und Motteler.

Neuwahl des Vertrauensmanns.

-

-

Nachbem noch Motteler das Schlußwort gehabt, schloß der Vor- burg und Aitona Folge gegeben ist, ben in ihrem Geschäfte arbei Berlin   Allgemeiner Böttcher-( Küper-) Verein. fizende die Versammlung. Zahlreiche Einzeichnungen fanden statt tenden Gehülfen gefälligst zu genehmigen. Dienstag, den 31. März, Abends 8 Uhr: Geschlossene in die Gewerksgenossenschaft, Dank dem Auftreten von Vahlteic Wir ersuchen Sie desalb freundlichst, uns dieses Formular Mitgliederversammlung im Hese'schen Lokal, Landsbergerstraße 15. A. Schwarzenberg, Schriftführer. mit ihrem resp. Bescheide bis zum 21. b. M. an untenstehende T.- D.: Vorbereitung zur General- Versammlung. Büher müssen vorge. Der Bevollm. Nenndorf, 7. März.( Fabrikanten- Humanität.) Zwischen Adresse zurückzusenden. Im Weigerungsfalle am 28. März Ein- zeigt werden. Soz.- bem. Arbeiter- Partei. Cöln Neundorf und Staßfurt   befindet sich die Knochenmühle der Firma stellung der Arbeit. Im Auftrage der Malergehülfenschaft: Das Comité. W. Mei- gliederversammlung im Lokale bei Brauer Egelstein 25. Tagesordnung: Mittwoch, den 1. April, Abends 8 Uhr: Geschlossene Mit­Riesel, in welcher ich mehrere Jahre dem Herrn Kiesel meine Lebenskraft opfern mußte, und dafür allwöchentlich in Form eines nice, engl. Plante Nr. 20, Maler- Verkehr." Besprechung über die Wahlschuld im Tagelohns so viel ausbezahlt erhielt, daß ich kaum den nothoürf- bant ist unter den Schreinern ein Stcite ausgebrochen, ba be pünktlich zu erscheinen. Frankfurt   a. M. In der Baufabrit der Frankfurter   Bau- Kreise Kempen  . Alle hiesigen Parteimitglieder werden dringend ersucht, tigsten Lebensunterhalt nebst Kleidungs- und Wirthschaftsstücken J. A.: G. Heinrichs. mir beschaffen konnte. Ich war am Knochenofen beschäftigt. Die schlägerat 20-25 Prozent Lohnabzug zu machen. Es iſt dringend Hamburg   jedes Abonnenten, für die Verbreitung des Bolkstaat den Werkstattarbeitern 10 Prozent und den An­Beim des neuen ist es die Knochen werden zerschlagen, dann in eiserne Töpfe gepackt, wo jeder Topf das Gewicht von 55 bis 59 Pfund hat, ohne den erforderlich, daß jeder Zuzug von Schreinern nach Frankfurt   Sorge zu tragen. Bestellungen nehmen entgegen die Colporteure H. Inhalt desselben. Wenn diese Töpfe alle gefüllt sind, werden sie Schultz und Schütze; ferner A. Geib. Nöbingsmarkt 12, und Trau­in einen glühenden Ofen gestellt und gebrannt; wenn sie gut geim Totale des Wirthen Refsel eine Conferenz der Mitglieder der 12 S., wovon mindestens 14 Sh. voraus zu zahten stad; auch find Süchteln  ( Kreis Kempen). Am 1. März tagte in Solingen   mann, Dragonerstall unter 25. Der Preis beträgt vr. Diartal 1 Mt. brannt sind, werden sie herausgenommen, dabei sind Osen und Töpfe noch ganz glühend. Beim Herausnehmen rinnt der Schweiß fozialdemokratischen Arbeiterpartei für Rheinland   und Westphalen, bermaßen am Körper herunter, daß man glauben möchte, man waren Witten  , Ronsdorf  , Elberfeld  , Barmen, Cöln, Solingen  . Gohlis   Montag, 30. März, Abenos 8 Uhr: Bersammlung i unter dem Vorsitze des Herrn Werth aus Barmen. Vertreten Die Filial- Expedition: H. F. B. Schulz. Arbeiterverein. wäre über und über mit Wasser begossen und oftmals muß man Süchteln   und Duisburg  . Herr Klussendorf als Vertreter des der Oberschenke. Vortrag von H. Ramm. sogar in die freie Luft hinausgehen, um nicht Gefahr zu laufen, Agitations- Comités gab Rechnungsablage, welche ein Defizit von zu erstiden. So geschah es auch, daß sich bei mir eine Krankheit entwickelte, worden war. Auf Antrag des Herrn Schumacher wurde Barmen Bersammlung. 23 Thalern ergab, welches von den Cölner Genossen gedeckt welche ich schon mehrere Wochen vorher an der Erschlaffung und als Siz des Agitationscomités gewählt. Derselbe ſetzte die Con Leipzig   Dienstag, den 31. d. M.: Bersammlung bei Zeidler, gr. Ermattung der Glieder gewahr wurde. Ueberhaupt ist diese Arbeit

