44

er

t,

=

=

-

-

"

schwangeres Weib, im andern ein Kind; weg mit ihnen. Einer vor der größten Brutalität der russischen Polizei zu schützen. So Bourgeoisie, einmal alles Ernstes aufgefordert wurden, Statuten der jungen Gatten hatte Interessen an der Ausstellung zu wahren: weit das mächtige" Stieberreich mit seiner angeblichen Macht zu entwerfen und dadurch unsere ganze Bewegung in die Form weg mit ihnen. Das Eigenthum dieses legteren warde verlegt, stellung" und seiner durch die letzten Wissenschlächtereien angeblich eines Vereins zu bringen, widrigenfalls wir keine Bescheinigung jein Auslegekasten wurde entfernt, sein Schild herabgecissen, und bei anderen Nationen errungenen Achtung"! auf eine Anzeige wegen einer Parteimitgliederversammlung mehr zwar ohne vorausgehende Kündigung, durch einen Agenten ohne Saint- Simon über das neue Reich". Es war einmal ausgestellt erhalten sollten. Ausweis. Nichts Klareres als die Lage der Ausgewiesenen, nichts ein Mann, der hieß Claude- Henri de Roudron Graf von Saint- Da wir jedoch einsahen, daß wir dadurch isolirt und für die Dunkleres als die Gründe ihrer Richter. Bei den ersteren konnten Simon, geboren zu Paris 1760 und gestorben ebendaselbst 1825, Verwirklichung unserer Prinzipien unfähig gemacht würden, so en wir Zeugniß ablegen, in Rücksicht der legeren verliert man sich in und dieser Mann war der Vater des modernen Sozialismus. Er haben wir diesen Behörden durch ein Schreiben dargelegt, daß te Muthmaßungen und sieht sich zur Fragestellung genöthigt. Ein war unter den französischen und englischen Sozialisten der einzige, wir uns schon auf ganz gesetzlichem Boden bei unsern Bestrebun­ie Commissär selbst sagte zu Hugenot : Ja, warum weist man Sie der eine encyklopädische Bildung besaß, der einzige universelle Kopf. gen befinden und im Voraus angedeutet, daß wir ganz entschieden denn eigentlich aus?" Wenn die Commissäre nicht wissen, wes- Daher liegen in seinen Schriften bereits die Keime des ganzen dagegen protestiren würden, wenn wir uns unbedingt in die enge er halb sie ausweisen, wer soll es denn wissen? Dort wo erst ganz spätern entwickelten Sozialismus, und zwar nicht selten richtiger Form eines Vereins zwängen sollten. be fürzlich zwei französische Conspiratoren( Leute welche Verschwörungen gefaßt, als bei seinen Nachfolgern. Kommen wir nun darauf zu sprechen, daß wir fort und fort en anzetteln) zwei beschäftigungslose politische Industzieritter die Frei- Saint- Simon hat zwar die neue deutsche Reichsherrlichkeit nicht bemüht gewesen sind, unsere Sache im kleinen Maßstabe dermaßen er heit zu Comploten zu finden vermochten, eben dort verlangen die erlebt, aber wohl eine viel glorreichere Militärherrschaft, die sechs- zu pflegen, um dieselbe geeignet zu machen, sich weiter entwickeln 1- französischen Arbeiter lediglich die zum Leben. Man weigert sie zehn Jahre des Consulats und des ersten Kaiserreich 3. Was er zu können, so ist nicht eine einzige Woche vorübergegangen, daß zu ihnen! Warum? Ohne einen Nußen für Oesterreich und ohne Be- davon dashte, sagt er in folgender Stelle eines Auffages seiner, teine Parteizusammenkunft gewesen wäre, welche auch besonders in id dacht auf die Würde findet die österreichische Polizei Muße, sich 1818 erschienenen, Zeitschrift Le Politique"; und diese Stelle ist lezter Zeit sehr ernster und würdiger Natur gewesen sind, an mit fleinen Geschäften des Herrn v. Broglie abzugeben! Warum? noch viel anwendbarer auf das preußische Reich in Deutschland . deren Shluß der gemeinschaftliche Gesang selten verabsäumt wurde, te Wenn ts nicht im Interesse der Sicherheit geschieht, daß man ein" Die französische Nation wird sich nicht der Freiheit erfreuen, und es entwickelt sich in Folge dessen in unsern engern Kreise es Sicherheitsgesetz anwendet, in wessen Interesse also geschieht es? so lange sie den Wunsch hegt, die andern Nationen zu be- ein Geist, durch den sich nur auf Gates und Großes für unsere er Wenn es nicht östreichische Staatscaison ist, von der sich die herrschen. Sahe schließen läßt.

