"
Ob die Angabe, daß Nobiling dem Birnbaum'schen Debattir club angehört, richtig war oder auf einer Verwechselung mit dem hiesigen„ Akademisch- Landwirthschaftlichen Vercin" gleicher Tendenz, dem Nobiling unzweifelhaft angehört hat, beruht, das muß sich erst herausstellen.
"
-
-
"
Correspondenzen.
veröffentlichen)- Angesichts dieser Thatsache wird selbst Seminar, in den vom Professor Birnbaum veranstal-| Parteiorgan meldet, daß der Redakteur desselben, Genosse Kraut, Herr Professor Birnbaum uns das Recht zugestehen teten studentischen Versammlungen, wo über wichtige am 3. Juni plöglich verhaftet wurde; als Grund wird ein im müssen, die Zeugenaussage des Herrn Professor Birn Tagesfragen debattirt wurde, also überall, wo sich Nobiling mit Blatt veröffentlichter Artikel: Die sinnlose Phrase" angegeben. baum nicht als für uns maßgebend zu betrachten. seiner Geschwätigkeit hervorthun, wo er mit seinem Wissen Der Artikel scheint also nach Auffassung des Gerichts keine Seine Scheu vor dem„ Vorwärts" und anderen sozialistischen flunkern konnte, trat er für die Intereffen der Sozialdemo- sinnlose Phrase" gewesen zu sein. Blättern, welche den Gründern so böse zu Leib gegangen sind, fratie ein." Dies stimmt mit unserer ursprünglichen Mittheilung; nur Die amtliche ,, Provinzial correspondenz" bringt einen erscheint uns ebenso natürlich als seine Vorliebe für das Tageblatt", Organ der Herren( Cadeaux-) Hüttner und daß es falsch ist, wenn von Nobiling gesagt wird, er sei in Hezartikel gegen die Sozialdemokratie, der von einer, bei diesem ( Ex- Post-) Leonhardt. jenen Versammlungen" für die Interessen der Sozialdemo- Blatt allerdings nicht erstaunlichen Unkenntniß der Zeitgeschichte fratie eingetreten, während es doch durch Duzende von Zeugnissen, im Allgemeinen und unserer Bewegung im Besondern zeugt und die in gegnerischen Blättern( Magdeburger Zeitung" 2c.) ab in nächster Nummer von uns besprochen werden wird." gedruckt sind, über jeglichen Zweifel hinaus festgestellt ist, daß Nobiling damals( wie ein Gewährsmann aus dem Berliner statistischen Büreau es sagt) keine revolutionären sozialdem Bifferfeld, 27. Mai. Gestern hielt der bekannte WanderZu der Berichtigung" der Burschenschaft Germania " nur kratischen Bestrebungen, geschweige denn Attentatsgedanken lehrer Keller einen Vortrag, welcher von ungefähr 60 Personen so viel: die Mittheilung, Nobiling sei Mitglied der Ger- gebabt hat." Der mysteriöse Dr. H.", mit dem Nobiling das„ Complott" besucht war. Der Referent sprach sich denn auch mißbilligend mania" gewesen, rührt von einem Gewährsmann her, dem wir unbedingtes Vertrauen zu schenken berechtigt waren, und dessen ausgeheckt haben sollte, hat sich als eins der harmlosesten und über die so geringe Theilnahme aus, tröstete sich aber dann mit Irrthum sich voraussichtlich auf ein Mißverständniß zurück- sozialistentödterischsten Individuen in Deutschland entpuppt, der Bemerkung, daß bei der kürzlich von den Sozialisten einbenämlich als jener Herr P. Christian Hansen, dem Prof. Böh- rufenen Voltsversammlung die Leute wohl nur aus Neugierde führen wird. Was schließlich die Erklärung des Hrn. Böhmert anbelangt, mert in der Vorrede zu seinem Sudelwerk:„ Die Gewinnbe- hingegangen seien, um einmal einen sozialistischen Reichstagsso überlassen wir es unseren Dresdener Genossen, welche uns theiligung" für seine Mitwirkung gedankt, und mit einer loben- abgeordneten zu sehen. Auf den Vortrag selbst habe ich wohl Nobiling als Mitarbeiter der Sozial- Correspondenz" bezeichnet, den Censur bedacht hat. Armer Böhmert! nicht nöthig