[ 70
we
betr
bet
S
So
Arbeiter- Wahlverein."
während der Arbeitsstunden verlassen will, sich einen Erlaubniß sein, neben dem festen Glauben an den todten Buchstaben der Osnabrück . Sonntag, den 7. April, Bormittags 11 Uhr,
Mitglieder- Versammlung.
Tage des Sonntags statt. NB. Diese Versammlungen finden von jezt an regelmäßig alle
Die Neue Gesellschaft.
schein holen muß. Läßt der Portier Jemand ohne Erlaubniß- heiligen Schrift" dem arbeitenden Volke Bildung zu verschaffen, schein hinaus, zahlt er einen Thaler Strafe. Arbeiter, welche wodurch dasselbe alsdann in die Lage kommen fönnte, einsehen Alte Münze 21: Lokale betreten, in denen sie nicht beschäftigt sind, zahlen 5gr. zu lernen, wie traurig es mit ihm bestellt ist, so hätte sie feit Arbeiter, welche auch nur die geringste Reparatur an der Ma- ihrem länger als 1800 jährigen Bestehen dazu schon Gelegenheit schine selbst vornehmen, zahlen 1 Thaler Strafe und sind für genug gehabt, jedoch fällt es ihr gar nicht ein, dem Volke Ein- 14 den etwaigen Schaden haftbar. Die Verunreinigung der Aborte gang in die Wissenschaft zu verschaffen; sie glaubt vielmehr schon wird mit 7½ Ngr. geahndet. Wer sich länger, als nöthig ist, genug gethan zu haben, wenn sie die hungernden Arbeiter durch auf dem Abtritt aufhält, wird ebenfalls in Strafe genommen. einige milde Gaben" abspeist, wohingegen das Volk doch AnBerbrochene Fensterscheiben müssen von denen, welche fie zer- spruch auf Beschäftigung und geregelte Verdienste hat, und nicht Monatsschrift für Sozialwissenschaft brochen haben, bezahlt werden. Wird der Thäter nicht entdeckt, durch die mit dem Klingebeutel zusammengescharrten Gelder. so ist der betreffende Aufseher für den Schaden haftbar. Berlo- unterstützt fein will. Da den Sozialisten vielfach unrecht beginnt mit dem 7. Heft, das in wenigen Tagen die Presse verrene Werkzeugstücke müssen von den Arbeitern ersetzt werden. mäßiger Weise zum Vorwurf gemacht wird, daß nur sie daran lassen wird, ihr zweites Semester. Die folgenden Hefte werden Wer innerhalb des Etablissements betrunken betroffen wird, Schuld seien, wenn das Bolt unzufrieden und dadurch die Ar- Ausser zahlreichen gediegenen, von den namhaftesten in und aussich besonders dureh einen polemischen Inhalt auszeichnen. verliert seinen rädständigen Lohn und wird sofort ent- beitslust 2c. gestört werde, so haben wir wohl hier in dem vom ländischen sozialistischen Schriftstellern und Gelehrten herrührenlaffen, beziehungsweise der Polizei zur Bestrafung übergeben. Hungertyphus( in Folge langjähriger Arbeitslosigkeit) heim- den Arbeiten aus den Gebieten der Sozialphilosophie, SozialökoAlso dreifache Strafe". Arbeiter, welche während der Mittags- gesuchten Oberschlesien den besten Beweis, daß auch diese Be- nomie, Naturphilosophie, Naturwissenschaft, Culturgeschichte, Sozeit nicht nach Hause gehen und innerhalb der Fabrik bleiben, schuldigung, wie die vielen anderen, nur ungerechte sind, indem zialpolitik, Arbeiterfrage, Frauenfrage, Statistik, Mathematik und ihr Mittagsmahl aber nicht im Eßsaal einnehmen, zahlen gerade in Oberschlesien die Sozialdemokratie leider wenig oder des Versicherungswesens, der Rechtswissenschaft, Hygieine, Päda5 Ngr. gar keinen Eingang