28.
Erscheint wöchentlich 2 ma! in Leipzig .
Bestellungen nehmen nehmen alle Bostanstalten und Buchhandlungen des In- und Aus
landes an.
Mittwoch, den 5. April.
Der Volksstaat
1871.
Abonnementspreis Für Preußen incl. Stempelfteuer 16 Ngr., für die übrigen deutschen Staaten 12 gr.
per Quartal. Agent für London A. Duensing Foreign Bookseller, Librarian and Newsagent, 8, Little Newport Street, Lei
cester Square, W. C. Filialerpedition für die Verein Staaten: F.A.Sorge, Box 101 Hoboken N.J. via Newyork
Organ der sozial- demokratischen Arbeiterpartei und der Internationalen Gewerksgenossenschaften.
Abonnementseinladung.
schuld an Deutschland sollen die Krongüter verkauft werden. ,, Es ist ein vergeblicher Versuch der einheimischen Demokratie, die Wir bitten alle Leser und Parteigenossen, sich zum neuen und zur Kommune über, jüngst wieder das 13. Regiment; zu behandeln. Die jest in Baris begonnene revolutionäre Bewegung Die Linienregimenter von Versailles gehen allmälig nach Paris Revolution in Paris als Verschwörung einer Glique raubluftiger Verbrecher da: zustellen und die vorgekommenen Exzesseals den Kern der Sache Quartal für weitere Verbreitung des Voltsstaat" zu bemühen und namentlich durch die div. Lokalpresse dahin zu wirken. man nennt sie jest„ Fraternisirsoldaten"! Und- charakteri ist vielmehr die naturnothwendige Entwickelung der im Jahre 1789 beDie Parteigenoffen in den Vogel v. Falckenstein'schen Pro- stisch! auch die Zeitungen desertiren! Die meisten Tages gonnenen sogenannten glorreichen Revolution und der darin proflamirvinzen ersuchen wir dringend, in ihren Lotalblättern den blätter erkennen bereits die Kommune als vollendete Thatsache ten Prinzipien, die ja fetzt noch von der einheimischen Demokratie ala " Boltsstaat" zu empfehlen und bekannt zu machen, daß nun an. Wir haben keinen Grund, die Charakterlosigkeit jener Blätter, in unseren Verfassungen ein Stelle zu verschaffen das unablässige, laut das Evangelium des Völferglückes gepriesen werden und denen auch mehr, nach aufgehobenem Belagerungszustand, alle Postämter welche jetzt auf einmal roth" sind, nachdem sie vorher proflamirte Bestreben aller Volksbeglücker ist. Gemordet ist bekanntlich wieder Bestellungen auf den„ Voltsstaat" annehmen. Mit verschiedene andere Farben gehabt haben, zu verschweigen. auch bei der ersten französischen Revolution und zwar auf eine viel Derartige Bundesgenossenschaft ist die verrätherischste! Unsere Parteigenossen wird der nachfolgenden Artikel des Manuskripte und Briefe für die Redaktion sind jetzt Pariser offiziellen Journals" gewiß mit Genugthuung erfüllen: wieder zu richten: Braustraße 11.
1. April begann das neue Quartal.
Parteigenossen!
weise fallen lassen müssen.
11
Sprechen wir diesen treuen Vorkämpfern, die für das
-
Laffen."
