Nachstehend folgt die Uebersetzung eines Artitels, ben Proudhon am 24. Mai 1849 in seinem Journal ,, Le Peuple" veröffentlichte.
Am 24. Juni 1848, als der Bürgerkrieg am heftigsten tobte, begegnete mir der ehrenwerthe Herr von Larochejacquelein auf der Brücke de la Concorde und fragte mich, was ich von den Ereignissen halte.
-Ich weiß nichts über die Insurrettion, antwortete ich ihm, aber ihr Triumph wäre meines Erachtens sicherlich das Beste, was uns paffiren könnte.
war.
durch die Majorität, welche ihr dieselben zutrugen und voll Ber-| Partei als der am weitesten gehende Ausbruck der trauen in ihre Geschicklichkeit, den parlamentarischen Mechanis- Februar- Revolution; Anerkennung dieser selben Remus spielen zu lassen, will sie nicht vom Frieden sprechen volution durch die Achtung der Nationalitäten und hören. Im Innern beschäftigt sie sich damit, die Unter- durch das Bündniß der Republik mit den Völkern drückung zu legalisirent); nach außen läßt sie, während gegen die Despoten; das Ganze bekräftigt durch sofie die Republik in Rom einführt, dieselbe vom Kaiser Nikolas fortige Erneuerung des Ministeriums. anerkennen, d. h. sie verbündet sich mit ihm gegen sie. Für alle weiteren Fragen galt es, sich auf die parlamenDie Partei des Widerstandes mit einem Wort| tarische Besprechung zu verlassen und auf den geheimen Forttreibt auf die Revolution zu. schritt der Gedanken.
Die Partei der Bewegung folgt, aber im umgekehrten Sinn, denselben Weg.
Dies schien uns logisch und gesetzlich aus den Wahlen des 13. Mai hervorzugehen; dies kann die Regierung nicht verweigern, ohne sich für konfrerevolutionär zu erklären; dieser Forderung, vorbehaltlich weiterer Besprechung, kann sich die demokratisch- sozialistische Minorität der gesetzgebenden Versammlung
tige, die einzig wasoeben auf den Barrikaden eine Frage ugen offenbarte, konnte man über die äußere Politik die sozia- nicht entschlagen, ohne ihrer Pflicht zu vergessen.
Vor einem Jahr, ehe die Ereignisse in Italien , Ungarn Es ist traurig, heute konstatiren zu müssen, daß diese An- und Deutschland den innersten Zusammenhang aller Bewegungen, sicht, so anarchisch sie damals schien, dennoch die einzig vernünf- welche die verschiedenen Theile Europas durchzitterten, allen Das Volk warf liſtiſche Demokratie einige qe Zeit hinters Licht führen; zunächſt, Weniger zugeben, das hieße, von Seiten der konſervativen auf, die man nicht mehr ferne halten konnte, ohne die Gesell- indem man sich streng an den Artikel 5 des Vorworts der Partei und der Regierung, ein zum Wiederaufbau wesentliches schaft in tödtliche Gefahr zu bringen: es war das Recht auf Verfassung hielt, d. h. sich vollständig neutral zeigte; dann, in- Element aus der Verfassung hinausdrängen und sich den weArbeit. dem man die Aufmerksamkeit des Volkes besonders auf die öko- fentlichsten Bestrebungen der Februar- Revolution feindlich geeiner ulo, e fication eines Burn welche genüberstellen. teit einer vollendeten Revolution und der Sanktion eines Bür- Die fo gefürchteten sozialen Fragen waren Mehr verlangen, das hieße ,. von Seiten der sozialistischen we gerkriegs aufwarf, mußte die rafchefte und friedlichste Lösung also für unser Land ein Vorbeugungsmittel gegen die Demokraten, den Ereignissen vorgreifen und der öffentlichen ohne Widerrede die beste sein. Und sie war es genau, welche revolutionäre Ueberfluthung. Und man verzeihe uns die Meinung Gewalt anthun; es hieße: mehr verlangen, als die Veruns aus der fiegreichen Infurrektion hervorzugehen ſchien; welche Wiederholung: unter welch vorzüglichen Bedingungen hätte faſſung, bas allgemeine Stixonrecht, der Sozialismus ſelbſt man sie provisorisch lösen können! augenblicklich zu geben in der Lage war.
