t.
Erscheint in Leipzig Wittwoch, Freitag, Sonntag. Bestellungen nehmen an alle Boftanstalten u. Buchhandlungen des In- u.Auslandes. Filial- Expeditionen für die Bereinigten Staaten; F. A. Sorge,
m. Lueders,
5.
5.
5.
Beter Haß,
S.W. Corner Third and
eastes str. Philadelphia.
Der Volksstaat
Abonnementspreis: Bac Breußen incl. Stempel feuer 212 Sgr., für die übrigen Deutschen Staaten 16 Sgr. pro Quartal.
Menets Abonnements werden bei allen Deutschen Bostanstalten auf den 2 ten x. 3 ten Monat und auf den 8ten Monat besonders an genommen, im gr. Sachsen a. Srzth. Sachs.- Altenburg auch auf den 1 ten Monat 5. Sgr. angenommen.
Organ der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.
Inferate, die Abhaltung von Partei-, Bereins- und Voltsversammlungen, sowie die Filial- Expeditionen und sonstige Partei- Angelegenheiten betreffend, werden mit 1 Sgr.,- Privat- und VergnügungsAnzeigen mit 2 Sgr. die dreigespaltene Petit- Beile berechnet.
5.
Nr. 7.
5.
5.
310
5.
5
5.
Reichstagswahl.
Sonntag, 18. Januar.
1874.
vorwärts gearbeitet werden. Wir haben eine fiegreiche Schlacht allerdings hingerissen wurde, die Opferfähigkeit" des Dentervolts gefchlagen in dem großen Feldzuge gegen Mammon und seine zu bewundern, welches dumm genug war, einem solchen Schwäßer Wir geben noch folgende Resultate, welche uns weiter zuge- großen und kleinen Nebengötter; verfolgen wir nun den geschla- 40,000 Thlr. an ben Kopf zu werfen. Nachdem Herr Schulze, 5. gangen find: genen Feind! die Geschichte fälschend, einen angeblichen Nachweis geführt hatte, Ruben und raften wir nicht, sondern ringen wir ohne Unterlaß, daß die Franzosen ein Volk seien, welches Weltherrschaften zu bie der Arbeiterklasse geschmiedeten Fesseln zu zerbrechen mit dem errichten, die Deutschen ein solches, welches Weltherrschaften zu Im Freiberger Wahlkreise ist Geib mit 116 Stimmen Wahlspruch: Nieder mit der Klassenherrschaft! Majorität gewählt.
5.
5.
Im Plauenschen Grunde hat Hofrath Ackermann über Eckstein gefiegt.
Weimar : Bojanoweth 6547, Joh. Jacoby 2731 Stimmen. Darmstadt - Großgerau: Welder 8799, Most 1224, Wam
5. bolt 356 Stimmen.
5.
5.
6
5.
5.
-
Politische Uebersicht.
zertrümmern strebe( die Franzosen haben also das Bedürfniß aufzubauen, die Deutschen zu zerstören!), verzehrte er zum Schluß, natürlich unter lautem Beifall der zuhorchenden Bourgeois, mit großem Appetit das ganze Pfaffenthum, jenes fade Gericht, welches die ganze volksverbummende Sippschaft, möge fie
Eine Andeutung. In ihrer politischen Uebersicht vom nun liberale Partei" oder„ Fortschrittspartei" oder„ Gesellschaft 10. b. schreibt die„ Norddeutsche Allgemeine Zeitung":" Das für Verbreitung von Volksbildung" heißen, dem Volke vorfezt, Plauen : Krause 4442, Seiler 3801, Albert 1650, Zwiebler allgemeine Wahlrecht, zu deffen erneuter Ausübung das deutsche damit es an den„ Liberalismus" Bismard's glauben soll. Bastiat370 Stimmen. Volt heute berufen ist, hat sich bisher der nationalen Entwicklung Schulze sprach:
Göppingen : Burckhardt 2683, Sarwey 11,070 Stimmen. Altenburg : Wagner 12,460, Demmler 2682, Ramigann 1265 Stimmen.
