"
ba für eine große Freiheitssache. Er gedachte seines Lehrers und Vor- und steht Neugierigen gern zur Verfügung. Die Zweckmäßigkeit Bolts- Zeitung") in der chriftlichen Herberge Zur Heimath", er bildes Rotted und dessen an ihn, den Jüngling, ergangenen Mah- dieses Kaufes ist leicht nachzuweisen. In Berlin betrug die Miethe Oranienstr. Nr. 105, spielte am Montag Abend eine jener garstihening, immer nur der Sache zu dienen, ohne nach Dank zu fragen, meiner Wohnung( drei Zimmer) 250 Thlr., in dem Häuschen die gen Szenen, wie sie bort gar nicht zu den Seltenheiten gehören be und berührte dabei auch den Krebsschaden der Zeit, daß manche Berzinsung nur 40 Thlr., zudem stellten sich die Lebensmittelpreise sollen. An einem Tische saßen mehrere zugereifte Gesellen, die er in der Politik ihren persönlichen Vortheil suchten. Er verhehlte auf dem Gute" unendlich billiger als in Berlin . Eine Spekulation sich, nach der Meinung des Hausvaters, zu laut unterhielten; ein en nicht, daß sein Herz fest an der großen freien Union hänge, deren war von vornherin ausgeschlossen, da das Dorf abseits vom großen Wink des Hausvaters, und mehrere ständige Herbergsbrüder, deren te Bürger er so lange sei, für die er Blut und Leben eingesetzt habe, Verkehr lag. es in der Jünglingsherberge ebenso wie in allen übrigen Herber e daß es ihn verlange, drüben in freier Erde zu ruhen. Aber mit Der Kauf fand in den Kreisen der Kollegen volle Zustimmung. gen gibt, hatten den Verfündiger gegen die Hausordnung an die ili tiefbewegter Stimme sprach er auch wiederholt von der Zum Ausbau des Häuschens, das meine Familie am 1. April Luft gesetzt. Ein Kollege des Ermitirten äußerte sich über das eld neuen Größe Deutschlands und faßte sich zuletzt in den bezog, erhielt ich von einigen Freunden Darlehen. Als meine durch Verfahren tadelnd, und auch er lag im nächsten Augenblick mit Der begeisterungsvollen Wunsch zusammen, die deutsche Nation, die Zeitungsarbeit völlig zerrüttete Gesundheit mich schließlich zwang, blutigem Kopfe draußen; fein neuer Hut, sowie Uhr und Kette diso stark und mächtig in triegerischen Thaten gegen- meinen Entschluß zu ändern, ließ ich zur Deckung dieser Darlehen waren in den Händen der Erkutoren geblieben, ohne daß ermittelt ben über anderen Nationen möge auch stark werden in bürger- eine Hypothek eintragen und enthielt mich im Uebrigen jeder Dis- werden konnte, wer diese Gegenstände in Verwahrung genommen. licher Freiheit, damit das schwarz- roth- weiße Banner des position über das Grundstück, was aftenmäßig sofort nachgewiesen Ein größerer Theil der zugereisten Gesellen erklärten nunmehr, die deutschen Reichs und das Sternen- und Streifenbauner der Union werden kann. lieber im Freien, als in einer solchen Zuchtanstalt schlafen zu wolnn brüderlich vereint nebeneinander weben als die Symbole der bei- Dies also der Gutskauf! len, worauf sie die Herberge verließen, und draußen auf der die den größten Nationen des Erdballs." Oben bereits habe ich auf die drückende Finanzlage des Blattes Straße über eine Stunde lang vergeblich auf einen Schußmann Dies der Bericht, dem wir nichts beizufügen haben. Wegen des hingewiesen und damit fällt wohl auch von selbst der Vorwurf in warteten, der ihrem Kollegen zu seinem verlorenen Eigenthum verine schwarzweißrothen Banners mögen sich die Schwarzroth goldenen sich zusammen, welchen die Gegner mit dem Ausdruck schlechte helfen sollte. Nach dem oben Angeführten wäre es endlich an ber in mit dem Wanderer in der„ Guten Quelle" abfinden. Geschäftsführung" bemänteln. Weber Süßmann, der eigentliche Zeit, die von uns eingeführten Arbeitsnachweise- Bureaus zu beUnd nun wird man uns hoffentlich mit dem„ guten Demo- Geschäftsführer des Unternehmens, noch ich waren geschulte Kauf- nutzen, und machen wir nochmals auf das hierselbst bestehende uch trat" verschonen, wie wir andere mit ihm verschonen werden. leute, während ich von Geschäftsführung im kaufmännischen Sinn Bureau und Herberge, Krausenstr. Nr. 11 bei Nolfs aufmerksam. bie Im Englischen Unterhaus hat Mr. Richards, ein Mit- eigentlich gar nichts verstand, hatte Süßmann seine ersten Anleitungen Im Auftrage des Vorstandes: W. Wirths, Kassierer, Alexandrinenstr.