uns aus ihr hervorgehen konnte. Die Insurrektion repräsentirte kein Syftem, sie entsprach feiner Schule: sie war von allen Parteien zurückgewiesen; sie hatte gegen sich die Nationalgarde von Paris und die der Departements sammt der Armee. In Ermanglung eines politischen und sozialen Wahrzeichens und dem empörten Lande gegen über hätte die Infurrektion, selbst wenn sie zu Paris fiegreich gewesen wäre und sich im Hotel de Ville eingerichtet hätte, nur in einem Vergleich endigen tönnen.
und
Die Insurrektion des Juni, so sozialistisch sie auch war, Wir sagen also zu denjenigen unserer Gegner, welche in trug feinen Sozialismus) mit sich. Hinter den Barrikaden stan- so bedeutungsvoller Lage noch höhnend zu schwaßen und zu den Arbeiter, welche zu arbeiten verlangten, welche sich von selbst konspiriren belieben: Stellt euch vor, daß im Centrum zur Rückforderung des versprochenen Rechtes erhoben, ohne ir von Frankreich 50 kilometer unter dem Boden ein gend Jemand um Rath zu fragen, weder den ,, Représentant Pulverhaufen von 100 Millionen Kubikmetern liegt; du Peuple ", noch die ,, Démocratie pacifique ", noch den„ Popu- daß der Sozialismus die Lunte hält, welche den laire". Man fonnte mit ihnen über den Sozialismus abrechnen, Funken hineinschleudern kann und daß er entschlossen beinahe ohne vom Sozialismus zu reden. ist, sich lieber in die Luftsprengen, als die Revolution rückwärts gehen zu lassen. Wollt ihr den Frieden oder wollt ihr den Krieg?
Was die Partei des Widerstandes betrifft, so hat die Die Dinge würden heute nicht mehr in dieser Weise gehen. Folge bewiesen, daß von ihr keinerlei Versöhnung zu erwarten Das Volk hat durch die Thatsachen und Verknüpfung war, obgleich damals, wie heute, die Versöhnung die einzig der Ideeen gelernt, daß die, welche sich in Rom , mögliche Politit war. Nachdem die Empörung besiegt war, Baden, komorn schlugen, seine Brüder sind; es betrachtet sich die Partei des Widerstandes als die Retterin würde sich, allen diesen Rebellen gegenüber nicht mehr mit einer des Landes, ja beinahe als die Retterin der Civili ation. Die einfachen Neutralität begnügen. National- Versammlung erklärte, daß sich der General Cavaig- Andrerseits fand bei den Wahlen des 13. Mai ein Wettnac um das Vaterland verdient gemacht habe. Die Abstimmung rennen aller sozialistischen Schulen und aller republikanischen über die Verfassung, welche folgte und in welcher das Recht Schattirungen statt, von der Partei, welche der ,, National") verauf Arbeit unterdrückt ward, ließ viele Leute glauben, daß durch tritt, bis zu den Delegirten des Luxemburgs) und den Jcariern). das Zusammengehen der gesetzgebenden Gewalt und der Aimee Die Systeme, welche im Juni nicht auf die Barrikaden erschieman für immer mit dem Sozialismus und dem Rechte auf nen, haben die Wahlurne am 13. Mai erfüllt, sie verlangen Arbeit abgerechnet habe. Belohnung und Lohn d. h. Verwirklichung dessen, was jedes anstrebt.
Was ging doch aus diesem angeblichen Siege der Ordnung über die Anarchie hervor? Höret wohl und überleget, ihr alle, die ihr unter dem Namen der Vorsehung nichts als den Zufall anzubeten gelernt habt! Der Belagerungszustand; Die Kriegsgerichte;
Die Transportationen ohne Urtheil; Die Suspendirung, die Verstümmelung der tonstitutionellen Freiheiten;
Die Kontre- Revolution nach innen und außen; Die Mystifikation des 10. Dezember¹); Der Konflikt unter den Gewalten; Die Expedition nach Civita- Vecchia); Elf Monate lang Berwürfnisse, Stagnation ( Bersumpfung) und Elend;
Die Wahlen des 13. Mais);
Das Resultat war leicht vorauszusehen.
V
Man konnte vor 11 Monaten durch vorbeugende Mittel diesen Ausbruch revolutionärer Theorien zurückhalten, wenn ich Der soziale Krieg in viel drohenderer Form so sagen darf: jetzt giebt es kein anderes Mittel als sie zu bedurch den Mangel einer vermittelnden Partei, günstigen; und die ganze Frage ruht darin, zu wissen, nicht zwischen zwei extremen Meinungen;
Die Frage der Arbeit viel gebieterischer und viel furchtbarer; Und teine Lösung!
mit wem und wie man unterhandeln wird, sondern wie man sich anstellen wird, um die zugleich entscheidendsten und am wenigsten kostspieligen Erfahrungen zu machen.
