11
,, Liebenden:
-
Verlobten und Neuvermählten gebildeter Stände cfferire unter strengster Diskretion cin originelles, reizendes, pikant- komifches
S. S. S. S.
,, Flitterwochen- Amusement" Preis 1 Thlr. 20 Sgr.
Das Lied vom Krupp. Schlechte Menschen es gar Viele giebt, Die das Eute leider nicht verstehn, Und den Menschenfreund es tief betrübt, Wenn den craffen Undank er muß sehn. Bittre Thränen mußte ich vergießen Ob der Krupp'schen Proklamation; Ach! den Edlen muß es schwer verdrießen, Wenn der Undank ist der Wohlthat Lohn.
Krupp, der Edelste der Menschenfreunde, Vierzig Jahre hat er sich gequält, Nicht für sich, wie Lästerzungen meinten, Nur für's Nächstenwohl war er beseelt.
Alles that er nur für seine Leute, Die mit seiner Arbeit er ernährt, Jene sind fast Millionäre heute, Während er der Armuth Speise zehrt.
Doch die Bösen sind ja nie zufrieden, Satan, ach! die Menschen leicht berückt, Sozialisten giebt es Biel ' hinieden, Und wo die sind, da wird auch gestrikt.
Und zum Krupp sie auch mit Strifen kominen, Wollen unverschämt noch höheren Lohn, Doch das wird bei ihm wohl wenig frommen, Denn er macht' ne Proklamation:
Ich bin Krupp", so heißt es in dem Schreiben, " Ich bin Krupp, drum sollt ihr mich verstehen, Herr in meinem Hause will ich bleiben, Wer nur muckt, der kann von dannen gehn.
@
59011
stehen: der Scheinhieb wird bloß geführt, um über den eigent- Die großen Meister halten dagegen fest, was indes, aller mehrere zum 94. Thüring'schen Infanterie- Regiment gehörige lichen Zielpunkt zu täuschen und dem dann folgenden ernsten Voraussicht, nach den Sieg der Arbeiter nicht verhindern wird. Soldaten seien darunter. Mit dem Sohn des hiesigen SchuhHieb den gewünschten Erfolg zu sichern. Der bekannteste Hieb macher Pilz habe er selbst 7 Wochen lang in einem Lazareth dieser Art heißt in der Studentensprache ,, Hallenser ", weil er Für die gebildeten Stände." Der ,, Kladder adatsch", gelegen. Die Leute wären von allem Verkehr abgeschlossen und in Halle erfunden sein soll; er ist aber auch in Göttingen sehr welcher im Bund mit der Berliner Volkszeitung" und der würden streng bewacht. beliebt, wo unser genialer" Reichskanzler studirt oder nicht Leipziger Gartenlaube" das große Corruptions triumvirat studirt hat, und mit einem solchen Hallenser " einst übel im Reiche der deutschen Presse bildet, enthielt vor einiger Zeit zugerichtet wurd e. Nun, der Hr. Reichskanzler will offenbar( in Nr. 20 vom 5. Mai, Beilage- vermuthlich auch in zeigen, daß er seit seinen Studentenjahren etwas gelernt hat, späteren Nummern, die wir jedoch nicht gelesen haben) nachauch in puncto des, Hallensers". Eins, zwei, drei, rechts folgende Annonce: augeschlagen, in der Mitte Wegs die Klinge zurückgezogen, und dann mit aller Kraft nach links! Nach rechts gegen die Jesuiten , das war dar Scheinhieb; der wirkliche Hieb geht links und gilt der Sozialdemokratie. Zum Glück ist jedoch dieser Hallenfer schlechter gelungen, als jener, der weiland dem zufünftigen Hrn. Staatskanzler in Göttingen das Gesicht zeichnete; und die Sozialdemokratie wird die Blöße, welche der Gegner sich gegeben, zu benutzen wissen. Doch wir sprechen da von einem mißlungenen Hieb, und der Unter den Worten originell," reizend," pikant- komisch" Schlag ist ja noch gar nicht gefallen! Thut nichts. Wir haben sind die ekelhaftesten Obszönitäten zu verstehen: wie Jedermann die Finte durchschaut, und sehen des Gegners Fechtart und weiß, der die einschlägige, im sittlichen" Deutschland leider Waffe- das genügt. So lange die offiziöse Bresse pomp mehr als irgenwo blühende Schandliteratur nur einiger= hafte Allgemeinheiten über die Berliner