9781
Im eignen Blute lag das Volk besiegt, gefnechtet fürchterlich, Jm Allein schon wieder regt voll Kraft der tausendarmige Riese sich Wohl sind ihm Arme abgehaun und Arme trägt er fettenschwer, Doch zagend fenft vor ihm den Blick der Unterdrüder mächtig Heer. Ja, gebt nur Acht! Es wachsen schnell dem Riesen neue Arme nach. Ein Rud, ein Stoß, Die Erde dröhnt. Berborsten fällt der Ketten Schmach.
So steht er plötzlich neuverjüngt, schlagfertig wieder auf dem Tot el Blan
Dann bebet ihr. Dann zittert ihr. Dann bricht der Tag der Rache an. Da with food ſeiner( Schläge Bucht wie Spreie feſtichen
vor
eure Macht.
Es weicht die Nacht. Die Sonne fiegt. Wir schlagen unfre lette Schlacht.
atte
49110
Internationale Gewerkschaft der Holzarbeiter.
ift, ist eine schredliche Anklage gegen die moderne Organisation das sie doch verlassen wollten, weil es ihnen daselbst nicht wohl erging! Es wird zwar nicht beff durch meine bloßen Beder Arbeit gewesen. Die allzulange Dauer der Arbeit im Borinage", sagt trachtungen, aber schlechter wird es wenn man das Ding ärztliche Commission des Hainaul Hennegau ]( Bb. III, immer beim unrechten Namen nennt, wie in den zu Anfang diefer 21 der amtlichen Untersuchungs- After) ist der schreiendste Correspondenz genannten Blättern." Mißbräuche; sie ist eimunddiefelbe für den Erwachsenen und für das Kind, im Allgemeinen 12 bis 14 Stunden. und weiterhin: Wenn der Arbeiter einmal eingefahren ist, des Ausschußcirkulars der genannten Getoeckschaft tommt er nicht eher zu Tage, als bis sein Arbeitstag um ist. entnehmen wir olgendes: Er ist sein Stüd Butterbrot und trintt von Zeit zu Zeit einern amen gortgang, auch die Agitation für Aufbeſſerung In der Schweiz nimmt die Gewerkschaftsbewegung unter den Waffer oder ein wenig Kaffee, ohne seinen Platz zu verlassen, ber schlechten Stellung greift rasch um sich. In Zürich ist es bereits denn er hat felten Hunger. Die Grube ruft feinen Appetit zur Arbeitseinstellung gekommen, und in kuzern wünschen hervor; es scheint, daß der Magen in ihr empfindungslos wird Schreiner und Zimmerer, daß der Zuzug der Fremden, insbesondere und das ist keine der mindest unheilvollen Wirkungen, die dieser deutscher Arbeiter, so lange fern bleibe, bis sie ein vernünftiges Wort
#
Der Nro.
werden.
Aufenthalt verwacht." A mit den gician advocat babi, ofe Mitgliedſchaft 3 mi dau nucbe betanític, bie unserer Gewe
Gemert
Das ärztliche Kollegium hat im Jahre 1836 eine herzschaft, weil sie etwas Internationales" im Schilde führte, vom Bür zerreißende Schilderung von der Lage der Grubenarbeiter ge- germeisteramt als ftaatsgefährlich aufgelöst. Der bis an das Migeben. Der größte Theil der physischen Bedingungen, unter niftertunt geführte Returs gegen diefe unerhörte Maßregelei wurde Wirbfchlagen unfre leste Schlacht, die große Saber Wür- denen fie arbeiten, ist unzureichend und verderbt: das Licht natürlich abschläglich beschieden. Nun hat sich unter dem Namen Gewerkschaft der Bolzarbeiter ein neuer Verein gebildet, welcher an fehlt ihnen, der Boden ist oft feucht, die warme di feuchte bie Mitglieber berer Orte, deren Quittungsbud in Ordnung ist, tunis bin fel fält di sit jode, piston@ gnulóno bar Es fiegt das Bolt Dies Freiheit sieges In Trüminer stürzt Atmoſphäre der Gänge ſteht auch im Gegensatze zu der kalten Reisegel ausbezahlt. Die Mitglieder aus Zwickau haben also Gletches Luft der Galerien; die Luft selbst ist von Pohlenstaub geschwän- zu beanspenchen. missio, die alte Welt dsfied gertu Ratsprechen schmerzlicheber unheilbare so got mo modo si rug pops.mlf midi indian solo mo Serankheiten: Blutarmuth, Lungengeschwulst, Gelent- Rheumnalis Sod redmoved, in 8 tra Die traurige Lage der belgischen Kohlenarbeiter. mus Augen- Karbuntel. Die öffentliche Sanitäts- Kommission zu Lüttich , die ärztliche Kommission des Hennegal, dei Doctor Aus der Brüsseler ,, Liberté" überfest. Betermans, ſie alle haben in ihren langen Berichten nicht ge allgemeine Ursache ist, welche die Wirkungen dieser frankheit zögert, zu erflären, daß die übermäßige Dauer der Arbeit die