Die Partei der Bewegung, wie die des Widerstandes, drängt
Castelars Rede für die Gedankenfreiheit. ( Fortsetzung.)
der Internationalen angehört und sich zu ihren Prinzi Von da ab setzt Redner ausein ander, daß er persönlich nicht pien nicht bekennt; abgesehen davon, daß Redner seine Gefinmungen niemals verheblt hat, beweist er Gefagtes durch die Angriffe, welche die spanischen Journale der Internationalen ,, La Emancipacion" gegen aber Redner ist von jeher für die ökonomische, wie für die soziale, ihn, und ,, La Federacion" gegen mehrere seiner Parteigenossen richten, religiöse, wissenschaftliche Emancipation der Arbeiterttaffe eingestanden. Die ökonomischen Reformen betreffend, hat Redner gegenüber der Internationalen stets geltend gemacht, daß, welches immer ihre Ideen und Interessen fein mögen, zwei Dinge unangetastet bleiben müssen, ,, das individuelle Recht in seiner vollen Ausdehnung und das indivibuelle Eigenthum in seiner vollen Reinheit(!!)." und nun, da der H. Minister informirt zu werden wünscht, will Redner, der mehrere die Bildung der Internationalen betreffende Greignisse miter lebt hat, seinen Beitrag dazu liefern:
-
Das Volk, welches zuerst bloß unter dem Eindruck eines Gefühls handelt, zeigt bald das Bedürfniß, dies Gefühl in die Jdee umzuwandeln; und da im vorliegenden Fall die Wissenschaft nicht existirt(?) oder wenigstens nicht allgemein zugelassen ist, nicht af Die in Rede ſtehende Frage ist mit allen are ten aangewichtheit so hat das Volk, einer Art Wahrscheinlichkeitsrechnung sich hin- betreffenden Fragen innig verwebt; die moderne Umwälzung ist trop gebend, so viel verschiedene Ideen angenommen, als ihm vor einer langen Weihe verschiedener Gestaltungen eine in fich einige und gelegt wurden. Im Kopfe dieses millionenarmigen Riesen findet solidarische; sie begann in dem Moment, als die zivilisirte Welt die sich Saint Simonismus, Fourierismus, Babouvismus, Dit alte polirische Form, die Priester herrschaft und den Knäul der alten sozialen Form, den Feudalismus, von sich warf. Das geschah tatur, Trias 10), gouvernementale Regelung, ja selbst englischer und im letzten Drittheile des Mittelalters. Der Hörige, der seine Rette ofich warf. Das geschah und malthufianischer Dekonomismus, alle spekulativen Utopien an den Pforten des alten Gemeinwesens juridiäßt, ftrebt nady fo an ribelle des des Sozialismus, alle retrospektiven Utopien des Kapitals und zialem Wachsthum wie die Pflanze, welche, die Grbrinde durchbrechend, Privilegiums. Der Sozialismus in diesem Augenblick ist zugestaltung erfährt, ist mertwürdigerweise das materiellste und umfangfich zum Lichte emporarbeitet- Das erste Element, welches eine Um gleich Hydra und Sphinr, man braucht einen Oedipus und reichste ist unser Blan.t. Diese Erde, die in den Augen der Theo= einen Herkules für ihn. logen eine viereckige Decke für Gräber war, sprengt die täuschende Hülje, die, einem pneumatischen Apparate gleich, fie deckt und vers wandelt sich in einen lichtstrahlenden Globus, ber, begleitet von seinem Satelliten, in harmonischen Kreisen den unendlichen Aether durchzieht. Die alten priesterlichen Formen der religiöjen Kunst sterben ab, die Renaissance( cie Periode des Wiederauflebens der Kunst) versöhnt den Menschen mit der Natur und führt, wie das alte Griechenthum, bie thümliche Bewegung fordert für die Menschheit die Wiederherstellung menschliche Form zur Gottähnlichfeit zurück. Eine religiöse und volfsder Gewissensfreiheit, und nachdem diese religiöse Bewegung in dem Westphä ischen Frieden einen internationalen Sieg errungen hat, beWas sage ich? Je mehr sich die Nothwendigkeit also zur Revolution. ginnt eine philosopbische, welche für die Vernunft Ideen