicht an verdorbenen und gefälschten Lebensmitteln, sondern an einem Mangel von Lebensmitteln überhaupt leidet, doch eine Aenderung in dieser Hinsicht ist nicht Aufgabe des jetzigen Staates, nicht Aufgabe der heutigen Gesellschaft- diese Aenderung kann allein der Sozialismus herbeiführen; deshalb gehört diese Frage auch nicht in unsere heutige Betrachtung.
Die weitaus meisten Krankheiten haben ihren Grund in äußeren Einflüssen, denen man wohl fiegreich entgegen treten Der Abonnements- Betrag ist bei Bestellung einzusenden. Könnte, wenn 1) die Kenntniß ihrer verderblichen Wirkung vorIn dem Zeitungskatalog steht der handen wäre und wenn 2) die Mittel, diesen bösen Einflüssen Vorwärts" im wirksam zu begegnen, nicht dem bei weitem größeren Theile des Nachtrag XI, unter Nr. 3770a, Seite 2. Volkes gebrächen. Für Leipzig und Umgegend ist der Abonnementspreis mit Hier also ist ein Feld für die Wissenschaft und für die Die heutige Gesellschaft aber und der heutige Staat müssen in Bringerlohn) auf 1 Mart 80 Pf. pro Quartal und 60 Pf. pro Schule, hier ist ein Feld für die Gesetzgebung und den ihrem eigenen Interesse die Volksgesundheitspflege wenigstens Monat festgesetzt. Man abonnirt bei der Expedition d. Bl. Staat, welches allerdings schwieriger zu beadern ist, als die in den oben gezeichneten Schranken strenge ins Auge faffen, und Färberstraße 12/11, unserem Colporteur Moriz Ulrich, Süd- Felder der Religion und des Militarismus, aber auch die für da wiederholen wir, daß neben der Wissenschaft in dieser Bestraße 12, in den Filialen: Cigarrenladen des Hrn. Peter das Bolt lohnendsten Früchte tragen kann. ziehung, neben der Gesetzgebung, neben der sanitätspolizeilichen Krebs, Ulrichsg. 60, und Sattlerwerkstatt am Königsplatz 7; Mit Genugthuung wollen wir zunächst constatiren, daß das Controle vorzugsweise die Volkserkenntniß nothwendig ist, und für die Umgegend von Leipzig bei den Filialexpeditionen: Bolk- Reichsgesundheitsamt, welches mit der Ausarbeitung eines Gesetz diese kann nur erzielt werden durch eine tief einschneidende Vermarsdorf, Reudnik, Neuschönefeld 2c. 2c. bei Frau Engel, entwurfs gegen die Berfälschung der Nahrungsmittel beschäftigt änderung in der Organisation der Schulen. Reudnik, Täubchenweg 29, 2 Tr.; für Connewik 2c. Hackert, ist, die Materie schon in soweit bewältigt hat, daß der Entwurf Kurze Str. 10 part.; für Kleinzschocher und Umgegend bei in der nächsten Session des Reichstags, der zu Anfang des F. Trost Hauptstr. 101; für Thonberg bei Bösch, Hospitalstr. 39/11 Februar 1878 eröffnet wird, vorgelegt werden soll. Mit Genugdahier; für Neureudnih bei 3schau, 15 1; für Gohlis 2c. thuung wollen wir aber noch ferner constatiren, daß hauptsächlich bei Schäfer, Eisenbahnstraße 8; für Sföfferih bei E. das Drängen der sozialistischen Partei und der sozialistischen Nachdem, wie vorstehend angegeben, in den Sizungen vom Grude, An der Papiermühle; für lagwik- Lindenau bei Frau Preffe Deutschlands an dieser löblichen Eile Schuld gewesen ist. fünfzehnten und sechszehnten dieses Monats verhandelt und fo Grebenstein , Aurelienstraße 3. Die wenigen Fälle, wo der Grund der Krankheitserscheinungen dann die Publikation des Urtheils in die heutige Sigung vertagt Für Berlin wird auf den„ Borwärts" monatlich für 75 Pf. in der Verfälschung der Nahrungsmittel oder in verdorbenen worden; ( frei in's Haus) abonnirt, bei der Expedition der Berliner Nahrungsmitteln gefunden wurde, haben in Deutschland schon Freien Presse", Kaiser- Franz- Grenadier- Platz 8a und Rubenow , Brunnenstr. 34, im Laden.