sbeschränkt.rä lobigat nodejsid til modi au sit
ſtüd
mudi
Auch in Augsburg hatte der hochwohlweise a bonda tionalen Firma halber die Mitgliedschaft aufgelöst. Leider ist bis iegt ein neuer Berein bort noch nicht ins Leben getreten. Da aber in Augsburg beu Arbeitern die gebratenen Tauben ebenso wenig in den Mund fliegen, als anderwärts, so wird die Noth fie schließlich doch zur nd Jeder weiß, daß die Grubenarbeiten in Arbeiten über und Bereinigung zwingen. ( in Gamburg - Altonazur Erklärung des Tester Nummer unter der Erde zerfallen. Die Dauer der Arbeit über der telegraphisch gemeldeten) Tischlerrikes theilen wir nach dem Cirunter der Erde zerfallen. Die Dauer der Arbeit über der Erde beträgt im Allgemeinen in den sieben Kreisenwölf bes folgendes Schrift Stunden, von 6 Uhr Morgens bis 6 UhrnAbends und von erzeugenden Einflüsse beschleunigt und gan; und gar tödtlich tuladas die Tschler Altonas an die Meister gesandt, und in 6 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens; it devi Provinz Namur macht, do tpidolid bilbildunghi merreicht sie fogar dreizehn Stundenas Die Arbeiter sind dem miffion des Hennegau ( Bericht III, S. 23-24), find Dantior aider Geebete Herren spilam Im Kohlenbecken des Borinage fagt die ärztliche Com- Bezug auf welches sie von denselben die Busage erhalten hatten, daß fie es prüfen und mit dem Comitee in Unterhandlung treten wollten: mach in zwei Brigaden getheilt. Ein Gruben- Ingenieux hat der überinäßigen Dauer der Tagesarbeit die Nachtarbeiter nicht Es wird Ihnen nicht unbekannt sein, wie die ganz bedeutenden im Jahre 1869 den felteken Muth gehabt, diese Arbeitsdauer einmal die unglücklichsten, fie tönnen unendlich(?) mehr Zeit Breissteigerungen aller Produkte, insbesondere aber der unentbehrlichbesonders für die Maschinisien übertrieben zu finden. Das der Ruhe, der Körperbewegung in frischer Luft und dem Unter- ten Lebensbebitvfnisse, alle Handwerker, Meiſter ſowohl als Gesellen, einzige Heilmittel liegt darin, daß man die Zahl der Briga- richte widmen. Die Tagarbeiter hingegen, und sie bilden weit- und Wege zu berathen, die in Frage gestellte Eristenz sicher zu stellen. in ihrer Eristenz bedrohen, und sie gezwungen haben, über Mittel den auf drei erhöht, und den omaltag auf acht Stunden aus die Mehrzahl, fehen im Winter die Sonne gar nicht, und Nicht allein alle andern Handwerker, auch Sie ſelbſt, die Meiſter, im Sommer nur sehr wenig; es bleibt ihnen faun Zeit, einige baben ja bereits mit dieser Frage sich beschäftigt, und werden darum nad Die Verhältnisse der Arbeit unter der Erde unterscheiden Stirnden jir schlafen, nachdem sie ihre Wohnungen erreicht und es um so gerechtfertigter finden, daß auch wir, bie Gesellen, als ein fich in den hauptsächlichsten Kohlenbecken des Landes noch mehr, die dringendsten natürlichen Bedürfnisse befriedigt haben. Wie gleichfalls unsere Meinung Fundihun, unſere Forderungen aussprechen. in dieser Angelegenheit gleich sehr interessirter und berechtigter Faftor, obgleich ihre mittlere Dauer ziemlich gleichförmig ist. Die fanu die menschliche Natur hier Widerstand leisten?" Ja! wir sind überzeugt, daß Sie ersterer beiſtimmen, und legtere Tagesarbeit für die Arbeiter, welche die Kohlenader behauen, Die öffentliche Sanitäts- Commission von Lüttich sagt, billigen werden, sofern es uns gelingt, den Beweis entin Allgemeinen ein wenig, türzere