Antisozialisten- Confe- maßen kennt. Daß der Kladderadatsch" diesen Schmuz anrenz schrieb, tonnte man denken, es handle sich um irgend kündigt, wollen wir ihm nicht besonders verargen- non olet einen großen Plan zur Fälschung und Ausbeutung der pecunia*) und aufs ,, Geschäft" fommt's ja blos an; was Arbeiter bewegung, und es unterliegt keinem Zweifel, uns an der obigen Annonce interessirt und weshalb wir der daß Aehnliches im Wind war; braucht bloß die Sache erwähnen, ist nicht, daß der Schmuß angekündigt, sonultra- reaktionäre Berliner Revue( ,, Wacht an der Mosel") dern, daß er für die gebildeten Stände angekündigt wird. zu lesen, die mit wahrem Berserkereifer nach dieser Seite hin Proletarier haben keinen Thaler und 10 Groschen wegzuwer= drängelte". Allein das waren nur ideale Anläufe, die mit fen. Aber warum wendet der Verfasser der Annonce sich mit einem fläglichen Sturz auf den platten, abgetretnen Boden seiner unsauberen Waare nicht schlechtweg an das wohlha des Polizeistaats geendigt haben. Die ,, tiefen Studien" ben de Publikum, da es ja doch blos auf die Thaler und der Arbeiterfrage, welche in Aussicht gestellt waren, reduziren Groschen abgesehen ist? Warum ausdrücklich an die Liebensich auf Haussuchungen nnd Brieferbrechungen, die ,, gründlichen den(!), Verlobten(!!) und Neuvermählten gebildeter Maßregeln zur Abhülfe" auf weitere( wenn möglich) Beschrän- Stände"!? Es läßt sich hier nur ein Motiv denken: er ist tung des Vereinsrechts, Einsperrung, Ausweisung und durch die Erfahrung belehrt worden, daß die heuVerbannung der Führer"; die internationale Conferenz, tige Bildung" für derartige Gemeinheiten em= welche die Mittel zur Beseitigung der sozialen Mißstände be- pfänglich macht, anstatt Abscheu davor einzuflößen, daß sie rathen sollte", ist zu einer Conferenz deutscher Polizeiagenten also verderbt statt zu läutern. Ihm selbst sicherlich zusammengeschrumpft, mit der nicht einmal Hr. Thiers etwas unbewußt, ist deshalb seine Annonce ein Pasquill auf die zu thun haben will kurz die Bismarc'sche Lösung der so- Bildung" unserer ,, gebildeten Stände", wie es schärfer, ver= zialen Frage heißt Stieber, wie die Bismarck 'sche Lösung nichtender nicht gedacht werden kann, und dem ,, Kladderadatsch", der Deutschen Frage Kutsch te hieß ,,, Füselier Kutschte." weit entfernt, eine Moralpredigt zu halten, zollen wir hiermit Die Jesuiten mußten bloß zur Schaffung eines Präcedenz aufrichtigen Dant, daß er dieser ehrlichen Kritik der Bourgeoisfalls dienen. Sofort, ohne alle und jede Einleitung, die gesellschaft und Bourgeois- Moral seine Spalten geöffnet hat! Hatz auf die Sozialdemokratie beginnen, das hätte zu sehr an die Demagogenhaß nach dem vorletzten ,, heiligen Krieg" erinnert. Jetzt aber läßt sich die Sache vortrefflich arrangiren mit Methode und Consequenz, wie das dem„ Denkervolk" ziemt. Was an seine wähler) im Majestätsbeleidigungsprozesse durch das der schwarzen Internationalen recht, ist der rothen Inter: Leipziger Schöffengericht wird nicht verfehlen, in den weitesien der schwarzen Internationalen recht, ist der rothen Inter - Kreisen Aufsehen zu erregen; nicht sowohl wegen des„ Schulnationalen billig wer A gesagt, muß auch B sagen, und fein nationaler Hahn wird darnach krähen, wenn die Bestim dig" überhaupt denn wie kann das monarchistische Vollgekein nationaler Hahn wird darnach krähen, wenn die Beſtim: fühl zugeben, daß die von Gott eingesetzte Obrigkeit" ihr mungen, welche man gegen die Jesuiten erlassen hat aber nicht vollstreckt, auf die Sozialdemokraten ausgedehnt und Wort nicht gehalten" habe? auch nicht wegen des begegen sie auch vollstreckt werden. Nur zu! Wir