nb
as
-
bei glied der Friedens- und Freiheitsligue, mit 98 gegen 88 Stimmen darin von den Gründern des Blattes erhalten. Mängel waren bei sas eine Resolution zu Gunsten eines internationalen Schiedsgerichts der riesigen Arbeitslast und der steten Sorge um den nächsten gt durchgefeßt. Das Unterhaus zählt 658 Mitglieder; wie aus der Morgen verbunden mit dieser geschäftlichen Unkenntniß wohl unanz Abstimmungsziffer erhellt, hat also nicht einmal ein Drittel der ausbleiblich.
Correspondenzen.
n? Mitglieder sich an der Abstimmung betheiligt. Wenn wir ferner Ich selbst habe später die Initiative ergriffen, um die ge- Sener.( Agitationsbericht.) Hierdurch will ich meiner Pflicht, um bedenken, daß die 98, welche für den Antrag stimmten, unzweifel- schäftliche Lage der Zeitung von kundiger Hand feststellen und nachdem meine vierwöchentliche Agitatinnsreise in Bayern beendet affe baft so ziemlich das volle Contingent der Freunde oder wenigstens alle Verhältnisse des Blattes klar legen zu lassen. Rückhaltslos ist, genügen und in Kürze darüber berichten. Die Reise dauerte ird Befürworter*) des Antrags bildeten, wohingegen die fehlende habe ich auch bis ins Kleinste die Mängel der Verwaltung und vom 3. Juni bis zum 29. und fanden während dieser Zeit 21 der Mehr- als- Zweitrittel- Majorität fast ausschließlich aus Gegnern des ihre geschäftlichen Sünden bezeichnet. Von dem damaligen Vor- Versammlungen statt und zwar an folgenden Orten: den 3. Juni le" Antrags besteht, so wird uns jede etwaige Illusion über die Be- sizenden des Verwaltungsraths erhielt ich die schriftliche Antwort, in Hof, den 4. in Schwarzenbach a. S., den 7. in Nürnberg , ig deutung dieses Votums verschwinden. Es war eine jener ideolo- daß sich der Verwaltungsrath über alle berührten Punkte selbst den 8. in Glaishammer und Schweinau , den 9. in Nürnberg , esgischen Spielereien, die sich der englische Parlamentarismus von Zeit unterrichtet hätte, jedoch auch die Ueberzeugung von der Ehren- den 10. in Fürth , den 11. in Wöhrd , den 14. in Amberg , den icht zu Zeit erlaubt, und denen er verdankt, daß sein Ruf besser ist haftigkeit und Uneigennüßigkeit der frühern Leitung ge- 15. in Regensburg , den 16. in Landshut , den 17. in München , irb als er. Mundus vult decipi- die Welt will gehumbuggt sein, wonnen habe. Die Untersuchung der Geschäftslage ergab, was den 19. in München , den 21. in Psersee, den 22. in Augsburg , Inb und da John Bull sich die Parlamentstöldelei eines genialen schließlich noch hinzugefügt werden mag, außerordentlich niedrige den 23. in Würzburg , den 24. in Bamberg , den 25. in Bayes Staatsmanns" ebenso wenig gefallen lassen würde, wie die zynisch Gehälter." offene Korruptiou eines Reptilienfonds, so muß die Uebertölpelung Dies zur Steuer der Wahrheit. tter etwas feiner angedreht werden. Bemerkt sei beiläufig, daß Herr Zürich , 13. Juli 1873. nt Richards dem Unterhaus Petitionen für seinen Antrag mit zu infammen weit über einer Million Unterschriften vorgelegt hat, Er und daß diese Unterschriften mit sehr wenigen Ausnahmen von oor Arbeitern herrühren. Die Arbeiter sind eben die einzige fo Klaffe, welche ein Interesse an dem Frieben hat an dem en internationalen, zwischen den verschiedenen Völkern nicht bloß, Berlin , Kollegen allerorts! Wie ihr aus den legten Nummern Bersammlung hatte man in Nürnberg und waren verhältnißmäßig er sondern auch an dem interfozialen, zwischen den jetzt in feind des Volksstaat" ersehen haben werdet, findet die Generalver- die Versammlungen an folgenden Orten stark besucht: Blauen, ab- liche Klaffen getheilten Mitgliedern der Gesellschaft. Den inter- sammlung des Allgemeinen deutschen Schneidervereins am 10. August Hof, Schwarzenbach, Wöhrd , Glaishammer, Landshut , Würzburg oor nationalen Frieben werden wir aber nimmermehr haben ohne den in Gotha statt. Es ist hier, namentlich den verschiedenen Fach- und Bayreuth . Die lokalen Verhältnisse übten hie und da Einfluß, weßhalb