g

"

er öftreichische Polizei leiten läßt, von was für einer Staatsraison Denn das einzige Mittel, das ein Volk zur Errichtung und Wis nun endlich das betrifft, daß wir auch bestrebt gewesen zu läßt sie sich also leiten? Wie in allen dunklen Fällen muß man Echaltung seiner Herrschaft über die andern Völker anwenden sind, unsere Prinzipien nach Möglichkeit in großartigem Maßstabe auch hier den alten Saß des römischen Gerichtsverfahrens wider- tann, ist eine zahlreiche, stehende und besoldete Armee. zu verwirklichen, so mag bemerkt sein, daß durch unsere Mithilfe ig holen: Cui bono? wem zu Nuz? Es muß daher noch Licht fallen" Denn es ist unumgänglich, daß diese Armee vom höchsten in dem Bergstädtchen Brand, ungefähr eine Stunde von Freiberg , as in die dunklen Beweggründe dieser plöglichen Strenge, in die Ur- militärischen Geiste beseelt sei und das bis zur höchsten Ueber- eine Voltsversammlung zu Stande tam und mit möglichst gutent t, fachen dieses Stimmungswechsels der östreichischen Polizei, die sich treibung; dies aber seßt nothwendig voraus, daß den Militärs Ecfolg abgehalten warde, in der hauptsächlich Schauer aus n mit einem Male gegen friebsame Ausländer fehrt, welche sie gestern der höchste Grad militärischen Ansehens gesichert sei. Dresden das Programm erläutert:.

-

er noch beschützte. Das Tageslicht der Deffentlichkeit muß in diese" Denn, damit den Militärs der höchste Grad gesellschaftlichen Ferner hat eine Zusammenkunft in Bräundorf von Deberanern, Schatten bringen. Es wird nicht an Leuten fehlen, welche sagen: Ansehens zukomme, ist es nöthig, daß die Häupter des Staats Hinichern und Freibergern stattgefunden, um sich wegen der nö­nt Was ist's denn weiter? Ein Communard, der zu Schanden geht." selbst Militärs seien und dies ist die Militärherrschaft, die thigen Angelegenheiten bei der nächsten Reichstagswahl zu verstän­er Ich gebe zu, daß, von Ausweisungen oder Nicht- Ausweisungen in von allea Regierungsformen der Herrschaft der Freiheit am meisten digen, wobei Freiberg als Vorort bezeichnet worden ist. en Wien reden, vom unendlich Geringfügigen reden heißt: aber man entgegengesezt ist.

