-
-
"
"
eines Vorpostens( gegen die Frage: ,, ob sie hungrige Breußen des Elternmordes vorgekommen, oder keines zu Solons enntniß ge- die Rechte des Volkes. Nachdem er seinen Thron mit französischem Elsaß noch nicht genug ausgefressen hätten?") die Prügel- langt war. Sei dem, wie ihm wolle; Solon hätte eber gut ant- Blute, und zwar auch von Frauen und Kindern, gefittet, hatte er noch strafe angewendet habe. Der österreichische General Haynau Verbot jedes Words und die darauf gelegte Strafe. worten können, er halte den Elternmord bereits verboten durch das die Stirne, sich ,, von Gottes Gnaden" zu nennen, aber nur mit dem Beisatze durch den Willen des Volkes". Uebrigens war in seinem erregte gegen die österreichische Herrschaft in Italien hauptsäch= Wie gehört das hierher?" mag gefragt werden. Es geört hier- Gottesgnadenthum noch weniger Frechheit, als Heuchelei und Trug in lich durch diese Strafart unauslöschlichen Haß und die preußi- ber, weil in der Behandlung dessen, was man Hochverrath nennt, der Voltsabstimmung, auf die er sich berief. Man hört ja heute offen schen Blätter gaben den Italienern zu ihrem Haß gegen die in unfern Strafgesetzen nicht blos sehr viel Ueberflüssiges, sonder auch behaupten, daß die Kriege das Werk Gottes seien, so kann ja doch auch Hyäne von Brescia vollständig Recht. Heute im Elsaß Verkehrtes gethan wird. Es handelt sich nämlich darum, ob 3 an- ein Fürst wie Bonaparte von Gott eingeseßt sein, nämlich im Sinne geht, das Leben eines Menschen höher zu versichern, als das eines einer Geisel der Menschheit. Wir theilen nun diese gotteslästerliche Anja Bauer, das ist ganz was Anderes, das sind ja Deutsche , andern, wogegen die Frage gestellt werden könnte, ob es erlaut sei, ficht in feiner Weise, sondern sind der innigen Ueberzeugung, daß alles die geprügelt werden! Und in dem vorliegenden Falle waren das Leben eines Menschen niedriger zu versichern, als das einesan- Schlimme unter Menschen ausschließlich das Werk von Menschen ist. es noch dazu Schweizer . Gegen ,, Wälsche" ist die Anwendung bern. Es steht ja doch fest, daß die Gesellschaft für das Leben es Warum soll denn auch, was uns im Kleinen mit Entsetzen erfüllt und des Korporalstockes eine elende österreichische Brutalität. Wenn rechte Klage geführt werden dürfen. Und doch ist alle bestehende sein und mit Auszeichnungen belohnt werden?- Das führt uns von ihrer Glieder ihr ganzes Gewicht aufbieten muß, wenn nicht soll e- mit strengen Strafen verfolgt wird, im Großen Veranstaltung Gottes aber ein preußischer Hauptmann, wie die Blätter melden, setzgebung über Hochverrath darauf gegründet, daß für gewisse Persone. dem Nebelgebilde und Irrwisch des Hochverraths auf den sehr wefen,, den freien Söhnen Helvetias auf ihre republikanische im Staate höhere Bürgschaften ihrer Sicherheit geleistet werden. Es ist haften Landesverrath zurück. Für diesmal nur noch die Bemerkung, Hinterseite Fünfundzwanzig unter großem Protestiren aufzählen jedoch wenig Logik in dem Verfahren, richtiger gar feine. Die höhere paß wohl Viele, aber nicht die Denkenden, sich durch das Spielen mit Bürgschaft besteht nämlich, der Hauptsache nach, einerseits in härteren emokratischen Formen täuschen lassen. Nicht blos Bonaparte und die und sie dann zum Teufel jagen" läßt, so ist das für die hu- Strafen, anderseits in der Bestellung von Ausnahmegerichten. Das hit