fifa

eber

auf

Den

riet

per

tion

6.

urd

Bur

siger

( 26)

фит

unb

Geffent wenttid 3 Mai in Leipzig .

Bestellungen nehmen alle Boflankalten und Buch­Sandlungen bes In- und Auslandes an. lial- Expeditionen für die Bereinigten Staaten: 8. A. Sorge,

Box 101 Hoboken, N. J.

6.. 23nneder, 88. Market str. corn. Hodison str. Chicage, IL.

Der Volksstaat

Abonnementspreis: Nr Preußen incl. Stempel tener216gr., für die übrigen Dentfchen Staaten 16 6gr. pro Quartal. Monats Abenmements werben bet allen Deutschen Boftanstalten auf den 2. n. 3. Menat n. auf den 8. Mo­wat besonders angenommen, imm Kgr. Sachsen u. Hragth. Sadf.- Altenburg auch auf ben 1. Menai à 51, gr. angenommen.

3

Organ der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.

Nr. 82.

Sonntag, 7. September.

1873.

Zum Menschenhandel . Baffage ist allerdings nicht übertrieben; die Herren Camara, Gruber Handelskammer erklärte, daß es inopportun" sei, die Weltaus­Die corrumpirte deutsche Presse hat neuerdings dem blind- und Genossen können dies indessen leicht machen, da sie sich bei ftellung durch Arbeiter zu beschicken, respektive Geld dafür auszu­nad gläubigen Michel dadurch Sand in die Augen zu streuen gesucht, dem Berkauf der Menschenwaare ja wieder dafür schablos halten. geben. Den Bourgeois kommt so etwas natürlich immer in­tion daß fie auf Grund statistischer Angaben ihm vorplauderte, die Wie die" Passage" gewöhnlich auf Auswandererschiffen beschaffen opportun" und wenn es ihnen möglich wäre, die bestehende Ge­bert Einwanderungen von Deutschen in Nordamerika hätten abge- ist, daß ist zu bekannt, als daß dies hier einer näheren Ausein- sellschaftsform noch 500 Jahre aufrecht zu erhalten und auf Kosten nommen und die Europamüden fühlten sich wieder wohl im Reich anderseßung bedürfte. Der Kontrakt verspricht eine so ergiebige des Proletariats sich den Aufenthalt im irdischen Jammerthal" der Gottesfurcht und frommen Sitte. Sorgsam wurde natürlich Ausbeute, daß wir uns wundern, warum Strousberg nicht auf zu verfüßen, so wäre jeder Groschen, den die Arbeiter zu Bildungs­cm verschwiegen, daß der Strom der Auswanderung sich zum großen ben lockenden Vorschlag einging," Compagnon" der Menschenhändler zwecken beanspruchten, nach 500 Jahren auch noch inopportun". Theile nach Südamerika und dort hauptsächlich nach Brasilien in Brasilien zu werden und 3 Prozent ihres Beutegeldes in die Kostbar ist es anzuhören, wie der Handels- und Gewerbeverein gelenkt hat. Die Zahl der Auswanderungen aus Deutschland über- Tasche zu stecken. In der Gesellschaft der englischen und ameri- motivirt, warum er nichts für die Beschichung der Weltausstellung haupt hat durchaus nicht abgenommen, eher ist das Gegentheil tanischen Häuser, welche größere Stlavenunternehmungen ausführten, durch Arbeiter hergeben will: Erstens sind die Arbeitslöhne sehr( ber Fall. hätte doch Strousberg einen würdigen Platz gefunden! Wo es fich hoch; zweitens besteht ein Mißverhältniß zwischen Arbeitgebern und Das Loos der in Brasilien Eingewanderten ist nach überein- um Civilisation" und Kultur" handelt, da darf ja der deutsche Arbeitern und man tann von den Herren Arbeitgebern, wo dies der Fall ist, doch nicht verlangen, daß sie sich so weit herablaffen, lich timmenden Berichten ein erbärmliches. Die Aussaugung und Aus- Groß- Gelbsad nicht fehlen. 26) beutung wird dort schaamloser betrieben, als irgendwo, und die Wir übergeben vorstehendes Attenstück der Deffentlichkeit mit ihren Arbeitern einen winzigen Theil des Arbeitsertrags, den sie sich Eingewanderten müssen mit Schrecken erkennen, daß sie nur be- der Zuversicht, daß wenigstens eine kleine Anzahl deutscher Gimpel nach Gott und Recht angeeignet, zu Bildungszwecken zurückzu­ma stimmt sind, die 1871 durch Staatsbeschluß freigesprochenen Neger davon abgehalten werden, auf die brasilianische Leimruthe zu gehen. geben. Doch, meint der Handels- und Gewerbsverein allergnädigst, und deren fehlende Kräfte zu ersezen. Die Sklaverei ist genau belehren läßt, sondern erst durch Schaden flug wird. Doch halten( also troß der sehr hohen Arbeitslöhne!) nach Wien senden! Die Wir wissen leider, daß die Maffe im Ganzen und Großen sich nicht tönnten( ja fönnten!) die Herren Arbeitgeber auch Unbemittelte rebe dieselbe, bie Hautfarbe der einzige Unterschied. Es ist uns ein Aftenfitüd zur Veröffentlichung übergeben worden, wir uns für verpflichtet, zu warnen und zu thun, so viel in unfrer spießbürgerlich- kapitalistische Engherzigkeit und Knauferigkeit möchten ung das den brasilianischen Menschenhandel, wie er dort mit Be- Macht steht. willigung der Regierung getrieben wird, in ein helles Licht stellt. Boriges Jahr circulirte nämlich bei namhaften, Geldmännern",