Die Leipziger Abonnenten werden noch besonders darauf Die Leipziger Abonnenten werden noch besonders darauf aufmerksam gemacht, daß bei allen Stadtpost- Filialen Quartals. abonnements angenommen werden.
Die Expedition des Vorwärts".
eine gewisse und berechtigte Aufregung hervorgebracht; wüßte das Volk aber erst, daß ein sehr großer Theil aller Krank heiten seinen Grund in verdorbenen und gefälschten Nahrungsmitteln hat, dann würde sich ein solcher Sturm erheben, daß er zum reinigenden Wetter unserer schlechten sanitären Zustände überhaupt werden könnte.
Um durch ein Beispiel nur annähernd die Behauptung zu begründen, daß ein sehr großer Theil der Krankheiten seinen Grund in verdorbenen oder verfälschten Lebensmitteln hat, entnehmen wir aus dem polizeilichen Sanitätsbericht der Stadt Berlin für die Zeit vom 1. April 1876 bis 1. April 1877 folgende Notizen:
Ein Urtheil. ( Fortsetzung.)
Nach gepflogener Berathung
In Erwägung, daß die beiden Beschuldigten Kaulitz und Hackenberger ihrer Erklärung nach sich als Agitatoren der sozialdemokratischen Partei für die hiesige Gegend hier niedergelassen haben, um im Jnteresse ihrer Parteibestrebungen auf die hiesige Arbeiter bevölkerung zu wirken, und zwar Hackenberger, wie er selbst erklärt hat, gegen eine monatliche Besoldung seitens des Hamburger Central- Comités von einhundertfünfunddreißig Mart; Daß dieselben in der besagten Absicht hier und in der UmAn die Partei- und Gesinnungsgenossen! gebung Voltsversammlungen auf vorherige Einladung abgehalten haben, und in demselben abwechselnd als Redner aufgetreten Das Jahr neigt sich zum Ende. Manches Leid- und Freudsind, auch in hiesiger Stadt eine Parteizeitung unter dem Titel: volle hatten wir im Laufe desselben zu verzeichnen. Die Ver" Freie Volksstimme" gegründet haben, von der die beiden ersten folgungen nahmen eher zu als ab und mancher unserer Genossen" Bei der Revision der Fleisch- und Fischmärkte fanden 510 Nummern unter der Redaktion des Kaulig, die Nummern drei wird an das Jahr 1877 als an jenes Jahr noch oft zurüd Beschlagnahmen von 13442,40 Kilogr. verdorbener animalischer und vier unter der Redaktion des Hackenberger erschienen sind; denken, in welchem er Gelegenheit hatte, die gesegnete Freiheit Nahrungsmittel statt( gegen 329 mit 9793 Kilo im Vorjahre). In Erwägung, daß notorisch und zugestandener Maßen des deutschen Reiches im Gefängniß kennen zu lernen. Zahl- Die Gründe der Beschlagnahme bestanden bei 3638 Kilo in die Biele der sozialdemokratischen Partei auf Beseitigung alles reiche Genoffen befinden sich augenblicklich in verschiedenen Fäulniß des Fleisches, bei 3475 Kilo in Krankheiten der ge- Privateigenthums, des Erbrechts, der Ehe und der Familie, Gefängnissen und werden dieselben ihr Weihnachts- und Neu- schlachteten Thiere, bei 170,50 Kilo darin, daß das Fleisch von also auf Umsturz der prinzipiellen gesetzlichen Grundlagen unseres jahrsfest dort zu verbringen haben. Aber auch freudige Er- zu jungen und ungeborenen Thieren herrührte, was namentlich Staatswesens gerichtet sind; eignisse hat uns das abgelaufene Jahr gebracht. Schon zu Be- bei aus Pommern und Mecklenburg eingeführtem Kalbfleisch der Daß Inhalts der