Briefkasten
9 Gr. 6 Pf. Durch Herrn Keilenberg Filiale der Rheinischen Eisen- ort durch K. Hartmann 11 Thlr. 24 Sgr. Allen Gebern unsern mit Eurem Besuch zu beehren und hoffen wir auf recht zahlreiche Bebahn 4 Thir. 17 Gr. 6 Pf. Durch Gerhard Janssen und Heinr. brüderlichen Dant im Namen sämmtlicher Kollegen von Hamburg und theiligung. Das Piograman besagt das Nähere. Hendricks Arb.- Berein 8 Thlr. 25 Gr. Von Duisburg Eingesandt Altona. Das Comitee. 9 Thlr. 10 Gr. Von Duisburg Fabrik Markordi 7 Thlr. Durch Union Dreherei Abtheilung II 7 Thlr. An Beiträgen der Effener Bürger 310 der Erpedition: Tevely, Best 17 Thlr. 10 Gr.; Roesle, Giengen f. Thlr. 2 Gr. 6 Pf. Von Witten 22 Thlr. 10 Gr. 6 Pf. Von H. Schriften 3 Thlr.; Mühlenbeck, Essen f. Schriften 1 Thlr. 26% Gr.; Bogel ( Berlin ) 1 Thlr. Von Essener Buchdruckern 15 Thlr. 10 Gr. Reichelt in Düsseldorf f. Schriften 1 Thlr.; Riemensperger, Markirch bestehend in Auszug. Festrede, Garten- Concert, VolksbeSumma der Einnahme 910 Thlr. 18 Gr. 6 Pf. Ausbezahlt an 252 f. Abonn. September 10 Gr.; Galt, Frankfurt ſoz.- dem. Arb. Partei luftigungen verschiedener Art und darauffolgendem Baul Sonntag, Unterstüßungsbedürftige 909 Thlr. 18 Gr. 6 Pf. Wofür wir allen Annoncen 8 Gr.( 11 Gr. nach Abzug der schon am 25. April Ihnen den 8. Sept. von Nachm. 3 Uhr an in den Localitäten der Gebern den herzlichen Dant abstatten. gut geschriebenen 2 Gr. bleigt daher 3 Gr. Rest.); Hirsch, Berlin : H. ist nicht da, und mir ist das Uebereinkommen unbekannt, weßhalb großen Turnhalle. Alle Nachbarorte, als: Mylau , Netzschkau , Lengenfeld , Treuen , Auerbach , Greiz , Werdau. , Kirchberg, Wilkau ich auch vorerst Ihrem Wunsche nicht entsprechen kann. der Redaktion: 3 Allerdings ist einigen Redaktionen unsrer Lokal-.. w. werden um Theilnahme ersucht. Festbeitrag 1 Sgr. Am blätter etwas mehr Sorgfalt bei Aufnahme von Notizen gegnerischer Schleifen tenntlich, anwesend sein. Auch wird den etwaigen Besuchern der Bahnhof wird eine Deputation zum Empfang der Gäste. an rothen Zeitungen anzuempfehlen. So brachten jüngst einige unirer LofatGöltschthalbrücke am Vormittag Geleite gegeben. blätter die der Deutschen Allg. 3tg." wörtlich entlehnte Notiz, der, Festkarten können von den Vorsteheru des sozialbemmokratischen Volksstaat" jei„ wegen mehrfacher Beleidigung" des Kaisers Arbeitervereins bezogen werden. Das Fest- Comitee. und ein ander Mal ,, wegen eines Artikels über das angeblich mehrfach vor ekommene Erbrechen von Briefen" confiscirt worden. A. S. in F.: Y. übersandt. Reimann: Wird Breslau . Danf. besorgt. Russer, München : Nach dem Congreß Näheres. Ch. G. C. A. U. Hamburg : Bitte um Duisburg : dem Ausschuß übersandt. genaue Adresse, wenn Sie brieft. Antwort wünschen. Für den Volksstaat.
NB. Die Bücher liegen auf dem Büreau jeden Betheiligten zur Einsicht offen. Franz Daun, Herm. Lochthofen, Joh. Trilling. Offener Brief an Herrn Hieronymi, Freireligiösen Preoiger zu Mainz .