nen

6.

Ine

t

ber

b.

itt

ing

-

Noch einmal die Colonie Saxonia". Unser Parteiorgan, die Newyorker Arbeiter- Zeitung "

"

wahrscheinlich gerne die vom Handelsministerium ausgeworfene Summe zu bessern Zwecken" verwenden. Die Bourgeoisblätter find des Lobes voll über die Produkte mühsamer Arbeit, die in Gnamentlich in dem Bureaux des bekannten Großschwindlers Strous­Wien im Weltausstellungspalaste prangen und man sollte wirklich meinen, die Herren Arbeitgeber und nicht die Arbeiter hätten berg, der ben Menschenhandel übrigens von sich wies, wenn die wir wiederholt allen unseren Parteigenossen angelegentlich zum felbige geschaffen, wenn man die sogenannte öffentliche Meinung" ang gleich wohl nicht aus sittlicher Entrüftung", denn pecunia non Stubium empfehlen, Adresse: 41, Forsyth Street, Newyork- hört. Darum brauchen die Kaffeler Arbeiter auch die Weltaus­olet", bas Gelb riecht nicht nachstehendes Offert: schreibt in ihrer Nummer vom 16. August: stellung nicht zu sehen und Handelskammer nebst Handels- und " Rio de Janeiro , 23. Februar 1872. " Der Boltsstaat" brachte vor ungefähr zwei Monaten Ent- Gewerbsverein behalten ihr Geld und ihre Beschränktheit dazu. In Folge der am 28. September v. 36. ausgesprochenen Frei- hüllungen über den Schwindel, welchen gewiffenlose Agenten Imit-Das muthige Auftreten des französischen Flüchtlings Rogeard heitserklärung der von jetzt ab gebornen Negerkinder wird die deutschen Einwanderern treiben und gab besonders Nachrichten hat die Folgen gehabt, welche es unter der Clique, die Defterreich Stlaverei binnen 20 Jahren in Brasilien aufgehört haben. Die über die Colonie Saxonia ". Diese, eine Vereinigung fächsischer als Regierung" in Händen hat, haben mußte- Rogeard ist aus Kaiserliche Regierung ist nun genöthigt, die bis jetzt zurückgesetzte Arbeiter, hatte in Deutschland mit dem Agenten einer Kapitalisten- Desterreich ausgewiesen worden. Der Bürgermeister von Vöslau Einwanderungsfrage zu lösen und haben die Unterzeichneten dem gesellschaft in Amerika einen Kauf abgeschlossen, der sehr ungün- beinahe hätten wir gesagt von Schilda, mußte die ungeheure Ministerium der Agricultur folgenden Vorschlag gemacht, welchen tige Bedingungen für die Einwanderer enthielt und ng zu realisiren der Herr Minister im Juni ds. Js. die nöthigen lich ungültig war, aber doch von dem amerikanischen Consul wegen Mangels an Subsistenzmitteln" das österreichische Gebiet 38. gefez Blamage auf sich nehmen und dem Franzosen eröffnen, daß er Mittel von den Kammern fordern wird. Wir erlauben uns Ihnen in Dresden , dem bekannten Herrn 2. Brentano, legalisirt wurde. zu verlassen habe. Nun ist Rogeard Sprachlehrer und verdient rechin Kürze die Hauptpunkte des eingereichten Kontrakts mitzutheilen: -Was aus der Colonie geworden, erfieht man nun aus folgen- in Folge dessen per Monat etwa 250 Gulden ö. W. Das ist ein 1) Camara und Gruber verpflichten sich, 40,000 europäische ben Auszügen von Briefen des Führers dieser Colonie an ganz anständiges Auskommen und die sogenannte Regierung" in Einwander in Rio de Janeiro auszufchiffen und zwar einen New- Yorker Parteigenoffen: Desterreich hat Beamte angestellt, denen sie kaum den zehnten jährlich 6666 Männer, Frauen und Kinder. Municing, 24. Juni 1873. Theil diefer Summe monatlich ausbezahlt und findet sich doch nicht Was den Contratt mit der Compagnie betrifft, so ist bewogen, diese Beamten wegen mangelnder Subsistenzmittel zwar richtig, daß derselbe ungiltig ist, aber zu unserm auszuweisen oder diesem Mangel abzuhelfen. Die Ausweisung Bortheil, denn jetzt haben wir an Ort und Stelle einen neuen Rogeards ist ebenso feig als niederträchtig. Feig, weil die Contratt gefchloffen und zwar günstiger als der erste war....." Regierungs- Clique bei jedem freien Wort, das in die Oeffentlich­Wie viel günstiger und zu ihrem( der Eingewanderten) Vor- teit bringt, fürchtet, der alte faule, Kaiserstaat" möchte vor seinem theil dieser war, ersehe man aus einem Schreiben von demselben Schall in Trümmer gehen; niederträchtig ist die Ausweisungs Mann vom 1. August. maßregel, weil fie mit einer Lüge motivirt ist, und zwar mit

