Abonnementspreis
für ganz Deutschland 1 M. 60 Bf. pro Quartal.
Monats Abonnements werben bei allen deutschen Bostanstalten auf den 2. und 3. Monat, und auf den 8. Monat besonders angenommen; im Königr. Sachsen und Herzogth. SachsenAltenburg auch auf den 1ten Monat bes Quartals à 54 Bfg.
Inserate
Betr. Bersammlungen pr. Betitzeile 10 Bf. Bets. Privatangelegenheiten und Feste pro Besitzeile 30 Bf.
Nr. 28.
sid
Vorwärts
Bestellungen
nehmen an alle Postanstalten und Buch handlungen des Jn- u. Auslandes.
Filial Expeditionen. New- Yort: Soz.- bemotr. Genossenschaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Philadelphia: P. Haß, 630 North 3rd Street.
J. Boll, 1129 Charlotte Str. Hoboken N. J.: F. A. Sorge, 215 Washington Str.
Chicago : A. Lanfermain, 74 Clybourne ave San Franzisco: F. Eng, 418 O'Farrell Str London W.: E. Henze, 8 New t Golden Square.
350,
id Politik, Geschichte und Recht sind unzertrennliche, in enger Wechselbeziehung zu einander stehende Begriffe. In Hinblick auf Amerita sagte Goethe schon, daß dieses es besser habe, als unser Continent, der alte; dich stört nicht im Innern zu lebendiger Zeit unnüßes Erinnern und vergeblicher Streit." Der Streit, von dem der Dichter redet, sind die politischen Kämpfe des alten Europa ; die Geschichte ist das unnüße Erinnern. Sie ist die Darstellung, und das Recht ist die Schlich tung der Kämpfe.
Lettere aber wurzeln wesentlich in dem christlichen Zeitalter, in welchem der Geist sich in Gegensatz zu Natur und Menschheit setzt, also in dem Jdealismus, dem Dualismus des Christenthums.
130
Freitag, 8. März.
Ein ,, praktischer Staatsmann".
-
1878.
ersteren ist so wenig eine willkürliche, daß dieselbe für Jeden, der die Entwicklung der Geschichte und insbesondere den Verlauf Cucullus non facit monachum, die Rutte macht keinen Mönch. revolutionärer Epochen kennt, sich unmittelbar von selbst versteht. Denn„ Staatsmänner" steigen von den curulischen Sesseln herab, Auch in der ersten französischen Revolution war die Frage der mischen sich unter das Volk und sprechen mit ihm von allerlei Zerstörung und Beseitigung des Bestehenden das erste und diegefährlichen Dingen, um ihm die wahre Menschenliebe des jenige Seite, an welcher sich der Fanatismus und die Energie Christenthums und der Regierenden zu zeigen. Der Moloch der Revolution entzündete, und wenn dies sich auch von Hause Religion hat zwar ein gefräßiges Maul und einen guten Magen, aus ebenso wie heute beim Sozialismus, auf dem doktrinären aber sein Herz, sein Herz ist himmlisch gut. Dies zu beweisen Hintergrunde eines noch unklaren staatlichen und gesellschaftlichen war jedenfalls die Absicht des Verfassers einer jüngst erschienenen Systems vollzog, so ist doch selbst dem oberflächlichen Kenner Broschüre, welche den vielversprechenden Titel führt: der Geschichte nicht unbekannt, wie viel von jenem Syftem praktisch zur Realisation gelangte und wie viel davon von dem eisernen Fuße Dessen zertreten wurde, welcher demnächst als der pofitive Werkmeister der revolutionären Bewegung auf der Bühne erschien.
Kritik der„ Quintessenz des Sozialismus" von Schäffle . Von einem praktischen Staatsmann." Aha, dachten wir, da giebt's etwas zu lernen. In der Theorie wissen wir wohl ein wenig Bescheid, aber die Praxis fehlt uns, und ein staatsmännischer" Cursus kann nicht schaden. Wie sehr sollten wir getäuscht werden! Es ging uns hier wie schon so oft: je mehr wir erwartet hatten, desto mehr wurden wir enttäuscht.
