No. 71.
& fcheint wöchentlich 2 me! Veipzig.
Bestellungen dbmen alle Softanstalten und Buchhand
ingen des Jn und Auslandes an.
雨水
nad mid
sid., po
die Expedition, Hobe Str. 4. dig or
. Bebel, Beteraftr. 18,
F Thiele, Emilienftr. 2.
Mittwoch, 4. September.
1872
i lomi sabonnementspreis: danscoortsit us on ür Bufen incl. Stempel.
002 of$ 119
Der Volksstaat
# 657
to
od non
feuer 17 Sgr., für die übrigen deutschen Staaten 121, Ngr per Quartal, per Monat 4 Ngr., für Leipzig und Umsgegend per Quartal 13 Mgr. 161alerpbition file biser. 5igten Staaten:
F. A. Sorge, Box 101
raan der sozial- demokratischen Arbeiterpartei und der Internationalen Gewerksgenossenschaften.
Abonnements auf den ,, Volksstaat" man bei Benützung einer solch zeitweiligen Freiheit für die bald wahrnehmen, daß sie zum Narren gehalten werden. Die ganze für den Monat September, 4 Silbergroschen, Flucht? Das wäre lächerlich. Kein Mann von Ehrgefühl Bande von demagogischem Lug und Trug würde am Hunger zu Grunde gehen. werden bei allen Postanstalten, für Leipzig bei der wird eine solche Gelegenheit benutzen, und sollte beispielsweise ,, lleberhaupt muß man sich in unserer Zeit das Eine klar machen, Expedition Hohestraße 4, wie Petersstraße Nr. 18, ein böser Sozialdemokrat so ehrvergessen sein, dann könnten daß geheime Verbindungen" aufgebö t haben, gefährlich zu sein. und bei Kolporteur Müller, für die Umgegend Leipzigs sich die Gegner nur freuen. Wir wären den Mann für alle Wir leben in einer Zeit, wo sich mannigfache Gefahren in den Be bei den Filialexpeditionen in Voltmarsdorf, Plag: Beiten los und er in den Augen seiner Gesinnungsgenossen witz 2c. entgegengenommen. moralisch ruinirt.
Die Expedition des ,, Voltsstaat".
Die Bestimmung des§ 31 der Reichsverfassung, wonach ein Mitglied des Reichstags durch letzteren aus der Strafhaft nicht verlangt werden kann, auch wenn es sich um kein ehr loses Bergehen handelt, dagegen eine Untersuchungshaft aufgehoben werden kann, selbst wenn der Betreffende ehrloser Handlungen angeklagt ist, ist ein Nonsens, eine das Ansehen und die Bedeutung des Reichstags schwer kompromit: uur irende Bestimmung.
wegungen des Volkslebens entwickeln können. Irrige Vorstellungen, verkehrte Theorien, demagogische Aufreizungen unwissender Massen sind möglicherweise im Stande, bei großen Erschütterungen bestehender Bustände eine gelegentliche Gefahr wachzurufen. Eine solche gelegent= liche Gefahr war die Wirthschaft der Kommunalen in Paris . Wer jedoch die Prozesse aufmerksam verfolgt, welche das Treiben der Kommune vor dem richterlichen Urtheil bloß gelegt haben, der macht die lehrreiche Wahrnehmung, daß auch nicht eine einzige unthat, deren sich die unseligen kommunalen zu Schulben fom men ließen, auf Grund von geheimen Beschlüssen vollführt worden ist. Verwirrung, Leidenschaft, Fanatismus, wilde
Aufregung, Thorheit und verbrecherische Nebenzwecke haben eine offene Rolle gespielt und eine unwissende, fanatisch aufgeregte Bevölkerung
"