1.

ang

und

Bor афе

no:

1

фо

3.

0.

2]

igen

ern

ge

ber

5.

ince

in

T.

aft

2) Die Einwanderer sind nach der Ausschiffung vollständig frei.

3) Nach erfolgter Ausschiffung zahlt die Regierung den Pro­

ponenten:

für jeden Ackerbauer

für jedes Kind eines Ackerbauers

für jeden Handwerker.

für jedes Kind eines Handwerkers

.

10 Pfb. St.

5

"

"

6

.

"

"

3"

H

stimmt.­

warnte."

-

Es lam jetzt noch dazwischen, daß es Mitte Juli gefro- einer absichtlichen, wissentlichen Lüge. Scham gibt es nicht mehr 4) Die Proponenten führen auf die 40,000 Seelen ein: ren"( resp. gereift) hat. In Folge deffen geht die Colouie bei den herrschenden Klassen und wir freuen uns deffen, denn erft 75 Prozent Acerbauer und 25 Prozent Handwerker. 5) Die Kaiserliche Regierung zahlt also 150,000 Dollars Saxonia von hier fort; wohin ist noch nicht genau be- wenn es die großen Herren" gar zu toll treiben, dann gehen ben Völkern die Augen auf! amerikanisch. Man ziehe sich selbst daraus die Schlüsse und erkenne wie 6) Die Proponenten haben das Recht, von jedem Ein- Recht der Generalrath der Internationalen Arbeiter- Assoziation Herr Meyer von der Revue", der Herrn von Bismard und die Der Generalmarschblaser des Berliner Hoffozialismus, wanderer 15 Dollars für Paffage einzukaffiren; Kinder hatte, als er in seiner Adresse vom 25. April dieses Jahres bie die Hälfte. 7) Die Proponenten haben das Recht, mit den verschiedenen europäischen Arbeiter vor amerikanischen Colonisations Projetten europäischen Arbeiter vor amerikanischen Colonisations- Projekten Junkerpartei seit Jahr und Tag bestürmt, die Lösung der sozialen Frage in die Hand zu nehmen, hat wieder einen fräftigen Bosau­Regierungen( der Provinz) ähnliche Kontrakte zu celebriren. 8) Die Proponenten kaufen von der Kaiserlichen Regierung über dieses Colonisationsprojekt von Anfang an behauptet, von faffer verlangt Reform", damit die Arbeiterbewegung bei Zeiten Durch diese Nachrichten wird also Alle's, was der Boltsstaat" nenstoß erschallen lassen in einer Broschüre, die betitelt ist:" Was heißt conservativ sein? Reform und Restauration?- Der Ber Land, à 2 Real pro Quadratbraffe. A bis 3 bestätigt. Wir behaupteten, daß der Contratt ungültig, den Sozialisten aus Händen genommen würde. Wie sich Herr Zur Ausführung dieses Vorschlags bedürfen wir nun die die Bedingungen des Contraktes schwindelhaft, das Land furcht- Meyer jene" Reform" denkt, das sagt er freilich nicht ganz genau; Summe von 150,000 Dollars. Die Summe verzinsen wir mit bar talt und unfruchtbar sei, alles, alles hat sich bestätigt, schneller aber man kann es sich denken, wie sie sein soll, wenn fie von Bis 6 Prozent. Die Rückzahlung findet jährlich mit 50,000 Dollars als wir selbst geglaubt. tatt. Nach Tilgung fritt der Darleiher