Erscheint in Leipzig

Rittwoch, Freitag, Sonntag.

Abonnementspreis

für ganz Deutschland 1 M. 60 Bf. pro Quartal.

Monats Abonnements

1

werben bei allen deutschen Bostanstalten auf ben 2. und 3. Monat, und auf den 3. Monat besonders angenommen; im Königr. Sachsen und Herzogth. Sachsen­Altenburg auch auf den iten Monat bes Duartals à 54 Bfg.

Inserate

Betr. Bersammlungen pr. Betitzeile 10 Bf. betr. Privatangelegenheiten und Feste pro Betitzeile 30 Bf.

Nr. 31.

Vorwärts

Central- Organ

Abonnements- Einladung.

Mit dem 1. April 1878 beginnt ein neues Quartal, und fordern wir deshalb zu zahlreichem Abonnement auf das wöchent­lich dreimal erscheinende Parteiorgan auf.

Der Preis beträgt 1 Mark 60 f. pro Quartal für ganz Deutschland . Alle Postanstalten und Buchhandlungen nehmen Abonnements entgegen. Denjenigen Abonnenten, welche das Blatt per Kreuzband beziehen, wird dasselbe bei wöchentlich dreimaliger Zusendung in folgender Weise berechnet:

Quartal;

In dem Zeitungskatalog steht der Vorwärts" im Rachtrag XI, unter Nr. 4132, Seite 2.

-

Bestellungen nehmen an alle Postanstalten und Buchs handlungen des Jn- u. Auslandes.

Filial Expeditionen. New- York : Soz.- demokr. Genoffen­schaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Bhiladelphia: B. Saß, 630 North 3rd Street.

J. Boll, 1129 Charlotte Str. Hoboken N. J.: F. A. Sorge, 215 Wash­ington Str.

Chicago : A. Lanfermann, 74 Clybourne ave San Franzisco: F. Eng, 418 O'Farrell Str. London W.: E. Senze, 8 New fa Golden Sonare.

der Sozialdemokratie Deutschlands .

Freitag, 15. März.

-

schwelgen.

-

1878.