Beitungen, sowie der Reden der Beschulginn desselben brachte uns der 10. Januar mit seinem Wahl- Fall war. 3232,65 Kilo waren mit Finnen behaftet, 310,50 digten, das Hauptmittel ihrer agitatorischen Thätigkeit darin bes resultat reichlichen Lohn für unsere Mühen und den Gegnern Kilo mit Tuberkulose, 6,50 Kilo hatten eine Etel erregende, steht, in einer maßlosen Sprache den Gegensatz zwischen der der Sozialdemokratie die gebührende Antwort auf ihre Verschmutzige Beschaffenheit. Unter den Beschlagnahmen befanden arbeitenden Klasse und denjenigen Klassen, die im gewöhnlichen folgungen und Schmähungen. Die Nachwahlen im 6. Berliner fich außer 10,833 kilo gewöhnlichen Fleisches 750 Kilo Hirsch, Leben nicht so genannt zu werden pflegen, auszumalen, die erund 17. sächsischen Wahlkreis zeigten, daß die Wähler der be- 623 kilo Hasen und Rehe, 554 Kilo Gänse, 8,50 Kilo Hühner, stere als eine unterdrückte, sclavisch behandelte, ausgebeutete, über treffenden Kreise unerschütterlich zur Sache der Sozialdemokratie 4 Kilo Tauben, 5 Kilo Fasanen, 596,75 Kilo Fische, 43 Kilo Bord geworfene und verthierte darzustellen, die andern dagegen stehen und besonders das Resultat im 6. Berliner Wahlkreis Heringe und 25 Kilo Büdlinge. Während des Schlachtzwanges als die ausbeutenden, unterdrückenden, aussaugenden und so weiter war eine gebührende Antwort auf das unsaubere fortschrittliche auf dem Viehmarkte vom 19. Januar bis 12. April 1877 wurden zu bezeichnen;
-
Manöver der Wahltassation. Auch sonst brachte das abgelaufene außerdem in dem Schlachthause des Viehhofes 80 ganze Rinder, In Erwägung, was zunächst den Beschuldigten Kaulitz und Jahr manchen Erfolg, der hoch anzuschlagen ist. So öffneten 1701 Theile von Rindern, 177 Kälber und 40 Theile von das Bergehen desselben gegen den Paragraphen einhundertundsich der sächsische und der reußische Landtag zum ersten Male Kälbern, 37 Schafe und 1214 Theile von Schafen, 38 Schweine dreißig des Straf Gesetz- Buches anbelangt, daß derselbe in der Ver den Vertretern der Sozialdemokratie, und auch auf communalem und 318 Theile von Schweiner als ungeeignet zur menschlichen sammlung vom sechszehnten Juni sowie überhaupt in den von Gebiete haben wir manchen Erfolg aufzuweisen. Nahrung erachtet. In das Polizei- Schlachthaus wurden behufs ihm geleiteten Volksversammlungen und verfaßten ZeitungsSo geht also unsere Bewegung trotz aller feindlichen Hinder- Feststellung des Gesundheitszustandes 1285 Rinder, 1534 Schweine, artikeln das Verhältniß der Arbeiter zu den Arbeitgebern als niffe ihren Gang, und wenn auch noch in der Ferne, so doch 394 Kälber und 852 Schafe gebracht, von denen 243 Rinder, ein unwürdiges, unerlaubtes und zu beseitigendes Knechtschaftsficher winkt uns das Ziel, winkt uns der Sieg. 811 Schweine, 233 Kälber und 456 Schafe zur menschlichen und Sclavereiverhältniß dargestellt und durch die Vorspiegelung In all diesem Kämpfen und Ringen nun hat unser Central- Nahrung ungeeignet erachtet wurden. In den Roßschlächtereien sclaverischer( sic!) Erniedrigung die Arbeiter zum Haß gegen die organ, der„ Borwärts", das Banner muthig voran getragen. Um wurden 4355 Pferde geschlachtet, worunter 127 zur menschlichen anderen, und zwar die besigenden Klassen, namentlich die Arden Vorwärts" herum gruppirt sich die Bartei, in ihm spiegelt Nahrung nicht geeignet erschienen." beitgeber respektive die Bourgeoisie und den Kapitalbesig aufgereizt,
