It
te,
Set
cin
-I
Sie
14
ibt
err
ert,
en
Die
?),
res
m=
gte
er
Leng
Ar
ris
Sor
Fich
lge
uht Lind
tur
unsere Bourgeois, die noch lange nicht so nobel sind, wie die| Da nicht anzunehmen ist, daß der Königl. Commissair diese könnten. Der Erfolg dieser Versammlung war eine weitere StärKönigin von England, ihre Arbeiter nicht bestehlen, wenn ihre Verfügung erlassen hat, ohne sich der Zustimmung der höheren kung unserer Partei durch viele Beitrittserklärungen. Auch das Weiber theure Spizen brauchen? Behörden versichert zu haben, und wir auch fest davon überzeugt bevorstehende Arbeiterfest wird gut besucht sein, da viele Billets sind, daß im anderen Falle eine Appellation unsrerseits zum Min- Abnahme fanden. Am Sonntag machten wir einen Ausflug nach -Wir haben zu berichtigen, daß die„ Süddeutsche Volks- besten ebenso erfolglos sein würde als die seinerzeit gegen das Ver- Mücklingen und haben auch dort sehr gute Resultate erzielt. In stimme" in Mainz nicht täglich, sondern nur dreimal wö- bot der Generalversammlung der Gewerkschaft der Manufaktur- turzer Zeit werden wir auch die umliegenden Ortschaften in Arbeit chentlich erscheint. Unsere Partei hat demnach 5 täglich erschei- arbeiter von Seiten des Hofer Magistrats eingelegte Berufung, nehmen. nende Blätter.
Zur Parteisteuerfrage. ( Eingesandt).
Nach diesem Geständniß wäre jede Berufung an eine höhere Instanz unnüße Zeitverschwendung. Wir fügen uns. Namens des Partei- Ausschusses: Th. Yord.
so haben wir es vorgezogen, den Beschwerdeweg nicht zu betreten. Mit sozialdemokratischem Gruß: Konstatirt ist jedoch abermals, daß die Sozialdemokratie, daß Kurz u. Schröder. die Arbeiterpartei außerhalb der Geseze gestellt ist, daß sie vogel- München , 1. August. Kollegen! Wir haben endlich auch frei ist. Konstatirt ist abermals, daß Gewalt vor Recht geht; unsere soziale Lage, in der wir schon bis zum Aeußersten herunterwohl, wir sind die Schwächeren, wir müssen weichen. Es ist schlimm, daß wir den nachstehenden kurzen Erörterungen gekommen sind, begriffen, und haben zur Besserung unseres Looses einen solchen Titel geben müssen. Aber ein Blick auf die kürzlich mit welchen das Verbot zu begründen versucht wird. Wir begreifen daß mit demselben wenig geschaffen werden kann, so ersuchen wir alle Wir unterlassen es, die langathmigen Erwägungen zu kritisiren, einen Lokalverein gegründet, da wir aber ebenfalls eingesehen haben, Seitens des Ausschusses veröffentlichte Liste der Steuerreftanten überhaupt nicht, warum der Kgl. Commissair sich noch die Mühe Orte, wo bereits ein Verein eristirt, sich mit uns in Verbindung zeigt, daß der Titel leider gerechtfertigt ist. Diese Liste liefert ein sehr unschönes Bild von dem Mangel gegeben hat, durch derartige Erwägungen den Schein des Rechts zu sezen, damit wir ihnen unsere Statuten zuschicken tönnen. Nur zu wahren. Glaubt der Kyl. Commissair, die Arbeiter wären nun durch Einigkeit und feste Organisation tann etwas Gutes und Nuzan Ordnungsliebe und Pflichtgefühl, welcher bei den meisten un- überzeugt, daß sie kein Recht hätten, Congreffe abzuhalten? Er bringendes geschaffen werden Unser Losungswort soll immerhin serer Mitgliedschaften vorherrscht. Jede Mitgliedschaft hat die täuscht sich gewaltig, wenn er das glaubt. Im Gegentheil, die nur sein: Einer für Alle und Alle für Einen! Darum rufen wir Pflicht, die Steuer des laufenden Monats spätestens bis zum 15. Arbeiter wissen, daß man ihnen Rechte vorenthält und auch so- Euch zu: Kollegen, schaart Euch zusammen und vereinigt Euch. Wir des folgenden an den Ausschuß zu bezahlen; und als nach reich- Arbeiter licher Bemessung dieses Termins der Ausweis erscheint, stellt sich doch der Kgl. Commissair selber ein, daß der Congreß nicht ver- wegung bilden. Wir haben auch einen