Herr Prediger! Ihr durch das von Ihnen mitredigirte„ DeutschKatholische- Wochenblatt mir bekannt gewordener Artikel„ Herr Bebel im Reichstage" nöthigt mich, Sie öffentlich zu adressiren. Obgleich nun Form und Inhalt des von Ihnen verfaßten Artikels nicht grade anständig genannt wetben tönnen, weil derselbe an Gehässigkeit, Spißfindigkeit und Wahrbeitsentstellung nichts zu wünschen übrig läßt, will ich Ihnen dennoch zeigen, daß den Sozial- Demokraten eine objektive und fachliche Abhandlung mehr gilt als persönliche Gehässig teiten. Doch stellen wir die Sache über die Form und gehen wir zum Inhalt Ihres Artikels über. Herrn Bebel und alle Diejenigen", so beginnt der Artikel ,,, denen es Vergnügen macht, den Deutschen Reichstag möglichst herabzujeßen."
"
Der deutsche Reichstag hat sich durch seine verschiedenen Handlungen selbst herabgesetzt, dies braucht nicht von andern Personen besorgt zu werden. In allen prinzipiellen Fragen ein stetiges Ducken und Bücken nach oben, das ist es, was den deutschen Reichstag in den Augen der Arbeiterklasse herabgesezt hat. ,, Einst hatte die Kirche die Herrschaft, jetzt hat sie der Staat und als dritter kommt nun hinzu die Sozialdemokratie, welche die Herrschaft haben möchte, wo dann Here Bebel Reichskanzler würbe."
"
-
M.
50 Thlr. von Parteifreunden in Hamburg , zugleich Freunde mit einer Strafe von 50 Thlr. beilegten ,, Grußes an die Internationale." Expedition des ,, olfsstaat".
Arbeitsmarkt.
2 Drechslergehülfen, welche auf Hartgummi, Jutt, im Bijouteriefach, Broschen, Sheringe und sonstige in dieses Fach schlagenden Artikel gearbeitet haben, finden dauernde und lohnende Arbeit bei Ph. Zollinger, Gr. Sandgasse No. 25, Frankfurt a. M. Aufforderung.
Herr Wilhelm, früher in Frantfurt a. M., wird hiermit aufge: Wenn Sie sich, Verehrtester, ein wenig mit den politischen Bestrebungen der Sozialdemokratie befaßt hätten, um zu sehen, welche fordert, seinen Berbindlichkeiten so fort nachzukommen. F. Ellner. Ph. Zollinger. Staatsform dieselbe zur Lösung der weltbewegenden sozialen Frage Herr Hermann Peter, Buchbindergehilfe in Berlin wird freund anstrebt, so hätten Sie eine solche untergeschobene Behauptung, daß die Sozialdemokratie deshalb die Herrschaft" haben möchte, nm Herrn lichst ersucht seine Adresse an untenstehende Adresse abzugeben. Bebel ,, Reichskanzler" werden zu lassen, unmöglich, wenn Sie es redlich meinten, niederschreiben können. Hätten Sie sich, Verehrtester, ein wenig die Schweizer 'sche Staatsform angesehen, so würden Sie gefunden haben, daß in einer solchen Staatsform ein ,, Reichstanzler- Amt", durch welches man in einigen Jahren in den Stand gesezt wird, einige Milliönchen" einzusaden, nicht möglich ist. Diese Schweizer 'sche Staatsform wäre mit einigen Abänderungen die maßgebendste für Europa .
Obgleich nun nach Herrn Bebel der Protestantismus den modernen Staat vectirtt, so steht er doch nach demselben Herrn Bebel mit den modernen Jbeen im Widerspruch, d. h. Herr Bebel steht im Widerspruch mit sich selbst."
H. Richter, Sternwartenstraße Nr. 23. Leipzig.
Sozial- demokr. Arbeiterverein
Wegen der am fünftigen Freitag stattfindenden Krankenkassenversammlung der Gewerksgehilfen fällt die Sitzung aus. Der Vorstand.
Für Stuttgart . Sozial- demokratischer Arbeiter- Verein.