-
fie fich wieder. Alles was innerhalb des Rahmens der Partei Wir haben hier ein großartiges Bild der Thätigkeit der und speziell sich der Ausdrücke bedient hat:" der Arbeiter gehöre fich abspielt und ereignet, alles aber auch, was außerhalb der Berliner Sanitätspolizei vor Augen; aber je großartiger diese zu der niedergetretenen Menschheit, dessen Verderben die AristoBartei auf sozialem und politischem Gebiete sich ereignet und von Thätigkeit, je größer die Summe des confiszirten Fleisches ist, kratie und das Pfaffenthum sei"; daß er sodann die UnzuIntereffe für die Bewegung ist, es findet sich dort verzeichnet. desto stärker drängt sich uns der Gedanke auf, daß eine noch friedenheit der Arbeiter mit ihren hiesigen Verhältnissen daAber auch Lehrer und Bahnbrecher soll der Vorwärts" größere Masse verdorbenen und schlechten Fleisches dennoch ihren durch zu erregen versucht, daß er sie in Vergleich zu den ansein, und er ist es bisher gewesen und wird es weiterhin Weg in den Magen des Volkes gefunden hat. Bei der strengsten geblich üppig lebenden englischen Arbeitern als so verhungert sein. Controle, bei der besten Aufsicht gelingt es den egoistischen Händ- und verthiert darstellt, daß sie das ihnen dargebotene Fleisch Soll aber der„ Vorwärts" alle diese seine Aufgaben erfüllen, lern und Fleischern, diese Controle zu täuschen; auch wird trop roh auffräßen, ferner, daß er das Loos der Fabrikarbeiterinnen dann muß er in seinem Streben auch entsprechend von den des strengen Verbots noch so manches Stück Vieh heimlich als so färglich darstellt, daß sie zu ihrer Ernährung nothPartei- und Gesinnungsgenossen unterstützt werden. Die Partei in Privathäusern geschlachtet und so der Controle völlig entwendig der Prostitution sich hingeben müßten, eine Aeußerung, wächst zusehends und stetig, dem entsprechend muß auch das zogen. die in seinem Munde um so frivoler und gehässiger erscheinen
Centralblatt derselben eine immer größere Verbreitung, immer Auf dem Lande aber und in kleineren Orten, wo viele Hand- muß, als in einer offiziellen, durch das Gefängnißbureau und mehr Abonnenten gewinnen. Pflicht eines jeden Partei- und werker und auch einzelne Landarbeiter ihr Schweinchen oder ihr den Untersuchungsrichter gegangenen confiszirten CorresponGesinnungsgenossen ist es deshalb, jetzt beim Jahresschluß dafür Rind selbst schlachten, wo ferner die Gutsbesitzer und Großbauern denz mit Hackenberger er diesen instruirt, in seinen Reden fünftig Sorge zu tragen, daß das Abonnement des„ Vorwärts" zunimmt für ihre Knechte und Mägde lediglich selbst geschlachtetes Fleisch nur ja radikal vorzugehen, den Stier bei den Hörnern zu faffen, und der Kreis seiner Leser sich vermehrt. für das ganze Jahr einpökeln lassen, fehlt die Controle noch und nur sogleich vom Theilen und von der Gemeinschaft
Parteigenossen! Bedenkt, daß unsere gemeinschaftliche völlig, und oft genug kommt es vor, daß ein krankes Stück Vieh, der Weiber zu reden;