trächtlich hohen Strafmaßes denn wann hätte man„ gefährzu! ,, Wir liche" Personen gelinder behandelt?, sondern wegen der( vom kennen das Lied, wir kennen den Text, wir kennen die Herren Gesetz erlaubten) Bugabe des Aemterverlustes. Viele werden es Verfasser, vor allem unseren langjährigen Freund Stieber, der in seiner blühenden Jugend uns nicht wehgethan hat und uns bislang wahrscheinlich nicht gewußt haben, daß der Reichstag heute nicht weh thun wird, da er alt, stumpf und fett geworden durch das neue Strafgesetzbuch jedem Richter das Recht gegeben hat, den Majestätsbeleidiger dessen niedrigste Strafe zwei ist. Schickt ihn auf ein paar Wochen nach Hubertusburg , Monate sind sogar des Abgeordnetenmandats verlustig zu dort kann er bei unseren ,, Jnhaftirten" einige Lektionen nehmen erklären, ein Recht, von dessen Ausübung ein tönigstreuer, und lernen, sich wenigstens mit Anstand zu blamiren.- loyaler Richter schon um deswillen abstehen sollte, weil er sonst das Apropos! Denen, die es dem ,, Boltsstaat" übel genommen, daß er sich für die Kazbalgerei zwischen Bismard und Windt: Ansehen der Majestät" nur noch mehr untergräbt. Denn was horst nicht zu erwärmen vermocht, wird mittlerweile wohl ein wird die Folge der Bebel'schen Berurtheilung sein? Daß Licht aufgegangen fein. Hat doch selbst der furchtsame pedan- Bebel, statt mit 7000, mit 14,000 Stimmen wiedertische Friedrich Wilhelm III. mehr Energie in dem„ kampf gewählt wird. So wird das Leipziger Schöffengericht einem gegen den Klerus" bewiesen, als der donnerpolternde Held ganzen Wahlkreise Gelegenheit geben, vor der Geschichte zu Bismarck , der seinen Bischof noch einzustecken hat. Uebrigens bezeugen, daß die 7 Männer sich geirrt haben, indem sie anwollen wir uns bei dieser Gelegenheit auf das Zeugniß Marat's, nahmen, daß Könige unter allen Umständen ihr„ Wort halten".-Auf die Details des Prozesses tönnen wir erst eindes schärfsten Kopfs der Französischen Revolution berufen, der
-
1
schon 1790 dem damals unendlich wichtigeren Kampf gegen den Klerus nur untergeordnete Bedeutung beilegte und ihn kaum der Erwähnung werth fand.
11
"
-
-
"
"
-
-
-,
gehen, wenn wir die Urtheilsgründe, die am 10. d. publizirt
werden sollen, vor uns haben.
-
-
-
1
Ich bin Krupp, ich denke für Euch Alle, Ich bin Krupp, bin Euer Herr und Gott, Ich bin Krupp, wem's bei mir nicht gefalle, Gut, adieu, er mach' sich auf den Trott.
Ich bin Krupp, das heißt die Nächstenliebe, Ich bin Krupp, ich hab' allein Verstand, Ich bin Krupp, ich nur das Gute übe, Doch ich dulde keinen Widerstand.
Volks verführer wollen Euch bethören, Hört sie nicht, hört nur allein auf mich; Demokraten wollen Euch aufklären,
Hört sie nicht, denn nur Verstand hab' ich.
" Ich allein ein Herz hab' für die Armen, Nur gehorsam will ich Jeden sehn, Wer da widerspricht, nun, ohn' Erbarmen Meinethalben mag er betteln gehn.
-
Ich bin Krupp, ich laß mich nicht belehren, Ich bin Krupp zum Teufel, lacht da wer? Wem's nicht paßt, nun gut, der mag sich scheeren, Ich bin Krupp, bin Euer Gott und Herr.
Als die frommen Krupp'schen dies gelesen, Ach! da waren sie gar sehr betrübt, Grämten sich, daß sie so frech gewesen Zu dem Herrn, der sie so sehr geliebt. Thaten Buße schnell in Sack und Asche, Jeden ,, Voltsstaat" man sogleich verbrennt, Und den letzten Groschen aus der Tasche Sammeln sie zu einem Monument.
Und der Vater Krupp, in Erz gehauen, Hoch er über allen Menschen ragt, An dem Postamente kann man schauen Einen Hund, der einen Knochen nagt. Sinnbild der vertrauensvollen Treue! Jeden Mann es, der es ansieht, rührt, Und der ärgste Socialist fühlt Reue, Daß er gottlos bat das Volk verführt. Königsberg .