gefunden. Gerade Oberschlesien wurde bis gogik und Bibliographie werden im neuen Semester auch Aufsätze Doch das Beste ist Folgendes: Jeder Ungehorsam seitens jetzt von uns vernachlässigt. Auch die Vorgänge des russisch aus der Sozialästhetik, Kunstgeschichte, Kunstkritik, Liteder Arbeiter gegen ihre Borgesetzten oder gegen die von Lehteren türkischen Krieges geben uns einen neuen Beweis, wie leicht publicirt schon das Aprilheft eine kritisch- literarische Skizze, beraturgeschichte etc. etc. zur Veröffentlichung gelangen. dazu verordneten Personen soll nach Verhältniß des Fehlers mit unter dem Deckmantel der Religiöfität alle schlechten Absichten titelt ,, Namenloses Russland", über Turgenjews neuesten beeiner Strafe bis zur Höhe von mehreren Tagelöhnen be- ausgeführt werden können. Diese und viele andere Beispiele rühmten Roman und das Maiheft u. A. einen Aufsatz E. Bruck's, legt werden, außerdem wird der Fehlende für Alles, was daraus führte der Redner an, um zu beweisen, was wir von einer ,, Zur Bühnenfrage". entstehen könnte, verantwortlich gemacht." Ein weiterer Para- Partei, wie die christlich- soziale, zu erwarten haben. Wir Sozial- Der Idee des Sozialismus ein gewaltiges Bollwerk gegengraph nimmt sich folgendermaßen aus:" Im Interesse der Fa- demokraten brauchen und wollen feinen Glaubenszwang; wir über der schon im Verwesungsprozess befindlichen Bourgeoisie aufbrik und der ehrlichen Arbeiter liegt es, die sämmtlichen stellen es Jedem frei, zu glauben oder nicht zu glauben, woran zuthürmen, der Wissenschaft des Sozialismus, der wirkArbeiter ohne Unterschied bei ihrem Fortgange aus der Fabrik er will; wer das Bedürfniß in sich fühlt, kann bei uns sowohl lichen und einzigen Wissenschaft, den Triumph über die Aftervon Zeit zu Zeit revidiren zu lassen, und haben sich dieselben Protestant als Katholik, wie auch Mohamedaner oder Jude 2c. einen Musentempel zu wölben, inmitten der Wüste schöpfungs- und wissenschaft des gierigen Ausbeuterthums sichern zu helfen; ihr einem solchen Verfahren ohne Widerrede zu unterwerfen. sein, das hat mit der sozialen Frage nichts zu thun, ebenso geistesarmer starr- zünftiger Vielschreiberei eine erquickende Oase Es ist Pflicht eines jeden Arbeiters, die bei einem Mitarbeiter würde es aber auch nicht störend auf unsere Bestrebungen wirken, freier Forschung zu schaffen, der Realisation des Sozialismus entdeckte Untreue sofort bei der Direktion zur Anzeige zu bringen. wenn der Gottglaube gar nicht existirte." Frei denken und frei die Geburtswehen zu lindern, die hindernden Dämme geistig zu Bei dieser Gelegenheit wird ausdrücklich bemerkt, daß es unter: handeln, das ist unser Glaube." Und gestärkt durch diesen zersprengen dass ist das Ziel, das die„ Neue Gesellschaft" mit fagt ist, selbst werthlose Abfälle einzustecken, und sollen auch Glauben werden wir weiter kämpfen für die gerechte Sache! Aufbietung all ihrer Kräfte zu erringen strebt. solche Kleinigkeiten als Diebstahl betrachtet und als solcher Unser Prinzip, welches heißt: Freiheit! Gleichheit! Brüderlichkeit! geahndet werden." Wie man sieht, werden die Arbeiter wie werden wir stets befolgen. Das„ rothe Gespenst", die Revolution, eine Diebesbande behandelt, die