--
Schneeberg - Stollberg ( amtlich): Liebknecht 8141, Mindwiz durchaus förderlich erwiesen, und diese hat einen so befriedigenden Was thut Deutschland seit dem Kriege? Es rüstet nicht zu 4444 Stimmen. Verlauf genommen, daß wir unmöglich der Besorgniß Raum geben neuen Kämpfen( sondern baut Festungen, gießt Kanonen und drillt Glauchau - Meerane ( amtl.): Bebel 7777, Hennings 1581 St. fönnen, das deutsche Volt werde heute seine Pflicht verabsäumen. Soldaten in Waffe nur der Parade wegen), obschon es gegenüber Camenz : Nostiz- Wallwig 11537, Graf Stollberg 2013, Das allgemeine Wahlrecht möge fich darin erproben, daß es den der Haltung des großen westlichen Reiches natürlich die Rücksicht - 5. Daschner 513, Keller( A. D. A. V.) 471 Stimmen. nationalen Geift des Volks zum Ausdruck bringt, und möge die auf seine eigne Sicherheit nicht aus dem Auge verlieren darf, es Eisenach : Sommer 5693, Parifiis 1992, Rotenhan 1524, Hoffnung nicht trügen, daß die Wahlen uns eine imposante Mehr beschäftigt sich ausschließlich mit seinem inneren Angelegenheiten, -Liebknecht 955 Stimmen. beit bringen werden, welche bereit ist, die Reichsre ierung in deren mit dem Ausbau seiner staatlichen( Bickelhauben-) Verhältnisse. Da Politik zu unterstützen. Soll, darf ein Reichstag zusammen- hat es denn freilich genug zu thun, denn die schwarze Brigade, treten, welcher, weniger patriotisch als der corige, durch mißtraui- die Loosung und Parole über den Bergen herholt, ist ein nicht zu fches Hadern mit der Regierung resultatlos arbeiten, oder, mit unterschäßender Feind. Indeß was für Wechselfälle auch in dem geringerem praktischem Berständniß als der vorige, sich der Ver- Kampfe gegen Verdummung und römische Anmaßung eintreten pflichtung entziehen wollte, die Opfer zu gewähren, welche der mögen, der Sieg wird uns bleiben, dem neuen deutschen Reiche, Staat von seinen Bürgern verlangt, damit das Wohl Aller ge das so himmelweit verschieden( Allerdings! Im unheiligen römischen fördert und nach Innen und Außen sichergestellt werden könne? Reich gab es teinen Schulze!) von dem unbeiligen römischen Reiche Von Königsberg müssen wir unsere lette Notiz dahin be- Die Wahlen sollen auf diese Fragen Antwort geben, und wir sind deutscher Nation ist, unserem Reiche, dessen Fürsten nicht nach richtigen, daß die 1542 Stimmen nicht auf Laster, sondern auf am Tage derselben der festen Zuversidt, daß das deutsche Volt Canossa gehen( nachdem Bismarc aus Canossa hinausgeworfen Herbig gefallen find. nicht feiner selbst vergessen wird." So das Leiborgan des worden ist.), das von seinem Bürgerthum geftügt wird. Was In ganz Sachsen find 90,000 Stimmen auf die Sozial- Fürsten Bismard. In verständliches und ehrliches Teutsch über- ihm noch mangelt, werden reger Bürgerinn und treue( Ach ja! bemokraten, 110,000 auf die Liberalen", 50,000 auf die Con- fept, heißt dies: Wie männiglich belannt ist( und in Lamarmora's Seiner Majestät allergetreuefte!) Volksvertretung erreichen.( Diäten! fervativen gefallen. Buch des Näheren nachzulesen), haben wir tas allgemeine Stimme lieber Schulze! Diäten!). Denn in diesem Kampfe gegen die Berlin . 1. Wahlkreis: Wablberechtigt 15,701, davon stimmten recht nur gewährt, um unserer Blut- und Eisenpoluit ein natio Finsterniß stehen die Geister aller unserer Volksgrößen( Unter . 5.4948, ungültig 21, es erhielten Hagen ( F.) 3462, Hafen clever 391, nales Mäntelchen umzuhängen; das Mäntelchen hat bisher" gute denen natürlich Schulze voran steht!) uns zur Seite und die geJacobi 76, Simson 193, Müller geifil. Rath 176( Ultr.), Moltke Dienste gethan und unsere Blöße bedeckt. Thut es dies auch fammte Bildung unseres Volfes unterstützt die freiheitliche Ent5.586, die übrigen zersplitterten fid). hinfür gut; thut es dies aber nicht, wohlan, so werfen wir widelung."
