Erscheint in Leipzig

wittwoch, Freitag, Sonntag.

Abonnementspreis

für ganz Deutschland 1 M. 60 Pf. pro Duartal.

Monats Abonnements werden bei allen deutschen Postanstalten auf den 2. und 3. Monat, und auf den 8. Monat besonders angenommen; im Königr. Sachsen und Herzogth. Sachsen­Altenburg auch auf den iten Monat bes Quartals à 54 Bfg.

Inserate

Betr. Bersammlungen pr. Petitzeile 10 Pf., Betr. Privatangelegenheiten und Feste pro

Petitzeile 30 Bf.

Nr. 152

Vorwärts

Bestellungen

nehmen an alle Bostanstalten und Buch. handlungen des Jn- u. Auslandes.

Filial Expeditionen. New- Yort: Soz.- demokr. Genossen schaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Philadelphia: B. Haß, 630 North 3rd Street.

J. Boll, 1129 Charlotte Str. Hoboken N. J.: F. A. Sorge, 215 Wash­ington Str. Chicago : A. Lanfermann, 74 Clybourne ave. San Franzisco: F. Eng, 418 O'Farrell Str London W.: E. Henze, 8 New Golden Square.

Central- Organ der Sozialdemokratie Deutschlands .

Des Neujahrstages wegen müssen wir die nächstnächste Nummer( Freitagsnummer vom 4. Januar) ausfallen lassen.

Redaktion des

Vorwärts.

Abonnements- Einladung.

Mit dem 1. Januar 1878 beginnt ein neues Quartal, und fordern wir deshalb zu zahlreichem Abonnement auf das wöchent­lich dreimal erscheinende Parteiorgan auf. Der Preis beträgt 1 Mark 60 f. pro Quartal für ganz Deutschland .

Alle Postanstalten und Buchhandlungen nehmen Abonnements entgegen.

Sonntag, 30. Dezember.

1877.

