hältnisse des heutigen Lebens einerseits, auf die Grundlagen des Sozialismus andererseits, die ganze Frage nach unserm Recht oder Unrecht abhängt. Die Idee der Rechtsgleichheit der Men schen ist bei der Mehrzahl der Menschen in Fleisch und Blut übergegangen. Sie selber, unser Gegner, erkennen sie mit Emphafe an. Hierin stehen wir also auf gleichem Boden.
Um diese einfachen Consequenzen dürften Sie nicht herumtommen. Ein Nichtbeachten derselben würde aber naturgemäß auf einen Boden führen, auf dem Sie wie ich behaupten und widerlegen könnten, was wir wollten, ohne daß wir unserm Ziel um einen Schritt näher kämen. Sind Sie aber, wie ich, von der Nothwendigkeit überzeugt, daß wir in unserm Denken nicht von willkürlichen, sondern von thatsächlichen, in der Natur der Sache liegenden Grundlagen auszugehen haben; halten Sie wie ich nur ein solches Denken für recht und ehrlich Pfarrer, gehen Sie noch einmal auf diese Grundlagen ein, wenn dieselben gleich nicht neu" sind.
-
von einer
13
-
( Fortsetzung folat.)
Correspondenzen.
-
-
-
ab, kann aber durchaus nicht von ihm erfordert werden. Nun" Was den Sozialismus von der Volkswirthschaft gründlich nehmen Sie statt 10,000 Menschen Millionen an- wird, kann unterscheidet, das ist die Verschiedenheit ihrer Methoden. Der sich etwas am prinzipiellen Verhältniß ändern? Versuchen Sie Sozialismus, wie die Astrologie und die Alchemie, entwickelt doch, diese einfachen Schlußfolgerungen zu entkräften. seine Lehren nach Einbildung( imagination), während die Sind sie aber, wie wir glauben, vollkommen unwiderleg- Bolkswirthschaft, gleich wie die Astronomie und die Chemie, nach lich, ebenso unwiderleglich wie: zweimal zwei ist vier, so haben Beobachtungen deduzirt." Halten wir diese Forderung der Rechtsgleichheit miteinander Sie die Wahl: Entweder Sie widerrufen Ihre Behauptung, Allerdings weiß Bastiat nicht, was überhaupt der Sozialismus fest, so haben wir zunächst zu fragen: Ist diese Forderung denn daß Gerechtigkeit Ihr Pripzip sei, dann kämpfen wir mit offe- ist, und er verwechselt ihn mit den Grübeleien eines Owen, auch thatsächlich erfüllt? Auch hier erkennen Sie mit uns that- nem Visir; oder Sie suchen mit uns eine Organisation der Ge- Fourier und anderer Phantasie- Menschen. Dagegen basiren sich sächlich an, daß dies nicht der Fall ist. Die Forderung ist ja sellschaft anzustreben, welche wenigstens auf der Basis des Ge- die Sozialisten wenigstens sollten sie es stets auf Beaber ein Jdeal, das sich nie ganz erfüllen lassen mag? Ich will rechtigkeitsprinzips ruht. obachtungen von Thatsachen, aus denen sie Schlüsse ziehen. einen solchen Einwand gelten lassen. Aber ich muß, Herr Pfar- Ein solches Gerechtigkeitsprinzip kann aber nur dann einge- Aber Schlüsse ziehen aus Ereignissen, die allenfalls mal einrer, ich muß, wenn es mir mit jener Forderung ernst ist doch führt werden, wenn das ergiebt sich aus Obigem- Jedem treten könnten, oder sogar aus solchen, welche überhaupt gar fragen: Ist wenigstens der Boden, die Vorbedingung vorhanden, die prinzipielle Möglichkeit gegeben ist, die vorhandenen Pro- nicht eintreten können, das ist kein wissenschaftliches Verfahren, die Verwirklichung der Forderung prinzipiell möglich duktionsmittel so zu benutzen, daß er ohne Benachtheiligung und das oben angeführte Beispiel beweist nichts, weder für noch zu machen? Diese Frage müssen Sie sich stellen, wie ich, und seines Nebenmenschen das für sein Leben Nothwendige erarbeiten gegen die sozialistische Werththeorie. E. D. von der Beantwortung derselben hängt alles ab. tann. Dies ist nun, äußerlich