Zeit im Borinage und in der Krankeiten und der Mißbikoungen der Grubenarbeiter ge- gegenstehenbe, sondern ganz gleiche Intereſſen zu vertreten haben. in Algemeinen ein wenig türzere Beit im Borinage und in nachdem sie das Uebermaß der Arbeit als allgemeine Ursache in biefer Angelegenheit Meiſter und Gesellen nicht einander ent Centre; zwiſchen neun, und zwölf Stunden ſchwankend in den fennzeichnet hat: ,, Allgemeine Körperschwäche ist bei den Gruben- tapital mit ſeinent Vörſenschwindel, mit einer gottenbumprehen bier andern Kreisen.turierbei ist es sehr wichtig, die Stunde des Beginns der Arbeit ins Auge gu faffen. Die Häuer im arbeitern, die ins Alter von vierzig oder fünfzig Jahren ge- bustrie, die es wenigen Müßiggängern ermöglicht, im Handumdrehen tommen sind, etwas sehr Gewöhnliches. Die Krankheit, von Millionen zu erwerben, die den geschäftsmäßigen Betrug zu einem Borinage fahren gegen zwei und brei Uhr Morgens in die welcher die meisten befallen werden, ist das Aſtyma die Eng- staatlichen Einrichtungen und Gefeye, durch Schwindelspekulationen rechtlichen Gewerbe gemacht hat, und, geschüßt durch die heutigen Grube ein, die des Centre ein wenig später, die von Namur brüftigkeit]; im Allgemeinen verspüren die Arbeiter, bevor dieses und Wuchergeſchäfte in professionsmäßiger Weise, die Arbeitskraft des gegen 4 Uhr, die von Charleroi um sechs Uhr. Welche Stö- Leiden den höchsten Grad erreicht hat, bisweilen Erstickungs gesammten Handwerker- und Arbeiter ſtandes ausbeutet, und die koloſſalrung muß dieſe ſo frühzeitige Arbeit, besonders wenn man Anfälle, die sich bald zu einer unheilbaren Körperschwäche austen Reichthümer ergaunert, find in erster Linie die Ursache des Nuins ihre übermäßige Dauer und ihre Mühfal berücksichtigt, nicht bilden, wenn der Arbeiter in seinem mühevolen Berufe verden Händen weniger Nichtstbuer ist nur möglich auf Koſten des geder Handwerker. Die millionenweise Vermehrung des Reichthums in im Gesundheitszustande der Arbeiter im Borinage verursachen, bleibt."( Bericht III, Seite 67.) fammiten arbeitenden Bolles, findet in der von Jahr zu Jahr immer ohne die unvermeidliche Mehrausgabe an Feuer und Licht zu ousDoctor Petermans, der wahrhaftig kein Socialist war, traffer hervortretenden Verarmung des Mittelstandes, der kleinen Gerechnen, welche sie der Familie auferlegt! Diese Eintheilung tommt zu folgendem Schluß:„ Da der Bergmann fortwährend schäftsleute und Handwerker, nothwendigerweise seine Ertlärung. der Arbeit im Boringge bietet indeffen eine intereffante Seite: feine Muskeln anzuſtrengen genöthigt ist und fast immer sehr feite Verarmung von Millionen trop vieler Arbeit die Kehrſeite Millionenweise Bereicherung Einzelner ohne Arbeit ist die Außen es ist eine Art Dretthetung vet wesentlichen Arbeiten ber belästigende Körperstellungen annehmen muß, da er oft der der Medaille.simon and slut guidore Kohlengewinnung und des 24stündigen Tages, während dieser Wohlthat, sich zu sonnen, beraubt ist, während er eine Luft Schon jest ist der Handwerkerſtand durch den von Jahr zu Jahr Tag im Beden von Charleroi in zwei Theile von zwölf einathmet, die stets zu wünschen übrig läßt, und zu gleicher in progressiver Weise eigenden Fabrikbetrieb in die letzte Poſition zus
Die Großproduktion mit ihren Aktiengesellschaften, das Groß
Es fann nun freilich nicht der Zweck dieser Zeilen sein, auseins
Stunden zerfällt, in die zwölf Tagesstunden von 6 bis 6 Uhr, Zeit einen dicken Kohlenstaub Stunden unter so unanderzulegen, warum dies so ist, und unter den jeßigen gesellschafts
ble dem und dem Transport der Kohlen gewidmet sind, acht
und die zwölf Nachtstunden zum Abräumen des Schutts. Jm
sd
BR
zu
ber Gesellen, großgezogen wurde.
