gerade in Bezug auf diesen Posten eine Richtigstellung schon durch die Parteipresse und auch durch verschiedene liberale holsteinische Beitungen erfolgt, die seiner Zeit auch jene Summe als ein Angriffsobjekt auf meine Person benutzt hatten.
Richtig also ist, daß ich laut Abrechung die Summe von 8766 Mart von der Berliner Associationsbuchdruckerei als ein Geschäftsguthaben seiner Zeit erhielt; aber ebenso richtig ist, daß ich wiederum laut Abrechnung genau dieselbe Summe der sozialistischen Arbeiterpartei zur Agitation überwiesen habe. Und dies nennt das„ Leipziger Tageblatt " ein für meine er Privatinteressen recht einträgliches Geschäft!
Leipzig , den 21. Mai 1878. With. Hasenclever. Alle anständigen Blätter, welche den betreffenden Artikel dem „ Leipziger Tageblatt " entnommen haben, werden ersucht, auch von vorstehender Berichtigung Notiz zu nehmen.
Correspondenzen.
"
uner=
Die deutschen Parteigenossen dürften nach dem neuen Gesez- Fabrikanten scharf ins Gebet nahm, die aus purer Gewinnsucht entwurf zu urtheilen bald ähnliche Zustände zu kosten kriegen, alte und tüchtige Arbeiter, die ihnen zum Theil lange Jahre wie wir sie hier schon gewöhnt sind. Der Erfolg wird jeden- treu gedient hatten, aus der Arbeit stießen, um sie durch Sträffalls ein anderer sein, als der„ eiserne" Reichskanzler und seine linge zu ersetzen. Der Referent bewies an der Hand von ZahTrabanten träumen. Hat es die schamloseste Verfolgung in dem len, wie ungeheuer der verderbliche Einfluß der Buchthausarbeit in der Cultur und industriellen Entwicklung so weit zurückge- die freien Arbeiter benachtheiligt. Herr Knoblauch empfiehlt bliebenen Desterreich nicht vermocht, den Sozialismus auszurot- die Annahme folgender Resolution, was einstimmig geschah. ten, wie viel weniger in Deutschland ! " In Erwägung, daß die Zuchthausarbeit der freien Arbeit Nicht Prinzipien, sondern die Leidenschaft des Kampfes ruft gegenüber eine lästige Conkurrenz ist, und da es rechtlich und Gewaltthätigkeiten hervor. Niemand wird behaupten, daß der sittlich unzulässig ist, freie Arbeiter durch Sträflinge zu ersehen, Royalismus oder die Bourgeoisie im Volke blutdürftige Ideen erklärt die Versammlung, daß die Sträflinge nur mit solchen nähren, und dennoch haben auch sie in Perioden, in denen sie Arbeiten zu beschäftigen sind, die eine Conkurrenz mit der freien Arbeit ausschließen." um die Herrschaft rangen, Attentäter geliefert. Dies war die dritte große Versammlung in wenigen Wochen Am 20. Januar 1793 ermordete ein alter Garde- du- Corps Namens Paris , den Deputirten Lepelletier de Saint- Fargeau. in Halle, deren erste von 3500, die zweite von 2000 und die weil dieser für den Tod des Königs im Eonvent gestimmt hatte dritte von 1500 Personen besucht war. Gewiß ein Beweis, daß Bekannt ist das Attentat der Charlotte Corday , welche die die alle gegnerischen Machinationen, Lokalsperre u. dgl., gar nichts Bourgeoisie vertretende Gironde an dem Anwalt des Proleta- gefruchtet, oder beffer, den Sozialisten viel genügt haben. riats, Marat , rächte. In der Nacht vom 3. auf den 4. Prairial Am 24. April hielten die hiesigen Genossen im geräumigen Wien , 19. Mai. Das Attentat ist natürlich auch hier der( 22.