"

"

-

Polizei getroffenen Vorsichtsmaßregeln unnöthig waren. Die später( am dritten Feiertage Morgens) in H.'s Wohnung und der Betheiligten ankomme. Kurz, man glaubte vielfach, über fleine Anzahl anwesender Gegner hielt es unter solchen Umstän- lud ihn auf Nachmittags zu einer geheimen Besprechung im Strikes, Aussperrungen 2c. hinweg zu sein. Die ,, Harmonie der den für gerathen, sich ebenfalls ruhig zu verhalten. Genosse Freien ein, Freund H. lehnte natürlich ab, tam aber Nachmittags Interessen" war in einem wichtigen Industriezweige durch That­Jöft wies in flarer und gediegener Rede nach, daß die Zukunft auf einem Geschäftsgange in dieselbe Gegend und traf dort diesen sachen erwiesen- Max Hirsch behielt Recht. ( Daß derselbe der Sozialdemokratie gehöre, alle Lügen, Verleumdungen und Herrn mit noch drei andern ihm unbekannten, die vorgaben, hiervon kein Aufhebens gemacht hat, ist verschiedenen Umständen Verfolgungen würden daran nichts ändern. Betreffs der Ent Arbeiter hiesiger Fabriken zu sein, dieselben wollten ihn dann geschuldet. Einmal hatte man den guten Mann bei der ganzen Ge laffung der sozialistischen Arbeiter bemerkte der Redner, daß dies in ein Complott gegen die Fabrikbefizer einweihen, denn die schichte nicht in Anspruch genommen, sondern ihm s. 3. sehr deut von den Gegnern sehr kurzsichtig gehandelt sei. Die sozialistischen Revolution gehe doch los. Sie wurden natürlich abgewiesen. lich zu verstehen gegeben, daß man seiner nicht bedürfe; zweite. Arbeiter, die sich jetzt hauptsächlich in den größeren Städten Die Warnung des Vorwärts" ist sehr berechtigt, möge fie Jeder handelte es sich doch höchstens um ca. 7000 organisirte Arbeite concentrirten, würden dadurch gezwungen, an fleinen Orten beherzigen, dann haben solche dunkle Existenzen nirgends Glück. welche Ziffer in Rücksicht auf die Zahlen, mit welchen Mar Hir Arbeit suchen und nehmen, die Apostel der Sozialdemokratie Jn hiesigen Kasernen sind, wie in vielen Garnisonen, Durch- operirt, eigentlich gar nicht in Betracht kommt.) Da tam die zögen in jedes Dorf, in jedes Städtchen ein und in nicht allzu suchungen beim Militär vorgenommen worden, wie es heißt, Krisis, welche das Buchdruckgewerbe in furchtbarer Weise traj ferner Zeit werde der so überall hin verstreute Same des So ohne Erfolg; auch sind einige Lokale, wo Sozialisten verkehren, Die organisirten Gehilfen machten riesige Anstrengungen, um die zialismus teimen und Wurzel fassen und diese Saat reiche für Militär verboten. Unsere liberale Presse hier am Orte, Folgen des Arbeitsmangels zu überwinden und zahlten 1876 Früchte bringen. Nachdem der Referent geendet, forderte Genosse voran die Osnabrücker Zeitung", bläßt vollständig mit ins Horn allein für die reisenden Genossen ca. 100,000 Mart an Reise Leyendecker die Gegner auf, ihn zu widerlegen, und als sich der Reaktion, sie heißt solche Thaten wie in Wiesloch und Merse- unterstügung, abgesehen von den Beträgen, die in Form von feiner meldete, geißelte er in scharfer Weise das Gebahren der burg gut und fordert auch dazu auf. Sie versucht ähnlich hier Arbeitslosen Unterstützung u. s. w. zur Auszahlung famen Bresse der Sozialdemokratie gegenüber. Auch eine zweite Auf- vorzugehen und ertheilt den Arbeitgebern den Rath, alle Sozia- Freilich wurde hierdurch erreicht, daß sich die Zahl der Hände forderung an die Gegner blieb von denselben unbeachtet, man ist listen zu entlassen. Diese Presse wäre im Stande, eine Bartholo- um viele Hunderte verminderte, die sich sonst den Druckerei eben zu feig, uns offen und ehrlich gegenüber zu treten. Die mäusnacht heraufzubeschwören, wenn das nicht am gesunden befizern für jeden Preis hätten anbieten, infolgedessen den mit Opferwilligkeit und das Gefühl der Zusammengehörigkeit ist unter Volksfinne scheiterte, gemein genug ist sie. Es ist deshalb Pflicht schweren Opfern errungenen Tarif zu Foll bringen und damit der Mainzer Arbeiterbevölkerung durch die vielen Verfolgungen der Arbeiter, allerorts die richtige Antwort hierauf zu geben, den Lohn der Arbeitenden auf ein Minimum hätten