man nicht genug untersuchen" welches von unsern Gegnern auch allzuhäufig als Schreckbild und am Stehlen hindern kann; das Denunziantenthum sucht benutzt wird, fand seitens des Redners ebenfalls gebührende man unter ihnen einzubürgern und sie zu der verächtlichsten Würdigung. Nachdem der Vortrag beendet und mit stürmischem Sorte von Menschen zu machen. Beifall aufgenommen war, forderte der Vorsitzende, Herr Nenke, In einem folgenden Paragraph heißt es:" So lange Jemand die Versammelten auf, sich unseren Bestrebungen anzuschließen in der Fabrik angestellt oder beschäftigt ist, wird ihm strengste und namentlich die sozialistischen Schriften und Blätter zu lesen, Verschwiegenheit über dieselbe auferlegt; er darf über wodurch am ehesten Klarheit in die Köpfe kommen würde. Da die Fabrikation weder mündliche noch schriftliche Mittheilungen sich ein Gegner zum Worte nicht meldete, schloß der Vorsitzende machen. Die Nichtbefolgung wird in vorkommenden Fällen die Versammlung mit dem Wunsche, bei einem demnächstigen wenigstens mit Einhaltung eines Wochenlohnes, nach Vortrage wieder recht zahlreich zu erscheinen. Befinden der Umstände auch höher bestraft." Weiter kann man die Liebenswürdigkeit" doch nicht treiben. Die Sklaven in den Südstaaten Amerikas waren wirklich besser daran, als diese freien" Arbeiter. An Samstagen werden die Maschinen ge reinigt; wer dies nicht in der gehörigen Weise besorgt, verfällt für jeden einzelnen Fall in eine Strafe von 5 Gr. und hat die Arbeit zu wiederholen. Immer Strafen, nichts als Strafen! Damit aber nicht blos die Bösen" bestraft, sondern auch die im Alter von 24 Jahren. Seine aufopfernde Thätigkeit im ,, Guten" belohnt werden können, ist in dem ,, Reglement" fol Interesse unserer gerechten Sache wird den hiesigen Genossen Entfernung die hiesigen Genoffen bei seiner Beerdigung nicht anwesend sein. 6. W.
-
Simmer, 1. April. Am 13. März verschied zu Ober- Scheede bei Hannöv. Münden , während er bei seinen Eltern einen Besuch abstattete, unser Parteigenoffe
August Frees,
gender Paragraph enthalten, den wir, da er ein Meisterwert stets im Andenken bleiben. Leider konnten wegen der weiten
kasse) für die deutschen Berufsgenossen eingerichtet, und solche vom 1. April d. J. in Kraft getreten ist, fordern wir die Mitglieder des allgemeinen deutschen Maurer- und Steinhauer- Bundes auf, so viel wie in ihren Kräften steht, dafür einzutreten, daß man sich überall der Kaffe anschließt, um dieses Institut zu einer segensreichen Einrichtung für die deutschen Maurer und Steinhauer zu machen. Hamburg , im März 1878.
[ 10,20
Verlag der ,, Neuen Gesellschaft".
Die Zukunft.
Sozialistische Revue.
Erscheint monatlich zweimal und zwar vom 1. April d. J. an regelmäßig in Heften von je 2 Bogen. Aus letzterem Grunde tritt eine geringe Breiserhöhung ein. Abonnementspreis bei allen Postanstalien, Buchhandlungen und Colporteuren:
pro Quartal 1,50 Mark ( statt 1,25 Mark).
dung unter Couvert pr. Quartal 2,60 Mart. Bei Zusendurg unter Kreuzband pr. nartal 2 Mark; bei ZusenWir bitten die Fortsetzung rechtzeitig zu bestellen. Heft 13 erscheint am 1. April.
Allgemeine deutsche Associationsbuchdruckerei( E. G.) zu Berlin .
Abonnements- Einladung. Die Fackel.