ihn auf gleichen Wegen gingen und noch gehen, sondern die Demane deutsche Presse höchst amüsant und ergößlich! Eine wie das Andere ist gleicherweise zweckwidrig und ungerecht. Die mfratie ist selbst in Abwerth gekommen und wird abgewiesen, wenn In Straßburg sind zwei Professoren am Gymnasium Bestellung von Ausnahmegerichten, heißen sie wie sie wollen, ist nicht midestens sie nicht unter einem verstärkenden Beinamen, z. B. als eingekerkert worden, der eine, weil er Politik mit den Schü- blos eine einfache Rechtsverweigerung, sondern eine Rechtsverweigerung Sozaldemokratie, auftritt. zweiten und höheren Grades, wobei das Recht nicht blos vorenthalten, lern trieb, der andere, weil er sich an einer preußenfeindlichen sondern geradezu weggenommen wird; was aber die sogenannte TodesZeichnung an der Schultafel, nach Aussage der Kinder, be- ftrafe anbelangt, so muß bemerkt werden, daß Todesurtheile zu jenen unserer städtischen Angelegenheiten gewonnen und das Verfahren Lipzig, 10. Februar. Wer einen klaren Einblick in die Leitung luftigt hatte. Nach der ,, N. Bad. Ldsztg." werden sogar Handlungen gehören, die nie und nimmer zu verantworten sind, weil fennen gelernt hat, wie unsere Stadt zu ihrer Vertretung gelangt, schon Breßprozesse auf Majestätsbeleidigung in Bezug auf den sie nicht wieder ungeschehen gemacht werden können. Die Todesstrafe, dem ist auch das Glück zu Theil geworden, tiefer in die Geheimnisse König von Preußen verhandelt und nur in Bemessung der von Seiten der Kriegsgerichte so freigebig zu sein pflegt, hat sich in jetzt im lieben deutschen Vaterlande bestrebt ist, durch äußern bunten mit der man gegen angeblich hoch verrätherische Handlungen und des heutign Regierens überhaupt einzudringen. Wie man überall Strafen läßt man das französische Muster als gut gelten. vielen Fällen als völlig unwirksam erwiesen. Unter Ludwig Philipp Glanz die itmere Misere zu bedecken, für das wahre Wesen nur den Das Blatt schreibt: folgte ein Angriff auf seine Person dem andern, so lange die Guillotine Schein zu geben, so auch hier. Es ist ganz richtig, Leipzig hat sich seit ,, Straßburg , 9. Februar. Gestern fanden vor unserem die Urtheile zu vollziehen hatte: nach der ersten Begnadigung hatte es den letzten Jahrzehnten bedeutend vergrößert und auch verschönert, und Kriegsgerichte die erhandlungen gegen die Redakteure des ,, Glaneur damit für den ganzen Rest seiner Regierung ein Ende. man tönnte fast ersucht sein, zu glauben, daß mit diesem Wachsthum alsacien", Liblin des Journal de Ste. Marie aur- mines", Jardel, Aber auch in anderem Betrachte verleugnet man, gegenüber den zugleich auch das materielle Wohlbefinden seiner Bewohner gestiegen und des ,, Messager rural", Rosenstiel, statt. Liblin und Jardel sind Handlungen, die man hochverrätherisch zu nennen pflegt, alle gefunden sein müsse. Dem aber entschieden nicht so. Immer mehr und mehr wegen der Verbreitung des Briefes des protestantischen Pfarrers von Regeln des Strafverfahrens. Als eine der ersten und wirksamsten gilt reift hier ein Proletariat heran, das man sonst nicht kannte; der sonst La Rochelle , Delmas, an den König von Preußen, als eine Ehrfurchts- es, Alles aufzubieten, wodurch Jemand von der endlichen Vollbringung so behäbige Mittelstand verschwindet allmälig und schon ein großer verlegung gegen Se. Majestät angeklagt. Liblin ist besonders