unterbleibt.

Monats Abonnements à 10 Sh. zulässig.

Gäste willkommen.

NB. Die Statuten kommen zur Vertheilung.- Den 6. April keine Gewerkschaft der Maurer und Zimmerer.

Der Bev.

eine sehr ungesunde, da der feine Knochenstaub sich auf der Lunge serenz in Kenntniß, daß bald in Cöln ein Arbeiterorgan für festfest, was in einem Zeitraum von etlichen Jahren deren Ver- heinland und Westphalen gegründet würde, welches Unternehmen Windmühlenstr. 7. Tagesordnung: Sozialer Wochenbericht. Referent: schleimung zur Folge hat. Eines schönen Abends wurde ich auf freudig begrüßt und beglückwünscht wurde. Nachmittags 6 Uhr Kühnaft. Das Erscheinen aller ist nothwendig. Den andern Tag zum Pferdehantiren bestellt; als mir dies aber war Bolksversammlung, worin Schumacher und Hillmann über Leipzig   Dienstag, den 31. März, Abends 8 Uhr: Bersammlung wegen Unwohlfein nicht möglich, wurde mein Nichterscheinen von örderung und Ziele ber sozialdemokratischen Arbeiterpartei re-( Gewandgäßchen 4, 1.) T.- D.: Soziale Randschau. Bereinsangelegen

Seiten dieses Schlotjunkers für Faulheit erklärt. Jedoch sollte dieser sehr kluge Herr eines Bessern belehrt werden, denn kurze Zeit darauf war ich gezwungen, wegen einer Krankheit 18 Wochen lang das Bett zu hüten. Das Schönste war noch, daß wir nicht einmal einer Krankenkasse angehörten; wir hatten zwar schon wiederholt darauf hingearbeitet, aber stets wurde uns von dem Fabrikanten erwidert, daß wir 15-20 Mann zu einer solchen Kaffe zu wenig wären, er meinte, wir sollten uns mit den Arbei­tern in der chemischen Fabrit einigen und zu deren Kasse treten ( auch zur chemischen Kalifabrikation befizt dieser Herr eine moder­nisirte Zwingburg), woraus aber immer nichts wurde, und so war dieser Herr gezwungen, sämmtliche Recepte während meiner Krant­heit zu unterschreiben und zu bezahlen. Als ich nach meiner Krankheit wieder zur Arbeit ging, wozu mich natürlich der Hunger und die Noth trieb, denn die Kräfte hatte ich noch nicht, welche nöthig waren, um die menschenschinderische Arbeit so zu betreiben beſtimmt, beren jeber 1% Centner wiegt. Die folge war, baß ich

des Abends zusammenbrach und wegen Ueberanstrengung wiederum 4 Wochen zu Hause bleiben mußte. Nach diesen 4 Wochen nahm ich meine Arbeit wieder auf und arbeitete bis zum Frühjahr 1872. In dieser Zeit starb der Arzt, der mich während meiner Krankheit in Behandlung hatte, und dessen Wittwe präsentirte dem" armen" Fabrikanten Kiefel eine Rechnung wegen meiner ärztlichen Behand­lung von 16 Thlr. 20 Gr. Als dieser arme" Dampfessen- Baron nach der Knochenmühle tam, gab es ein Donnerwetter von Rebens­arten, warum ich nicht seinen Hausarzt herbei geholt hätte, und das Ende vom Liede war, daß mir gekündigt wurde. Also ge­fündigt nach einer 22 wöchentlichen Krankheit, gefündigt als Familien­vater von vier Kindern, und warum? weil der Fabrikant das Geld nicht bezahlen wollte, und ich konnte nicht bezahlen. So hat sich die Angelegenheit bis vor Kurzem hingezogen, als eines Tages der Gerichtsdiener in meine Wohnung trat und sich nach meinen Vermögensverhältnissen erkundigte. Ich mußte ihm natürlich ge= stehn, daß kein geheimes Vermögen vorhanden sei, und von dem,