S. Kotosty.
-
Gewerkschaft der Holzarbeiter. Die humoristische ,, Hubertsburger Festungszeitung", ( Bur Union gehörig.) deren Nr. 1 soeben in Chemnitz erschienen ist der Ertrag Hamburg , 6. Juli. In Nr. 73 des Neuen" vom Freitag den ist für die Inhaftirten bestimmt wird von Vahlteich 28. v. m. befindet sich ein Strifebericht über Hamburg- Altona , ber ,, Vor drei und zwanzig Jahren, am Peter- und herausgegeben nicht von Carl Hirsch, wie Berliner Blätter zu handgreiflich erlogen ist, als daß wir unsere Zeit und den Raum Baulstag( 29. Juni) des Jahres 1849, da ging es heiß her irrthümlich meldeten. des Boltsstaat" opfern sollten, um jenen Artikel ernstlich abvor Rastatt und auf der ganzen Murglinie. Hie Deutsch - Montag Mittag hat Bebel die Reise nach Hu- alle Drte, von welchen wir Geld erhielten, und noch viele andere, zufertigen. Jeder, der unser Birkular erhalten hat, und das find land! Hie Hohenzollern ! war die Losung hüben und drüben, bertusburg angetreten. wird ersehen haben, daß auf dem Zirkular alle Orte angegeben find, und Hie Deutschland! schien den Tag gewinnen zu wollen. Ob- Parteigenosse Ufert, aus Wurzen in Sachsen gebürtig, der die uns Geld sandien. Der Correspondent des„ Neuen", ber, wie er selbst gleich wir blos zusammen kaum 24,000 Mann zählten und bereits aus 5 Städten seines sogenannten„ Vaterlandes" verwiesen angiebt, ein solches zirkular in Händen hat, thut, als ob es ihn die Hohenzollern 'schen, befehligt vom jezigen Deutschen Kaiser", worden ist und seit mehreren Wochen hier arbeitet, ist vom was anginge, von wo wir Geld erhalten, und fordert im ,, Neuen" damals anders benannt, an die 50,000, so waren wir doch Erdemokrat, Polizeidirektor Rüder, ant 6. d. M. auch der habe. Arroganz und Lüge, dies scheinen die beiden Haupttugenden am alle Orte auf, ihm mitzutheilen, wer etwa Geld an uns geschickt im Kampf entschieden im Vortheil. Der jetzige Kaiser befand Aufenthalt in Leipzig verweigert worden. Ufert hat Beschwerde des anonymen Stribifar zu sein, der so infam ist, zu schreiben, daß sich am Abend ein gut Stückchen weiter von Rastatt , als am bei der Kreisdirektion erhoben. Wir wollen ehe wir diesen Hr. Somann sich weigerte, ihm von Kiel übersandtes und für HamMorgen, und sein hoffnungsvoller Neffe, jetzt Prinz Friedrich Vorfall einer Kritik unterziehen abwarten, ob bei dem burg bestimmtes Geld an das Hamburger Komitee abzuliefern, obKarl und, ich glaube gar, Feldmarschall durch Gottes gnädige Bartikularisten Herrn v. Burgsdorff die Antipathie gegen die wohl er, der bellende Mops, einen Brief von dem Absender des Geldes, Hr. Maurer Elling, in Händen hat, worin derselbe ausdrücklich Fügung, wurde von Einem der Unsrigen in jenen Körpertheil Sozialdemokratie einen so hohen Grad erreicht hat, daß er schreibt, daß das Geld für Altona bestimmt sei, und für Hamburg geschossen, der, als besonderer Sitz adeliger Ehre, im Mittelalter ihreiwegen seinem Stammlande eine Blamage zu bereiten sich später auch noch etwas gesandt werden solle. Nun, wir wollen bem das Wappen zu tragen pflegte, und hätte, da ihm sein Pferd nicht scheut, wie sie raffinirter nicht von den annerionssüchtigsten, anonymen Stribifar zu seiner Beruhigung mittheilen, daß uns nachträglich noch ein weiterer namhafter Betrag aus Kiel zugesandt wor gestürzt, die nothwendig gewordene Flucht nicht rasch genug be- berufsomanischen Biedermännern ausgedacht werden könnte.