,, Für Gegner wie für Anhänger des Sozialismus scheint es sein soll, ist so absurd, daß man ihn nicht ernsthaft behandeln fann. Das Ganze ist ein nonsens( Widersinn), der in einem mir daher im Interesse der wissenschaftlichen Erkenntniß und der nonens( Nichts) enden wird. Bedeutung hat das Experiment praktischen Bestrebung geboten, sich über das eigentliche Weſen blos insofern, als es einen neuen Beweis dafür liefert, daß des Sozialismus klar zu sein. Was ist denn aber Sozialismus? innerhalb sämmtlicher alten Parteien, d. h. aller auf dem Boden Sozialismus ist ein dem heutigen entgegengeseztes System der des herrschenden Staats- und Gesellschaftssystems stehenden Par- wirthschaftlichen Rechtsordnung, wo die sachlichen Produktions­teien, die Ueberzeugung von der Unhaltbarkeit dieses Systems mittel, d. h. Grund und Boden und Kapital, nicht im Privat­und der Nothwendigkeit einer vollständigen Umgestaltung der eigenthum einzelner Mitglieder der Gesellschaft, sondern im wirthschaftlichen Grundlagen des Staats und der Gesellschaft öffentlichen oder Gesammteigenthum der Gesellschaft selbst mehr und mehr sich ausbreitet. Das Programm der Herren sich befinden; wo daher nicht die private, auf Gewinn berechnete Staatssozialisten" ist ein Verzweiflungsschrei, eine politisch Unternehmung und ihr gegenüber nach den Bedingungen des soziale Bankrouterklärung in optima forma, und als solche be- Arbeitsvertrages bezahlte Lohnarbeiter sich gegenüberstehen, und grüßen wir es aufrichtig, wenn der Versuch selbst, Sozialis die Produktion eine regellose und vom Gang der Spekulation mus zu treiben ohne die Sozialisten, uns auch nur komisch abhängige, die Vertheilung des Produktionsertrages eine nach erscheinen tann. dem Zufall des Gesetzes von Angebot und Nachfrage" erfol Freilich die Herren werden uns sagen: ,, wir sind die wahren gende ist; sondern wo die Produktion planmäßig nach dem Sozialisten, ihr Sozialdemokraten verfälscht den Sozialismus Bedarf der Consumenten von Oben aus geregelt, in genossen­Denjenigen Abonnenten, welche das Blatt per Kreuzband durch eure demokratischen Phantasien: der Sozialismus läßt sich schaftlicher Weise ausgeführt und ihr Ertrag in gerechterer Art, beziehen, wird dasselbe bei wöchentlich dreimaliger Zusendung in blos durch den heutigen Staat und die Kirche, die ihr beide als gegenwärtig mittelst des Gesetzes von Angebot und Nachfrage folgender Weise berechnet: negirt, verwirklichen." Allein das sind sophistische Utopistereien. und mittelst der Lohn- Abfindungsverträge, unter die Produzenten für Deutschland , Helgoland und Luxemburg 3 Mart per Mit dem ökonomischen Unterbau fällt auch der ganze staatliche( Arbeiter) vertheilt wird. Dies ist, auf eine für. die Zwecke Quartal; und gesellschaftliche Oberbau, die Kirche natürlich mit inbegriffen, des populären Verständnisses möglichst knappe Formel gebracht, für die Schweiz , Serbien , Belgien , Scandinavien, Italien , über den Haufen. Kein Papst, fein protestantischer Ketteler,- die ,, Duintessenz" des ,, ökonomischen" Sozialismus, d. h. aber. die Niederlande , Großbritannien , Rumänien , Portugal , fein Bismarck vermag aus Deutschland oder einem sonstigen eben des eigentlichen Sozialismus. Alles Weitere ist Ausfüh­Frankreich, Spanien , Türkei und Vereinigten Staaten Kulturland ein modernes Paraguay zu machen. rung oder Beiwert. Dieser Sozialismus ist dasjenige große von Amerika 4 Mart; Sehen wir uns nun die Männer an, welche den Vorstand nationalökonomische System, welches dem ökonomischen Indivi­Couvertsendungen innerhalb des deutschen Postgebietes der neuen Sozial- Reformpartei bilden. Ritterguts befizer Dr. dualismus, d. h. der wissenschaftlichen Lehre der Physiokraten incl. Desterreich Ungarn , Luxemburg und Helgoland Calberla, den wir schon fennen aus seiner nichts weniger als und Adam Smith's und seiner Schule, melche in unserer wöchentl. 3mal 10 Mart pr. Quartal, wöchentl. 1mal flaren Bekämpfung der Mary'schen Werththeorie, ein obskurer modernen wirthschaftlichen Gesetzgebung im Wesentlichen Geltung Fabrikant Namens Krüger, Freih. P. v. Roell, der in Schutzzoll erlangt hat, am Entschiedensten entgegensteht. Es handelt Der Abonnements- Betrag ist bei Bestellung einzusenden. macht, der pietistische Hofprediger Stöcker und Pastor Todt, sich im Sozialismus namentlich um eine prinzipielle Umgestal­In dem Zeitungskatalog steht der Borwärts" im der ein dices, aber langweiliges Buch über den radikalen deut tung einiger Hauptpunkte unseres Privatrechts, besonders des Nachtrag XI, unter Nr. 4132, Seite 2. schen Sozialismus und die chriftliche Gesellschaft" geschrieben Privateigenthums an Grund und Boden und an Kastal, und Als Vereinssekretär fungirt ein Herr Golombeck zu des Vertragsrechtes, namentlich um eine Beseitigung des heuti Für Leipzig und Umgegend ist der Abonnementspreis mit hat. Als Vereinssekretär fungirt ein Herr Golombeck zu Bringerlohn) auf 1 Mark 80 Pf. pro Quartal und 60 Pf. pro Berlin , woselbst auch der Verein seinen Siz hat und der Staats- gen Arbeitsvertrages. Der Sozialismus ist insofern ebenso ein Kampf gegen das geschichtlich überkommene und bestehende Pri­Monat festgesetzt. Man abonnirt bei der Expedition d. Bl. Socialist" herausgegeben wird.

4,80 Mark pr. Quartal.

