furt als derjenige Ort erwähnt, welcher durch Einwohner- und stützt wurde derselbe durch einen Pfaffen, der jedenfalls seine Leipzig

Buchbinderverein.

Montag, den 21. bis., Abends 8 Uhr:

Der Vorstand.

Gewerkschaft der Holzarbeiter.

Arbeiterzahl von kleineren Orten weit übertroffen werde, was die frommen" Zwecke auch nicht aus den Augen ließ! Wir hatten Beiträge anbelangt. Kaum glaubbar ist mir, daß der Verfasser feinen Zutritt, sonst würden wir diesen Herren den Standpunkt Geschlossene Mitgliederversammlung damit meint, die Frankfurter würden ihren materiellen Verpflichtlar gemacht haben. Am 1. Juni hatten wir eine Besprechung in im Restaurant Bittoria", Dresdnerstraße. Tagesordnung: Wahl eine tungen nicht entsprechend nachkommen. Es ist vielmehr den Frant- Singen mit den Schaffhauser und Dießenhofer Sozialisten, und Tarifcommission. ut inungis obilno furter Parteigenossen neben anderen Orten quasi der Vorwurf ge- wurde auf Antrag von Georg beschlossen, baldigst ein Agitations Das Erscheinen Aller, sowie Mitbringen der Karten ist nothwendig macht, als seien sie nicht thätig genug zur Weiterverbreitung un- Comité zu konstituiren, um die Agitation planmäßiger zu betrei ſerer Prinzipien und zur Gewinnung neuer pflichttreuer Mitglie- ben. Am 15. Juni hielt uns Neff von Schaffhausen Vortrag in Leipzig Sonnabend, ben 19. Jult, Abends 8 Uhr: der. Es ist wahr, es sind Mitglieder in unserer Partei, welche Gottlieben ( Schweiz ), der sogar von den anwesenden Bourgeois zur Weiterverbreitung unserer Grundsäße wohl mehr thun tönn als gediegen anerkannt wurde, trotzdem daß Neff die jetzigen fan sd misingi Generalversammlung ten, welche ihre Pflicht damit zu erfüllen glauben, daß sie die len Zustände einer scharfen, vernichtenden Kritik unterzog. Am bei Zeidler, gr. Windmühlenstraße 7. Tages- Ordnung: Rechnungs Parteiversammlungen besuchen, ihren Pflichten in materieller Be- 17. Juni war Volks- Versammlung, die ziemlich gut besucht war ablage; Wahl des Vorstandes; Anträge. ziehung nachkommen und innerhalb der Partei aufklärend wirken. und in der Weiß über die heutigen gesellschaftlichen Zustände Die Mitglieder haben pünktlich und zahlreich zu erscheinen, die feb Allein im Großen und Ganzen thun doch die Mitglieder hier und die Bestrebungen der Arbeiter" unter Beifall referirte. Der lenben 2 Gr. 5 Pf. zu zahlen.

Der Bevollm.

ihre Schuldigkeit. Wenn hier die Mitgliederzahl dem Orte ent- auf unsere Einladung auch erschienene Redakteur der hiesigen Zei- Nürnberg Samstag, den 19. Juli, Abends halb 9 Ubr

"

sprechend eine geringe ist, so möge man doch bedenken, mit welchen tung versuchte"( sein eigener Ausdruck) ihn zu wiederlegen, wurde Volkeversammlung Schwierigkeiten wir hier zu kämpfen haben. Nicht allein, daß wir aber nur von einigen Bürgern" unterstützt. Die Mehrzahl der m Sächsischen Hof". Tagesordnung: Ift der Sozialismus kultur mit den gewöhnlichen Gegnern, Bourgeois 2c. zu kämpfen haben, Anwesenden stimmte für uns. Den 19. Juni war abermals Ver- feindlich? Referent Herr Bauer aus Schweinau . Correferent Grillenberger. sondern auch hauptsächlich mit dem Allgemeinen deutschen Arbeiter- sammlung und referirte Weiß über Liberalismus und unsere Parslog doon b verein und seinen agent provocateurs, welche uns jede öffent tei. Wir haben 14 Mitglieder gewonnen, in Anbetracht der hiesi- Sonntag, den 20. Juli, Nachmittags 3 Uhr: liche Mitgliederversammlung so zu sagen fast zur Unmöglichkeit gen Verhältnisse ein befriedigendes Resultat. Auch eine Mitglied- Großes Arbeiterfest machen. An Feste und Volksversammlungen ist gar nicht zu den schaft der Schuhmacher- Gewerkschaft wird hier bald erstehen. Als im Garten des Café Reutersbrunnen" mit Concert und Feftrede, wozu fen. Mit Menschen, als Schneider, welche die Arbeiter gegen uns Beispiel, wie hier bie Leute über uns benken, möge Folgendes alle Barteigenoffen, sowie alle Arbeiter und Arbeiterfreunde aus Nab und aufstacheln und uns als Anhänger der Bourgeoisie zu bezeichnen dienen: Der Verein Vorwärts", der einen Gesang arrangiren Fern freundlichst eingeladen sind. Für das Comité: Hans Wörlein. Allen zureisenden

