-
daß der Bundesrath den deutschen Ausstellern eine Frachterleich-| wegen Tarifdifferenzen. Der von uns schon erwähnte Strike( machung der Redaktion: Den Freunden des Erzgebirgischen terung der Ausstellungsgegenstände auf den Staatsbahnen und in Biella ( Italien ) währt noch fort und nimmt größeren Um- Voltsblattes" können wir die erfreuliche Mittheilung machen, den unter Staatsaufsicht stehenden Linien zugesagt hat und zwar fang an. Das Militär hat die Bewachung der Etablissements daß der Bestand des Blattes gesichert ist. Die Zahl der Abondahin, daß der Rücktransport nicht verkaufter Gegenstände fracht übernommen und die Polizei vollzieht Verhaftungen.- Ueber nenten beträgt bereits 1200 und wird jedenfalls noch eine Steifrei sein soll. Das ist die ganze Betheiligung des Bundesraths den Cigarrenarbeiterstrike in Newyork berichtet die dor- gerung erfahren. Wir sagen vorläufig Allen, welche für die Einund des deutschen Reichs an der Ausstellung. Möchten, dem tige Arbeiterstimme", daß derselbe jetzt in die kritische Phase führung des Blattes gewirkt haben, besten Dank und hoffen, daß entgegen, nur recht viele deutsche Industrielle im eigenen In- getreten sei, wo es sich nur noch um eine kurze Zeit des Aus- sie in ihrem Bemühen, das junge Ünternehmen zu fördern, nicht tereffe und aus Patriotismus und im Interesse der deutschen harrens handle, um ihn siegreich für die Arbeiter zu beendigen. nachlassen werden." Industrie die Pariser Weltausstellung beschicken! Wenn sämmtliche Gewerkschaften ihre Pflicht thun- ist der Strife gewonnen. Wenn nicht- nicht!"
"
-
n
- Der Schriftsteller Herr Wilhelm Liebknecht hier ist anläßlich der Veröffentlichung des in Nr. 233 der Deutschen AllIn Italien ist Lamarmora gestorben, Verfasser der gemeinen Zeitung" vom 5. Ottober 1876 S. 1889 f. zum Abberühmten Schrift:„ Ein wenig mehr Licht!", und Enthüller der druck gelangten Briefes, sowie zweien in den Nummern 3 und 5 famosen preußischen Stoß ins Herz"-Note. Unsere Reptilpresse des Vorwärts" vom 6. und 11. Oktober 1876 zum Abdruck bewirft noch den Todten mit Koth, was dem Mann nur zur gelangten, mit den Worten Dummdreist", bez.„ Gott behüte Ehre gereichen und der Thatsache feinen Abbruch thun kann, daß mich vor meinen Freunden"" beginnenden Artikel wegen Beleialle von ihm veröffentlichen Aktenstücke ächt waren. Daher digung des Herrn Rechtsanwalts Dr. Hans Blum hier nach die Wuth. Wäre er ein Fälscher gewesen, dann hätte sich das§§ 185, 186 und 73 des Reichs. Strafgesetzbuchs zu einer GeltReptilgesindel leicht mit ihm abgefunden und befreundet, wie mit strafe im Betrage von dreihundert Mark rechtskräftig verurtheilt anderem Fälschergsindel. worden, was gemäߧ 200 Absatz 2 des angezogenen Reichsgesetzes hiermit bekannt gemacht wird.
- Die Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Russen und Türken haben( wir schreiben das am Sonntag) noch nicht einmal begonnen; die Türken sind bereit in die Verhandlungen einzutreten, aber die Russen, die vor Forcirung des Balkan ein Interesse hatten, einen Waffenstillstand zu suchen, haben jetzt, wo ihnen der Weg nach Adrianopel so ziemlich offen steht, umgetehrt ein Interesse, den Waffenstillstand möglichst hinauszuschieben und die Frist nach Kräften militärisch auszunuzen.
-
"
"
Was soll man zu der Thatsache sagen, daß das schlesische Weberdorf Wüstegiersdorf mit seiner blutarmen Bevölkerung mehr Abonnenten auf die„ Rundschau" zählt, als die drei größten Städte Preußens: Berlin , Breslau und Köln zusammen?
