-

zehnstündigen Arbeitszeit. Wie bekannt, verlangen die Arbeiter| Die Glaserbewegung in Leipzig   ähnelt*) der unfrigen sehr, die größte Stadt der Union ihre Schuldigkeit nicht, so giebt es wi eine Reduktion auf neun Stunden und befinden sich über diesen mit einem 14tägigen unglücklichen Ausstande, im vergangenen wie das letzte Mal nur unglückliche Ausstände. Später, Streitfall jetzt im Strife. Bei der guten Organisation der Gold- Juni, endigte. Wir strebten das gleiche Ziel aus wie New- York  , es sich besser gestaltet, mehr! W. F und Silberarbeiter ist eine für die Arbeiter fiegreiche Beendigung 8 Stunden Arbeit unter den gleichen Lohnverhältnissen. Briefkasten der Redaktion: G. Fr. A. in Th.: später brieflich des Strifes mit Bestimmtheit vorauszusehen. ti hisse schitus Unsere Bewegung beganir voriges Jahr im Oktober, ausgeheud wort. M. Sch. in Göppingen  , G. K. in Berlin  , W. Fr. in Span Zürich, 14. Oft. Der Schmied- und Wagnerstrike ist vom Tischler- Krankenunterstützungsbund, als wir durch die Lohn H. Richter bier, Y. in Hamburg  : nächste Nummer; Zur Notiz. Eine uns von einem Parteigenoffen zugegangene nun beendet, und zwar zu Gunsten der Arbeiter. Es wurde verhältnisse und durch die Theuerung gedrängt waren, Etwas für folgendes Uebereinkommen getroffen: 1) Die Arbeitszeit ist vom uns zu thun. Man müßte die Umwahrheit sprechen, wollte man respondenz, welche, anläßlich der Nichtannahme der Hamburger Re 8. Oktober an eine elfftündige; Beginn derselben um 6 Uhr Mor- sagen, daß der hiesige Arbeitslohn viel besser wäre als sonst irgend- tionsanträge feitens des Congresses, sich in Schmähungen gegen f. gens; 2) jebem Arbeiter bleibt es freigestellt, das Logis und die wo; der Lebensunterhalt, die Kleidungsstücke us. w. fosten ergeht, baben wir vorläufig beanstander und dem Ausschuß überfand Redaktion des Volksstaat". Koft auswärts oder bei dem Meister zu nehmen. enormes Geld und jeder Arbeiter muß all sein Werkzeug selber der Expedition: Lemoisne in Mainz   für Abonn. 3. Qu. 11 Dies sind die Errungenschaften eines achtwöchentlichen Strifes. ſtellen; er erhält vom Arbeitsgeber Nichts als den leeren Raum, 24 Ngr.; Sie haben daher 12 Ngr. gut. Falt in Cöln: Sie h Es sind dieselben keineswegs unbedeutend, wenn wir in Betracht in dem er zu arbeiten hat. Ferner sind wir, keine Woche sicher, 4 Thlr. 3 Pf. gut, die ich Ihnen als Zahlung auf 4. Qu. quittire. 18 Thlr. v. den H ziehen, daß die Schmiede und Wagner täglich 13 bis 14 Stunden daß wir nicht von dem Arbeitgeber mit Lohnabzug bedacht werden; Metallarb.- Gew. Leipzig   für Annonce 26 Ngr. Kürschner arbeiten mußten, aber trotzdem sind wir, so wie die Strifenden da hört man die allerwärts bekannte Leier. Um diesem Unfuge burger Freunden des Grußes an die Internationale. selbst, mit dem Ausgang nicht zufrieden gewesen, indem die 10- zu steuern, und womöglich die alten Preise wieder zu erhalten, verein hier für Annoncen 2 Thlr. 22 Ngr. Kluge in Natibor Stundenzeit nicht erreicht wurde. Der Fehler lag hier nicht bei wurde in einer Massenversammlung beschlossen, von den Arbeit- Abonn. 4. Qu. 25 Ngr. Wildstacker in Stade   für Annonce 8 den Strifenden, auchy nicht bei den Arbeitern im Allgemeinen. Alle gebern 10-15% Lohnerhöhung zu fordern; die Antwort war: Jünger in Saalfeld   für Schriften 1 Thlr. Fritz in Erfurt   für Ann für Schriften 2 Thlr. Steudte in Chemnitz   für Annonce 6 Ngr thaten staunenswerth ihre Schuldigkeit; hier hat die höchste De- Was der Eine thut, thue ich auch. Keiner that's und so blieb's 16 Ngr., für Schriften 1 Thlr. 15 Ngr. Bongard in Wollishofe  moralisation mehrerer Arbeiter( welche als Knechte geboren, als beim Alten. Abonn. 4. Qu. 1 Thlr. Dr. Jacoby in Königberg   für Abonn. 32 solche erzogen und auch glauben, als solche wieder verderben zu Hier existirt wie fast nirgends, eine Flauheit und Lahmheit Roffel in Münchenbernsdorf  : die Annonce in Nr. 6 foftet 10 müffen,). eingewirkt. Schon bei Beginn des Strifes berichteten wir, unter den Arbeitern, daß sie unsere und ihre gerechte Sache mit Leydendecker in Mainz  : Ihre Annonce in Nr. 86 foftet 26 Ngr. daß circa 7 solcher Knechte sich dem Strike nicht angeschlossen Humbug" beehren. Jeder sehe, für sich", ist die gewöhnliche Rede balten 11 Ngr.