=

Weiter mag noch erwähnt sein, daß hauptsächlich durch die cer sehe sich hierin vor! Diese unendlich geringfügigen Ereignisse stehen" Denn, damit die besoldete Armee der sie unterhaltenden N- Bemühung unseres Vertrauensmannes Männel eine Schuhmacher­er nicht vereinzelt da, sondern gehören zu einem Ganzen von Ereig- tion nüße, das heißt damit sie eine wahtige Aktion nach Außen Gewerksgenossenschaft in Freiberg in's Leben gerufen worden ist nissen anderer Natur, doch gleicher Tragweite, und dies Ganze ist ausüben fann, muß sie ihren Führern sich vollständig unterordnen. und bei den Maurern in Verbindung mit den Zimmerern durch Symptom, das von allgemeinem Interesse sein kann. Auf wen Und wenn diese Führer gleichzeitig die Leiter des Staats find, so Anregung unseres Mitglieds Zimmer und Genossen, sowie durch n hat man es eigentlich in alledem abgesehen? Gegen wen zieht man legt diese Unterordnung eine willkürliche Gewalt in die Hände der die Unterstügung Herrn Schauer's und Herrn Gäbler's aus Dres all los? Handelt es sich wirklich blos um vier Proscribirte, die zu viel Regierung, von der diese nothwendigerweise Gebrauch macht, um den ebenfalls daselbst eine Striketasse zu Stande gekommen ist. ver Strenge befümmert? Oder um einen fünften, den zu viel Gunst das Volt ihren Launen zu unterwerfen, mit andern Worten, es Gleich nach diesen Begebenheiten hat im Gasthof zum schwar­ge- erbrückt? Nein, nein! Es handelt sich nicht um diesen oder jenen, seiner Freiheit zu berauben. zen Roß", besgleichen in vorlegtgenannter Stadt eine Boltsver­e" sondern um Jedermann. Was ich erblicke, sagt mir nichts Vor- Der erste Schritt zur Herstellung der Freiheit ist also die sammlung stattgefunden, in welcher gleichfalls Schauer aus Dresden en theilhaftes und weissagt mir nichts Gutes. Man sieht in der Auflösung der stehenden befoldeten Armee." anwesend war, und in ergreifender Weise hauptsächlich im Allge­u Finsterniß etwas Ungehenerliches herannahen: man erwartet die-Aus der besten der Welten. In der Englischen Corref- meinen auf die nächste Reichstagswahl sich verbreitet hat. Man ns Ankunft irgend eines furchtbaren unbekannten Uebels. Das Drama pondenz" lesen wir: Ein soeben veröffentlichter parlamentarischer wählte auch in derselben das Wahlcomité. en nähert sich seiner Lösung, die Rolle der Strohmänner naht ihrem Ausweis über die Unglücksfälle eines Jahres im Ver- Schließlich können wir nicht unterlassen noch zu berichten, daß 5. Ende, wir stehen vor dem fünften Afte. Noch ist die Bühne leer einigten Königreich von Großbrittanien und 3eland liest auch am 17. b. M. wieder ein großes Arbeiterverbrüderungsfest d. e- bon Schauspielern und doch schon von Grauen: Eine schreckliche sich schlimmer wie ein Schlachtbericht. Danach tamen laut in ebenfalls den Räumen des schwarzen Roß in Freiberg statt­Erscheinung soll auftreten- die Reaktion ist's, die große fran- Ausweis der Fabrikinspektoren während des am 31. Oftober gefunden hat und wobei wir uns wider alles Erwarten einer noch en ösische Reaktion in Politik und Religion. Einen Augenblick noch 1872( in dem uns vorliegenden Blatt der Frankfurter 3tg." größern Betheiligung von Seiten der Bevölkerung erfreuten als in und sie erscheint, blutig und triumphirend; einen Augenblick noch heißt es 1870, das ist aber offenbar ein Druckfehler) beendeten am vorigen Fest. Die Festrede hielt ebenfalls unser Shauer, in Ste te und sie wird gefeiert, bejubelt, mit Beifall begrüßt es sei denn, Jahes in Fabriken durch Unfälle dreihundertdreiundsiebzig( 373) welcher derfelbe den Festgenossen in träftiger und einleuchtender ei- daß die moderne Vernunft sich empört und die arme Alte vielleicht Personen ums Leben und achtzehntausend zweihundertund sechs( 18,206) Weise hauptsächlich darlegte, daß der vierte Stand vermöge der on gar ausgezischt, verhöhnt, geschmäht, bespieen und schließlich verjagt wurden verlegt. Ja Kohlen- und Eisensteingruben tamen neun- verschiedenen Vorspiegelungen und ganz besonders durch das Ver­ar wird. Rogeard, politischer Flüchtling aus Frankreich ." hunderteinundneunzig( 991) Personen um. Auf Eisenbahnen ver- sprechen, seine Freiheit zu erlangen, von jeber sich nur immer für

u

n"