herabdrücken wesentlich gehoben worden. St. indem sie auf die liberale Presse nicht wieder abonniren und müssen. Aber das Verhängniß abzuwenden, waren die Gehilfen Aus Baden, den 20. Juni. Die Kulturblüthen im dafür die Arbeiterpresse lesen. Die Parteigenoffen mögen be- nicht im Stande; der feiernden Hände wurden zu viele mit freien Baden" zeitigen immer bessere Früchtchen. Die Pforz- denken, daß es zur Wahl geht, deshalb sind sie doppelt ver- der Harmonie" war es zu Ende. Was nun folgte, ist bald heimer Reichstrenеn konnten wegen der glänzenden Erfolge der pflichtet, für unsere Presse einzutreten, denn sie ist eine gute gesagt: Trotz aller Vereinbarungen haben die Buchdruckerei Wieslocher Kaufpolitiker nicht mehr ruhig schlafen, auch sie wollten Waffe gegen Lüge und Verleumdung. besizer den Lohntarif beseitigt und zwar auf eine Weise, sich ihre Lorbeeren erringen, indem sie nach dem vom Badischen Aus Mecklenburg. Meine letzten Correspondenzen haben die dem Vertrage nicht entspricht. Einem Versuche der Leipziger Militärblatt" warm empfohlenen Universalrezept, die auf dem ein heiteres Nachspiel erhalten: nämlich zwei neue Klagen gegen Gehilfen, den Tarif eventuell zu vertheidigen und zu diesem Lande herumbummelnden, ihre giftigen Lehren verbreitenden So- den Mecklenburgischen Arbeiterfreund". Die von mir ange- Zweck einen Fond anzusammeln, ist seitens der Druckereibesizer zialisten mit ungebrannter Asche durchzuprügeln und heimzuschicken gebenen Thatsachen waren für das Mecklenburgische Tageblatt" damit begegnet worden, daß den Arbeitern das Steuern empfahlen. Diesem patriotischen" Rath getreu, wurde eine so compromittirend( nun gerade zur Neuwahl!), daß die Wuth zu diesem Fond verboten und gleichzeitig Vorwärts" und von uns anberaumte Versammlung in Weißenstein mit der in hellen Flammen ausbrach. Vergebens suchte der Redakteur"" Fackel" aus den Druckereien hinausgeworfen worden sind. Tagesordnung: Die Reichstagswahlen " durch Beeinflussung des Blattes eine Zeit lang faule Wige zu reißen, es half Alles Wenn May Hirsch dereinst die Harmonie der Interessen" mit des Wirthes seitens der Gegner vereitelt. Eine kleine Anzahl nichts, der Arbeiterfreund" versetzte ihn in eine Art Delirium Baufen und Trompeten ins Leben einführen wird, dann werden Genossen machte Nachmittags einen Spaziergang nach genanntem Resultat: Strafantrag Nr. 1 gegen den Redakteur unseres sich die Buchdrucker ihres Einigungsamtes wie eines Märchens Orte, wobei drei Genossen sich überzeugen wollten, ob die Lo- Parteiblattes. Er wollte nämlich nicht glauben, daß er Gemein aus alten Zeiten" erinnern. talität wirklich anderweitig vergeben sei oder nicht. Kaum dort heiten geschrieben. Darauf wurde im Arbeiterfreund" über das angekommen, wird ihnen Die Wacht am Rhein " entgegengebrüllt. Berhör referirt, wobei die inkriminirte Stelle ähnlich wieder ge­Alles war angefüllt von Kriegervereinlern und sonstigen ord- geben und zugleich dem anständigen liberalen Blatte der Tauf- Handelsschuldirektor Klemich, der eines Preßvergehens nach nungsliebenden" Patrioten. Unter ihnen bewegte sich der Land- zwang unter die Nafe gerieben wurde; darauf neue Wuth und§ 166 angeklagt ist, bin ich außer Stande, die Blätter für tagsabgeordnete für Pforzheim ", ebenso Stadträthe, Beamte der Strafantrag Nr. 2. Thatsächlich blieb dem Armen auch geistigen Fortschritt" ferner erscheinen zu lassen. Ich befinde und Gerichtsvollzieher. Als diese gebildeten Herren sahen, fein anderer Weg übrig, sich zu rächen, denn auf die Sache mich mit der Familie in gefahrvollster Lage, die Behörden haber daß wir weiter gingen, riefen sie uns nach: So ihr Laus- felbst kann er nicht eingehen, will er sich nicht noch mehr bereits die Concession zur Fortbildungsschule entzogen, die Lehrer buben, geht nur fort mit euren abgesägten Hosen." blamiren. Die Gensbarmen, welche in Krügelin und Dargun der Handelsschule haben zumeist ihren Dienst verlassen, seibst der Unbekümmert um dies schamlose, Putsche provozirende Benehmen seinerzeit mit soviel Zärtlichkeit gehandelt haben, sind nun doch