Jeden Mittwoch, Abends 8 Uhr. Versammlung im ,, AbelDie Mitglieder werd n gebeten, pünktlich zu erscheinen und fleißig
Ja wohl, Verehrtester, der Protestantismus vertritt den heutigen, modernen Staat, in welchem der ,, atienschwindel", das ,, Dividenden- berger- Hof"( Everhardtstraße.) haschen", mit einem Wort das raffinirteste Ausbeutungs- System als eine göttliche Einrichtung gepriesen wird.
Die modernen Ideen", das sind die sozialistisch- communistischen, und mit diesen steht der Protestantismus ebenso im Widerspruch wie der Katholizismus.
Gäste einzuführen.
Wollen Sie vielleicht streitig machen, daß diese Ideen nicht die weitaus verbreitetsten sind? Ist Ihnen die große Arbeiterbewegung so ganz fremd geblieben? Begreifen Sie denn nicht, daß die Entwickelung zu der Industrie nothwendig die Eutwickelung der sozialistischen Idee fördern muß? Das materielle Interesse des Arbeiterstandes drängt sich täglich mehr und mehr in den Vordergrund. Der Arbeiterstand rückt täglich der wissenschaftlichen Erkenntniß näher, daß sein Barad es die große schöne Erde werden muß, welche gegenwärtig für ihn zur wahren Hölle geworden ist. Wenn also Herr Bebel im Reichstag sagte, daß der Zweck der Debatte über das Jesuitengefeß der sei, das Bolt von seinem großen und wahren, vom politischen und sozialen Jntereffe abzulenten, so hatte er vollständig Recht.
Der Herr Reichskanzler, meint Herr Bebel , sei am wenigsten der Mann, der nach der Moral und den firchlichen Dogmen fragt.
Der Vorstand.
Nächsten Sonntag Abend Zusammenkunft bei aug, fleine Krone. Stenographische Section im Arbeiter- Bildungs- Verein Leipzig ( Ritterstraße 4211.) Morgen Abend 8 Uhr Uebung. Gäste find willfommen
Zur Zeit des Kongresses soll in dainz wieder eine Ver trauens tonferenz stattfinden, und zwar am Sonntag den 8. September von 1-3 Ugr Nachmittags im Gasthaus zur alten Krone. Wir machen Alle, die es angeht, darauf aufmerksam.
Einladung zum Volksfeft.
Aber Herr Bebel scheint Moral und firchliche Dogmen für eins und und Fern ergebenst ein. basselbe zu halten, wir nicht."
-
"
Zur Beachtung. Den süddeutschen Barteigenossen, die zum Mainzer Congreß über Stuttgart reisen, zur Nachricht, daß die hiesigen Parteigenossen Freitag abend im Würtembergerhof",( Brunnenstraße) zusammenkommen. Abfahrt von hier nach Mainz Samstag früh. Stuttgart . Th. Burckhardt.
Für Schuhmacher.
Das Arbeitsnachweise- Bureau für die Schuhmacher in Wiesbaden befindet sich Römerberg Nr 12, bei Herrn Pr. Scherber, was wir unsern reisenden Collegen hiermit empfehlend mittheilen. Das Vereinslokal ist Langgaffe 12, Restaurant Thomä. Versammlung jeden Julius Schulz . Dienstag Abend 8% Uhr.
Durch die Expedition des„ Volkstaats" ist zu beziehen:
Papstthum und Concil.
Antwort auf die 21 Kanones als Mahnruf an das deutsche Volk aur Abschüttelung des Joches Römischer Herrich- und Habsucht. Preis
per Stüd 3 Ngr. Wiederkäufer erhalten Rabatt. Nur Bestellungen. denen der Betrag in Marken oder Scheinen beiliegt oder gegen Postvorschuß werden effektuirt. Die Expedition.