-
-
-
"
" Budem ist es ein alter Satz nicht nur der Natur-, sondern auch der Geschichts- Philosophie: Corpora non agunt nisi fluida, oder mit anderen Worten: Alle Bildung entsteht aus dem Flüs figen. Auf Staat und Gesellschaft angewandt will dies besagen,
Das gesammte Lehns- und Feudalwesen ist ein Ausfluß diefes Dualismus, ebenso wie das Von- Gottes Gnadenthum oder wie die Doctrin von der Theilung der Gewalten im conftitutionellen Staate; überall handelt es sich, wie bei den Kämpfen zwischen Kirche und Staat im Allgemeinen, um Abstractionen, Kritik, d. h. Besprechung eines bestimmten Gegenstandes auf daß jeder staatlichen und gesellschaftlichen Neubildung ein Flüssig= um den Widerstreit geistiger gegen natürliche Mächte. Die so seinen Inhalt hin, wird uns auf dem Titel versprochen, und werden des Alten, also eine Auflösung und Zersehung des Beoft gebrauchten Worte ,, historisch- politisch" haben gerade diesen wir erhalten nichts als den allbekannten Brei der jetzt in ein- stehenden vorangehen muß und daß sich nur das also Flüssig Dualismus vor Augen, den ruhelosen Zustand, den Kampf, dessen zelnen Gesellschaftsschichten grassirenden Sozialmuckerei. Der gewordene in eine neue Form gießen läßt oder aus sich selbst endlicher Ausgang die Aufhebung des Zwiespaltes und die Her- praktische Staatsmann" kritisirt nicht das, was Schäffle gesagt heraus etwas Festes, Neues zu krystallisiren vermag." stellung der Einheit sein wird. hat nein das, was er nicht sagte. Gleich auf Seite 1 wird Spaßiger Staatsmann! Herrn Schäffle werfen Sie es vor, Das Alterthum mit seiner Unmittelbarkeit befand sich im fritisirt,„ daß Herr Schäffle sich fast ausschließlich mit der po- daß er nur die positiven Biele des Sozialismus Klargestellt hat, Bustande dieser Einheit, und seine Geschichtschreiber, an ihrer sitiven volkswirthschaftlichen Seite des Sozialismus beschäftigt den Sozialisten werfen Sie vor, daß sie nur negativ zerstörend Spize Herodot , unterscheiden sich deshalb so wesentlich von denen und die negative, namentlich aber die staatliche und religiöse auftreten, und hier beweisen Sie, daß die Sozialisten des christlichen Zeitalters, weil lettere es eben, wie Goethe fich Seite wie es scheint überwiegend als unwesentliches Bei- ja gar nicht anders handeln können, und bezichtigen sie so treffend ausdrückt, mit unnüßen Erinnerungen zu thun haben. werk oder gar als„ hirnverbrannte Thorheiten" und Ercesse ein- dann höchst ungerechtfertigt, Staat, Religion, Familie zerstören Diese Art der Geschichtsschreibung wird ein Ende nehmen, sobald zelner sozialistischer Durchgänger und enfants terribles behan- zu wollen. Wie kann man sich nur selbst solche Fußtritte verder mittelalterliche Dualismus überwunden und die Menschheit delt." fegen? zum Bewußtsein der Einheit von Himmel und Erde, von„ Gott " Dies ist eine Kritik, die sich nur auf Schäffle im Allgemei- Merken Sie auf! Negative und pofitive Seite des Soziaund der Menschheit, von Geist und Natur gekommen sein wird. nen beziehen kann, nicht auf die Sache, auf die es hier anfömmt, lismus find gleichberechtigt; denn nur indem ich zum verneinenDann wird zugleich mit der Herstellung des gesellschaftlichen nämlich auf ein Kritisiren dessen, was Schäffle gesagt hat. den Bewußtsein eines Dinges gelangt bin, kann ich das Bestreben ( des sozialen) Staates die eigentlich positive, reale Geschicht- Dieses staatsmännische Elaborat ist daher so weit entfernt von haben, ein anderes an seine Stelle zu setzen. Die Negation schreibung beginnen, eine