Bei dieser Gelegenheit sei erwähnt, daß die in Nc. 77 von Loren vierhundertundvier( 404) Menschen ihr Leben; und siebzehn- die Wohlfahrt Anderer habe ausbeuten laffen, aber sich bis jest ten uns abgedruckte Correspondenz der Frankfurter Zeitung " über das hunderteinundsechzig( 1761) trugen Verlegungen davon. In der nur als den Betrogenen betrachten müsse. Der Sprecher wies im en internationale Stieberthum von den Organen bes Reptilien- töniglichen Marine büßten sechshundertunddrei( 603) Personen ihr weitern Verlaufe darauf hin, daß der besagte Stand nur seine if fonds bis jetzt hartnädig ignorirt worden ist. Nur ein Blatt Leben ein( hauptsächlich durch den Untergang der Kriegsschiffe Freiheit und Verbesserung seiner materiellen Page erringen könne, ben hat die Verwegenheit gehabt, eine Ausnahme zu machen, und die Capitain" und" Slaney") und zwölftausendeinhundertundfunfzig wenn er selbstständig und vereint sich zu helfen suche, und demzu­bel ganze Mittheilung als eine haltlose Verläumdung hinzustellen, ein-( 12,150) wurden verlegt. Tödtliche Unfälle stießen dreizehn( 13) folge bei der nächsten Reichstagswahl wie ein Mann für sein In­in gegeben 1) von welfisch- partitularistischem Groll, und 2) von der Mitgliedern des Küstenwichdienstes zu und zweihundertundachtzig tereffe einstehe. Das Fest verlief übrigens in der schönsten Har­lich Absicht, die ausgewiesenen( bereits in London befindlichen) 4 Fran( 280) wurden verlegt. In der Handelsmarine wurden zweihundert monie und dürfte wirklich das Bewußtsein für die Nothwendigkeit die zosen nachträglich zu denunziren. Das betreffende Blatt ist unddreizehn Personen getödtet, und zweitausendneunhundertund- eines gemeinschaftlichen ernsten Zusammenwirkens für die Zukunft nkt der Neue Sozialdemokrat" und wer sich ein paar vergnügte vierundsechzig( 2964) verlegt. Die große Zahl der Unfälle, die bedeutend erhöht haben.

ten

-

tel Minuten bereiten will, lese ja die geniale Vertheidigung Stiebers! für die Staatsmarine verzeichnet sind, erklärt sich durch die That- Leider scheint sich aber auch wegen der Steigerung der Sym­ben Sie steht in der vorigen Sonntagsnummer des Neuen". Nun, sache, daß die unbedeutensten Verlegungen registrirt werden müssen, pathie für unsere Sache der Bourgeoisie eine gewisse Angst zu Re- seinem Re- einem Muth müssen wir auf alle Fälle Anerkennung zollen. Weder da sie die Versetzung auf die Kcantenliste nothwendig machen, bemächtigen und es läßt sich demzufolge gegen uns eine nicht geringe all Braz noch Mayer hatten so viel Courage. Die Mohienwäsche ein Gebrauch der in der Handelsmarine nicht eristirt. In den Gehässigkeit bemerken. Um nur ein kleines Beispiel dieser That­wird freilich nicht gelingen. Aber honneur au courage malheures! Straßen von London wurden 213 Personen getödtet und 294 ver- fache anzuführen, sei erwähnt, daß das Freiberger Lokalblatt, welches Da wir gerade vom Todtschweigen sprechen, sei noch bemerkt, letzt. Die Gesammtzahl der in dem gedachten Jahr durch Unfälle ungefähr drei bis vier Stunden in der Umgegend von besagter er- daß das neulich von uns mitgetheilte Erkenntniß des Leipziger getödteten Personen betrug fünftausendfünfhandectuadbreiundvierzig Stadt verbreitet sein mag, feit kurzer Zeit ein wahrhaft bösartiges nd, Bezirksgerichts in Sachen der Poststieberei von unserer ge-( 5543) und die der Verlegten vierunddreißigtausendachthundertund Geheul gegen die Sozialdemokraten beginnt. Diese Gehässigkeiten der ammten Nationalen" Presse mit teiner Silbe erwähnt worden einundsechzig( 34,861)." find um so auffallender und unverzeihlicher, weil wir bis jetzt durch fich ft. Sogar die Berliner Volkszeitung" hat kein Wort darüber Fünftausendfünfhundertunddreiundvierzig Todte! Und vierund- unsere Bewegungen eine andere Partei nicht im Mindesten unan­test gebracht! Wir nehmen einstweilen Aft hiervon. Gelegentlich eine dreißigtausendachthundertundeinundsechzig Verwundete! Das sind genehm berührt haben. In Folge dieser wahrscheinlich mit Berech­erei etwas derbere Mahnung!- nahezu so viel Toote wie in der Schlacht von Gravelotte, der nung verübten Beleidigungen, dieser Zantsucht und dadurch, daß

bie

-

"