betrachtet, auf zweierlei Weise zu Berlin , 30. April. Vorgestern hat unsere Stadt wieder Antworten Sie:" Ja"! so zeigen Sie, daß die jeßige Ge- bewerkstelligen. Erstlich durch gleiche Vertheilung aller Pro- einen Tag erlebt, wie er der wahren Demokratie würdig ist. sellschaftsordnung prinzipiell auf Gerechtigkeit ruht, und daß nur duktionsmittel, zweitens durch Gemeinsamkeit aller Produktions- Zwar hat dieser Tag uns, der Sozialdemokratie, auch ein Bosheit und Schlechtigkeit von Einzelnen die Mangelhaftigkeit mittel und Vertheilung der Produkte, soweit dieselben Genuß herbes Opfer gekostet, aber ohne Opfer geht es nun einmal von Einzeleinrichtungen ihrer vollkommenen Wirksamkeit hindernd mittel sind. Ein Drittes giebt es nicht. Die erste Möglichkeit in dem Kampfe gegen die Reaktion nicht ab, und wohl der im Wege steht. Dann reichen wir uns die Hand zur Reform. dürfte nicht mehr zu diskutiren sein, da der Erfolg eines solch Partei, die noch Opfer zu bringen versteht wären es auch Wenn Sie aber„ Nein"! antworten, dann ist eine neue, Ge- finnlofen Unternehmens, wenn es überhaupt durchgeführt werden Opfer an Menschenleben. Und ein solches Opfer hat unsere rechtigkeit wenigstens ermöglichende Gesellschaftsorganisation noth- könnte, nur der sein müßte, in Kurzem wieder zu unserm jezigen Partei der heut am Ruder stehenden Gewalt gebracht in dem wendig, oder wir müssen jenes von uns aufgestellte Prinzip der Bustand zurückzutreiben. dahingeschiedenen und am 28. April zur letzten Ruhe geleiteten Rechtsgleichheit und damit der Gerechtigkeit aufgeben. Wie steht es aber mit der Gemeinsamkeit der Produktions- Parteigenossen und Redakteur der Berliner Freien Presse" mittel? Gesezt, dieselbe bestände bereits, welche Consequenzen in Dentler. Die Leidensgeschichte dieses Märtyrers ist unseren würden sich aus ihr ergeben müssen? Betrachten Sie der leich- Lesern bekannt, es fällt uns daher nur noch die Aufgabe zu, teren Uebersichtlichkeit halber einmal jene Gemeinschaft von von der herzerhebenden Beerdigungsfeierlichkeit zu reden; und 10,000 Menschen. Alle hätten darin Theil an sämmtlichen Pro- zwar wollen wir dies durch die Worte unserer Gegner thun, duktionsmitteln. Sie würden sich organisiren, dieselben zum die menigstens zum Theil von Bewunderung vor einem Vortheil Aller anszubeuten. Heroismus hingerissen, wie ihn Dentler bewiesen, den Hut vor Hier kämen nun zwei Momente in Betracht. Jeder hätte dem Verstorbenen ziehen. Hören wir also, wie sich z. B. die ein dringendes Bedürfniß, gerade so verwendet zu werden, wie„ Magdeburgische Zeitung" über das Leichenbegängniß ausläßt: so, Herr es seinen Fähigkeiten angemessen ist; seine Mitmenschen ebenso Sonntag( 28. April) Nachmittags gegen 2 Uhr füllte den verwendet zu sehen, solche Leute zur Leitung, zur Berechnung Platz vor dem Neuen Thore und die angrenzenden Straßen des Bedarfs, zur Organisation der Arbeiten verwendet zu sehen, bereits eine unendliche Menschenmenge. Bahlreiche sozialdemoSie wissen, daß die Forderung der Rechtsgleichheit eine nicht deren Charakter und Kenntnisse den meisten Vortheil für's Ganze kratische Frauen und Mädchen versammelten sich unter Leitung mehr zu zerstörende Grundlage unseres öffentlichen Bewußtseins versprächen. Andererseits hätte Jeder, um seinen Fähigkeiten der Frau Hahn am Plage vor dem Neuen Thore, andere wiebildet. Die vergangene Periode und die Mehrzahl der heutigen gemäß verwendet zu werden, das äußerste Interesse daran, die- der an der Unterbaumsbrücke unter Leitung einer Frau Rothe. Gesellschaft aber glaubt, daß durch die formale