Berlin , den 10. Mai. Recht nett! Der Sozial- herhalten, zuerst hatte Assy, dann Rigault ganz Paris in der Milizen finden keinen Aufruhr, die Ambulanzen keine Ver­Demokrat", dessen wesentlichste Aufgabe es ja war, Propaganda Hand, die Pariser machten sich das Vergnügen, sich von ihnen wundeten, die Leichenwagen feine Todten! Kaum ein paar für den preußischen Regierungs- Sozialismus zu machen, ist hinschlachten zu lassen. Ein Hauptorgan der süddeutschen In- blaue Augen waren zu finden, und nun kam ein Bericht nach glücklich entschlafen. Ein anderes Blatt, das wenigstens für telligenz erzählte seinen Lesern, der einzige Zweck der Rädels- dem andern, immer mehr herabstimmend, bis zuletzt nichts Berlin eine große lokale Bedeutung hat, nimmt die Erbschaft führer sei, schnell reich zu werden an demselben Tage, wo mehr übrig blieb von dem rothen Gespenst, als die- offen des ,, Sozial- Demokrat" in naivster unverhülltester Form auf. die Kommune das Regieren mit einem mäßigen Wochenlohn zur Schau getragene Sympathie der Milizsoldaten mit den Die Staatsbürger- Beitung" richtet in ihrer heutigen Nummer abfertigte. Auch dieser Strick brach und es blieb nun nichts verschrieenen, verleumdeten Kohlenarbeitern. einen offenen Brief an Bismarck , worin diesem über seine mehr übrig, als die angeborene Teufelmäßigkeit der Pariser . politischen Thaten das uneingeschränkteste Lob gezollt und er Die Pariser sind revolutionär, weil sie revolutionär sind aufgefordert wird, jetzt auch die soziale Misère zu besei- dies ist etwa die Formel, in welche sich die Intelligenz tigen, wie er die politische beseitigt habe. Am Können" der Bourgeoisie gegenüber der weltgeschichtlichen That der zweifelt die ,, Staatsbürger- Beitung" nicht, er, Bismarck , brauche Kommune von Paris zusammenfassen läßt. nur zu wollen und mit einem Federzuge sei die Frage ab= gethan. Lösen Sie diesen unglückseligen ersten Deutschen

=

Aus Amerika .

=

M.

Auf eine Sympathieadresse von dem nordamerikanischen Centralkomite der Internationalen Arbeiter- Assoziation hat der Generalrath der Bergleute in einem längeren Schreiben durch seinen Vorsitzenden, J. Kealy, geantwortet. Er schildert darin die Stimmung der Kohlenarbeiter als eine höchst entschlossene und zeigt, wie die verbündeten Großkapitalisten ihren Zweck, die Zerstörung der Assoziation, durch Hunger erreichen wollen,

Reichstag , der nur aus Anbetern des Mammon besteht und New- Yort, 23. April 1871. Das große deutsche daß sie sich aber verrechnet haben, wenn sie glaubten, dies dem golonen Kalb des Kapitalismus huldigt, auf zumal Friedensfest ist vorbei. Am 10. April, Ostermontag, zogen Friedensfest ist vorbei. Am 10. April, Ostermontag, 30gen leicht bewerkstelligen zu können. Die Bergleute seien durch er ja ohnehin nicht aus der vollen Wahl des Volkes hervor- gegen 40,000 deutsch- amerikaniſche, neu- deutsche, kaiserlich ihren Beruf schon an Entbehrungen gewöhnt und darum schwerer gegangen ist!" so heißt es unter Anderm in dem Brief. Die preußische Unterthanen in beſtem Schmuck durch Staub und zu unterjochen. Auch wüßten sie, daß von dem Ausgange dieſes soziale Reform", wie sie Herr Held, der Redacteur der heißen Sonnenschein die Straßen New- Yorks entlang. Es lag, Kampfes das Bestehen selbstständiger, unabhängiger Arbeiter­" Staatsbürger- Beitung" aufgestellt hat und Bismard durchführen wie ein Barteigenosse neben mir sagte, Etwas unbeschreiblich verbindungen überhaupt abhänge, da kleinere Gesellschaften kaum foll, ist uns nicht näher bekannt, es ist dies auch nicht nöthig. Heldenmäßiges in dem Gebahren und der Haltung dieser fern ie den Anfechtungen des Kapitals würden widerstehen können, Interessant ist und bleibt, daß ein in Berlin weit verbreitetes, vom Schlachtfeld, weit vom Schuß" paradirenden Krieger. wenn dieser größte, mächtigste und zahlreichste aller Gewerk­Interessant ist und bleibt, daß ein in Berlin weit verbreitetes, Denn Krieger, friebliche Krieger in bestem, buntem Waffen- vereine in dem Kampfe unterliegen müßte. und, namentlich in Arbeiterkreisen viel gelesenes Blatt solche die

lichen Beziehungen zum Ministerium Manteuffel gestanden,

verwenden verstehe. Die Staatsbürger- Beitung" weiß, wo

dabei verbraucht werden.