Geschichtschreibung, welche nicht in der dem, was der Titel verspricht, wie die vielverheißende Anprei- steht daher zur positiven Bejahung einer Veränderung in dem Luft schwebt und sich nicht mit leeren, hohlen Abstractionen be- fung des Quadsalbers von der Wirkungslosigkeit seines Wunder- Verhältniß des Primären zum Sekundären. schäftigt, sondern die zugleich Raum und Beit umfaßt, welche, von wassers. So erscheint uns der Staatsmann nicht als medico*), Wenn Ihnen dies zu theoretisch sein sollte, ein praktisches unserem Planeten ihren Ausgang nehmend, die Erdenwelt als sondern als medicastro*). Oder soll es vielleicht eine Ent Beispiel: Den Berlinern find von ihren früheren schlechten im Menschen ihre Spize und Einheit erreichend, darstellt, die schuldigung des Vielversprechens und Wenighaltens sein, wenn Droschten so lange die Knochen zerdrückt worden, bis sie Erde als das für den Menschen vorhandene Wohnhaus betrachtet er sagt:„ daß er weniger mit den Theorien als mit den Thaten anfingen, diese schlechten Droschken zu negiren"; aus und sich hauptsächlich mit dem Kampfe beschäftigt, welcher auf der Menschen rechne"? Nun hätten Sie uns doch mit einer dieser Negation", dieser zerstörenden Kritik gingen die besseren Einrichtung dieser Heimath des Menschen, auf die Beherrschung That" aufgewartet, die zu erwarten jeder Käufer Ihrer Broschüre Droschten erster Klasse hervor, die von allen denjenigen, welche der Natur durch die Arbeit gerichtet ist. ein Recht hat: mit einer Besprechung des Inhaltes und des Droschken benutzen, für eine Verbesserung gehalten werden. Die Wesens der Schäffle'schen Quinteffenz", statt mit einer Er- Droschkenkutscher aber, verehrter Staatsmann, waren sehr ungegänzung, die auf 44 Seiten auch nicht einen neuen oder ori- halten über diese Negation", die sie aus ihrem Schlendrian ginellen Gedanken enthält. Als praktischer" Staatsmann aufrüttelte. Und, sehen Sie, gerade so verhält es sich mit den wollen Sie vom positiven Sozialismus nichts wissen und heutigen Staatsdroschkenkutschern", die lieber den alten Gaul halten sich an den negativen? Aber schon die willkürliche weiter trotten lassen und die alte Karosse zum Nachtheil Vieler Gliederung des Sozialismus in einen positiven und negativen, behalten wollen, als sich einer Reform zu unterwerfen. Sollten die unser medicastro bereits auf Seite 7 vollführt, ist eine so die Fahrgäste aber einmal die Geduld verlieren, dann wehe den unnöthige, gewaltsame Operation, daß wir nicht umhin können, Gäulen, Karoffen und Kutschern. dieser Denthypertrophie( Dentfrankheit) einen logischen Verband Indem unser Staatsmann schließlich. nach der Manier seiner anzulegen. Bei unserem homme d'état( Staatsmann) ist: Berliner Sozialmucker, die Religion hineinzieht in den Kampf Positiver Sozialismus volkswirthschaftlichem Sozialismus. volkswirthschaftlichem Sozialismus. der alten und neuen Gesellschaft, und natürlich von der Religion Negativer Sozialismus staatlicher und religiöser Kritit. allein die Lösung der sozialen Frage erwartet, paffirt es ihm, Wie unsere jezigen Historiker vorwiegend auch Politiker sein eigener mit Schäffle übereinstimmender Ansicht Folgern wir daraus, daß der Sozialismus, nach des Verfassers auf dem dornenvollen, steinigen Pfade des sozialen Lebens einige- einen po- mal recht tüchtig auszurutschen und auf den Rücken zu fallen; müssen, so werden die Geschichtsschreiber der Zukunft die Geo- fitiven Kern hat( Seite 9), so ist es eine bedenkliche Begriffs- unsere antichriftliche" Nächstenliebe gebietet uns, ihm