gravirt, einer Handlung, die vom Gesetze mit Strafe belegt ist, womöglich noch Theil davon ißt sein färglich Brod mit Seufzen. Ja, hätten wir nicht weil er das erwähnte Schriftstück nicht nur im Glaneur alfacien", im letzten Augenblicke abzubringen. Man thut hierin lieber sogar noch die Messe noch, die leider auch von Jahr zu Jahr schlechter geworden sondern auch noch durch ein Flugblatt in deutscher und französischer ein Uebriges. Man verfährt nämlich milder, wenn eine Wunde, die iſt, Leipzig würde ein Tild zeigen, von dem sich Mancher vielleicht Sprache veröffentlichte und mußte bereits in der Untersuchungshaft auf den Tod abgesehen war, nicht tödtlich geworden ist, oder wenn der keine Vorstellung machen könnte. Aber immerfort wird gebaut und eine ungewöhnliche Härte ertragen. Das wider ihn gefällte Urtheil Plan eines Verbrechens überhaupt verunglückte. Man verfährt in verschönert, und damit der kleine Bürgerstand nicht ganz unter der lautet auf zwei Jahre Festungshaft, auf einer deutschen Festung zu diesem Falle nach der richtigen Erwägung, daß Jemand, der etwas Last der Lokalgefälle zusammenkeucht, hat man das schöne Auskunftsverbüßen. Wenn man in Betracht zieht, daß auf das Vergehen der vorhat, sich nicht wird abschrecken lassen durch die Androhung schwerer mittel erfunden, die Schutzverwandten in der Besteuerung so hoch hin= Ehrfurchtsverlegung gegen einen Fürsten in Norddeutschland in der Strafe, weil er ja nur vorgeht in der Hoffnung, der Entdeckung zu auf zu schrauben, daß sie endlich den Bürgern in dieser Hinsicht Regel eine Strafe von zwei Monaten Gefängniß steht, daß im entgehen, daß er aber, wenn der Versuch so schwer bestraft wird, als wenigstens ganz gleich stehen, ohne jedoch an den bürgerlichen Rechten vorliegenden Falle ganz besonders mildernde Umstände hätten ange- die vollbrachte That, alle seine Mittel aufbieten wird, um nicht vor Antheil zu haben. Auch nicht Einer der hiesigen Stadtverordneten nommen werden müssen, da gerade im Elsaß durch das Kriegselend dem Zi.le zurückzubleiben, da obendrein ein mißlungener Versuch leichter ist gegen diese Maßregel, die doch gewiß nicht eine gerechte genannt eine furchtbare Aufregung hervorgerufen ist, die leicht zu Ausschreitun- zur Entdeckung gelangt, als eine gelungene Unternehmung. zu werden verdient, aufgetreten, sondern man hat im Gegentheil der= gen führt, und daß der Verurtheilte ein Mann von 60 Jahren ist, Es hat etwas sehr Bedenkliches, wenn man in einer Sache nicht selben allgemein zugejubelt. Am schlimmsten werden natürlich die der an der Ausgangsthür des Lebens steht, so kann man wohl der verfährt nach den Grundsätzen, die man im Allgemeinen selbst als Beamten und Lehrer davon betroffen, von denen man ja jeden' Thaler Meinung sein, daß eine so hohe Strafe über ihn nicht hätte verhängt richtig anerkennt. In den Strafgefesbüchern giebt es ganze Titel, auf ihres Einkommens genau weiß. Unsere städtische Vertretung ist ganz welche der Begriff des Verbrechens, der an der Spitze des Gesetzes in den Händen der nationalliberalen Partei, und wie gerade diese Der Kaiser hat eine Proklamation an„ sein Volt" erlassen, steht, gerade so schlecht paßt, wie eine Fauſt auf ein Auge. Ich brauche Partei im Reichstag auf alle Forderungen Bismarcks blindlings eindie an Heuchelei und Niederträchtigkeit Allem, was er seit 1848 lästerung nennt, Bestimmungen, die