-

Aus Schwaben .

IV.

-

Die

-

-

-

-

-

Wünsche und ein solches Verlangen offen an Bismard richtet schmuck bildeten den Hauptbestandtheil des großen Bugs und Das'( für uns natürlich nicht) neueste Mittel der Bour­und richten darf. Herr Held hat schon 1849*) in eigenthum bei ihrem Debüt auf amerikanischem Boden. Ein tapferes geoisie, diesen Gewerkverein zu sprengen, besteht in der Auf­preußische Presbureau fesseln und daß er, der, und mit Recht, deckung für seine dicken Schädel die Pickelhaube zugelegt, damit die Bewegung leitet: Irländer, Walliser, Engländer, Schotten, es wird behauptet, daß intimere Beziehungen ihn auch an das deutsches Milizregiment hat sich nämlich schleunigst als Be- hebung der verschiedenen Nationalitäten gegen einander, da in demselben besonders fremdgebornes Element vertreten ist und die große Mehrheit der Reichstagsmitglieder als Anbeter des bohen Beifall errungen und kann jezt auf seinen Lorbeern Deutsche , Standinavier 2c. Auch Das wird an dem gesunden Mammon" bezeichnet, selbst kein Verächter des Mammon sei, schlafen. Die Schilderung des Faschingzugs erlassen Sie mir. Sinn der Mitglieder scheitern, unter denen sich besonders die Deutsche , Standinavier 2c. Auch Das wird an dem gefunden sondern seine Einnahme von 6-8000 Thlr. jährlich wohl zu als das Arbeiterelement, Dank seinem gefunden Sinne, äußerst Irländer durch Standhaftigkeit und Ehrlichkeit auszeichnen. Für uns hatte In Baltimore hatten die Arbeiterinnen im Schuhmacher­das Volk der Schuh drückt, deshalb bemächtigt sie sich mit schwach vertreten war. Es war, nach übereinstimmenden Be- gewerk einen Gewerkverein gebildet, um sich der großen Ver­großem Geschick aller lokalen Angelegenheiten, besonders der richten aufmerksamer Beobachter, höchstens ein Neuntel des gewerk einen Gewerkverein gebildet, um sich der großen Ver­einigung anzuschließen. Die Herren Meister und Fabrikanten Steuerfrage, behandelt sie auch von jeher die soziale Frage. Bugs aus Arbeitern gebildet. Und auch diesen ist am Ende entließen hierauf alle dieses Verbrechens Verdächtigen und be­Hiesige Demokraten aber, welche mit dem Plane umgehen nicht wohl in solcher Gesellschaft gewesen. Fragen Sie aber: schlossen, Niemand von den Frauen zu beschäftigen, die damit sollen, an Stelle der ,, Bukunft" ein täglich erscheinendes, denken Sie, daß es in New- York giebt 1) 3000 bis 4000 Männer des Gewerks, die Crispiner, zu Hülfe, erklärten den Woher dann diese große Zahl der Theilnehmer? Nun, so be= zu thun habe. Da kamen den Frauen und Mädchen die sollen der Meinung sein, die soziale Frage" müsse darin so deutsche Bierwirthschaften, die in National- Enthusiasmus machen; Ausstand, und in wenigen Tagen sahen sich die Herren" ge= wenig und so vorsichtig als möglich behandelt werden! 2) ungefähr 2000 deutsche Importgeschäfte, natürlich fast alle nöthigt und bemüßigt, nachzugeben und die Arbeiter in nen Ist das richtig, dann ist das Unternehmen von vornherein ein todt- gut neu- kaiserlich; 3) ungefähr 100 große deutsche Brauereien, wieder auf- und anzunehmen, worauf der Strike sein Ende gebornes Kind, und schade um die Arbeit und die Mittel, die die ein ausgezeichnetes Geſchäft dabei machen, 4) einige Hun hatte. Die Internationale Großloge der Crispiner( Schuh­dert großer deutscher Fabriten und Firmen, die diese günstige macher) hält jetzt ihre Sitzungen in New- York . Eine Dele­Gelegenheit benutzten, um sich und ihre Waaren dem Publikum gation derselben besuchte letzten Freitag die New- York- Working­in der vortheilhaftesten Weise zu annonciren, u. 1. 