№20

Escheint wöchentlich 2 mal in Leipzig .

Bestellungen nehmen alle Postanstalten und Buchhand­lungen des In- und Aus­landes an.

Für Leipzig nehmen Bestellungen an:

A. Bebel, Petersstraße 18,

F. Thiele, Emilienstraße 2.

Sonnabend, 9. März

Der Volksstaat

1872

Erscheint wöchentlich 2 ma in Leipzig .

Abonnementspreis: Für Preußen incl. Stempels fener 16 Ngr., für die übrigen deutschen Staaten 12 gr. per Anartal.

Filialerpedition für die Ber­einigten Staaten: F. A. Sorge, Box 101 Hoboken N.J. via New york

Organ der sozial- demokratischen Arbeiterpartei und der Internationalen Gewerksgenossenschaften.

An

ment für Leipzig und Umgegend kostet von da an vierteljährlich 13 Ngr., monatlich Ngr.

An unsere Parteigenossen!

Auf verschiedene Anfragen bezüglich des Hochverraths­prozesses" gegen die Leipziger Angeklagten diene Folgendes zur Mittheilung: Der Prozeß wird voraussichtlich die ganze nächste Woche in Anspruch nehmen. Um einen Platz auf der Tribüne zu erhalten, sind Billets nothwendig, welche das Leipziger Bezirksgericht, resp. der Direk: tor desselben, Herr Geheimrath Rothe, ausgiebt, aber nur auf persönliche Anmeldung. Da bereits an 1700 Billets aus­gegeben sind, so haben natürlich die 200- mehr haben nicht Platz die zuerst da sind, die Size gewonnen.

-

Der untere freie Raum des Saales ist beliebigem Zutritt geöffnet und wird geschlossen, sobald er gefüllt ist. Wer hier Platz haben will, muß frühzeitig auf dem Fleck sein. Die Verhandlungen beginnen Vormittags 9 Uhr.

Humanität und ökonomische Weisheit unserer Bourgeoisspitzen.

I) Die Handels- und Gewerbekammer von Plauen , deren Vorsitzende die Herren Fabrikant Franz Mammen und Buchbinder Schiller sind, haben am 6. Febr. beschlossen.