- 23. März) 1794 wurde ein Mordversuch auf Collot d'Her Bellevue" ein Fest ab, welches an 2500 Theilnehmer aufzuCentralpunkt des Tagesgesprächs, durch welchen sogar die orien bois von einem gewissen l'Admiral verübt, nachdem dieser den weisen hatte und glänzend verlief. Besonders waren es die talische Frage in den Hintergrund gedrängt wird. Es ist das ganzen Tag über vergebens nach einer Gelegenheit gespäht hatte, vortrefflichen Leistungen der Liedertafel Lassallea", der Herren jenige der vielen Attentate der letzten Zeit, welches das größte Robespierre zu tödten. Am folgenden Tage machte sich eine Kanzelberg und Stüler sowie der Geschwister Schreck, die Aufsehen erregt und dasselbe am wenigsten verdient hat. Der junge Royalistin, Cecilie Reinaud, welche mit zwei Messern be- den Abend zu einem genußreichen machten. Dieses Fest hat agrarische Mord in Irland und die That der Wjera Saffulitsch waffnet, bei Robespierre eindrang, ihn jedoch nicht zu Hause der Polizeiverwaltung wieder einmal Gelegenheit gegeben, gegen fanden bei dem Volk allgemeine Billigung, denn sie waren der fand, verdächtig, ein Attentat gegen ihn im Schilde geführt zu den Vorsitzenden der„ Laffalea", Genossen Hofbeck, ein StrafAusdruck der Verzweiflung einer ganzen Nation, welche nur auf haben. Am 3. Nivose 1800 mißlang ein von den Royalisten mandat von 15 Mark zu erlassen, und zwar wegen diese Weise sich Gehör verschaffen kann. Das Attentat auf den deut- gegen den ersten Consul Bonaparte gerichtetes Complot, indem laubten Abhaltens öffentlicher Tanzmusik". Beiläufig schen Kaiser hingegen war ebenso die That eines Einzelnen, wie die Höllenmaschine, welche bestimmt war ihn zu tödten, zu spät ist so etwas in Halle nichts Neues, jedoch denken wir in dem der vor wenigen Wochen in Wien gemachte Versuch, den Fürsten explodirte. dieserhalb bevorstehenden Termin am Kreisgericht den Herren Thurn und Taxis zu erschießen. Ja selbst dieser verdiente Alle diese Attentate wurden nicht von verkommenen Subjekten zu beweisen, daß sie, wie schon oft, wieder im Frrthum gewesen eigentlich mehr Berücksichtigung, als Lehmann's That", da er ausgeführt, welche sich zu Allem gebrauchen ließen, sie waren sind. So dürfen jetzt auch Frauen den Volksversammlungen einem weit um sich fressenden sozialen Krebsschaden entsprang. nicht von der Partei, zu der sie sich bekannten, ausgeschlossen, hier beiwohnen, ein Recht, das diesen niemals hätte bestritten Als Fürst Thurn und Taxis, vom Wettrennen kommend, seinen und dennoch ist es Niemandem eingefallen, den Royalismus zu werden dürfen. Leider duldeten bisher die überwachenden Beprächtigen Vierzug unter dem Eisenbahn- Viadukt hindurchlenkte, beschuldigen, er befördere die Mordlust, obgleich er in dem amten nie eine Frau in der Versammlung, trotzdem ihnen beder den Ausgang aus dem Prater bildet, schoß ein junger Mann kurzen Zeitraum, während dessen er zur Abwechselung einmal deutet wurde, daß deren Anwesenheit gesetzlich nicht verboten ist. zwei Schüsse aus einem Revolver auf ihn ab, ohne ihn zu der unterliegende Theil war, eine hübsche Menge Mörder ge- Noch in der Versammlung am 18. März erklärte der Polizeitreffen. Sogleich ergriffen, gab er an, die That aus Rache liefert hat. tommiffarius Sparig, daß er das Tagen der Versammlung verübt zu haben. Der„ edle" Fürst war Präsident einer Aktien- Salle. Am 11. Mai tagte hierselbst in Müller's Bellevue von der Entfernung der anwesenden Damen abhängig mache. gesellschaft gewesen, welche das Schicksal so vieler anderer ihrer eine öffentliche Versammlung, welche von den Gewerkschaften Diese verdienstvolle" That hatte aber zur Folge, daß auf eine Schwestern theilte und flöten ging. Der Attentäter hat nach arrangirt und von 1500 Personen besucht war. Das Bureau Beschwerde an die königl. Regierung dem Herrn Commissarius