"
Es werde Licht",
Poesien von Leopold Jacoby . Berlin 1872. Ladenpreis 12 Sgr. Bei 6 Exempl. wird der Preis auf 7½ Sgr., bei 30 Exempl. auf
6 Sgr.
"
"
"
Exemplar ermäßigt. ( 5) 5 H. E. Oliven. Berlin , Louisenstr. 45. Durch die Erpedition des Volksstaat" sind zu beziehen: Thlr.Gr.Pf. Protofoll des Eisenacher Kongresses 15 ,, Stuttgarter
-
Dresdener
1 1 3
-
"
"
3 5
22 5
3
15
Verhandlungen des IV. Kongreffes des internat. Arbeiterbundes
"
C. Marr Zur Kritik der politischen Dekonomie Das Kapital, II. Auflage( im Druck) Der XVIII. Brumaire des Louis Bonaparte W. Eichhoff. Die Internationale Arbeiter- Assoziation Eccarius," Eines Arbeiters Widerlegung der national- ökonomischen Lehren J. Stuart Mill's. Wuttke, Professor Dr., Die deutschen Zeitschriften und die Entstehung der öffentlichen Meinung
A Geib Der Normalarbeitstag.
Anti- Syllabus,( Gedicht.).
zur Errinnerung an die letzten Wattage 1871
( Gedicht)
-
32555
5
B1T
2/1
-
25
Zur Erinnerung für die deutschen Mordspatrioten Photographien von Marr, Lassalle , Bianqui, Ferre, Milliere, Delescluze, Rossel zc., in Bisitenfartenformat
in Kabinetformat
Der Boltsverein zu tonneburg hält am 8. und 9. September Daß der Herr Reichskanzler glücklicher Weise nichts nach firchlichen a. c. im hiesigen Schüßenhaus ein Volksfest ab, verbunden mit Dogmen fragt, das glauben wir auch, glauben aber, daß er nach der Mannschießen, Concert und Ball, und ladet hierzu alle Ge- F. Engels, Der deutsche Bauernkrieg Die Lage der arbeitenden Klassen in England Dioral mehr frage, als die sozialistischen Petroleum&-Welt- Erlöser. finnungsgenossen und Freunde des geselligen Vergnügens von Nah FA." Lange, Die Arbeiterfrage. Da Sie, Herr Prediger, grade bei Programm: Sonntag früh 6 Uhr Aufstellen der Scheibe, Most, Betrachtungen über den Normalarbeitstag. Mahneuf an die landwirthschftl. Bevölkerung ber Moral- Theorie des gottesfürchtigen Genialen" angekommen sind, Vormittags 11 Uhr Zusammentritt der Deputationen im Schußenhaus, so erinnern Sie sich seiner ,, Lucca- Affaire" und seiner eigenen Aeußerung, Nachmittag von 2-3 Uhr Sammeln der Reichsschüßen, sowie der aus Dietzgen, Nationalökonomischer Vortrag Religion der Sozial: Demokratie, 1. 2. 3. daß die ,, poliisch Heuchelei" für ihn einen wesentlichen Faktor in den wärtigen und hiesigen Festtheilnehmer. Sammelplaz Schützenhaus. politischen Konstellationen bildet. Welch böser Dämon hat Sie dazu Bo 3 bis 14 Uhr Rangieren des Festzuges, dann gemeinschaftlicher C. Hirsch, Normalarbeitstag Der Staat und das Genossenschaftswesen verleitet, als freireligiöser Prediger in solch gehässiger Weise über die Abmarsch. der Braunschweiger Ausschuß der soz.- dem. Arbeiterfozial- demokratische Partei herzufallen! Begreifen Sie denn nicht, daß Partei in Lötzen u. vor Gericht 1871. bie Freidenferei von heute im engen Zusammenhange mit der sozialen Frage steht? Freid nter ohne Sozialdemokrat zu sein, ist eben so wenig Sillmann, Internationale Arbeiter- Assoziation Die Castelar's Rede über de Internationale von Bedeutung, als Sozialdemokrat ohne Freidenfer zu sein. Statuten der Internationalen Arb.- Assoziation übrigen gehäffigen Stellen ihres Geschreibsels will ich übergehen, dem Schüßenhaus. weil ein großes Quantum Selbstüberwindung dazu gehört, dieselben Protokoll des fünften Vereinstages deutscher Arbeitervereine zu Nürnberg A. Bebel, Unsere Ziele. 2. Auflage Reichstagsreden 2. Session
zu behandeln.