anregt und einer Lösung fühlbar macht, desto mehr enthüllt Auf der einen Seite, blinder Widerstand, welcher allgemeine Gesetze für die Gesellschaft und ihre Politik proklamirt. Und als, Dank den großen französischen Schriftstellern des letzten Jahrsich die Unmöglichkeit derselben. Wir sind in verhäng- um besser den Folgen einer unwiderstehlichen Bewe hunderts burch Beredsamkeit, Satyre und durch die unsterblichen, nißvoller Weise durch den Widerspruch der Ideen und Interes- glung zu entgehen, ausgerüstet mit 60jähriger Gewalt, wunderbaren Leistungen der Encyclopädisten*) die philosophischen Ideen sen in einen Kampf hineingezogen, aus dem nur das Unbekannte bis zu den se udalen Institutionen und zur Theokratie11) ein Gemeingut des gefunden Sinnes der Völker werden, und im öffent hervorgehen kann; unsere Lage ist hundertmal schlimmer, als zurückweicht und nur durch eine katastrophe endigen 12) schon die politische Revo.ution in den Lüften, dieselbe polinsche Revolichen Bewußtsein eire moralische Revolution bewirken, schwebt auch fie am 26. Juni war nach dem Siege über die Insurgenten. wird. lution, welcher wir Spanier, die Kinder so vieler Jahrhunderte, die Jm Juni war die tonservative Partei mit der Republik Auf der andern Seite ein Ueberströmen von Jdeen und Erben so großer Thaten, uns angeschlossen und welche wir fajt bis zu ihren verbunden, zum mindesten konspirirte sie nicht offen gegen die Hoffnungen, welche das Gedächtniß und die Einbildungskraft legten und heilsamsten Konsequenzen verwirklicht haben. Aber man Revolution. Der Versuch einer demokratischen Verfassung war ermüden, um sich in unfruchtbarer Agitation zu zerstreuen oder darf sich hier feiner Täuschung hingeben. Steine einzige aus der nicht gemacht und dieser Versuch hätte, begonnen unter ganz sich in widersprechenden Projekten zu verlieren. anderen Auspizien, als die des 10. Dezember, ganz andere Auf beiden Seiten Vergessen des Rechts, unfonstituResultate geben können. Man war damals weit entfernt an tionelle Ansprüche, feindselige und herausfordernde Kundgebungen. Louis Bonaparte zu denken; die Dynastie der Orleans , wie der Sicherlich, wenn wir nicht den Krieg mit den Fremden, den ältere Zweig der Bourbons, schien vergessen. Die Kinder Bürgerkrieg und den sozialeu Krieg haben, es liegt nicht an des Kreuzes hatten sich noch nicht vereinigt mit den Söhnen den Menschen: der Zufall allein hat es nicht gewollt!.. Voltaires gegen die Demokratie. Die Regierung hatte nicht Für uns, die wir unter allen Verhältnissen, indem wir daran gedacht, zu Gunsten des Pabstes und der Jesuiten einen mit gleicher Hingabe die Sache der Republik und unsere eigenen freiheitsmörderischen Krieg zu unternehmen, ebensowenig mit Ideen vertheidigen, nicht unterlassen haben, einen gemeinsamen dem Autotraten Rußlands eine heilige Allianz gegen die Boden zu suchen, auf dem man die Grundlagen einer Ver: Anarchisten Europas zu bilden. Auf dem politischen Boden söhnung, zu welcher man kommen muß, aufbauen könnte, wir schien teine Schwierigkeit zwischen der Bourgeoisie und dem glaubten in den Wahlen des 13. Mai eines der Ereignisse zu Broletariat zu bestehen. Was die soziale Frage betrifft, so sehen, wo es den Parteien möglich ist, sich zu nähern und sich haben wir mehr als einmal bewiesen, daß man mit einigen zu verständigen, und wir haben gesagt, daß es nach unserer Millionen Kredit für die Industrie und die Arbeiter- Gesellschaf- Meinung die Pflicht der Regierung ist, das zu thun, was zu ten und durch Verständigung mit den Häuptern der Schulen erhalten die sozialistische Demokratie das Recht hat: fich 10 Jahre Frift geben konnte, um die Aufgabe zu lösen. Jetzt ist die Sachlage eine ganz andere.