- den ist. Jedenfalls die beste Antwort auf den lügnerischen Blödsinn, werkstelligen können, wenn nicht ein Husar dem erlauchten Braunschweig . Der Redakteur des Braunschweiger der in dem benannten Pericht in jeder Zeile sich breit macht. Prinzen rasch auf ein reiterloses Pferd geholfen und vor den Volksfreund", Gustav Lyser, ist zur Abbüßung einer vom Und solche Leute, die, nachdem sie ohne irgend welches Verständandringenden& reiſchärlern gerettet hätte. Nun er enttam Chemnizer Bezirksgericht ihm zuerkannten viermonatlichen niß den Strife in Hamburg begonnen, acht Tage später erst unsere und Andere entkamen. Der Sieg auf dem Schlachtfelde Gefängnißhaft am 4. Juni verhaftet und Nachts 1 Uhr fähiger zur Führung eines Strikes gar nicht gedacht werden konnten, Organisation der Kontrole u. s. w. nachgeahmt, die überhaupt unnügte uns aber nichts, weil der Feind( die Hohenzollern 'schen nach Chemnitz übergeführt worden. Lyser hatte sich im Jahre und denen es jetzt nur noch darauf ankommt, sich den Rücken zu init der Reichsarmee") ihre numerische Uebermacht dazu be- 1871 nach dem Erkenntniß des Chemnizer Bezirksgerichts durch decken, solche Leute wollen uns moralisiren. Es ist wirklich zum nüßten, uns durch Umgebung auf würtembergischem Ge- Veröffentlichung verschiedener Artikel in der ,, Chemnitzer freien Todtlachen. biet( das eine blödsinnige Fittion unserer ,, revolutionären" Ne- Presse" die Beleidigung der Mitglieder des königl. sächsischen gierung als unverletzlich betrachtete, weil die würtembergischen Armeekorps, sowie verschiedener Privatleute zu Schulden tom- An die Kürschner und Mützenmacher Deutschlands. Herren ,, Demokraten " es von der Revolution frei gehalten men lassen. Leipzig . Durch den Erfurter Gewerkschaftskongreß ist eine Institution die dort gegründete Gewerkschaftsunion. Um aber der Union ernsthaften Widerstand unmöglich zu machen. Aber den Sieg Soldat des 13. Königl. Bairischen Infanterie- Regiments zu bie Kraft zum Bestehen zu geben, müssen Fachvereine und Gevom 29. Juni 1849 kann man uns nicht nehmen, die Hohen: Ingolstadt , Namens Baptist Blankenbühler, hier durch; werkschaften in Masse gegründet werden, und sich an die Unio zollern'schen haben an jenem Tage Fersengeld geben müssen und derselbe berichtete dem hiesigen Schuhmacher Pilz, dessen Sohn anschließen, um mit vereinten Sträften die Hebung des Arbeiterstandes das junge Geschlecht möge des Tags gedenken!" zu den während des Feldzugs in Frankreich Verschollenen ge- herbeizuführen. Denn nicht ist ein einzelner Verein in irgend einent Orte im Stande wie uns die Masse der verunglückten Strikes zur Also schreibt uns ,, Einer, der dabei gewesen." hört: Er komme aus Algier , wo er bis jeßt sich in franzö: Benitge beweist gegen die Willfür des Kapitals einen festen, bauernfischer Gefangenschaft befunden habe, daselbst seien noch, und den Widerstand zu leisten. Es müssen alle Fachvereine unter GewerkDie Zahl der ausgeschlossenen Bauarbeiter in war in Mastara, Provinz Oran, circa 1000 gefan- fchaften und diese wieber unter einer einheitlichen Zentralleitung stehen, London vermindert sich täglich, weil jeden Morgen eine jene Deutsche Soldaten, größtentheils Baiern ; auch um die Pflichten der Mitglieder zu erleichtern und die Rechte derselben Anzahl der kleinen Meister ihre Werkstätten und Bauhöfe öffnet zum Theil unter Annahme der 9 Stunden und 9 ẞence.
-
Theodor York.
hatten) in den Rücken zu kommen und dadurch jeden weiteren Weimar , 30. Juni. Gestern reiste ein ehemaliger ins Leben gerufen worden, welche auch wie benuten müssen. Wir meinen
*) das Geld riecht nicht.
-
zu erweitern. Darum, Kollegen allerorts, gründet Fachvereine, wo genügend Mitglieder vorhanden sind, und setzt uns sofort in Kennt niß, damit wir in geistigen Verhr mit Euch treten können. Auch