seiner Aussage sein ganzes Vermögen in dieser Aktiengesellschaft bestand aus Rödiger, Biehl und Reinthal; Referent war seine Gesetzesunkenntniß flar gemacht wurde, denn schon in der angelegt und auf diese Weise verloren. Im höchsten Elende Herr Reichstagsabgeordneter Aug. Kapell. Derselbe sprach in darauf folgenden Versammlung wurden die Frauen geduldet. wandte er sich an den Fürsten , als moralischen Mitschuldigen flarer und verständlicher Weise über die Ziele der deutschen Ge- Da turz vorher von der Regierung der Bescheid eingegangen seiner traurigen Lage, um eine Unterstützung, und als diese ihm werkschaftsbewegung, wies die Nothwendigkeit derselben nach und war, daß die Halle 'sche Polizeiverwaltung mit der erforderverweigert wurde, erwachte in ihm der Gedanke der Rache. Er betonte zum Schluß die Wichtigkeit der möglichsten Centralisation lichen Anweisung versehen worden sei". zog den Tod durch den Henker dem langsamen Hungertod vor. aller bestehenden Gewerkschaften. Der Vortrag wurde mit gro- Die hiesigen Breßlataien, die sonst bei jeder sich bietenden Was thun die österreichischen Behörden in diesem Falle! An- ßem Beifall aufgenommen und beschlossen, sofort eine längere Gelegenheit ein großes Gezeter über die Rohheit der Arbeiter statt das Strafverfahren gegen ihn einzuleiten, bei welchem jeden- Pause eintreten zu lassen, um neue Mitglieder in die Gewert anzustimmen pflegen, versuchen wieder einmal, die sittenlosen falls dem Fürsten sehr unangenehme Dinge ans Tageslicht ge- fchaften aufzunehmen. Der Aufforderung zum Beitritt tamen Handlungen eines verworfenen Menschen zu beschönigen. NaGelegentlich der tommen wären, greift man zu dem in Desterreich sehr beliebten viele der Anwesenden sogleich nach. Der zweite Punkt der Ta- türlich, es war ja einer von unsere Leut": Mittel der Vertuschung. Der Attentäter wird für unzurech- gesordnung betraf die in Halle von Fabrikanten und Meistern Verurtheilung der früheren hiesigen Theaterdirektors Haberstroh, nungsfähig erklärt und verschwindet. über alle Gebühr verübten Lohnabzüge. Dem Referat des Ge- deffen Schändlichkeiten sich in der ganzen deutschen Presse In Rußland spricht man die Attentäter frei, in Irland hilft noffen Rödiger folgte die einstimmige Annahme nachstehender wiederspiegelten, bringt die Halle 'sche Zeitung", die erst kürzlich man ihnen, zu entkommen, in Desterreich werden sie in Ver- Resolution: wegen ihrer Anreizung zum Mord" gegen die Sozialisten vom geffenheit gebracht und in Deutschland gebraucht man sie als Die Versammlung erklärt, daß die seit längerer Zeit in Vorwärts" an den Pranger genagelt wurde, folgende Tugendeinen Vorwand zur Verfolgung einer großen politischen Partei. Halle von Fabrikanten und Meistern vorgenommenen und in schwärmerei: Ein Attentäter, der keine hohe" Persönlichkeit compromittirt, regelmäßiger Fortsetzung wiederkehrenden Lohnabzüge den Volks" Die Untersuchung, die gegen den Direktor Haberstroh gewäre freilich auch in Desterreich für manche Leute willkommen, wohlstand nur zu untergraben geeignet sind, indem die Confum- führt wurde, dauerte sechs Wochen, und sind dieselben bei der aber zum Unglück für unsere Regierung will er sich nicht finden. tionsfähigkeit des größten Theiles der arbeitenden Bevölkerung Verurtheilung, die bekanntlich auf fünf Jahre Zuchthaus und Auch hier sieht man in der Reaktion den letzten Ausweg aus der dadurch in erheblichem Grade herabgesetzt wird und mithin die fünfjährigem Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte und Tragung Sackgasse, in die man sich verrannt hat. Es sind dies die letzten Lahmlegung der ohnehin in gegenwärtiger Zeit nicht prosperiren- der Prozeßtosten lautet, mit in Anrechnung gebracht worden. frampfhaften Buchungen eines verendenden Systems. den deutschen Geschäftsverhältnisse nothwendig folgen muß. Vier Mädchen unter vierzehn Jahren werden in die BesserungsFür uns Sozialisten in Desterreich kann die Reaktion in un- Die Versammlung erklärt ferner, daß diese Erscheinung ihren anstalt geschickt. Haberstroh, im blühenden Mannesalter von ferm lieben Vaterland höchst gleichgültig sein, uns kann sie nicht Grund größtentheils nicht in dem Bestreben der Fabrikanten und 45 Jahren stehend, ist über Nacht ein Greis geworden; zweimal treffen, weil es für uns noch keine Freiheit gegeben hat. Uns Meister, ihre Produkte dadurch konkurrenzfähiger zu machen, hat, versuchte er, im Gefängniß sich zu tödten, aber er wurde zu fann man nicht schädigen durch Verkümmerung der Breßfreiheit, sondern lediglich zur Erzielung größerer Profitraten dienen soll. sorgfältig überwacht. Als das Urtheil gesprochen war, sank der da wir schon längst wieder unter Censur stehen. Und das Dieses egoistische Bestreben der deutschen Fabrikantenwelt ist aber unglückliche ohnmächtig zusammen. Man hatte wohl die Absicht, Vereins- und Versammlungsgerecht? Wo nichts ist, hat der entschieden zu verurtheilen, besonders mit Rücksicht auf die elende ihn leichter zu bestrafen, aber die Einzelnheiten der Verirrung, Kaiser sein Recht verloren", sagt ein Sprichwort. Er kann uns Lage des arbeitenden Voltes. welcher Haberstroh zum Opfer fiel, sind so gravirend, daß auf nicht etwas entziehen, was wir nicht haben. Am bezeichnendsten Weiter erklärt die Versammlung, da die Arbeiter keine Aus- Milderung nicht weiter Rücksicht genommen werden konnte. Am wird das Versammlungsrecht Desterreichs illustrirt durch die sicht haben, auf dem Wege des Petitionirens an die Fabrikanten 12. April tritt der Verurtheilte seine Strafe im Zuchthause zu Thatsache, daß eine Volksversammlung unlängst nach§ 6 ver- diese von dem einmal betretenen, für die Arbeiter so schädigenden Waldheim an. Die arme, makellose Frau ist am meisten zu boten wurde, weil auf ihrer Tagesordnung die Frage stand: Wege abzubringen, ist es Pflicht eines jeden Arbeiters, seiner beklagen; das Sommertheater, welches sie selbstständig weiter zu Was ist staatsgefährlich". Da der§ 6 des Versammlungs- resp. Gewerkschaftsverbindung beizutreten, um durch Organisirung führen gedachte, ist ihrer Direktion entzogen worden- und gefeges lautet: Versammlungen, deren Zweck den Strafgesetzen zu aller Arbeiter schon unter den heutigen Verhältnissen eine den- kurz vor der Verhaftung ihres Ehegatten hatte sie nur erst ein widerläuft oder deren Abhaltung die öffentliche Sicherheit oder selben entsprechende Verbesserung ihrer Lage zu erringen." Wochenbett zu bestehen. Dennoch läßt sie den Muth nicht sinken das öffentliche Wohl gefährdet, jind von der Behörde zu unter- Bum dritten Punkt der Tagesordnung: Die Schädlichkeit und benimmt sich in wahrhaft edler Weise." sagen; so gefährdet es das„ öffentliche Wohl", wenn man er der Zuchthausarbeit", sprach Genosse Zwiebler treffend und Der arme„ Unglückliche" ist über Nacht ein Greis geworden. fährt, was in Desterreich alles staatsgefährlich ist! unter fortwährendem Beifall, da er besonders einige hiesige Ja, man hätte selbst diese Verirrung" gerne leichter bestraft. Warum auch nicht? Die unschuldigen Kinder