-

Die den Weibern eigenthümliche instinktive Erkenntnißfähigkeit worfen wird, daß sie im Jahre 5 bis 6 Hüte haben müssen, fonnte allein zu einer so einfachen Lösung" nicht gelangen, dazu fo ist das eine ebenso feine wie malitiöse Fronie auf den häu= ist sie zn genial, ja nur das Genie ist solcher einfachen und großen Ge- figen gänzlichen Mangel einer Kopfbedeckung, und die ärmlichen banken fähig, und da wir hier das erste weibliche Genie vor selbstgemachten Hüte der kleinen Handwerkerfrauen." uns haben, so nehmen wir, galant wie immer, den Arm der Wenn über den Mangel an Schneiderinnen, die doch pro Tomé und sie zu schmücken mit der ihr gebührenden Krone, mit wir darin eine meisterhafte Carricatur des zehnmal stärkeren deutschen Frau", um sie einzuführen in das Reich des Königs Tag 3 Mark und Kost bekommen sollen, geklagt wird, so sehen der Narrenkappe. Wir wußten bis jetzt noch nicht, daß die soziale Angebotes gegen die Nachfrage; denn man fann wetten, daß sich Frag für die Männer gar nicht existirt, daß siefeminis generis in Berlin auf eine Annonce gewiß 50 Schneiderinnen melden. ( Schluß folgt.) ( weibl. Geschlechts) sei; iſt es nicht spaßhaft, daß in den 12 Thesen, nern nur gesprochen wird: daß sie als verheirathete doppeltes welche die Lösung der sozialen Frage enthalten, von den Män welche die Lösung der sozialen Frage enthalten, von den Män­Die ,, Edelsten und Besten". für Deutschland , Helgoland und Luxemburg 3 Mark per jahre eine Junggesellenftener bezahlen sollen? Hätte der deut­Stimmrecht haben sollen, als unverheirathete aber vom 35. Lebens­Newyork, im Februar. für die Schweiz , Serbien , Belgien , Scandinavien, Italien , vielleicht zu einem gewissen Biele verholfen? Die Männer nennen, die Männer des Centrums und der Rechten, die Pro­schen Frau" eine vor 30 Jahren eingeführte Junggesellensteuer So nannten sich im Frankfurter Parlament, oder ließen sich die Niederlande, Großbritannien , Rumänien , Portugal , Frankreich , Spanien , Türkei und Vereinigten Staaten müssen heirathen oder bezahlen. Gesezt es käme dazu, daß fefforen und Beamten, welche in vormärzlichem Liberalismus von Amerika 4 Mart; alle Männer in Deutschland sich beweibten, so würden doch immer gemacht" hatten. Erst schlugen sie durch Schönrednerei ohn' Couvertsendungen innerhalb des deutschen Postgebietes noch 1 Million alte Jungfern übrig bleiben, und wir sehen gar Ende und Knechtseligkeit gegenüber den Thronen die freiheitliche incl. Desterreich- Ungarn , Luxemburg und Helgoland nicht ein, weshalb diese Million unbemannter Jungfern so billig Begeisterung des Volkes todt, die das Parlament geschaffen hatte, wöchentl. 3mal 10 Mark pr. Quartal, wöchentl. 1mal Willen auf die Welt segte, wird schwerlich für sie bezahlen, zumal Idee des preußischen Kaiserthums, welche Bismarck viel später wöchentl. 3mal 10 Mart pr. Quartal, wöchentl. 1mal davon kommen sollen, denn der ,, liebe Gott", der sie nach seinem wahre Muttermörder dann erfanden sie die wundervolle 4,80 Mart pr. Quartal. Der Abonnements- Betrag ist bei Bestellung einzusenden. in Geldsachen die Gemüthlichkeit aufhört. Den Hülferuf, der in verwirklicht hat, und in deren Herrlichkeit die Deutschen jetzt den Thesen c, e, f ausgestoßen wird, möchten wir dahin ergänzen, daß sich die Censur auch auf humoristische Werke, wie das vor- Die Edelsten und Besten", so nannten sich auch, oder ließen liegende, erstrecken möge; die Ersparniß an Zeit und Geld wäre sich nennen, die Männer der republikanischen Partei in den Ver­Für Leipzig und Umgegend ist der Abonnementspreis mit eine bedeutende und würde nicht wenig zur Hebung des all einigten Staaten, welche den Kampf gegen die Sklaverei und Bringerlohn) auf 1 Mark 80 Pf. pro Quartal und 60 Pf. pro gemeinen Wohlstandes beitragen. Saben wir unsre Junggesellen- Sezession des Südens aufnahmen und siegreich beendeten, und Monat festgesetzt. Man abonnirt bei der Expedition d. Bl. hasserin in obigen Thesen rein komisch auftreten, so bringt es von denen fast alle, welche nicht zu ihrem großen Glücke früh Färberstraße 12/11, unserem Colporteur Moriz Ulrich, Süd- ihre Kenntniß von der Wirkung des Komischen mit sich, daß sie genug verstorben oder verschollen find, heute als entlarvte Diebe straße 12, in den Filialen: Cigarrenladen des Hrn. Peter um durch den Contrast Effekt zu erzeugen- bisweilen ernst oder Betrüger, oder als Verräther an der Freiheit der Nation Krebs, Ulrichsg. 