buchhändlerische Commissionär in Leipzig hat die Geschäfts­gingen wir weiter, in der Absicht, im Gasthause zum Geist" bestraft worden; Beide sollen wegen ähnlicher Vergehen bereits verbindung aufgehoben, dabei stehe ich nicht allzu fern von meiner Sortselbst mit aller Gemüthsruhe ein Glas Bier zu trinken. Verweise resp. Strafe erhalten haben. Daß unserem Genossen Niederkunft. Aber wir Sozialisten denken und die Kriegervereinler lenken. Hofbaurath Demmler die Fenster eingeworfen worden sind, haben Im Laufschritt erschienen circa 150 Heldensöhne", welche die Ihre Leser bereits erfahren, aber nicht, daß die rohen Flegel Birthschaft schnell anfüllten. Vor der Wirthschaft war noch eine jedenfalls Gymnasiasten sind. Nette Culturblüthen! Was ist große Anzahl postirt, welche keinen Platz mehr finden konnte. aber von diesen Bengeln mehr zu verlangen, wenn selbst in den Jest ging es los! Unter der Aufsicht von drei Gensdarmen Beitungen die Gewaltthaten gegen Sozialisten ganz unverhüllt wurden wir in jeder Weise insultirt, wobei man uns zumuthete, gepredigt werden, und wenn, wie aus Schwerin Genosse P. dem in ihr Gebrüll, was dieselben Gesang nannten, einzustimmen. Medl. Arbeiterfreund" schreibt, der Redakteur der Mecklen­Der Borsigende des Kriegervereins eröffnete sodann das Rede- burger Zeitung" auf offener Straße ruft: Die Sozialdemokraten tournier. Hochs auf den Kaiser wurden ausgebracht, und ärger müssen gehängt werden!"?- Eine kleine Ueberraschung hat uns lich darüber, daß wir schwiegen, folgte allgemeines Wuthgeschrei. die Mecklenburgische Regierung mit einem amtlichen Erlaß" Es ertönte der Ruf:" Naus, naus mit den Königsmör- bereitet. Darin ist nämlich zu lesen, daß die löbliche Polizei dern!" Unsere Gemüthsruhe ärgerte den gebildeten Böbel noch streng auf sozialistische Schriften, Versammlungen und Vereine mehr, so daß Einer meinte, ihr Benehmen mache uns noch Spaß. zu fahnden hat.- Vom 1. Juli ab wird der bisherige Mecklen Das war das Signal zum Angriff. Ein Genosse wurde hinaus- burgische Arbeiterfreund" den Titel Mecklenburg- Pommerscher 23. spedirt, der sogenannte*)" Elephantenschmied" aber spielte Arbeiterfreund" führen. die Hauptrolle, der seiner Zeit mit dem Vorschlaghammer die München , 25. Juni. Daß unser hiesiger sozialdemokratischer Stadt unsicher machte, wobei er die Schmiedegesellen zur Ar- Arbeiterverein polizeilich geschlossen worden ist, wiffen Sie wohl beitseinstellung zwang, eine Heldenthat, die ihm einige schon aus anderen Zeitungen. Aber die Motive, welche die Tage Buße im Hotel Kirchgeßner" auferlegte. Damit aber Polizei angiebt, kennen Sie noch nicht. In denselben wird als damals nicht genug, schlug derselbe ein Deckelglas mit dem Bild- Belastungsmoment auch angeführt, daß die Sozialdemo- tann nicht entsprochen werden. niß des Kaisers aus reinstem Patriotismus zu Scherben. Dieser traten Münchens ihre Organisation stets so einrichteten, daß sie Mensch nun gab das Signal mit dem Todtschläger. Alle fuch gesetzlich nicht zu beanstanden war." Nächstens werden die Ge- Herr Ernst Pitsch, Schlosser, im September 1877 in Stuttgart telten damit in der Luft herum, er selbst schwang den Seinen noffen sich darüber zu verantworten haben, daß sie durch fort sich aufhaltend, wird ersucht, wichtiger Mittheilungen halber uns seine über Lehmann und Belzner mit dem Bemerken:" Jezt nur während gesetzliches Vorgehen sich einer strafbaren Hand- Adresse zukommen zu lassen. auf die Zweie losgehauen." Unsere Ruhe aber imponirte lung schuldig gemacht haben. Eine bessere Illustration unserer denselben so sehr, daß sie es schließlich nicht wagten, Auge gegen Rechtszustände kann wohl nicht gegeben werden. Wir bleiben Auge auf uns zu schlagen. Erst als wir hinaus wollten, wur- aber trotz der neuen Ohrfeige und trotz der darin enthaltenen ersucht der unterzeichneten Wittwe Auskunft zu geben über den Ber den wir meuchlings angefallen. Der Schmied schlug mit seinem Consequenz, daß wir ungeseßlich vorgehen sollten, doch- ruhig! Todtschläger nach Lehmann, traf aber glücklicherweise nur die Verstanden?

