m=
che
ER.
rie
ach
ihr
ern
ch.
De
n=
B=
us
ie.
ne
Men
ifte
er=
eu
fel
ner
rz=
Der
ten
re,
en,
i=
Lich
ge=
m=
el,
gen
dt:
der
auf
pent
der
al=
and
uch
ent.
tige
Mai
itie
er=
ein
uf
13,
en"
ren
den.
ende men
and
ner
eat
citt,
die
auft
pert
Bt's
om
tine
Tut
hn.
die
ische
ein
gsten
ann.
10
aum
ahr
die
ün
ihr
gers
ule,
hter
in
alte
bar
tech
sich
es
scht.
ftet?
weil
, so
-
-
wörtlich:
"
Correspondenzen.
Königin von England an den Czaren gerichtet hat, und in Wir wollen zu gemeinschaftlichem Vorgehen Diejenigen vereinigen,( letzteres giebt es ebenso wie für die Arbeiterklasse keine andere welchem sie denselben in ziemlich unverblümten Ausdrücken welche der Ansicht sind, daß in Belgien ebenso wie anderwärts Rettung, als einzig und allein durch den Sozialismus. warnt. Der Brief soll in Petersburg arg verschnupft haben, die Gesellschaft ihre Entwickelungs- und Umgestaltungs Stadien Jadem wir uns als politische Partei constituiren, wollen wir was allerdings leicht zu begreifen. Unter solchen Verhältnissen noch lange nicht durchlaufen hat, daß ferner die gesellschaftlichen uns aller Rechte und aller Freiheiten, welche uns die constitutiotonzentrirt sich alles Interesse auf dieses diplomatische Duell. Reichthümer keineswegs den Grundsäßen der Gerchtigkeit entsprechend nelle Staatsverfassung als belgischen Bürgern gewährt, bedienen, Berliner Offiziöse suchen uns durch die Meldung Sand in unter die Menschen vertheilt sind, und daß es in Folge dessen um mit Hülfe dieser constitutionellen Rechte und Freiheiten alle die Augen zu streuen, Rußland werde unerwartet mäßige bei uns wie anderwärts an der Zeit ist, gründliche und radikale bürgerlichen, politischen, wirthschaftlichen und sozialen Rechte zu Friedensbedingungen machen, was wesentlich den Rathschlägen Abänderungen herbeizuführen in der Produktionsweise sowohl erobern, welche den meisten von uns vorenthalten werden. der deutschen Regierung geschuldet sei. Das ist Humbug. Daß wie auch in der Vertheilung und in dem Umsatz der Güter, in Wir wollen darauf bedacht sein, daß alles das den Stempel Rußland in der Möglichkeit sich befindet, unmäßige Bedin- der Organisation der Arbeit, in der Neugestaltung des Aus- des Gesetzes erhalte, zum Gesetz erhoben werde, was zur Angungen stellen zu können, das ist der Politik des Fürsten Bis- tausches, der Eigenthumsverhältnisse, des Unterrichtswesens, der bahnung unserer großen sozialen Endziele dienen kann; ferner mard geschuldet. Wenn es mit diesen unmäßigen Bedingungen Rechtspflege, der Strafgesetzgebung u. s. w.; mit einem Worte, alles das, was geeignet ist, die Hindernisse hinweg zu räumen, nicht hervorzutreten wagt, und in letzter Stunde sich noch das in den verschiedenen Einrichtungen und Aeußerungen der gesell- die sich unserem Vordringen entgegenstellen, sowie endlich alles Mäntelchen der Mäßigung umwerfen sollte, so ist das einzig und schaftlichen Thätigkeit. allein dem„ eingerosteten" Schwert Englands geschuldet, dessen das, was dazu dient, die Veranlassungen zu beseitigen, die den Nun sehen wir aber, daß alle diese verschiedenen Einrichtungen leisen und lauten Klagen der unterdrückten Volksklassen, der schneidige Hiebe den Herren Russen von der Alma und von In- und Verhältnisse zum guten Theil von der bestehenden Gesetz- Arbeiter, Kleinbauern und Kleinbürger, zu Grunde liegen. terman her noch sehr wohl im Gedächtniß sind. gebung abhängen, und daß sie aufrecht erhalten werden durch ( Schluß folgt.) die gegenwärtige Staatsgewalt. Wir glauben daher, daß, wenn Eine für die Presse nicht unwichtige Frage schwebt es uns gelingen soll, neue Zustände zu schaffen, die Allen das jezt vor den sächsischen Gerichten. Vor einigen Monaten wurde größtmögliche materielle Wohlbefinden und die höchste Ausbildung uns von dem Hamburger Gericht ein spaltenlanges Erkenntniß ihrer Geistes- und Charakterbildung sichern wir glauben, daß gegen den Verfasser einer im Vorwärts" erschienenen Einsen- dann die Nothwendigkeit an uns herantritt, täglich und stündlich Berlin , 17. Januar.