Erscheint wöchentlich 2 Mal in Leipzig . Bestellungen nehmen alle Postanstalten und Buchhandlungen des In- und Aus
landes an.
Für Leipzig nehmen Bestellungen an:
bie Expedition, Hobestraße 4. die Genoffenschaftsbucheruckerei, Beigerstraße 44. A. Bebel, Peterstraße 18. 3. Müller, Bayerscheftraße 8b, III.
Der Volksstaat
Abonnementspreis: Für Preußen incl. Stempelftener 17 Sgr., für die übrigen Deutschen Staaten 12 gr. pro Quartal,
pro Monat 4% Sgr. Für Leipzig und Umgegend pro Quartal 13 gr. Filialexpeditionen für die Ver einigten Staaten: F. A. Sorge,
Box 101 Hoboken, N. J. via Newyork . G. A. Lönnecker, 155 W. Lake Chicago( Ill.)
Organ der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.
Nr. 36.
Sonnabend, 3. Mai.
"
-
-
1873.
Abonnements auf den ,, Volksstaat" hafte Beschämung darüber, daß eine Stadt wie Frankfurt durch der ehrlichen Leute" folgt, scheint darauf hinzudeuten, er habe bas 200 betrunkene Excedenten, welche obendrein ihre Pläne im Voraus Bedenkliche dieses Ausdrucks begriffen nach der Tirade von den für den Wionat Mai zu 4 Neugroschen werden bei allen augekündigt hatten, in einen solchen Aufruhr versetzt werden ehrlichen Leuten" Bismards kommt eine huldreiche Anerkennung sächsischen Bostanstalten, für Leipzig bei der Expedition konnte, daß aus der ganzen Umgegend das Militär massenweise der Breslauer Gesinnungspolitiker, die so klug waren, einzusehen, Zeigerstraße 44, Petersstraße 18 und bei Colporteur Müller, zu Hülfe gerufen werden mußte und die Stadt selbst gestern ein daß ihre politische Gesinnung, welche sie bisher zur Schau getrafür die Umgegend von Leipzig bei den Filialexpeditionen: für Aussehen hatte, wie wenn eine feindliche Armee vor den Thoren gen, nur Jugendefelei, nur leerer Wahn gewesen und daß all ihre Volkmarsdorf , Reudnih, Neuschönefeld c. bei O. Stelzer, stände. Es hätte kein draſtiſcheres Beiſpiel als dieses geliefert respektiven Glaubensbekenntnisse und Parteigrundsäße, in so vielen Reudniz, Kapellengasse 11, 2 Tr., für Plagwiß und Linde- werden können, um die vollständige Entmündigung einer Farben sie auch weiland geschillert, in Wirklichkeit Ein Quark und nau 2c. bei dem Uhrmacher Meinhard in Lindenau , für Con- Bevölkerung zu zeigen, die einst auf ihre Selbstständigkeit stolz Eine Couleur find. newiß 2c. bei Teubert, Bornaische Straße 197, für Klein- liegende Scandal ist, auf leichte Art durch Selbsthülfe fertig ge- das Geständniß, daß das Neue Reich nicht blos vor den Pfaffen war und sicherlich mit ganz anderen Krawallen", als der vor- Das ist Alles recht hübsch, und das Hübscheste von Allem ist schocher und Umgegend bei Fleischer, Nr. 87 daselbst ent worden wäre. Eine verhältnißmäßig fleine Rotte auswärtigen Angst hat, sondern auch vor den Internationalen. Es gibt nur gegengenommen. Gesindels konnte während zweier Tage die Stadt in einer Art zwei Parteien nach der Bismarck 'schen Weltanschauung: Hier Die Expedition des ,, Volksstaat". Belagerungszustand erhalten, den Tod einer gauzen Reihe unschul- Reichsfreunde, dort Reichsfeinde. Die letzteren die Interbiger Opfer, darunter Frauen und Kinder, herbeiführen, den nationalen und die Pfaffen sind namhaft gemacht. Die ersteren Verkehr auf unerhörte Weise stören und der Stadtkaffe einen nicht; es sind eben Alle außer den beiden