Mit dem 1. April begann ein neues Abonnement auf
-
ieder Nummer außer einem Leitartikel eine politische Uebersicht, die wichtigsten Lokalnachrichten, Theaterrecensionen, Correspondenzen aus der Umgegend, Berichte über die Gemeinderathssigungen, die Standesamtsnachrichten, den Eisenbahnfahrplan 2c.; ebenso ist im Feuilleton für gute Unterhaltungslektüre gesorgt. Injerate, welche bei dem großen Leserkreise des Blattes von ausgezeichneter Wirkung sind, werden pro Alle Postanstalten nehmen Betitzeile nur mit 10 Pf. berechnet. Der Ausschuß. Abonnements auf unser Blatt zum Preise von 1 M. 60 Pf. pro Quartal, 60 Pf. pro Monat, entgegen. Bu zahlreichem Abonnement, sowie zur Einsendung von Inseraten laden ein Redaktion und Expedition der Fackel", Leipzig , Kl. Fleischergasse 15." Die
An die Schuhmacher Deutschlands .
Allen Collegen zur Kenntniß, daß der Strike der Schuhmacher in Offenbach noch immer fortdauert. Die Fabrikanten waren zwar so freigebig und bewilligten uns einen Zusaß von 10 Pfg. bei einem Paar Böden, aber wir wiesen das Anerbieten zurück.
abgereift und hoffen wir, wenn uns die Collegen auch ferner zur Seite Alle ledigen Collegen sowie acht Familienväte sind bereits schon se stehen, daß wir zum Sieg gelangen, ohne einen Pfennig von unserem alten Tarif abtreten zu müssen, denn unsere Losung ist: lieber Alle abreisen, als den Fabrikanten sich ergeben. Darum Collegen, steht erscheint uns fräftig bei, denn es sind immer noch 25 Familienväter, die täglich zu unterſtüßen sind.
Wie wir in Erfahrung gebracht haben, fand am 1. April in deutschlands statt, wo wahrscheinlich der Offenbacher Strike zur BeFrankfurt a. M. eine Conferenz der sämmtlichen Schuhfabrikanten Südrathung gekommen ist. Die Zukunft wird ja lehren, was die Herren ausgeheckt haben.
„ Berliner Freie Presse",
116
Organ der Berliner Sozialdemokraten, täglich mit Ausname des Montags; Sonntags mit der prachtvoll illustrirten Gratisbeilage: Die Neue Welt. Bringerlohn, vierteljährlich Mt. 4,00. In Berlin abonnirt man bei Abonnements- Bedingungen: Durch die Post bezogen excl. allen Zeitungs- Spediteuren unter den bekannten Bedingungen: pro Quartal 4 Mt., pro Monat 1,35, pro Woche 35 Pf. frei ins Haus. Inserate finden die weiteste Verbreitung und fostet die fünfgespaltene Petitzeile nur 25 Pf., Arbeitsmarkt 10 Pf. In der Postzeitungs- Preisliste pro 1878 ist unser Blatt unter Nr. 569 eingetragen. Die Expedition der Berliner Freien Presse". Berlin SO., Kaiser- Franz- Grenadier- Plaz Nr. 8a.