-
C. Luebeck.
reuth, den 26. in Coburg , den 27. in Sonnenberg und den 28. in Plauen . Unter den 21 Versammlungen sind 16 Volksversammlungen, 1 öffentliche Mitgliederversammlung( Nürnberg ), 3 geschlossene Mitgliederversammlungen( Amberg , Regensburg , Co burg ) und eine Arbeiterinenvereinsversammlung( München ). Neue Mitgliedschaften wurden gegründet in Bayreuth und Sonnenberg; außerdem fanden überall neue Einzeichnungen statt. Die größte
( te: interfozialen; denn so lange der Krieg innerhalb der Gesellschaft vereinen Gelegenheit geboten, etwaige Einwendungen gegen unsere bann und wann auch ein schwacher Besuch zu bemerken war. Was ig; dauert, ist auch eine beständige„ Ursache" des Kriegs zwischen den Organisation, wodurch der Anschluß derselben an uns bis jetzt ver- den Stand der Partei im Allgemeinen betrifft, so kann man denei verschiedenen Völkern vorhanden. Und der Krieg innerhalb der hindert wurde, der Generalversammlung kund zu geben. Dieselbe
and
en.
uns
ter
für
en"
cfer
ben
ift,
zu
be
Erklärung.
"
-
wo
ut Gesellschaft wird und kann nicht aufhören, so lange es Klassen wird, deß sind wir fest überzeugt, Euren Wünschen, wenn irgend selben, angesichts der dortigen Verhältnisse, kaum anders erwarnge gibt, von denen die Einen die Anderen beherrschen und ausbeuten. möglich, Rechnung zu tragen suchen. Namentlich fordern wir bie ten; denn überall, mit Ausnahme Nürnbergs und Augsburgs , art Wer es daher ehrlich meint mit dem ewigen Frieden, der schließe Kollegen in Mainz , Köln , Wiesbaden , München , Kassel , Hannover , mangelt es an agitatorischen sowohl als auch an organisatorischen leid sich uns an in unserem Kampf gegen die Klassenherrschaft und für Magdeburg 2c., wo, soviel uns bekannt, dieselben lokal organisirt Kräften. Die Einzelnen thun zwar reblich ihre Schuldigkeit, doch art die gesellschaftliche Gleichheit. Die wahre Friedens- und Frei- sind auf, unserer Gewerkschaft, der sie ja früher größtentheilheils nur Einer oder Wenige die ganze Last auf sich zu nehmen gezwungen find, kann nicht alles so durchgeführt werden, wie es Euch beitsligue ist die internationale Arbeiterassoziation, die, angehörten, beizutreten. iftatt fich auf fromme Wünsche zu beschränken, den Quell Berufsgenossen, Arbeiter, Brüder! Uns ist nicht ersichtlich, nöthig ist, um die Bewegung flott zu machen. Der Boden ist Röder Kriege zu verstopfen sucht. welche Gründe Euch bestimmen können, für eine nur lokale Ber - durchgängig gut und bedarf es nur einer träftigen Agitation, um einigung zu wirken, in einer Zeit, wo mehr denn je unser Wahl- theilhafter erweisen, wenn Agitationsstationen errichtet werden dort sehr gute Resultate zu erzielen. Freilich würde es sich vorspruch sein müßte: Einer für Alle! Alle für Einen. Habt 3b tönnten und das an folgenden Orten: Regensburg , München , noch nicht erkannt, daß das Wohlbefinden eines einzelnen Gliedes ar tagsversammlung des demokratischen Vereins, in welcher gegen mich Blickt auf unsere Arbeitgeber, von ihnen könnt, von ihnen müßt ist Nürnberg der Kernpunkt von