„ Tiefer gehängt". Wir entnehdung zugestellt, mit der Aufforderung, dasselbe im Inseratentheil gegen die ungerechten Geseze und die willkürlichen Maßregeln men der Magdeburger Zeitung" ihr Referat über den schon zu veröffentlichen natürlich auf Kosten des Verurtheilten. anzukämpfen, indem wir zu diesem Kampfe uns aller Waffen an passender Stelle erwähnten Vortrag des Hrn. Dr. Dühring Wir verweigerten die Aufnahme, indem wir uns auf§ 200 bedienen, welche die Institutionen unseres Landes uns an die über den Marxistischen Sozialismus, um unseren Lesern des Reichsstrafgesetzbuchs stüßten, der nur die Aufnahme Hand geben, und indem wir Einsprache erheben gegen die Rechts- zu zeigen, wie recht der Vorwärts" immer über diesen Mann „ des verfügenden Theils" eines Erkenntnisses heischt. Von verweigerungen und den Genuß der Boltsrechte, der geringsten geurtheilt hat, dann aber auch deshalb, weil die„ Magdeburunserer Weigerung in Kenntniß gesezt, wandte das Hamburger sowohl wie der höchsten, für uns fordern. Aus diesen Gründen gische Zeitung" ausdrücklich erklärt, sowie jetzt Herr Dühring, Gericht sich an das Leipziger Bezirksgericht mit dem Ansuchen, haben wir geglaubt, daß es für die belgischen Sozialisten an habe sie immer über die Sozialdemokratie geurtheilt. Ein köst auf Grund des§ 10 des Reichspreßgesezes die Redaktion der Zeit sei, von ihrer bisherigen systematischen Enthaltung in liches Compliment für den Gelehrten". Das Referat lautet des Vorwärts" zur unverkürzten Aufnahme des gesammten Er- politischer Hinsicht abzulassen und sich als politische Partei zu tenntnisses zu zwingen. constituiren. Diese neue Partei kann als die Partei der Zukunft„ Nachdem die Sozialdemokraten in ihrm Benehmen gegenbetrachtet werden im Gegensatze zur Partei der Doktrinäre, die über Herrn Dühring einen so augenfälligen Beweis dafür gegerne Alles beim Alten belassen möchte, und im Gegensaße zur liefert haben, daß verschmähte Liebe sich in den glühendsten katholischen ( ultramontanen) Partei, die von einer Umkehr zu Haß verwandeln kann, glaubt dieser Privatdozent umsoweniger den Zuständen vergangener Jahrhunderte träumt. Veranlassung zu haben, seine Ansichten über diese Herren und Um zur Constituirung dieser neuen Partei zu gelangen, ihr Systemzurückzuhalten. So hat er denn gestern( am 16.5.) wiederum wenden wir uns an alle Anhänger des sozialen Fortschrittes, in einem öffentlichen Vortrage eine Charakteristik des marristian alle Sozialisten, an die verschiedenen Gruppen und Ver- schen Sozialismus und seiner Jünger entworfen, die an Schärfe einigungen, sowie auch an Einzelstehende, ohne Unterschied der nichts zu wünschen übrig ließ. Daß der KathedersozialisParteischattirung oder der Schule, der sie anhängen, sowie auch mus- welchem demnächst ein besonderer Vortrag gewidmet ohne Unterschied der Gesellschaftsklasse, welcher sie durch ihre wird Geburt oder ihre Stellung angehören. In der That, obwohl am Zeuge zu flicken, kann bei Herrn Dühring nicht Wunder mannigfache Gelegenheit bot, den„ Zunftgelehrten" etwas sich die Anhänger des modernen