Fond für pol. Gemaßregelte.

Von Scheps hier 5 Ngr.

verschwommenen volksvereinlichen Anschauungen die Agitation für auf den im Volksstaat" veröffentlichten Artikel über die Laster'-| die Ausbreitung der Sozialdemokratie ungeheuer, und wäre es nu- schen Enthüllungen. Kaum hatte ich den betreffenden Artikel vor­zu wünschen, wenn öfter eine solche Agitations- Versammlung statt- gelesen und einige Worte darüber gesprochen, als auch der anwe­fände wie die gestrige, denn mit der seither befolgten Taktik der sende Polizeikommissar mich unterbrach und ungefähr in folgenden Genossenschaftsbuchdruckerei. Bemäntelung und Vermittelung ist überhaupt nicht vorwärts zu Worten zur Versammlung sprach: Ich habe bisher mit der größ- Antheilscheine bez. Antheilquittungen erhielten ferner: In Er­kommen. Hoffentlich wird auch der Aufforderung des Referenten, ten Ruhe Ihrem Vortrage zugehört, aber jetzt kocht mir das Blut. furt H. Ar. Gew. Thlr. 15. J. R. 1. E. F. 1. F. R. 1. 15.; den Volksstaat" nicht nur zu lesen, sondern auch selbst zu abon- 3hr, Ihr wollt den heutigen Staat umstürzen! Einen solchen in Reichenbach A. S. 1. 2. B. 1. R. M. 1. M. L. 1. C. N. 1. niren, Folge geleistet werden. liberalen Staat, welcher nach meiner Gesinnung zu liberal ist. C. W. 1. Arbeiter Thüringens ! Tretet massenhaft der Partei und den Ihr wollt gegen unser geeinigtes freies deutsches Vaterland so Gewerkschaften bei, und den Herren Fabrikanten wird sehr bald losgehn, welches wir durch das Blut unserer Söhne und Brüder die Lust vergehen, euch wegen eurer Gesinnung zu maßregeln. so theuer erkauft haben. Ihr, Ihr wollt hier in Kreuznach, wo unsern heutigen Staat aufwiegeln und Demokraten erwecken, das

Hadlich.

Anzeigen 2c. Hoch die Sozialdemokratie! Hoch die streng einheitliche Partei- das Bolk bisheran so friedliebend, so patriotisch gesinnt war, gegen Augsburg . des Scherrathsprozeſſes, Ven 1-6 wünschen, bie­

organisation!

Berlin .

von

J. Endres,

Duisburg , 14. Februar. In einer am 9. Februar abgehaltenen täme auch noch recht, 2c. 2c. Ich erkläre hiermit im Namen des selben bei mir abzuholen, indem die nicht abgeholten nächstens wieder Sigung wurde folgende Resolution gefaßt:" Die heutige von den Gesetzes, daß die Versammlung aufgelöst ist." Ich wollte prote- an die Expedition des Volksftaat eingeliefert werden müssen. Augsburg , den 13. Febr. 1873. Mitgliedern der sozialdemokratischen Arbeiterpartei einberufene Mit- stiren gegen dieses ge setzwidrige Verfahren, aber der durch die C. 361, mittlerer Lech. gliederversammlung, zu der die Mitglieder des Allgemeinen Deut- Rede des Kommissars verursachte Lärm machte es unmöglich, sich schen Arbeitervereins eingeladen und erschienen waren, erklärt, sich verständlich zu machen. Im Namen des Gesetzes, rief der Herr Sonnabend, den 22 Februar, Abends 8 Uhr. in Zukunft micht mehr in öffentlicher Bersammlung zu befehden, Kommissar wohl zwölfmal, machen Sie, daß Sie hinaus kommen!" Allgemeines Arbeiterfest und bei der nächsten Wahl für den Reichstag gemeinschaftlich für Aber noch nicht genug damit; konfisziren Sie die Papiere des im Saale des frühereu Pavillon- Theater, jetzt einen Kanditaten( Hasenclever, insofern dieser es annimmt) agitiren Redners", befahl er einem Polizeidiener. Ein Kasten, der zum don Königshöhe, Greifswalderstr. und stimmen zu wollen. Diese Resolution soll in beiden Organen, erstenmal als Fragekasten die Welt erblickte, wurde ebenfalls mit Entree 2/2 Sgr. Um zahlreiche Betheiligung bittet " Boltsstaat und Neuer Sozialdemokrat" veröffentlicht werden. Beschlag belegt; die Erregtheit des Herrn Kommissars steigerte sich Lübeck , 13. Februar. Mit Freuden kann nun auch von hier mehr und mehr. Gegen mich gewandt, rief er:" Im Namen des Billets find zu haben: Scheible's Restaurant, Münzstraße 5. Jm die Gründung einer Mitgliedschaft der sozialdemokratischen Arbeiter- Gesetzes sind Sie verhaftet!" Protestiren half nichts. Ich wurde Cigarrengeschäft Monbijouplag 12 und in er Expedition der Demokra­partei berichtet werden. Wohl ein halbes Jahr lang hat es hier nach dem hiesigen Arresthause abgeführt. Dort wurde ich unter- tischen Zeitung", Lindenstr. 76.