1. men's Union ( Centralförper der englisch redenden Gewerkvereine), Das waren die Bestandtheile des Bugs, und für diesen wurde und Shehan, der Abgeordnete der San Francisco Crispiner, eine Summe ausgegeben, die um das Dreifache die Summe hielt dort eine längere Ansprache, worin er das Ungemach Die Revolution trat in Frankreich plötzlich und unerwartet übersteigt, welche diefe Patrioten für die Opfer des Kriegs schilderte, was durch die Einwanderung, eigentlich Importation, auf die Bühne und sofort erzeugte die veränderte Frontstellung beigesteuert haben. Der Patriotismus dieser Leutchen ist der Chinesen über fast alle Gewerfe in San Francisco und der politischen Parteien durch ganz Europa zwei bedeutsame überall derselbe: das Interesse ihrer Börse, das Füllen ihrer Umgegend gekommen sei. Er ging so weit, den Gebrauch von Erscheinungen. Das bewußte Einheitsgefühl der re- Tasche. Das schrie im Anfang des Kriegs: Wir garantiren Gewalt gegen die Asiaten in Aussicht zu stellen. Ein anderer volutionären und das instinktive Einheitsgefühl der Euch drüben eine Million, und wenn das nicht genug, eine Delegat, S. P. Cummings in Massachusets trat dagegen auf reaktionären Presse. Die Kommune wurde gegründet, zweite. Und sie haben zusammengebettelt höchstens eine Drittel- Delegat, S. P. Cummings in Massachusets trat dagegen auf durch ganz Europa fühlte das Proletariat, daß es seine Million, laut amtlichen Ausweises. Für das Friedens fest Systems, nicht gegen die armen Opfer desselben sich erheben, und erklärte, daß man gegen die Urheber dieses scheußlichen Sache sei, um die in der heiligen Stadt gekämpft wird und aber eigentlich ein verschämter, oder vielmehr un verschämter daß man das Kapital und die Kapitalisten, nicht die Chinesen die ganze sozialdemokratische Presse jauchzte Beifall. Alle andern Name für Triumph- und Sieges fest- wird in einem Blätter nur nach Tausenden sind sie zu zählen machen Tage mindestens das Bier- und Fünffache verpufft. Für den bekämpfen müſſe. Eine große Wrassenversammlung zur Be­mit Hintansetzung jeder Parteischattirung sofort einmüthig Front Geist dieser Republikaner " auf amerikanischem Boden spreche handlung dieser Frage wird von den Crispinern dieser Tage gegen die Kommune. Die Geschichte rief: Scheidet Euch" nur die eine Thatsache, daß ein deutscher Bürger gemißhandelt abgehalten werden. und im Nu waren die neuen Schlachtlinien formirt. und ihm die Fahnen ent- und zerrissen wurden, auf denen er fast nur mit Begleichung persönlicher Streitigkeiten beschäftigt, Die N. Y. Workingmen's Union ist seit ein Paar Monaten Die reaktionäre und ganz besonders die liberale Bourgeois die Inschriften hatte anbringen lassen: ,, Nieder mit dem Despo- und spielt der bekannte N. W. Young darin die Hauptrolle presse befand sich in einer fomischen Situation. In Deutsch - tismus!" Es lebe die Republif!"" Deutsche waren die und Ursache derselben. Er hat sich auf den Schultern der land und Frankreich hatte sie sich während des ganzen Krieges Thäter. Arbeiter in ein einträgliches Amt geschwungen und sucht seinen einem zügellosen Chauvinismus hingegeben. Beide ehrwürdige Unfre Parteigenossen hatten an demselben Tage eine Ver­Schwestern hatten sich in dieser ganzen langen Zeit die schauer- sammlung ausgeschrieben- den Aufruf**) lege ich zur Be- influß und Halt bei den Arbeitern zu persönlichem Vortheil lichsten Dinge an den Kopf geworfen. Steinen guten Faden nuzung bei auf der die wirklichen Fragen der Gegenwart unreinen Elemente ausgestoßen sein werden, und dann eine zu verewigen. Es ist zu hoffen, daß binnen Kurzem die hatten sie an einander gelassen, geschimpft, getobt, gerauft, wie besprochen werden sollten. Dieselbe war gut besucht und ver- neue Aera erfolgreichen Wirkens für die W. U. beginne. nur je zwei alte Marktweiber rauften. Plößlich platt mitten lief ausgezeichnet. zwischen Beiden eine Bombe die Kommune wird erklärt. Der Ausstand der Kohlengräber in Pennsylvanien ist noch Central- Komitee der Interationalen Arbeiter- Assoziation in Verbin­Die deutsche Arbeiter- Union hat sich mit dem hiesigen Vor Schrecken blaß, stellen sie sofort den gegenseitigen Kampf nicht beendet. Der Generalrath der großen Bergarbeiter- Asso­ein, kämmen sich die verwirrten Haare aus der Stirne, trocknen ziation( M.