60, und Sattlerwerkstatt am Königsplatz 7; wird, aber der Schelm fieht doch immer hervor, auch in den dastehen. Mit diesen Leuten wollen wir uns etwas näher be­für die Umgegend von Leipzig bei den Filialexpeditionen: Bolk- Maßregeln gegen ungerechtfertigte Herabsetzung des Arbeits- schäftigen, um zu zeigen, wie sie das werden konnten, was sie marsdorf, Reudnih, Neuschönefeld 2c. 2c. bei Frau Engel, lohnes, bestehend aus einem Schiedsgericht, welches durch seine iezt geworden sind, und um geschichtliche Lehren daraus zu Reudnik, Täubchenweg 29, 2 Tr.; für Connewih c. Hackert, Entscheidung den Arbeiterinnen den Werth ihrer Arbeit bezahlt," ziehen. Kurze Str. 10 part.; für Kleinzschocher und Amgegend bei erkennen wir nicht die Absicht, die ganze Bourgeoiswirthschaft Als die Sezession eine vollendete Thatsache war und der F. Trost Hauptstr. 101; für Thonberg bei Bösch, Hospitalstr. 6/ IV und deren Existenzbedingung den Unternehmergewinn über Krieg unvermeidlich, entstand im ganzen Norden eine Begeiste bahier; für Meureudnik bei 3schau, 15 1; für ehfis 2c. den Haufen zu werfen, sondern nur den Kunstgriff durch das rung für die Union und die Menschenrechte, welche die bis dahin bei Schäfer, Eisenbahnstraße 8; für Stötterih bei E. Zusammenbringen zweier sich ausschließender Begriffe der ohnmächtige republikanische Partei ( welche den Kampf gegen die Grude, An der Papiermühle; für Flagwik- Lindenau bei Frau reaktionären Anschauung einerseits, der Forderung der Arbeits- Sklaverei und für Wiederherstellung der Verfassung im Sinne Grebenstein , Aurelienstraße 3. werthsbestimmung andrerseits das Komische hervorzubringen. der Väter der Republik auf ihre Fahnen geschrieben hatte) all­Für Berlin wird auf den Vorwärts" monatlich für 75 Pf. Böse wird die Madame Böse wird die Madame- Pardon- deutsche Frau", ganz mächtig machte. Selbst die verbisfensten Demokraten und Bun­( frei in's Haus) abonnirt, bei der Expedition der Berliner böse auf die sozialdemokratischen Führer und Führerinnen, welche desgenoffen des Südens mußten wenigstens zum Schein unthätig ( frei in's Haus) abonnirt, bei der Expedition der Berliner Freien Presse", Kaiser- Franz- Grenadier- Plaz 8a und Rubenow , meinen es sollte alle Welt nur in Volksküchen und Restaurationen bleiben, oder sich am Kriege eifrig betheiligen. Und während effen", doch halt- wir wollen den Lesern des Borwärts" die der Süden von vornherein mit zwangsweise ausgehobenen Sol­Brunnenstr. 34, im Laden. selbst zu schöpfen: Freude nicht entgehen lassen aus diesen Quell der Heiterkeit daten den Kampf beginnen mußte, eilte im Norden eine halbe Million Freiwilliger zu den Fahnen; während der Süden arm In großen, reich bevölkerten Städten dagegen sind sicher und, wie alle Adelssippschaften, ökonomisch verlottert war, herrschte einige solcher Küchen segensvoll, doch müßte man nur armen und sehr entfernt wohnenden Leuten Essen aus ihnen verab­reichen. Für Verhältnisse aber, wie sie mir selbst bekannt sind, daß Bauhandwerker( in Berlin ) täglich in einen Restaurations- Unter diesen Umständen hätte der Kampf mit einem einzigen feller gehen und dort zu Mittag Wild , Geflügel oder dergleichen kurzen Feldzuge beendet werden können und müssen, indem man speisen, dazu reichlich Bier trinken, oder daß Frauen von Fabrik von vornherein denjenigen Feldzugsplan befolgte, welcher in der arbeitern das junge Gemüse für ihren eigenen Tisch kaufen, so That erst am Ende des vierten Kriegsjahres angenommen wurde bald es auf dem Markte erscheint, während es der Frau ihres und welcher auch zum Ziele führte. Wir können hier nicht die Brodherrn noch viel zu theuer ist, wenn diese selben Arbeiter Geschichte dieses Krieges schreiben, welche noch auf einen Dar­zu ihrem zweiten Frühstück Fleisch und Eier verzehren, wenn ſteller wartet; wir können nur die Haupttriebfedern der muth­die Frauen derselben Alles, was sie nur erübrigen, für Butz willigen Verschleppuug desselben kurz aufdecken, welche alle in und Staat ausgeben und Sammetmäntel tragen, mit ſeidenen der Unfähigkeit der Edelsten und Besten" des Congreffes wur­Kleidern die Straßen fegen so ist für solche Leute die Bolks- zelten.