noch immer nicht ganz aus unsern aus, den Forderungen des Stadtraths schon auf halbem Wege entnur zu verweisen auf die Bestimmungen über Das, was man Gottes: zugehen bereit war, so zeichnet sich dieselbe Partei auch hier dadurch geleistet, würdig zur Seite steht. Glücklicherweise ist sein Volt" Gefeßbüchern verschwunden. Es ist jedoch etwas ſehr Gefährliches um gegen zu kommen. Ja das Entgegenkommen ist so liebenswürdig so aufgeklärt. nicht mehr auf die kaiserliche Leimruthe zu Begriffslosigkeit, insofern es sich dabei handelt um Leben und Freiheit geworden, daß man sogar sämmtliche Stadtrathsstellen in jüngster gehen. von Menschen. Ich weiß von einer Anklage auf Hochverrath, die so Zeit höher befoldet und den Bürgermeistergehalt von 3000 auf 4000 bei den Haaren herbeigezogen war, daß man endlich selber sich schämte, Thlr. erhöht hat. Ist das nicht schon ein hübscher Ministerposten? Denn die Wahlen der großen Städte sind sammt und sondern so daß man das in Abwesenheit des Angeklagten auf 6 Jahre Festung und das Alles haben wir der Partei zu danken, die dem Publikum sozialdemokratisch und republikanisch ausgefallen. Selbst wenn gesprochene Urtheil von selbst auf 2 Jahre herabfezte. Ein solches bis jetzt weißmachen konnte, daß sie für Wahrheit und Recht es wahr sein sollte, daß die Majorität der in Bordeaux zusam- Berfahren hat gar keinen Sinn, weil ein in Abwesenheit des Ange: fämpfe! mengetretenen Konftituante monarchisch, so nützt das dem mo- schon dadurch anerkannt ist, daß sogar nach dem Geseze das Verfahren flagten gesprochenes Strafurtheil rechtlich ohne allen Werth ist, was narchischen Prinzip doch nichts. Die Royalisten könner. das neu aufgenommen werden muß, wenn der abwesend Verurtheilte auffranzösische Bolt höchstens betrügen, aber nicht mehr unter- gebracht wird oder selbst sich stellt. drücken.
werden dürfen."
"
Voltsstaat"( die übrigens schon in Nr. 7 berichtigt wurde), haben Plauen , 14. Februar. Zu der hiesigen Korresp. in Nr. 5 des wir zu bemerken, daß außer den Genannten noch verschiedene Firmen stets nur mit Baarem auszahlen. U. A. sind hier zu nennen: A. J Stecher und W. Surmann in Klingenthal .
An die Parteigenossen!
Es kann in keiner Weise als ungeeignet betrachtet werden, wenn In Wien hat man den Versuch gemacht, den sozial- demo- einige gedrängte Bemerkungen eingeschaltet werden gegen alle Strafur fratischen Arbeitern Wiens bei einem Feste, welches zu Ehren theile in contumaciam, wie die Juristen von Handwerk die Urtheile gegen Abwesende zu nennen pflegen. Zunächst muß vorausgeschickt Für den Volksstaat sind ferner eingegangen: der zurückgekehrten ,, Hochverräther" Oberwinder, Scheu, Most werden, daß wohl in Fällen streitiger Rechte, im sogenannten Civil durch H. Matthes, Lichtenstein- Gallnberg 1 Thlr., Parteigen. in Frohund Pabst veranstaltet wurde, ein Vertrauensvotum für das prozeß, gegen einen Abwesenden vorgegangen werden fann, weil es fich burg durch Dietrich 22 Ngr., Arb.- Bild.- Verein Crimmitschau durch neue Ministerium zu entlocken. Diese Zumuthung wurde aber hier nicht um die Person, nur um eine Sache handelt. In Fällen Thiele 1 Thlr. 10 gr. 5. A.