& L. B. A.) hatte mit nicht zu großer Mehrheit stattfinden soll. Es wird beabsichtigt, den Reinertrag dieses Festes dung gefeßt zur Abhaltung eines Arbeiterfestes, das am 12. Juni d. J. ben triefenden Schweiß ab und besehen sich mit gerechtem Er- beschlossen, in ein Schiedsgericht zu willigen, und zu diesem zur Gründung eines deutschen Arbeiter- Wochenblatts zu ver= staunen das sonderbare Ding, welches so ungemüthlich ihren Bwed eine Anzahl Bergleute ernannt, welche mit einer gleichen wenden und wird der Prospektus desselben einer gründlichen Hader störte. Man fühlte beiderseits, daß nunmehr genug ge- Anzahl Bevollmächtigter der Unternehmer und Kapitalisten ver- Berathung unterzogen. Auszüge daraus sind schon früher im tobt und geschimpft sei, daß wirklich ernsthafte, reelle handeln und streitige Punkte, über die sie sich nicht einigen Volksstaat" mitgetheilt worden. Interessen in Frage kommen. Es ist also Hoffnung vor­fonnten, einem Unparteiischen zur Entscheidung unterbreiten Die französische Presse eröffnete den Reigen gegen den sollten. Sie( die Kohlengräber) thaten diesen gefährlichen handen, daß dieses neue Parteiorgan im Laufe dieses Sommers neuen gemeinschaftlichen Feind, eine Fluth von Lügen, Gemein- Schritt, um dem großen Publikum gerecht zu werden. Das seine Erscheinung mache. heiten und Entstellungen tobte und tobt gegen die Revolution Resultat war bei dem bekannten Charakter der ausbeutenden Sizungen der zwei deutschen Arbeitervereine haben seit Leztem Der früher erwähnten gemeinschaftlichen, monatlichen heran; galt es doch, nicht bloß den Feind schlecht zu machen, Gesellschaften vorauszusehen. Sie kamen zu der anberaumten zwei statt gefunden: Am 19. März sprach E. Große über fondern auch die eigene Schande zu bedecken und darum Versammlung, wählten einen sogenannten Unparteiischen, ließen ei statt gefunden: Am 19. März sprach E. Große über wurden alle Furien der Verleumdung losgelassen. Ihre deutsche denselben in einigen Punkten zu ihren Gunsten entscheiden, einen Vortrag über Die moderne Produktionsweise Organisation und Agitation" un und am 9. April hielt F. Bolte Schwester blieb bald nicht mehr im Kampfe zurüc; sie hatte verweigerten aber bestimmt, auf die Hauptfrage einzugehen, beutung". Diese Vorträge und die daran sich knüpfenden Be= es zudem leichter und bequemer. Sie kann sich begnügen, uns d. h. einen allgemein gültigen Lohnfaz festzustellen, eine sprechungen der sozialen Frage gewinnen an Bedeutung und den Extrakt der französischen Leistungen zu geben, uns nur das Allen gleiche Preisbasis anzunehmen. Sie wollten absolut, versprechen der Partei hier Nußen zu gewähren. Beste, das Pikantefte aus der Küche der Verleumdung aufzu- jede einzeln, mit ihren Arbeitern einzeln verhandeln und Preise tischen. Das hat sie denn auch redlich gethan und thut es machen, wohl wissend, daß dies der Todesstoß der großen Berg noch heute. Aber das Lügen hat seine Grenzen, es bedarf arbeitervereinigung sein und ihnen die Arbeiter auf Gnade und vor Allem, um nicht gar zu langweilig zu werden, der Ab- Ungnade überliefern würde. Das begriffen die wackeren und wechslung, und ganz besonders ist dies nöthig, wenn es systema- sehr geschickten Abgeordneten der Bergleute sehr wohl; es han­tisch getrieben werden soll. delte sich für sie um Sein oder Nichtsein" und sie standen Wie unsere gesammte Presse während des ganzen Krieges fest in ihrem Verlangen eines allgemeinen Tarifs. Die Kapi so recht eigentlich den Dummen gemacht hat, so gebührt ihr talisten verweigerten es, in diesem Punkte die Entscheidung