haben; dieß hätte natürlich, wenn es bei dieser Zahl geblieben des unwissenden Arbeiters, der zu faul ist, um zu denken. Geldid in legisl Anzeigen 2c.

-

-

-

S

f

b

S

g

6

1

9

b

S

I

wäre, teinen Eindruck gemacht, aber diese 7 Lastthiere haben Alles wollen sie schon haben, aber Nichts dafür thun, deswegen fanden sdirid busines aufgeboten, um noch fremde Arbeiter heranzuziehen; es ist ihnen sich auch zu den Verſammlungen ziemlich Viele ein, hoffend, mit( Eingesandt.) Zur Discussion. Welche Wirkungen wi bies auch sehr gut gelungen und wir mußten zusehen, wie allerlei einigen Versammlungsbesuchen den Lohn in die Höhe zu bringen, es haben, so eines Tages eine in Frankreich   neu zusammentrete Landtölpel in den Werkstätten zu arbeiten anfingen. Es stellte sich womit es natürlich aber nicht geschehen kann, denn stärkere An- National- Versammlung beschlösse: Weder Zinsen noch Kapital wohl bald heraus, daß Diejenigen, welche einen solchen Strohkopf strengung muß hiezu gebraucht werden, als blos einige Besuche.jenigen Staatsschulden zu bezahlen, die nicht für gemeinnüßige befizen, und nicht einmal ihr eigenes Intereſſe kennen, auch zu Die Bewegung wurde aber trotzdem aufrecht erhalten, blos öffentliche Zwecke kontrahirt und verwendet worden, sich dar feiner Arbeit fähig waren; was sie konnten, war nur, die Leute durch die Energie Einzelner. Eine Tischlerzeitung wurde gegrün- ftügend, daß jene Staatsschulden nicht von einer durch das al in der Nachbarschaft um 5 Uhr aus dem Schlafe zu wecken. Aber det, ein Exekutivkommitee ernannt,( die Zeitung ging mit der füßend, daß jene Staatsschulden nicht von einer durch das al meine Wahlrecht hervorgegangenen Nationalversammlung fontra in der Noth frißt der Teufel" Fliegen, dachten die Meister. Die vierten Nummer zu Grabe) welches letztere dann alle Hebel in worden, sondern entweder nur vom Landesfürst oder diesem " Freitagszeitung", welche ihren Schnabel überall dabei hat, schreibt: Bewegung setzen sollte, um ein günstiges Reſultat zu erzielen. einem Theil des Volkes, welches die Herrschaft über den and " Wir vernehmen, daß es den Meistern gelungen sei, statt der Dem Exekutivkommitee wurden dann vom Tischler- Unterſtügungs- Theil ausübt, folglich das ganze Volk als solches keine Verpf deutschen, tüchtige schweizerische Arbeiter zu finden, und so wird bunde   New- Yorker Briefe ausgeliefert, die schon längst hätten be­am Ende dieser Strike das Gute haben, statt der eingedrungenen antwortet sein sollen, worin angefeuert wurde, für die 8- Stundenarbeitung zur Bezahlung habe, sondern es den Inhabern der Sta schuld- Scheine überlassen müffe, wie und auf welche Weise deuschen Arbeitskräfte wieder die Arme und Kräfte der Landes- zu wirken. Jenes glaubte aber nicht, daß die 8- Stundenbewegung gegen wen sie sich damit fortzukommen getrane, auf dem Re finder mehr zu Ehren zu ziehen und damit zu bilden und zu in New- York   schon so weit gediehen sei, daß sie jeden Tag plagen weg geltend zu machen. Ferner, daß Alles von den frü stärken." Wie sich ein solcher Freitagszeitungsflatsch blauirt hat, könne und