"

ferirten.

"

-

Herm. Schrörs.

-

-

Aufnahme neuer Der Bev.

beiten. Einem zahlreichen Erscheinen der Mitglieder und Gäste steht ent­Den Parteigenossen empfehlen wir folgende Organe zur Verbreitung: gegen Der Bev. Braunschweiger Volksfreund", erscheint die Woche 6 Mal toſtet per Duartal burch vie Bost bezogen 15 Sgr. 52/2 fr. Leipzig Montag. Den 30. b. V.: Sigung bei Fröhlich, Nicolai­Metallarbeiter- Gewerksgenossenschaft. fostet per Quartal durch die Post bezogen 15 Sgr. fübd. W. Redakteur S. Kotosty. ftraße, 38, Goldner Ring. T.- D.: Vortrag. Fragelaften. " Chemnizer freie Presse", erscheint wöchentlich sechsmal, kostet Pünktliches Erscheinen ist durchaus nothwendig. per Post 18 Sgr. 63 fr. fübb. W. Redakteur: 3. Vahlteich. Mitglieder. " Crimmitschauer Bürger- und Bauernfreund", erscheint Sämmtliche Eisen- u. Metallarbeiter wöchentlich sechsmal. Preis per Quartal 15 Sgr. 52% fr. von Alt- und Neurenbnig, Anger, Alt- und Neuschönefeld, Sellerhausen, südb. W. Redakteur Gustav Kwasniewsky. Volkmarsdorf   und Crottendorf   werden auf Dresdner Volksbote", erscheint wöchentlich sechsmal; tostet per Sonntag, den 29. d. M., Nachm. 3 Uhr Quartal 21 Sgr. 1 fl. 17 kr. südd. W. Redakteur: Otto- nach Neuschönefeld( Sanssouci  ) zu einer Besprechung über den stattfindenden Eisen- und Metallarbeiter Congreß zu Walster. Hannover   eingeladen. Zahlreiches Erscheinen wird erwartet. Gewerkschafts- Vorstände.

"

"

"

=

Sozial- demokr. Wochenblatt", erscheint in Nürnberg  , wöchent­lich zweimal, Preis per Post 11% Sgr. 40fr. füdd. W. Leipzig   Sonntag, den 29. b. W., Abenbs 6 Uhr: Zuſammen­Der Zeitgeist", erscheint in München   wöchentlich sechs Mal. tunft im Arbeiterbildungsverein. Preis per Post 45 fr. 13 Sgr. Redakteur: Geiser.

-

R.

tr

1

Be

Hofer Zeitung", erscheint wöchentlich zweimal. Preis per Post Niederplanika Beschluß der Mitgliederversammlung der to

41 fr. 11% Gr. Redakteur: Carl Lienig.

Süddeutsche Volksstimme", erscheint wöchentlich dreimal in worden. Mainz  . Preis per Quartal 45 fr. 13 Gr. Redakteur: 3. Most.

-

Spandau  

bs. Mis. ift Karl Weigel aus der hiesigen Mitgliedschaft ausgeschloffen ef Im Auftrag: D. Hoch, Vertrauensmann. Metallarbeiter- Gewerksgenossenschaft. Dienstag, den 31. d. M.,( Ritterstraße 7): " Süddeutsche Volkszeitung", erscheint wöchentlich sechsmal in General- Versammlung. Wichtige innere Vereinsangelegenheiten. Stuttgart  . Preis per Quartal 1 fl. 3 fr. 18 Sgr. Redakteur: Die Mitglieder werden aufgefordert, sämmtlich zu erscheinen. Carl Hillmann.