Sozialismus hanptsächlich aus nehmen. Im Uebrigen enthielt der Vortrag manches Zuder Masse der Arbeiter rekrutiren, und obwohl eine seiner Haupt- treffende, was uns veranlaßt, ihn in den Hauptzügen wiederaufgaben die Emanzipation der Proletarier und insbesondere zugeben. Mary, in den vierziger Jahren rheinischer oppositiodie Abschaffung der Lohnsklaverei ist, wissen wir dennoch, daß neller Journalist, ausgestattet mit ungewöhnlicher Dreistigdie großen sozialen Reformen, welche wir beabsichtigen, sich nicht teit, wurde zu seinem sozialistischen System angeregt durch die einzig und allein zum Vortheil einer einzigen Klasse, sondern mosaische Institution des Jubeljahres. Jenes Gesetz, wonach zum Vortheil aller Mitglieder der Gesellschaft vollziehen werden. Das Grundeigenthum nach dem Ablauf einer Periode von siebenWir vertreten also nicht nur die Sache der Handarbeiter, mal sieben Jahren an den ursprünglichen Befizer zurückgelangen sondern die der Proletarier überhaupt; ja noch mehr, es ist die sollte, faßte er irrthümlich in communistischem Sinne. Bu Sache der gesammten Menschheit, welche wir vertreten. Denn Beginn der Februarrevolution erließ er mit seinem literariebenso wie die Arbeiterfrage( oder die Frage der Lohnarbeit) schen Handlanger Engels ein sogenanntes communistisches troß ihrer Wichtigkeit feineswegs gleichbedeutend ist mit der Manifest", ein unreifes, schülerhaftes Elaborat, welches Frage der Emanzipation des Proletariats, weil es Proletarier nichts enthielt, als die simple Forderung der Aufhebung des giebt, welche weder Handarbeiter noch Lohnarbeiter überhaupt Privateigenthums und des Erbrechts. Dieses Manifest" haben sind, ebenso ist die Frage der Emanzipation des Proletariats die beiden Herren vor einigen Jahren aufs Neue in die Welt teineswegs gleichbedeutend mit der sozialen Frage und mit dem Begriff Sozialismus in seinem ganzen Umfange, weil die Proletarier nicht die einzigen Opfer der bestehenden Mißverhältnisse sind.
Der angezogene§ 10 des Preßgesetzes lautet: " Der verantwortliche Redakteur einer periodischen Druckschrift, welche Anzeigen aufnimmt, ist verpflichtet, die ihm von öffentlichen Behörden mitgetheilten amtlichen Bekanntmachungen auf deren Verlangen gegen Zahlung der üblichen Einrückungs gebühren in eine der beiden nächsten Nummern des Blattes aufzunehmen."
Die Redaktion des„ Vorwärts" verweigerte, nach Rücksprache mit einigen Collegen und Rechtsanwälten, auch jetzt die Auf nahme und zwar, weil sie ein gerichtliches Erkenntniß, zumal ein in einem Privatprozeß erlassenes, unmöglich als„ öffentliche Bekanntmachung" im Sinne des Gesetzes auffaffen kann. Das Leipziger Bezirksgericht erster Instanz erachtete in Uebereinstimmung mit der Staatsanwaltschaft, unsere Einwürfe für begründet und lehnte das Gesuch des Hamburger Gerichts ab. Dieses hat sich jedoch dabei nicht beruhigt, und die Sache schwebt gegenwärtig vor dem Dresdener Oberappellationsgericht, dessen Entscheidung wir, sobald sie uns bekannt, underzüglich mittheilen werden.
Ein Wurm, der nicht sterben kann, ist der Reichenbacher Prozeß( Wahlflugblatt betreffend) gegen Liebknecht . In erster Instanz blizte bekanntlich der Herr Staatsanwalt mit seiner gewaltigen Anklage ab und wurde Liebknecht im September vor. Js. nur zu 30 Mark Geldbuße verurtheilt. Der Staatsanwalt gab sich damit nicht zufrieden, und auf den 13. Februar dieses Jahres ist Liebknecht vor das Breslauer Appellatione gericht geladen, aber nicht mehr wegen§ 130, sondern blos wegen Theilnahme an einem Vergehen gegen§ 131."