Gleichstellung selben möglichst auszubilden, nie in der Vervollkommnung seiner Sämmtliche sozialdemokratische Gewerkschaften, die Parteigenossen vor dem Gesetz dieser Gedanke der Rechtsgleichheit prinzipiell selbst zu raften, sein Verhalten so einzurichten, daß es alles des Nordost- Distrikts, des vierten Berliner Reichstagswahlkreises, verwirklicht sei. Ist er das, Herr Pfarrer, dann haben Sie Vertrauen erweckte, mit einem Wort möglichst tüchtig und viel die Parteigenossen von Friedrichsberg und Umgegend und endlich Recht, dann befinden wir uns in einem intellektuellen Irrthum", seitig zu sein. die Charlottenburger Parteigenossen erschienen sämmtlich in geordum auf Ihre Terminologie einzugehen, und damit werden stch Warum wohl? Denken Sie, am Ende einer gewissen Zeit neten Zügen. In der sehr geräumigen Leichenhalle der Charité nothwendig auch moralische Frrthümer vereinigen. Wollen Sie periode werde ein reichlich veranschlagtes Arbeitsbudget für die( Louisenstraße) waren die irdischen Ueberreste Dentler's aufge= uns also diese nachweisen, so müssen Sie vor allen Dingen die folgende Periode festgestellt, und es ergebe sich, daß a) Arbeits- bahrt. Verhältnißmäßig nur wenige Personen, darunter die prinzipielle Verwirklichung jener Rechtsidee in unserer heu - zeit für Verwaltung, b) für Verwaltung, e) für Fabritarbeit, Braut, die Mutter und Schwester des Verstorbenen, umſtanden tigen Gesellschaft beweisen. d) für Landbau 2c. nothwendig sei, so werden Alle das Be- den Sarg, den zwei große Kränze mit rothseidenen Schleifen, Dazu haben Sie aber nicht einmal einen Versuch gemacht. streben haben, vorzugsweise mit dem beschäftigt zu werden, wozu gesandt von der Redaktion und Expedition der„ Berliner Freien Wir aber glauben, und das bildet somit den logischen Aus- sie die meiste Neigung in sich verspüren, und werden sich zu Breffe" und den Dresdener Sozialdemokraten, zierten. Pünktlich gangspunkt für unsere Bestrebungen, daß diese Rechtsidee weder dieser Beschäftigung melden. Die Wahl der Gesammtheit oder gegen 3 Uhr Nachmittags wurde der Sarg auf den Leichenthatsächlich noch prinzipiell verwirklicht ist, ja daß nicht einmal einer Arbeitsgruppe entscheidet über die Verwendung. So ist wagen gehoben. Still und lautlos setzte sich der unabsehbare Zug, die blasse Möglichkeit vorliegt, sie ohne eine fundamentale Aen- Jeder, das sage ich hier schon auf Ihre späteren Einwände, der seinen Weg über die Invalidenstraße nach dem in der Bappelberung unserer Gesellschaftsordnung zu verwirklichen. Dies zu auf's energischste gespornt, nach dem Höchsten zu streben; er ist Allee belegenen, der hiesigen freireligiösen Gemeinde gehörenden zeigen, führte ich einige prägnante schablonenhafte Beispiele an, niemals ohne Aussicht, sein Ziel, wenn nicht das eine, so doch Friedhofe nahm, in Bewegung. Die Ordnung war eine geradezu an denen sich die prinzipielle Ungerechtigkeit unserer Gesellschafts: das andere Mal zu erreichen. musterhafte. Ungefähr 10,000 Personen nahmen am Zuge Theil. ordnung in einfachen Grundzügen klarlegt. Ich füge denselben Zwei reitende Schuhleute eröffneten denselben. Alsdann folgten noch ein neues hinzu, welches Ihnen dasselbe Prinzip der die Mitglieder des Vereins der werkthätigen Bevölkerung Berlosigkeit des Nichtbesigenden gegenüber dem Besitzenden Recht lins", sodann der Leichenwagen. Hinter demselben gingen das andern Seite zeigt, da din tine t Redaktions, Expeditions- und Druckereipersonal der Berliner Denken Sie sich zur Veranschaulichung nur eine kleine Zahl Brüffel, 24. April. ( 8ur sozialistischen