Die Leipziger Abonnenten werden noch besonders darauf anfmerksam gemacht, daß bei allen Stadtpost- Filialen Quartals­abonnements angenommen werden.

Die Expedition des ,, Vorwärts".

Ein Carnevalsscherz,

und zwar einer der gelungensten, offenbarte sich uns jüngst bei der Lektüre des kürzlich erschienenen Buches:

an,

-

-

-

-

-

im Norden ein sehr gleichmäßig verbreiteter Wohlstand, die Na­tion, die Einzelstaaten und Gemeinden hatten keine oder geringe Schulden und großen Kredit.

Zur Lösung der sozialen Frage durch die Frau von einer deutschen Frau. Lösung der sozialen Frage wie viele Gesellschaftsretter glaubten schon in ihrem Gehirn die Lösung dieses Räthsels ge­funden zu haben, und dennoch starrt diese Sphinx wie zuvor die jezige Gesellschaft mit gleich geheimnißvollen, unerklärbaren Bügen ein mene tekel upharsin allen denen, welchen der Kampf füche unnüz und unbrauchbar. Ueberhaupt kann durch die hohen Um den wohlgesinnten, aber schwachen Präsidenten Lincoln zwischen Kapital und Arbeit ein Räthsel" ist. Einer deutschen Löhne die ganze schwierige Aufgabe, wie sie seit Jahren ge- und sein Kabinet sammelten fich sofort die Spizbuben- Talente Frau" war es vorbehalten, in einfacher und dabei erheiternder bräuchlich, und durch Armenpflege erst dann wirklicher Erfolg der Nation und des Auslandes, die Abenteurer und Volksfeinde. Weise den sozialen Knoten zu durchhauen; mit 28 Beilen ist erzielt werden, wenn der Arbeiter so viel Sitte und Moral Der ganze Bundesdienst war voll Verräther, mit welchen unser weiblicher Alexander im Stande, die größte Culturfrage wieder gewonnen hat, daß er selbst Kraft daran setzt, gediegenen die vorhergegangene Administration, um die Sezession vorzube= der Menschheit bei Seite zu schaffen. Hören wir: Wohlstand zu erreichen, also sparsamer und wirthschaftlicher ge- reiten, ihn angefüllt hatte. Im Kabinette selbst saßen mindestens worden ist und sich des heute bei diesen Beuten geltenden Grund- zwei höchst gefährliche Menschen, der eitle Minister des Aeußern, sages schämt: Verbrauchen, verschwenden wir Alles, was wir Seward , welcher eifersüchtig von Lincoln alle ehrlichen und einnehmen, später ist doch die Pflicht des Reichen, uns zu er­

1. in Aenderung und Verbesserung des gesammten Mädchen­Unterrichtswesens und in Einrichtung von Anstalten, die der Frau ermöglichen, sich gemäß des ihr eigenthümlichen Berufs auszubilden;

jahre ab,

2. in Anerkennung und Beachtung ihrer Existenz seitens des Staates. Dieser taun sie dadurch gewähren, daß er: a) die Erziehung leitet, b) die Gründung der Familie stützt und fördert, indem er dem Familienvater bei den Wahlgesehen gewichtigere Stimme ertheilt als dem ledigen Mann, und durch Einführung einer Junggesellensteuer vom 35. Lebens c) die verheirathete Frau von den sie beengenden Gesetzen befreit und vor Mißhandlung ihres Mannes schüßt, d) die Einführung von Maßregeln begünstigt, welche sie bor zu ungerechtfertigter Herabsetzung des Arbeitslohnes e) größere Strenge in Wahrung der Sittlichkeit auch durch verständige Censur auf Schrift, Bild und Schauspiel ausgedehnt, ausübt,

sfschüßen,

nähren."