reichsfeindlichen Brü Schadenersatz von 40-50,000 Fl. für zerschlagene Mobilien und dern: Fortschrittler, Nationale, Konservative, Feudale und- Lokalitäten aufbürden, nachdem zwei Tage zuvor die königliche nicht internationale Sozialdemokraten. Hr. Haffelmann, Tölcke& Co. Nachstehend sei eine Correspondenz eines Parteigenossen und Polizei bereits ihre Vorsichtsmaßregeln getroffen hatte! Diese mögen noch so muthig schreiben wie Marat schreibt", durch ein Artikel des Frankfurter Beobachter" über diese Affaire mit- nackte Thatsache beweist und wir sprechen es in voller Objec- das Eine geflügelte Wort, das am vorigen Donnerstag dem Zaun getheilt. tivität, aber auch mit der Berechtigung sehr dringender öffentlicher der Bismarc'schen Zähne entsprungen, sind sie mit der UnerbittInteressen aus daß in der dermaligen Organisation unserer fichkeit des altgriechischen Fatums in die Gesellschaft der ehrlichen" Frankfurt , 27. April. Nachdem der Krawall etwa acht Sicherheitszustände ein Fehler stecken muß, den man nicht über- Stieber, Wagener, Miquel und sonstiger Reichsfreunde hineinTage zuvor unter dem Publikum bekannt war, hörte man an dem treiben, aber auch nicht verschweigen soll. Die läppischen Heule- gebannt. Da hilft kein Widerstrebent verfloffenen Montag Nachmittag, welcher unter dem Namen reien, welche ein Theil der hiesigen Presse über die Gefahren des Doch fie widerstreben auch nicht. Von der famofen MeyerNickelchestag bekannt ist, mehrere Tumultuanten singend und lär- heranrückenden Communismus und über die Angst des erschreckten Robbertus- Hasenkleverei haben wir schon gesprochen und bringen mend sich in den Straßen auf und ab bewegen, wahrscheinlich, um Bürgers" bringt das„ Frankfurter Journal" z. B. leistet hierin nächstens die näheren Details. Und man lese nur die Nummer bes dadurch ihre Spießgesellen aufmerksam zu machen und an sich zu ganz Erstaunliches können höchstens nach außenhin die Stadt Neuen Sozialdemokrat" vom 27. April mit welcher reptilienziehen. Merkwürdiger Weise war auch nicht ein einziger Polizei- Frankfurt einem Gelächter preisgeben und erinnern uns start an fondsinspirirten Beserkerwuth wird nicht wieder Tölde's Knüppel beamter zu sehen, welcher diesem Unfuge entgegengetreten wäre. ein Erlebniß aus früher Jugendzeit, wo in einem deutschen Land- gegen die Internationalen" geschwungen! Und sonderbar, oder Und wahrscheinlich in der Meinung, ihre Sache sei gerechtfertigt, städtehen die gesammte Bevölkerung, Landrath und Amtmann nicht auch nicht sonderbar: die betr. Nummer wurde genau zur selbigen begannen sie ihr Zerstörungswert. 3n etwa 16 bis 18 Bier- ausgenommen, wochenlang vor dem Wärwolf" zitterte, der all- Beit fertig gemacht, wo die Bismarc'sche Rede im Reich abbrauereien wurden Thüren, Fenster und Gläser zerstört, in man- abendlich auf der Straße schreckliche Töne ausstieß, mit Ketten gestottert wurde. Und fonderbar, oder auch nicht sonderbac. oie chen sogar auch Möbel und Alles, was im Zimmer war, zerschlaraffelte und unter dem Schutz des verbreiteten Schreckens ganz letzte Nummer der Meyer'schen Revue" sekundirt dem„ Neuen" gen und auf die Straße geworfen.( Die Bierbrauer hatten die gemüthlich seine Diebstähle ausführte. Endlich erinnerte sich eine nach Kräften. Ein prächtiges„ Conzert"!
I.