-

"

-

"

"

Infolge der andauernden Inhaftirung meines Mannes, des

"

Unter solchen Umständen kann ich unsere Zeitschrift, die ohne hin einen Nußen nicht abwarf, nicht länger erscheinen lassen. Wer noch ein Guthaben hat, infolge Vorauszahlung, den bitte ich, dafür Broschüren meines Mannes oder frühere Jahrgänge unserer Zeitschrift zu entnehmen und darüber mir Mattheilung zu machen, auch durch Entnahme von Lehrbüchern, Broschüren, Fahrgängen unserer Blätter c. mich zu unterstüßen. Dresden , den 23. Juni 1878.

Frau Eugenie Klemich, Schloßstraße 23, II. Befreundete Organe werden um Abdruck gebeten. Offenbach . Der Strike der Schuhmacher Offenbachs ist beendet. Näherer Bericht sowie die gesammte Abrechnung erfolgt in Beder".

Auf ausdrückliches Verlangen des Hrn. Dr. L. in M., selbiges im Vorwärts" zu quittiren, 5 Mf. für die Strikenden dankend erhalten. J. Dworzak, Kassirer.

Briefkasten

der Expedition. F. H. R. in Falfenstein: Ihrem Wunsche

Ein Parteigenoffe in Chicago oder in Amerika überhaupt, wird

bleib ihres Sohnes, des Tuchmacher Angust Thiele aus Cottbus . Seine legte Adresse vom 20. November 1-76 war Hein Street Nr. 41 Chicago, St. Illinois, Fiedler Nord Welt Nr. 449-451. Die da durch entstehenden Kosten bin ich bereit zu vergüten. Witwe Thiele, Cottbus , ft. Klosterstraße 200, Niederlausit. Die amerikanischen Parteiblätter werden um Abdrud gebeten. Wahlfonds.

Bon F. H. R. Falkenstein 1,00; v. Mehreren X. hier 150,00;

Berlin ( Eingetragene Genossenschaft). Kaiser- Franz- Grenadier- Plaz 8a.

Diejenigen Genossen, denen der Bericht nicht zugegangen sein sollte, Heute haben wir den Geschäftsbericht pro 1877-78 versandt. Diejenigen Genossen, denen der Bericht nicht zugegangen sein sollte, wollen sich an Unterzeichneten wenden.