gef

S

jd bef

fuchen, haben wir es hier zu thun. Möge man doch dies alles wollte, ersuchte einige junge Lehrer um Ertheilung von Unterricht. Nürnberg Schlossern, in Erwägung ziehen und man wird uns zugeben müssen, daß wir Dieselben erwiederten: das es ein schlechtes Licht auf sie werfen unter solchen Umständen unsere Schuldigkeit gethan haben. M. würde, wollten sie mit uns verkehren". Wenn nur Staatsan- sowie den Angehörigen einschlägiger Gewerte zur Nachricht, daß sich die Al Mainz, 7. Juli. Sonntag, den 29. Juni beraumte die hiesige wälte, Gerichts- und Polizei- Aemter auch so dächten. Daß dem Herberge im Gasthaus zum Weißen Löwen", Lorenzerplatz, befindet. so

1150

Fortschrittspartei( nationalliberal) im großen Saal zum Heiligen nicht ſo iſt, kann ein hiesiger Parteigenoſſe konstatiren. Derfellte Quedlinburg Sonntag, ben 20. Sul, beabsichtigen bie

-

-

Das Comité der Tischlergesellen. Briefkasten

Das Gomitee.

Arbeiterverein für Thonberg und Umgegend. Tagesordnung: 1. Bortrag. 2. Besprechung über einen Leseabend. Der Vorstand.

[ 3c]

Stelle- Gesuch.

Julius Bahlteich,

pr. Adr.: Redaktion der Chemn. Fr. Preffe".