hatte mit alter deutscher Gemüthlichkeit, die Zeit ver- Machthabern verpfändete Staatseigenthum dem Volke als r beweist am besten, daß die Schmiedemeister ihren Beschluß: Daß loren, anstatt zu wirken für das, was New- York   anstrebte. Eine mäßiger Besizer nicht vorenthalten werden kann, sondern f Derjenige, welcher einen Striker aufnimmt, 200 Frk. Buße zahlen Stadt kann für sich allein Nichts thun, denn durch den heutigen Verfügungsrecht zusteht. Ferner, daß der Staat Gewinntheith muß umgestoßen haben, und: O! Freitagsschn.... schreck internationalen Verkehr kann das Kapital sich vortrefflich aus eines jeden Aftien- Unternehmens mit ist ohne Kapitaleinlage Jalen dich nicht! ihre alten eingedrungenen", unter welchen natürlich auch helfen. buat p nach der Höhe des arbeitenden Aktienkapitals oder des Gewi viele Schweizer   sind, und noch dazu Striker, wieder in Arbeit Eines Tages, Ausgangs Mai, erhielten wir durch hiesige nach seiner Wahl, sowie daß der Staat bei allen Aftiengesellscha nahmen, und die gefundenen Landesgeisteskrüppel( welche auch ver- Zeitungen die Nachricht, daß in New- York   die Holzarbeiter für ein entscheidendes Wort über die Besoldung der Arbeitskräfte schiedenen Nationen angehörten) wieder dorthin schickten, von wo das 8- Stundenſyſtem ausstehen und fügten sie, die Zeitungen, namentlich über die höheren Chargen der Beamten. Welche fie gekommen. Das ist das gewöhnliche Schicksal solcher Subjekte, hinzu: die Arbeiter sind in früheren Jahren jedesmal unterlegen, fung würde es ferner haben, so obige Beschlüsse der Gesetzgeber vielleicht merken sie es sich und werden ein andersmal bleiben, wo diesmal aber scheinen sie ihre Sache durchzusetzen, sie sind gut Versammlung Frankreichs   auf einen großen Theil der europäi fie fib. merten fie es fich und werden ein andermal bleiben, we organisirt und mit Witteln wohl verfehen". Und wirklich, es hatte Nationen ausgedehnt würden? sind. Einstweilen find wir nun mit diesem Erfolg trotz alledem zu- den Anschein; der Ausstand der Fenstermacher dauerte gerade Für die Zukunft würde dann der Zweck der Anleihen frieden, und wir wollen hoffen, daß die verkürzte Arbeitszeit dazu 1 Stunde, bei andern 2-3 Tage und nach 10 Tagen arbeiteten Machthaber eines jeden einzelnen Staates von den Darleihern benutzt wird, um die versäumte so nothwendige Ausbildung jetzt 5000 Tischler 8 Stunden des Tages; für die übrigen waren die prüft werden und die Staaten auf sich selbst und ihre Staate ( Felleisen.") nachzuholen.hicles besten Aussichten vorhanden. gehörigen mit Schuldenmachen angewiesen sein. Zu Kriegszwe Nun setzte man sich in Philadelphia auch in Bewegung, um würden Kapitale nicht so wie bisher zur Verfügung stehen London  . In einer am 20. Oktober abgehaltenen und von die New- Yorker Brüder nicht schmachten zu lassen, Alarm wurde die Folge davon würde sein, daß die Ausgaben für Kriegsz ca. 4000 Mann besuchten Versammlung der hiesigen Konstabler geschlagen, Redner von New- York   tamen( hier haben wir keinen wurde der Beschluß gefaßt, auf den auf eine Lohnerhöhungsforde- unter den Tischlern), Massenversammlungen