-
--
-
"
"
"
"
-
"
-
Birthe gezwungen, ½ Kreuzer für das Glas mehr zu nehmen.) Anzahl Bürger, daß dem Wärwolf gewiß auf sehr leichte Art bei- Der stramme" Herr hat befohlen: und der aristokratische Neben einer Bierwirthschaft wurden Nachts ein Kleider- und ein zukommen sei; sie fingen ihn ein und lieferten den Spizbuben Windhund wetteifert mit dem plebejischen Köter, dem internatioSchuhladen zerstört und sollen diesen angehörige Gegenstände ge- nach Verabreichung einer gesalzenen Tracht Briget an die benach nalen Reichsfeind" in die Waden zu beißen. Was zunächst den stohlen worden sein. Weil nun die Polizei nicht mit den Zer- barte Criminalpolizei aus. Daß es nicht allzuschwer gewesen wäre, aristokratischen Windhund angeht, so hat er im letzten Heft seiner ftörern fertig werden konnte( es sollen höchstens 8 bis 10 die ben in Frankfurt a. M. aufgetauchten Wärwolf, von dessen bevor Revue" die Frechheit, gegenüber unserer neulichen Notiz auf der Thäter gewesen sein und oft Jungen den Anfang gemacht haben), stehendem Eintreffen man bereits am letzten Samstag Kunde Behauptung zu bestehen, Liebknecht habe einst mit Schweizer irgend so wurde das Militär zu Hülfe geholt. Diese suchten vermittelst hatte, auch ohne militärisches Einschreiten und ohne die damit ein mysteriöses Attentat, um den Fürsten von Pleß auf seinen Kolben und Bajonetten die Ordnung herzustellen. Dadurch aber verbundenen traurigen Folgen unschädlich zu machen, dafür haben Gütern zittern zu machen, verübt. Liebknecht weiß aber weder, was wurde die als Zuschauer betheiligte Menge oftmals über den unsere waderen Sachsenhäuser Mitbürger den besten Beweis der" Narr im Sinne hat", noch ist ihm bekannt, wo des Fürsten Haufen geworfen und gereizt, und so kam es denn, daß auf die geliefert, indem sie abgesehen von einem einzigen, überdies durch von Pleß Güter liegen ob in Hinterpommern oder in der Soldaten mit Steinen geworfen wurde. Die Soldaten gaben nun unvorsichtigkeit des Betroffenen provozirten Scandal die Ord- Walachei oder im Nebel. Hr. Meyer besteht ferner darauf, daß Feuer. Biele habe ich behaupten hören, die Soldaten hätten erst nung und Ruhe in ihren Straßen ohne jede polizeiliche und mili- Liebknecht auf dem Bureau Schweigers" gearbeitet habe, und vereinzelt auf das Volk geschossen und in Folge dessen seien sie tärische Hülfe aufrecht erhielten. Das Blutvergießen am Montag sucht es als einen schimpflichen Vertrauensbruch hinzustellen, daß mit Steinen geworfen worden. Ich kann dies nicht für bestimmt Abend, wovon ganz unschuldige Personen mitbetroffen worden Liebknecht sich unterstanden, einen Mann, dessen Brod er gegessen, sagen, da ich nicht Gelegenheit hatte, der ganzen Affaire anzu- find, wäre zu vermeiden gewesen, wenn von vornherein wirksamere zu entlarven. Hr. Meyer meint wißig, Liebknecht habe auch„ den wohnen. Achtzehn Todte, welche theils am Platze gefallen, theils Maßregeln zur Verhütung der geplanten Exlesse getroffen worden Obolus" des Hrn. Braß von der weiland großdeutsch- demokraihren Wunden erlegen sind, über vierzig Verwundete, hundert und wären. Daß jetzt ein hiesiges officiöses Blatt die Frankfurter tischen Norddeutschen" wohl nur genommen, um Hrn. Braß zu fünfzig Gefangene hat der Bierkrawall aufzuweisen. Die harm- Presse" aus dem Bierkrawall obendrein noch politisches Ka- entlarven, und dabei an das Wort des Heidenkaisers" gedacht: losesten Zuschauer, darunter Frauen und Kinder, wurden verwundet pital zu schlagen versucht, indem es denselben hinstellt als eine non olet das Geld riecht nicht. Nun, das Geld zum Sozialoder getödtet. Davon zeugt eine im heutigen Beobachter" abge- bedeutsame Mahnung an Alle, die es mit der