lächerlichen Anachronismus zur Wirklichkeit zu machen. Be- feßen, ihr hättet selbst die Gefährlichsten außer Stand setzen schieden dem Märchen an; aber die großen Staaten aller Zeikanntlich hat es die französische Bourgeoisie so weit gebracht, sollen zu schaden; alle jene Spigbuben, die sich von den Ueber- ten sind dem Polyhem der griechischen Sage wie aus den Auals es eine bürgerliche Partei überhaupt bringen konnte; sie hat resten Frankreichs bereichert, hätten das Gestohlene wieder her- gen, oder, da er nur Gines gehabt haben soll, wie aus dem Louis Philipp gestürzt, weil er den Constitutionalismus tödtete, sie ausgeben müssen, und so hättet ihr den Nerv des Krieges ge- Auge geschnitten. Alle erhalten sich dadurch, daß sie die Klerhat das Proletariat niedergeworfen, weil es soziale Reformen funden. nen verschlingen.
wollte. Und so steht die französische Bourgeoisie Nach dieser Reinigung hättet ihr nur die Provinzen han- Uebrigens find wir um Gleichnisse nicht verlegen und werden thatsächlich genau auf dem Standpunkt, welchen sie deln lassen dürfen. Sie hätten in ihrem Schooße sicherlich sie nicht sparen, weil sie die Sache anschaulich machen. Wenn im Jahre 18 48 nach der Junischlacht einnahm. Wir Männer gefunden, die fähig gewesen wären, das revolutionäre, man die Ratten, diese von Hause aus zantsüchtigen Thiere in fagen genau, nicht im Sinne äußerer Aehnlichkeit, sondern was Fieber durch ihre Adern zu leiten. Ihr hättet sie wenigstens einem Käfig zusammensperrt und ihnen gar kein, oder auch bloß ihren ideellen Inhalt betrifft. So günstig damals die äuße- in ihrer Aufgabe unterstützen können, wenn ihr ihnen, wenn nicht genügendes Futter reicht, so werden die schwächeren bald ren Verhältnisse waren, so ungünstig sind sie heute. Heute, auch nicht diktatorische Commissäre, so doch Tausende von Pro- von den stärkeren aufgefressen sein, bis endlich nur die stär ste das kann man jetzt schon mit großer Sicherheit sagen, heute pagandisten zugeschickt hättet, welche die zu lauen Provinzen übrig geblieben ist. Diese ist dann die beste Rattenvertilgerin, ist die Bourgeoisie zu schwach, den revolutionären Drang des aufrüttelten. die sich nur auftreiben läßt; freigelassen fällt sie alle ihrer GatBoltes niederzuhalten, der sich schon jetzt in den großartigiten Und die Massenaushebung wäre dekretirt worden und ganz tung an und vertilgt sie, wenn sie nicht einem Bündniß derAnfängen Bahn bricht. Die französische Bourgeoisie ist hinein- Frankreich wäre aufgestanden wie Ein Mann und hätte sich selben unterliegt. Von Ratten ist aber ein solches Bündniß gedrängt in die verzweifelte Alternative, entweder eine auf den Eindringling geworfen, und wenn einmal der Boden nicht wohl zu erwarten. reine Klassen herrschaft mit republikanischer Staats- Frankreichs durch ganz Frankreich in Waffen befreit gewesen Noch ein drittes Gleichniß. In heißen Gegenden haust form in Szene zu setzen: das wagt sie nicht, oder sie wäre, so hätte es sich mit einem Male zu einer solchen Würde die Riesenschlange, die aus einem Hinterhalte auf ein vorbeimuß noch einmal den Versuch einer constitutionel- erhoben, daß es nie mehr vor einem König oder Tyrannen die wandelndes Thier stürzt, das sie durch ihr Umschlingen tödtet. len Monarchie wiederholen, um die eigene Macht- Stirne zu beugen gebraucht Sobald es todt ist, zerbricht sie ihm die Knochen, um es leichstelllung zu mastiren: das wagt sie auch nicht. Die Ge- Was habt ihr von all' dem gethan? Nichts. An Er- ter verschlingbar zu machen, dann überzieht sie den ganzen Kör schichte von 1848 bis 1851 was ist sie anderes, als die Ge- mahnungen hat es euch nicht gefehlt. Das ganze republikanische per desselben mit ihrem Speivel. Na voem dieß geschehen, geht schichte dieser beiden Versuche? Was damals nicht gelang, heute Baris( wir rechnen die Contrebande- Republikaner*) nicht) rier es ans Verschingen mit Haut und Haar, mit Knochen, Kauen wird es noch weniger gelingen. euch sein ,, Vorwärts" zu, aber ihr seid unbeweglich geblieben, und Hörnern. Das dauert oft geraume Zeit, i nach dec Größe ein Damm an dem der Volksstrom sich gebrochen. des Thieres, so daß es wohl auch kommen kann, daß der un
Erste Periode.*)
M.
