Tung, die der Voffischen Zeitung" aus Württemberg zugegangen Loos der Polen unter russischer Herrschaft zu kenn- gezogen werden. Ueberall geht die Sache in der gesetzmäßigen ist, veranlaßt, an die Communalbehörden folgende Fragen zu zeichnen. Weise von Statten, nur in Berlin glauben Madai und Tessen­stellen: Ein neues Licht auf diese Tendenzen, die polnische Nationa- dorf störend eingreifen zu dürfen. Eine Zimmererversammlung, 1) In welchen Orten werden regelmäßig an zureisende lität, wenn dies überhaupt möglich wäre, zu vernichten, werfen die kürzlich einberufen worden war, damit der Reichstagsabge= Fremde sog. Ortsgeschenke aus öffentlichen Kassen oder Privat- die fast in sämmtlichen europäischen Zeitungen veröffentlichten ordnete A. Kapell, welcher den in Frage stehenden Antrag im vereinen verabreicht? 2) Seit wann besteht diese Einrichtung? und ebenfalls im englischen Parlamente schon zur Sprache Reichstag als Sachverständiger mitbegründen soll, einen Vortrag 3) Wie hoch beläuft sich der Betrag des Ortsgeschents? 4) Bon gebrachten durch die russischen Militärkommandanten in der über diesen Gegenstand halte, wurde polizeilicherseits im letzten welchen Bedingungen ist die Verabreichung desselben abhängig? Türkei unter der Form von Hinrichtungen an ruhigen, ihrem Augenblick verboten, weil Madai im Einverständniß mit der Ferner verlangt die Regierung Auskunft über die Zahl der im bürgerlichen Berufe obliegenden Polen , worunter öst rreichische Staatsanwaltschaft"( Teffendorf) darin eine Fortsehung" der Jahre 1877 unterstützten Bersonen, sowie über den Gesammt- Unterthanen sich befinden sollen, verübte: Mordthaten. Thätigkeit früher bestandener, später aber aufgelöster Zimmerer= betrag der an fie verausgabten Summen, über die Zahl der Hat sich die Regierung seinerzeit bewogen gefunden, die miß- corporationen erblickte. Der Abg. Kapell richtete nun an Madai Ortsfremden im Januar d. J. u. s. w. Im Wesentlichen will liche Lage der Christen in der Türkei als den österreichischen einen Beschwerdebrief und forderte ihn unter Darlegung des fich die Regierung darüber unterrichten, ob die Berabreichung Interessen abträglich anzusehen und darnach ihr Verhalten ein- Sachverhalts auf, der Veranstaltung derartiger Versammlungen der Ortsgeschenke den Erfolg gehabt hat, den Hausbettel Ortsgerichtet, so ist wohl nicht blos mit Rücksicht auf die allgemeinen nunmehr endlich teine Steine des Anstoßes mehr in den Weg fremder zu beseitigen oder erheblich einzuschränken und ob bezw. auch in internationalen Verhältnissen geltenden Gebote euro- zu legen. Der Erfolg davon war aber nur, daß der Berliner welche Anordnungen gerechtfertigt erscheinen, um der mißbräuch- päischer Gesittung, sondern auch mit Rücksicht auf die österreichi- Polizei- Präsident eine Verfügung erließ, welche seine bisherigen lichen Inanspruchnahme der Ortsgeschenke durch gewohnheits- schen Interessen ein solcher Zustand in den an Desterreich an- Kundgebungen dieses Genres womöglich noch in den Schatten mäßige Bettler oder Beschäftigungslose entgegen zu wirken. grenzenden Ländern nicht vereinbar mit einer dauernden und stellt. Herr Kapell bekam nämlich ein Dokument folgender Leider muß dieser Erlaß der Regierung als ein sehr zeitgemäßer allseitigen Beruhigung. Inhalts zugeschickt: bezeichnet werden." Mit Bezug auf diese Erwägungen erlauben sich die Unter- ad Euer Wohlgeboren erwidere ich auf die gefällige Buschrift zeichneten an den Ministerpräsidenten die Anfragen zu stellen: vom 16. d. M. ergebenst, daß eine Versammlung der Bauarbeiter, 1) Hat die Regierung Kenntniß von den durch russische Mi- welche zur Berathung einer Petition wegen Ausdehnung des litärkommandanten in der Türkei an Polen verübten Mordthaten Haftpflichtgesetzes anberaumt wird, meiner Ueberzeugung und im bejahenden Falle, hat die Regierung es für angezeigt nach nur die Fortseßung eines geschlossenen Vereins gefunden, gegen derartige Verlegungen des öffentlichen Gewissens bezweckt, und tann ich deshalb von Versagung der Beschei­und der Sazungen des Völkerrechtes ihre Stimme zu erheben? nigung über die Anmeldung derselben nicht Abstand nehmen. 2) Glaubt die Regierung in die Lage kommen zu können, stavad radia Der Polizei- Präsident: auf dem in Aussicht genommenen Congresse dahin zu wirken, v. Madai. daß neben der Lage der Christen in der Türkei auch das Loos Unser Berliner Parteiorgan sagt dazu und wir stimmen der unter russischer Herrschaft lebenden Polen durch die euro - dem bei: päischen Mächte erwogen und berücksichtigt werde?