"

=

Gleichheit", Organ der Arbeiterpartei in Desterreich, erscheint wöchentlich einmal in Wiener- Neustadt  . Preis per Quartal 75 fr. öftr. 15 Gr.

Sozial- politisches Boltsblatt", erscheint monatlich zweimal in Klagenfurt  . Preis per Quartal 50 fr.= 10 Gr. Redakteur: M. Karner.

ir

So

leu

tn

on

Der Bevollm. Diejenigen Parteigenossen, welche den Aufenthalt des Steinmetz und lei Bildhauers Auguft Reichelt ermitteln können, werden freundlichst ersucht, ic dies sofort an mich gelangen zu lassen. Limbach b. Chemnitz  . Friedrich Haubold.[ 36 Avis für Schuhmacher. Die unterfertigte Gewerkschaft gibt hiermit bekannt, daß nur im b, Bertebrslokale( Kaffee Set) die Arbeitsgesuche vermittelt werden. Regensburg  . Gewerkschaft der Schuhmacher. Metzl, Bevollm. " Die Tagwacht", Organ des schweizerischen Arbeiterbundes; er- hiermit zur Kenntniß, daß meine liebe Frau mich heute mit einem ge Allen Freunden und Gesinnungsgenossen scheint wöchentlich zweimal in Zürich  . Preis per Quartal 14 Sgr. funden, kräftigen Jungen beschenkte. 49 fr. südd. W.

"

"

Arbeiterwochenchronit", Organ der ungarischen Arbeiter, er­scheint in deutscher Sprache in Buda- Pest. Preis per Quartal 60 fr. öftr. 12 Gr.

-

Felleisen", Organ der deutschen   Arbeiter- Bildungsvereine in der Schweiz  , erscheint in Zürich   monatlich zweimal. Preis per Quartal 9 Gr. Arbeiterzeitung", erscheint in New York   wöchentlich einmal. Preis per Quartal 65 Cts.= 27% Gr.

-

=

De Werker", erscheint wöchentlich 1mal in Antwerpen  . Preis per Quart. 8 Gr.

Briefkasten

Cöln, 24. März 1874.

Hub. Buddelmeyer.

Abnehmer von Lederpantoffeln

im Ganzen wie im Einzeln sucht

W. Lehmann.

1

m

28

Schuhmachermft., Rochlitz   i. S., Mühlgraben 298. Preiscourant: pr. Dizd. Frauenpantoffeln bant u. schwarz 10-12 Thlr., ne ladirt 13 Thlr.; Mannspantoffeln auf Keil 14 Thlr., mit Stiftabsatz im 16 Thlr.; Kinder- und große Mädchenpantoffeln erstere 5 bis 6 lettere entt 7 bis 8 Thlr.

Die Parteigenoffen bitte ich, mir, wenn möglich, Kunds haft zuzuweisen, adi besonders aber wünschte ich, die Adressen von den Handelshäusern in Bucarest  ( Wallachei) Wien   u. s. w. recht bald zu erfahren.