Die Rolle, welche die Wanner, die sich am 4. Sept. als Regierung der Nationalen- Bertheidigung proflamirten, zu spie len hatten, war eine dreifache. Sie beschränkte sich nicht auf die Wauern von Paris , sie endigte nicht an den Grenzen Frank reichs , es war das Loos Europa's, das der ganzen Welt, das auf dem Spiele stand.
Ihr ließet aus Paris alle bonapartistischen Abgeordneten fliehen, tere Theil des Thieres schon in Fäulniß übergegangen ist, eh' nachdem ihr ihnen Jdemnität( Verzeihung) der letzten( historischen) der obere ganz hinuntergewürgt worden. Wie jaulendes Fleisch Sigung gewährt, ebenso alle Mouchards**) desalten Regimes, alle der Riesenschlange bekommt, weiß ich nicht, daß aber Völker, die Plebiszit- Komiteemitglieder u. s. w. Sie haben sich auf die während der Verschlingung in Fäulniß übergegangen sind, einem Provinz geworfen, wo ihr sie in Ruhe ihre reaktionären und Raubstaate nicht gut bekommen, das zeigt das Beispiel Polens , antipatriotischen Anschläge anzetteln ließet. Die Kompromittir dessen verschlingung durch Rußland bereits nahezu ein Jahrtesten haben im Ausland ihre Intriguen weiter gesponnen und hundert dauert, das aber noch immer nicht verdaut ist und ihr kleines Coblenz***) gegründet. Sie bedurften Pitts+) und Co. woyl nie verdaut werden, vielmehr den Tod Rußlands hervei= Was hatten sie Europa gegenüber, der ganzen Welt gegen- burgs Geld nicht, denn ihr ließet sie das mit fortnehmen, was führen wird, ein Ereigniß, in welchem freilich das russische über zu thun? Sie hatten zu erklären, daß sie nicht bloß die sie Frankreich gestohlen. Volk gar leicht seine Auferstehung feiern möchte, denn seitdem eindringenden Preußen bekämpften, sondern das Regime, welches an der Spitze der feindlichen Heere die Dreieinigkeit Wil : Hr. Gambetta hatte diese Arbeit übernnommen und wißt ihr, eine Zukunft. Ihr habt euch damit begnügt, die Präfekten zu wählen. es nicht mehr aus Leibeigenen besteht, hat es alles Ernstes helm Bismarc- Moltke repräsentirte. Wenn auch das ganze wen er erwählt? Wenn auch das ganze men er erwählt? Eine Handvoll ausgetrockneter Advokaten, Nun, die Leser werden wohl noch mehr Aehnlichkeiten monarchisch- capitalistische Europa sich gegen sie verbündet hätte, deren ganzer Republikanismus darin bestand, daß sie die Freunde finden zwischen einem Raubstaat und dem Polyphem der alt= die junge Republik mußte ihm den Fehdehandschuh hinwerfen, der Freunde des Hrn. Gambetta und Anderer waren.++) Auch griechischen Sage, der Währratte und der Riesenschlange. Aber wie einst ihre ältere Schwester im Jahre 1792. dem Journalismus fiel sein Theil zu. Und wie wurden die jeder Großstaat ist auch ein Raubstaat
" 1
-
Niemand etwas kostet, als dem Staats- Schatze.
-
wozu wäre er denn
Sich ganz voll zu fressen, ist überhaupt gefährlich, nicht blos wegen möglicher Unverdaulichkeit, sondern auch, weil man, vollgefressen, sich nicht rühren kann. Das wird auch der Riesenschlange nicht selten verderblich.