Dabei
nichtswürdigere und ausgedehntere Weise, als dies bis jetzt der soge= nannten Sozialisten- Revolution nachgesagt werden kann. Gestohlen und geplündert hat man desgleichen und zwar in einem solchen Umfange, daß dadurch die gesammte soziale Basis des französischen Volkes voll,, Die Arbeiter, welche Alles produziren und nichts genießen, tommen verändert worden ist, wie ja überhaupt jede politische Revowelche mitten unter den aufgehäuften Früchten leiden, unter den lution nur dadurch einen dauernden Charakter gewinnt, daß gleichzeitig die entsprechende soziale Basis verändert wird. Der Unterschied besteht Früchten ihrer Arbeit und ihres Schweißes sollen sie denn nur darin, daß zur Zeit der ersten Revolution die Geistlichkeit und der Vor mehr als 200 Tagen, als unsere Partei gegenüber immer die Opfer der Beschimpfung sein? Soll ihnen niemals Adel geplündert und bestohlen wurden und zwar von derselben Bourdem Siegesrausche volle Nüchternheit zu bewahren wußte, wurde gestattet werden, an ihrer Befreiung zu arbeiten, ohne daß ein geoisie, die heute Objekt zu werden beginnt. Allerdings ist es dem der Ausschuß zu Braunschweig verhaftet und monatelang ein Konzert von Flüchen gegen sie beginnt? Begreift denn nicht Zügenſyſtem der Bourgeoisie gelungen, dem Saße Anerkennung zu geterfert. 100 Tage später traf gleiches Schicksal die Verwal- die Bourgeoisie, ihr Vordermann, der seine Emanzipation seit Fortschrittsmannes heilig zu werden beginnt, daß man Kirche und Kor= verschaffen, daß das Eigenthum eigentlich erst in den Händeu eines ter der Redaktion und Expedition des ,, Volksstaats". drei Vierteljahrhunderten vollendet hat, ihnen auf dem Wege der poration, Junker und Pfaffen je nach Belieben ausplündern, an die Man hoffte durch die Verhaftung der Genannten die Par- Revolution vorangegangen ist, daß die Reihe der Emanzipation Laternen hängen und aus dem Lande vertreiben darf, daß aber alles dies tei zur Auflösung zu zwingen. Doch durch das alle Partei an's Proletariat gekommen ist? Das öffentliche Unglück und den Charakter eines unfühnbaren Verbrechens gewinnt, wenn es gegen genossen beseelende Prinzip, welches sie auf noch festere Bu- das allgemeine Elend, in welche ihre( der Bourgeoisie) politische ben hat, daß er an der Börse mit Glück spekulirt oder seine Mitbürger einen Biedermann begangen wird, der sein Vermögen dadurch erwor fammengehörigkeit und auf erhöhte Kraftanstrengung hinwies, Unfähigkeit und sittliche und geistige. Entartung Frankreich ge- feine Kapitalien mit zwölf Prozent hat verzinsen lassen. Unserer= und vermöge unserer sich so vortrefflich bewährenden Parteior- stürzt haben, sollte ihr denn doch zeigen, daß ihre Uhr abgelau- seits find wir deshalb auch durchaus nicht der Meinung, daß man es in ganisation, wurde es möglich, alle gegen uns geführten Schläge fen ist, daß sie ihre, 1789 übernommene Aufgabe vollendet hat der gegenwärtigen Pariser Revolution mit einer vorrechtzeitig zu pariren. Die Fortführung des Volksstaats" er- und daß sie, wenn sie den Platz nicht den Arbeitern räumen biefelbe vielmehr als den Anfang einer Entwicklung, die sich, übergehenden Erscheinung zu thun habe; wir betrachten litt keine Unterbrechung. Die Leitung der Vereinsgeschäfte will, diese wenigstens zur sozialen Emanzipation gelangen lassen wie es uns scheint, um so mehr in ihren Konseqenzen vollenden wirb, wurde andern Parteigenossen anvertraut. Und wieder gewappnet soll. Angesichts der jetzigen Katastrophen ist die Beihilfe Aller als alle bisherigen Regierungsformen und Institutionen Frankreichs und noch mehr erſtarkt, konnte die Arbeiterpartei den Gegen- zur Rettung nicht überflüssig. Warum besteht sie( die Bour- als korrumpirt, abgenust und unmöglich erscheinen." parteien im Wahlkampfe