kommen in eine Roth vom Flammenschein war der prächtige Giebel des Opern- schaft eintraten, ward auf sie, unglaublich aber wahr, der Land- Besserungsanstalt, und damit sind die Spuren der ekelhaften hauses, der kaiserliche Palast und gegenüber der mächtige Sitz rechtsparagraph angewendet:„ Studirende, wenn sie etwas bei Geschichte beseitigt. Großartig ist die Frechheit, mit der man der Wissenschaft, die Universität, angehaucht, da tauchte vor ihrer Obrigkeit nachsuchen, sollen dies nicht haufenweise Verbrecher zu verirrten Tugendengeln umlügt, während man unserer Erinnerung unwillkürlich ein anderes Bild auf, das wohl thun." Sie mußten das sogenannte Consilium abeundi unter für die Sozialdemokratie ein Sartory fordert. über ein Menschenalter hinaus in ihr geschlummert: Fackeln er- schreiben, d. h. die Universität Berlin verlassen. Sehen wir zu, hellten auch da die Nacht, diesmal aber umrahmt von dem daß wir nicht ähnlichen Zuständen wieder entgegentaumeln! dunkeln Grün der Bäume des Thiergartens, auf dem Balkon Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche des Hauses Lenneestraße 8 standen die ehrwürdigen Gestalten Vaterland!" der Brüder Grimm , die kürzlich, nachdem sie wegen ihres Festhaltens am Verfassungseide von dem Könige von Hannover
"
-
" 1
"
Löbau i. S., 24. Mai. Um am hiesigen Ort einen Ortsverein zu gründen, hatten wir Sonnabend, den 19. Mai, eine in Vogt's Garten wider alles Erwarten gutbesuchte Arbeiterversammlung, in der Genosse Hugo Keller aus Görlitz zu Aller Zufriedenheit über die Tagesordnung:" Wirthschaftliche und po-Auf den humoristischen Feuilleton- Artikel in Nr. 60 des litische Lage" referirte. Zur Interpellation meldete sich ein gewiffer Kloß aus Görlig, als Vertreter der Gewerkschaftsvereinler. Genannter Herr war nicht im Stande, Herrn Keller zu wider
Ernst August von Göttingen mit fünf anderen Professoren ent- Vorwärts" erhalten wir folgende ernsthafte Buschrift: lassen waren, durch Friedrich Wilhelm IV. nach Berlin berufen An die Redaktion des„ Vorwärts". worden. Ihnen galt die Ovation der Berliner Studentenschaft. Auf Grund von Artikel 11 des Reichspreßgesezes werden legen, dagegen verlegte er sich um so mehr auf's Schimpfen, Aber hinter ihnen tauchte die kräftige Gestalt eines jüngeren Sie hierdurch aufgefordert, gegen den in Nr. 60 Ihres Blattes welcher Umstand zu unserem Erfolge wesentlich mit beitrug. Mannes mit wallendem Haar und vollem Bart und gerötheten enthaltenen Artikel:„ Der Professor Biedermann und der Re- Hoffentlich werden die hiesigen Gewerkvereinter nun einsehen, Wangen auf; der Scharfblick der Jugend erkannte den Dichter dakteur Biedermann"" nachstehende„ Berichtigung" aufzunehmen: daß sie gegen die Sozialdemokratie nicht aufkommen. des„ Liedes der Deutschen" und den der unpolitischen Lieder"" Ich habe in meinem Geschichtscolleg weder ein Wort davon Chemnik, 23. Mai. Wozu wir des Ausnahmegesetzes bewegen deren er seine Professorstelle in Breslau von eben dem gesagt, daß man, die Ermordung des Herzogs von Berry den dürfen, ist nicht recht ersichtlich; die Polizei, wenigstens die hiesige, ſelben Stönige wegen anstößiger Grundsäße und Ten- Bonapartisten ungerechterweise in die Schuhe gescho- thut ja doch was sie will, wenn es sich um Sozialisten handelt. benzen" entsegt worden war, der die Grimm's nach Berlin ben", noch davon, daß man, für die Ermordung Roßzebues die Bum Exempel:„ Dem Einberufer der Bolksversammlung, schreibt honnenblicher Jubel und brausende Hochs schollen auch deutsche