-B. Berlin durch S. 6 Thlr. unter allgemeiner Heiterkeit zurückgewiesen. Das Arbeiterblatt streitiger Rechte kann Jedermann, Kläger wie Beklagter, sich durch einen Für die Familien der Inhaftirten. Andein vertreten lassen, und es bedarf keines Geleitscheins, um den ,, Volkswille" bringt felgende Erklärung: In welcher Weise Gerichtssaal wieder verlassen zu können, es wäre denn, daß, nach be- Durch H. Matthes, Lichtenstein - Callnberg 5 Thlr., gesammel' beim das Ministerium regieren wird, können wir nicht wissen. Je- bestehenden Gesezen, auf Schuldhaft erkannt werden könnte: ein Ver- Kränzchen d. Arb.- Bild.- Vereins Crimmitschau durch Thiele 3 r., denfalls ist es gut, sich von dem ,, Gnaden att" nicht verblüffen fahren, das bekanntlich zu den streitigsten aller streitigsten Fragen Soz.- dem. Arb.- Verein Leipzig durch K. 2 Thlr. 28 Ngr. zu lassen und abzuwarten. Wenn das Ministerium Hohen- gehört. Briefkasten. warth glaubt, man könne, gestützt auf die durch bedeutungslose niß dieses Unterschiebes spricht sich aus in den verschiedenen Berfahren, 12 Ngr. In Straffällen verhält sich die Sache ganz anders. Die ErkenntD. A.-V. Berlin durch S. für Annoncen p. 1870 erh. 1 Thlr. Konzessionen zu gewinnende Masse der Arbeiter vormärzliche die man beobachtet. In Fällen streitiger Rechte wird der Beklagte vor Verhältnisse herbeiführen, so sind die Herren in einem großen Gericht geladen; in Straffällen wird auf den Angeklagten furzweg geFür die ,, Volksstaat"-Anleihe: Irrthum befangen. Die Arbeiter bilden auch in politischer fahndet, sobald man meint, nicht völlig sicher zu sein, daß der Ange- Fürth: 14 Thlr. Beziehung die einzig radikale Fortschrittspartei. Allgemeines, wo die Strafe schwer und schimpflich ist. Ich entsinne mich jedoch nicht flagte selbst sich stellen werde. Das ist jedoch der Fall durchgängig, Für den Wahlfond: gleiches und direktes Wahlrecht, freies Coalitionsrecht, unbe- eines einzigen Falles, da ein Dieb, ein Räuber, ein Mörder und dgl. Soz.- dem. Verein Magdeburg 3 Thlr. 12 Ngr., M. Berlin 7. Gr. schränktes Vereins- und Versammlungsrecht und Freigebung abwesend wäre abgeurtheilt worden, wohl aber giebt es der Fälle ge- Reinertrag von Schriftenverkauf 3 Thlr. D. A.-V. Verlin durch C. der Preffe, Abschaffung der Zwangsgenossenschaft und Einführung nug, da politisch Angeklagte, zumal wegen Anschuldigung des Hochver- 5 Thlr. eines Normal- Arbeitstages, das ist das Geringste, was wir raths, abwesend abgethan wurden. Alle Gründe gegen Urtheile in contumaciam gelten gegenüber politisch Angeklagten nicht minder, als unter den gegenwärtigen Verhältnissen von der Regierung fordern gegenüber Verbrechern. Diese Gründe sind aber so start, daß sie jede A.-V. Crimmitschau hat nicht 1 Thlr., sondern 1 Thlr. 10 Ngr. einsind ferner eingegangen: von 3 Bergarbeitern je 5 Ngr. müssen." folche Verhandlung und Verurtheilung zu einer rechten UngeheuerlichDie f. t. Polizei hat dem Fachverein der Schneiderge- feit machen. Zu einem Strafurtheile gehören nämlich zwei Dinge, die geschickt, was ich hiermit berichtige. Zwickau , 15. Febr. 1871. Doyauer. hilfen in Wien die sofortige Auflösung angedroht, wenn die ie und unter feinerlei Vorwand oder Ausflucht fehlen dürfen. Diese zwei Dinge find: 1) daß dem Angeklagten seine Schuld ins Gesicht Das Wahl- Komitee des 13. sächs. Wahlbezirks, welcher letztere aus von demselben gebildete ,, Lohn- Control- Sektion" nicht beseitigt gesagt und bewiesen; 2) daß seine Bertheidigung ohne die leiseste Be- einer Anzahl fleinerer Ortschaften zusammengesetzt ist, hat der Kostenwerde. Vor kurzem wurde auch das sonst