Wie? höre ich die Furchtsamen sagen sich so viele Feinde Provinzen revolutionirt? Lyon , Marseille und Toulouse hatten ein Großstaat? Wie man nicht wüßte, wozu man viel auf den Hals laden, wenn man nicht weiß, wie man sich derer, den Besuch dieser stürmischen Revolutionäre nicht abgewartet, Geld hat, wenn man es nicht durch es selbst vermehrte, so die man schon hat, entledigen soll?" Seht ihr denn nicht, daß um ihre Revolution und ihre Liga des Südens, die eine wirk- wüßte man auch nicht, wozu die viele Macht sein sollte, wenn neben den Feinden, die ihr euch dadurch schaffen würdet, auch liche Maßregel der öffentlichen Wohlfahrt war, zu bilden. Auch nicht dazu, sie noch zu vermehren. Freilich ist es wahr, daß Bataillone von Freunden wüchsen, daß der Aufruf zur Empö- verzieh man diesen Städten diese Selbstständigkeit nicht und nahin ein Gebietszuwachs nicht auch ein Machtzuwachs; im Gegenrung die Souveräne vollständig beschäftigen würde, die sich später Rache dafür. Die übrigen Beamten blieben an ihren theile bringt er es gar oft zur Abnahme der Macht. Mit glücklich schäßen müßten, die eigenen Throne nicht wanken zu Stellen. Die„ Stetigkeit der Behörden", dieser klägliche Scherz, jedem Hinausschieben der Grenzen wird ein Staat nur aussehen, und daß jedes emanzipivte Bolt ein Strom würde, der der allen Reaktionären zu Gute tommt, um das Unrecht zu nahmsweise nicht schwächer. Davon ist nicht blos Rugland euch zu Hülfe käme, um die Masse der Eindringlinge zu verheiligen, wurde gewissenhaft respektirt. Nicht genug, daß alle ein leibhaftiger Beweis, auch Preuzen. Nicht blos Rusland schlingen? die Spitzbuben, die unter der Robe des Richters allen kaiser - verfällt desto mehr der inneren Fäulniß, je mehr es sich aus= Schon bei dem bloßen Namen der Republik ' erzitterten die lichen Leidenschaften gedient und geschmeichelt, in ihren Aemtern dehnt, auch Breußen ist schwächer um eben so viel Willionen, Völker vor Jubel. Garibaldi bot den Beistand der italienischen belassen wurden, mehrere derselben wurden sogar befördert. Nur als es im J. 1866 verschlungen hat. Die Riesenschlange Republikaner an, Caftelar eilte im Namen der Republikaner Spa- die Stellen, die der Tod oder die Flucht erledigt, wurden be- macht sich allerdings nichts aus Hörnern und Knochen: aber niens herbei, Sherman brachte seinen siegreichen Degen zum nüßt, um eine gewisse Anzahl der protegirten Bittsteller unter so lange sie nicht verdaut sind, liegt sie wehrlos da. Allein Dienste der Republik und wollte die Schuld Amerika's an zubringen. Man mußte doch die Vorzimmer etwas aufräumen. in Breußen hat man auf je 100 Hannoveraner, SchleswigFrankreich abzahlen. Die deutschen Sozial- Demokraten bezeich: Das Vaterland war in Gefahr, aber man hatte immer Zeit, Holsteiner, Hessen , Nassauer 1 Zündnadelgewehr und 1 ge= neten die Fortsetzung des Krieges als ein Verbrechen und end- einige Ernennungen zu unterzeichnen. Das Bedürfniß war so schliffenes Bajonnet verschlungen die verdauen sich schlecht lich sprachen auch die englischen Arbeiter, die sich um die Poli- lebhaft und es ist so süß, sich Freunde zu erwerben, wenn es oder gar nicht. tif ihrer Hermaphroditenregierung**) nicht das geringste küm merten, in ihren Meetings offen ihre Sympathien für die So weit ging der Wunsch der Versöhnlichkeit, daß Herr französische Republik aus. Picard, der improvisirte Finanzminister, fortfuhr, die Pensionen Wenn die Regierung der Nationalen- Vertheidigung nicht der Marschallswittwen auszubezahlen, überhaupt alle großen Gean die Wirksamkeit dieses Mittels glaubte, so mußte sie sich halte, mit denen das Kaiserreich seine Kreaturen bedachte. In Europa sind jetzt beiläufig ein halbes Dutzend poliwenigstens jedes Schrittes gegenüber den fremden Regierungen bezog der Receveur Général( Steuereinnehmer) der Seine eine tischer Polypheme, Währratten oder Riesenschlangen, wie man enthalten. Sie wußte recht gut, daß die Sentimentalität in Sinekure ohne gleichen, die ihm jährlich 100,000 Fr. abwarf. fie lieber nennen will; in der diplomatischen Sprache heißen der Diplomatie niemals viel galt und daß das gefährdete Frank