Soweit die Vossische Zeitung". Gegen die Fragen an sich wäre nichts einzuwenden, aber ihre Begründung läßt sie zum mindesten sehr naiv erscheinen; denn darüber ist sich doch Jeder tlar und nur Böswillige leugnen es, daß die moderne Völker­wanderung der Arbeitslosen" und der aus derselben resultirende ,, Bettel" nur eine Folge der Arbeitslosigkeit sind und sein können. Man schaffe also Arbeit, und die ,, Völkerwanderung der Arbeits­Tosen" nebst dem Bettel werden eine schnelle Endschaft nehmen; aber beileibe nicht wird man dies durch drakonische Gesetze er­reichen, wenn sie in Württemberg etwa beabsichtigt werden sollten.

usamis

- Die polnische Fraction im österreichischen Reichs­tage hat eine Interpellation angekündigt, die mit den Mo­tiven" also lautet:

"

Beschwerden gegen derartige Entscheidungen nügen erfahrungs­gemäß nicht das Mindeste; der preußische Landtag beachtet dies­bezügliche Denkschriften nicht und der Reichstag hat mit dem Versammlungswesen nichts zu schaffen, weil dasselbe Landessache ist. Was ist daher zu thun? Rechtlich nichts! Agitatorisch Alles!

( Die Interpellation ist inzwischen bereits eingebracht worden, und hat zur Feststellung zahlreicher russischer Bestialitäten ge­führt. Wir werden in nächster Nummer Details bringen. R. d. V.) Aus den am vorigen Dinstag vom Ministerpräsidenten Nach den jüngsten Berichten aus Konstantinopel gegebenen Aufklärungen haben die Unterzeichneten mit Befriedi- soll der Präliminarfriede( die vorläufigen Grundzüge des- Daß Tessendorff mit dem Plane umgeht, den Allge­gung entnommen, daß die Regierung die Initiative zur Ein- Friedensvertrags) abgeschlossen worden sein. Die Nachricht meinen deutschen Tabatarbeiterverein aufzulösen, haben wir schon berufung einer europäischen Conferenz zu dem Zwecke ergriffen liegt indeß noch nicht in authentischer Form vor. Inzwischen in Nr. 21 erwähnt. Ueber dieselbe Angelegenheit wird uns nun hat, um die Abmachungen der Kriegführenden einer Vereinbarung verwickelt die Situation sich mehr und mehr. Die österreichische noch Folgendes geschrieben: Auf der Tagesordnung der Tessen­mit den Signaturmächten zu unterziehen. Regierung, der allmählich die Wahrheit aufzudämmern scheint, dorff'schen Staatsrettereien steht gegenwärtig die Auflösung des

" 1

Unserer Ueberzeugung nach erheischen es nicht nur die allge­meinen erropäischen, sondern auch insbesondere die politischen Interessen Desterreichs, daß das Argument der europäischen Mächte angewendet werde nicht blos auf die Lage der Christen in der Türkei , sondern auch auf jene in anderen, ebenfalls an Desterreich angrenzenden, mit seiner Bevölkerung durch die eng­sten Bande der Geschichte und der gemeinsamen Abstammung innigst verbundenen Länder.