harmlose ,, Gmun- schränkung gehört werde. Dem Verfahren in contumaciam fehlt also Ersparnis halber ein Blakat mit nachstehender Versammlungs. Anzeige dener Wochenblatt" von der Preßpolizei tofiszirt, weil es die ieder wesentliche Zug eines gerichtlichen Strafverfahrens. Es verstößt in starker Auflage drucken lassen: unzureichenden Löhne der Arbeiter in den t. t. Salzwerken be- aber auch gegen die richtigen Grundsäße im Betreff des Zweckes alles Strafverfahrens; die falschen Systeme macht es aber lächerlich. Man sprochen hatte. behauptet nämlich, der Zweck aller Strafe sei, den Uebelthäter gehörig In den englischen Staatswerften wird seit einiger Zeit zu züchtigen. Aber die Nürnberger sind so flug, keinen zu hängen, den eine außergewöhnlich rege und emsige Thätigkeit entfaltet, die sie nicht haben: die Gerichte sollten also Jemanden, den sie nicht haben, Die Wähler unseres Ortes werden hierdurch dringend insofern etwas Auffallendes hat, als die Regierung sie möglichst nicht vor ihre Schranken laden. Der richtige Grund, daß man Menschen, die einer Uebelthat drin- aufgefordert, in dieser Versammlung zu erscheinen. Es ist eins der öffentlichen Aufmerksamkeit zu entziehen sucht. Es wurden gend verdächtig sind, vor Gericht zieht, kann vor Allen nur in der er der wichtigsten Staats- Bürgerrechte, welches auszuüben wir vordeshalb wegen des Besuchs dieser Anstalten verschärfte Weisungen kannten Nothwendigkeit liegen, den Verdacht abzuwenden von allen Un- haben, und daher dringend nothwendig, daß wir uns über den erlassen, die zum ersten Male auf einen russischen Admiral schuldigen, auf die er mit mehr oder minder Schein der Berechtigung Mann verständigen, der im Stande und würdig ist, unsern geworfen werden könnte. Ich habe nicht nöthig, diesem Grundsaze das
mit seinem ganzen Stabe Anwendung fanden.
Für Dinter's Familie
-
-
,, Deutscher Reichstag. Volksversammlung. ( Tag)... den...( Datum)...( Gasthaus od. dgl.) ( Stunde).
Der
Wort zu reden. Durch die schöne Menschlichkeit, die sich in demselben Wahlkreis im Reichstag zu vertreten. Möge kein Stimmberech Rußland rüstet ebenfalls und sammelt Truppen bei fundgiebt, spricht am besten er selbst für sich. Der zweite Grund, aus tigter fehlen! Das Wahlkomitee." Warschau . Wenn wirklich, wie uns preußische Offiziöse glau- welchem die Gesammtheit alles Strafverfahren an sich gezogen, liegt in ben machen wollen, der Verlauf der Londoner Konferenz ein dem Wunsche, der Rohheit der Sitten entgegenzuarbeiten. Es ist alles Dieses Plakat, in größtem Affichen- Format, auf verschiedenfarbiges so sehr friedlicher und einmüthiger ist, so kann man ebensome- Ernstes oft nöthiger, den Schädiger gegen die Wuth des Geschädigten, Papier gebruckt, dürfte auch in anderen Wahlkreisen, die ähnlich dem so sehr friedlicher und einmüthiger ist, so kann man ebensowe- als diesen gegen größere oder kleinere Eingriffe in sein wirkliches oder unseren zusammengesezt sind, Verwendung finden können, und find nig begreifen, warum die Konferenzfizungen ganze Tage vermeintliches Recht in Schutz zu nehmen. wir gern erbötig, Exemplare hiervon gegen Einsendung des Be= dauern und warum denn die Konferenz nicht diese Einmüthig= Man sieht, daß man beim Verfahren in contumaciam mit allen trags abzugeben, vorausgesetzt, daß die Bestellungen bis spätestens keit öffentlich konstatirt und sich auflöst, als warum die