-
Н
Zur deutschen Reichsherrlichkeit. Genosse Loof in Chemnitz , der soeben nach jahrelangem Gefängniß seine Freiheit" wiedererlangt hat, ist aus Chemnitz ausgewiesen worden. Nur aus Gnade darf er noch drei Wochen dort bleiben.
-
gesandt, ein Beweis dafür, daß sie seit 30 Jahren nicht weiter gekommen sind. Marx hat in der Zwischenzeit, um sich wissenschaftlich geltend zu machen, allerlei gelehrten Müll zusam mengefegt( wir halten uns an die Dühring'sche Ausdrucksweise), Wir wollen nur ein Beispiel anführen: Wissen wir denn Er hielt darauf, daß anerkannte( nach Dühring zünftige") Ge= nicht, daß das Hauptprinzip, welches die ganze gegenwärtige lehrte ihm über seine Wissenschaft Quittungen ansstellten, wofür politische Dekonomie beherrscht, das Prinzip des Gehen- und sie dann, welcher Parteirichtung sie auch angehören mochten, Laufenlassens( laisser faire, laisser passer) ist, oder: wie man durch eine wahrhaft schreiende Reklame in der sozialdemoes sonst nennt, die Nichtintervention in ökonomischer( wirthschaft fratischen Presse belohnt wurden. Seine praktische Bethätigung licher) Hinsicht, das Gesetz der unumschränkten Concurrenz! Nun bestand im Wesentlichen darin, daß er sich der jetzt bereits verBerichtigung. In Nr. 6 des Vorwärts" hat sich sehen wir aber, daß in Folge der Anwendung dieses Prinzips flungenen Internationalen Arbeiterassoziation gewissermaßen als beim Abdruck der Ansprache der Rundschau" in der Preis- und dieses Gesezes die Kapitalien sich centralisiren und daß die Pathe aufdrängte und, als er seine Stellung zu derselben durch notirung ein Fehler eingeschlichen, indem die Rundschau" Großindustrie, der Großhandel und der Großbesitz die Klein Concurrenten gefährdet sah, schließlich selbst ihr Ende beschleumonatlich nur 15 Pf.( funfzehn), nicht 25 Pf. toftet. industrie, den Kleinhandel und den Kleinbesig vernichten und nigte. Den Hauptbestandtheil seiner Schriften bildet ein System, zwar dieses in dem Maße, daß der größte Theil der Bourgeoisie welches nichts ist, als das Jubeljahr des Moses, neu construirt
-
"
wobei
Manifest der sozialistischen Partei in Brabant sich in einer gedrückten Lage befindet, die dem Elende sehr nahe mit Hilfe der Hegel'schen Dialettit und mit einem von Ricardo ist. Auf solche Weise wird dieser Theil der Bourgeoisie, wenn entlehnten nationalökonomischen Scheine umgeben- ( Belgien ). er seine Interessen vernünftig auffaßt, gewissermaßen genöthigt, aber sowohl Moses, als Hegel und Ricardo mißvergemeinschaftliche Sache mit dem Proletariat zu machen und ge- standen sind. Das ganze System ist verworren und unverDadurch, daß wir uns zu der in der Gründung begriffenen meinschaftlich mit ihm seine Rechtsanforderungen zur Geltung ständlich, tritt aber so dreist und anmaßend auf, daß es für Und sozialistischen Partei in Belgien bekennen, sowie dadurch, daß zu bringen. Die Kriege, die immer zunehmende Vermehrung gläubige Seelen oft von dupirender Wirkung ist. Denn gerade wir uns als Brabanter Zweig dieser Partei constituiren, beab- der Staatsschulden und der öffentlichen Abgaben, der Börsen- das Unverständliche ist, wo es auf Mystifitation ankommt, am fichtigen wir, in erster Linie dazu beizutragen, daß alle Lebens- schwindel und die Krisen auf dem Gebiete der Industrie beschleu- wirksamsten. Höchst treffend war die Schilderung, welche der Rage träfte des Sozialismus in einem Brennpunkt vereinigt werden. nigen noch diesen Untergang des Kleinbürgerthums, und für Vortragende von dem Idealstaate der Herren Mary und Gegegen die menschliche Natur, dem Kinde, das noch nicht prüfen nicht; recht traß drückt sie aus, was man sonst wenigstens zu