Zum Stluß erlauben Sie mir noch eine Frage. Sie sagen am Ende ihres Artifels:
,, Also weber schwarz noch roth, weder Theokraten noch Sozialbemokraten, sondern eine vernünftige Staatsordnung."
Ich ersuche Sie, der Wahrheit die Ehre zu geben, und zu sagen, was Sie unter einer ,, vernünftigen Staatsordnung" verstehen. Da Sie aber Gehässigkeit auf Gebässigkeit gegen die sozial- demokratische Partei auf dem einen Blatte Ihres Angriffs geschrieben haben, so wird man auf dem andern vergeblich nach Wahrheit suchen. Elberfeld , den 8. Auguft.
Für Auswanderer.
Rich. Schmelzer.
New- Yort. Von Wald- Grim nach New- York übergefiedelt, rufen wir allen Parteigenossen in Deutschland ein herzliches Lebewohl und Glück zur guten Sache zu; haltet treu zu der Fahne und fest an der Organisation.
Der Zug bewegt sich rechts vom Schüßenhaus nach der Gasthof zum goldenen Bären, dem Buntemandel entlang nach dem Markt, die Martigasse nach dem obern Thor, Erbsgasse, Burgkellergasse nach dem Schloß zu, die Schloßgasse, Schuhgasse über den Markt zurück nach
dann Concert und Schießen. 7 Uhr Anfang des Balles Dann Begrüßungsrede gesprochen von einem Parteigenossen; Montag: Nachmittags 2 Uhr Concert und Sternschießen ohne Büchsen. Ronneburg , 31. Auguft. Das Festkomitee. Karl Schmidt.
56
25
25
2652 BARY 221
Í aaa aaaaaa|||| a
5
5
15
5
-
12 5
15
15
1
-
-
25
-
15
"
"
-
-
5 1-
"
NB. Abzeichen: die Empfangsdeputationträg tio he, die Kassen- Dr. Walster, Schuß des Arbeiters in den Gewerkschaften Am Webstuhl der Zeit. Soz. Roman I. und deputation weiße, die Schießdeputation grüne Schleifen. Jeder Theilnehmer wird gebeten, den Anordnungen der Festordner II. Lieferung à Wohnungsfrage, Eine soziale Stizze. willig Folge zu leisten. von Engels
Am Eingange des Festplayes hat fürs Concert à Person
1 Ngr. zu entrichter. Nur Loosinhaber haben Zu ritt.
Großes Arbeiterfest.
Für Cöln, Solingen und nächste Umgebung. Am Sonntag den 15. September. Walde bei Station Schlebusch an der BergischMärkischen Eisenbahn.
Außerdem warnen wir alle Arbeiter und Parteigenossen, welche Im nach Amerika gehen, nicht den Weg über England einzuschlagen, sondern stets den direkten Weg von Hamburg oder Bremen nach New- Die Kölner Feittheilnehmer sammeln sich Morgens um 10 Uhr Yort zu fahren. Ferner aber müssen wir unsere deutschen Brüder, am Rhieler Haus an der Flora. Von dort beginnt der Zug, begleitet welche nach hier kommen, sehr warnen vor Unternehmen, welche die von einem Mühlheimer Musicchor, um 10% Uhr nach der Mühlheimer amerifanische Bourgeoisie zur Ausbeutung der Auswanderer ins Leben Haide, wo zugleich die Ueberfahrt nach Mühlheim stattfindet. gerufen. Am Landungsplate findet man ein Institut, Casslicat oder Mühlheim schließen sich die dortigen Parteigenossen dem Zuge an bis In Steffelgarten genannt, ferner die Deutsche Gesellschaft und so gibt es zur Ejenbahn, woselbst die Fahrt mit dem nächsten Zuge, oder wenn in dieser Weltstadt eine Unmasse derartiger Unternehmen, welche nur es möglich gemacht werden faun, mit einem Extrazuge nach Schledarauf ausgehen, die Unwissenheit der Einwanderer zu benußen, und busch stattfindet. fie dort für einen, den amerikanischen Verhältnissen nicht im geringften angemessenen billigen Arbeitslohn wegzuschnappen.