Bayern und besteht dort die In der„ Germania " lese ich einen Bericht über die Donners- auf die Länge unmöglich ist, wenn der ganze Körper siech ist? Würzburg und Coburg ; welche dann immer die Umgebung mit bearbeiten könnten; Bedürfniß ist überall vorhanden. Vorläufig der Vorwurf schlechter Geschäftsführung" erhoben und durch die Ihr lernen. Blickt auf das Kapital und auf Diejenigen, die diese Mittheilung gewürzt wird, daß ich aus Mitteln der„ demokratischen heutigen Verhältnisse unter allen Umständen aufrecht erhalten wissen träftigen Stamm und ist daselbst Aussicht vorhanden, in Zukunft größte Mitgliedschaft; nächstdem hat Augsburg einen sehr guten, Zeitung" mir ein„ Gut" gekauft hätte. Diese öffentlichen Be- wollen, und ihr werdet finden, daß dieselben eng verbunden sind, eine lebhafte Agitation entwickeln zu können. Auch Bamberg und fchuldigungen zwingen mich zu folgenden Bemerkungen: nicht allein national, sondern international, verbunden gegen Euch, die übrigen Orte haben sehr brave Mitglieder aufzuweisen. Die Die Gründer des Blattes entledigten sich desselben, weil sie die Unterdrückten, die Enterbten. einstimmig der Ueberzeugung waren, daß sie es mit den beschränkten Kollegen! Wenn es unser eifrigstes Streben sein muß, unsere Lage der Arbeiter Süddeutschlands ist, die sächsischen Weberbezirke Mitteln, die ihnen zur Verfügung standen, nicht weiter zu führen Lage so viel wie möglich zu verbessern, dahin zu wirken, daß wir abgerechnet, wie überall; ja die Manufakturarbeiter Augsburgs ien vermochten. Das Blatt wurde mir zum ausschließlichen Eigenthum nicht mehr lebende Waschinen, sondern Menschen in des Wortes gerathen bei der kleinsten Krisis in Erzgebirgische Zustände. Also mit dem offiziellen Mandate übergeben, damit zu machen, was weitester Bedeutung sein wollen, wenn wir unsere Ehre und unsere bas Uebel ist wie in anderen Gauen, anderen Ländern das gleiche. ich wolle, am besten aber, es anständig zu begraben" Manneswürde wahren wollen, bann ist es nöthig, daß wir in und Geschüße aufstellen, damit Bresche geschossen werden kann in dann ist es nöthig, daß wir in Der Kampfplatz ist rekognoszirt; jest heißt es Batterien errichten und etwa überschießende Erträge für mich zu behalten. geschlossener Phalanx vorgehen, daß wir alle Opfer gemeinschaftlich eines Zwischenfalls von dem damaligen Vorsitzenden des Zeitungs- von allen Arbeitern erkannt ist, wird es möglich sein, die Frei- Kräfte an und tretet in Massen in die Bewegung ein!- Noch Dieses ausschließliche Eigenthumsrecht wurde bei Gelegenheit bringen, also die Fahue der Solidarität hochhalten. Nur wenn dies ben Wall der Gleichgiltigkeit und Unwissenheit der Massen! Barteigenoffen, thut auch ferner Eure Schuldigkeit, spannt alle Eure comité's mir ausdrücklich brieflich bestätigte. heit, die Gleichheit und das Recht zu erringen. Bei dem ungünstigen Boden, auf welchen die Enwickelung der Darum Kollegen! Vergeudet Eure Kräfte nicht, indem Ihr die herzlichen Dank für die freundliche Aufmerksamkeit und besten Gruß an Alle! Beitung stieß, war sie häufig den ernstesten Krisen ausgesetzt und lokalen Organisationen hochhaltet, nur für diese Opfer bringt, sondern es bedurfte der außerordentlichsten Anstrengungen, das Blatt tretet ein in unseren Bruderbund, der in allen Gauen Deutsch- Sof, 11 Juli. Der Strike der hiesigen Arbeiter der mechaau erhalten. Und das fiel um so schwerer, als die„ bürgerliche lands vertreten ist, und der, soweit es die hiesigen Landesgesetze toren unverändert