einzugehen. Es ist ja schon mehrfach über die Vorden Sachverhalt richtig zu stellen. Daß Nobiling mit Professor Uebrigens wird uns, seit Obiges geschrieben worden, von träge dieses Mannes berichtet worden und der gestrige enthielt Böhmert in Beziehungen gestanden, steht fest, und zwar nicht Dresden gemeldet:" Nobiling hielt zum Defteren Vorträge in durchaus nichts Neues. Der Vorsitzende dankte am Schlusse dem bloß im statistischen Büreau zu Dresden , wo er unter Professor dem mit Böhmert's statistischem Bureau verbundenen Verein Herrn Keller für den" genußreichen" Vortrag und bat ihn bald Böhmert arbeitete, sondern auch außerhalb desselben. Nicht( dessen offizieller Titel uns nicht bekannt ist) und gab sich selbst, wiederzukommen, er wolle schon dafür sorgen, daß die„ Bürger" minder fest steht, daß er in Dresdener Versammlungen als wie durch Beugen erhärtet werden kann, für einen Mitarbeiter das nächste Mal zahlreicher erscheinen. Ich erlaubte mir nun der Sozial- Correspondenz", sowie der( nationalliberalen) einige Bemerkungen zu dem Vortrage, was den anwesenden Gegner der Sozialdemokratie aufgetreten ist. Wiener Freien Presse" aus." Bürgermeister gewaltig in Harnisch brachte und ihn veranlaßte, Mit Ausnahme einer einzigen Angabe( Burschenschaft Ger - mich als einen jungen unerfahrenen Menschen hinzustellen, der mania"), bezüglich deren wir weitere Mittheilungen erwarten, fich die Sozialdemokratie nur in den Kopf gesezt habe. Der hat sich also Alles, was wir über die Zugehörigkeit Nobi- Herr Wanderlehrer fand hingegen, daß ich nach dem, was ich ling's zur nationalliberalen Partei und zu den Sozia- gesprochen, gar kein Sozialdemokrat sei und freute sich schon, listengegnern gesagt, als wahr erwiesen. einen, durch seine Thätigkeit zum alleinseligmachenden Gewerk
"
Und nun noch ein Wörtchen mit dem Professor Biedermann, der es offenbar darauf angelegt hat, das Unpassende des Spitznamens„ Anstandsdame", der ihm weiland im Frankfurter Par Lament ertheilt ward, ad oculos zu demonstriren. Heir Bieder mann sagt in Nr. 130 seiner„ Deutschen Allgemeinen Beitung" auf S. 3( 1035):„ Der Vorwärts" hat mit gewohnter Frechheit die Behauptung hinausgeworfen, daß Nobiling Mitarbeiter der " Sozial- Correspondenz" gewesen sei"; und auf S. 5( 1037): " Von dieser Seite( Seiten des Vorwärts") muß man ja immer auf Lügen gefaßt sein, und je grundlosere, desto kecere."
Und hat etwa Herr Professor Biedermann diese infame Lüge und Verläumbung widerrufen? Obgleich er weiß und wissen muß, daß wir an dem Attentat mindestens ebenso unschuldig find wie er selbst?
Jit dem Hrn. Prof. Biedermann nicht eingefallen. " Von dieser Seite muß man ja immer auf Lügen gefaßt sein, und je grundlosere desto fecere." Sehr wahr, Herr Professor!
Nachträglich geht uns noch folgende Buschrift zu: " Im Auftrag des akademisch- volkswirthschaftlichen Vereins er fuche ich Sie folgende Berichtigung in Ihrem Blatte aufzunehmen. Das am 3. Juni erschienene Extrablatt des Borwärts" brachte die Nachricht, daß Nobiling dem Debattirclub des Herrn Prof. Dr. Birnbaum angehört habe. Ist hierunter unser Verein gemeint, so ist jene Notiz vollkommen unrichtig; denn Nobiling war gar nicht mehr Student, als der Verein gegründet wurde. Auch an den früheren, von Hrn. Prof. Birnbaum im Anschluß an sein Colleg Ueber wichtige Tagesfragen" veranstalteten Besprechungen war Nobiling als Mitglied nicht betheiligt. Ob er als Gast je den Sizungen beigewohnt hat, läßt sich nicht feststellen; jedenfalls ist niemanden bekannt, daß er dort im antisozialistischen Sinne gesprochen hat.