cic

ST

na

lich

S

for nig

ba

re

tig

K

e

Ci

br

233

Geift" eine Versammlung an mit der Tagesordnung: Rechenschafts- hatte mit seinem gebildeten" Arbeitgeber Differenzen und bericht des Reichstagsabgeordneten Dr. Ludw. Bamberger . Die ihm dieser fühlbar" die Sache schlichten. Darauf gegenseitiges Quedlinburger Parteigenoffen ein hiesigen Parteigenossen fanden sich bei dieser Versammlung unserer Verklagen, wobei der Advokat des Arbeitgebers hervorhob, daß Gegner sehr zahlreich ein. Der Vorsitzende des Ausschusses der besagter Arbeiter Sozial- Demokrat" sei, und nun erhielt unser abzuhalten und laden die Parteigenoffen in nächster Umgegend hierzu Stiftungsfeft im Steinholz Sokale Fortschrittspartei, Dr. Görtz, eröffnete die Versammlung mit einer Parteigenosse sechs Tage Arrest. Er war eben Arbeiter. Alle freundlichst ein. Als Festredner wird H. Bremer aus Magdeburg er Ansprache, in welcher er Herrn Bamberger insbesondere aufforderte, Arbeiter, welche hier zureisen, machen wir auf den hier bestehen- fcheinen. Einige Comité- Mitglieder, kenntlich an rothen Shleifen, werben feine Parteigenoffen auch einen Blick" hinter die Coulissen" des den Arbeits- Nachweis in unserem Versammlungs- Lokal, Restaura- am Bahnhof die ankommenden Fremden in Empfang nehmen. Nach beutschen Reichstags thun zu lassen. tion Meßmer, aufmerksam, und bitte ich auch, alle Briefe 2c. an den Vorträgen findet Concert und declamatorische Vorträge und Abends Herr Bamberger ergriff sodann das Wort und sprach in erster mich dahin zu adressiren. Schröder. Tanzvergnügen statt. Linie von seiner übergroßen Abspannung und Ermüdung in geistiger Cöln. Die Tischlergesellen in der Möbelfabrik bei Pallenberg Um zahlreiche Betheiligung auch der auswärtigen Gesinnungsgenossen in Berlin . Dann meinte er, daß der Ausfall bei einer etwaigen tägiger Einstellung der Arbeit ihre Forderung, die allwöchentliche Thonberg montag, den 21. Juli, Abends 8 Uhr: Bersammlung. vis und physischer Beziehung, als Folge der 3monatlichen Thätigkeit hierselbst haben durch einstimmiges Handeln nach ein ein halb- bittet mit sozial- demokratischen Brudergruß[ 2a*] Aufhebung der Salzsteuer durch Erhöhung der Tabacksteuer ge Auszahlung des Lohnes, bewilligt erhalten. Dies den auswärti­beckt werden müsse. Die Beseitigung der Eisenzölle sei vom fort- gen Gesellen zur Nachricht. Es wird nun jetzt bei anderen Mei­fchrittlichen Standpunkte gerechtfertigt, da dieselbe der Großpro- stern etwas Aehnliches geschehen müssen. duktion zu gute kommen würde. Sodann will Herr Bamberger durch praktische Erfahrungen und eigene Studien gefunden haben, daß die Arbeiter dem Arbeitgeber gegenüber zu viel Freiheit hätten, der Redaktion. An Geschichtsschreiber Tölcke ( Hasselmann- Hasen­daher müßte auch die Coalitionsfreiheit etwas mehr eingeschränkt Aus Rosheit" " werden. Nachdem er noch seine Abstimmung gegen das Jesuiten berufft Du Dich auf keinen Geschichtsschreiber? Einbürgerlicher De- spondent oder Kassirer in einem laufmännischen Geschäft( Seidenwaaren Jesuiten - flever) in Berlin : Also angebissen? Thut uns leid. Für 1. Auguft d. I. suche ich eine Stellung als Buchhalter, Corre gefeß unter Hinweis auf seinen großen Respekt vor dem deutschen motrat", ben wir kannten( auch ein fanatischer Kleinbürger" apropos, branche vorgezogen), als Kaltwerksverwalter( auch technische Leitung), ober Bürgerrecht"( siehe die Ausweisung Most's und Hepner's) ent- wir hatten ja den Ausdrud zurückgenommen"?), pflegte zu sagen, vom aber bei einem demokratischen Blatte als Mitarbeiter oder Corrector. schuldigt, schließt Herr Bamberger seinen Rechenschaftsbericht, indem Lesen werde man dumm. An den Neuen" dachte er dabei nicht. Es Parteigenoffen, welche mir zur Erlangung einer solchen Stellung be er sich höflichst zur Wiederwahl empfiehlt. Darauf fordert der gibt aber merkwürdig ahnungsvolle Gemüther. Und nun Geduld, lieb hilflich sein können, bitte ich ergebenst, sich mit mir in Verbindung zu Vorsitzende Diejenigen, welche noch zu sprechen wünschen, auf, sich Tölckelein. Der