fort und sind auch bereits schon Viele abgereift. nischen Weberei dauert nach dem Wortbruche der Herren Direk Demokratie" der Tendenz und den lokalen Bestrebungen der Zei- gestatten, auch bereits mit unseren Kollegen außerhalb Deutschlands Wir bitten alle auswärtigen Collegen, Zuzug fernzuhalten und ift tung keinen Geschmack abzugewinnen vermochte, welche letteren in Verbindung getreten ist. Sendet Delegirte nach Gotha , tragt mögligst bald Aufklärung in die Sachlage bringen zu wollen. Etdarauf abzielten, die Heranbildung der sozialdemokratischen Partei Eure Wünsche, Eure Bedenken gegen unfere Organisation vor, waige Unterstügungen, bie bringend nothwendig wären, werden erter in Berlin zu fördern. Den rührigen Vertretern der sozialdemo- und wenn dieselben nicht gegen unser sozialdemokratisches Prinzip beten an Jakob Jena, post restante Hof. tratischen Partei in Berlin hatte es bis dahin an der kräftigen verstoßen, so wird denselben gewiß so viel wie möglich Rechnung der Fabrik hat eine Bekanntmachung erlassen, der zufolge die ArUnterstützung durch ein Lokalblatt gefehlt. getragen werden. Solltet Ihr, und hierzu fordern wir namentlich beit wieder aufgenommen ist dieß ist freilich der Wille der DiAuch bei geordnetfter tüchtigster Verwaltung hatte, was später obengenannte Orte auf, selbst keinen Delegirten schicken können, reftion, jedoch kein einziger Arbeiter hat die Arbeit wieder burch die sorgfältigsten Erhebungen festgestellt wurde, die Zeitung so schickt wenigstens Euer schriftliches Gutachten an den Ausschuß, aufgenommen und wird sie auch nicht aufnehmen, bis die Fordemit einem sehr bedeutenden Deficit zu kämpfen. Ein Aus- und beauftragt irgend einen Delegirten mit Eurer Vertretung. 3 gabe- Budget von quartaliter circa 3000 Thlr. niedrig bemessen bei einem Abonnentenstande von circa 2000, hochgerechnet! ungehört verhallen möge, zeichnet mit sozialdemokratischem BruderKollegen! In der Hoffnung, daß unser Ruf an Euch nicht rungen der Arbeiter erfüllt sind. Lassen schon diese einfachen Zahlen den Vorwurf der Bereicherung gruß und Handschlag im Namen der Berliner Mitglieder. als eine Lächerlichkeit erscheinen, so tritt dies durch das er3. A.: A. Wendt, Bevollmächtigter. wiesene Faktum noch deutlicher hervor, daß ich bei verschiedenen Chemnih. Die Mitgliedschaft Berlin stellt zur Generalver- Lohnausbesserung hat uns den größten Theil der hiesigen Kollegen Gelegenheiten mit meinen eigenen Mitteln für die Existenz des sammlung den Antrag, daß alle mit uns auf denselben Prinzipien Blattes eingetreten bin, so im Juli- und Oktoberquartale v. 38., gegründeten Gewerkschaften, oder theilweise im Entstehen begriffenen werden Borträge über die ökonomischen Geseze, unter deren Druck zugeführt. In den alle Montage stattfindenden Versammlungen two ein kleines Erbtheil fast ausschließlich der Zeitung zugewendet eine Allgemeine Kranken- und Begräbnißkasse gründen. Dieselben die Arbeiter leiden, von Kollegen gehalten; in jüngster Versammes wurde. Das Geld war à fond perdu gegeben ohne jebe Aus- würden dadurch einen bedeutenden Erfolg erzielen, die Agitation lung sprachen Corell und Müller über den Normalarbeitstag, ficht auf spätere Erstattung. erleichtern und die Solidarität sämmtlicher Kollegen auch nach und wurde eine denselben anerkennende Resolution einstimmig an
ine
res
hen
bie
es
bie
ebt
фен
ia
es
le
e-
n"
zu
er
ar
mit
-
-
-
Und doch soll ich mir aus den Mitteln der Dem. 3tg." ein jener Richtung hin dokumentiren. But" gekauft haben!