-
п
H
"
(„ Lüneburg 'sche Anzeigen" vom 4. Juni.) Mit Scham verhüllt die deutsche Nation ihr Antlig, daß sie solche Schmach erleben mußte. Und durch wen? Wiederum ist es ein Sozialdemokrat, ein Anhänger jener Umsturzpartei, auf deren durchwühltem Boden so scheußliche Saaten ihre giftigen Früchte treiben! Wie lange noch? wird nicht bald die legte Stunde für die Frevler schla gen? Raffe dich auf, deutsches wolk! Erhebet Euch, Ihr Bürger des deutschen Vaterlandes, einmüthig und ver bannet die Brut aus Eurer Mitte! Hinweg mit Dem, der nicht einstimmt in den Ruf: Es lebe der Kaiser!"
-
Das ist ja prächtig! Und solche Culturblüthen können zu prächtigen Cultur kämpfen führen, wobei zu bemerken ist, daß das" Faustrecht" zwei Seiten hat, was gewisse Leute vergeffen zu haben scheinen.-
wurde.
-
W.
e- Großenhain, 30. Mai. ( Agitationsbericht.) Am 19. Mai fand in dem ca. 3 Stunden von hier entfernten Frauen hain eine Volksversammlung statt, in der Genoffe Nauert aus Leipzig über die Thätigkeit des Reichstages einen mit lebhaftem Beifall aufgenommenen Vortrag hielt. Nach dem Vortrage er
Erwähnt sei bei dieser Gelegenheit, daß Nobiling, wie aus verein Bekehrten in mir zu finden. Ich erwiderte hierauf, ich einem längeren, von Berliner Blättern veröffentlichten Feuilleton- balte es als Arbeiter für meine Pflicht, für die Interessen des artikel des Agrariers Beta( eigentl. Bäzig) hervorgeht, auch Arbeiterstandes einzutreten; den fortschrittlichen Versprechungen bei den Agrariern angeklopft hat. Wenn man bedenkt, daß nnd Phrasen sei, wie die Erfahrung gelehrt, fein Glaube zu Wir haben heute, wie zu jeder Zeit, unwahre Angaben, diese erzreaktionäre Partei" mit ultrasozialistischen( aber nicht schenken und ich würde so lange Sozialdemokrat bleiben, bis die die wir wider besseres Wissen gemacht, loyal berichtigt und Nie- sozial- demokratischen) Phrasen um sich wirft, so findet man Lage der Arbeiter eine menschenwürdigere. Hierauf wurde die mand, auch nicht unseren erbittertsten Gegner, zu diesem Zweck es leicht erklärlich, daß Nobiling bei Ununterrichteten, die den Versammlung geschlossen. Es wäre recht wünschenswerth, daß je das Wort verweigert oder den Raum beschränkt. Unterschied zwischen sozialistisch und sozialdemokratisch nicht ten unsrerseits bald wieder eine Versammlung abgehalten würde, Den Herrn Prof. Biedermann aber fragen wir, ob alle unwahren nen, in den Ruf kommen konnte, ein„ Sozialdemokrat" zu sein. damit die hier im besten Fluß befindliche Bewegung nicht wieder ins Stocken geriethe. Angaben, die wir und die ganze übrige sozialistische Presse jemals irrthümlicherweise gemacht, zusammengenommen in Bezug auf Zu welcher Bestialität die Veranstalter des Bubenbeleidigenden Charakter und schädigende Wirkung auch nur annähernd streichs gegen die Sozialdemokratie das deutsche Volk zu treiben der einen monströsen Lüge und Verläumdung gleichwichtig beabsichtigen, das zeigen zwei Culturblüthen, die wir aus der zu rechnen sind, welche die sozialistenfeindliche Presse und voran üppig aufschießenden Saat herausgreifen: die Deutsche Allgemeine Zeitung" des Herrn Pro- Kaiser werde hart! Bürger! Haut mit geballter Faust fessor Biedermann seit einigen Tagen gegen die sozialdemos das nichtswürdige, beutegierige, sozialdemokratische griff ein von der Natur mit