„ Wir geben uns der Hoffnung hin, daß dieser Zustand mit dem neuen Jahre sich ändere, und daß es gelingt, die Auflage des Blattes auf eine solche Höhe zu bringen, wie sie ihm als Centralblatt für die sozialistische Agitation in Deutschland gebührt.
Leipzig , am 7. Januar 1878. Königl. Gerichtsamt im Bezirksgericht, Abtheilung II. B. Bieler. Drtmann.
Correspondenzen.
Politische Heuchelei. In Frankreich ist jüngst ein Offizier abgesetzt worden, weil er einem Befehl, der ihm verfassungswidrig erschien, nicht gehorchen wollte und keine Luft hatte, gelegentlich auf das Volk schießen zu lassen. Darüber sprach Louis Blanc vor einigen Tagen in einer Versammlung von Pariser Gemeindewählern und sagte u. A.: ,, Giebt es wohl etwas Traurigeres, sagte er, als die Thatsache, daß man den Major Labordère, weil er erklärte, seinen Degen nicht im Dienste eines Staatsverbrechers beflecken zu wollen, zur Disposition gestellt hat? Daß vom 16. Mai bis zum 14. Dezember eine permanente Verschwörung bestanden hat, die auf die Veränderung der Regierungsform abzielte, müssen wir auch ohne Enquete schon nach der blutdürftigen Sprache der Blätter der anti- republikanischen Coalition, nach ihren wüsten Appellen an die rohe Gewalt glauben, und das ist gewiß schon sehr bedenklich; aber der Streich, welcher dem Major Labordère gerade von den Männern versetzt wurde, in deren Interesse er fich im Voraus geweigert hat, bei einem Rechtsbruch mitzuwirken, ist etwas noch Bedenklicheres. Welcher Soldat soll sich nicht jetzt im Voraus zur Ausführung aller Verbrechen verur- Es scheint sicher, daß die englische Regierung der Pforte zum zu London , ertheilte der auf einer öffentlichen deutschen Volkstheilt glauben, da er sich doch auf jeden Befehl, den er erhält, Eintritt in Waffenstillstandsverhandlungen gerathen hat, mit der versammlung gegen die Importation deutscher Steinhauer, absagen muß: Wehe Dir, wenn Du nur im Geringsten zauderst! Absicht, Rußland auf diese Weise zur Bekanntgabe seiner Friedens- gehalten am 23. Dezember v. J., ernannten Deputation heute Denn selbst wenn Diejenigen, die nicht mitwürgen wollen, das bedingungen zu nöthigen, die es bisher hartnädig verschwiegen früh eine Audienz. Die Deputation bestand aus den Herren Feld behaupten, würden sie Dich dafür bestrafen, daß Du nicht hat aus guten Gründen. Jedenfalls hüte man sich vor allzu Busch, Fricke, Göbel, Hoffmann, Mai, Mändel, Neve, mitgewürgt hast!" Wer erkennt nicht, daß eine solche Praxis sanguinischen Friedenshoffnungen. Statt den Frieden zu bringen, Scherzer und Weber. Die Deputation wurde auf das freundden finstersten Complotten einen sicheren Erfolg verspricht und könnten die Waffenstillstandsverhandlungen sehr leicht den loka- lichste empfangen und Mändel, welcher vor einigen Tagen eine Freiheit, Vermögen und Leben Aller einem Einzigen preisgiebt, lifirten" Krieg durch Hineinziehung anderer Staaten, weun Privataudienz beim Botschafter hatte, führte die Deputation ein. der, an der Spitze der militärischen Hierarchie stehend, nur zu auch nicht sofort zu einem europäischen Krieg machen. Der Er setzte die Sachlage klar anseinander und machte im Hinweis sprechen braucht, um sich der ganzen Armee als einer Maschine russisch - türkischen Auseinandersetzung folgt jetzt die euro - auf das Betragen der Herren Agenten Napp, Höschle und Co. zum Zermalmen der Köpfe zu bedienen? Warum haben die päische. Und sie ist