unter den Mitgliedern des allgemeinen deutschen Arbeitervereins fucht, Uhr, Geld 2c. mußte ich abgeben, meine Mitgliedskarte der

Das Festcomité.

Der Vertrauensmann.

Das Komi: ce.

Brid

A

gegohren, bis daß endlich die größere Hälfte davon, vorzüglich durch Internationalen Arbeiterassoziation wurde ebenfalls von den bei- ln Sonntag, den 23. Februar, Morgens 11 Ubr geschlossene Parteibersammlung Bergleichung der beiderseitigen Organe mit einander, für die Con- den Polizeidienern tonfiszirt, während der Kommissar über die im Lokale des Herrn Wißdorf, Thiebolsgaffe 102. Um zahlreiches Er­stituirung einer Parteimitgliedschaft gewonnen war. Diese Con- Sozialdemokraten tobte und fluchte Ich sollte bei dem Castellan scheinen wird dringend gebeten. stituirung ist gestern Abend erfolgt. In der betreffenden Versamm- bleiben, bis weitere Ordre eintreffen würde. Nach 12 Stunden lung erläuterte Herr Luſtermann unter großem Beifall in einem erschien der Kommissar wieder. Ich diskutirte mit ihm, hielt ihm Cöln. Es wird den Parteigenossen zur Kenntniß gebracht, daß am Karnevals- Sonntag Abends 8 Uhr im Lokale des Herrn furzen, gediegenen Vortrage die Organisation und die Presse beider sein ungesetzliches Vorgehn vor, und wurde denn auch noch dessel- Jos. 3aun, Thicbolosgaffe 128 eine gemütliche Abend- Unterhaltung Barteien, so daß schließlich sich 21 Mann als Mitglieder einzeichnen bigen Abends auf freien Fuß gesetzt. Wegen dieses ganzen Bor - mit Wufit und passenden Vorträgen stattfindet, wozu auch besonders die ließen. Wir hegen die feste Zuversicht, daß unsere Bartei sich fortan falls habe ich heute Beschwerde eingereicht. Samstag oder Sonn- Damen eingeladen werden. Es wird ein geringes Entree erhoben, wel be mehr und mehr hierorts fräftigen wird, zumal es hier Viele giebt, tag ist wieder Versammlung hier, dieselbe verspricht großen Erfolg. ches zu nüglichen Parteizwecken verwendet wird. welche der fortwährenden Zänkereien im Allgemeinen Deutschen 3. Hochgürtel. Arbeiterverein müde sind und für die Sache, nicht für die Personen, Bayreuth , 13. Februar.( Schneider- Gewerksgenosen­fich begeistern. F. O. Nooz, Vertrauensmann. fchaft.) Die Arbeitgeber dahier haben, wie wir erfahren, ein Eßlingen. Nächsten Sonntag Abend zusammenkunft bei Haug, ge Mainz . An den Vorstand des Berliner Böttcher- Gesellen- Arbeitsnachweis- Bureau" gegründet. Demgemäß machen wir die Bereins. Laut Boſiſschein erhielten Sie im November vorigen Barteigenoſſen darauf aufmerkſam, daß wir beſchloſſen haben, ſelbſt Frankfurt a. M. eren Samſtag Abends 9 Uhr im R Die Jahres fünfzig Gulden von der hiesigen Schreiner - Union zur ein solches zu gründen. Wir ersuchen deshalb, fest an uns zu Gastbaus zur Stadt Kreuznach, Dominikanergasse 10. Unterstüßung Ihres Strikes. Anstatt nun diesen Posten als Ein- halten, damit die Kräfte in unserem Verein erhalten bleiben. nahme in Ihrer öffentlichen Abrechnung eingeführt zu sehen, er- Mit kollegialischem Gruß hielten wir mehrere Wochen nach der Abrechnung ein Privat­schreiben Ihres Vorsitzenden auf einem Ihrer Abrechnungsformulare NB. Nähere Auskunft ertheilt der Schriftführer 4. Swei- Hannover. Some demoratiiger beerbere ibr zugeschickt und zwar folgenden Inhalts:

A.

der Bevollmächtigte: Av. Sauter zer, Kleidermacher, Münzgasse Nr. 170.

Bur Abwehr.

fleine

NB. Jm Gastzimmer liegt der Volksstaat" aus.

pr

fa

( m) I

Sozialdemokratischer Arbei: erverein. Sonnabend, 22. Februar, Abends 8 Uhr za geschlossene Mitgliederversammlung im Lokal des Herrn Bartling, Knochenbauerstraße 59. Tagesordnung: P Sozialpolitischer Wochenbericht. Innere Partei- Angelegenheiten. Frage v faften. Die Parteigenossen werden ersucht, pünktlich zu erscheinen. Die S Der Vorstand. Karten find vorzuzeigen.

ne

b

,, Lieber Freund und College! Euer Geld haben wir erhalten, als eben unser Strike zu Ende war; es hat uns, wie Ihr aus beifolgendem Bericht erseht, viel Geld gekostet, aber es ist auch viel errungen. Wir danken Euch vorläufig und werden, wenn die In Nr. 9 des Neuen Sozialdemokrat" befindet sich ein Be­Zeit für Euch günstig ist, gewiß mit aller Kraft für Euer Wohl richt der Herren C. W. Tölcke und A. Kapell über eine Volks­eintreten. Mit Gruß und Handschlag partei. versammlung in Bernau , zu dem ich Folgendes bemerken muß Königsberg i. Oftpr. Sozialdemokratiſche Arbeiter­Versammlung Freitag, den 21. Februar, Abends 8 Uhr im Kneiph he Julius Schulz , Brunnenstraße Nr. 39." 1) Habe ich durchaus nicht das Vorhaben dieser Herren aus­Wir glauben nun nicht, daß Jemand unsern Mitgliedern zu- gekundschaftet", sondern bin auf höchst einfache Weise durch Partei- Gemeindegarten( Scholz) Magifterstraße 65. Der Vertrauens mann. muthen wird, sich mit einer solchen Privatquittung ohne weitere genossen Gladewiß davon unterrichtet worden, und zwar nur, um Unterschrift und Stempel zu begnügen. Ob nun das Geld zu eine von uns auf den folgenden Montag in Aussicht genommene Die Mitglieder der fozialdemokratischen Arbeiterpartei

rechter Zeit oder zu spät einlief, ändert an der Geschäftsordnung Bolksverſammlung zu verſchieben; wenn übrigens die Herren ſich Langenbielau.