Die Vossische Zeitung" schreibt und die Deutsche All- mörderischsten des heiligen Kriegs, und mehr Verwundete! Rechnen gewissermaßen ein großer Theil des Stabes der Kapitalherrschaft not gemeine Zeitung" druckt es nach:" die in letzter Zeit in Sachsen wir diejenigen Opfer ab, die durch eigenes Verschulden oder durch in Freiberg liegt, wird Niemand unsern schweren Standpunkt ver­Wie Begen verschiedene Sozialdemokraten ergriffenen polizeilichen und wirkliche Unfälle, für welche Niemand direkt verantwortlich ge- tennen, sowie nicht bestreiten, daß wir mit unsern Bestrebungen felt, administrativen Maßregeln werden in der nächsten Reichstagsfession macht werden kann, das Leben verloren oder Verlegungen davon- vorsichtiger zu Werke gehen müssen, als es selbstverständlich in eich zu einer Interpellation von liberaler Seite Veranlassung geben". trugen, so bleibt doch immer mindestens Zweitausend übrig, kleineren Städten nothwendig ist. Angesichts dieser Thatsachen Bis zur nächsten Reichstagssession ist es etwas lange, die kann die durch Fahrlässigkeit und Pflichtversäumniß der Arbeitgeber ge- würde man uns sehr unrecht thun, wenn wir mit einer gewissen ich möglicher Weise erst nächsten Herbst stattfinden; auch sind nicht erst tödet worden sind, und mindestens die zehnfache Zahl, welche Geringfchätzung betrachtet würden, weil wir nicht so weit kommen leich in letzter Zeit" in Sachsen polizeiliche und administrative Maß- der gleichen Ursache mehr oder weniger Verlegungen verdanken. gen regeln gegen die Sozialdemokraten ergriffen worden, sondern schon Bezeichnend ist, daß unter den Opfern der Grubenunglücke gar ufs- feit vollen 3-4 Jahren. Bisher hat der Liberalismus diese Maß- teine Verwundeten figuriren. Man fürchtete sich augenscheinlich Beegeln todtgeschwiegen, oder stillschweigend gebilligt oder gar wie vor der Höhe der Zahl.

Dent

Dem die liberale Partei der zweiten sächsischen Ständekammer, sie gut

eine Beheißen, indem sie über das lange Beschwerdenregister der Sozial­Demokratie zur Tagesordnung überging. Wenn jetzt die liberale

nem

die Bresse plötzlich mit einer Interpellation droht, so muß man

ren ganz abgesehen von dem kläglichen Verlauf, den bis jetzt noch alle

es

-

Gewerksgenossenschaftliches.

Allgemeiner deutscher Sattlerverein.

fonnten, als Andere. Wir hoffen jedoch, daß wir bei unserm guten Willen, troß aller mißlichen Verhältnisse, immer auch ein schönes Resultat durch unsere Bemühungen erzielen werden, weil ja durch viele Widerwärtigkeiten die Kraft gestählt und die Gewandtheit des Geistes gleichsam dadurch erhöht wird..

Schließlich können wir aber auch eine Bitte an unsere fernen Mitbrüder und Gesinnungsgenossen nicht unterlassen. Zwei unserer sehr braven Parteimitglieder werden nämlich durch das Schicksal

Berlin . Sollten Mitgliedschaften in der Lage sein, einige bermaßen niedergedrückt, daß wir uns außer Stande fühlen, sie üßt, Interpellationen der Liberalen genommen haben annehmen, daß Statutenbücher entbehren zu können, so mögen dieselben solche dem allein aufzurichten. Der Erstere, ein gewisser Erdmann, ist von m? sich hier um ein Wahlmanöver handelt. Die Arbeiter sind aber Borstand umgehend zukommen lassen, da hier augenblicklich Bedarf bem 30 Ellen hohen Gerüste an dem Kasernenbau zu Freiberg fie u flug, um sich durch solche Mittel ködern zu lassen; sie werden banach ist, und eine geraume Zeit vergehen wird, bis die neuen Krankenhaus. Es wird ihm auch, wie wir hören, sogar die zu danach ist, und eine geraume Zeit vergehen wird, bis die neuen heruntergestürzt und liegt jetzt nicht mit der besten Aussicht im bei der nächsten Wahl der Regierung wie den Liberalen zeigen, gedruckt sind. was all ihre Maßregeln genügt haben.