Zur Wiederwahl Bebel's. Die Aberkennung des Reichstagsmandats, mit der Bebel wegen sogenannter ,, Majestätsbeleidigung" exclusive der 9 Monate Gefängniß, bestraft worden ist, hat einer Anzahl von Zeitungen Veranlassung gegeben, die Frage zu erörtern, ob Bebel wieder wählbar fei. Die einen verneinten dies, die andern bejahten es. In Nr. 185 der Deutsch . Allg. 3tg." wird Noch schlimmer steht es mit der Bestimmung des§ 95 bingeriffen. Von geheimen, planmäßig burch Verschworene diese Frage, nachdem sie in einem längeren Artikel erörtert des deutschen Strafgesetzbuches, auf Grund dessen dem Abgeord- auf Befehl von Führern vollbrachte Erzefse zeigt sich feine Spur worden, bejaht, und diese Bejahung ist auf Grund der be- neten Bebel das Reichstagsmandat aberkannt wurde. Hierdurch und am allerwenigsten hat jene Bande in London , die noch wird die ganze Rechtsprechung zu einer Farce. Auf Grund lens besite, irgend welchen fattischen Einfluß auf die Gräuel- Scenen immer so thut, als ob sie geheime Werkzeuge ihres Wil= Dagegen verneint stehenden Gesetzgebung unbedingt richtig. die„ Deutsch . Allg. 3tg.", daß Bebel durch die Wiederwahl dieses Paragraphen fann ein Reichtagsmitglied sein Mandat in Baris gehabt. aus seiner Strafhaft befreit werden müsse, oder der Reichstag aberkannt erhalten, aber es ist sofort wieder wählbar. Der sogenannte geheimnisvolle internationale Arbeiter-* das Recht habe, Bebel's Loslassung aus der Haft für die Gesetzt den Fall: Bebel wird wieder gewählt! Was dann? verein", ber in London soziale Verschwörungen ausbrütet, ist eine Chimäre, die man ruhig ihrer Nichtigkeit überlassen kann." Dauer der Session zu verlangen. Sie stügt sich in dieser An- Dann wird in feierlich ster Weise nach dem Grundsatz vox populi vox dei( Volkes Stimme ist Gottes Stimme) entwe nale" faktisch ein Verein von Demagogen sei, welche u. s. w."; Herr Bernstein erklärt also zunächst, daß die ,, Internatioficht auf§. 31 der Reichsverfassung, welcher lautet: Ohne Genehmigung des Reichstags kann kein Mitglied der ausgesprochen, das die Verurtheilung eine Ungerechtig was in der ersten Sekunde bei ihm faktisch" war, gestaltet desselben während der Sizungsperiode wegen einer mit Strafe feit war, oder: das Volk erklärt sich mit dem Verurtheilten sich in der zweiten zu einer anderen ,, Ueberzeugung": aus bedrohten Handlung zur Untersuchung gezogen oder verhaftet solidarisch, es spricht durch die Wiederwahl aus, daß die den lauter Demagogen" wird nämlich jetzt eine größere werden, außer wenn es bei Ausübung der That oder im Laufe Handlung, wegen deren sein Vertreter angeklagt und verurtheilt Hälfte", die aus Polizeispionen besteht und aus einer des nächstfolgenden Tages ergriffen wird. Gleiche Genehmitagung ist bei einer Verhaftung wegen Schulden erforderlich. Auf wurde, vollſtändig gebilligt wird. Das schadet dem An- Minorität von„ enthuſiaſtiſchen Gimpeln von Weltverbefferern." Berlangen des Reichstags wird jedes Strafverfahren gegen ein sehen des Reichstags, der solche Gesetze macht, und dem Herr Bernstein hat von alledem ,, Ueberzeugung." Und seine Mitglied desselben und jede Untersuchungs- oder Civilsaft für Glauben an das Recht", das solche Verurtheilungen zuläßt, Haupt- ,, Ueberzeugung" besteht darin, daß ,, jene Bande in Londie Dauer der Sigungsperiode aufgehoben." Es