-

Es ist eine notorische Thatsache, daß gerade jene Rechte, welche Rußland beim Beginne des Krieges gegen die Türkei für die dortigen Christen dauernd sichern zu wollen vorgab daß, wie es im russischen Kriegsmanifest heißt, die geheiligten Rechte der Nationalität, Sprache und Religion" in den unter russischer Herrschaft befindlichen polnischen Ländern in einer in der neueren Zeit, namentlich in christlichen Staaten bei­spiellosen Weise mißachtet werden.

-

-

In England fängt das Volt an warm zu werden. Die von den russischen Agenten versuchten Friedensmeetings werden regelmäßig gesprengt und mit imposanten antirussischen Demon­strationen beantwortet.

-

-

Zu eben solcher Befriedigung gereichte es den Unterzeichneten daß Desterreich die Zeche zu zahlen haben wird, hat die For- Allgemeinen deutschen Tabatarbeitervereins, und als Grund zu zu hören, daß die Regierung die Verbesserung der Lage der derung eines Kredits von 60 Millionen Gulden zu Rüstungen dieser Maßregel giebt Herr Tessendorff die große Machtentfaltung Christen im Orient als den österreichischen Interessen ent- beschlossen, um mit gehörigem Nachdruck auf dem Congreß des Tabatarbeitervereins an. Nun ist zwar richtig, daß dieser sprechend ersehe, sowie daß dieselbe eine dauernde, allseitig oder der Conferenz, wie das Ding nun heißen soll, auftreten Verein eine Macht ist, aber Herrn Tessendorff dürfte es doch befriedigende Lösung der Orientfrage anstrebe und es als ihre zu können falls Congreß oder Conferenz zusammenkommt. schwer fallen, den Nachweis zu führen, daß der Allgem. deutsche Pflicht und Aufgabe erkenne, die politischen und materiellen In England in allen Regierungswerkstätten fieberhafte Thätig- Tabatarbeiterverein auf einem anderen( dem politischen) als dem Interessen, sowie das Ansehen der Monarchie nach jeder Richtung feit; bei Krupp in Essen Mangel an Händen", weil die massen wirthschaftlichen Gebiete seine Macht in gesetzlicher Weise zu hin zur Geltung zu bringen. haften Aufträge( auf Mordinstrumente), welche von allen Seiten bethätigen gesucht hat, wohingegen es mit Händen zu greifen ist, einlaufen, mit den vorhandenen Arbeitskräften nicht bewältigt daß Herr Lessendorff nur aus rein politischen und nicht aus werden können. Kurz wir haben die besten Aussichten auf gefeßlichen Motiven das Metier der Auflösung von Arbeiter­eine europäische Massenschlächterei und Mordbrennerei, so groß- organisationen betreibt. Oder glaubt Herr Tessendorff, wir artig, wie die Welt noch keine fah", und wie sie nur von wären mit Blindheit geschlagen, um nicht einsehen zu können, in unserer herrlichen Blut- und Eisen- Civilisation inscenirt werden welch innigem Zusammenhange die Auflösung des Allgemeinen fönnen. deutschen Labakarbeitervereins mit der projectirten Tabaksteuer steht? Die deutsche Reichsregierung braucht Geld, viel Geld, und deswegen die Tabatsteuer der deutsche Tabatarbeiter­verein dagegen hat die Interessen seiner Mitglieder zu wahren, und deswegen seine starke und seither erfolgreiche Opposition gegen diese Steuer. Was liegt also näher, als die Absicht, diesen unbequemen Opponenten aus dem Wege zu räumen? Nicht wahr, Selbst das Petitionsrecht der preußischen Staats- Herr Tessendorff, so ist's? Aber es soll ja noch Richter in bürger ist in Berlin illusorisch so lautet die neueste Berlin geben wollen sehen. Kunde aus der Hauptstadt des deutschen Reiches ". Die Bau­handwerker stehen bekanntlich nicht unter dem Haftpflichtgesetz, Genosse Bruck zu Gotha , der eine Zeitlang als verant­Die Vernichtung jeder sogar durch die Theilungsverträge und weshalb die sozialistischen Abgeordneten einen Gesezentwurf aus- wortlicher Redakteur auch die Erfurter Volkszeitung" zeichnete, die Wiener Congreßacte garantirten Autonomie, die rücksichtslose gearbeitet haben und in diesen Tagen einzureichen gedenken, ist von dem Kreisgericht zu Erfurt wegen verschiedener Preß­Unterdrückung der Sprache in allen Beziehungen des öffentlichen durch den dem vorbemerkten Uebelstande ein Ende gemacht werden vergehen zu sechs Monaten Gefängniß verurtheilt worden. Lebens das für Personen