unentgeltlichen Arbeitsnachlange vorenthalten wird, als sie die Schwächeren sind. Räumt wollen insgesammt ein Glied in der Kette der großen Kulturbevai, bhg solle die betrübende Thatsache dar, daß volle Zweidrittel sämmtlicher boten worden sei von„ Rechtswegen", sondern: weil es sich auch weis geschaffen und ersuchen alle nach München reisende Kollegen, zur Partei gehörigen Orte nicht so viel Ordnung in ihren An- bei dem vorhablichen Congresse unbestreitbar um För sich nach unserem Vereinslokal, Hackerbräu, Sendlingergasse zu begelegenheiten haben, daß sie im Stande sind, den Termin richtig berung reichsfeindlicher Zwede handelt. geben, wo jeden Abend von 8-9 Uhr Arbeitsvermittlung statteinzuhalten. Und nicht allein das; eine sehr bedeutende Zahl darunter viele Orte, welche als Hauptsize unserer Partei gelten findet. Im Auftrag des Fachvereins der Drechsler: haben sich nicht einmal ermannen können, ihre Steuern für den Schmidt, Vorstand. Briefe und Adressen sind zu richten an Georg Schmidt, per vorhergehenden Monat abzuführen, sondern figuriren als zwei- und breimonatliche Schuldner in der Liste. Das ist eine Nachlässigkeit, Adresse Herrn Merki, Unter- Anger 30/0. die gar nicht start genug getadelt werden kann. Keiner dieser Orte, die in so eklatanter Weise ihre Pflicht vernachlässigt, würde Daß anstehen, dem Ausschuß mit den heftigsten Vorwürfen und Anklagen zu begegnen, wenn sie glaubten, daß dieser nicht seine Pflicht gethan. Aber für sie eristirt Pflicht und Ordnung nur als eine fremde Tugend. Hannover , 6. August. Aufruf. An alle Brüder Deutsch - 3 соф, Dieser Zustand tann und darf nicht fortdauern, soll schließlich lands! Da hier ein allgemeiner Tischlerstrike ausgebrochen ist, so nicht jede größere Thätigkeit der Partei unmöglich gemacht werden. ersuchen wir sämmtliche Fachgenossen, den Zuzug fern zu halten. Die Mitgliedschaften find gebunden, streng und pünktlich zu er- Tarifs. Unterstützungen sind zu senden: Ballhofstraße 1, an Die Forderung ist 9% stündige Arbeitszeit und Verbesserung des füllen, was die Parteiorganisation ihnen vorschreibt. Die monatlichen Beiträge sind so gering, daß sie Jeder beW. Schulz, Kassirer des Strikecomité. zahlen kann. Ohne regelmäßige Steuerzahlung ist aber eine ParteiLeipzig, 3. August. In der hier zuletzt abgehaltenen Verleitung und eine wirksame Parteiorganisation nicht möglich; das ſammlung stattete Freund Peters aus Dresden Bericht ab über die ist eine so einfache Thatsache, daß sie Jeber begreifen kann, und Lage in Dresden , Berlin und Hamburg . Die Mitglieder Dres- Wir erkennen Deines Zornes Deutung: darum sollte es auch Jeder für seine Pflicht halten, ihr gerecht zu dens haben ihm den Auftrag ertheilt, über den Stand der Gewerkschaft sich Aufschluß zu verschaffen und dahin zu wirken, daß In erster Linie ist es Aufgabe des Vertrauensmannes, die ge- möglichst bald der Kongreß resp. Generalversammlung stattfinden wissenhafte Einsendung der Steuer zu besorgen. Aber auch die möchte. Er könne nun konstatiren, daß wider Erwarten die GeMitglieder haben darauf zu sehen, daß der Vertrauensmann pünkt- werkschaft besser dastehe als er erwartet hätte. Nach Einsicht der lich seine Pflicht erfüllt, und damit er dies kann, ihn ihrer- Bücher, welche er in bester Ordnung gefunden, sei die Lage der feits nach Kräften zu unterstützen. Ist der Vertrauensmann zu Gewerkschaft eine befriedigende. Es sei ferner beschlossen, daß der seinem Posten unfähig, dann ersetze man ihn durch einen andern, Kongreß resp. Generalversammlung Ende September stattfinden die Sache duldet keine Rücksicht auf Personen. soll. Von da ab werde eine regere Agitation für die Gewerkschaft
er
ten;
äre,
Daß
eig
den
ent
ter
nen
Den
tpel
Fin
Die
ebe
end,
Dem
ber
ör
bas
ng"
ar
irb
um
übt
feft
werden.