edler Dreistigkeit begabter Mensch, tratische Partei verbreitet, indem sie uns die moralische Ur- Gesindel ins Gesicht*) und opfert elenden und phrasenreichen der Gewerkvereinler Preister von hier, das Wort und erging heberschaft der That Nobilings, wo nicht gar einen direkten An- Hämmlingen nicht Eure Existenz, Eure Familie, Eure Sitte und sich in widerspruchsvoller Rede in den gemeinsten Beschimpfungen theil(" Complot") an dem Attentat zuschiebt. Religion! Weg mit den jämmerlichen Parlamentsschwäßern, einiger hervorragender Parteigenossen, ja sogar über den Refe welche die pöbelhaften Menschen- Bestien mit Sammetpfoten zu renten selbst. Von Seiten des Letzteren, sowie unseres Genossen zähmen glauben! Ihren doctrinären Phrasen opfern solche Geier ward ihm hierfür eine entsprechende Büchtigung zu Theil. Schwaz - Jammerhelden noch Kaiser und Reich und machen uns Um nur Eines heraus zugreifen zur Beurtheilung dieser charaftervollen Person, wollen wir mittheilen, daß derselbe sich zu der zu Spott und Schande vor den andern Nationen!" Aeußerung verstieg: Solche Männer, wie May Hirsch und Duncker(!) seien, müsse man sich suchen. Gelächter und Entrüstung unter den Versammelten wechselten bei derartigen Ausbrüchen der Bosheit und des Unsinns. Im Uebrigen hat die Versammlung einen zufriedenstellenden Verlauf genommen, und ist durch dieselbe das Interesse für die Sozialdemokratie von Neuem geweckt worden.- Montag, den 20. Mai, sprach Genoffe Nauert in dem an Großenhain angrenzenden Naundorf in einer von ca. 400 Personen besuchten Voltsversammlung über dasselbe Thema unter der größten Aufmerksamkeit der Versammelten. Nach dem Vortrage ergriff obengenannter Preister abermals das Wort, um den Anwesenden dasselbe aufzutischen, was er Tags vorher gesagt. Da er zu dem Zwecke genau dieselbe Vorlesung aus dem Gewerkverein" hielt, so wurde er durch Zwischenrufe aus der Versammlung, heiterer und ernsterer Art, oft unterEtliche Culturkämpfe find schon erfolgreich geleistet worden; brochen. Mit der größten Dreistigkeit provozirte derselbe die z. E. einer in Merseburg , wo unser Genosse Rödiger am fich langweilende Versammlung durch Abschweifen von der TagesTage des Attentats, von dem er noch nichts wußte, in eine von ordnung. Vom Vorsitzenden auf die Tagesordnung verwiesen, Liberalen gestellte Falle gelockt, und auf Provokation des schloß er denn endlich unter den ergößlichsten Gestikulationen, liberalen Reichstagsabgeordneten Wölfel brutal mißhandelt um darauf abermals vom Referenten und Genossen Geier unter Mit Herrn Wölfel wird man gelegentlich noch ein dem lebhaftesten Beifall der Versammlung in die Wäsche geWörtchen reden. Mit ähnlichen geistigen Waffen" haben die nommen zu werden. Unzufrieden mit dem Mißerfolge ihrer BeHerren Liberalen in Wiesloch ( Baden ) und Bromberg ge- ftrebungen suchten nun die 10 Gewerkvereinler Standal zu prostritten und die geringe Qualität und Entwicklung ihres Schädel- voziren, und nur den ernstlichen Bemühungen des Vorsitzenden inhalts damit drastisch bewiesen. Details gelegentlich. ist es zu danken, daß diese Störenfriede( Avis für Eugen Richter ) nicht unsanft an die Luft gesetzt wurden. Die Versammlung Die Sozialistenhaz. In Bremen ist Genosse nahm einstimmig folgende in zwei Theilen zur Abstimmung geNeisser, Redakteur