polnischer Abstammung und katho- soll. Und damit dieses Ziel desto leichter erreicht werde, sollen Bruck befindet sich ungefähr 5 Monate auf deutschem Boden- lischer Religion erlassene Verbot der Erwerbung unbeweglichen die direkt Intereffirten, die Bauhandwerker selbst, in die Wag- er lebte früher in den Nordamerikanischen Freistaaten Eigenthums die neulich durch die dem englischen Parlamente schale geworfen werden. Es cirkuliren Petitionen zur Unter- jetzt schon zu 15 Monate Gefängniß, also zu einer dreimal län­vorgelegten Actenstücke wohl für Jedermann flar nachgewiesene schrift und allenthalben werden Versammlungen berufen, in geren Beit, als die seines Aufenthalts in Deutschland ist, ver­religiöse Verfolgung- das sind wohl Momente genug, um das welchen die nöthige Aufklärung ertheilt und neue Betenten heran urtheilt worden. Er wird einen merkwürdigen Begriff von dem Auktion 40 Sensen für 2 Rubel, 20 Eggen für 1 Rubel, ein Zur Herstellung billiger Arbeiterwohnungen der Figur, der Proportion der Hände und Füße, sowie falls Pferd für Rubel zu kaufen. Im Charkower Gouvernement hat sich in Hamburg eine Gemeinnüßige Baugesellschaft" kon- genügende Auswahl vorhanden auch selbst des Profils unter leben die Bauern von Eicheln". In den unglücklichen Gouver- ftituirt und zwar mit einem Aftienkapital von vorläufig 360,000 mt. sucht. Die geeignet Befundenen etwa gegenwärtig ein Drittel nements Pstow, Smolenst und in einigen verherrlichten" Ge- An der Spitze des Unternehmens steht der bekannte Rheder R. der Exspektanten werden sodann zu bestimmten Familien in genden des Gouvernements Tschernigow sind die Bauern am M. Sloman. Zunächst werden auf einem bereits erworbenen Soft gegeben und unter sich trotz Schulzwang" und" Allgemei­schlimmsten gestellt: sie haben keine Samenkörner zum Säen; Terrain 100 Arbeiterwohnungen hergestellt, welche bei Weitem ner Ministerialbestimmungen" etwa zwei Stunden täglich auss das Brod reicht nur auf einige Monate; das Vieh trepirt in der schon vor Monaten starken Nachfrage nicht genügen. Die Nothdürftigste im Lesen, Schreiben, Rechnen und in französischer Ermangelung von Futter oder wird zur Deckung der Steuer- Sozialdemokraten eifern auch gegen dieses Projekt an."- Also Kunstsprache, in der Religion gar nicht, in gymnastischen und Rückstände verkauft; die Lage ist schrecklich, ja noch mehr als lesen wir in den Zeitungen. Daß die Sozialdemokratie gegen Tanzübungen dagegen( nach der Meinung der Kinder) bis zum schrecklich." dieses Projekt eifert" hat seine guten Gründe, denn daß die Ueberdruß unterrichtet. Die Frage: ob sie später zur Confir­Sollen wir noch weiter citiren? Wir glauben, die oben Gemeinnützigkeit" derartiger Baugesellschaften die völlige Unter- mation resp. zur Firmelung vorbereitet würden?" unterließ ich aus den russischen Zeitungen angeführten Thatsachen genügen. jochung der Arbeiter zum Zwecke hat, also nur auf die Wahrung leider, nicht aber die: Was wird aus diesen Mädchen im Wir wollen dabei bemerken, daß wir nur aus 4-5 unter russi- der Interessen der Arbeitgeber hinausläuft, ist eine Thatsache, Großen und Ganzen?"" Und da mußte der Pflegevater mit scher Censur stehenden Zeitungen citirten, die durchweg kapita- die durch die Erfahrung genugsam erwiesen ist. Die Herren einem tiefen Seufzer zu meinem Entfeßen erklären: listisch gesonnen sind. Allein in dem Jahre 1876 haben wir Gemeinnüßigen" wissen eben sehr gut, daß mit einem Arbeiter Drei Viertel derselben, insbesondere natürlich Diejenigen, aus denselben 127 Auszüge gemacht, welche ausnahmslos den ganz nach Belieben umzuspringen ist, wenn ihm bei gegebenen die aller aufgewandten Mühe ungeachtet schließlich nicht nach Verfall der ökonomischen Lage des Bauernthums zu Fällen nicht nur Arbeits-, sondern auch Obdachlosigkeit Bunich avancirten, gehen unter!" Und, fügen wir hinzu, geben. droht. Was Wunder also, wenn die Sozialdemokratie diese Art der Rest geht erst recht unter. Die zur Confirmation bez. Fir­Gemeinnüßigkeit" als das kennzeichnet, was sie wirklich ist melung vorbereiteten so gut wie die anderen. als krassen Egoismus.