unterliegt für uns feinem Zweifel, daß nach dem i se Majestät" in Person; man tönnte sagen, eine Massen die Gräuelszenen in Paris gehabt hat." Also weil die Interund ist streng genommen eine Demonstration gegen die ,, kaiser: don" ,, am aller wenigsten irgend welchen faktischen Einfluß auf Wortlaut dieses Paragraphen ein Reichstagsmitglied, welches majestätsbeleidigung, gegen die kein Richter im heiligen nationale nicht Schuld ist an den Gräuelszenen", darum ist in Strashaft sich befindet, vom Reichstag nicht reklamirt deutschen Reich" das Geringste einwenden kann. Was also für sie eine Bande von Polizeispionen“ und„ Gimpeln." werden kann, denn der Paragraph schreibt ausdrücklich vor, die Beranstalter dieses Prozesses ein Schade ist, ist für den daß der Reichstag das Verlangen" auf Freilassung nur bei Dies mag genügen zum Beweis, daß ,, die Bande" der Verurtheilten ein Triumph. ,, Untersuchungs- und Civilhaft" aussprechen darf. Bebel's So gräbt sich die Auto- ,, Boltszeitung" am Ende ihres Lateins ist, und daß überhaupt rität ihr eigenes Grab. Verurtheilungen sind criminelle. Der Anschauung der ,, Deutsch . Allg. 3tg." entgegen be wohl Niemand bezweifelt, während der Neichstagsfession gefeß- titel schreibt, schließlich verrückt werden muß. Wie wäre es ,, die Bande", die zeitlebers par ordre du Mufti- wie Herr Mag nun Bebel's Freilassung nach der Wiederwahl, die Bernstein für's liebe Geld an jedem Tage einen ,, Leitarhauptet der Thüringer Correspondent der Volkszeitung", daß lich zulässig sein oder nicht, für uns, und sicher auch für sonst zu erklären, daß ein Mann wie Bernstein , der auf dem die Freilassung Bebels während der Dauer der Sigungsperiode die Majorität der Wähler des 17. sächsischen Wahlbezirks ist Gebiete der populären Naturwissenschafts- Schriftstellerei sich ehe„ seblst verständlich" sei. Er sagt: ,, daß Bebel's Wieder das gleichgültig. Sie werden ihn wiederwählen, nicht weil er mals nüßlich gemacht hat es braucht nicht verhehlt zu wer wahl gesetzlich statthaft, darüber war fein Zweifel und kann vielleicht freifommt, sondern trozdem, daß er wahrschein den, daß Lassalle in seinem gerechten Angriff( Bastiat Schulze "), tein Zweifel sein; ebensowenig aber auch, daß er, wenn er lich nicht frei tommt. Sie werden sich nur freuen, wenn zum Schaden der von ihm so energisch verfochtenen Sache, zu gewählt wird, während der Reichstagssession aus seiner Haft der Reichstag deutscher Nation" der Welt das Schauspiel giebt, weit gegangen ist, indem er Bernstein wie einen absoluten entlassen werden muß, so lange die Session dauert. Es ist einen mißbeliebigen Volksvertreter im ,, Käfig" sigen zu lassen, Ignoranten behandelte das nicht nur ein Recht Bebel's, sondern auch vor Allem ein weil er- wie wäre es sonst zu erklären, Recht seiner Wählerschaft. Ist Bebel's Wiederwahl ge= daß dieser Mann, der sonst in so vielen Dingen gefcheidt war, jezlich und statthaft, woran Herr Prof. Biedermann nicht zweieinen Blödsinn, wie er in dem citirten Artikel steckt, in die Welt schleudert. felt, so hat er auch nothwendigerweise alle aus dieser WiederVon der denunziatorischen Ge
" 1
-
die Wahrheit gesagt.