die schwierigere und gefährlichere. Männer vom 16. Mai ihre Verwegenheit nicht bis zu einem auf den§ 144 des deutschen Strafgesetzbuches aufmerksam, welStaatsstreich getrieben? Wahrscheinlich weil sie, wie man sagt, cher lautet:„ Wer es sich zum Geschäfte macht, Deutsche unter der Armee nicht sicher waren." Vortrefflich, wenn sie aber der gende beherzigenswerthe Ansprache: Die Rundschau" richtet an die Parteigenossen fol- Vorspiegelung falscher Thatsachen oder wissentlich mit unbegrünArmee sicher gewesen wären, was wäre dann nach der Doktrin, deten Angaben zur Auswanderung zu verleiten, wird mit Ge" Hervorgerufen durch einen Beschluß des letzten Parteicon- fängniß von einem Monate bis zu zwei Jahren bestraft." Herr welche die Regierung vom 14. Dezember auf den Major Labor gresses gaben sich die Herausgeber der Hoffnung hin, daß ebenso Weber, Mitglied der nach Süddeutschland gesandten Deputation dère angewendet, aus der Republik , der Freiheit, dem Lande und einmüthig, wie der Congreß die Herausgabe des Blattes be- der englischen Steinhauer ergriff sodann das Wort und berichdieser Regierung selbst geworden? Ich weiß die abgedroschenen schloß, die Parteigenossen und Freunde der sozialistischen Sache tete, auf welche Weise die Steinhauer in Süddeutschland beAntworten, welche die Anhänger des passiven Gehorsams auf für die weiteste Verbreitung desselben eintreten würden. Leider wogen werden, hierher zu kommen und die Stellen der sich im diese Fragen zu geben pflegen; ich weiß, daß nach ihrer Meinung wurde diese Voraussetzung getäuscht. die Mannszucht im Heere eine blinde, taube, nöthigenfalls sogar Strife befindenden Engländer einzunehmen. Unter anderm bes " Trotzdem die Parteigenossen an manchen Orten und be- tonte er auch, wie durch die Vermittlung des königlich württemblödsinnige und thierische sein muß; ich kenne den Ausspruch des sonders in den schlesischen und sächsischen Gebirgsdörfern mit bergischen Hofrath Kauba die Verträge im Beisein der Agenten Generals Changarnier:" Der Offizier ist für den Soldaten das größter Energie für die Verbreitung der Rundschau" eintraten festgesezt und unterzeichnet werden, wodurch selbige einen offileibhaftige Gesez", und ich habe Herrn Dupanloup im Verdacht, und auch ganz anerkennenswerthe Erfolge erzielten, so blieb doch ziellen Charakter bekämen. Als Antwort auf die Frage des sich nicht zu erinnern, daß die Kirche unter ihre Heiligen die im Allgemeinen der Erfolg weit hinter den Erwartungen, be Botschafters: Ob diese Verträge gebrochen worden seien?" erchristlichen Soldaten versetzt hat, welche in dem heftigsten Kampfe sonders in den einzelnen großen Städten, zurück. zwischen dem erstehenden Christenthum und den römischen Kaisern klärte der Sprecher, daß der Bertrag Arbeit für 12 Monate und 9 Pence per Stunde garantirt, daß aber der letzte Parasich weigerten, den Gözenbildern zu opfern. Ohne Disziplin graph des Contrakts, welcher lautet:" Sobald die Arbeit ungekeine Armee, mag sein. Welchen Schluß soll man aber daraus nügend und die Regeln des Hrn. Bull nicht eingehalten werden ziehen, wenn die Disziplin nicht gebrochen werden soll und es andererseits theuerer zu stehen tommen würde, wenn man sie tann der Arbeiter sofort ohne Entschädigung entlassen werden", dem Arbeitgeber jeder Zeit die Macht gibt, den Contrakt zu immer und unter allen Umständen respektirte? Der Schluß ist brechen. Die Arbeiter fünden