( at)

Der Arbeiterbildungsverein

Programm:

Jahresbericht des Vorsitzenden.

Ad. Wald.

Der Vorstand.

Leipzig . Ein Junge, welcher Luft hat, Schuhmacher zu werden,

fann in die Lehre treten bei P. Ullrich, Gewand­

Id

CL

89885. ES

er

id

T

11

er

A

43

11

9

b

( S

nichts; sobald Sie es benutten und nicht retour sandten, mußte beklagen, wir wären ihnen nachgereift, um ihre Agitation zu durch­es als Einnahme verzeichnet sein, und müßten dann am Schlusse kreuzen, so find wir darin nur dem Beispiel der Herren Hassel- versammeln fich regelmäßig jeden Mittwoch und Sonnabend Abends Ihrer Abrechnung 50 Gulden mehr Kaffenbestand aufweisen können, mann, Rost und Klinkhardt gefolgt, die mir vor einiger Zeit im Parteilokale. Das Richtige aber wäre gewesen, daß, da Sie nun doch einmal ebenfalls nach Bernau nachgereist waren. Uebrigens haben wir in nach Ihrem glücklichen Strike noch einen Baarvorrath hatten, und der betreffenden Bersammlung durchaus nicht gegen den Augem. Leipzig . unser Geld daher seinen Zwed nicht erreichen konnte, wenn Sie Deutschen Arbeiterverein gesprochen. 2) Hat Kleist nur gesagt, feiert Sonnabend, den 22. Februar in den Räumen der Tonhalle feina dasselbe wieder retour gesandt hätten, denn wir haben zu jeder daß nach Lassalle's eigenem Ausspruch das allgemeine gleiche und 12. Stiftungsfest. Beit die beste Verwendung dafür. Wir ersuchen Sie also um direkte Wahlrecht keine Wünschelruthe ist, sondern als Endziel bie baldige Aufklärung dieser dunklen, für uns nicht richtig liegenden direkte Gesetzgebung durch das Bolt erstrebt werden muß; ferner Sache. Feftrede von Herrn Dr R. Schweichel aus Berlin . Im Auftrag der Mainzer Schreiner- Union . hat er nicht die Agitation des Allgem. Deutschen Arbeitervereins Bocal- und Jastrumental- Concert und Ball. A. Zirfas. angegriffen, sondern nur das geschäftsmäßige Agitatorenthum. Programms zu 22 Ngr. find zu haben im Vereinslocal Ritter Königsberg i. Pr., 30. Jan. Am Montage wurde in der 3) 3ft Kleist nicht, wie jene Herren schreiben, Postsekretär; und Versammlung des Königsberger Arbeitervereins das Wahlresultat obgleich Kleist schon in der betr. Versammlung diese Denunziation, traße 43 2 Tr. und am Feſtabend an der Kaffe. Freunde und Gönner des Vereins ladet herzlich ein Bebels angezeigt und darauf auf die Wähler des 17. sächs. Wahl- benn weiter ist es nichts, wenn man von einem internationalen bezirks ein breimaliges Hoch ausgebracht. Es wurde beschlossen, Postsekretair" schreibt oder spricht, so energisch zurückwies, daß dem Boltsstaat hiervon Mittheilung