von Bourgeois- Impertinenz ist, hier wörtlich folgen lassen: ,, Den fleißigen Arbeitern wird für ihre größeren Leistungen bei untabelhafter Arbeit eine von der Direktion näher zu bestimmende Jahresprämie zugesichert. Dieselbe wird nach Ablauf eines Jahres ausgezahlt, ist jedoch verwirkt, wenn der Allgemeiner deutscher Maurer- und Steinhauerbund. betreffende Arbeiter, vom Tage seines Antritts an gerechnet, Da seitens der Maurer und Steinhauer unserer Nachbarstadt Altona , früher abgeht, oder den vorstehend aufgeführten Verpflichtungen auf Beschluß des letzten Congreffes der deutschen Maurer und Stein- Scheinende Blatt vertritt auf Grund des sozialistischen Programms die nicht in allen Punkten getreulich nachgekommen sein sollte." hauer, eine Central- Kranken- und Sterbefaffe( eingeschriebene Hülfs- Intereffen des arbeitenden Volkes nach jeder Richtung. Es enthält in Also der fleißige Arbeiter" wird durch das Versprechen einer Jahresprämie, die aber nicht angegeben ist, sondern von der Direktion nach Belieben bestimmt werden kann, veranlaßt, seine Kräfte noch mehr anzuspannen. Hat er es glücklich dahin gebracht, ein Jahr in der Fabrik auszuhalten, ohne in eine der vielen im ,, Reglement" enthaltenen Straffußangeln zu gerathen; ist er wirklich ein guter" und fleißiger" Arbeiter nach dem Herzen der Herren" gewesen, so kann ihm die Prämie" doch noch entgehen, weil die Direktion nur nöthig hat, die Arbeit für nicht ,, untadelhaft" zu erklären. Bei den vielen Geldstrafen, die den Arbeiter auf Schritt und Tritt bedrohen, wäre man versucht zu glauben, fie verdienten heidenmäßig viel Geld, aber wie es in Wirklichkeit damit bestellt ist, das lehrt das Statut der Krankenkasse, in welchem sich folgender Baragraph vorfindet: ,, Klasse 2. Sämmtliche Frauen, sowie diejenigen Arbeiter über 16 Jahre, welche unter 5 Thlr. in 12 Arbeitstagen verdienen, zahlen 1 Gr. pro Woche; Klasse 3. Sämmtliche Männer, sowie alle diejenigen Arbeiter über 16 Jahre, welche mehr als 5 Thlr. in 12 Arbeitstagen verdienen, 1/2 Gr. pro Woche." Es ist damit constatirt, daß die Frauen und jungen männlichen Arbeiter unter 5 Thaler in 12 Arbeitstagen verdienen. Daß dieser Verdienst" weit unter 5 Thlr. herabgeht, ist so gut wie gewiß. Wenn wir aber sehen, daß Männer blos 5 Thlr. in 12 Tagen verdienen- denn diejenigen, die mehr als diese Summe ,, berbienen", scheinen nach den Bestimmungen des Paragraph in der Minderheit zu sein, so tönnen wir uns vor- ftraße 14. stellen, wie elend die Löhne der Frauen sind. Und bei solch' miserabeln Löhnen so viele und verhältnißmäßig hohe Strafen! Derartige entwürdigende Zustände sind das Produkt der kapi Die bewußte Correspondenz erhalten, da jedoch eine denselben Gegender Redaktion. F. Fischer in Mylau : Ja.- W. R. in Halle : talistischen Produktionsweise und werden nicht eher fallen, bis stand behandelnde Correspondenz bereits gesezt war, konnte dieselbe das ganze heutige wirthschaftliche System fällt und eine Pro- nicht berücksichtigt werden; wer dieselbe eingesendet können wir Ihnen duktion eingeführt ist, die solche und jede Ausbeutung unmöglich nicht bekannt geben, weil wir den Namen nicht notirt, das Manuscript Bittan in Sachsen , 3. April. Eine am vergangenen der Expedition. S. W. Banscheidt Mörs: Die Postanstalt ist Sonntag durch den Vorsitzenden des hiesigen sozialistischen Ver- in ihrem Rechte. eins, Herrn