dem Arbeitgeber hilflos gegenüber, der, daß die Armee niemals zur Bewältigung innerer und erhielten in Wirklichkeit statt der versprochenen 6 Penee per Unruhen verwendet werden sollte, daß man sowohl für Stunde nur 4 und 5 Pence, wozu noch fomme, daß, da die die Sicherheit des Volkes als für die Sittlichkeit der Armee selbst den Soldaten niemals zwingen soll, zwischen seinen Pflichten Deutschen der englischen Sprache nicht mächtig seien, sie auch nicht im Stande wären, sich vor den Gerichten Recht zu verschaffen. Herr als Militär und jenen als Bürger zu wählen, daß die Armee Weber führte ferner an, daß man den Steinhauern in Stutt dazu bestimmt ist, den Landesboden zu vertheidigen und nicht gart gesagt hätte, daß dann, wenn man sie nicht vertragsgemäß der Polizei als Stüße zu dienen( Rufe: Sehr gut!), daß viel bezahle und behandle, der Botschafter oder Consul sie nach mehr den zu einer Nationalgarde vereinigten Bürgern das Recht und die Pflicht obliegt, die Ruhe der Stadt und die Freiheiten Hause befördern müsse, worauf der Botschafter erwiderte„ daß solches nicht stattfinden könnte." Der Graf zu Münster fragte der Nation zu beschützen." Ganz vortrefflich. Wir unterschreiben jedes Wort. Wer dann, wie viel der englische Steinhauer verdiene, worauf ihm aber sah ruhig mit zu, ja wer billigte es ausdrücklich, daß die von der Deputation erwidert wurde, daß ein englischer SteinArmee im Mai 1871 zur scheußlichsten Schlächterrolle verhauer durchschnittlich 35 bis 38 Schillinge per Woche verdiene urtheilt und gegen das, obendrein vollkommen in seinem Recht in Hamburg ." und in den Wintermonaten beträchtlich weniger, was den Gebefindliche Bolt von Paris verwandt wurde? War es nicht sandten veranlaßte, seine Ansicht dahin auszusprechen, daß er ein gewisser Louis Blanc , Ersozialist und Erdemokrat, jezt faum glaube, daß dieser Verdienst für eine so harte Arbeit zum - Der Redakteur der„ Fackel", Genosse Künzel, ist vom Leben hinreichend sei, und daß der Verdienst der Steinhauer in Spießgeselle des Erzreaktionärs Dufaure und des prinziplosen Leipziger Gericht zu vier Wochen Gefängniß verurtheilt worden Deutschland verhältnißmäßig besser wäre. Nach Beantwortung Stellenjägers Gambetta? wegen Beleidigung eines Gastwirths in Eythra. mehrerer anderer Fragen durch verschiedene Mitglieder der DeAusländische Strifes. In Angers ( Frankreich ) iſt putation fagte Herr Weber, daß die direkte Betheiligung der ein Strike der Schuhmacher ausgebrochen an dem 400 Gesellen Monaten bestehenden„ Erzgebirgischen Volksblattes"( für den sehr unweise sei, indem dadurch das gute Einverständniß zwiRückgang." Die neueste Nummer des erst seit wenigen württembergischen Regierung bei der Importation der Steinhauer betheiligt sind. In Genua ( Italien ) striken die Kutscher Stollberger Wahlkreis und Umgegend) enthält folgende Bekannt- schen englischen und deutschen Arbeitern im allgemeinen getrübt Deutlicher also:„ das Vaterland", singen die Brüder des Ich glaube nicht zu viel zu behaupten, wenn ich sage, daß hier in wirft! Weiß denn der Pfaffe nicht, daß das schon hundertmal ge= Arbeiterbundes, ist da, wo der Tüchtige seine Kräfte würdig poetischer Weise zum Morde aufgefordert wird. Auch in dem Prole- schehen ist? Eins von zweien. Entweder weiß er es nicht, und dann berwerthen kann." Baterlandslos im Treitschte'schen Knaben- tarier- Liederbuch des Herrn Most selbst sind Maharufe zur