wurden einberufen und eingeschränkt, und dadurch Chancen geboten, Kriege zu verhind rung erfolgten ablehnenden Bescheid mit einer von dem Gesammt der Ausstand beschlossen. Den andern Tag in der Früh wurden würde so mancher, welcher jetzt früh Morgens sagen kann: g Durch einen solchen Beschluß der Gesetzgebenden Versamm torps unterzeichneten Denkschrift zu antworten. Bleibt dieser Schritt mittelst Kommitee's alle größern Werkstätten vollständig von den ohne Erfolg, dann kommt es wahrscheinlich zum Strife. Die Feiglingen befreit( New- Yorker Art), so daß die mächtigen Werk- Morgen Feierabend, ich habe heute ohne Arbeit bis Abend Hundert oder Tausend Thaler oder mehr verdient! in die Buchbinder der Firma Zahndorf und Bridges ſtriken wegen einer stätten, in denen 12-100 und mehr Mann arbeiteten, vollständig kommen, wie viele Andre etwas weniger luxuriös leben zu müssen Reduktion des bisherigen Lohnfates. Die Besitzer wollen sich aus leer stander. Baris, aus Wien   und Berlin   die erforderlichen Arbeiter kommen zur Ehre sei's einigen Arbeitgebern nachgesagt: theilweise Theil der Personen, die von den aufgehäuften Schäßen und Schreiber dieses glaubt annehmen zu müssen, daß der g lassen. In Liverpool haben 3000 Dodarbeiter die Arbeit konnten Einzelne nicht von der Werkstatt abgehalten werden und Couponabschneiden leben, meist Diejenigen sind, welche der g eingestellt. -In Glasgow   befinden sich die Tabakspfeifen- Arbeiter wurden von den Arbeitgebern fortgejagt, ein Beispiel für Feig- schaftlichen Entwickelung der Menschen am allerwenigsten das im Strife. Unter dem Vorgeben, daß in Deutschland   billiger linge und Schmaroger, die wir hier in Menge haben. reden, oder sie gar anstreben; deshalb würde ein solcher Bes produzirt würde, beabsichtigen die Meister, den alten Lohnjat In der ersten Woche ging Alles so ziemlich gut, aber die zweite der National- Versammlung Diese als wohlverdiente Strafe tre herabzudrücken, und sollen deutsche Arbeiter auch hier gegen die zeigte, daß ohne Organisation und Weittel( der Kranken- und und für die Zukunft bei Geldgeschäften auch das moralische Bri englischen Brüder ins Feld geführt werden. Sterbeunterſtüßungsbund durfte als solcher, laut Statuten, für der Verwendung mit in Anschlag gebracht werden. London  . Der Volksstaat" hat schon des Deftern des Herrn solche Zwecke nichts thun) es keinen Stand hält, und viele kehrten Wie viel haben die europäischen   Staaten Schulden? Unt Landed Erwähnung gethan, des Socius von Joseph Schneider, zur Arbeit zurück, die Treuesten hielten 14 Tage aus. Betrag der Schulden würden die Steuern und Lasten sinken, Besinier und Genossen, der Theilhaber am sogenannten Univer- Hingegen New- York, das Hunderte von Dollars allein an Verluste den Reichen treffen und der Arbeiter würde um so falverbandsrath der Internationale". Wer dieser Herr Landeck   ist, Briefporto opferte, 1800-2000 D. per Woche an die Ausständigen den Vermögenden näher rücken und demzufolge an Einfluß möge nachstehender, von diesem 1870 zur Zeit des Prozesses der bezahlte, mußte das Gewonnene wieder