-

-

-

Mammen, gerirt sich als ,, Demokrat") und hat sich sogar den einem Fuße im Heiligthum unserer deutschen Ehrlichkeit, die die Leser des Volksstaat. Ruf der Arbeiterfreundlichkeit" erworben. Und diese freisin Beit, in welcher das nichtsnutzige Börsentreiben alle Schichten In Folge der sehr bedeutend gestiegenen Papier- igite"," arbeiterfreundliche" Handelskammer legt ihr Gewicht unserer Gesellschaft ebenso anfressen wird, wie es in Frank­preise wird der Preis des Volksstaat" vom 1. April in die Wagschale gegen die kärglichen Bestimmungen des Nord- reich unter dem Kaiserreiche nicht nur, sondern auch vorher preise wird der Preis des Volksstaat vom 1. April deutschen Gewerbegesetzes zu Gunsten der vom Kapital ausge- der Fall war und heute noch der Fall ist?- Und nun auch an von 12 Ngr. auf 12%," gr. erhöht. Das Abonne-- beuteten Kinder. bemessen, daß von halbwegs genügendem Schulbesuch nicht die die im Handumdrehen mit Millionen sich bereichernde Plutokratie Die Ausbeutungszeit, jetzt schon so reichlich die andere Seite des Kreisstromes. Welchen Gebrauch macht Rede sein kann, soll noch ausgedehnt, und zwei Jahrgänge( Geldherrschaft) mit ihren Mitteln? Sie erhebt den ,, Schwindel", mehr der heranwachsenden Jugend sollen dem Moloch geopfert d. h. den professionsmäßigen Betrug, die geschäftsmäßige Aus­Alles, was über 14 Jahre zählt, schußlos auf den ,, Arbeits- beutung des Publikums, d. h. Derer, die arbeiten, zu ihrem Wie Ihr wißt, beginnen Montag den 11. März markt" geschleudert werden! Brinzip, fie fauft unsere Presse mit Haut und Haar und be­die Schwurgerichtsverhandlungen in dem ,, Hochver Wohl steht der Kapitalismus überhaupt in feindlichem herrscht so systematisch unsere öffentliche Meinung, sie korrumpirt rathsprozesse gegen uus. Viele von Euch werden Gegensatz zur Humanität; wohl ist die ganze heutige Produktions- das öffentliche Beamtenthum, sie demoralisirt unsere gesammten denselben beiwohnen wollen. Dies veranlaßt uns, weise mit ihrer Herabwürdigung des Menschen zum bloßen Bro- öffentlichen Zustände und reißt zuletzt Alles in den Abgrund! die dringende Aufforderung an Euch zu richten, weder duktionsinstrument, zur Waare ein Hohn auf die Menschheit, Glaubt man, daß Voltsbildungsvereine dagegen ankämpfen durch Zeichen des Beifalls noch des Mißfallens die allein nirgends tritt dieß so grell hervor als in der Frage der können, wenn man nicht damit anfängt, die Wurzel des Uebels Verhandlungen zu unterbrechen. Geschehe was da Kinderarbeit. Auf das Kind kann selbst der roheste Manchester - auszurotten, wenn man die Ursache des Uebels ruhig fort­wolle, verhaltet Euch ruhig. Mag unsere Geguermann richt die Lehre vom laissez faire, laissez aller vorbehalt wirten läßt? Ueberschlagen Sie sich ein wenig die Unsummen, schaft durch bübische Hezzartikel, oder durch bezahlte los anwenden. Das Kind ist auf die Hülfe der Familie und um die es sich bei den heutigen an unsere höchstbegüterten Agents provocateurs Euch zu reizen suchen, macht der Gesellschaft angewiesen selbst der rohste Manchestermann Mitbürger aus unser Aller Taschen gezahlten Staatssubventionen diese persiden Machinationen durch Eure Besonnen- giebt dies bis zu einem gewissen Grade zu. Ohne häusliche handelt, und Sie werden zu der Einsicht gelangen, daß das heit zu Schanden. Die Abrechnung wird nicht aus Pflege, ohne Schulunterricht, ohne Erziehung geht das Kind Ankämpfen gegen den Sozialismus" ersten Orts mit der bleiben. Leipzig , den 3. März. in den meisten Fällen physisch, in allen moralisch zu Grunde. Bekämpfung jener th richten und staatsgefährlichen Privilegien Bebel , Liebknecht, Hepner. Der moderne Staat, so wenig er auch sonst seiner Verpflichtun- zu beginnen hat, welche wir zu Gunsten des Großkapitals' gen sich bewußt oder eingedenk ist, hat doch seine Pflicht, die Kinder geschaffen haben." vor solchem physischen und moralischen Untergang zu bewahren, prin- So Herr Parrot. Was derselbe über den Börsenschwin­zipiell anerkannt, indem er Gesetze erließ, welche sie störenden del, die Staatshülfe für das Kapital, die Demoralisation un­und zerstörenden Einflüssen entziehen sollen. Die betreffenden ferer gesammten öffentlichen Zustände, die Korruption unserer Gesetze sind leider bei weitem nicht ausreichend, und werden Bresse, die geschäftsmäßige Ausbeutung Derer, die arbeiten obendrein, namentlich in Deutschland , nicht mit der nöthigen c. fagt, tönnen wir füglich unterschreiben; auch gegen Strenge gehandhabt. Trotzdem sind sie der Bourgeoisie ein die Auffassung haben mir nichts einzuwenden, daß der Staat Dorn im Auge; sie sieht in ihnen einen Eingriff in die heili- durch die Begünstigung dieses Treibens die Arbeit der In­gen Rechte des Kapitals, neben denen die Mensch en rechte zu ternationalen verrichte"; wenn aber Herr Parrot die ,, Staats­verstummen haben. Das Kind kann, arbeiten", d. H. die subventionen an Bankiers, Stockjobbers" c. für ,, die eigentliche Taschen des Kapitalis en füllen mehr haben nicht Taschen des Kapitalisten füllen- ergo hat der Kapitalist ein und wirkliche Ursache des Sozialismus" hält, und in der Anrecht auf das Kind; das Kind ,, arbeitet" billiger, d. h. füllt ,, millionenweisen Bereicherung Einzelner ohne Arbeit" und in relativ rascher die Tasche des Kapitalisten als der erwachsene der ,, vergleichsweisen Eremtion der Bereicherten" den, Sozia­Arbeiter ergo hat der Kapitalist ein doppeltes Anrecht auf lismus" erblickt, so verräth dies eine Ignoranz, die für einen das Kind. Freilich, es wird der Familie entrissen, wenn der Mann in der Stellung des Hrn. Parrot geradezu kompromittirend Kapitalist von seinem Anrecht Gebrauch macht, es wird körper- ist, und auch auf den Bildungszustand Derjenigen, welche ihn lich, geistig und sittlich dem Verderben geweiht aber was in diese Stellung gebracht, ein höchst nachtheiliges Licht wirft. scheert sich der Kapitalist darum? Er hat sein ,, Recht" auf das Das Versailler Bauernparlament peröffentlicht eine ,, Un­Kind, und wie Shylock auf seinem Schein", so besteht der Ka­pitalist auf seinem Recht", das Herzblut des Kinds abzu- tersuchung" der Pariser Revolution; das Machwerk ist natür­zapfen, und sich vampyrgleich damit zu mästen. Und in Be- lich höchst oberflächlich und kaum werth, daß man darin ein ,, Die Kammer wolle die königliche Staatsregierung er- ug hierauf herrscht absolute Einmüthigkeit unter den Priestern paar Minuten blättert. Der Radical" giebt einige Proben suchen, dahin zu wirken, daß in der Reichsgewerbeordnung, was des Kapitalismus . Nicht Eine Stimme des Protests erhob daraus zum Besten. Herr Martial Delpit sagt in seinem Be­deren Bestimmungen über die Beschäftigung von Kindern und ih in der Plauen 'schen Handels- und Gewerbekammer gegen richt: Wenn unsere Väter 1789 Recht gehabt haben, die Gleich­jugendlichen Arbeitern in Fabriten betrifft, 1) die zulässige den schamlosen Beschluß. Opposition war zwar vorhanden, heit aller Bürger vor dem Gesetz herstellen zu wollen, so irrten Arbeitszeit der Kinder von 12-14 Jahren von 6 auf 7 allein nur, weil die Minorität den Beschluß nicht radikal sie sich, indem sie verkannten, buß alle Autorität von Gott Stunden täglich erhöht, 2) bei jungen Leuten von 14-16 genug fand, und das