Revolution bekundet er, der Sozialist", eine haarsträubende Ignoranz. Ober er weisheitssinne scheint Goethe bis zum letzten Lebensjahre gewesen( S. 19): zu sein! Aber mehr noch! Man höre und staune. Die Gesellschaft selber vertheilt die Kraft und ihre richtige Anwendung wie die Bürde nach dem Bedürfniß des Allgemeinen, dem Jeder fich, Jedermann insgesammt und jeder Einzelne, ohne eine einWie der Mensch leicht zu einem Orden tommen kann. zige Ausnahme, als Gemeindediener, als Mitbeamter und AnDem Bureaudirektor des Abgeordnetenhauses, Geheime Rath Kleingestellter des großen menschlichen Gemeinwesens, unterzuordnen schmidt, ist von dem König von Italien das Offizierkreuz des Ordens hat. Die Gesellschaft natürlich erwägt das ganz genau und der der italienischen Krone verliehen worden, und zwar in Anerkennung Einzelne hat sich zu fügen, wie 90 Prozent der jezigen Ein- nicht wundern, das ich sein Citat nach dem ursprünglichen Sinn aufge- des preußischen Abgeordnetenhauses ist wie jeder Beamte, der mit dem Jedenfalls darf Herr Most nach diesen gedruckten Aeußerungen sich und italienischen Reisenden von Distinktion." zuvorkommenden Verhaltens gegenüber der italienischen Botschaft Der Bureaudirektor wohnerschaft Europas ja auch sich fügen müssen dem Gebote faßt habe. Möge er erklären, daß er wie seine Partei die blutige Re- Publikum in Berührung kommt, verpflichtet, ein zuvorkommendes Verder Arbeitgeber". daß volution verwirft, und ich nehme meine Auffassung als ein Mißver- halten gegen Jedermann zu beobachten, daß Herr Kleinschmidt dies ständniß gern zurück. Damit wäre auch die Alternative beseitigt, die auch gegen die italienischen Reisenden hat, dafür erhielt er den Orden. ich der Sozialdemokratie gegenüber aufgestellt habe: innerlich überNochmals Hr. Hofprediger Stöcker. Dieser christliche an das unschädlichmachen der Partei, nicht etwa an die Bernichtung Baulus der evangelisch- christlich- sozial- monarchischen Partei, Schneiderwinden oder äußerlich vernichten, wobei ich übrigens selbstverständlich Biedermann veröffentlicht in der„ Nationalzeitung" eine zweite Er- der Bersonen gedacht habe.( Dho!) Daß ich das sozialistische Syſtem als sehille Grüneberg, Den man få schlich mit dem früheren Mitredakteur -Wer ist Grüneberg? Der plößlich so berühmt" gewordene flärung, die also lautet: „ Geehrte Redaktion! Sie haben mir in der Sache der am 3. Ja- mus für berechtigt anerkannt habe, zeigt der Wortlaut meiner Rede, in München gewesen und auf Antrag der Münchener Parteigenoffen solches verworfen und nur einige gesunde Forderungen des Sozialis- an der„ Bergischen Volksstimme", Grünewald, verwechselt, ist früher nuar abgehaltenen Boltsversammlung schon einmal das Wort gestattet; die bald gebrudt vorliegen wird. Unmöglich kann ich doch ein System vamals vom Allgemeinen deutschen Arbeiterverein ausgeschlossen erlauben Sie mir auch der„ Berliner Freien Presse" gegenüber, die anerkennen, das, wie ich ausdrücklich hervorgehoben habe, nur durch worden. Das Nähere werden die älteren Münchener Arbeiter mittheilen meine in Ihrem Blatte gegebene Berichtigung citirt, einige Bemer eine blutige Sozialrevolution in der Art der Kommune durchführbar können. Darauf hat sich der zc. Grüneberg mehrere Jahre in Berlin Die Freie Preffe" leugnet, daß Herr Most mit seinem poetischen aufgehalten, ist auch in einzelne sozialistische Versammlungen gekommen, Citat den Mord proklamirt habe und beruft sich dafür als einzigen das„ Tageblatt" urtheilt, die Sozialdemokraten seien ihm noch lieber ligt. Daß nun Herr Paftor Stöcker in seinem bekannten Referat von Schließlich darf ich wohl mit tiefem Schmerz darauf hinweisen, daß hat sich aber aus naheliegenden Gründen nicht an der Debatte betheiBeweis!