Reichenbach : Yord 6523, Georgi 6781 Stimmen. Hof: Yord 1603, chauß 11,828 Stimmen. Calbe - Aschersleben : Diege 8208, Wegner 2594, Hurle - 5 mann 2474 Stimmen.
5.
5.
5.
1
5.
5.
Moltke 212.
"
-
-
-
wenn unser Reichs- d
-
2. Wahlkreis: abgegeben gegen 7448, ungültig 36, Kloz( F.) das überflüssig gewordene Mäntelchen in die Rumpeltammer. Freiheitliche Entwickelung"! Es klingt lieblich, dies vielge4984, Moltte 989, Hafen clever 974, Jacoby 169. Es ist zweifellos und den obigen Auslaffungen der Nord- quälte Wort, aus dem Munde des größten Arbeiterfreundes" 3. Wahlkreis: abgegeben 7472, ungültig 22, Hoverbed 5064, deutschen allg. Zeitung" find mancherlei ähnliche Anzeichen beizu- zur selben Zeit, wo durch den riesig angeschwollenen Schwindel 5. Brandes( 3ünstler) 283, Hajen clever 1270, Jacoby 337, fügen es ist zweifellos, daß die preußische oder Reichsregierung, und die unverschämtefte Spekulation Tausende von Arbeitern arfalls die Wahlen zum neuen Reichstag ihr ungünstig sein solten, beits- und brodlos werden. Doch was beschäftigen wir uns 4. Wahlkreis: von 29,647 Stimmberecht. wählten 10,455, zu einer Auflösung schreiten würde und sogar den Gedanken wieder mit einem Cadaver? Hat doch schon Lassalle den Sparungültig 49, Eberty 6121, Hafen clever 2993, Jacoby 867, einer Befchränkung des Wahlrechts in petto bat. N cht ohne apostel getödtet, und wir haben noch nichts davon gehört, daß 5.Krämer 116. Grund sagte daher neulich der Abgeordnete Dunder in einer Heidelberger Doctordiplome die Zaubertrast besäßen, Todte zu 5 5. Wahlkreis: von 17,817 Stimmber. wählten 4851, ungültig Berliner Wählerversammlung: Die Fortschrittspartei wird vielleicht erwecken! 30, Tunder 3259, Hasen clever 863, Jacoby 178, Violite 207. bald dafür zu kämpfen haben, daß das Wahlrecht, wie wir es 6. Wahlkreis: von 28,250 Wablber. wählten 8209, ung. 74, baben, uns erhalten bleibt." Schulze Delitzsch 4028, Dafenclever 2523, Jacoby 638, Krämer 506, tagswahlrecht vom Kämpfen" der Fortschrittspartei abhängt, bann Deutschen "( oder„ Deutschen Allgemeinen" Bfui! Herr Biebermann schreibt in seiner Allgemeinen Müller 123, Moltte 168, zersplittert 89. Also engere Wahl zwischen ist's keinen Pfifferling mehr werth. Der Unterschieb ist den beiden Erften. Jacoby erhielt in Berlin 2265 Stimmen. nicht groß) vom 14. b. anläßlich der Wahl in Dresden :„ Nach Wir haben schon oft behauptet, daß das ganze Bismarc'sche der Leipziger Reichszeitung" haben in Dresden für Jacoby außer Regiment, die ganze Reichsherrlichkeit Nichis weiter als eine mittelben Sozialdemokraten auch die bürgerliche Demokratie( Die alte alterliche Erscheinung set, bestimmt, das Rad der Geschichte rück Bolkspartei) und die alten Sachsen ", die im" Preußenhaß“ Wir sind nun in den Stand gefeßt, das Wahlresultat so wärts zu drehen. Einen hübschen Beweis dafür liefert„ der verharren, und nach den Dresdener Nachrichten" auch die stren ziemlich übersehen zu können. Römischen Kayserlichen Majestät reformirte und gebefferte Bolizei- gen Katholiken geftimmt. Eine schöne Blumenlese!" Ja, Gewählt sind: Liebknecht, Bebel , Most, Vahlteich, ordnung" vom Jahre 1577, mit andern Worten das Breßgesez Herr Biedermann, eine schöne Blumenlese" des Blödsinns, die Geib und Motteler. des pudelnärrischen deutschen Kaisers Rudolph II . von Habsburg , Sie da auftischen. Es fragt sich nun blos, ob Sie den Blödsinn
Freilich
5
. 5
. 5.