-
eine ,, Bande
-
-
-
1
-
"
Herr Bernstein, der Maggid). Die Berliner„ Volkszeitung", die von Zeit zu Zeit das meinheit, die aus jeder Zeile spricht, wollen wir gar nicht wahl entspringenden Rechte und Befugnisse, Sis und Stimme tomisch: Bdürfniß fühlt, sich vor der Welt lächerlich zu machen, reden, sie ist nichts gegen das, was sich die Bande" seinerim Reichstag, in welchem er seine Wähler vertritt. Dem sächsischen Reichswahlbezirk( Glauchau , Merane 2c.) daß Recht bringt in den Nummern von Ende Auguſt mehrere Leitartikel zeit im Berdichen und Lügen gegen Lassalle erlaubt hat. sächsischen Reichswahlbezirk( Glauchau , Merane 2c.) daß Recht unter der Ueberschrift:„ Die Regierungen und die soziale Frage", Auch jedes Wort zur ernstlichen Widerlegung des Artikels einräumen, Bebel zu wählen, ihn aber nicht in den Reichstag worin sie über die Internationale" folgende heitere Ent- würde den komischen Effekt desselben nur beeinträchtigen. laffen, das wäre eine Komödie, unwürdig des Reichs wie hüllungen macht: des Reichstages. Daß in der Reichsverfassung nichts darüber Darum übergeben wir Herrn Bernstein mit froher Laune dem Der sogenannte ,, internationale Arbeiter- Verein" ist faktisch erwähnt ist, ist erklärlich. Es giebt Dinge, die nicht gefeßlich ein Berein von Demagogen, welche gar keine anderen Zwede Gelächter der geheimen"" Bande" und gedenken bloß noch festgestellt zu werden brauchen, weil sie sich von selbst verstehen. im Auge haben, als sich unter dem Schutz der Freiheit in England mit wenigen Worten seiner Betrachtungen der heutigen Zu diesen selbstverständlichen Dingen gehört auch, daß man recht gefürchtet zu machen in allen Ländern, wo man ihr Treiben Zustände: einen legal gewählten deutschen Boltsvertreter nicht im Kä ein zur größeren Sälfte aus Polizei- Spionen, welche einige faktisch( siehe oben faktisch") der neue Zustand des deutschen für sehr gefährlich hält. Nach unserer Ueberzeugung besteht der VerAuf dieser( nämlich: der demokratischen Idee) fußt fig läßt." enthusiastische Gimpel von Weltverbesserern in ein DemagogenUns scheint die Sachlage sehr einfach zu sein. Die spiel hineinziehen. Sie geben sich den Anschein, alle Länder der Welt Reichs." Deutsche Allg. 3tg." und der Thüringer Correspondent der zu repräsentiren und Befehle ausschreiben zu können, welche Hundert- Und 15 Zeilen später: ,, Volkszeitung" haben beide in ihrer Art recht. Die ,, Deutsche Listen über eingebildete Mitglieder und thun so, als ob sie an der Alters her gewohnten Anschauung des Vorrechtes, welchen Stand tausende von Arbeitern unbedingt befolgen. Sie führen fingirte ,, Auf der einen Seite steht noch die ganze Gesellschaft in der von Allgem. 3tg.", indem sie sich auf den Wortlaut der Reichs- Spize einer gewaltigen geheimen Gesellschaft ständen, welche auf und Besiz verleiht. Das Gefeß hat freilich die Vorrechte eines verfassung stüßt, der von einer Freilassung aus der Strafhaft Kommando die Welt in Brand seßen würde. In Wahrheit Standes vor dem anderen abgeschafft; aber die sogenannten höheren nichts weiß, der Thüringer Correspondent der Volkszeitung", aber existiren diese großen Weltumwälzer nur kümmerlich von den Stände sind in der Lage, sich durch Bildung und Wissen eine Stelindem er vom Standpunkt des gesunden Menschen- als„ Beiträge zu großen Zwecken" zuwenden, und verlungern diese lich ist. Es ist wahr, daß nicht mehr die adelige Geburt ein BorBrosamen, welche junge unerfahrene Menschen ihnen hin und wieder lung anzueignen, welche dem sogenannten niederen Stand nicht mög= verstandes und der Würde der Volksvertretung Spenden in Spelunken, wo sie vorgeblich ,, Sizungen" halten und recht erzeugt; auch leben wir unter Gesetzen, welche mit Ausnahme die Freilassung als ,, selbstverständlich" ansieht. Nur darin hat im Namen der Arbeiter aller Länder ,, Beschlüsse" faffen. Die be- bes Drei- Klaffen- Wahlgefeßes den Reichen tein(!) Vorrecht vor Letzterer Unrecht, wenn er glaubt, in der Reichsverfassung sei deutendste Rolle spielen in diesen Spelunten die Polizei- Spione, den Armen einräumt. Dafür aber ist