- auf das Nichteinschreiten des überwachenden Beamten. als unsere christlich- soziale Arbeiterpartei. Mir erscheint die Möglichkeit einem Manne spricht, der zehn Jahre lang Agitator der sozialdemokra Dieser Beweis genügt nicht. Das Wort:„ Macht eure Rechnung mit eines solchen Urtheils in einer liberalen Beitung als ein Unglück unserer tischen Partei gewesen sei, das beweist nur, daß sich Herr Stöcker leicht dem Himmel, eure Uhr ist abgelaufen" hat Herr Most nicht der Kirche, sondern den Pfaffen" zugerufen; aber dies Wort sagt bekanntHofprediger Stöder." lich Tell zu Geßler, ehe er denselben ermordet.(!!) In der sozialdemokra- den Tod" wird folgende Fußnote gemacht: etwas weiß machen läßt und daß es diesem neuen Paulus ebensowenig darauf tischen Literatur ist eine zum Mord hinzielende Benugung des Tell Bum legten Citat( nach dem Vers:„ Arbeitend leben oder kämpfend ankommt als dem alten Paulus, gelegentlich einmal die unwahrheit zu sagen. Die andern beiden Paulusse", Klinkhardt und Zienicht neu. Unter den„ Gedichten und Liedern freisinniger und sozialdemokratischer Tendenz"( Zürich , 1872) findet sich folgender Vers: „ Wer die Literatur der Sozialdemokratie kennt, der weiß, daß die- lowsky sind neueren Datums, deshalb in der Partei besser bekannt selbe zur Gewaltthat reizt und drängt." und wenn wir nicht irren, beide( von Zielowsky wissen wir es gewiß) gleichfalls von der Partei ausgeschlossen worden.
all.( Fortsetzung folgt.)
fungen.
Wohl von allen Kirchen im christlichen Revier Ist die Tell's- Kapelle die allerliebste mir, Auch ihr Patron gefällt mir am allerbesten noch, Weil er sein Bolt befreiet so fühn von hartem Joch. Gäb's doch statt aller Kirchen nur solche Kapellen blos, Dann wäre auch die Welt von tausend Geßlern los.
Parteigenossen! Sorgt im neuen Jahre dafür, daß die Hoffnung der Herausgeber dieses Blattes teine trügerische sei, und daß durch massenhafte Verbreitung desselben der Zweck, den der Congreß mit der Gründung desselben beabsichtigte, auch erreicht werde. Thue jeder Partei und Gesinnungsgenosse seine Schuldigkeit!
wäre.
Zeit.
Mit sozialdemokratischem Gruß
Die Redaktion und Expedition der Rundschau". ,, NB. Die„ Rundschau" kostet monatlich 25 Pfg. und erscheint
-
Wir haben lang genug geharrt, Man hat uns lang genug genarrt, Jezt greifen wir zu unserem Recht,
Jegt stellen wir uns zum Gefecht;
Es wirbelt dumpf das Aufgebot, Es flattert hoch die Fahne roth: Arbeitend leben oder kämpfend den Tod!
Ergebenst
Wer dies nette Denunziatiönchen und Lüglein verübt hat: ob der christlich- soziale Stöder oder der liberal- manchesterliche Dernburg, wird nicht gesagt; es ist auch überflüssig sie sind beide gleichfähig, und wir wüßten nicht, wem wir die Palme ertheilen sollten. Was sollen wir aber zu der albernen Zumuthung des Hrn. Hofpredigers sagen, Most, bezw. unsere Partei möge erklären, daß sie die blutige Revolution ver
-
weiß es, und dann nun was dann, Herr Hofprediger? Jedenfalls lassen wir Ihnen die Wahl und entlassen Sie hiermit auch aus unserm Feuilleton
-
"
-
Ein Kleeblatt ganz wie wir es den Sozial- Muckern wünschen.
**