Die Partei der Ordnung hätte die Tiefe dieser Revolution ergründen können, alles machte ihr's zur Pflicht, deren 12. Initiative und Leitung zu übernehmen. Unter dem Einfluß einiger Unglück verheißenden Männer schreckte sie vor dem Unternehmen zurück. Sie wird, wenn man sie drängt, bis hinter das allgemeine Stimmrecht zurückgehen, hinter das Repräsentativ- Prinzip, hinter die tonstitutione Ile Monarchie, hinter alle Errungenschaften der ersten Revolution. Einen Augenblik betäubt vom Resultat der letzten Wahlen, war sie bald sicher gemacht
1) Bonaparte's Wahl zum Präsidenten der Republik. 1: 2) zur Zerstörung der römischen Republik .
3) 1849 für die gefeßgebende Versammlung, welche der konstituirenden folgte.
Allgemeine Amnestie.
-
Widerruf der Expedition nach Civita Vecchia. Beschwichtigung des durch die telegraphische Depesche vom Mai verursachten Skandals. 13)
Mit anderen Worten: Anerkennung der sozialistischen
4) in gefeßliche Form zu bringen. 5) d. h. keine sozialistische Theorie. 6) Drei radikale Parijer Zeitungen. 7) Organ der Bourgeoisrepublikaner.
8) Jm Luremburg- Palast wurden nach der Februarrevolution von Delegirten aller Arbeitsbranchen Diskussionen über die soziale Frage abgehalten, unter der Leitung von Louis Blanc .
9) den( fommunistischen) Anhängern Tabet's, so genannt nach dessen ,, Reise nach Jcarien."
10) fonstitutionelle Dreitheilung der Gewalt. 11) Priesterstaat. 12) erschütterndes Ereignis.
großen Reihe der dieser Revolution angehöriger Joeen fann beseitigt werden, die Welt steht nicht still, und in dem Maße, wie die politischen, der zojung bedürftigen Fagen fich lösen, erheben sich aus eigner Kraft die 10ziale n. Nachdem die Diaschine die rohe menschliche Kraft, die Tagespresse die Ungleichheit der Intelligenzen, das allgemeine Stimmrecht den Unterchied der politischen, und die individuellen Rechte die Verschiedenheit der bü gerlichen Stellung verdrängt haben, ist bas auftreten des vierten Standes, des eigentlichen Voites, unaufhalt jabrigen Umwälzungen die Erde sich schmückte, um die befruchtenden Roibwendigkeit geworden. Go wie nach vierhundert Spenden des menschlichen Geistes zu empfangen, so auch in die Gejeuschaft dahin gelommen, daß ihr inniges Busammengehen mit den modernen demokratischen Elementen ihre Lebensfrage geworden ist. den politischen nicht auch die ökonomischen und sozialen Refors Ja, meine Herren, das Heil des Volkes fann nicht reijen, wenn mi men sich vollziehen.
e
Nun ist es allerdings wahr, daß in dieser Beziehung viele Jrrs thümer zu Tage kamen; aber der Irrthum giebt Zeugenschaft für d.e Menge der Gedanken, für die Menge der System; wie die Wehen die natürlichen, so signalisirt der Irrthum die sozialen Geburten. Auf diese Weise ist unser Jahrhundert das der sozialen Systeme( Schulen) geworden; aber in dem Waße, als diese Schulen sich entwickeln und der Gegenwart näherrücken, verlassen sie ihre Utopien( nicht zu verwirklichenden Träumereien), und suchen sie sich mit den ewig n Grundlagen einer jeden Gesellschaft in Harmonie zu bringen. Der Sozialismus war in seinem Anfange eine Theologie, die Alles von einem neuen Messias, von einer neuen Organisation der Bapstgewalt erwartete. Der Sozialismus ging hierauf in eine großartige Weltschöpfung über, die sich nicht damit begnügen wollt, die Gesellschaft zu reformiren, sondern den Menschen selber zu dem idealen Leben eines in Blüthen prangenden, in Harmonien schwebenden neuen Kosmos zurückführen zu fönnen träumte. Der Sozialismus verwan delte sich hierauf in eine Psychologie, deren hauptsächliches Ziel darin bestand, die Verantwortlichkeit für unsere Gebrechen und Laster von
-
*) So nennt man die großen französischen Philosophen und Aufklärer aus der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts nach der von ihnen unter Anderm herausgegebenen epochemachenden Encyclo= pädie, einem die ganze damals vorhandene Summa des Wissens umfassen
13) Lügenhafte Depesche Dudinots über angebliche Siege vor Rom. ben großen Sammelwerke.