der Bremer Freien Presse", wegen eines langte Resolution an: Die Versammlung giebt hierdurch ihre Artikels unter die Anklage der Aufreizung zum Hochverrath vollste Zustimmung über die Berichterstattung des Herrn Nauert gestellt und verhaftet worden. Aus Dresden wird die über die Thätigkeit des Reichstages zu erkennen, dagegen spricht Berhaftung Klemich's gemeldet, die wegen eines für die„ Glauchauer sie ihr Mißfallen über die Vernachlässigung unseres Wahlkreises Ein perfider, gefälschter Brief. Einige deutsche Nachrichten" geschriebenen Artikels erfolgt sein soll. In Halle durch den derzeitigen Abgeordneten Professor Richter aus Zeitungen, unter ihnen natürlich die Berliner Tribüne" und ist Rödiger nach seiner Rückkunft von Merseburg ( 1. oben) Tharandt , sowie über das provokatorische Verhalten der Gewerkdie„ Deutsche Allgemeine" in Leipzig , veröffentlichen einen Brief, verhaftet worden, und auch die Verhaftung eines zweiten dor- vereinler in dieser Versammlung aus. Der zweite Punkt der | den angeblich ein Theilnehmer an der Ovation", welche fürzlichtigen Genossen wird uns gemeldet- wahrscheinlich zwiebler. Tagesordnung: Wahl eines Delegirten zum bevorstehenden Sodem preußischen Kronprinzen in London gebracht wurde, ge- Grund unbekannt. In Berlin Haussuchung bei Milke und zialistencongreß, fand durch die einstimmige Uebertragung des schrieben haben soll. In dem Briefe werden natürlich die Lon- im Lokale des Arbeiterbildungs- Instituts", ferner" Sistirung" Mandats an Herrn Nauert seine Erledigung. Ferner empfahl boner Sozialdemokraten ausgepöbelt und dann wird ebenso natür- Kröner's, des Besitzers des„ Arbeiterbildungs- Instituts". Na die Versammlung den Einberufern, bei der Königl. Kreishauptmannschaft Beschwerde über eine unerhörte Auslegung des lich luftig darauflos denunzirt. Ohne Denunziationen könnentürlich erfolglos. die deutschen Zeitungen eben nicht mehr existiren; das DenunVereins- und Versammlungsgesetzes seitens der hiesigen Amtsziren ist Mode geworden und gilt im deutschen Reiche geradezu Unsere Genossen Mitte und Faehse in Berlin sind hauptmannschaft zu erheben. Wir werden später über diesen als Heldenthat. In dem Briefe kommt nämlich folgendes De - am 5. Juni sind vom Appellationsgericht zu Frankfurt a. d. D. Bunft berichten. Hinzuzufügen ist noch, daß in der Versammnunziatiönchen war:„ Die Erbitterung der bessern Klaffen jeder zu sechs Monaten Gefängniß wegen Uebertretung des§ 130 lung eine Anzahl neuer Parteigenoffen erworben wurden. Nationalität gegen diesen Skandal ist groß, die Quelle liegt aber des Strafgesetzbuchs verurtheilt worden. Das Vergehen datirt wahrscheinlich um die erlittene Niederlage auszuwezen, hatte die drüben, da die hier nur tanzen, was ihnen drüben ge- noch aus dem Jahre 1876; die beiden Genossen waren damals Hirsch'sche Garde zu Montag, den 27. d. Wits., eine„ außerSie ihnen, mit is 30 bebat boir, bearbeiter pfiffen wird. Theilen Sie, bitte, dies den Deutschen mit und mit je 300 Mart Strafe bedacht worden. Man sieht, daß wir ordentliche Bersammlung des Ortsvereins der Stuhlarbeiter" zeigen Sie ihnen, wie Deutsche im Auslande unter solchen Leh- ohne Ausnahmegeseze in einem gewissen Ausnahmezustand leben, mittelst Blakaten einberufen, in der der„ Redakteur" Bujarsky ren entarten und den Engländern