was er sehen konnte, war alles unentbehrlich. Die Sache war aber noch nicht damit zu Ende, denn zum 16. Februar d. I. bekam ich eine Vorladung vor das Kreisgericht nach Bernburg  , um durch Eid zu erhärten, daß ich nicht im Stande sei, bieje Rechnung zu bezahlen, was ich auch mit gutem Gewissen beschwören konnte, denn wo sollte ich als Arbeiter noch so viel Geld her nehmen, da ich außer meiner Krankheit noch mehrere Wochen auf das Straßenpflaster geworfen war. Es ist natürlich auch unver­fchämt von Seiten eines so reichen" Arbeiters, wenn er so schamlos auf die Taschen eines so" armen" Fabrikanten und Couponab­schneiders speculirt, denn der Entbehrungslohn" dieser Herrn ist der Redaktion: J. W.   Hög.: Diese Nr. unmöglich.- G. R. Dresden  : ja so verschwindend klein, daß sie stets das Sprüchwort vor Augen Steht in Nr. 36. haben:" Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brod essen", der Expedition: Würs Bautzen   Schr. 20 gr. Hlfs Wien Schr. aber Selber essen macht Fett" heißt ein andres Sprüchwort. 4 gr. Now Berlin   Schr. 11 gr. 5. L. Hildeshm Schr. 14 gr. 4. Auch liefere ich alle anderen Schuhmacherarbeiten für Männer Frauen Nun noch einige Worte an Herrn Kiesel. Hatte ich Ihnen nicht Engflb Cöln Schr. 2 gr. Bl Heide 24 Schr gr. Fchschule Eim- und Kinder, in Zeug und Leder,( in Partien wie im Einzeln) jedoch hundertmal mehr Nuzen stiften müssen, ohne daß ich es gewollt, beck Ann. 18 gr. Englh Heddernheim Schr. 1 thlr. 6 gr. Th Klb Fr. nur auf Bestellung uns alles gegen baare Kaffe. Mür Wien   Ab. 1. D. 2 thlr. 25. erstens durch den Entbehrungslohn, welchen Sie alle Tage aus a. M. Ab. 1. D. 13 thir. 22 gr. Durch reelle Bedienung bei festen Preisen sieht einer immer wachsen- g meinem innersten Mart herausgesogen haben und in Ihre weiten G. Nbe Neunds Schr. 2 thlr. H. Fennm Debrg 1. Q. 7 thir. 10 gr. Soz.- dem. A.-P. Berlin   Ann. 4 thlr. 13. Ag.- Com. das. Ann. 3 gr. den Kundschaft entgegen der Obige. Sadtaschen verschwinden ließen? Und zweitens: habe ich Ihnen wibstde Stade   1. Qu. 18 thlr. 20. 6. tpf Hannover   1. D. 10 thir. Eine Partie nicht einen größern Nuzzen stiften müssen, als die winzige Rech  - 20 gr. Sthl Gthain Schr. 1 thlr. 10. Dull Trento   Ab. 1 thlr. 21. nung betrug, durch das viele Wassertragen auf das trockene und A. d. A.-V. Hambg Ann. 1 thlr. Hfmnn hier 1. D. 17 gr. 5. Ntm Leichte Knochenmehl, damit es bedeutend schwerer wurde? und wer München   Schr. 14. 19. 2. H. Schre Süchetin 2. D. 7 thlr. Altman find uns remittirt worden, wir offeriren diefelben zum herabgesetzten Preis bot nahm denn da den Entbehrungslohn, der nimmersatte Arbeiter, Maastricht   2. Q. 1 thlr. 3., Schr. 21 gr. A. B. hier Schr. 1. 2. 5. von 3 Gr. gestempelt, 2 Gr. 5 Pf. ungestempelt, tufe oder der genügsame Dampfessen- Baron? Die Antwort werden Slot Wien   Sør. u. Ab. 1 thlr. Krs München   1. D. 40 thir., Fachv. gegen baar oder Postvorschuß. Expedition des Boltsstaat." Sie mir wahrscheinlich schuldig bleiben. Ich könnte noch Vieles. Schloffer das. Ann. 5 gr., Drechsler- Fachv. das. Ann. 6 gr. Schmit schreiben, aber ich will den Raum dieses Blattes nicht weiter in Post- Beamten die auf der ersten Seite von Nr. 36 stehende Notiz An Brdbg 1. D. 23 gr. C. H. Mertig Colditz: Wollen Sie den betr. Anspruch nehmen. Gottfried Sturm. bie Abonnenten in Sachsen  " vorzeigen. Frz Depot foz. Schr. Zürich  : Samburg, 10. März. Von den hiesigen Malergehilfen ist Sendet 50 geb. u. 50 ungeb. Deklamat. u. Ljeder. den Prinzipalen folgendes Schriftstück zugestellt worden:

-

Genossenschaftsbuchdruckerei.

"

Volksstaatkalender 1874

Arbeits- Hosen.

Aecht

"

Englisch   Lederhosen à Stück 1 Thlr. 15 Sgr. Cord- Hosen à Stück 1 Thlr. 15 Sgr.