5.
Zur Reichstagswahl.
"
"
"
-
Wir haben alle Ursache, mit den Ergebniffer der Wahl zu ber 1612 geftorben ist. Dieses Preßgesez enthält ganz luftige in gutem Glauben nachgeschrieben, oder blos in majorem Bisfrieden zu sein. Wenn auch außerhalb Sachjens unsere Bartei- Bestimmungen, nach welchen nicht allein der„ Bertauffer peer marckii gloriam, wiffend, daß es Blödsinn. Sie aber, Herr 5.genossen in der Minorität geblieben sind, so sind die Stimmen Feylhaber, sondern auch der Käuffer oder andere, bei denen solche Biedermann, sind viel zu gerieben, als daß wir an Ihre bona ahlen, welche unsere Candidaten auf sich vereinigten, doch zu Bücher, Schmähschrifften oder Gemäldes, Basquills oder anderer fides( 3hren guten Glauben) zu glauben vermöchten. Wir rufen imposant, als daß die Gegner fich ihres Sieges so recht von Weiß, sie sehen geschrieben, gemahiet over get udt, befunden, ge- Ihnen also zu: Pfui, Herr Biedermann! Herzen freuen fönnten. Wie wenig sie ihre innere Angst zurück- fänglich angenommen, gütlich oder, wo es Notdurft erfordert, 58uhalten vermögen, zeigen die vielen 3ammerartikel ihrer Blätter. peinlich, wo ihm solche Bücher, Gemähldes oder Schrifft herUnsere Parteigeneffen haben überall ihre Pflicht getban. Die fommen gefragt, und so der Auibor oder ein ander, mar der wäre, heroischen Anstrengungen unferer Parteigenoffen zu Braunschweig , von dem er, der gefangen, folche Sdr fft, Gemählb oder Bücher Berliner Reoue" sendet uns eine Berichtigung, von welcher Herr Rudolf Meyer von der nunmehr eingegangenen bie gewichtigen Minoritäten zu Nürnberg , Reichenbach , überkommen, unter terselben Obrigkeit gefeffen, der soll alebalo Leipzig , München , Mainz , Magdeburg , Hof und Pforz auch gefänglich eingezogen: wäre er aber unter einer andern Herr w. Notiz nehmen. Die Revue", schreibt Herr Meyer, wurde heim haben bewiesen, welch mächtige Lebenskraft unserer Partei schafft wohnhafftig, erfelben soll jota es alebaid burch die Obrig- vor 19 Jahren von Herrn Baron von Hertefeld gegründet, deſſen innewohnt. feit, da der erst Feyl oder 3. haber solcher Schriften betreten, unificenz sich bis über das Grab hinaus erstreckte, meines WisNoch sind für Johann Jacoby in Dresden und im Leip- angezeigt, die abermals, wie vor laut, handeln, und dem also lang und konnte also nicht Instructionen übertreten, die nicht exiftirten, sens bis ans Ende jenes Blattes. Ich war Niemandes Agent 138iger Landfreis, und für Fint in Rochliz. Coldiz Stichwahlen vorge chriebener Weaß nachgefiaget und nachgegangen bis der rechte veig angesetzt. Erst mit deren Endergebniß weiden wir unsere Siege Author befunden, der alsdann jamunt dengenen, so es also umb 3u feinem Weinifter habe ich direkt oder indirekt in Beziehung Definitiv feststellen können. getragen, fyl gebabt oder sonst ausgeben, vermög der Recht und gestanden und hoffe demnächst ein periodisches literarisches