ein schönes Bild deutscher sonst wäre der Sprung von 300 Mark auf sechs Monate doch über den sozialistischen Zukunftsstaat sprechen sollte und zu Treue, Sitte und Anstand geben." welcher die hiesigen Sozialisten besonders eingeladen waren. -Wer die„ Tribüne" und allzugroß. die Deutsche Allgemeine Beitung" in den letzten Jahren nur Bujarsky, in förperlicher und geistiger Beziehung ein Gernegroß, oberflächlich verfolgt hat, der weiß, daß jedesmal, wenn die In Posen ist der Schriftsetzer und stellvertretende Vor- stotterte denn auch 4 Stunden lang den größtmöglichsten BlödSocialdemokratie in Deutschland irgend eine Broclamation er- izende des dortigen sozialdemokratischen Vereins Conkordia", finn. Er suchte den Anwesenden begreiflich zu machen, daß wir ließ, oder irgendwie durch eine Handlung in den politischen Primasch, wegen angeblicher Majestätsbeleidigung, die er aus den gewaltsamen Umsturz wollten, und wollte dies durch Citate Bordergrund trat, die deutschen ,, liberalen" Zeitungen erklärten: Anlaß des Lehmann- Attentats verübt haben soll, zu vierjähri- beweisen. Einige aus dem Ganzen herausgerissene Säße früDie äußerste herer Nummern des„ Volksstaat" 2c. 2c. mußten der MordDies ist auf Ordre von London geschehen, dort sitzt der unfehl- ger Gefängnißstrafe verurtheilt worden. bare Arbeiterpapst 2c. 2c.- Das war natürlich auch eine De- Grenze" Bennigsen's dürfte damit so ziemlich erreicht und das beschreibung dieses Marktschreiers als Staffage dienen; jedoch Unser Glauchauer trog oder vielmehr wegen des komischen Pathos, den dieser nunziation, um Verbindungen deutscher Sozialdemokraten mit nationalliberale Gemüth beruhigt ſein. dem Auslande anzudeuten; jezt paßt es den Denunzianten wiedoppeltbebrillte Held hierbei entwickelte, konnte er der Versammder in den Kram, den Spieß umzudrehen und die Londoner Apropos, was sagen die Herren, welche sich über ein paar jäm- lung nichts als ironisches Gelächter entlocken. Sein Hauptmaterial Arbeiter als von den Sozialdemokraten in Deutschland verführt merliche anonymen Drohbriefe an Marschall Moltke, einen Chemnizer bildete jedoch die Most'sche Broschüre: Bur Lösung der sozialen hinzustellen. Mit elenderen Waffen ist noch niemals eine Polizisten zc. fittlich entrüsten beiläufig tönnten wir mit einem Schod Frage". Daß Bujarsky aus diesem, den Gegnern an die Hand solcher Wische aufwarten, wenn wir schwachnervig wären, sie Bartei bekämpft worden, als die sozialistische Arbeiterpartei irgend zu beaten egen die eenig genug waren gehenden Stoffe gar nichts zu machen verſtand, ist geradezu unwas Herren zu öffentlichen Deutschlands . Drohbriefen? Und wo sind die Herren Staatsanwälte? Will verzeihlich und gab eine treffliche Illustration zu dem von ihm angenommenen Titel„ Redakteur". Es wäre wirklich schade, man Exzesse?
Siegfried Budermann, Schriftführer des akademisch- volkswirthschaftlichen Vereins." Dagegen schreibt ein ehemaliger Studiengenosse Nobiling's" der Redaktion der Leipziger Nachrichten": „ Im academisch- landwirthschaftlichen Verein, im statistischen Hoffnung, daß sich auch hier bald zwischen die hadernden Parteien ein jetzt allerdings noch nicht sehr starker Faktor als tertius gaudens( ber sich über den Streit freuende Dritte) einschieben wird der demokratische Sozialismus.
-
-
11
-
-
" 1