wären, diese Rückstände zu decken."

-

-

-

-

-

-

-

-

-

"

-

-

und ist

Und so und nicht anders ist es mit den Bauern fast in ganz Rußland bestellt*) und man tann getrost behaupten: Das Jahr Die Ehefrau ist, nach einem Erkenntniß des Obertri­1876 war ein für ganz Rußland unausgesetztes Hunger­bunals vom 30. Januar d. J., im Geltungsbereiche des Alge­jahr. Eine Mostauer Beitung sagt darüber: Unsere Ader- Daß unsere modernen Theater höhere Bordells meinen Landrechts berechtigt, im Namen des abwesenden Gatten, ländereien sind ganz erschöpft und werden allmählich unfrucht sind, ist wiederholt ausgesprochen worden. Ganz besonders gilt auch ohne Vollmacht desselben, einen Strafantrag zu stellen. barer, die Wälder verschwinden, die Summen der Rückstände dies vom Balletwesen, über welches dem Staatssozialist" Einer nachträglichen Genehmigung dieses Antrages Seitens des find in's Ungeheuere gestiegen und nehmen von Jahr zu Jahr von einem Correspondenten Folgendes geschrieben wird:" Vor wieder zurückgekehrten Gatten bedarf es nicht, vielmehr würde zu die Bauern sind nicht im Stande, dieselben zu bezahlen, einiger Zeit traf ich, so zu sagen durch Zufall, mit einer Schaar nur die ausdrückliche Mißbilligung des Strafantrages die Wir­und die Bauernwirthschaft ist so zerrüttet, daß weder die Knute neun- bis eilfjähriger Mädchen und ihrem Pensionsvater aus tung desselben wieder aufheben. noch die Versteigerungen der Bauernhabseligkeiten im Stande Berlin zusammen. Auf meine Frage nach dem:" Wo? Woher? Auch- Arbeiter. Der Großherzog von Baden hielt neulich Wohin?" erfuhr ich Folgendes: Es besteht in Berlin , um den beim Stiftungsfest eines polytechnischen Vereins eine Rede, in welcher Auch der Gouverneur von Nowgorod , Odinzoff, gesteht: mehr und mehr in's Stocken gerathenen Zuzug neuer beson er hervorhob, daß die wissenschaftliche Arbeit berufen sei, die soziale Der Niedergang des Volkswohlstandes eristirt wirklich( oder, ders weiblicher Kräfte für das Corps de Ballet zu sichern, Bewegung in die richtigen Bahnen einzulenten". Dann fuhr der fürst­wie Seine Durchlaucht sich auszudrücken beliebt in der Wirk- eine von der General Intendang der königlichen Schauspiele liche Herr Festredner fort: Wir sind alle Arbeiter in der vollsten lichkeit)." Eine reaktionäre Petersburger Zeitung kommt zu reffortirende und mit bedeutenden Mitteln ausgestattete soge- Bedeutung des Wortes, denn wir müssen Alle gemeinsam arbeiten demselben traurigen Schluß: Das Volk wird mit jedem Jahre nannte Balletschule. Alljährlich( wenn ich nicht irre, im am wohle des Staats." Unter Arbeit versteht man im öfono­ärmer und ärmer, der Mangel an Ackerbauland höchst fühlbar; August) findet eine Musterung der Exspektanten statt, bei deren mischen Sinn bekanntlich bloß gesellschaftlich- nügliche Arbeit. die Bauern werden von Grund und Boden verjagt und Nichts Schilderung man unwillkürlich an einen Remonte- Marit" Wie viel Arbeitslohn der geehrte Herr Festredner nebst seinen Col­legen wohl bekommen würde, wenn der Maßstab der gesellschaft= kann das Heranwachsen eines Proletariats aufhalten." oder an" Onkel Tom's Hütte" erinnert wird. Diejenigen Kinder lichen Nüglichkeit den Ausschlag zu geben hätte? U.. w. g. Das sind gewiß unverdächtige Beugen. nämlich, deren Angehörige entweder durch gevisse Schönheits- Herr Dr. Lindwurm, der sich schon Jahre lang als Ritter ( Fortsegung folgt.) jäger( man nennt als besonders thätig und routiniet in der Wahl St. Georg in Hinsicht auf die Sozialdemokratie aufpußt, hat fürzlich qualifizirter Subjekte während seiner Sommerreisen einen Offi- in dem liberalen Reichswahlverein zu Hamburg geredet. Er, der *) Bemerkenswerth ist es, daß die meisten Klagen über den Nieder- zier a. D.) oder durch den Erfolg von Aspirantinnen aus ihrem früher immer von der Heiligkeit des Eigenthums gefaselt, erklärte nun­gang der Bauernwirthschaft fast nur aus solchen Gouvernements fom- Orte auf die Vergünstigungen der Balletschule aufmerksam ge- mehr, da er jedenfalls den Staats- Sozialist" gelesen hatte, daß das men, die als die fruchtbarsten in Rußland gelten. Was soll man da macht worden sind und ihrem hübschen Fleisch und Blut gern ben dürfe. Das Merkwürdigste bei der Sache war, daß die Anwesen­Eigenthumsrecht nicht als unantastbares soziales Dogma aufgefaßt wer erst von solchen Gouvernements, deren Boden aus Sand und Morästen den mühelosen Eintritt in eine höhere" soziale Stellung ver- ben dem Dr. Lindwurm bei dieser Ansicht Beifall zuriesen, dieselben besteht, sagen? Diese Gouvernements nennt man in Rußland nor- schaffen möchten, werden sämmtlich im Beisein der an der Sache Leute, welche sonst bei Erwähnung des Heiligkeit des Eigenthums im­malhungernde" Gouvernements. und für die Sache Interessirten durch den Theaterarzt in Be- mer in Jubel ausbrachen. Von den 10,000 Mitgliedern waren übri­treff der Infallibilität der Zähne, der Fesselgelenke, der Kaiee, gens nicht ganz 200 anwesend.

"

-