-
Gewerksgenossenschaftliches. Gewerkschaft der Holzarbeiter.
Mit Beschlüffen and papiernen Verfassungsparagraphen, denen ins Leben treten. Hierauf wurde im Laufe der Debatte, welche sich wie der vorliegende Fall beweist teine Folge gegeben wird, hieraus entsponnen hatte, hervorgehoben, daß Angesichts der jetzigen tommt die Partei nicht weiter, sondern dadurch, daß Jeder Lage es erwünscht sei, die Agitation nicht bis dahin zu verschieben, sich bestrebt, das Wohl der Partei zu fördern, indem er seinen sondern sofort eintreten zu lassen, und wurde dieser Ansicht gemateriellen Verpflichtungen gegen die Partei nachkommt, agitirt mäß nachfolgende Resolution einstimmig angenommen:„ die heutige und organisirt, das Parteiblatt verbreitet und unerbittlich da ein- Versammlung der hiesigen Holzarbeitergewerkschaft macht es dem schreitet, wo Lauheit und Nachlässigkeit einzureißen drohen. Ausschuß derselben zur Pflicht, sofort eine energische Agitation zu Etwas mehr Thatkraft fönnte der Partei nichts schaden und entfalten und sich zu diesem Zwecke mit den Gewerkschaften durch würde beweisen, daß auch eine weniger fein ausgebüftelte Ver- das Organ dahin ins Vernehmen zu setzen, daß von dort agitraft fassung gut ist, wenn der richtige Geist vorhanden, und um- tatorische Kräfte dem Ausschuß namhaft gemacht und zur Verfügung gestellt werden." Nach einigen praktischen Vorschlägen Seitens gekehrt die beste Verfassung nichts taugt, wenn dieser mangelt Beters wie die Gewerkschaft zum Gedeihen zu bringen sei, wurde und ihre Bestimmungen nicht gehalten werden. die Versammlung geschlossen.
nut
voll
en"
aus
gro
ben
Seiter
Seld
ab
fchen
Angelegenheiten.
"
W. Schubert, Schriftführer.
Correspondenzen.
Nachstehend geben wir die in voriger Nummer angesagte Meerane , 30. Juli. Der bekannte Wolf, unser famoser Verfügung des Königl. Commissairs in Nürnberg in Sachen des Polizeistadtrath, erhielt heute die Nachricht, daß die Großenhainer der Partei- Congresses: Stadtvertretung ihn einstimmig zum Bürgermeister gewählt habe. " In Erwägung, daß die sozial- demokratische Arbeiterpartei Den Meeranern gratuliren wir, aber die armen Großenhainer, notorisch ein unter vorgesezten leitenden sogenannten Parteibe- o weh, die werden ihre Freude erleben. hörden" stehendes gegliedertes Ganzes mit politischen, auf Begrün- In Kürze wird hier die Neuwahl an Stelle des von der Kreiseine bung des sogenannten„ Boltsstaats" gerichteten Bestrebungen bildet, direktion zu Zwickau aufgelösten Stadtverordnetenkollegiums stattbi zur einheitlichen Durchführung ihrer Zwecke in Mitgliedschaften" finden; denn daß die Regierung, obgleich es in den Augen jedes ie e unter lokalen Vorständen mit der Benennung:„ Vertrauensmän- Unbefangenen an wirklichen gefeßlichen Gründen für die Auflösung cher ner" eingetheilt ist, zur materiellen Förderung sich der Erhebung fehlte was selbst die liberale Presse eingestehen mußte orra regelmäßiger„ Parteisteuern", zur Vertretung ihrer Grundsäße und Bescheid umstößt, wird stark bezweifelt. Auf Gerechtigkeit dürfen ator ber Erlasse ihrer Behörden", ferner zur Erzielung eines gleich die Sozialdemokraten in Sachsen nicht rechnen.
ver
naße
сарыі
Rat
ent
bi
es
tee
Fra
acht
Wen
( nod
neffen
"
"
den
Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden ersucht, Obigem ihre Spalten zu öffnen. dod
Aus Wiffen geht uns nachstehendes Gedicht zu, Hrn. Harkort aus Anlaß seiner jüngsten Moralpredigt an die Arbeiter( siehe Nr. 63 ds. Bl.) gewidmet:
,, Unserm alten Friz." Reuig, Vater, triechen wir zu Kreuze, Gern entsagend aller Lebensreize Die Fortuna's Füllhorn uns bescheert. Kurze Arbeitszeit und hohe Löhne, Koalitionsfreiheit und andres Schöne-
-
Sind, o lieber Vater, wir nicht werth!-
Unser Hochmuth wird jetzt von Bedeutung, Denn der Sozialismus bricht sich Bahn. Und doch lehrt uns Dr. Hermann Becker, Mit ihm Kinkel, Schurz und Friedrich Hecker ,, Sozialismus ist ein eitler Wahn!"