liche

Der

5fte

Pfei

lirt,- Der Erbfreund". Ein harmloser Handelsmann, ge­bürtig aus Ostpreußen , der bisher unbehelligt in Rußland lebte, ourde plöglich von der russischen Polizei ausgewiesen, weil er ein Jude ist. Ein Jude sagte man ihm, habe nicht das Recht, Rußland zu wohnen. Der Gemaßregelte wandte sich an den

e imp

ung

Ab

3. A. Wirths, Alexandrinenstraße 116.

Correspondenzen.

ständige Unterstüßung aus der Bauversicherungskasse verweigert. Der Andere, ein gewisser Lorenz, hat schon 22 Wochen durch ein Bruftleiden nicht das Geringste verrichten können. Beide find Familienväter, wovon Erdmann vier ganz unerzogene Kinder hat, Lorenz hat allerdings nur zwei, aber er muß jedoch sämmtliche Freiberg . Die Unterzeichneten glaubten, in Uebereinstimmung Kurkosten selbst tragen. Da beide ganz mittellos dastehen, so ein Deutschen Botschafter, Prinzen Reuß, der sich der Sache höchst mit ihren Gesinnungsgenossen, daß es nicht überflüssig sei, wieder werdet ihr fernen Brüder einsehen, daß schnelle Hilfe noth thut. erte, ungern annahm, und dessen Vermittelungsversuche selbstverständ- einmal ein Lebenszeichen den fernen Kreisen ihrer Witbrüder von Milde Gaben werden durch unsern Vertrauensmanu Karl Männel, lich erfolglos blieben. Das ist die russische Polizeiknute, deren fich zu geben. Zwar konnten wir es seit dem Berichte von dem Engegaffe 650, entgegengenommen, und es wird derselbe seiner ntan Leistungsfähigkeit ja eine internationale Anerkennung genießt, eine ersten großen Verbrüderungsfeste bei unsern schwachen Kräften, dem Zeit gewissenhafte Rechnung über das Empfangene im Volksstaat" folche Anerkennung, daß natürlich ein preußisch- deutscher Botschafter schweren Standpunkte, auf dem wir stehen, und den mannigfachen erstatten. niemals wieder ihren Stachel zu löcken wagen darf. Das für die Hindernissen, welche sich von verschiedenen Seiten finden, noch nicht Nachdem wir uns dessen entledigt, was Pflicht und Menschen­leinen Opfer, mit welchen Breußen die stille und stumme Zu- dahin bringen, als es wohl zu wünschen wäre; aber doch haben liebe von uns forderte, schließen wir hiermit unsern Bericht. chauerschaft Rußlands erkaufen muß; die großen werden noch wir erhalten, was wir bereits besaßen, und auch unsere Sache nachtkommen. Der ausgewiesene Jude hat sich umsonst auf seine nicht nur im kleinen, sondern auch im großen Maßstabe zu pflegen deutsche Nationalität" berufen; er mußte hinaus. Vor gesucht, um dieselbe geeignet zu machen, sich weiter entwickeln zu des Erbfreundes" zärtlicher Grobheit hat die ganze preußische können. Derrlichkeit ein Ende. Der Michel- Nationalstolz verwandelte sich

= ift,

da

ber

bas

bas

ift

von

ben

find

ein

"

Mit sozialdemokratischem Gruß und Handschlag:

3. A.: Karl Friedrich Männel, Vertrauensmann; Karl Schütz, Schriftführer. Coburg . Sonnabend, den 2. August, hatten wir hier eine Was zunächst das anlangt, daß wir das zu erhalten gesucht Volksversammlung. Die Anleitung zum ersten Punkt der Tages­beim Botschafter Reuß in friechende Demuth und das gesammte haben, was wir bereits besaßen, so mag erwähnt sein, daß wir ordnung gab uns eine Broschüre, von Dr. D. Braunschweig von Ansehen" der Pikelhaube vermag einen preußischen Unterthan nicht von unserm Stadtrath, wahrscheinlich durch das Drängen der hier, betitelt: Die Arbeiterfrage, ihre Lösung und ihre heutige