wieder auf graphen, Geologen, Phyfiologen, die Naturhistoriker sein, und verirrung, 8 Beilen weiter von dem bedenklichen Schweigen die Beine zu helfen. der Beweis dafür, daß diese Behauptung keine grundlose, liegt der wissenschaftlichen Bahnbrecher und Wortführer des Sozia Bekanntlich( sagt unser Praktiker) wollen die bewußten Agischon darin, daß die Geschichtsschreibung sich bereits diesen realen lismus über ihre positiven Biele, sowie über die Mittel und tatoren von dem gegnerischen Staat überhaupt nichts annehHintergrund wählt, und schon gegenwärtig die politischen Wege, zu diesen zu gelangen", zu reden. Also an Schäffle men." Ei, ei, Herr Pfiffikus, lagen Sie denn im Bett und Fragen, bei denen es sich stets um ein und denselben Birkeltanz wissenschaftlichem Bahnbrecher" setzt unfer Staatsmann die volts- hatten den Schnupfen, oder waren Sie auf Urlaub, als unsere handelt, zurücktreten gegen die großen Entdeckungen und Arbeiten wirthschaftliche„ positive" Auffassung des Sozialismus voraus, Abgeordneten das Arbeiterschutzgesetz und andere„ praktische postauf dem Gebiete der Physik und Naturwissenschaften. die Bahnbrecher" aber hüllen fich in bedenkliches Schweigen tive Vorschläge" im Reichstag erfolglos einbrachten? Und wenn
Man kann sich kaum an etwas Anderem den Unterschied des historisch- politischen Staates und des neuen Gesellschaftsstaates flarer machen, als gerade an diesem Gegenstande. In dem sozialen Staate beginnt der Mensch eine durchaus neue Thätigkeit; der geistige, mittelalterliche Kampf liegt hinter ihm, und es gilt jezt denjenigen Kampf, welcher ihm die Objekte des Wohlseins und Genusses einbringt. Mit möglichst wenig Kraftaufwand möglichst viele Genußgegenstände zu er zeugen, das wird die Aufgabe der Zukunft sein, und in ihr die Concurrenz und der Wetteifer hauptsächlich darin bestehen, die Geheimnisse der Natur zu belauschen und die Resultate dieses Strebens für die Menschheit fruchtbar zu machen.
"
"
Man fängt nach gerade an, immer mehr einzusehen, wie wenig über dieses Positive. Und dazu sagen Sie noch gleich im Vor- Ihre Praxis über die schwarzweißen Grenzpfähle hinausreichte, die politischen und nationalen Kämpfe dem wahren Wohle der wort, daß es ein ziemlich unfruchtbares Geschäft ist, schon heute so müßten Sie wissen, daß der Abgeordnete Freytag in der Menschheit dienen, wie sehr im Gegentheil die Unterbrechung die Details der vermeintlich positiven Brecke und Bestrebungen sächsischen Kammer sehr praktische" Vorschläge gemacht hat des friedlichen, auf dem Zusammenwirten der verschiedenen Cultur des Sozialismus zu diskutiren." bölfer beruhenden Fortschritts durch Männer, welche den sozialen aber ebenso erfolglos. Die Staatsmänner" verhalten sich O praktischer Staatsmann! Aufgaben völlig fremd standen, bezüglich der Lösung derselben der negativen wie positiven Seite des Sozialismus gegenüber hemmend und nachtheilig gewirkt hat, und thut in der That bei wirrung, wenn Sie auf Seite 9 wieder von den Wortführern Bis zur geometrischen Progression steigt Ihre Begriffsver- gleich störrisch. Was der Verfasser sonst noch Kritisches" vorträgt, ist in dem unproduktiven Einerlei der politischen Debatte am Besten sagen, daß diese selbst den innigen Busammenhang und die Bezug auf die Bourgeoisie theilweise ganz verständig, aber„ Alles Janter, bieſe entweder zu ignoriren, wenn nicht gerade die nächsten Wechselwirkung ihrer allseitigen negativen und positiven Thätig schon, dageweſen". Die am Schluſſe versprochene positive Beand be en berührt werden, oder