Kind schon vom 10. Lebensjahre dem kommt". Die Schule entchristlichen, das heißt den moralischen Stand der Nation erniedrigen". Und so weiter. Jahren die Beschränkung der Arbeitszeit auf 10 Stunden Moloch überliefern wollte! Herr Thiers, der bekanntlich niemals sein Vaterland Wir wiederholen: Die Handels- und Gewerbekammer von aufgehoben, 3) die Vorschrift wegen jedesmaliger Gestattung von Bewegung in freier Luft während der gesetzlichen Arbeits- Plauen gilt für die freisinnigste" und ,, arbeiterfreundlichste" belogen hat und niemals belügen wird", sagte in seiner( wahr­pausen an die Voraussetzung der Möglichkeit einer solchen Sachsens die Arbeiter mögen sich nun selbst an den Fingern scheinlich schriftlichen) Erklärung an die Untersuchungskommission geknüpft, 4) der zulässige früheste Beginn der Arbeitszeit abzählen, was ihr Loos sein würde, wenn die Gesetzgebung in unter Anderm Folgendes: Der Sozialismus kann sich auf von 5% auf 5 Uhr morgens verlegt, 5) das ausdrück- den Händen der freisinnigen" und Arbeiterfreundlichen" 2 Arten einschleichen: Durch die Internationale, welche den Preis der Handarbeit fälscht und durch unrecht liche und besondere Verbot der Beschäftigung von jugendlichen Bourgeoisie wäre. Arbeitern an Sonn- und Feiertagen sowie während der von erhobene Steuer. Man kann durch gewisse Steuern, z. B. II) Der Sekretär der Rostocker Handelskammer, Herr die Eintommensteuer, zum Sozialismus gelangen, d. h. dem ordentlichen Seelsorger für den Katechumenen- und Kon- Parrot, sagt in einem Schreiben an die Redaktion des ,, Ar- dazu, das Vermögen Denen zu nehmen, die etwas haben, und firmandenunterricht bestimmten Stunt en in Weg fall ge- beitgeber": bracht, 6) Die Vorschrift wegen vorheriger Anzeige bei der zwar ungerechter Weise. ,, Was mich ungeheuer wundert, ist die Behandlung, die Ortspolizeibehörde bei beabsichtigter regelmäßiger Beschäftigung auch von Ihren Kreisen aus die soziale Frage" findet. Hier den bloßen Umstand der Mitgliedschaft bei der Internationalen " Ich bin es gewesen, der den Gedanken erfunden hat, von jugendlichen Arbeitern in einer Fabrit beseitigt, 7) für muß mehr vorliegen, als bloßer Mangel an Unterricht und als ein Vergehen zu betrachten. Das ist meines Erachtens die vorgeschriebene halbjährliche Anzeige der Anzahl dieser Ar- Bildung in den unteren Klassen und Mangel an humaner das sicherste Mittel, die Internationale auf ihrem beiter bei der Ortspolizeibehörde ein bestimmter Zeitpunkt, Herzensbildung bei den Arbeitgebern: das ist immer bloß eine Terrain zu bekämpfen. Denn, ihr die Zügel schießen nämlich die letzte Woche des Juni und die letzte Woche des Seite der Sache. Und wenn ich durchaus damit einverstanden lassen in einem ganz bestimmten und gekennzeichneten Vergehen, Dezember oder am liebsten blos die letztere feſtgefeßt, 8) in bin, daß Subventionirung( Unterstützung) der Arbeiter durch in einem Vergehen bei einem Strife, den sie begünstigt, anstiftet, das Arbeitsbuch auch eine Rubrik der täglichen Arbeitszeit den Staa: nach Lassalle'schen Vorschlägen Thorheit(!) und unterhält, das ist ein schwieriges Ding. Wenn man sich eines jeden Arbeiters aufgenommen und 9) die Strafbe- vom Uebel ist, so meine ich, muß doch noch mehr vom Uebel auf die alte Gefeßgebung beschränken wollte, welche sie als eine stimmungen wegen Annahme von Kindern zur Beschäftigung sein, wenn wir Jahr für Jahr an unsere höchstbegüterten Mit- ungesetzliche Verbindung" mit einigen Tagen Haft oder einer in Fabriken auch auf die rechtlichen Vertreter dieser Kinder, bürger Staatssubventionen( Staatsunterstützungen) im Betrage Geldbuße