Borinage folgen Die, welche die Gänge graben, Die, welche die günstigen Verhältnissen mehr als hinreichend ift." lichen Verhältnissen und ſtaatlichen Einrichtungen jogar nicht anders ( Bericht III, S. 156.)( 0) sein kann, daß bem aber so ift, fiblen nicht allein die Lohnarbeiter Erde fortschaffen, u. s. w., den Häuern gegen 3 Uhr Nachund Gesellen, nein, auch die selbstständigen Handwerker und Metster Mitternacht fühlen sehr gut, daß es so nicht länger gehen laun.Bedürfte es noch mittags und bleiben bis Mitte hacht beschäftigt: die Nachtar- listisk sl( Schluß folgt) mii,& bosplai siurhood ist eines andern Beweises, baß die Handwerker, Meister und Gesellen, das beiter fahren gegen 5 Uhr ein und bleiben in der Grube bis Aus dem östlichen Preußen schreibt man uns: ,, Der gleiche Bedürfniß haben, solchen Zuständen gegenüber gemeinsam Front zur Rückkehr der Gänge- Arbeiter; durch Aenderung der beſtehen-„ Stettiner Publizist" hat Weittheilungen aus der„ Kreuz- oder machen, und durch gemeinsames Zuſammenwirken eine Verbesserung den Verhältnisse in der Zahl der Arbeiter dieser verschiedenen Nationalzeitung" oder Staatsbürgerzeitung" betreffend die der beiderseits bedrückten Lage zu erreichen? du Soll dies aber geschehen, so dürfte es nothwendig erscheinen, ben Kategorien wäre es ohne Zweifel möglich, die Arbeitsdauer für eine jebe auf acht Stunden zurückzuführen, und man würde zunehmende Auswanderung nach Amerita, gebracht, die Beweis zu führen, daß die von uns gemachten Vorschläge ebensoden Zustand der Tagelöhner auf den Gütern durchaus wohl das Interesse der Meister als der Gesellen fördern, und desdiefelbe Wirkung erzielen, ohne die ununterbrochene Fortunwahr schildern. Wer es besser weiß, der lann es nur be- halb ersuchen wir Sie, das Folgende einer sorgfältigen und eingehendauer der Arbeit zu ändern; der Unterschied, welcher in Bezug dauern, daß die Presse sich mit Berichterstattern einlassen muß, den Brüfung würdigen zu wollen. Es unterliegt gar feinem Zweifel, daß die Tischlerei im Allgeauf Eintheilung der Arbeit in beiden Becken schon existirt, die entweder von der Sache nichts wissen oder nichts wissen meinen( einzelne Ausnahmen ändern an der Sachlage nichts) auf eine berechtigt zu dem Glauben, daß sie solche Aenderungen zuläßt, dürfen. An Ort und Stelle übersieht man den elenden Zu- Basis gebrängt ist, auf welcher der rechtschaffene Meister kaum mit welche durch die unerträgliche Lage der Grubenarbeiter erheischt stand dieser Klasse von Staatsbürgern nicht. Sie sind nichts der allergrößten Auſtrengung seine Selbstständigkeit aufrecht erhalten, werden. big als schwer belastete Sklaven, denen die Gegenwart Entbehrun der Gefelle dagegen mit nicht minder großer Anstrengung faum sein Leben fristen fann. Die geringste Stockung in der Arbeit gefährdet schon Die traurigſten Opfer der unbestimmten Berlängerung gen und die Zukunft Noth bietet, wogegen kein Fleiß hilft. die Griſtenz Beiber, während umgekehrt die günstigsten Konjunkturen der Arbeit sind die Schieber; ſie ſind meistens die jüngsten An Abgaben fehlt es nicht und wäre es das schwere Schul teine Befferung diefer Lage herbeiführen. yng sex difi unter den Grubenarbeitern und begreifen Frauen und junge geld und dahin