verlieren, nach helben- winnen. Pariser Internationale an den Polizeikommissar Dorville gerichtete müthigem Kampfe, ob der Saumseligkeit anderer Städte. Gleich beim Beginn der Bewegung sahen schon Einige ein, Augsburg  . Sonntag, den 3. November Nachmittags 3 Brief zeigen; derselbe lautet in deutscher Uebersetzung: " Herr Dorville! Das theilnehmende Intereffe, welches Sie so daß ein Krankenverein für soziales Gebiet gleich Null ist, und Monatsversammlung im Gasthause zur Schwane am obern Graber 1 Der Ausschu gütig waren, meiner Stiefmutter, der Madame Gourrier zu be- wurde somit ein Tischler- Sozialbund gegründet, der aber die weisen, drängt mich, mich an Sie zu wenden, um Sie zu bitten, Leitung der Bewegung nicht übernehmen konnte, weil er viele Sozialdemokratische Arbeiterpartei  . mein Fürſprecher zu ſein bei dem Herrn Polizeipräfett. Ich Gegner hatte und nicht einmal hundert Mitglieder zählte, der Breslau  . Montag, bind. November Aberths& Lubrich Lo glaube, es wird ihnen keine Mühe machen, wenn Sie ihm sagen, Krankenverein aber 410 Mitglieder besaß, von etwa 1200-1400 Mitgliederversammlung im hintersten Lokale des Weißen G Kupferschmiedestraße 11, Eingang vom Hofe aus. Tagesordn daß ich, wenn ich mich mit verschiedenen sozialen oder ökonomischen deutschen Tischlern. Fragen beschäftigt habe, es immer gethan habe, ohne die Re- Dies ist eine Uebersicht der Sachlage vor dem Ausstande und 1) Sozialpolitische Rundschau. 2) Innere Parteiangelegenheiten; theilungen, Anträge c. Um recht zahlreiche Betheiligung bittet gierung des Landes, in dem ich seit 30 Jahren wohne, anzu- lasse ich nun kurz die Begebenheit nach dem Ausstande folgen: H. Dehr greifen. Wenn ich mich mit diesen Fragen beschäftigt habe, Seit dem unglücklichen Ausstand ist ein solcher Schreck in die Nächsten glaubte ich es ohne Gefahr zu thun, mich als einen Franzosen hiesigen Tischler gefahren, daß sie, statt feſter zusammen zu halten Eßlingen  . Sonntag Zuſammenkunft bei D betrachtenb, der ich es auch von Herzen bin: Ich habe nie und als je, auseinander gekommen sind und gegenseitig sich nun all­werde auch nie haben ein anderes Baterland, als Frankreich  , wo feinden, Einige, welche bei der Leitung des Ausstandes mit halfen, Großzschocher. Donnerstag, den 31. Oktober, Abends ich erzogen worden bin, wo ich mich ausgebildet habe, wo ich alle haben Mühe, Arbeit zu erhalten. Unter solchen Umständen Ber  - im Grüner schen Salon. meine Neigungen habe. Ich hoffe, Sie werden dem Herrn Poli- sammlungen zu berufen, war vergebliche Mühe, denn nach mehr- Tagesordnung: Die soziale Frage und die Arbeiterbewegung. zeipräfekten begreiflich machen, wie viel ich darauf halte. maliger schriftlicher Einladung erschienen 12 Tischler von 1200-1400. Ich verpflichte mich also auf Ehre, mein Herr und ich Wie wenig der Arbeiter überhaupt hier für seine Existenz thut, bitte Sie, gefälligft Bürge meines Wortes sein zu wollen, das zeigen die Hindernisse, mit denen die Internationale zu kämpfen eines Ehrenmannes Wort ist mich fortan mit nichts mehr, hat. Die Anhänger derselben nun besprachen sich, was zu thun