auszunüßen der ökonomischen keit beffer und tiefer erfaßt haben und erkennen, als dies auf handlung des Sozialismus macht uns einigermaßen neugierig; und der übrigen Fragen halber, welche die gesellschaftliche Zukunft anderen Seiten der Fall ist, und daß sie beshalb wissen, daß bei dem scheinbaren Mangel jeder theoretischen ökonomischen die Frage: was, wo und wie sie neu bauen können und sollen, Kenntniß sind wir auf das Praktische" gespannt, hoffen auch, Die Politik mit ihrem abstrakten, mehr in der Begriffswelt durch die Beantwortung der andern bedingt wird, was und wie das der Verfasser die Religion inzwischen auch zur„ grauen als in der realen Welt wurzelnden Geschichte und ihrem viel ihnen gelingt von der gegenwärtigen Staats- und Gesell Theorie" geworfen hat. An den Brüsten dieser Amme finden scholastischen Rechtssystem liegt in Wahrheit für den So- schaftsordnung umzustürzen und zu beseitigen." zialisten soweit vom Wege ab, daß sie sein Interesse nur im die Männer unserer Zeit teine genügende Nahrung; doch mag Großen und Ganzen fesseln kann, indem dieses, als auf die Be- tüchtige Ohrfeige zu versezen, daß er die negative, oppositionelle Glaubte der Staatsmann" uns auf Seite 8 damit eine fie für Kinder, große und kleine, immer ganz gute Dienfte leisten. herrschung und gleichsam auf die Berklärung der Natur, Seite des Sozialismus zur Zeit als die wesentliche und von auf die innigste Wechselbeziehung zwischen Erde und Mensch Seiten seiner Jünger am meisten fultivirte" nennt, so redressirt gerichtet, damit den geistigen, übersinnlichen, aus dem christlichen er, wie wir sahen, auf der nächsten Seite diese Ohrfeige gleich Idealismus entspringenden Fragen immer ferner gerückt wird wieder an sich selbst zurück und maulschellt sich wahrhaft asketisch und für sie allmählig jedes Verständniß verliert.
begründen.
auf Seite 12:
"
Die Gewißheit aber haben wir, daß mit dem Durchbruche Für uns zerfällt deshalb auch die soziale Frage von Hause des gesellschaftlichen Lebens die politischen Fragen, soweit sie aus in zwei Haupt- Unterabtheilungen, nämlich in die Fragen: dann durch die Bourgeoisie- Gesellschaft noch nicht beseitigt sein werden, von selbst ihre Erledigung finden durch den Aufbau des 1. Was will der Sozialismus und die Sozialdemokratie von auf der Arbeit beruhenden gesellschaftlichen Staates, dessen geder gegenwärtig bestehenden Staats- und Gesellschaftsordsundes und kräftiges Wachsthum alle Hindernisse überwinden nung beseitigen und zerstören? und mit Leichtigkeit auch den Widerstand brechen wird, welcher sich ihm etwa von dem Standpunkte des alten historischpolitischen Staates noch entgegenstellen würde.
2. Was gedenkt und was vermag man an dessen Stelle Sezen?
zu
Die Trennung dieser beiden Fragen und die Priorität
der
*) Italienisch: medico Arzt, medicastro ärztlicher Pfuscher.
4
-C1
Noch einmal Herr Ernst Eckstein . ( Schluß)
Wenn ich nun auch mit den ,, Kunstschätzen" fertig bin, so bin ich es deswegen noch nicht mit Herrn Eckstein. Es hat sich da noch Allerlei aufsummirt, das mit abgemacht werden mag, da ich diese Phylloxera vastatrix des Büchermarktes nun einmal in der Scheere habe.
Sie wissen, ich habe die merkwürdige Passion, die ,, Dichterhalle" zu lesen, wenn auch nur in unregelmäßigen Zwischenräumen und in Stunden der Abspannung, in denen ich einer Erheiterung bedarf. Man findet zuweilen so niedliche, herzerquickende Sächelchen in dieser ,, Dichter halle", die ein satirischer Freund neulich in hellem Unmuth den ,, Dichterstall" nannte und für die