"

"

-

fähigen Charaktere fernzuhalten wußte, und der grundsazlose Kriegsminister Cameron, der es meisterhaft verstand, sich Hier wird jeder denkende Leser sofort herausfinden, daß dieser Freunde zu machen mit dem ungerechten Mammon". Der Höchst­ganze Sermon nichts ist als eine ausgezeichnete Satire auf fommandirende, General Scott, ein alter Zopf, der seinen süd­den politischen Altweiberklatsch"; insbesonders ist es der Ver- lichen Freunden nicht weh thun wollte, heckte den lächerlichen fafferin vortrefflich gelungen, das Gerede gewiffer Leute über Anaconda" Plan aus er wollte den ganzen Süden mit die Eier und Fleisch zum Frühstück, Wild und Geflügel( Abends Heeren und Flotten umzingeln und ihm den Athem ausdrücken. natürlich Champagner) zu Mittag essenden Arbeiter zu perfifliren; Jefferson Davis in Richmond wußte von jeder Bewegung auch die Arbeiterfrau, welche ihr Erübrigtes"(?) für Sammet unserer Heere und Flotten eher als die Unionsgenerale, welche mäntel und seidene Kleider ausgiebt, ist sehr gut. Nun wissen sie ausführen sollten. Durch betrügerische Contrakte wurden dem wir doch, wer die progenden Weiber sind, die uns auf Schritt Heere schlechte Waffen, Kleider, Lebensmittel um riesige Preise und Tritt begegnenes sind Arbeiterfrauen, deren Männer geliefert. Die Demokraten suchte man mit dem Kriege zu ver­in den Fabriken und Werkstätten fleißig arbeiten, um ihren föhnen, indem man ihnen die wichtigsten Bosten im Heere, in der Frauen Sammetmäntel und seidene Kleider, mit denen sie die Flotte und im innern Dienst anvertraute und die Befreiung der Straßen fegen, faufen zu können. Zu komisch ist es aber, wenn Sklaven zu vermeiden beschloß. an die Arbeiter die Mahnung gerichtet wird: sie sollten durch Alles dieses ließ der Congreß, welcher hätte allmächtig sein Sitte und Moral einen gediegenen Wohlstand erreichen," können, schwächlich zu, und da schwache Menschen bestechlich sind, das ist doch zu arg gehänselt. Denn da die Arbeiterinnen ihr so war er von tausend Versuchungen bald ebenso wie das Ka= f) das übermäßige Ueberhandnehmen der Vergnügungs- Geld für Sammetmäntel und seibene Kleider, die Arbeiter für binet umringt, und von der Duldung des Verraths fam er mehr Wild, Geflügel, Fleisch, Eier und reichliches Bier" ausgeben, und mehr zur Mitbetheiligung daran. Die Halbheit der Bolts­g) die bestehenden gefeßlichen Vorschriften für Fabritarbeit wie sollen sie dann durch bloße Moral und Sitte zu ge- vertreter wirkte auf das Volk entsistlichend zurück. Je länger der Frauen und Kinder derart umgestalte, daß dadurch diegenem Wohlstand gelangen? Hat Ihnen, verehrte Frau, der Krieg dauerte, desto schlechtere Boltsvertreter wurden gewählt, Einrichtungen geschaffen werden, welche mehr als die Ihre christliche Moral und Sitte vielleicht zu gediegenem wohl besto offener erhob die demokratische Friedenspartei im Norden heutigen den Bedingungen des Frauendaseins angepaßt selbst ihr Haupt, desto weniger gab es Freiwillige, bis zur find; Bwangsaushebung gegriffen werden mußte, und desto größere 3. in Heilighaltung des Sonntags, Summen Handgeldes mußten für Stellvertreter der Ausgeho­benen gezahlt werden. Die Vereinigten Staaten- Papiergelder und Schuldscheine santen start im Werthe, und nur eine Minder­heit des nördlichen Volkes noch hielt das Vertrauen zur Rettung Also ecarpiren wir noch einige Wize. Wenn den Frauen der kleinen Handwerker Berlins vorge- der Union aufrecht und dadurch die Union selber. Das Vertrauen

lokale beschränkt,

4. in Hebung der Achtung der auf Erwerb arbeitenden ge­

bildeten Frau,

5. in unerschütterlichem Festhalten an dem Christenthum seitens der Frau.

stand" verholfen?

Doch wir vergeffen ja ganz, daß Ihrem Buche die Titel ergänzung hinzuzufügen ist: oder du sollst und mußt lachen" und daß deshalb Alles nur Spaß ist, daß Sie stets sind und

bleiben: la femme qui ùt.

1