Werththeorie.) Freien Presse" und die Abgeordneten Auer und Most. Alsvon Menschen, etwa 10,000, unter denen das Prinzip des Pri- Ich erlaube mir die geehete Redaktion des Vorwärts", bezüg- dann kamen die Frauen und endlich die verschiedenen Gewerkbateigenthums und der freien Concurrenz bei formeller Freilich des lezthin veröffentlichten längeren Auffages:" Bur Con- fchaften und sozialdemokratischen Vereine. Rothbeschleifte Knopfheit und Rechtsgleichheit Aller gilt. Das sämmtliche Eigenthum troverse über die sozialistische Werththeorie" um Auf- löcher und auch Kränze waren, im Gegensatz zu der Heinsch'schen an Grund und Boden, wie an Produktionsmitteln sei in der nahme folgender Bemerkungen zu bitten. Beerdigung, nur selten zu bemerken. Als der Leichenwagen in Hand von 1000 Personen, die übrigen 9000 können aber be- faffer jenes Auffages, um darzuthun, daß sich der Werth einer sozialdemokratischen Gesangvereine. Zu meinem nicht geringen Erstaunen drückt sich der Ver- das Portal des Kirchhofes einfuhr, intonirten die verschiedenen greiflicher Weise nichts produziren, also nicht leben ohne Pro- Waare nicht nach deren Angebot oder Nachfrage richte, in fol- Herren Rackow und Most. Herr Auer legte im Namen und Am Grabe sprachen die buftionsmittel. Andererseits ist es aber ganz in das Belieben der Besitzenden gestellt, ob sie Jenen die Benutzung der Pro- gendem sonderbaren Raisonnement aus: Auftrage des Vorstandes der sozialdemokratischen Arbeiterpartei Wie wenig es in Wahrheit Angebot und Nachfrage sind, die Deutschlands , der gegenwärtige verantwortliche Redakteur der duktionsmittel gestatten wollen. Wollen sie nicht, so bleibt den 9000 oder einem Theile derselben nichts übrig als: Betteln, den Werth der Waaren bestimmen, könnten die Herren Kapital Berliner Freien Presse", Herr Leopold Schapira, im Namen Stehlen, Verhungern. Sollte das nicht höchst tlar sein? weisen sehr klar erkennen, wenn sie etwa auf die Idee der Redaktion und Expedition dieser Zeitung, und endlich Frau Sollte bei einer solchen Einrichtung von Gerechtigkeit prinzipien fämen, eine Coalition aller Käufer zu Stande zu bringen, Hahn, im Namen der sozialdemokratischen Frauen und Mädchen auch nur die Rede sein können? Gerechtigkeit ist hier zum Aus- welche sich vornähme, den Schustern für ihre Stiefel nicht mehr Berlins ", einen Kranz auf das Grab Dentler's nieder. Mit nahmsfall geworden, sie hängt vom guten Willen des Einzelnen als 1 Thlr. pro Paar zu geben, während der heutige Tausch einem nochmaligen Gesange endete die Leichenfeier gegen 7 Uhr werth 5 Thlr. ist und lieber so lange in Schlafschuhen oder bar Abends." selbstverständlich entſtellt er die Thatsachen in der verlogensten Weise. fuß zu geben. Nach ihrer Theorie müßte nun auch der Werth So die„ Magdeburger Zeitung". Wieder also wäre einer Zum Beispiel erwähnt er gar nicht, daß Liebknecht bloß auf einen der Stiefel, da sich über 1 Thlr. keine Nachfrage vorfände, der Guten und Edlen dahin, denen nachzustreben unser aller durchaus unprovozirten Angriff replizirte, bloß das Recht der Noth schließlich auf diesen Betrag zurückgehen. Aufgabe sein muß. Ja, in demselben Maße, in dem toir wie wehr und der erlaubten Züchtigung ausübte. Kein Wort von den Ich fürchte aber, die Herren Gelehrten würden lange barfuß die so früh verschiedenen Genossen Heinsch und Dentler für Ungezogenheiten des„ Collegen" Richter. Das charakterisirt unser zu laufen haben und könnten sich bei dem Wetter, Gott behüte, die Idee des Sozialismus zu kämpfen und auch zu leiden verMärchen. Wäre es eine ernsthafte Person, so