verwünschte Raummangel. Wir müssen Dich wirklich hilflich sein können, bitte ich ergebenst, sich mit mir in Verbindung zu. zum Wort zu melden. Parteigenosse Leyendecker thut dies, wird noch burch zwei Nummern hindurch zappeln lassen. Der Angelhaken iſt ſetzen. Chemnit, am 10. Juli 1873. aber mit dem Bemerken abgewiesen, hier wäre nicht der Ort zu aber gut, die Schnur auch, und wir verstehen uns auf diese Sorte von fozialdemokratischen Excursionen." Die Versammlung wurde dann Fischen. Damit Gott befohlen. Einer der aufgeblasenen Frösche" des mit derselben Geschwindigkeit geschlossen wie im Reichstag die Ge- respondenten nennen wir grundsätzlich nicht. N. G. in Bleiolf: Wir Ge- Boltsstaat". P. W. in Frankfurt a. M.: Die Namen unserer Cor­seze fabricirt werden. baben das betreffende Gesetz nicht zur Hand, werden Ihnen aber dasselbe Obiger Vorfall veranlaßte uns auf den 5. Juli eine Volks- besorgen. L. Bnto Dresden : Die Sache wird berücksichtigt. Wir bitten versammlung mit folgender Tagesordnung einzuberufen: 1) Der um Entschuldigung, wenn die eingehenden Anfragen und Aufträge etwas Rechenschaftsbericht L. Bamberger's. 2) Die Gesetzgebung im All- langsamer besorgt werden, da einer unserer Redakteure zur Zeit erkrankt bin ich genöthigt, meine bisherige Stellung als Mitredakteur der bu gemeinen. Herr Leyendecker sprach über den ersten Punkt der ift. L. I. in Berlin : Wir wollen sehen, ob wir etwas über das Ver- Chemnizer freien Presse" aufzugeben. Parteigenossen, welche mir bis dahin oder später ein anderes Engagement nachweisen, sei es Tagesordnung. Er unterwarf den Rechenschaftsbericht Bamberger's langte ausfindig machen können. der Expedition. C. Schmn Limbach: Ann. Thlr. 6. 12. Crbchr als Schriftsteller, Redakteur oder Corrector, verpflichten mich sehr. Ge- un einer vernichtenden Kritik, unter besonderer Betonung der Auf- Cleve: Ann. 6 Gr. Fachver. der Spengler Wien : 3. Qu. 17 Gr. Ggir fälligen Zuschriften ſehe ich bis zum 1. Auguſt unter meiner Adresse entgegen. hebung aller indirekten Steuern. Chemniz, 10. Juli 1873.[ 3c] Gustav Lyser, Teichstraße 6. bier: Schr. 10 Gr. Kofta Err. Sz. Tamas: 3. Qu. Thlr. 1. 4. R. Nachdem Rebner jeden einzelnen Punkt des Bamberger 'schen Mür Reichenbach: 2. Qu. Thlr. 19. 28. F. 3rngbl Crimmitschau : 2. Qu. .Rechenschaftsbericht" wiederlegt hatte, zitirte er aus Karl Mary's Thlr. 10. 3. Hhe Lindenau: 3. Qu. Thlr. 1. 28. 5. Krs hier: 3. Qu. " Herr Vegt" einige Stellen zur Charakteristik des Herrn Bam- 16 Gr. Schlitz Hamburg: 2. Qu. Thlr. 31. 15., Schr. Thlr. 18. 15. berger und forderte die Wähler auf, bei der künftigen Reichstags- Colp. J. Mür bier: 3. Qu. 15 Thlr. C. Nby Herborn: Schr. 10 Gr. wahl einen wahcen Vertreter zu wählen. 5 Pf. Holch hier: 3. Qu. 4 Thlr. W. Hbff Hüffe: Schr. Thlr. 5. 18. Der Vorsitzende forderte sodann die Mitglieder der Fort- Sit Reutlingen: Schr. 5 Thlr. J. Jrnk Teplitz: 3. Qu. Thlr. 1. 4. fchrittspartei", insbesondere Herrn Bamberger zum Sprechen auf, Arb.- Ver. Kleinzschocher: Ann. 5 Gr. welch Letzterer durch Abwesenheit glänzte, obgleich er speziell einge­laben war; diese Herren ziehen es natürlich vor, sich hinter der Antheilscheine bez. Antheilquittungen erhielten ferner in Limbach : Sch. Thlr. 4, Th. H. 1, C. P. 1; in Chemnitz : Internationale Metall­Presse zu verschanzen als öffentlich sich zu vertheidigen. Den zweiten Punkt der Tagesordnung erledigte Herr Sabor arbeitergewerk chaft 150. in einem sehr gediegenen mit vielem Beifall aufgenommenen Referat. Fond für pol. Gemaßregelte. Er sprach über den Zweck des Staates im Allgemeinen und gab einen geschichtlichen Ueberblick über das Entstehen der heutigen Ver­hältnisse. Ein Volksstaat könne nur auf Grundlage des Eisenacher Brogamms etablirt werden. Sobann verlaß Redner noch eine Berlin Stelle aus einer Schrift Bambergers aus dem Jahre 1868, nach welcher derselbe damals die Vereinigung und Befreiung des ar­beitenden Volks, als einziges Mittel zur Beseitigung der Unwissen­heit und Armuth bezeichnet habe, jetzt natürlich wäre dieser Herr ganz anderer Ansicht.