ver- fammte Besitz fließt in den großen Staatskasten. Daraus ernossen entwarf. Alles Privateigenthum hört auf und der geund wählen kann, ein Bekenntniß aufzudrängen. Die Kinder schleiern sucht, daß die Ehe nur von bestimmten Intereffen, welche halten wir dann, was wir brauchen, um zu essen und zu trinken, haben weder katholische, noch lutherische, noch mosaische Anlagen, nicht ethische zu sein brauchen, abhängig gemacht werden dürfe. Wer indem wir zugleich die Frohndienste zugewiesen bekommen, und sollen daher auch nicht nach dem einen oder anderen Be die Frage in's Detail verfolgen will, der besinne sich ferner, wie viele welche wir in den Arbeitskasernen der Herren Sozialisten zu kenntniß geschieden und unterrichtet werden; wenigstens hat die Fürsten , um Neigungsbeirathen einzugehen, auf ihre fürstlichen Rechte welche wir in den Arbeitskasernen der Herren Sozialisten zu Volksschule mit solcher Scheidung und solchem Unterrichte nichts diejenigen ausgesetzt waren, welche es thaten; er dente ferner an die am wenigsten von geistiger Freiheit; eine bisher unerhörte zu schaffen. Man sagt zwar, die Kinder naturgemäß behandeln, Freiheiten, welche die Sitte den fürstlichen Personen als Censur wird auf der Literatur lasten und jeden geistigen Fort das heiße nicht, sie nach dem selbst erfundenen Gedanken des Ersaz für den Mangel völliger Freiheit in der Wahl der schritt hemmen. Alles beherrscht der Staat. Und was für ein menschlichen„ Geistes", sondern es heiße, sie nach Gott gefeßter Gattin gestattet, und an die hübsche Einrichtung der morganatischen Staat? Das weiß Niemand zu sagen, auch Herr Mary nicht. Bestimmung", nach den„ schöpferischen Gedanken Gottes selbst" Ehe. Bei solcher Erwägung kann sich jedes loyale Gemüth selber einen Wenn man aber von der sozialistischen Agitation auf das Regi leiten. Allein, wer sagt uns denn, welches diese„ Gott gesetzte lehrreichen Beitrag zur monarchischen Staatslehre verschaffen." Bestimmung" des Menschen, diese„ Gedanken Gottes" feien?- Die Prieſter ſagen es uns, und weil es verschiedene Arten von das, was sie über die Verheirathungen der Fürſten ſagt, wollen aber klar, daß Wahrheit und Gerechtigkeit die legten Dinge find, Wir stimmen mit der Frantf. Beitg." völlig überein in Bezug auf ment des sozialistischen Staates schließen kann, dann ist so viel Brieſtern gibt, so gibt es sehr verschiedene Sazungen, welche The Alles one, by bei ben jogenannten oberen Zehntausend zutrifft; tische Zukunftsstaat mit seiner erstickenden Umklammerung aller nicht unterlassen, zu erwähnen, daß mit Ausnahme der morganatischen die sich dort finden werden. Dieser allmächtige sozialdemokraalle auf Gott zurückgeführt werden. Möchten doch die klugen wir wollen besonders betonen, daß der Geldsack ebensolche Bedingungen individuellen Bewegung ist eine Despotie, welche ihresgleichen Thoren, welche Gottes Geheimnisse zu wissen wähnen, das bib- macht, als bie Brone unb aß beshalb mit wenigen Ausnahmen die nicht in der Welt findet. Zwar ist die Aufrichtung dieses Staats lische Wort bedenken:" Meine Gedanken sind nicht eure Ge- andern anständigen Menschen, die diejenigen zu Frauen nehmen, welche nicht zu besorgen, denn es läßt sich nicht so leicht hinwegihre Neigung befißen", lediglich unter der Arbeiterklasse zu finden sind. schreiten über die Freiheitsansprüche der Einzelnen und der Unser Nürnberger Barteiorgan warnt vor der„ Dr. Airey's in's Gemeine. Brutal wird die Magenfrage in den BorderGruppen; zu befürchten aber ist die Herabziehung großer Jbeen Naturheilmethode". Ist nämlich ein Kranker im Besiz jenes - zur Heiligkeit der Ehe. Die„ Frankfurter Zeitung " schreibt: sich von der chemischen Fabrit von Richter u. Co. in Nürnberg beschaffen der Menschheit zu heben, als hätte der Mensch nicht vor allem Buches, so lieset er in demselben allerlei Mittel und Rezepte, die er grund gestellt, als gelte es nicht auch die geistige Existenz Der spanische Congreß hat sich mit einer sehr delikaten Angelegen- tann. Und dieses Geschäft soll ein gemeingefährliches sein, indem nur auf geistigem Gebiete nach höheren Bielen zu ringen. Ein heit, der Berheirathung des Königs, beschäftigen müssen. Wie Quadjalber als Borsteher figuriren; verschiedene Mal ist das„ Geschäft" wahrer, echter Sozialismus kann nicht auf dem Boden bloßer vorauszusehen war, genehmigten die Deputirten und Senatoren das schon gerichtlich mit Geldstrafen belegt worden, aber diese Strafen wer- Negation erwachsen, er kann nur einem wahrhaft schöpferischen Projekt und nur vier Stimmen erhoben sich dagegen, die Ansicht eines den leichthin abgeschüttelt, und zwar auf das leichtgläubige Publikum. Geiste entspringen, welcher die Menschheit über die Corruption der Collegen theilend, welcher die Verehelichung des Alfonso's mit der Auswärtigen Blättern wird empfohlen, lieber auf die Annonce zu ver- der Zeit zu erheben und sie für Freiheit, Wahrheit und Gerech Tochter Monipensier's als nicht im Staatsintereffe gelegen erklärte. zichten, als das Unglüd zahlreicher Familien vermehren zu helfen. fiftischen Bolitik teinen Eintrag thun, sie ist im Gegentheil geeignet, die find reiner Schwindel. Auch vor den Guyot'schen Theerpillen wird gewarnt. Sie tigkeit zu begeistern vermag. So urtheilt Dühring genau in Monarchie befeftigen zu helfen, weil nun auch die Montpensieristen der nämlichen Weise, wie wir es von jeher gethan zu ihr halten müssen, und wenn man selber klein ist, weiß man den haben, über den Sozialismus. Schade, daß er so nicht schon Zuwachs einer kleinen Gruppe zu schäßen. In anderem Lichte zeigt fabrit. In wenigen Minuten war das ganze Gebäude ein FlammenAm 20. Dezember v. J. explodirte in Newyork eine Candy- vor einem halben Jahre gesprochen hat." sich der ganze Vorgang, wenn wir die Sache menschlich betrachten. Es meer und stürzte balb zusammen. In der Fabrit arbeiteten ein- Dühring wiedergegeben ist.( Und zwar, wie wir jetzt conſtativen Dies das Referat, in welchem die Ausdrucksweise des Herrn mach: einen widerlichen Eindruck, ein ganzes Parlament in der Rolle hundertundfünfzig Personen, meist von 14 bis 18 Jahren, von tönnen, mit Weglaffung zahlreicher Schimpfwörter, die selbst von Kupplern zu sehen. Oder kann man die Lehre, daß ein Fürst, benen die meisten verunglüdten. Der mangelhafte Bustand des Dampf- der, Magdeburger Zeitung" zu- dähringisch waren. R. d. V.) wenn er gleich einem andern anständigen Menschen die- kessels war den Fabrikanten lange bekannt und zur Bedienung desselben ienige zur Frau nehmen möchte, welche seine Neigung be- wurde ein ungeschulter Heizer verwendet. Und das nennt man die sigt, jein Gefühl der sog. Staatsraison unterordnen müsse fann Ordnung, welche die Sozialdemokraten vernichten wollen! man diese Lehre etwa eine moralische nennen? Sie paßt zu der Auf
Falle
eben
der
fung
ne in
am it
after Besen
danken!""
( Schluß folgt.)
Deren
ngen
ufge
heit.
und
In der That kann die Heirath, wie die Mehrheit meinte, der alfon
und
nder
oth
- der
зеи
fzu
in em
igkeit
fassung von der Ehe, welche die allgemein herrschende(?) ist, gar
-
"
die Reptilien, genau so wie die bezahlten Lohnschreiber Genau so wie die Magdeburgische Beitung", genau so wie des Kapitals hat Herr Dr. Dühring über die Sozialdemo tratie geurtheilt. Aber alle Eigenschaften, welche die tcant
-