Die am 10. März d. 3. abgehaltene Versammlung der Antheilscheine bez. Antheilquittungen erhielten ferner: In Berlin  : Malergehülfen Hamburgs beschließt die von ihr schon im vorigen e. B. 5 Thir, A. H. 2 Thlr, W. B. 2 Thlr., Dr. M. 1 Thlr., F. A. 1 Thlr. Jahre gestellten Forderungen in Betreff der Einführung der neun­stündigen Arbeitszeit, und zwar von 7 Uhr Morgens bis 6 Uhr Abends, einschließlich der üblichen Frühstücks-, Mittags- und

"

"

Starke Stoff- Hosen à Stück 2 Thlr. 15 Sgr. Militär- Drillhosen à Stück 1 Thlr.

97

Baumwollene feste Arbeitshosen à Stück 27% Sgr.

empfiehlt

Louis Guttmann

A

rfe

Het

Wahlfond.

Lifte 1309 gesammelt in der Restauration v. Quard Neusellerhansen] Besperzeit, sowie Einführung einer geregelten Arbeitsscala, so, daß 10 Gr., Lifte 951 drch Wicke hier 3 Thlr. die Arbeitszeit wie folgt wäre:

,, Vom 1. März bis 30. September von Morgens 7 bis 6 Uhr Abends, vom 1. bis 31. Octbr. von Morgens 7 bis 5 Uhr

Abbs., vom 1. bis 30. November von Morgens 7 bis 4 Uhr Berlin  Abends, vom 1. Decbr. bis 15. Jan. von Morgens 8. bis 4 Uhr

Anzeigen 2c.

3ur Beachtung!

Ich bitte diejenigen Volksstaat- Leser, welche ihre Woh­

Abends, vom 16. Januar bis 15. Februar von Morgens 7% bis nung wechseln, mir rechtzeitig die neue anzugeben, damit in der Zustel­

J. JNJ No. 24 Grimmaische Strasse in Leipzig   No. 24.

Bekanntmachung.

Wir erwarten bis Ende dieses Monats bestimmt, daß sämmt

Rib

ang

biel

ber

AD

be

4 Uhr Abends, vom 16. bis 28. Februar von Morgens 7 bis hung teine Unterbrechung eintritt. A. Trautmann, Engelufer 6 b. fiche Filialen, soweit dies nicht geschehen, die Abonnementsbeträge 5 Uhr Abends. Einbegriffen sind eine halbe Stunde Frühstücks-, Berlin  

eine Stunde Mittags- und eine halbe Stunde Vesperzeit; vom

1. November bis 15. Februar fällt die Vesperzeit aus.

Wenn das Datum, mit welchem nach dieser Tabelle eine neue Arbeitszeit einzutreten hat, auf einen der drei ersten Werktage der Woche fällt, so wird der Lohn der ganzen Woche nach der neuen Arbeitszeit, wenn er dagegen auf einen der brei legten Werktage fällt, nach der alten Arbeitszeit berechnet.

Sozialdemokratische Arbeiterpartei.

Bezirksversammlungen.

Montag, den 30. März, Abends 8 Uhr: Prinzenstraße 72, bei Garius, aberer Saal.

" Was wir wollen." Vortrag des Hrn. Holzwarth aus Pforzheim  . Dienstag, den 31. März, Abends 8 Uhr,

Café Hausmann, Elisabethstraße 17, Eingang vom Hof: Vortrag des Hrn. Körner. Verschiedenes.

Kein Partetgenosse darf feblen. Nach dem sog. Ofterfeste wird im " Die Gehülfenschaft Hamburgs ersucht Sie freundlichst, diese Maschinenbauviertel eine Bezirksversammlung eingerichtet. Die Partei­Forderungen, welchen schon in ganz Deutschland   bereits seit genossen werden um Unterstützung zur Auffindung eines geeigneten Ver­Jahren und auch von einigen bedeutenden Geschäften in Ham- sammlungslokals ersucht. Das Agitationscomité.

für 1. Quartal 74 2c. einjenden, da sonst für 2. Quartal die Zusendung unterbleibt.

Ebenso erwarten wi binnen 8 Tagen von allen Filialen die Bekanntgabe ihrer Abonnentenzahl, wie auch allenfallsige D Aenderung der Adressen für 2. Quartal.

Die Expedition des Volksstaat.

Σ

ng

fien

an

Leipzig  : Berantw. Rebatteur: M. Preißer.( Redaktion u. pebitte! Beigeefte. 44) Dend und Berlag ber Genossenschaftsbuchbraderet,