zu machen. Tölde fleinlaut ausrief:" Sie sind es ja nicht mehr!" wundert Gestern war Partei- Bersammlung, die erste an diesem Orte, es uns um so mehr, dieselbe wiederum vorzufinden; das Beiwort bie zahlreich besucht war. Zu Vorsitzenden wurden Herbig und Jübchen", mit dem Hr. Tölde mich beehrt, ist zu abgeschmackt, gäßchen Nr. 4 in Leipzig . Maschinenbauer Schwarz gewählt. Es wurde das Programm um darauf einzugehen. 4) Daß wir noch Jünglinge" sind, turz burchgenommen und namentlich die Stellen aus Lassalle's halten wir für keine Schande, im Gegentheil find wir froh, noch Leipzig . Nächsten Freitag, 21. Februar, bei Beibler, gr. Wind­Schriften angeführt, die hierauf Bezug haben. Zugleich wurde nicht so alt zu sein, daß uns das Schimpfen Bedürfniß ist. des Unterschieds in dem Parteistandpunkte unsrer Partei und ber 5) Bemerke ich, daß meine Resolution 11, die der Herren Tölde mühlenstraße 7. Anhänger vom Verein Hirsch gedacht. Bei Besprechung unserer und Kapell 19 Stimmen erhielt. Bei einer Versammlung von Schilling. Diskussion verschiedener Fragen. Gäste willkommen. Organisation wurde auch der des Allgemeinen deutschen Arbeiter- circa 150 Personen für beide Theile gerade nicht erfreulich. vereins erwähnt und erregten namentlich die Paragraphen des Let- 6) Und schließlich rathe ich den Herren Tölcke und Kapell ent teren, nach denen der Präsident auf 5 Jahre das erstemal gewählt schieben, in ihren Berichten von derartigen Unwahrheiten Abstand An die Parteigenossen Winnen und Webeking in Chicago . Wir haben den Brief erhalten. Ende Oktober Antwort geschrieben wird, sowie daß er sich einen Stellvertreter erwählen kann, allge- zu nehmen, indem dieselben einerseits gar feinen Zweck haben, meine Verwunderung. Schließlich wurde noch als Vertrauensmann andererseits den Gegnern unserer gemeinsamen Sache nur Gelegen- und das gewünschte Gedicht nebst andern Sachen beigelegt in ein Leinen­Couvert. Wir werben jetzt recommandirt schreiben. Haltet Euch tapfer! ber Factor Latt gewählt; derselbe ist Vorsitzender des Factor- heit zu Angriffen bieten. Brubergruß und Handschlag. Unterstüßungs- Vereins. Seine Adresse ist: Altstädt. Schulgaffe Im Namen der hiesigen Parteigenossen G. Heinrichs. Nr. 7. Ungefähr 20 Mann ließen sich an diesem Abend in die aufgelegten Listen einzeichnen. Auch wurde allgemein gewünscht, balbigft, jebenfalls noch innerhalb 4 Wochen( warum nicht alle 8. Tage?) eine zweite Versammlung einzuberufen und wird die nächste ficher Verwendung finden. Versammlung wohl in Bälde stattfinden. Mit fozialdemokratischem Gruß.