muthig und sicher gegenübertreten. geoisie) hartnäckig und blind darauf, dem Proletariat seinen Der Korrespondent der Daily News" bemerkt: Nie Die an der Wahlurne errungenen Stimmen, die auf Vertreter legitimen Antheil an der Emanzipation vorzuenthalten? Warum war der Triumph einer Revolution vollſtändiger in Paris , ſozialiſtiſcher Richtung fielen, geben ein Resultat, welches die bestreitet sie ihm unaufhörlich das allgemeine Necht? Warum und nie herrschte unmittelbar darauf größere Ruhe. Unbezwinglichkeit und Richtigkeit unserer Prinzipien constatirt. widersetzt sie sich mit aller Kraft und allen Mitteln der freien ist dieser Triumph derart, daß er im Lande an Kraft gewinnen Die Freilassung unserer verhafteten Parteigenossen ist nun- Entwicklung der Arbeiter? Warum bringt sie unablässig die wird, denn ähnliche Erhebungen werden sich in den sämmtlichen mehr erfolgt und die gegen sie erhobene Anklage hat man theil- Errungenschaften des menschlichen Geistes, die in der großen großen Städten vollziehen und die großen Städte werden alsdann zusammenhalten, um der ländlichen Majorität in der französischen Revolution bestätigt sind, in Gefahr? Prinzip ftritten und litten, unfern inniggefühlten Dank aus! ner Rechte, der absoluten Berneinung seiner legitimen Wünsche, wird ſofort aufgelöſt und rekonstituirt werden müſſen, um ,, Das Proletariat hat angesichts der steten Bedrohung sei- Nationalversammlung Widerstand zu leisten. Die Versammlung Die Prüfungen, welche die Parteigenossen ins gesammt des Ruins Frankreichs und aller seiner Hoffnungen begriffen, und es ist eine ernste Frage, wie lange das Ministerium Thiers mehr in Einklang mit den Wünschen der Städte zu kommen, wegen Bertretung ihres Prinzips durchzumachen hatten und die daß es seine gebieterische Pflicht und sein unbedingtes Recht war, und es ist eine ernste Frage, wie lange das Ministerium Thiers sie ungebeugt bestanden haben, müssen erst recht bezeugen, daß sein Geschick in die eigene Hand zu nehmen und den Triumph angesichts einer Opposition, wie die, welche sich gegenwärtig die Kräfte dadurch nur gestählt worden sind. Laßt uns Alle desselben zu sichern, indem es sich der Gewalt bemächtigte. bildet, im Stande sein wird, sich zu behaupten. In Paris dieses am Besten dadurch kund geben, daß wir unser Partei- Darum hat es auf die wahnwißigen und verbrecherischen Provo- selbst schätzt man die Dauer seiner Existenz nur mehr nach organ, den ,, Volksstaat", zu einer immer höheren Abonnenten- fationen eines blinden und schuldbeladenen Gouvernements, das Tagen, und wenn es nicht ganz und gar zum Falle kommt, zahl steigern, damit unsere Prinzipien in immer weitere Kreise sich nicht scheut, angesichts der Invasion und Okkupation den so muß es sich verschiedene bedeutende Veränderungen gefallen dringen und wir Gesinnungsgenossen heranziehen, welche unsere Bürgerkrieg zu entfesseln, mit der Revolution geantwortet. Der Reihen zu ferneren Kämpfen verstärken. Besonders machen wir unterbrochene Lauf des Fortschrittes wird seinen Weg wieder Ein Deutscher, offenbar ein Parteigenosse, der sich den hierauf diejenigen Parteigenossen aufmerksam, welche in den beginnen, und das Proletariat wird trotz alledem seine Emanzi- Brutalitäten der Vereinigten( Bourgeois) Knüttel" entzogen hat Provinzen wohnen, wo der Belagerungszustand jetzt endlich auf- pation vollenden!" und ruhig in Paris wohnt, schreibt über diedortigen Zuständewie folgt: gehoben worden ist. Lieber Freund! Paris , 24. März 1871. Das Wahlprogramm, welches von dem Central- Komitee Vor 10 Tagen bin ich glücklich hier eingetroffen, und obgleich Außerdem können wir nicht unterlassen, alle Parteigenossen aufgestellt wurde, läßt sich etwa in Folgendem zusammenfassen: fein überflüssiges Geld