"

-

-

Färberstraße 12/11, unserem Colporteur Moriz Ulrich, Süd- All diese Namen bieten nur ein höchst untergeordnetes In- vatrecht, wie der politische Liberalismus ein Kampf gegen die ftraße 12, in den Filialen: Cigarrenladen des Hrn. Peter Mehr Interesse erwecken uns die pitarbeiter des Staats- recht, und wie die Reformation( zwar nicht nur, aber doch auch) Straße 12, in den Filialen: Cigarrenladen des Hrn.' Peter tereffe es ist die alte bekannte evangelisch conservative Couleur. absolute Fürstengewalt und gegen das seiner Zeit geltende Staats­Krebs, Ulrichsg. 60, und Sattlerwerkstatt am tonigsplay 7; Staatsrecht, für die Umgegend von Leipzig bei den Filialexpeditionen: Bock- socialist" da finden wir, wenigstens von dem Vorstande des ein Kampf gegen das bestehende Kirchenrecht war. für die Umgegend von Leipzig bei den Filialexpeditionen: Bolk- Vereins angegeben, die Namen: Dr. Schäffle, Prof. Ad. Wagner Dieser Parallelismus scheint mir geeignet, um gerade bei marsdorf, Reudnik, Neuschönefeld 2c. 2c. bei Frau Engel, und Regierungsrath Dr. H. von Scheel! Von dem Letzteren den Gegnern des Sozialismus wenigstens das Verständniß für Reudnik, Täubchenweg 29, 2 Tr.; für Connewitz 2c. Hadert, Reudnik, Täubchenweg 29, 2 Tr.; für Connewih 2c. Hackert, wollen wir absehen. Aber, der Verfasser der Quintessenz des die tieferen ursächlichen Momente in der heutigen sogenannten Kurze Str. 10 part.; für Kleinzschocher und Amgegend bei F. Trost Hauptstr. 101; für Thonberg bei Bösch, Hospitalstr. 39/11 Sozialismus", der Mitarbeiter der Neuen Gesellschaft" aber, sozialen Bewegung zu erwecken. Man stelle sich derselben und F. Trost Hauptstr. 101; für Thonberg bei Bösch, Hoſpitalſtr. 39/11 der muthige Professor, der dem Volkswirthschaftlichen und dem ihrem ökonomischen Theorem, dem Sozialismus, gegenüber, wie dahier; für Neurendnik bei 3schau, 15 1; für Gohlis 2c. bei Schäfer, Eisenbahnstraße 8; für Stötterih bei E. Kathedersozialisten Congreß kürzlich den Fehdehandschuh hin- man wolle, es liegt hier eine gewaltige historische Erschei­nung vor, die man mag zu leiten, auch zu bekämpfen suchen, Grude, An der Papiermühle; für Plagwik- Lindenau bei Frau geworfen hat? In einer kürzlich erschienenen Schrift sagt Ad. Wagner die man aber in ihrer Grundidee verstehen muß, einerlei, ob Grebenstein , Aurelienstraße 3. Folgendes: man ihr gegenüber eine freundliche oder feindliche Stellung ein­" Um so mehr war es Aufgabe und Pflicht der wirklich unab- nimmt. Dieser Kampf gegen das bestehende Privatrecht findet hängigen, der neutralen Wissenschaft, die sich doch den Verein in einer Menge spezifisch eigenthümlicher Erscheinungen des mo­für Sozialpolitik schuf, Stellung zu nehmen gegenüber der dernen wirthschaftlichen, sozialen und politischen Lebens, ferner falschen und ungerechten Polemik gegen den Sozialis- auch im Entwicklungsgang der Technik seine Erklärung. Analo­mus. Die Wissenschaft unserer Zeit prüft unbefangen und um gien mit früheren geschichtlichen Perioden bestehen freilich da­die Folgen unbefümmert alles, was besteht", alles was für neben; aber nichts ist einseitiger und unrichtiger, als deshalb wahr gilt". Sie kritisirt die religiösen Vorstellungen, die theo- die moderne und soziale Bewegung der unteren Klassen mit dem logischen Lehren, fühl bis ans Herz hinan. Sie diskutirt die Maßstabe früherer Beiten zu messen.

Für Berlin wird auf den Vorwärts" monatlich für 75 Pf. ( frei in's Haus) abonnirt, bei der Expedition der Berliner Freien Presse", Kaiser- Franz- Grenadier- Platz 8a und Rubenow , Brunnenstr. 34, im Laden.