würden wir ihm ein gar noch erfälten, bevor sie ihren Willen durchsetzten. Es wür stehn, in demselben Maße ehren wir auch das Andenken dieser den vielleicht schließlich die bereits vorhandenen Stiefel, beiden Märtyrer des Sozialismus. Also kämpfen wir wie Colossale Aufschneiderei. In Nr. 18 des Staatssozia um fie nicht gänzlich zu Grunde gehen zu lassen, weit unter Heinsch und Dentler und wir haben ihnen ein Denkmal für lift" veröffentlicht der bekannte Hofprediger Stöder eine Rede, in ihrem Werth, für den gebotenen 1 Thlr. verschleudert wer- ewige Beiten gesetzt. welcher er folgendes behauptet:" In Berlin verlangte ein den, etwa so wie bei Auktionen die Waaren oft weit unter ihrem Steffin, 19. April. Gründlicher sind die beiden Söldlinge Schleifer für das Schleifen von zwei Küchenmessern 2% Werth weggehen; dann wäre der Spaß aber auch zu Ende. der„ Christlich sozialen Partei", Grüneberg und Küster, wohl Thaler." Wer solche Aufschneiderei glaubt, giebt einen Thaler. Es würden überhaupt gar feine Stiefel mehr verfertigt nirgends heimgeschickt worden, als hier in Stettin in Pommern . Priester aber und Männer der Wahrheit", wie Stöcker sich und seine werden und unsere Herren Nationalökonomen ständen mit ihrer Ja, in Pommern , mögen die beiden Renegaten gedacht haben, Freunde nennt, sollten doch eigentlich glaubwürdiger lügen können. Weisheit da, wie eine gewisse Gattung belebter Wesen auf einer da werden wir wohl günstigere Resultate erzielen, da werden Was aber sagt Professor Adolf Wagner zu einem solchen Collegen? Anhöhe." wir uns wohl schadlos halten können für all die anderwärts er Ohne hier näher auf den Grund über den ich übrigens littenen Niederlagen. Aber die beiden Stöckerianer hatten die Der bekannte Commerzieneath Borsig in Berlin ist vor einigen Wochen gestorben. Derselbe hinterläßt ein colossales Ver mit dem Herrn Verfasser vollständig einig bin der Sache Rechnung ohne den Wirth gemacht. Den Blödsinn, welcher von mögen, trozdem sein Vater noch vor 40 Jahren Zimmergesell war. eingehen zu wollen, möchte ich mir doch die Frage gestatten, ob diesen beiden neuen Propheten in der am 11. ds. Mis. von Man berechnet, daß Borsig 4000 Locomotiven gebaut und an jeder dergleichen wenig ernstliche Deduktionen in einem wissen dem Renegaten Bilowsti einberufenen öffentlichen Versammin der guten Zeit 5000, später 3000 Thaler verdient. Wenn man den schaftlich gehalten sein sollenden Artikel am Plaze sind? lung, welche wir übrigens durch Besetzung des Bureaus, sowie Durchschnittsverdienst mit 2500 Thaler annimmt, so gibt dies ein Ver- Es ist leider ein in den deutschen Köpfen verbreiteter Fehler, in ihrem ganzen Verlaufe vollständig in den Händen hatten, mögen von 10 Millionen Thaler oder 30 Millionen Mart. Das Ber - um die Wahrheit oder Unwahrheit einer Behauptung klar zu vorgebracht wurde, in dem„ Vorwärts" gedruckt zu sehen, wäre mögen, das in Werken, Effekten und Landgütern steckt, wird auf 50 legen, zu einer schwülstigen, ungeschickten Beweisführung und zu zu viel verlangt. bis 60 Millionen Mart veranschlagt. Uebrigens war Herr Borsig einer verworrenen Sophistik und Dialettit à la Hegel zu greifen, Bukunftsstaat der Sozialdemokratie ist nicht durchführbar- nur -Der Blödsinn gipfelt in dem Sat: Der das Delbrück 'sche„ Geheimniß unserer Zeit" wohl bekannt. Nach einer Mittheilung der„ Berliner Börsen- Zeitung" war er einer der be welche wirklich für den gefunden Menschenverstand nicht geeignet ber Glaube könne helfen. An der Debatte betheiligtre sich von deutendsten Distonteure am Berliner Plaze, also nicht weniger