Alle Miniſterſtellen wurden beibehalten, sammt den kaiserlichen sie Großstaaten in Wahrheit sind sie Raubstaaten, aber der reich auf die Hülfe feiner andern Macht sich verlassen durfte. Beamten. Man wird schließlich sehen, daß die Regierung es Sefährten des Ulyffes sind nur wenige mehr übrig. Die Sie mußte im Gegentheil den Beistand der Republikaner aller fich zur Pflicht machte, Niemand abzusetzen, es sei denn die Re- Polypheme sind sämmtlich bis an die Zähne gerüstet, unter Nationalitäten annehmen, die unter der Fahne des republipublikaner. lauten Friedensversicherungen jeden Augenblick bereit, einen der tanischen Frankreichs zu kämpfen wünschten. Dieses geschah alles unter dem Namen Bündniß gegen den wenigen noch übrigen Gefährten des Ulysses zu verschlingen Nun, was that diese Regierung der Nationalen Ohnmacht, gemeinsamen Feind. Das Volk ließ sich mit diesem Worte und es darüber nöthigenfalls mit einem andern Bolyphem aufwie sie Rochefort später so treffend genannt? Ihr wißt es blenden, später, leider zu spät, sah man ein, daß man sich nicht zunehmen. Aber es ist schwerer geworden, als je zuvor; jeder Alle, und ich erwähne es nur zur Erinnerung. Zuerst ver- verstärkt, wenn man sich auf Menschen stützt, die bereit sind, solche Bank geht auf Leben und Tod, wie auf einer bairischen faßte Herr J. Favre, der sich Minister der äußern Angelegen- einem das Messer in den Rücken zu stoßen, während man dem Kirchweih heiten nannte, ein diplomatisches Cirkulär, um die Souveräne gemeinsamen Feind die Brust bietet. Nichts geschah, um Frank das Beste es rumort in den Eingeweiden aller dieser Boiyüber den Besitz ihrer Throne zu beruhigen und um die Sym- reich aufzurichten, im Gegentheil, sobald man konnte, erstickte pheme ohne Ausnahme. Aber es gibt Leute, die durchaus verpathien der Völker für die französische Republik niederzutreten man die freiwillige Bewegung. schlungen sein wollen, weil es gar so herrlich sei, einem GroßNatürlich als spiritualistischer Akademiker hütete sich J. Favre staate anzugehören. Diese will ich zwar nicht belehren, denn den lieben Gott zu vergessen, denn das war eine Macht, deren diese beziehen Handgeld wie die Werber von jedem R fruten: Gewogenheit man sich versichern mußte. Nachdem er so mit aber den ehrlichen Leuten werde ich ein Licht anstecken über Gott und der Welt seinen Frieden gemacht, fühlte sich J. Favre den Segen der Großstaaterei. erleichtert und ging zur Tagesordnung über.
Von der Mission des Hrn. Thiers werden wir später reden.
¡ Die neuen Polypheme.+++)
Die alte griechische Göttersage fennt ein arges Ungethüm, den einäugigen Cyclopen Polyphemos , von dem in einem Homerischen Gedichte, der Odyssee, ein Märchen erzählt wird, an dem der Witz nicht gerade ausgezeichnet, das ch aber hier nacherzählen will, weil es auf gewisse Verhältnisse aller Zeit und aller Länder aber zumal unserer Tage paßt, als wäre der Name des Cyklopen nur an die Stelle neueuropäischer Namen geſetzt
Eine Regierung, die mit den Königen in gutem Einvernehmen leben will, darf sich wenig um die Republikaner tüm mern. Wan wies stolz den Beistand Garibaldi's und Castelar's zurück, und der General Trochu lehnte hochmüthig General worden. Sherman's Dienste ab. Der erste Schritt war gethan- es Nach dem homerischen Märchen ist Ulysses auf seinen Jrrhandelte sich jetzt nicht mehr um eine europäische Revolution. fahrten nach der Einnahme von Troja mit seinen Gefährten in die
-
-
-
und was das Schlimmste oder rücksichtlich
-
Der Normal- Arbeitstag.*)