stubirende Jugend verantwortlich gemacht habe". bie hiesige" Freie Preſſe", welche nächsten Sonntag mit der Hoffmann v. Fallersleben entgegen, die begeisterte Jugend zog Ich habe in Bezug auf jene zwei Borgänge gelagt, was geschicht Tagesordnung:„ Das Attentat und die Sozialistenverfolgung" dann zum damals ſanderfüllten Ererzierplaz( jekt Königsplay), lich notorisch ist: daß die Reaktion sie benugt habe, um ihren hier stattfinden sollte, wurde heute mitgetheilt, daß diese Verſammwarf die Fackeln zusammen und brachte erneute Hochs auf Hoff- Bestrebungen den Anschein von Recht zu geben, und habe dann lung verboten werde, weil in Anbetracht der Tagesordnung und mann, auf die Göttinger Sieben aus, bis die bis dahin den diese Bestrebungen näher bezeichnet, ohne jedoch mich solcher des Referenten, des Agitators" Most, eine dringende Gefahr Zug führenden Gensdarmen nun diefelbe Jugend, der sie eine Ausbrücke, wie dort angegeben, zu bedienen, was meine Art für die öffentliche Ruhe und Sicherheit durch die Bersammlung Gaffe hatte frei machen sollen, auseinandersprengten. Und nicht ist.". bereitet würde. Der Bescheid enthält mannigfache Ausfälle gegen dabei blieb es nicht. Hoffmann ward aus Berlin aus- Leipzig , den 23. Mai 1878. Most, gegen die Vorstandsmitglieder des Wahlvereins und gegen gewiesen und gegen das frische Leben, das damals die StudentenProf. Carl Biedermann." die sozialistische Agitation, durch welche die übrigen Parteien chaft Berlins durchwogte, mußten Reftor und Senat einschreiten. Wir freuen uns über diese Berichtigung", die Alles das verhaßt gemacht würden. Wir theilen der Chemnizer Polizei Der Universitätsrichter Lehnerdt bekam viel zu thun mit Inqui- zugesteht, was wir nur in anderen, im humoristischen Plauderton mit, daß seit dem Bestehen der Sozialistischen Arbeiterpartei noch riren über diese und andere Vorgänge. Als bald darauf dem gehaltenen Worten, unseren Lesern mitgetheilt haben. Wir blei nie durch eine Volksversammlung in Chemnitz die öffentliche Ruhe Professor Boech aus Anlaß seines Geburtsfestes ebenfalls ein ben also dabei, daß der Professor Carl Biedermann dem Schee- und Sicherheit gestört wurde, ferner, daß Most nicht„ Agitator" Fackelzug gebracht werden sollte, ertheilte der Polizeipräsident renredakteur Biedermann, welcher redlich dazu beigetragen hat, sondern Redakteur und Reichstagsabgeordneter für Chemnitz ist. die Erlaubniß nur unter der Bedingung, wenn die„ Exze- daß die Reaktion das Attentat( Lehmann) benutzt hat, um ihren So gut, wie wir sagen," Polizeidirektor Siebdrat" und nicht denten" von dem Grimm'schen Fackelzuge von der Betheiligung Bestrebungen gegen die Sozialde ofratie den Anschein von Recht Polizist Siebdrat", verlangen wir für unseren Vertreter die durch die Studenten selbst ausgeschlossen würden. Als die Stu zu geben", in seinem Geschichtserleg derb den Tert gelesen hat; gleiche schuldige Höflichkeit. Was das Verbot selbst betrifft, so dentenschaft mit Entrüftung diese entwürdigende Bedingung zurück baß aber der Redakteur Biedermann dadurch weiter nicht ge constatiren wir einfach die Thatsache: Nachdem alle reaktionären wies und lieber ganz auf den Fackelzug verzichtete gab es bessert worden ist. Barteien und Blätter anläßlich des Attentats wie ein Rudel neue Untersuchungen, und als schließlich fünf der Studenten in Wölfe über uns hergefallen sind, um uns in der schamlosesten einer Denkschrift an den Senat für die Rechte der StudentenWeise für jenes Verbrechen verantwortlich zu machen, wird es