und keinen Verdienst zufrieden. wiederholt dringend aufzufordern, möglichst bald Geldbeiträge Vollste Selbstregierung der Geweinde, die in der politian unsern Parteikassirer Burckhardt, Johannisgaffe 6-8 schen und nationalen Gruppe ihre ganze Freiheit und den ihr einsenden zu wollen, um das durch die Wahlagitationen ent- eigenthümlichen Charakter bewahren muß; sie kann und soll sich standene, Defizit decken zu können. mit allen anderen Gemeinden konföderiren, die Verbindung der Leipzig , 3. April 1871. Gemeinden unter sich bildet den Staat. Diese Jdee des Staates Mit sozial- demokratischem Gruß und Handschlag schließt die Form der Republik , vollste Rede- Preß- und der stellvertr. Ausschuß. Versammlungsfreiheit in sich, da das souveräne allgemeine Stimmrecht unablässig im Stande sein muß, sich zu äußern, sie Politische Uebersicht. hat weiterhin zu Folge die Möglichkeit der jederzeitigen AbberuVon Tag zu Tag wird die Pariser Kommune in sich ge- fung aller Gewählten, sowie die Anwendung des Wahlsystems Recht könntest Du haben, wenn blaue Republikaner auf dem festigter und sicherer, ohne daß sich die absurden Gerüchte über auf alle Beamtenstellen". Was Paris speziell betrifft, so ist vom bie gefürchteten ,, Rothen" bewahrheiteten! Selbst reaktionäre Bei- 20. Arrondissement das Mandat folgendermaßen festgesetzt worden: Wie mir's geht? Wahrlich aus Interesse für Alle hätte ich beinahe benn ich habe 3 tungen müssen bereits eingestehen, daß die von den Insurgenten Reorganisation der städtischen Bezirke; Selbstständigkeit der Nagetroffenen Vorsichtsmaßregeln höchst milde sind im Bergleich zu stehen den Armee, Abschaffung aller Unterstützungen für Kultus, erspart, wird bald alle sein, und dann wird man, auch das Ghassepot tionalgarde, die ihre Organisation beibehält; Abschaffung jeder Miethen bereits bezahlt, 15 seit 8 Monaten fällig gewesene Wechsel eingelöst. Keine Aussicht auf Einnahmen. Was ich seit 23 Jahren dem Terrorismus, welchen die ,, Ordnungspartei" wiederholt ausübte, indem jezt nur etliche Verhaftungen von Verdächtigen vor Theater, Presse; Eröffnung einer ausgedehnten Untersuchung zur auf dem Rücken, zu den rothen Freunden der Ruhe und Ordnung genommen worden sind, die Menschenleben aber geschont wer- Ermittelung Derjenigen, denen die Verantwortlichkeit für die rücken, es find die 146 Tausend Bürger Nationalgarde, die sich mit ben. Und erwägt man unter Anderm, daß die Kommune be- Niederlagen Frankreichs anheimfällt, sodann einer weiteren zur als Chefs, vor benen sich patriotische Millionäre ſelbſt, die es mit dem reits den Gefängnißgeistlichen das Lesen der Messe verbo- Festsetzung der industriellen Lage des Landes, wodurch die Elemente Bolte halten, gern beugen. Also zum Schluß. Bollmacht hast Du ten hat, so kann man sich leicht vorstellen, daß in Bezug auf zu einer freundschaftlichen Liquidation der durch den Krieg in zur Erhebung 2. §. 1. der Freiheit heißt Volksbewaffnung! das merke Dir!! Eine das Gefängnißwesen in Paris eine von der deutschen abweichende, des Kredits gewonnen werden sollen; Organisation eines kommuna der ersten Gewaltthaten unserer legitimistischen Kammermajorität war Rückstand gebliebenen Verpflichtungen und einer Wiederherstellung Nepublifaner. Aber sie erheben Zwangsanleihen von Rothschild und len Versicherungs- System gegen alle sozialen Schäden, Arbeits- die glücklicher Weise gescheiterte nächtliche Entwaffnung unserer Neden Versicherungsgesellschaften!" Nun, von wem denn losigkeit und Fallissements einbegriffen." Morgen geht eine Deputation Laden- und Magazinbesitzer ersten sollen sie das Geld leihen, wenn nicht von den großen Bank- In einer Proklamation werden die Haupt- Forderungen Ranges auf das Stadthaus, zu beantragen, die Millionäre Frankreichs , die ihren Reichthum den letzten 20 Jahren verdanken, einzuladen, alshäusern? Wenn Rothschild für die Stadt Paris die Kon- des Central- Komitee's also refümirt: bald die 5 Milliarden an Preußen abzutragen. tribution von 200 Millionen Fres. verlegt hat, kann man ,, 1. Die Aufrechthaltung der Republik als der einzig mög= Der vor Kurzem schwer erkrankte, bereits todtgefagte Heindas„ Plünderung“ nennen, wenn das Centralkomitee den lichen und undiscutirbaren Regierung. 