in die Rechte eines Com­eines Gale mard und dem Landadel ausgehen soll. Die viel nachgeplapperte, Daß ein solches Unternehmen überhaupt möglich war, daß es formell nach Religion riechende Laffalle'sche Redewendung: Die pagnons und erhält 3 Prozent vom Nettogewinn. Ale Garantie für die vorgestreckten 150,000 Dollars bieten wir Arbeiter gab, die ben schwindelhaften Versicherungen mehr trauten, Arbeiter sind der Fels, auf dem die Kirche der Zukunft errichtet a tratt an. Es ist hier nicht der Ort noch die Zeit, Ihnen die neuer Beweis dafür, wie leicht es ist, Arbeiter zu beschwindeln, hauptung zu fnüpfen: Wenn man entschieden sozialdemokratische den in gesetzlicher Form und vom Gesandten beglaubigten Kon- als allen Warnungen einsichtiger und aufrichtiger Freunde, ist ein werben wirb", benußt Herr Meyer, um baran die unwahre Be­ier wenn man ist und ihnen die Zukunft burch Abschluß der erwähnten Anleihe mit uns und durch uns er- auszumalen versteht. Das Traurigfte bei diesem Unternehmen Berständniß". Und zum Beweis dessen zitirt er aus Fritzsche's war, daß nicht wenige unserer Parteigenossen und zwar Männer des Datums) würde; lingen wirbe; wir befchränken uns nur auf die Bemerkung, daß von anerkannter Züchtigkeit, bie Jahre lang bereits in der Be- mothafter( ohne Angabe better einige beliebige Säge hier in Brasilien schon seit Jahren größere Unternehmungen von wegung gestanden, fich haben übertölpeln anders können wir aus längeren Artikel, Anderm Sat: englischen ind amerikanischen Häusern ausgeführt worden, und die es nicht nennen laffen und es uns sehr übel nahmen, als wir Wir wiederholen dasselbe nochmals, was wir schon öfter her­chen auch jezt gern bereit sind, diese Branche zu cultiviren. Wir haben auf das Schwindelhafte des Unternehmens aufmerksam machten. Der Bevölkerung gegenüber ben höheren Ständen und Reichen nicht vorgehoben haben, daß nämlich die sogenannten unteren Schichten am leboch unsre triftigen Gründe uns nach Deutschlands zu wenden, Wer nach den vereinigten Staaten wandern will, der thue es, als glaubenslos und religionsfeindlich hingestellt werden können, und ersuchen Sie hiermit direkt uns Mittel und Wege an die Hanb wir werden ihm nicht abrathen, namentlich wenn er die Mittel baß sie nicht ungläubiger und irreligiöser als diefelben find. Die zu geben, um eine Anleihe von 150,000 Dollars zu kontrahiren. hat, fich tiefer im Lande eine Existenz zu gründen. Aber er laffe Chriftusreligion ist die sittliche That, die Anerkennung des gött­Wir werden, wenn Ihre Antwort günstig für uns ausfällt, mit ich nicht auf Colonisationsprojecte ein, die von Agenten ausgehen, lichen Ebenbildes im Menschen." dem nächsten Dampfer einen Compagnon nach Berlin abgehen und nur selbstfüchtigen Motiven entsprungen sein können, benn die