die wissen schaftliche Bildung nichts von einer Freilassung aus der Strafhaft erwähnt, weil welche über Alles an ihre Soldgeber berichten; aber im eigenen In- ein starkes Mittel, die Stellung in der Gesellschaft zu verbessern. Intereffe die Dinge furchtbar übertreiben und so thun, als ob sie dem sich nun die bisherigen sogenannten höheren Stände" viel sie ,, selbstverständlich" sei. gräßlich gefährliche Verschwörungen gegen die ganze Ge- leichter einen höheren Bildungsgrab aneignen können als die Armen, Ach nein! Der Reichstag hat wirklich bei Abfaffung der sellschaft enthüllten. find sie trop des politisch en gleichen Rechts dennoch im so= betreffenden Gesetzesparagraphen ein Stückchen ,, Komödie" ge= ,, Diese Sorte von Individuen sind die Ueberreste und Nachfolger zialen Vorrecht." spielt, wie es allerdings einer ,, Volksvertretung" unwürdig" der ehemaligen Bande", die in den Zeiten, wo man bei uns BerNun sage Einer noch, daß Bernstein nicht weiß, was ift. schwörungen und Enthüllungen" im Interesse der politischen Reaktion War es dem Reichstag um seine ,, Würde " zu thun, dann spielte, von den geheimen Polizei- Fonds lebte. Jeber dieser Sorte faktisch" heißt! mußte er in§. 31 auch unbedingt den Fall der Freilassung war ,, Verschworener" ,,, Verschwörer“,„ Verführer" und ,, Enthüller" aus der Strafhaft vorsehen, um so mehr, da bei all unsern zugleich. Mit ihren Berichten dienten sie sogenannten StaatsmänGesetzen von heute nicht der Geist", noch weniger der ,, liberale nern, die schlau oder bornirt genug waren, ihnen glauben zu wollen oder wirklich zu glauben, wenn sie politische Prozesse brauchten, um Geist", an den phantasievolle ,, Liberale" noch glauben, ent- Staats- und Gesellschafts- Rettung" durch eine reaktionäre GefeßgeDie Gößen von Fleisch oder Erz zu zerbrechen, scheidet, sondern der Wortlaut. Und was hätte es dem bung auszuführen und verfassungsmäßige Rechte des Volkes zu ver- ist eine Beschäftigung, gegen welche die Sozialdemokratie als Reichstag geschadet, wenn er jene Bestimmung aufgenommen nichten. Seitdem diese Sorte Politit ihr Ende erreicht hat, macht Gegnerin eines jeden Cultus, gewiß am wenigsten etwas einzuhätte? Erstens steht ja doch in jedem einzelnen Falle dem die Bande nicht mehr politische", sondern sozialistische" Ber - wenden hat; und die Wahrheit in Bezug auf geschichtliche Reichstage das Recht zu, zu entscheiden, ob die Freilassung von Schwachtöpfen und Geheimpolizisten als gefährliche Charaktere herstellen, den Heiligenschein der Volksmythe von stattfinden soll oder nicht. Zweitens ist die Freilassung aus Erscheinung ausgeschrieen wird. Diese Bande wäre leicht den Häuptern der Lebenden wie Ideen abstreifen, ist unstreitig der Strafhaft für die Wahrung des bestehenden Rechts weit in ihr Nichts zurückgeschleudert, wenn die Regierungen rundweg den ein nüßliches Unternehmen. Zu den Männern, an denen sich weniger gefahrvoll als die Freilassung aus der Untersuchungs: Beschluß faßten, keinen Heller für„ Enthüllungen"," dieser Verschwö- die mythenbildende Kraft des deutschen Volkes mit besonderer rungen" auszugeben Die Gimpel, welche hier und dort noch einige Durch Freilaffung aus Letzterer kann der Zweck der Geldbeträge für die großen sozialen Zwecke liefern, würden gleichfalls Borliebe bethätigt hat, gehört Robert Blum . Er gilt dem Volk für einen Republikaner und war doch nur ein Anhänger Strafhaft geschieht außer einer zeitweiligen Unterbrechung der felben nichts. Der Inhaftat hat nur das Vergnügen, die auf ſtein vor vielen Jahren geschriebenen Erzählung. Maggio " heißt Ritter ohne Furcht und Tadel der Revolution von 1848 und *) ,, Vögele, der Maggid" lautet der Titel einer von Hrn. Bern- der konstitutionellen Monarchie; er gilt dem Volt für den der einer von Hrn. diese Weise erlangte Pause nachsißen zu müssen. Oder fürchtet Prediger", aber auch„ Schwätzer". war doch Einer von denen, die durch ihre Halbheit und Ver=
" 1
haft. Untersuchung vereitelt werden, durch Freilassung aus der
schwörungen fertig und sorgt durch Berichte" dafür, daß sie
11
Politische Uebersicht.