gehörige Lasten, wofür sie wenig genug ein- Fragen wir nach der Ursache, jo liegt bij de poluaren, be Mädchen unter sich. Die Schieber und Arbeiter derselben tauschen ein Glück(?) für sie und die Nachkommen, denn, Konkurrenz, der alle Mittel recht, Plats greifen mußte, zuur andern mit Einführung der Gewerbefreiheit die schlechteste Konkurrenz, die Gruppe fahren überall ungefähr eine Stund nach den Gänge: würden sie gebildet, so drückte sie ihre Lage noch schmerzlicher*)! aber barin, daß die konkurrenz, die nur mit Schleuderpreisen kämpft, arbeiten in die Grube und kommen im Allgemeinen zwei So lange sie kräftig sind, bewegt sich ihr Leben bei schwerer burch bie niedrigsten Arbeitslöhne, refp. Accorbpreiſe, insbesondere Stunden nach ihnen zu Tage; die Dauer ihrer Arbeitszeit Arbeit von einem Jahr ins andere. Geht die Kraft aus, tritt aber burch eine ungeregelte überaus lange Arbeitszeit, die weder das Alter ein, so haben sie auf Armenpflege bei den Behör Arbeit Jener. Welche schreckliche Einrichtung die von Denen den, nach vielen Beschwerden aber erst, Anspruch; die Armen- zum Ruin des Handwerks und der Existenz der Meister sowohl als bam meisten verlangt, welche am wenigsten vermögen! Die Es muß als ein trauriger Irrthum bezeichnet werden, daß im Schieberinnen", fagt schmerzerfüllt der Arbeiter Delannoit in Pflege charakterisirt sich am besten durch das folchen Personen einem durch den ,, Droit veröffentlichten Bericht, diefe armen Leidensgenoffen und schlechter als in einem guten Bichstall! bezahlte Lohn ginge um 50% herunter, so würden die Meister doch etnem durch den Droit veröffentlichten Bericht,„ biese armen gewährte Obdach. Zusammengepfercht hocken sie da mit vielen Interesse der Meister niedrige Löhne und lange Arbeitszeit nothwendig wären. Das ftritte Gegentheil ist richtig. Nehmen wir an, der jett Kinder stehen unter denselben Bedingungen, wie die Schieber," Jetzt fauft der Tagelöhner vom Juden sein Kleid, zu eigens ge- nicht ben geringsten Vortheil davon haben. Die gegenseitige on( und diese arbeiten nach eben demselben vierzehn und fünfzehn machten fehlt Material und Zeit der Verarbeitung, er fintt furrenz würbe in fürzester Zeit die Preise der fertigen arbeiten nicht Stunden) fte werden meistens dazu verwendet, einen mit badurch nur tiefer, denn er borgt und zahlt doppelt, seinen nur um diesen Betrag herabbrücken, sondern auch der Berdienst der Kohlen oder Erde gefüllten Wagen( Hand] in solchen Gängen, Brei liefert ihm der Krüger im Dorf. Für ihn forgt würde gleichfalls auf dieses Niveau fallen. Die Lage der Meister Meister, der ja überhaupt nach dem Lohn der Gesellen sich temißt, durch welchen der Wagen mit Mühe hindurchgeht, zu stoßen, weder Wittwentasse noch Bensionsfonds, obgleich er, der Tage wirde dadurch zum mindesten ebenso sehr sich verschlechtert haben, als fortwährend mit dem Gesicht die Erde berührend; so müssen löhner, zu Gunsten Anderer dergl. errichten helfen muß, und die Lage der Gesellen. Als Beleg hierfür wollen wir nur anführen, fie eine Strecke von hundert bis zweihundert Metres durchmeffen, und zwar 100 bis 120 mal bes Tages gern würden sie alle auswandern, wenn fie nur die Mittel baß von allen Fachmännern die Einführung der Attordarbeit, und