Rente, in dem nahegelegenen Olbersdorf ein- Nürnberg Ab. 100,00. Hnngt Barklund Ab. 1,00. Fortin Beauvais Quittung. F. Hrmnghs. St. Louis Ab. 41,83. Grünbrgr Im Verlage der Allgemeinen Deutschen Associations- Buchberufene Volksversammlung mit der Tagesordnung:" Religion b. 8,00. Rb1 Graz Ab. 4,89. Hnsch Linz Schr. 5,10. Sdr Conne- druckerei in Berlin erschien und ist durch alle Buchhandlungen sowie und Sozialismus" gab uns nach langer Pauſe wieder einmal wig Ab. 27,50. urch hier Ab. 72,35. Bich hier Ab. 15,60. Mhlhrn durch die unterzeichnete Expedition zu beziehen: Gelegenheit, Genoffen Keller aus Görlitz zu hören. Obschon Crimmitschau Schr. 75,00. Tbrt hier Ab. 1.25. K. Wertheim Ab. Die Expedition des ,, Vorwärts". wir genannten Herrn als wirklich tüchtigen Redner schon länger 2,30. Frnt Benig Schr. 18,82. Schinhn hier Ab. 6,25. Slg Effen kennen, so muß doch zugegeben werden, daß der gestrige Vortrag ab. 48,00. n. 0,50. Lgs Hannover An. 0,60. Ufrt Apolda Ab. Wir empfehlen unseren Filialen, Colporalle vorhergehenden an Gediegenheit übertraf. Dieser Umstand 10,00. Schmöt Römerstadt Ab. 28,26, Sbtzt Wien Ab. 3,66. Mr. verfehlte denn auch nicht, die zahlreich erschienenen Zuhörer für Baris Ab. 47,10. Endrs Augsburg Ab. 100,00. Smr Hannover An. teuren und Parteigenossen als Material zum die ganze Zeit des Vortrages, welcher wohl anderthalb Stunden 1,60. Simmt Regensburg Ab. 9,080. Samburg, A. 200,00. Sammeln von Abonnenten auf in Anspruch nahm, zu fesseln und zum Beifall hinzureißen. Die Exped. d.„ Fr. Presse" Bremen Ab. 150,00. Dt. Danzig Ab. 12,00. vom Vortragenden behandelte Frage, welche bekanntlich in der Ab. 4,50. Strt Offenbach Ab. 24,60. Rzhrcht Schweibniz Ab. 4,50. wich New- York Ab. 104,62. Gb Hamburg Ab. 6,40. Wndt Penzlin Neuzeit die Gemüther allgemein beunruhigt" und welche durch die sogenannte christlich- soziale Partei dazu benutzt wird, wennmöglich eine Zersplitterung der sozialdemokratischen Partei herbeizuführen; die Behandlung dieser wichtigen Frage bedurfte allerbings eines tüchtigen und gediegenen Redners, welcher auch mit Hannover . Sonntag, den 7. April, Nachmittags 4 Uhr, früheren Jahrgängen gratis.
macht.
Das Strife- Comité. Unterstügungen find zu senden an J. Dworzat, Hasenbach
aber makulirt haben.
Briefkasten
Fonds für Gemaßregelte.
Von Dr. S. hier 3,00.
in Winklers Hotel:
( F. 162)
Unterhaltung und Kränzchen
Durch uns zu beziehen:
Das lebensgroße Bruftbild Ferdinand Lassalles.
Lithographie( 79 Ctm. hoch, 63 Ctm. breit) in gelungener Ausführung. Breis pro Bild einschließlich Verpackung 3 Mark gegen baar oder Postvorschuß. Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
Die Neue Welt
adop
Färberstraße 12. II.
der schwarzen Vorgeschichte der christlich- sozialen Partei vertraut sein mußte, da diese auf die leider noch vorherrschende Leichtgläubigkeit der arbeitenden Klasse spekulirt und unter dem Deckmantel der Liebe und der Scheinheiligkeit die Mehrheit für sich der vereinigten Gewerkschaften Hannovers . Berantwortlicher Redakteur: Hermann Helßig in Reudnik- Leips&
zu gewinnen sucht. Würde aber diese Partei, wie der Redner ganz richtig anführte, auch nur im Entferntesten darauf bedacht
Alle Mitglieder und Freunde derselben ladet ein
[ 2,40
Das Comité.
Redaktion und Expedition Färberstraße 12. II in Leipzig . Drud und Verlag der Genossenschaftsbuc druckerei in Leipzig .
ten
M