ch
zer
DB
Fer
Darauf noch Folgendes:
es
Mir stand eine bedeutende Gefängnißstrafe und damit für meine Familie eine recht trübe Zukunft in Aussicht.
3=
ent
Gern ging ich deshalb auf einen mir von befreundeter Seite Berlin, 12. Juli. Sämmtlichen Vertrauensmännern diene
-
C. Demmler.
Die Direktion
berichten, daß unser reges Wirken im hiesigen Buchbinderverein zur Frankfurt a. M. Mit Freuden können wir ben Kollegen weiteren Entwickelung unseres Vereins feste Grundlagen geschaffen hat. Eine durch den Druck unseres Zusammenhaltens erfolgte
genommen. Die Regelung unserer Lokalangelegenheiten hinderte uns bis jetzt Auswärts zu agitiren, was wir aber von jetzt ab mit derselben Gründlichkeit thun werden. Möge dies überall geschehen. Mit Gruß Walter, Borsitzender. Fornoff, Schriftführer.
gemachten Vorschlag ein, fünf Meilen von Berlin in einem Dorfe zur Nachricht, daß sich in Mainz eine neue Mitgliedschaft gebildet Frankfurt a. M. Zum Steindruckerstrike. Troßdem ein Häuschen mit zwei Morgen Land zu erwerben. Der Kaufpreis hat; die Adreſſe des dortigen Vertrauensmannes ist:" H. Wei- wir durch Zeitungen und Cirkulaire den Kollegen allerwärts uusre bieſes„ Gutes" betrug 800 Thlr., angezahlt wurden 26 Thlr. ſter in der Eisenbahnwagen- Fabrik der Gebrüder Gastell". Die Lage klar machten, haben doch 7 fremde Kollegen die Arbeit aufch während der Reſt, in Kindergeldern und Hypotheken bestehend, auf Adreſſe des jetzigen Vertrauensmannes in Leipzig ist D. Döring, genommen und erschweren uns somit den Sieg; wir bitten daher eine Reihe von Jahren hinaus gestundet war. Friedrichstr. Nr. 5 parterre. Ferner theilt der Vertrauensmann alle Arbeiter, unsern Strike überall bekannt zu machen; insbeR. Türkheim in Elberfeld mit, daß daselbst Reformirte Kirchstr. fondere ersuchen wir alle Kollegen, Frankfurt so lange zu meiden, Nr. 22 ein Arbeitsnachweis- Bureau errichtet ist; es werden die bis unsere Sache geregelt ist. reisenden Kollegen hauptsächlich aufmerksam gemacht, auf die von uns bereits gegründeten Bureaus, und zu gleicher Zeit vor den sogenannten christlichen Herbergen gewarnt. Denn( so schreibt die
z
It
Der betreffende Kaufvertrag befindet sich im Besitze Süßmann's Die Mehrzahl der betreffenden Herren will bloß etwas Popularität af baschen und hätte gegen den Antrag geftimmt, wenn sie nicht wüßte, daß e as Botum ganz harmlos" ift.