friedlichen Entwick- demokrat" ist ebensowenig aus der Tasche des Hrn. Schweitzer ge= gebene Erklärung eines Mainzer Spenglermeisters, dessen Frau lung unserer politischen und gesellschaftlichen Berhältnisse ernst kommen, wie das zur Norddeutschen" aus der Tasche des Hrn. an seinem Arm auf freier Straße erschossen wurde. Jeder, welcher meinen, sich fest anzuschließen an die organisirten Mächte der Braß was" Gentleman" Meyer so gut weiß, wie wir selbst. fich mißbilligend über das Vorgehen der Behörde äußerte, wurde Ordnung und ihnen in allen Fährlichkeiten(!) Stüße und wo nicht, möge er sich bei seinen Mitarbeitern im Weinberge des entweder mitgenommen oder niedergehauen. Wer sich nicht der Rückhalt zu bieten in dem gesunden Kerne der Bevölkerung" Hrn. Bismarck erkundigen. Und den Geruch besagten Geldes beGefahr aussehen wollte, das Leben zu verlieren, durfte sich Abends das will uns fast noch lächerlicher erscheinen, als die Jeremiaden treffend, so hat es jedenfalls für die Nase Liebknechts nicht dennicht auf die Straße wagen, denn man war vor der Polizei, wie des Journals". Denn wenn für die organisirten Mächte der selben Duft gehabt, wie für die Meyer'sche Nase; sonst würde vor dem Militär nicht mehr sicher; dieselben machten nieder, was Ordnung" das erbärmliche Treiben einer Anzahl betrunkener Rauf- Liebknecht vermuthlich, statt in Hubertusburg , jezt in Berlin fißen, ihnen in den Weg kam. Andern Tags fam Militär von Hanau bolde schon zur„ Fährlichkeit" werden kann, dann stände es sehr und zwar nicht hinter Schloß und Riegel, sondern in dulei jubilo, und Wiesbaden . Es ging nämlich das Gespräch, es solle nun an schlimm um diese organisirten Ordnungsmächte. Die pathetische am großen Milliardentopf" und in brüderlichem Herzensbund die Bäcker und Metzger gehen; dies tam aber nicht zum Ausbruch, Ermahnung der Frankfurter Presse " war also jedenfalls an eine mit Hrn. Meyer und dessen recht ehrenwerthen Freunden Wagener, da die eigentlichen, Krawaller( wie gesagt wurde: von anderen sehr einfältige Voraussetzung geknüpft und wird in ihrer plumpen Stieber, Hafenklever 2c., für die das Bismarck 'sche Geld allerdings Orten) nicht mehr da waren. Die Sozialdemokraten betheiligten Absichtlichkeit wohl auch das gebührende Verständniß finden." ,, non olet" Herr Revue- Meyer hat nicht nur direkt, absichtlich und bewußt gelogen, sondern er hat noch obendrein die Perfidie begangen, mit seiner Lüge Einen zu umhängen, von dem er wußte, daß derselbe ( weil hinter Schloß und Niegel) persönlich nicht antworten darf. Herrn Meyer, der den Volksstaat" sehr genau lieft, ist bekannt,
Politische Uebersicht.
-
-
"
sich selbstverständlich nicht an dem Krawall. Es wurde sogar in Bersammlungen Samstags zuvor vor ähnlichen Demonstrationen, wie sie auf der Zeil bei Gelegenheit der Abführung Frohme's vorgekommen waren, gewarnt und empfohlen, die Arbeiter davon abzuhalten, weil dadurch ja doch nichts bezweckt werden und schließlich Die Kaße ist aus dem Sack. In der Herrenhaussigung schwere Strafe den Einzelnen treffen könnte. Die offiziöse Presse vom 24. d. benutzte Fürst Bismarck eine der üblichen Kazbal- daß Liebknecht die journalistische Thätigkeit verboten ist. Und doch! sucht nun diesen Krawall auf alle mögliche Weise zu ihren Zwecken gereien zwischen Stieber- und Pfaffenstaat dazu, sich folgender Der aristokratische Windhund" mußte eben gleichzeitig anauszubeuten. Das Frankfurter Journal" ftellt den Krawall als Säge zu entledigen: fangen mit dem plebejischen Röter"( Siehe Correspondenz
-
-