Lieber Vater, wir sind die Bethörten, Da wir jene Männer nicht mehr hörten Die ob unsres Wohls so oftmals voll! D, sei gnädig Du für unsre Sünden. Nimm die Koalition, und Du wirst finden, Daß die Zukunft besser werden soll!- Unfre Sittlichkeit ist zwar gesunken, Aber, Vater, noch ein Hoffnungsfunken Läßt uns fest auf besfre Zeiten bau'n. Bückler- Mustau's tugendvolles Leben- Wird ein würdevolles Vorbild geben, Dieser große Freund der schönen Frau'n!- Auch den deutschen Rechtssinn woll'n wir pflegen, Nimmer weichen mehr von Rechteswegen", Unser Wandel sei stets recht und rein. Nur von Aufseß wollen wir nichts wissen, Binding aber Stirn und Stiefel füssen , Von der Golz ein volles Gläschen weihn! Unfre Ehrlichkeit hat viele Mängel, D'rum ertheilen uns die Börsenengel Wie man bei der Börse goldnem„ Krachen", Durch Erzengel " Wagener Unterricht, Aktienputschen und noch andern Sachen, Ehrlich handelt, richtig denkt und spricht! und der lieben deutschen Wahrheit wollen Wir auch stets die höchste Achtung zollen, Sie zu lieben soll uns Ehre sein. Ja, wir pilgern gleich den Preß- Familien Frommen Sinn's zur Quelle St. Reptilien, Wollen auch der Themis Opfer weihn!-
"
-
-
Sparen wollen wir und streng entfagen, Was nicht paßt für unsern üpp'gen Magen, Und was unnüß ist, uns streng entziehn. Kein Champagner mehr und Cigaretten- Ferner nicht in seid'nen Himmelbetten- Wir logiren nur bei Mutter Grün!- Also, Vater, woll'n wir fünftig handeln, Tren die vorgeschriebnen Wege wandeln, Nur sei gnädig Du in Deinem Zorn. Wenn auch fünftig wieder viele Bösen, Reden halten, und den Volksstaat" lesen, Dann verschütte Deines Wissens Born!- Witten . W.
-
"
en iheitlichen Vorgehens gegenüber der Staatsgewalt, sowie den An- Die Zwidauer Kreisdirektion, die beiläufig dieselbe Behörde ist, ihren gehörigen anderer Gesellschaftsklassen und Berufsarten eines Cen - die vor ungefähr einem Jahr den bekannten Utas erließ, wonach tralpreßorgans in Leipzig bedient, im Uebrigen zwar zur Vermei- alle rothen Abzeichen zu tragen verboten wurden, ein Verbot, in dung von Kollisionen mit den deutschen auf das Vereinswesen be- dem einige ihrer eifrigsten Organe sogar so weit gingen, auf harmbezüglichen Landesgesetzen sich formell nicht als politischer Verein be- lose rothe Shawls und Schlipse Jago zu machen, hat auch die Abhand zeichnet und in solcher Weise anzeigt, in Wirklichkeit aber unver- haltung öffentlicher Versammlungen in und um Meerane bis auf tennbar in ihrem öffentlichen Auftreten alle Merkmale eines solchen Weiteres verboten. Auf Grund dieser Verordnung wurde eine wie in Bayern so in anderen Bundesländern und im Auslande allgemeine Weberversammlung, welche den Zweck haben sollte, den an sich trägt; in der Erwägung, daß der von den Parteibehör- Berliner Weberstrike zu besprechen, verboten und zugleich sind daden in Hamburg auf den 24. August Ifd. Jahres ausgeschriebene mit von vornherein alle Versammlungen unterdrückt, welche in BeCongreß in hiesiger Stadt nach obigen thatsächlichen Voraussetz- zug auf die Neuwahl des Stadtverordnetenkollegiums könnten einvo ungen sich als eine berathende und beschlußfassende Versammlung berufen werden. Das ist die Freiheit", die sächsischen Bürgern der in den deutschen Bundesstaaten sowie im Auslande verzweigten für die Wahl der Vertreter ihrer Gemeindeinteressen gewährt politischen Vereine( Mitgliedschaften). vertreten durch ihr zu mög- wird. Herr von Uhde, der Zwickauer Kreisdirektor, bildet sich te lichst zahlreichen Erscheinen aufgeforderten Delegirten, darstellt, bei natürlich ein, mit solchen Mitteln eine Wahl zu verhindern, die der Unvereinbarkeit dieser Bereinsverbindung mit den Bstimmungen ein lebendiger Protest gegen seinen