momWir wollen hier die Frage über die Kinder- und Frauen und den Schulden, die sie machen, nur bei so billigen Arbeits( 2ögne) wesentlich mit beruht, als der erste Schritt zum Berfall erschwingen könnten. Ihre Herren können bei dem Aufwande zwar wegen der damit in Zusammenhang stehenden Begünstigung der Konkurrenz, bic ja auf der Herabbrückung der Herstellungstoften Arbeit bei Seite liegen lassen; ist es aber möglich, nicht mit träften bestehen; deshalb wird auch der Anbau erschwert, wenn des Handwerks bezeichnet wird. Entschiedenheit für die Arbeiter von Charleroi einzutreten, einmal ein Glücklicher durch Umstände einen Ansiedelungsplatz in Würde dagegen der Lohn auch nur um 25% fteigen, so würden wenn sie jest die Verringerung des Arbeitstags nicht auf acht, errungen hätte es heißt dann, auf so wenigem Boden lann er steigerung ber fertigen Arbeiten zur Folge haben müßte, auch ihren bie Meister, gestützt auf diesen Umstand, der eine allgemeine Breiz sondern auf zehn Stunden beanspruchen? War es möglich, sich nicht ernähren, es muß ihm der Ansiedelungs- Konsens ver- Vrdienst als Weiſter nicht nur in gleicher Weiſe, ſondern in bedeumicht für die Schieber einzutreten in jenem mißglückten Strike jagt werden, er kann Tagelöhner bleiben, da ernährt er sich, tend erhöhter Proportion steigern können, wie dies ja auch in andern des Centre, den das Geschwätz einer gewissen und gedanken- wenn er fleißig ist, von Morgens 3-4 Uhr bis Abends Geschäften, z. B. bei ben Buchdruckern der Fall war.olmapäe tplofen Presse selbst zu verstehen gehindert hat? 10 oder 11 Uhr schanzt, dabei gehorsam und zufrieden ist, und Doch wäre dies nach unserm Dafürhalten immerhin noch nicht der einzige Weg und das richtigste Mittel, unser Handwerk besser zu Neben der übermäßigen Länge der Grubenarbeit muß man fleißig zur Kirche geht. Aber auch noch Leute anderer Klaffen fundiren, demselben eine gefundere Baus zu geben. Es muß da un zialsteine Ursache schrecklicher Berkommenheit die ununterbrochene greifen zur Auswanderung, denen in dem ,, großen, einigen, freien zweifelhaft ein noch erheblich größeres Gewicht auf eine bedeutende Dauer dieser Arbeit hinſtellen. Hier ist's am Orte, die Worte Deutschland keine Wohlfahrt erblüht, oft nicht ganz mittellose Berkürzung der Arbeitszeit gelegt werden, die streng durchzuführen hervorragender Aerzte anzuführend fish und aufrecht zu erhalten, Meisterni und Gesellen piel leichter fallen Familien. Und warum das? Dies ist um so auffallender, wird, als dies bei einer Lohnerhöhung der Fall sein tann, indem hierdi als die Deutschen in Amerita für das Deutschland schwärmen, bei eine heiligme äußere Kontrolle ſehr leicht möglich ist. on molleritillisd jamo? mi stan idag si
bu Wenn der Arzt nicht immer ein Mann von Herz ist, so mift er doch ein Mann von Wissenschaft und er leitet die Wirkun gen aus ihren Ursachen her. Die amtliche Untersuchung von 1846, die zum großen Thelt volt ezen angestellt worden
# 9301
Wenn Sie, die Meister, frei von jeglichem Vorurtheil an die *) Desto eher aber würden sie bie Laft abzuschütteln suchenzie Frage wegen Berkürzung der Arbeitszeit berantreten, so muß ohne R. d.„ V." allen Zweifel dieser Vorschlag Ihre Billigung finden. Die Tischlerei