einen communistisch gut organisirten hin und will fogar eine„ Gegen die beiden Parteien, gegen welche die Regierung nach Berlin .) Wir werden ihr Gekläffe noch öfters zu hören bekommen, rothe Fahne dabei bemerkt haben. In der That war es aber ihrer vollen Ueberzeugung die Pflicht der Nothwehr hat, gegen die ihres und das der ganzen Meute. Das Signal ist gegeben und nur ein an eine Latte befestigter requirirter, kaum bemerkbarer Partei der weltlichen Priesterherrschaft ebenso wie gegen die Partei unter dem Oberkommando des großen Stieber entwickelt sich nun Teppichsetzen, bessen Träger vielleicht von der Bedeutung einer der Internationalen, welche beide die Nation, die nationale eine neue Generalhezjag auf die Internationale", mit obligatem rothen Fahne so viel Begriff hat, wie die Kuh vom Bregelbacken. Bildung und den nationalen Staat leugnen, die ihn untergraben, 3wischenspiel im Reichstag, der das lange erwartete und Ein anderes Polizeiblättchen, die" Frankfurter Presse ", die so gerne angreifen oder bedrohen, gegen diese beiden Parteien müssen meines bestellte Ausnahmegesez gegen die Internationalen appor von Petroleum und Petroleummännern fafelt, ermahnt seine Leser, Erachtens alle Diejenigen, denen die Kräftigung des staatlichen tiren soll und wird. fich doch immer mehr um die Männer der Ordnung zu schaaren. Lebens am Herzen liegt, zusammenstehen. Zu dieser Aufgabe Zu dieser Aufgabe Fiduzit, Ihr Herren! Die Internationale hat das Französische Schöne Ordnungsmänner das. Nachträglich sei noch erwähnt, daß müssen sich alle Elemente zusammenschaaren, die ein Interesse an Empire überlebt; sie wird auch der Preußischen Kopie die verdie Bierbrauer diese Woche eine Erklärung veröffentlicht haben, in der Erhaltung des Staats und seiner Vertheidigung haben, theils diente Grabschrift schreiben. welcher sie anführen, daß zwar noch keine Forderung so berechtigt gegen diejenigen, die offen sagen, was sie wollen, theils gegen die, Wie bei dem Frankfurter Bierkrawall die„ Ordnung" wie die ihrige gewesen sei; daß sie aber, damit ihnen nicht der bie nur einstweilen den Staat untergraben und sich vorbehalten, wiederhergestellt wurde, zeigt folgende Annonce aus dem„ Franks. Vorwurf gemacht werde, sie seien Veranlasser von Ruheſtörungen etwas an seine Stelle zu setzen, was sie nicht sagen gegen diese Beobachter": und Unglück, das Bier wieder wie früher zu vier Kreuzer das Glas Gegner müssen sich alle ehrlichen Leute, alle diejenigen, die ehrliche„ Den verschiedenen Gerüchten gegenüber, wo und auf welche geben wollten. Freunde und treue Anhänger Sr. Majestät des Königs und des Art meine liebe Frau auf dem Domplaße erschoffen wurde, finde Unsere Parteiversammlungen sind am Freitag vorläufig unter- königlich preußischen Staats sind, zusammenschaaren." ich mich veranlaßt, dies dem Publikum zu erklären. Meine Frau fagt worden. Nach dieser Tirade von den ehrlichen" Stiebern, Wagenern, und ich kamen von der Sachsenhäuser Brücke her, um in unsere, Eisenbahn- und sonstigen Gründern, Pressions briefschreibern, auf dem Löwenplatz liegende Wohnung zu gehen. Der geradeste Der Beobachter" schreibt am 23. April: Soweit uns dotirten und undotirten Staats- und Gesellschaftsrettern, Bieder- Weg war derjenige an der Mehlwaage vorüber, allein ba war es die Stimmung der Bürgerschaft bekannt geworden ist, besteht so männern des Reptilienfonds c. die Phrase scheint beiläufig unmöglich, indem sich hier der Kampf entspann. Wir gingen besziemlich allgemein abgesehen von der Theilnahme für die un- den Hrn. Fürsten Bismarck etwas im Halse gewürgt zu haben, halb um das Fürstened schräg über den Fischmarkt, um den Ausschuldigen Opfer der Vorgänge am Montag Abend eine leb- benn die genauere Klassifikation, welche der allgemeinen Erwähnung gang nach der Kannengießergaffe zu nehmen. Vor dem Hause de
-
II.
-