Die Leipziger Abonnenten werden noch besonders darauf aufmerksam gemacht, daß bei allen Stadtpost- Filialen Quartals­abonnements angenommen werden. Die Expedition des ,, Vorwärts".

Staatssozialismus .

Existenz oder Nichteristenz eines persönlichen Gottes vollständig Den Schlüssel zum wissenschaftlichen Verständniß des heu­frei. Sie ficht für oder gegen Darwin . Und diese deutsche tigen Sozialismus aber liefert die Nationalökonomie oder Wissenschaft sollte sich nicht dazu erheben können, auch dem soll ihn wenigstens liefern, indem sie nachweist, wie das Privat-­Sozialismus eine wahrhaft unparteiische Kritik zu eigenthum an Produktionsmitteln gerade im modernen System Theil werden zu lassen? Dürfte sie Gott, aber nicht das Eigenthum zum Untersuchungsgegenstand machen!" Und dieser freie Forscher sollte so plötzlich unter die Mucker gegangen sein?

In derselben Schrift sagt Wagner:

Das Wort Sozialismus muß einen gar sehr verführerischen freier wirthschaftlicher Conkurrenz den Prozeß der Verthei­Klang haben, daß es jetzt so oft als Parteibezeichnung benutzt lung des Produktionsertrags oder des Volkseinkommens be= wird. Kaum ist der Kathedersozialismus, der so gewaltige An­herrscht, und allerdings überwiegend zu Ungunsten der sprünge nahm, nach einem fläglichen Sturze wieder in die allein­nichtbesitzenden Klassen. Wollen die befizenden Klassen, feligmachende Manchester Lehre des laisser faire, laisser aller die Gebildeten, die unbefangenen Conservativen und Liberalen zurückgekehrt, da bildet sich schon eine neue Vereinigung zur" Im Sozialismus ist ein wissenschaftliches System eine richtige und uneigennüßige Stellung zur sozialen Frage Anbahnung sozialer Reformen, die zu Anfang nächsten Jahres aufgestellt, das keine Wissenschaft der Nationalöto- gewinnen, so müssen sie vor Allem das Privatrecht in seinen ein Blatt herausgiebt: Staatssozialist", dessen Probenummer nomie mehr ignoriren kann. Ich rechne zu diesen großen ökonomischen Folgen für die Produktion und Bertheilung des vor uns liegt. Gedanken des Sozialismus: die Darlegung des Zusammenhangs Volkseinkommens prüfen. Wenn sich dann große Umgestaltungen Sehen wir uns diese neue Gesellschaft, welche die sozialen zwischen dem Privatvermögensrecht, besonders der Eigenthums im Privateigenthum an Produktionsmitteln und im Vertragsrecht Reformen auf religiöser und constitutionell monarchischer ordnung und der Vertheilung des Volkseinkommens an die Ein- als nicht vermeidlich erweisen sollten, so wenig als ehedem Grundlage vorbereiten will, nun zunächst ohne alle Vorein zelnen; die Kritik des geschichtlich überkommenen Privateigen im Kirchen- und im Staatsrecht ohne solche Umgestaltungen genommenheit an, so finden wir das alte Programm des Geh. thums an Produktionsmitteln, an Grund und Boden und Kapital, des Rechts auszukommen war, so müssen jene Kelassen hierzu Oberregierungsraths Wagener, welches er oft genug in den dann des Erbrechts und die Forderung einer Abschaffung dieser selbst die Hand bieten und sie durch die Gesetzgebung aus­Barlamenten bruchstückweise zum Besten gegeben hat. Das all- Rechtsinstitute; die Kritik der heutigen regellosen Produktion in führen helfen. Eine Reformpartei, welche nicht den Muth und gemeine und gleiche Stimmrecht soll aufrecht erhalten, und ver- einem sich selbst überlassenen Verkehr und die Forderung einer die Selbstüberwindung hierzu besißt, hat keine Aussicht, eine er­mittelst desselben und einer starken arbeiterfreundlichen Initiative planvollen Regelung der Produktion; die Ausdehnung der öffent folgreiche Rolle in der sozialen