Kon- berechtigten und unberechtigten Gründen gründlich durchfällt. Sonntag, den 18. Febr. bei Unterzeichnetem eingehen. Die Kosten würden ferenzmächte Hals über Kopf rüsten. In Wahrheit ist die Um nun wieder auf den Hochverrath zu kommen, so ist es nicht sich bei 100 Expl. auf 1 Thlr., bei 75 Erpl. auf 24 Gr., bei 50 Expl. Konferenz die Einleitung zum zweiten orientalischen zu viel gefagt, daß von Hochverrath gar nicht die Rede sein kann, wo auf 18 Gr. und 25 Grpl. auf 15 Gr. belaufen. nicht Landesverrath offen vorliegt. Dabei ist sogar ganz abgesehen von Leipzig , den 12. Febr. 1871. Oswald Stelzer, Krieg, und die Frage für uns wird sein: ob Deutschland an Fällen, wo von Verrath gar nicht eine Spur ist, indem nichts vorliegt, Anger bei Leipzig . Nr. 6. demselben Theil nehmen, oder zur Abwechslung auch ein- als die offene, ehrliche, überzeugungstreue Bestreitung von Ansprüchen, Vorsitzender des Wahl- Komitees des 13. sächs. Wahlkreises. mal neutral bleiben soll. Wer letzteres will, muß für die nur durch Gründe, nicht aber durch Strafurtheile gerechtfertigt wer Durch denselben sind auch große Plakate zu beziehen, welche den deutschen Reichstag einen Mann des Friedens, einen den können. Man scheint auch anzufangen, dies zu fühlen; deßhalb zur Wahl Johann Jocoby's auffordern und für alle Wahlkreise, fommt man jetzt mit Anklagen auf Landesverrath, wo man fich früher in welchen derselbe aufgestellt ist, sich eignen. Preis( nur gegen NachSozialdemokraten wählen; wer Serieg will, muß einen mit Hochverrathsklagen begnügt hätte. Es ist jedenfalls ein Zeichen nahme) für 100 Grl. I Thlr., für 50 Expl. 17% Gr., für 25 Expl. kaiserlichen Biedermann wählen, der für jeden Krieg der Zeit, daß sich überall Zeichen von Demokratie kundgeben. 3war 10 Gr. Oswald Stelzer, mit Begeisterung ,, Gut und Blut" nämlich nicht das sei- wird gar oft absichtlich mit den Formen der Demokratie gespielt, um Anger bei Leipzig , Nr. 6. den Gegensatz aller Demokratie einzuschmuggeln, und man lacht über nige, sondern das seiner Mitbürger zu verspritzen bereit ist. Parteigenoffen, oder etwaige Leser des Boltsstaats" in den zu die Thoren, die sich durch den demokratischen Schein täuschen lassen: dem Wahlkreis Erfurt gehörigen Kreisen Schleusingen und Ziegenrüd aber die Macht der Demokratie giebt sich gerade darin ganz besonders werden aufgefordert, schleunigst Adressen an den Unterzeichneten gelanfund, daß man daran verzweifelt, sie anders als mit Hilfe ihrer For- gen zu lassen, damit zur Regelung der Reichstagswahl das nöthige men herum bekommen zu fönnen. Als Bonaparte jeden Widerstand gethan werden kann. H. Imhof. Krämerbrüde 31.
Wer ist Landesverräther?
III.
in Blut erstickt hatte, wagte er es dennoch nicht, sich aller Formen, welche die Zeit liebgewonnen, zu entschlagen und gab dem französischen
" 1
Solon hatte in seinem Geseze den Elternmord ganz ausgelassen. Darüber befragt, soll er geantwortet haben, ec halte ihn für unmöglich. Wie viel an dem Geschichtchen wahr ist, mag dahingestellt bleiben. Volte etwas wie eine Verfassung, die aber nicht ein Inbegriff von Bürg- Leipzig: Verantw. Redakteur in Bertretung: Carl Hirsch( Redaktion Wenn es wahr ist, so bedeutet es so viel, daß bis dahin kein Beispiel schaften der Volksrechte, sondern eine Sammlung von Anmaßungen über Emilinestr. 2.) Druck u. Verlag: F. Thiele.( Expedition: Peterstr. 18.)