bestraft, würde man nichts ausrichten. Man muß mit deren Genehmigung die Annahme erfolgt ist, ausgedehnt, vieler Millionen Thaler jährlich zahlen. Ich halte aber dir die Mitgliedschaft bei der Internationalen als ein daß ferner 10) in der Ausführungsverordnung, die bei Aus- Vergebung dieser Subventionen an Banquiers, Stockjobben, schwer es Verbrechen betrachten. Man muß sie als ein stellung eines Arbeitsbuches zu entrichtende Gebühr ganz in Eisenbahnpetenten, Verwaltungsräthe 2c. für die eigentliche(!!) neues Verbrechen allen denen hinzufügen, welche die Kriminal­Wegfall gebracht oder höchstens auf den Kostenpreis festgestellt, und wirkliche( 1) Ursache des Sozialismus. Wenn wir in Gesetzgebung zu unterdrücken hat. Ich betrachte es als eine nicht minder aber 11) daß die bestehenden gesetzlichen Be- Form des Zettelbankprivilegiums z. B. an unsere Banquiers Gewissenspflicht für alle Freunde der sozialen Ordnung in stimmungen über die Beschäftigung von Kindern in Fabriken eine Staatssubvention von jährlich 7-10 Mill. Thlen. in Europa , den Kampf aufzunehmen. Wir für unsern Theil be­überall gleichmäßig mit größter Strenge durchgeführt und das Deutschland zahlen, so heißt das, meiner Ansicht nach, weiter ginnen, indem wir das Ihnen vorgelegte Gesetz vorschlagen bei insbesondere die Mitwirkung der Lehrer in geregelter Weise nichts, als die Arbeit der Internationale verrichten." Nehmen Siehe diesen Gesetzentwurf in Nr. 10 d. Bl. N. d. V.). in Anspruch genommen werde. Die Minoritätsanträge der Sie dazu die durch das Staatsschuldenwesen geschaffene und Dieses Gesez ist übrigens nur der Ausgangspunkt einer Reihe Kommission auf Herabsetzung des Minimaljahres für die Zu- durch das übrige Papierunwesen vermehrte Maschinerie zur von Maßregeln, um deren Genehmigung wir Sie angehen werden." lässigkeit der Beschäftigung in Fabriken vom 12. auf das 10. millionweisen Bereicherung Einzelner ohne Arbeit, die ver­oder wenigstens auf das 11. Lebensjahr, der Majoritätsantrag gleichsweise Eremtion( Befreiung) der so und ähnlich fort und hindern, daß Ihr Euch lächerlich macht! Nur zu, Ihr Herren! Wir tönnen und wollen es nicht auf völlige Beseitigung der Arbeitsbücher und der einstimmige fort Bereicherten von der Besteuerung, nehmen Sie hinzu die Inzwischen wird gemüthlich fort gestandrechtelt und er­Kommiffionsantrag auf Aufnahme einer Bestimmung des In- in dem Attiengesellschaftswesen jeder Art liegende beständige schoffen halts in die Reichsgewerbeordnung, daß Kinder entweder nur unwirthschaftliche Deplacirung( Fortschaffung von der Stelle -zur Rettung der Gesellschaft. Und die Retter der Gesellschaft sie haben das Recht den am Vormittage oder nur am Nachmittage in Fabriken be- der vernünftigen Wirksamkeit) von Kapital mit Schaffung Staat zu bestehlen, öffentliche Rechnungen zu fälschen und vom schäftigt werden dürfen, erregten eine sehr lebhafte Debatte, herdenweiser öffentlicher Sinecuren( gut bezahlter Faullenzer Schweiß des Volkes die infamsten Orgien zu feiern! Die bermochten aber die Mehrheit der Kammer nicht für sich zu stellen) in Form von Verwaltungsräthen-da haben Sie Bourgeois- Geschwornen haben es soeben ausdrücklich erklärt, gewinnen." den Sozialismus(!!)! Wer mag da noch gern arbeiten, indem sie den Präfett Janvier de la Motte freisprachen Dies der Beschluß. Die Plauen 'sche Gewerbekammer gilt wo man ohne Arbeit ,, spielend" Millionen gewinnen tann? für die ,, freifinnigste" in Sachsen ( ihr Vorsißender, Fabrikant­natürlich im Namen des Eigenthums und der Familie! Steht nicht die Zeit dicht vor unserer Thür, ja schon mit

-

-

-

-

-

-

-