UnterHaben wir erst berechnet, wie viel Stimmen im ganzen Reiche je nach Gelegenheit und Gestalt der Sachen darumb andes un zum nehmen für die Grundsäge ins Leben zu rufen, welche ich in der auf die Arbeiterkandidaten gefallen sind, dann werden unsere Gegner abscheulichen Exempel mit sonberm Ernst gestrafft-Revue" ohne jede Rücksicht auf Behörde oder Partei bisher ente mit Schrecken ersehen, welch gewaltigen Proteft die Arbeiter werben." lasse gegen die bestehenden faulen Zustände, gegen die Gesell- Sollte man nicht glauben, Herrn Selling, der in Bismarcks 28schaft des Massenelents, gegen den Staat' des Massenmordes Auftrag das bekannte Preßgefeß mit dem beruchtigten§ 20 aus
clin
rhoben hat!
gebedt hat, habe die Bolizeiordnung" der habsburgischen Wajestät
"
"
widelt habe".
Correspondenzen.
Wie tief unfere 3been in's Bolk eingebrungen sind, beweist vom Jahre 1577 vorgefchwebt? Und beweist nicht die an dem Leipzig.( Aus dem 13. Wahlkreis.) In Taucha hat ber bor Allem, daß auch die ländlichen Arbeiter und der Bauernstand Factor Siegert in Bonn verübte Gewalt, daß es bei der heutigen Stadtrath die für Birnbaum ausgegebenen Wahlzettel mit seinem g am ich zahlreich an der Wahl betheiligt, ja an manchen Orten den Breßwirthschaft sehr peinlich" zugeht? Wan scheint über 1577 amtlichen Sigill gestempelt. Alsoaan wurde das Gerücht ver Sieg unserer Candidaten entschieden haben. Die Landbevölkerung noch nicht hinaus zu sein. Und doch giebt es geniale" Staats- breitet von wem wissen wir nicht nur solche geftempelte Terhat ihren bisherigen Ruf Lügen gestraft, sie hat bewiesen, daß männer, sowie auch Staatsnaatwächter, welche sich auf die modernen Wablzettel feien gültig. In Großzichocher wurde die Wahlzeit fie nicht so theilnahmslos ift, als man geglaubt. Geschichtefälscher stußert behaupten, es sei in Deutschland eine zu früh für beendigt erklärt. Nahezu 30 Arbeiter, die von Leipzig Wir müssen fiegen! war die Parole unserer Partei. Und neue Beit" angebrochen. gekommen waren, um zu wählen, wurden dadurch ihres Wahlrechtsiste wir haben gefiegt! Und nicht blos ba, wo unsere Gandidaten beraubt. Wir werden uns dergleichen Dinge merken. fen gewählt find. Die Minoritäten zu Braunschweig , Nürnberg u. 1. f. Der große Sparapostel Schulze- Delizich, durch die Ver- Leipzig. Im 13. Wahlkreis also Stichwahl zwischen Jacoby
ret
ind für uns ebenfalls Wahlfiege.
"
rüdtheit von Heidelberger Brofessoren zum Doctor" geworden, und Heine! Wir hatten und darauf gefaßt gemacht; weniger Hr. Diefe Siege find für uns indessen kein Grund, auf unseren hat dieser Tage in Leipzig einen Vortrag gehalten, der so reich- Narrenrath Sparig, der am Mittwoch während der Wahlresultatsorbeeren zu ruhen, sondern es muß gerade mit verdoppeltem Eifer lich, mit Albernheiten und Speichelleckereien gespickt war, daß man verkündigung die anwesenden Gemeindevorstände einlud, mit ihm