Frage zu spielen. Kleine der Regierung ein Bertrauensverhältniß zwischen Monarchie und lichen Thätigkeit" des Staates und der Commune prinzipiell Mittel mögen hie und da etwas lindern. Wesentliches zu Arbeiterstand hergestellt werden. Ganz dieselbe Taktik auch, auf die Gebiete der Herrschaft des spekulativen privaten Groß verbessern vermögen sie nicht. Darüber sollte man sich nicht welche Spielbagen in seinem Roman In Reih und Glied" kapitals. In allen diesen Dingen hat man es nicht mehr mit mehr täuschen. Dies ist wenigstens mein und einzelner ande­seinem Leo( Lassalle) in die Schuhe schiebt. Dieser neue Reform der Phantastik eines Fourier, der Verschwommenheit eines St. rer deutscher Nationalökonomen freilich erst allmälig verein meint nun ferner, daß ohne Mitwirkung der Kirche für Simon zu thun. Hier liegen nur die besten und Klarsten Ge- errungener wissenschaftlicher Standpunkt in der sozialen die berechtigten Forderungen des vierten Standes" an eine danken eines St. Simon, Louis Blanc , Proudhon zu Grunde Frage, den ich insbesondere in meiner Grundlegung der allge­Lösung der sozialen Frage" nicht" zu denken sei. In diesem und Männer von außerordentlicher wissenschaftlicher meinen Volkswirthschaftslehre" näher zu entwickeln begonnen Bunkte lehnt sich der Verein an die christlich sozialen Bestrebungen Bedeutung: ein Robbertus- ich nenne ihn mit gutem habe. Zu vielfach ähnlichen Resultaten gelangte Schäffle in Grunde zuerst ein Marg, ein Lassalle haben hier ein seinem gesellschaftlichen System der menschlichen Wirthschaft" Natürlich wendet sich in seinem Programm der neue Verein ökonomisches System aufgestellt und aus den Thatsachen des und in seiner" Quintessenz des Sozialismus", Schriften, denen auch gegen die Sozialdemokratie: er will die monarchisch und wirthschaftlichen Lebens Belege für ihre Anschauungen beigebracht, ich selbst die vielfachste Förderung und Klärung verdanke. Ich religiös gesinnten Boltselemente mobil machen gegen die religions- worüber man nicht mehr mit Stillschweigen oder mit Schimpfen verweise außerdem auf v. Scheel's und Samter's Arbeiten. feindliche, antimonarchische, internationale Sozial- Revolution. auf den Sozialismus hinwegkommt." Wollen Sie mir diesen meinen Standpunkt in Ihrem Wenn wir nicht derlei Phrasen und derlei Mobilmachungen, So Wagner. Und der Mann, der das geschrieben, in dieser Blatte rückhaltslos zu vertreten erlauben, so werde ich die wie Bächlein im Sande verrinnen, längst fennten, so müßte Gesellschaft? gern mein Scherflein beitragen, um Aufklärung über vielleicht man vor einer solchen Sprache fast Respekt, ja Angst bekommen So fragten wir uns da fiel uns die Probenummer des die wichtigste Frage unserer Culturperiode mit vertreten zu - doch so bringt dieselbe uns nur ein mitleidiges Lächeln auf Staatssocialist" in die Hände und sie gab uns Aufklärung. helfen. Ich gestehe, daß ich dabei aber gerade hier, in einem Herr Wagner ist nur bedingungsweise Mitarbeiter geworden. für die höheren Klassen bestimmten Blatte, vornehmlich suchen Der Gedanke, eine Sozialreformpartei zu bilden, von der In der Probenummer befindet sich nämlich ein Offener Brief " werde, das vielfach sehr Berechtigte im Sozialismus die einzige wirkliche und wir fügen hinzu: die einzige mögliche Wagner's, in welchem er die Voraussetzungen betont, unter denen zur Geltung zu bringen. Denn das wird verkannt, Sozialreformpartei, nämlich die Sozialdemokratie ausgeschlossen er seine Mitarbeiterschaft zusagt: während die leichter nachweisbaren sozialistischen

der Ultramontanen an.

die Lippen.

-

-

-

-