2. Das gemeine Recht rich Rochefort hat wieder ein Lebenszeichen von sich gegeben. 40ten Theil jener Summe als Anleihe beansprucht? Wenn für Paris , nämlich den Municipalrath. 3. Die Unterdrückung Er schreibt mit Bezug auf die Unterdrückung seines Blattes und beParis dem Herrn Rothschild für 200 Millionen sicher ist, der Polizei- Präfectur, die bereits Herr Keratry verlangte. tannten honneten Verläumdungen: warum nicht auch für 205? 4. Die Unterdrückung des stehenden Heeres und das ausschließ= Ich erwache aus dem schrecklichen Alpdrücken, das mich Von den weiteren Dekreten der Kommune führen wir nur liche Recht der Nationalgarde, die Ordnung in Paris zu be- zwölf Tage lang halb verrückt gemacht hat, um durch Ihren folgende an, welche beweisen, daß man in Paris weder ,, blut- schirmen. 5. Das Recht der Nationalgarde, alle Chefs zu Brief zu erfahren, daß das„ Mot d' ordre" unterdrückt ist. Das dürftig" noch räuberisch" ist, sondern daß die Kommune wirt- ernennen. 6. Und schließlich die Reform der Nationalgarde ist der erste Sieg des Generals Binoy; laßt uns ihn ertragen, lich das Intereſſe der Bürger und Arbeiter vertritt: Paris soll auf demokratischer Basis." wie wir gezwungen waren, die Niederlagen und die Capitula=
mildere Praxis eingeführt wird.
-
-
-
-
"
=
-
Was sagt Ihr zu unserer Bewegung hier? Wärest Du, national liberaler Demokrat, hier, Du würdeſt Deine Augen mit Wohlgefallen daran arbeitet, der republikanischen Ruhe und Ordnung ein solides auf dem Volke ruhen lassen, das leiber mit allzugroßer Schonung Fundament zu legen. Die Millionärsquartiere versuchen dies zu stören mit bonapartistischem Gesindel und mit antirepublikanischen Rufen und Drohungen. Diese haben ihre Stütze in der reaktionären Majorität der Kammer zu Versailles , 400 Monarchisten sind es, die in Versailles wühlen. Baris blutet wieder für die Welt. Es wird die Republik retten. Bis jezt sind noch feine Eigenthumsbeschädigungen vorgekommen. Eigentlich selbstverständlich; dem Spießbürger aber nothwendig zu sagen. Denn Du meinst, in der rothen Republik würde es gemacht, wie in den Monarchien? Stadthaus säßen. Das ist z. B. Grant u. Comp. das meine vergessen. Besorge mir doch
1-2 Francs per Tag ihr Leben fristen und darunter Arbeiter
fortan nur durch die Nationalgarde geschützt sein; die Kommune Schließlich seien noch zwei gegnerische Blätter angeführt, tion dieses alten Senators zu ertragen! Wir müssen übriadoptirt die Arbeiterfamilien, welche vom 22. Januar bis deren eins den Herren Bourgeois diesseits und jenseits des gens zahlreichen Verdruß erwarten, da Ernst Picard, 18. März ihre Ernährer verloren haben; die Konskriptionspflicht Rheins manche Wahrheit ins Gesicht schleudert, obschon es der schon als Minister des Innern oberster Leiter ist abgeschafft; in Miethsfragen ist die Kommune alleinige selbst zu den verrufensten Preßorganen gehört, und deren anderes der Bresse , zugleich Besißer eines Journals ist und Schiedsrichterin; den Miethsschulden der drei letzten Termine ziemlich objektiv und nüchtern die Pariser Sachlage darlegt. natürlich, sobald er das Bedürfniß empfindet, seins ift auf 3 Monate Aufschub bewilligt; zur Bezahlung der Kriegs: Also: die„ Beidlersche Correspondenz" schreibt: in die Höhe zu bringen, die unsrigen unterdrücken