der auch jetzt noch vor Allem dieser Ruhm. Die Versailler Presse Unparteiischen anzurufen und so ging die Konferenz erfolglos Die Haftentlassung unsrer deutschen Parteigenossen ist hier glaubt natürlich kein Wort von all den Lügen, welche sie über auseinander. Wie es heißt, wollen die Bergleute jetzt, nach Paris ausgießt. Als bezahlte Bande bewußter Spizbuben mehr als 3monatlichem Ausstehen, an die Unterstügung der tenhause des Kongresses zu Washington einen Gesetzentwurf Repräsentant Hoar von Massachusets hat im Repräsentan­erfüllt sie ihre unehrliche Handthierung, sie erfüllt sie mit um gesammten Arbeiterpartei appelliren. Vor 14 Tagen wollten so größerem Pflichteifer, da sie fühlt, daß es ihr selbst an den einige ,, blacklegs"( jo nennt man hier die der Arbeiterver- b. h. einer Kommission von drei Personen, welche untersuchen Vor 14 Tagen wollten eingebracht zur Einrichtung eines nationalen Arbeitsbureaus, Kragen gehen könnte. Die Lügen zu glauben, überläßt sie bindung abtrünnig Gewordenen) in den Minen zu arbeiten mit Vergnügen einem Theil ihrer Leser und vor Allem ihrer anfangen; die Bergleute, wild darüber, geriethen in kleine der Arbeit und dem Kapital gemeinschaftlichen Gewinnstes follen: Arbeitslöhne und Arbeitszeit, die Bertheilung des deutschen Schwester und deren getreuem Schildknappen, der Streitigkeiten mit ihnen, und- öffentlichen Meinung. Was hat man nicht Alles uns zu bieten richtete sofort über das ganze Land mit großen Lettern: gesundheitlichen und Bildungs- Bustand der arbeitenden Klassen fiehe da! der Telegraph be=( profit) zwischen Arbeiter und Kapitalist, den gesellschaftlichen, gewagt? Zuerst mußte, wie immer, die Internationale der Mord, Aufruhr, Brandstiftung! 6-8 Menschen ge- der Vereinigten Staaten , und wie derselbe berührt und beein­Sündenbod sein. Man hatte in London im Generalrath Abends tödtet u. f. f. Das Eigenthum ist in Gefahr!" Der flußt wird durch die bestehenden Gesetze über Handel, Finanzen beim Bier beschlossen, daß es in Paris ,, losgehen" selle, und Herr Gouverneur des Staates bietet sofort die Miliz auf, 300,000 Pariser gehorchten auf's Wort. Es ist das dieselbe läßt sie einmarschiren und erläßt eine große Proflamation, Partei, die nur zwei Bertreter im deutschen Reichstage" hat. worin er, der Weise, den Bergleuten und den Kapitalisten, Als das nicht mehr zog, mußte der Terrorismus Einzelner Jedem sein Theil Unrecht und Vorwürfe giebt. Aber die Die Initiative. Welches Volk hat wohl auf politischem Gebiet aus eigenem Schon 1848 mokelte Held mit dem Preußischen Hof und der*) Einen durch diese deutsche Massen- Blamage veranlaßten gebie- Antriebe mit freiem unbeschränktem Willen etwas gethan? Das Kamarilla. In einem öffentlichen Vortrag hat er selbst mit einem, die genen Artikel der ,, Neuen Zeit" über die politische Unreife und( in Folge deutsche sicherlich nicht. Von der Vergangenheit wollen wir Hörer fast noch mehr als den Redner komprimittirenden Gynismus die derselben) degrabirte Stellung unserer Landsleute in Amerika bringen wir dabei absehen; sonst müßten die Kämpfe der Reichsstädte gegen demnächst zum Abdruck. **) in Nr. 39 mitgetheilt. den Raubadel und der Bauernkrieg als selbstwillige Erhebungen

standalösesten Thatsachen zugestanden. Auf den paßt auch das be­fannte Braß Biebermann'sche Wort über die Presse. D. R.

11

" 1

-

-

"

-

Aus=

beiter- Assoziation hat sich kürzlich vertreten lassen als Sektion Bei dem N. A. Central- Komitee der Internationalen Ar­8 der sozialdemokratische Berein von Williamsburgt, einer Vorstadt New- Yorks ,( Delegat, L. Ruppel, Zehrer) und eine neuerdings gebildete amerikanische Sektion Nr. 9,( Delegat J. B. Davis). Die Bildung einer zweiten französischen Sektion in den oberen Stadttheilen ist angemeldet.

freudig begrüßt worden.

und Geldumlauf."