Außerdem betheiligte sich noch Herr Hirsch an der Diskussion, welcher das Vorgehen der Fortschrittler" ebenfalls einer scharfen Kritik unterwarf.

Genossenschaftsbuchdruckerei.

Von Nauert hier Thlr. 3, von F3. Nürnberg 5 Gr.

Anzeigen 2c.

Sozial- demokratische Arbeiterpartei.

Bezirksversammlungen.

Montag, den 17. Juli, Abends 8 Uhr: Budwik Local, Admiralstraße 11, Eingang vom Hof: Die erfte Republik . Referent: Herr Bruchmüller. Berschiedenes. Landwehrstraße 11 bei Meister:

Vortrag des Herrn Kleist. Verschiedenes. Dienstag, den 22. Juli, Abends 8 Uhr: Brettschneider's Local, Gartenftr. 13/14: Vortrag des Herrn Metzner. Verschiedenes.

Am 19. Juli

Genossenschaftsbuchdruckerei

zu LEIPZIG .

Den Mitgliedern hiermit zur Nachricht, dass die diesjährige Generalversammlung

bu

A

th 908

au

ge

B

be

am Dienstag, den 26. August c., Mittags um 2 Uhr, zu Nürnberg . stattfindet. Die Tagesordnung derselben ist folgende: 1. Bericht des Vor­standes und des Verwaltungsrathes, sowie Richtigsprechung der Ab- 233 rechnung; 2. Feststellung der Dividende, eventuell Bestimmung über die Verwendung des erzielten Reingewinns; 3. Feststellung eines bo Etats für die Verwaltung; 4. Wahl des Vorstandes; 5. Wahl des re Ortes, an welchem der nächstjährige Ausichtsrath seinen Sitz haben G soll. be

Die Mitglieder werden anfgefordert, entweder persönlich oder durch Stellvertretung an der Generalversammlung Theil zu nehmen. Laut$ 18 des Statuts sind jedoch nur solche Mitglieder zur Ab­stimmung etc. berechtigt, welche mit ihren Beiträgen zu den Ge­nossenschaftsantheilen nicht länger als drei Monate im Rückstande

sind.

RECOR

u

20

Mitglieder, welche sich auf der Generalversammlung vertreten ih lassen wollen, haben sich an den Aufsichtsrath behufs Uebermit- fr telung eines abgestempelten Vollmacht- Exemplars zu wenden. Woh- bi nen mehrere Mitglieder an einem Orte, so ist ihnen zu empfehlen, bi Das Erscheinen aller Parteigenossen ist nothwendig. Gäfte haben sich gemeinschaftlich die Vollmacht- Exemplare von untenstehender C Die Versammlung war sehr stark besucht und nahm den aller- Zutritt. Das Agitations- Comité.. Adresse zu verschreiben. besten Verlauf. Herr Bamberger wird sich wahrscheinlich durch Hamburg , 14. Juli 1873. Wan abonnirt vom 1. Juli ab auf den Volksstaat" sein Auftreten für die nächste Reichstagswahl unmöglich gemacht Berlin monatlich, Egr. frei ins Haus, bei den Herren Trant­Der Aufsichtsrath: haben, da die meisten Arbeiter bereits eingesehen haben, daß sie mann, Engeluferstraße 6b, 4 Tr.; Friese, Schwebterstraße 28, Hof part.;[ 3a] Ed. Prey, Vors. Th. Yorck, Schriftf., 1. Vorsetzen, Hof 13. von den Vertretern der Fortschrittspartei" nichts als Unterdrückung Metzner, Linienstraße 79; Heinsch, Lindenstraße 11, Hof 4 Tr. bei Ewest; und hohe Steuern zu erwarten haben. Mit Gruß und Handschlag Nevber, Koppenstr. 26; Schwoide, Stettinerftr. 43, Hof part. G. Bernh. Schaubt, Schriftführer.