"

-

-

Literarischer Verein.

verschiedenen Fraktionen des Reichstags. Zu recht zahlreichem Besuch ladet ein

2

Das Komitee

was außerhalb meiner Profession und meinen Gefei, um eine erfolgreiche Organisation zu Stande zu bringen; daß Leipzig  . Freitag, den 1. Movember, Abende 8 Uhr Sign

Sitzun

Sozialdemokratischer Arbeiterverein. schäften liegt, abzugeben. Ich wage zu hoffen, daß man in man Etwas thun müsse, sab jeder der Wenigen ein. Um aber 3eidler, Große Windmühlenstraße, im Saale.  ben Berichten, welche dem Herrn Polizeipräfeft gemacht worden die Leute durch einen materiellen Nußen dennoch herbeiziehen zu Tagesordnung: Sozial- politischer Wochenbericht: Nef. Ulrich. Der Vorstand find, dieſem hat sagen müssen, daß ich ein aufrichtiger Mensch können, tam man auf Kooperativ- Assoziationen, Sparbanken, Vor- nächsten Reichstagswahlen. bin, auf deſſen Wort man sich verlassen kann, besonders wenn Sie schuß- und Gewerbefaſſen u. f. f., welche von einem der Anwe- Spandau  . Oeffentliche Versammlung der Internation

Metallarbeiterfdjaft. es verbürgen. Ich habe das Zutrauen, daß der Herr Polizei- senden als Schulze- Delitzsch  'sche Palliativmittel für verwerflich präfekt auf Ihre Vorstellung einen Beschluß nicht wird ausführen zeichnet wurden, worauf ein Anderer solche Institute als Las- Sonntag, den 3. November d. J. in Odeum( kleiner Saal), laffen, welcher, indem er die Stellung, die ich mir geschaffen habe, falle'sche bezeichnete, und ihr segenreiches Wirken aus Nürnberg   mtitags 10 br. untergräbt, mich aus einem Lande verweist, welches ich als das zitirte. Die Beamten wurden beauftragt, ein Referat über Spar- Tagesordnung: 1. Der Schutz der Mitglieder in der Gewerkschafts Krautentasse. 2. Das eherne ökonomische Lohngesetz: Ref.: meinige zu betrachten gewohnt bin. In der Gewißheit, die ich systeme auszuarbeiten und vorzulegen. Havenith, Metallarbeiter aus Berlin  . habe, mein Herr, daß Ihnen das gelingen wird, empfangen Sie Wie lange es in Philadelphia noch währt, bis es in den Alle Fabrikarbeiter sind eingeladen. Aufnahme von Mitglieder im Voraus meinen aufrichtigen Dank nebst meinen herzlichsten Köpfen der Arbeiter tagt, ist jetzt nicht zu sagen; wahrscheinlich B. Fehrmann, Vertrauensman Grüßen. B. Landeck." wollen sie warten, bis ihnen das Messer am Halse sist, wie in Berichtigung. Meine Adresse ist nicht Hainichen  , sondern Deutschland  , und die Lösung der Arbeiterfrage eine viel schwierigere nih, Brühl 144/4. Emilie Steub Philadelphia, 19. September. Es wird ihnen vielleicht nicht wird. Besigt Philadelphia ja jetzt schon 40 Millionäre, gegen Im Verlag der Buchhandlung und Expedition des Volksstad unangenehm sein, von Philadelphia Etwas zu erhalten, speziell welche schwer anzufämpfen ist; siehe den Kanonenkönig Krupp. neu erschienen: über die Arbeiter des Möbelfachs. Laut Berichten aus New- York   stehen dort die Arbeiteraktien be- Boltsstaatkalender für 1873, 4 Bogen Octav. Breis pr. Stüd Der Hauptgrund dieses Schreibens liegt daran, daß die Ar- deutend besser, sowol im Klarsein über die Arbeiterfrage, als Stempelgeb. 3 Ngr., mit Stempelgeb. 4 Ngr. 3 Pf. beiter sehen, daß nicht nur in der alten Welt, wo Alles, was auch in der festeren Organisation; thut Philadelphia, die zweit- unsere Ziele von Bebel  . 3. verb. Aufl. Preis pr. Stück 21 Arbeiterbewegung heißt, von der Polizei beobachtet wird, das Zum Andenfen Ludwig Feuerbachs, Grabrede von Scholl. Pre Stück 2 Ngr. Kapital die Arbeiter auf jede erdenkliche Weise schindet, sondern*) Das ist unrichtig. Unser Korrespondent hatte am 19. September die neue Welt, wo die gepriesene( Bourgeois-) Freiheit" herrscht, nocht nicht die Nachricht von dem günstigen Resultat des Leipziger Glaser- Leipzig  : Berantw. Redakteur A. Muth.( Redaktion und Exp in der Arbeiterfrage die alte Welt weit überragt. Hobeftr. 4). Druck und Verlag der Genossenschaftsbuchbru

ftrikes.

C

C

e

f

11

11

11

b

a

6

11

t

b

b

t

b

e

11

h

t

2

a