Wir erlauben uns daher, alle Diejenigen, welche nach Amerika zu gehen gesonnen sind, auf folgende Adresse aufmerksam zu machen: Franz Firner, Arbeiterhalle, Eldridge Street 94, New- York. Wir können Jedem dieses Lokal empfehlen. Der Besizer desselben ist ein aftiver und uneigennüßiger Parteigenosse; auch ist derselbe eifrig bemüht, Jedem zu seinem Fortkommen behilflich zu sein. Mit Gruß und Handschlag
2. Eckhardt, J. Albrecht. Berichtigung.
Die Adresse des Herrn Haverbier ist in voriger Nummer unrichtig angegeben. Haverbier wohnt jest Klosterstraße in der deutschen Eiche" was alle Betheiligten zur Notiz nehmen wollen.
Meerane.
Aug. Söllner,
Feftoeitrag zur Deckung der Kosten beträgt für jede männliche Person über 17 Jahre 21 Sgr. Damen find frei. Listen zum Ein zeichnen liegen auf im jozial- dem fratischen Arbeiterverein und in jämmtlichen Gewerkschaften und Fachoereinen, so wie bei der FilialExpedition des ,, Voltsitaat".
Bei ungünstiger Witterung findet dasselbe 8 Tage später statt. Die Solinger Parteigenossen machen das Nähere über ihre Einrichtungen durch die dortigen Lokalblätter bekannt. Das Centralkomitee.
Für Altona. Donnerstag, den 5 September, Abends 9 Uhr geschlossene Mitgliederversammlung
im Schuhmayer- Amchaus gr. Bergstr. 139. Tagesordnung: 1) Der Mainzer Congreß. 2) Jnnere VereinsanF. Becker. Mitgliedskarten find vorzuzeigen.
d. 3. Bevollmächtigter der Gewerkgenossenschaft der M.-, gelegen. F.- und Handarbeiter. Quittung
über eingegangene Gelder zum Hamburg- Altonaer Sattler der Strike. Von den Kollegen in Berlin durch J. Berg 8 Thaler; dito 5 Thlr. 25 Sgr.; von den Kollegen in Wen durch J. Richter 10 Thlr.; 8. von den Kollegen in Elberfeld durch Furkshein 3 Thlr. 21, Sgr.; 2us der Eisenbahn- Wagenbau- Anstalt in Hamburg zu Rothenburgs
Einladung zum Stiftungsfest
W. Liebknecht, Zu Truz und Schutz, Festrebe, gehalten beim Stiftungsfest des Crimmitschauer Bolfsvereins am 22. Oft. 1871 II. Aufl.
-
222
-
25
25
Enthaltend
"
Reden von 1867 und 1870
Die politische Stellung der Sozialdemokratie
2 1
Caffalle: Arbeiterprogramm
à 2, Gr.
Bastiat Schulze
15 Gr.
"
Julian Schmidt
a 12% Gr
"
Bei Partienbestellungen gegen baar oder Postvorschuß entsprechenden Rabatt. Etliche Broschüren waren seit einiger Zeit nicht odernur mit Mühe zu erhalten.
Auch sind sämmtliche Lassalle'sche und sonstige sozialistische Schriften durch dieselbe zu beziehen.
Bekanntmachung.
Den Lesern des ,, olkstaat in Reudnitz, Neuschönefeld, Volk marsdorf, Sellerhausen, Crottendorf Anger wird bekannt gegeben, daß sich bei Herrn Schneider L. Pressel in Volkmarsdorf Ewaldstr. 74/2 eine
Filialexpedition
befindet. Abonnements werden dort entgegegnenommen, auch sind dortselbst einzelne Nummern zu haben. Die Expedition des Volksstaat."
"
gegend.
,, Volksstaat"
Gewerkschaft der Holzarbeiter am Sonntag den und kann dort abonnirt, wie auch einzelne Nummern gekauft werden. September in den Lotalitäten des Rathsfellers zu Erfurt.
Leipzig:
Die Expedition des ,, Volksstaat." Vecantw. tebatteur 4. Marg; edation u. Expedition Hohestr. 4; Drud u. Verlag v. F. Thiele.