"

Sozialdemokratische Arbeiterpartei .

Constanz. Die Agitation hier und in der Umgegend ist seit Cöln Dienstag, den 22. Juli, Abends punkt 8 Uhr:

unferem Austritt aus dem Arbeiter- Bildungsverein energischer be­

Geschlossene Parteiversammlung

[ IN]

Filialen,

fi

นา

G

b

V

&

B

b

welche binnen 8 Tagen mit Bezahlung des Abonne­trieben worden. Wir haben Rekognoszirungen in Radolfzell , im Lokale des Herrn Kronen, Follerstraße 99-101. Tagesordnung: ments für 2. Quartal noch im Rückstande sind, w Wollmatingen und Ueberlingen unternommen, welche Orte aber 1. Der Partei Congreß zu Nürnberg , Diskussion und Beschlußfassung erhalten fernere Zusendungen nicht mehr. noch zu schwarz" und kleinbürgerlich sind, als daß man große über etwa zu stellende Anträge. 2. Wahl eines Delegirten. Erfolge erzielen könnte. Es hat sich ferner hier ein Arbeiter- Indem ich die Parteigenossen auf die Wichtigkeit der Sache aufmerksam Verein unter dem Namen Vorwärts" gebildet, der hauptsächlich mache, ersuche ich Alle, pünktlich zu erscheinen und die Mitgliedskarten den zureisenden Mitgliedern der deutschen Vereine in der Schweiz mitzubringen. Im Auftrage der Mitglieder: Der Vertrauensmann. empfohlen sei, da wir Volksstaat und Felleisen" als Organe Hamburg Montag, den 21. Juli, Abends 9 Uhr: Bersammlung Sozial- demokratische Arbeiterpartei. gewählt haben. In einer am 5. Mai stattgehabten Versammlung dieses Vereins, in welcher Unterzeichneter die Sozialdemokratie in Hanfch's Clublokal, Schauenburgerstraße 14. Tagesordnung: gegen die Verläumbungen der liberalen Bresse anläßlich des Frank- 1. Bericht der Einigungs- Commission. 2. Der diesjährige Bartei- Congreß. Die Mitgliedskarten find vorzuzeigen. furter Bierkrawalls vertheidigte und Spüst über unsere Bestre­

"

Leipzig , den 15. Juli 1873.

Die Expedition des Volksstaat". W. Fink, Chr. Hadlich.

b

An die Parteigenoffen und Correspondenten! Wir bitten dringend, alle Briefe, welche für Redaktion oder bungen ſprad, eridien ein ziemlich langathmiges Eingesandt" Kleinzschocher Sonntag, den 20. Juft, Nachmittags halb 5 Uhr: Expedition bestimmt sind, doch nicht an einzelne Personen, Große Volksversammlung sondern einfach direkt an die Redaktion oder Expedition zu eines abgebanften Unteroffiziers im hiesigen Moniteur", das ge­nannte Versammlung in ein schlechtes Licht zu stellen suchte. Vor in Lange's Restauration.- Tagesordnung: 1) Die Landtagswahlen; adressiren, andernfalls wir für Verzögerung und sonstige Unzu­furzer Zeit hatten auch die Bildungs"-Bereine des Seekreises 2) 3wed und Nutzen der Lokal resp. Gemeindevereine. Ref.: Fint träglichkeiten, namentlich bei recommandirten Briefen, nicht ein­stehen können. eine Gauversammlung, in welcher der lächerliche Beschluß gefaßt Demokraten, sowie Sozialdemokraten und alle Gemeindevereinler, Die Redaktion und Expedition des Volksstaat". wurde, die Sozialdemokratie zu vernichten"!! Ein Landtags- Ab- welche zum 24. Wahlkreis gehören und 1 Thlr. direkte Steuern bezahlen, geordneter zergliederte diefen Leuten das sozial- demokratische Pro- werben hiermit eingeladen, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Leipzig : Berantw. Redakteur E. Casper.( Redaktion und Expedition gramm und wies das Nichtige ihrer Bestrebungen nach". Unter­Beigerstr. 44). Drnd und Berlag ber Genossenschaftsbuchbruckerei.

und Troft.

Das Comité.

A

D