973,

et

-

-

-

"

-

fichlaffen, um unter Buziehung der dortigen brasilianischen Autoritäten Bourgeoisie in Amerika treibt das Ausbeutungsgeschäft faft noch Was sonst in der Broschüre Lesenswerthes ift, folgt hier.

1.

zial

pro

die Sache zu reguliren.

Hochachtungsvoll und ergebenft

Hugo A. Gruber,

p. J. de C. da Camara Barroce Cavalliere des Ordens da Rosa etc. Travessa do Desterro 14 B."

Es ist der vierte Stand, ber aus dem Borzimmer in den großartiger und schamlofer wie ihre Genoffin in Europa , wie Salon will", und der hinein gelangen wirb. Deffnen wir ihm die febe Nummer unseres New- Yorker Parteiorgans in zahlreichen Thür und reichen wir ihm den Arm, so wird er bescheiden und Beispielen zeigt. artig eintreten und sich neben uns seßen, schlagen wir sie ihm vor der Nafe zu, so wird er ihre Füllungen einschlagen, wird uns felbft zum Fenster hinauswerfen und das ganze Hans in seinen alleinigen Befiß nehmen.( Seite 2.)

Politische Uebersicht.

-

Bor Allem ist an diesem schmachvollen Pakt zu beachten, daß barin unverhüllt ausgesprochen wird, die Regierung müsse die Aus- Die Lorbeeren der Versailler Krautjunkerversammlung, die Und diese Vandalen" des 19. Jahrhunderts find um so ge­wanderungsfrage lösen, weil die Freiheitserklärung der von 1872 fie fich dadurch erwarb, daß sie die 100,000 Francs nicht be- fährlicher, als sie den Zeitpunkt zu ihrem Feldzuge selbst fich wäh­ab geborenen Regerfinder erfolgt sei, b, h. weil die schwarzen willigte, welche man für die nach Wien zu sendenden Arbeiter len können und ihn sich wählen werden, wenn der Staat in Ge­Stlaven abgeschafft find, müssen weiße angeschafft werden. forberte, haben einige unserer blinden Heffen" nicht schlafen lassen. fahr, die herrschende Gesellschaft unfähig ist zum Widerstande. Diese Thatsache allein dürfte hinreichen, ben deutschen Proletariern Das Handelsministerium hat nämlich eine Summe ausgesezt, um Wenn wir wieder einen Strieg haben sollten, so wird man große bie Auswanderung nach dem lieblichen Lande der Diamanten und der ftrebsame( natürlich!) Arbeiter nach der Weltausstellung zu senden. Fabrikstädte nicht von Truppen entblößen dürfen."( Seite 13.) 50, weisen Aderbau- Minister, die nicht wissen, wie ohne Sklaverei Diese Summe wurde unter die verschiedenen Städte vertheilt und" Und mir ist es zweifellos, daß schließlich in Frankreich eine der Aderbau zu betreiben, für immer zu verleiden. das weitere den bestehenden Vereinen überlaffen. Aber wo es an foziale Revolution ausbrechen wird, welche beispiellos fürchterlich

18

Die Eingewanderten, die noch im§ 2 vollständig frei" den Geldbeutel geht, da wollen unsere Bourgeois und Mastbürger ist und die Vertreter des dritten Standes sammt denjenigen ver finb vogelfrei wahrscheinlich-werben schon im§ 3 wie nichts wissen von den Opfern", die man der Bolksbildung" zu übrigen beiden noch existirenden vernichten wird." bas Vich an die Regierung verkauft. 15 Dollars à Berson für bringen habe und wovon sie sonst die Backen so voll nehmen. Die In den Christlich- sozialen Blättern", die auf ultra­