find. christlicher" Seite noch Herr Zielowski und Pastor Fürer, Banquier, wie Industrieller. Er wird es wohl vorzugsweise dieser Der Verfasser des oben citirten Aussages hält die Herren und wollte Ersterer seine Ausstoßung aus der sozialdemokra Eigenschaft zu danken gehabt haben, daß er als einziger Industrieller Kapitalweisen und Nationalökonomen denn doch für größere tischen Partei als unmotivirt hinstellen, indem er erzählte, er dem engern Ausschuß der sogenannten Reichsbant angehörte. Esel, als sie in Wirklichkeit sind, wenn er denselben zumuthet, wäre wegen einer" demokratischen Handlung" ausgestoßen wor fie sollten, um klar zu erkennen, wie wenig Angebot und Nach den und weil er unsere frühere" Stettiner Freie Beitung" in Scrophulöses Gesindel. Vor einigen Tagen starb zu frage den Werth der Waaren bestimmen, auf die verrückte Idee Rostock habe drucken lassen. Darauf wurde ihm vom Genossen Halle der berüchtigte Chriftlich- Germanische Löwe von Halle": Ge- tommen: alle Käufer von Schuhen zu coalisiren. schichtsprofessor Heinrich Leo , der Urheber des famosen geflügelten Hotschick erwidert, daß er nicht deshalb ausgestoßen jei, sondern Wortes:" Ein trischer, fröhlicher Krieg ist von Zeit zu Zeit Zu einer so einfältigen und absolut unausführbaren Idee weil er habe Parteigenossen dem Staatsanwalt denuncirt. Der nöthig, damit das scrophulöse Gesindel abnimmt." Herr Leo be- wird selbst der enragirteste Sozialistenfresser seine Zuflucht nicht hier zufällig anwesende Genosse Grün aus Berlin trat der wies beiläufig durch diesen klassischen Ausspruch die vollständige Un- nehmen und es wäre um die sozialistische Werththeorie schlecht" Stöckerei" und speziell den ihm näher bekannten Grüneberg fähigkeit, die Thatsachen richtig aufzufassen, richtig zu denken, und rich- bestellt, wenn alle Beweise desselben auf so utopischen Bei- und Küster zu wiederholten Malen energisch entgegen. Der tige Schlüffe zu ziehen. Das scrophulöse Gesindel, das durch unsere spielen bafirt wären, wie dasjenige, welches der obenerwähnte Antrag:" Beantrage, in der heute von der christlich- sozialen" Aftercultur erzeugt wird, läßt sich bekanntlich nicht als„ Kanonenfutter" Verfasser herausgetiftelt hat. Partei einberufenen öffentlichen Versammlung eine Tellersammgebrauchen. Es wird bei den Stellungen" sorgfältig ausrangirt, und- Welchen Nutzen hat es überhaupt herumzugrübeln, was wohl lung zum Besten der Gemaßregelten der Sozialdemokratie;" ferner bleibt in Kriegszeiten„ weit vom Schuß", während die Nichtscrophu eintreten würde, wenn diese oder jene komische Idee im Kopfe die Resolution:„ Die heutige Versammlung erklärt, daß die lösen frisch und fröhlich todt oder zu Krüppeln geschossen werden. Nach den Napoleonischen Kriegen, welche die Blüthe des Boltes verschlung gemen om den Köpfen einer Gesellschaft auftauchen Stettiner Arbeiter das Treiben der sich„ christlich sozial" nenhatten, dominirte in Frankreich das scrophulöse Gesindel", und wen.. nenden Partei verabscheuen, indem dieselbe die Arbeiter von ihren in Deutschland die Blut- und Eisenperiode noch lange dauert und uns Wenn Sozialister Borliebe zu derartigen Raisonnements wahren Bielen ableiten wolle; nur die Sozialdemokratie ist die noch mit ein paar frischen, fröhlichen" Kriegen beschenkt, wird schließ- zeigen, so könnte man leicht geneigt sein, Bastiat Recht zu geben, wahre Arbeiterpartei" wurde mit allen gegen 3 Stimmen lich unsere ganze Bevölkerung aus scrophulösem Gesindel" bestehen. welcher sagt: angenommen. Unter begeisterten Hochs auf die Sozialdemokratie
-
WLIDE?
-
-
-