Die Volkspartei in Königsberg , an ihrer Spize Jacoby, der überall voran, wo es etwas Gutes gilt, hat unter andern Forde= rungen, auch die eines Normalarbeitstages gestellt. Das war dem treuen Jacoby verdankt. Aber es ist noch lange nicht genug. löblich und ein namh ifter Fortschritt der Volkspartei, den sie jedenfalls Dem Arbeiter auf Taglohn ist damit allerdings einige Erleichterung gegeben; schon auf den Stückarbeiter erstreckt sich diese Erleichterung nicht meor; auf den selbstständigen, nicht um Lohn schaffenden ArbeiWohlan, meine Herren von der Regierung, ihr fürchtetet Höhle des Polyphem gerathen, während dieser abwesend war. ihn die gewöhnliche Feierabendstunde gilt. Der Grund der gesellschaftter noch weniger. Man weiß, wie schwer es dieser hat, wie wenig für euch in europäische Berwicklungen einzulassen, aber habt ihr Bei dessen Zurückkunft zeigte sich, daß sie in die Gewalt eines lichen Uebeljtäude liegt tiefer und ist fester gewurzelt, als daß durch wenigstens versucht, Frankreich zu revolutioniren? Als es sich Menschenfressers gefallen waren. Er wollte nämlich jeden Tag Normal- Arbeitstag und Normal- Arbeitslohn geholfen werden könnte. bor Allem darum handelte, Frankreich sich selbst wieder zu geben, Ginen der Gefährten des Ulysses auffressen. Wie der als schlau Die dürre Weisheit der Manchesterschule bestand darin, daß das Verhaben wir nicht von euch verlangt, daß ihr sogleich mit fozia- bekannte Ulysses sich und seine Gefährten rettete, gehört nicht hältniß zwischen Angebot und Nachirage den Preis mache. Das ist len Reformen hervortreten solltet, nein, aber habt ihr auch nur hierher, denn da Polyphem dem Märchen angehört, so gehört ganz richtig: allein wenn dieſes Verhältniß ein ungesundes iſt bann?- Da blieb eben die Manchesterschule mit ihrer Weisheit das erfüllt was der reine und einfache Patriotismus, über den auch die Art, wie Jemand sich aus seiner Gewalt befreit, ent- stecken. Sie zuckte die Achseln, wenn man ihr zurief, daß ein ungewir uns heute erheben, in Ermanglung höherer Jnspiration
**) Spione.
was
sundes Verhältniß zwischen Angebot und Nachfrage auch zu Hungerpreisen führen könne.
-
-
forder e? Ihr hattet neben der Bekämpfung der Preußen vou*) Contrebande, Schmuggelwaare. Contrebande- Republikaner, RoyaWie konnten aber kluge Männer, wenn sie es ehrlich meinten, Augen die Niederwerfung der Preußen von Innen zu bewert listen, bie sich in die Reihen der Republikaner eingeschmuggelt. vor der Schwierigkeit stehen bleiben? Ich frage dagegen, wie man stelligen, ihr hattet ein Wert der Heilung zu erfüllen und das***) Cob enz war in der ersten französischen Reaktion ein Hauptsitz den Arbeitern zurufen kann, sich von dem, was man Politik nennt, Eine konnte nicht ohne das Andre zu einem guten Ende ge- der geflichteten französischen Adligen und Pfaffen. ferne zu halten? Diese den Arbeitern gegebene Lehre ist nichts bracht werden. † Pitt war der englische Staatsmann, welcher vor 80 Jahren Anderes, als die alte Manchesterschule in einem andern Kleide, das Ihr mußtet uns von der bonapartistischen Bande befreien die französische Contrerevolution mit allen Kräften unterſtüste und die auch nicht einmal neu, sondern aus dem Trödlerladen gehalt ist. und zu gleicher Zeit euch vor der orleanistischen und legiti- revolutionären( Benerale. reaktionäre Coalition leitete. Der Herzog von Coburg war einer der kontrer Die Abkürzung der Arbeiszeit ist von noch größer r Bedeutung, Seitdem hat der Name einen schlechten Geruch. als die Erhöhung des Arbeitslohnes und geradezu unerläßlich. Das mistischen hüten; die Leute, die mit einem Prätendenten in der++) Gambetta ist in diesem Artikel wohl ungerecht behandelt. Leben des Menschen darf nich bloß gefristet, sondern entwickelt und Tasche reisen, sind zu allen Schlechtigkeiten bereit, um ihre Er hat unzweifelhaft viele Fehler begangen, aber eben o unzweifelhaft gehoben werden. Die Bedingung dieser Entwickelung und Hebung ist Waare an den Mann zu bringen. auch Großes geleistet. die Muße, d. i. freie Zeit, die nach der Arbeit zur Verfügung bleibt. Aufsaz bemerken, daß wir die darin enthaltenen Angriffe auf die*) Wir können den Ausführungen unseres geschäßten MitarbeiGroßstaaten nur in so weit für zutreffen halten können, als sie sich ters nicht in allen Punkten beistimmen. Die Frage des Normal- Arauf despotische, abso utistische, po izistische, mechanisch zentralistische beitstags wird nächstens ausführlich im ,, Volksstaat" behandelt werden. Großstaaten à la Preußen, Rußland c. beziehen. D. R.
Ihr hättet in Masse die ganze bonapartistische Meute ab
Nach der Brüsseler ,, Liberté" für den ,, Voltsstaat" bearbeitet. **) Zwitterregierung.
ttt) Wir müssen, um Mißverständnissen vorzubeugen, zu diesem
D. R.