Beriin, 20. Juni 1878.

Der Vorstand der Allg. Deutschen Associationsbuchdruckerei. H. Rackow.

Bekanntmachung.

[ 2,70

Die von der Generalversammlung für das Geschäftsjahr pro

Thürschwelle. Einem andern Genossen warf man einen Milch- Leipzig . Es trilt immer klarer zu Tage, was es mit der topf nach, allerdings ohne schlimme Wirkung. Draußen stand Maßregelung der sozialdemokratischen Arbeiter und deren Presse immer noch die Gensdarmerie mit gekreuzten Armen. von Seiten des Fabrikantenthums eigentlich für eine Bewandt­Der Wachtmeister, von Belzner aufmerksam gemacht, daß es niß hat: Die ganze Geschichte läuft schließlich auf eine doch seine Pflicht sei, diesem Unwesen zu steuern, erwiderte blos allgemeine Lohnherabsehung hinaus. mit Achselzucken. Bis vor das Dorf verfolgt, rief uns der Um eine solche durchzuführen, fommt es unter gewöhnlichen Schmied nach:" So ihr Lumpenbuben, für diesmal Beitverhältnissen bekanntlich darauf an, daß diejenigen unschädlich Bstr London 1,00; R. Ruhla 3,00; Dorchs hier 1,00. tommt ihr noch gut davon, das nächste Mal nicht, un- gemacht werden, von welchen irgendwelcher Widerstand zu er sere Kanonen sind geladen und unsere Säbel gewekt." warten ist; und das sind in den weitaus meisten Fällen Sozial- Allgemeine Deutsche Associationsbuchdruckerei in In der Nacht trafen fie in Dillstein ein und suchten alle demokraten. Was der deutsche Arbeiterstand an Intelligenz und Wirthschaften durch, um uns auszuspüren und gründlich heim- Geschicklichkeit aufzuweisen hat, befindet sich im Lager der Sozial­leuchten zu können, was ihnen aber auch wieder mißlang. demokratie; ohne diese wäre die deutsche Industrie vollends für Mergerlich darüber folterten sie ihre Kehlen, in der Stadt ange- die Kat". Gelingt es nun bei einer Lohnbewegung den Fabri­tommen, durch Abbrüllen einiger Mordlieder bis zum frühen tanten, mittelst Brutalität und Chikane diesen intelligenten Theil Morgen! Dieses pöbelhafte Betragen erzeugte bei der sonst von den übrigen Arbeitern zu isoliren und ihm die Führung zu neutral gebliebenen Einwohnerschaft gerechten Abscheu gegen die entreißen, so haben die Herren" gewonnenes Spiel. Der gut­Urheber. Unserer Haltung wurde alle Achtung gezollt. Nur der gesinnte" Theil der Arbeiter- das Lumpenpack", wie sich ein Pforzheimer Beobachter" hat dies schändliche Gebahren gutge- großer Buchdruckereibefizer Leipzigs seinerzeit dem Schreiber heißen, was den Bildungsgrad des betreffenden Redakteurs treff gegenüber ausdrückte wird mit allerlei schönen Phrasen ge­lich charakterisirt. Hoffentlich wird dieser Att der Brutalität födert, bis er anbeißt und seine Vorkämpfer im Stich läßt. Die 1. April 1877 bis 31. März 1878 festgefeßte Dividende von 6 pбt Jedem eingedenk bleiben und infolge dessen die Bewegung eine Mittel, welche hierbei in Anwendung kommen, find bekannt ge- für die volleingezahlten Genossenschafie- Antheile kann auf unter noch bessere werden als bisher. Alle gut und rechtlich denkenden nug. Da wird von Versorgung auf Lebenszeit, lohnender Be- Comptoir, Färberstraße 12/11 erhoben werden. Nichterhobene Divi Menschen müssen sich vereinigen, nur dann ist es möglich, solche schäftigung, ewiger Dankbarkeit u. s. r. gesprochen; was natür- deuden werden den betr. Antheil- Inhabern gutgeschrieben. Leipzig , 26. Juni 1878. Rohheiten zu verhüten. Also auf zum Eintritt in die wirklich lich alsbald vergessen ist, wenn die Herren" über