Gewaltstreich sein würde, er des Art 17 des bayer. Gesetzes vom 26. Februar 1850 die Ver- wird finden, daß er sich verrechnet hat. Sammlungen und Vereine betr., ein Zusammentritt fraglicher De- Staßfurt. Seit Kurzem haben wir hierselbst drei Volksverlegirter gefeßlich hier nicht statthaft erscheint; in der Erwägung, sammlungen abgehalten, nnd zwar Montag den 14. Juli die erste, daß nach der in Versammlungen und in der Presse von der so- wo Fischer über die Stellung der sog. Ordnungspartei zur So- der Affäre Memminger eine Erklärung abzugeben; in derselben zial- demokratischen Arbeiterpartei eingenommenen politischen Stel- zialdemokratie referirte. So schwach auch diese Versammlung be- erlaubte ich mir die Bemerkung, daß sich Memminger durch die lung es sich auch bei dem vorhablichen Congresse unbestreitbar um sucht war, es haben sich doch mehrere der Partei angeschlossen. Affären Kiefer, Ehrenberger und Ehrsam vergl. die Mook'sche au Förderung reichsfeindlicher Zwecke handelt, überdieß auch Angesichts Sonntag den 20. d. M. folgte die zweite Versammlung mit dem Broschüre unmöglich" gemacht habe, und einen Zweifel daran, der den Polizeistellen oder Behörden durch Art 19 am angeführten Thema: Auf welcher Seite sind die Gegner des Fortschritte zu daß die Memminger'sche Flucht lediglich in der( angeblichen) AnOrte eingeräumten Befugnisse nach allgemeinen polizeilichen Rück- finden? Diese Versammlung war stark besucht und viele, welche flage wegen der Freimaurer "-Broschüre ihren Grund habe.- fichten um so weniger ein Grund besteht, die in Aussicht gestellte früher zum Allg. deutsch . Arbeiterverein gehörten, ließen sich ein- Es hat sich nun seit jener Zeit zwar herausgestellt, daß die Anörtliche Agitation während des Verlaufs des Congresses, sei es in zeichnen; indem sie hier nach und nach einsehen lernen, daß die gaben Memminger's über die Anklage in Wahrheit beruhten Form demonstrativer öffentlicher Aufzüge, sei es durch hier oder in Schmarozerei, wie sie im Jahre 1869 hier stattgefunden und denn er ist thatsächlich in contumaciam verurtheilt worden- allein der Umgebung abzuhaltende Volksversammlungen u. derg. still- welche auch verhinderte, daß die hiesigen Arbeiter in Masse in Herr Memminger hatte damit noch durchaus keinen Grund, mir schweigend zu begünstigen, als diese Veranstaltungen störende ge- die Reihen der Sozialdemokratie traten, nicht mehr Blaß greifen nachträglich in seinem„ Fürther demokratischen Wochenblatt" wegen meinschädliche Zuwiderhandlungen gegen A t. 30 des P.-St.-G.-B. tann. Wir haben gute Aussicht, die Zahl der Anhänger der jener Verdachtsäußerung Vorwürfe der Voreiligkeit zu machen; und vorzugsweise gegen die§§ 110, 130, 131 und§ 360 3iff. Sozialdemokratie, die früher nach Tausenden zählte, wieder auf denn einem Menschen, dessen maßlos verwegene Berlogenheit in 11 bes R.-St.-G.-B. hervorzurufen und die öffentliche Ruhe zu die alte Höhe zu bringen. In der dritten am Sonnabend d. 26. unzähligen Fällen so unwiderleglich erwiesen ist, muß man, bei Red gefährden geeignet sind, aus diesen Gründen wird hirmit die d. Ms. abgehaltenen Versammlung sprach wiederum Fischer. Allem was er spricht, mißtrauen. Habe ich doch erst in diesen chara Abhaltung des beabsichtigten Congresses der sozial- demokratischen Redner machte den Anwesenden klar, woher es komme, daß die Tagen über die Affäre Ehrenberger Material empfangen, welches Arbeiterpartei in Nürnberg untersagt." Arbeiter trop anstrengendster Arbeit kaum das nackte Leben fristen diese in einem noch weit helleren Lichte erscheinen läßt, als es in
ellere
tehen
inger
Polzire
Unter
villif
raud
efrön
Tolte
трафор
Herr Memminger.
In Nr. 41 d. Bl. vom 21. Mai war ich genöthigt, in Sachen
-
-