Briefkasten

Ed. Bernstein.

( 2) Sozialdemokratischer Arbeiterverein.

Tagesordnung: Sozialpolitischer Wochenbericht. Referent: Karl Der Borstand.

ver Redaktion: R. Tafel in Stuttgart : Der Auffaß wird Bandsbeck. Silberatiſcher Arbeiterverein.

-

-

Beim Unterzeichneten erschien:

Bundeslied

th

9

T

P

2

11

fo

b

Job. Jabude.

D

Geschloffene Mitgliederversammlung der Expedition: Kroeger in Cöln für Schriften 15 Thlr. am Freitag, den 21. Februar, Abends balb 9 Uhr bei Herrn D. Reimer, Röder in Neundorf: Die von Ihnen gewünschten Schriften find sum Hotel de Garni, Hamburgerſtraße. Mitgliedstarten find vorzuzeigen. A. Radtke, Schriftführer. vergriffen. Feilhauer in Wien für Schriften 50 Thlr.- Kreuznach, 11. Februar. Am Samstag Abend hatten wir Fennemann in Duisburg für Schriften 2. 24. Kluge in Ratibor hier eine Versammlung der fozialdemokratischen Arbeiterpartei an- für Schriften 16 Gr.- Bichler in Hannover Schrft. 16 Gr. beraumt. Tagesordnung bildete das Programm der Partei. E 7 Pf. Schwarz in Erbisdorf für Kalender 13 Gr.-Rabite hatte sich eine große Anzahl Arbeiter eingefunden, so daß das in Königsberg Schrft. 8 Thlr.- Dotzauer in Zwickau Schrft. Lokal übermäßig gefüllt war. Ein Polizeikommissar mit zwei Po- 3 Thlr. Gnamm in Pforzheim 1. Qu. 16 Thlr., Schriften 16 der deutschen Sozialdemokratie. lizeibienern war ebenfalls erschienen. Ich eröffnete die Versamm Thlr. 10 Gr. Staffa in Bukarest 5 Abon. 1. Qu. 6 Thlr. Mit 10 bem Inhalte entsprechenden Illustrationen, entworfen von lung, Parteigenosse Jacobus wurde zum Vorsitzenden und zwei 10 Gr., Schriften 10 Gr. Schellenberg in Werbau f. Schriften C. Klein, lithographirt von M. Ulfert. Ein Blatt in der Größe, andere zu Schriftführern gewählt. Ich führte aus, daß der freie 4. 26. Schulz in, Hamburg 1. Qu. 25 Thlr. Junghans in bas ebenfalls von E. Klein entworfenen und bereits in weiten Streifen Bolksstaat, den die sozialdemokratische Arbeiterpartei erstrebt, nicht Witten : Wir legten der Sendung 3 Kalender bei, da die Ver- bekannten Bildes Ferdinand Lassalle , der Kämpfer gegen di Kapital­ein Staat sei, wie das von der liberalen Presse auspofaunte freie padung total zerriffen an Sie gelangte, scheint ein Marber da- macht." einige Deutschland oder die französische oder amerikanische Re- rüber gekommen zu sein. Dittrich in Wiederau Schrft. 22 Gr. Der Preis ist billigst gestellt: publit, wo, weil es Klaffenstaaten sind, die Arbeiter ebenso unter- 8 Pf. Schlingmann in Dresden Schrft. 14 Gr. Stumpf in 1 Exemplar 7% Sgr.; 10 Exempl. 2 Thlr. brückt werben, wie in jebem anderen monarchischen Staate. Ich Erbach Scheft. 5 Gr. Kalinovic in München Schriften 8 Gr. und gebe ich bei letzteren ein Freiexemplar, also 11/10 gegen Nachnahme sprach bann über die verschiedenen Grundsätze unsrer Partei und 5 Bf. Büttner in Zürich Schrft. 9 Thlr. Günther in Großen- oder Franko- Einsenbung des Betrages. über die heutigen politischen Zustände. Ich betonte, wie ein jeber hain Schriften 2 Thlr. Arbeiter nicht nur ein heiliges Recht, sondern sogar die Pflicht hätte, sich über die staatlichen Verhältnisse aufzuklären. Ich wies nach, wie der heutige Staat mit der Bourgeosie Hand in Hand ginge, um die arbeitenden Klaffen zu unterdrücken, wie die heutige Bourgeoisie nicht nur allein durch das heutige Produktionssystem die Arbeit ausbeutet, sondern wie sie auch noch das von dem arbeitenden Volke für den Staat erhobene Geld ebenfalls durch und empfehle dieselben pro Dutzend zu 4 Sgr. allerlei Schwindel an sich zu ziehen wüßte. Schließlich kam ich

In meinem Verlage ist erschienen:

Weimar .

Sechs Partei- Lieder

E. Kettel jun., Buchhändler.

Bon

Ferdinand Lassalle ,

den Rämpfer gegen die Kapitalmasht bat ein zweiter Abbruck soeben die Presse verlassen. Bezuge- Bedingungen wie oben. Elberfeld , im Februar 1878.

3. H. Born.

Bet vaig: Verantw. Redakteur R. Seiffert.( Redaktion und Expedition Hobeftr. 4). Drud und Berlag der Genossenschaftsbuchbruckerei.

g

ti