den Berg Der Vorstand der Genossenschaftsvuchdruckrrei. ordnungsliebende sozialistische Arbeiterpartei. Kaltblütige Ab- sind und die von ihren Berufsgenossen verrathenen Arbeiter an­wehr gegen die Ausschreitungen des stumpfsinnigen rüden, um ihre alten Stellen zum Theil wieder einzunehmen, Durch die Expedition des Vorwärts" ist zu beziehen: Fanatismus!" Verwärts, agitirt zur Wahl. Eine mög- welche man den ,, Gutgesinnten" beim besten Willen nicht laffen Boruttan, Religion und Sozialismus lichst große Stimmenzahl sei der Ürtheilsspruch des Volkes über kann, weil sie denselben nicht vorstehen können. So geht's im die Landfriedensbrecher." Anklage wegen Landfriedensbruchs Allgemeinen und derart steht die Sache auch heute. Die Ver­haben wir beim Staatsanwalt erhoben. hegungen der reaktionären und liberalen Preffe, im Bunde mit Osnabrück , 18. Juni. Auch in Osnabrück hat sich die Stie- dem Heißhunger des Kapitals, machen sich bereits dort bemerk­berei gezeigt. Zu unserm Genossen H. kamen zweimal solche lich, wo seither wenigstens noch einiger Halt war. Hier ein Spione, der erste, der offenbar ein Tölpel war, gab sich für Beispiel. Im Jahre 1873 einigten sich die Buchdruckereibefizer einen Berliner Parteigenossen aus, war aber so schlecht unter- mit ihren Gehilfen über einen Lohntarif, der für ganz Deutsch­richtet, daß er behauptete, P. Grottkau vor einigen Tagen noch land Geltung haben sollte und zu dessen Ueberwachung ein gesprochen zu haben. Freund H. ließ ihn natürlich stehen und Einigungsamt, bestehend aus Prinzipalen und Gehilfen, bestellt begab sich wieder an seine Arbeit; der zweite kam einige Tage wurde. Die Kündigung des vereinbarten Lohntarifs, welche beiden Theilen freistehen sollte, wurde auf Grund eines schrift­*) Unser Correspondent hat eine weitere Namensnennung dieser lichen Vertrags an bestimmte Voraussetzungen gebunden, deren daß es derartigen Leuten zu viel Ehre erweisen hieße, wollte man bei Prüfung gleichfalls dem Einigsamt überwiesen wurde. Bis hier­solcher Gelegenheit ihrer sonstigen Spezialitäten gedenken, die sich doch her verlief die Sache ganz glatt, und so lange das Geschäft in den gegebenen Thatsachen hinlänglich wiederspiegeln. Nur Mangels florirte und kein Ueberfluß an Arbeitskräften vorhanden war, Kenntniß des wirklichen Namens sind wir gezwungen, den Sogenann- erwies sich das Verhältniß als durchags erträglich. Es gab ten" so und nicht anders zu erwähnen. Im Weiteren wird seiner nur hüben und drüben Leute genug, die da meinten, daß es bei als Schmied" Erwähnung geschehen. Die Red. d. Vorw. Regelung des Lohnverhältnisses lediglich auf den guten Willen"

"

-

"

2,70]

.

- Die religiöse Frage und das arbeitende Bolt. Geifer, Das deutsche Reich und seine Gefeßgebung Liebknecht , Zur orientalischen Frage oder soll Europa tosachisch werden Die Drientdebatte im deutschen Reichstage

Roh- Tabak:

[ 2,10

M.-, 40

25

"

60

"

, 30

, 30

Domingo 35. 40. 45. 50. 65. 70. 80. 90. 120 Bf. Brasil 50. 55 65. 70. 80, 100, 120, 140 Bf. Seedleaf 40. 50. 60. 70 bis 180 Pf.

Java 90, 100, 120, 140, 160, 250. 270 Bf. Carmen 80. 90. 120 Bf.

Palmyra 135. 145. 165. 170 Bf. ( 68) Lose Domingoblätter 25 und 30 Pf. Ferd. Gätjens, Altona , Rathhausmarkt 36.

Verantwortlicher Redakteur: Julius Künzel in Leipzig . Redaktion und Expedition Färberstr. 12. II. in Leipzig . Drud und Verlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig .

[ 1,00