"
-
"
tung„ Genialität" für genial"," groß"," heroisch" u. s. w. erklärt So steht die Sache und der Scheerenredakteur des„ Leipziger Hauptmasse des Feindes ist nach Nordwesten marfchict, ein Theil werden; wir können nicht umhin, die allerdings hochtegerische Tageblattes", der wohlbeleibte Herr Hüttner, mag nun dran gehen, nach Metz ( d. h. nach Osten oder südwärts), also marschirt 3 Meinung auszusprechen, daß jeder Mensch, der nicht geradezu wenn er Luft hat, 8 Thlr. täglich zu verdienen. nach Norden, sucht den Feind und schlagt ihn. Licet Bovi quod Idiot ist, binnen sechs Monaten zu ähnlichen Leistungen abge- Uebrigens bemerkt noch der Gewährsmann des Braunschw. non licet Jovi*). Im Norden konnte tein Feind sein, also richtet werden könnte. Ob auf Scheiben geschossen wird, oder auf Vollsfreund": In Königsberg hat noch nicht ein Fünftel der konnte er auch im Norden nicht gefunden und geschlagen werden. eine Festung, deren Geschütz, die Belagerungs- Batterie nicht Steuerzahler ein Einkommen von 300 Thlrn. und drüber. Das Thut nichts! Früh am Morgen des 18. mußten die tom erreichen können, ist unserer, freilich sehr unmilitärischen Meinung genügt, um die Albernheiten ins ristige Licht zu stellen, welche mandirenden Generale der 2. Armee ferner die tiefe Dievofition nach absolut daffelbe. Nun aber die Menschlichkeit diefes die Bourgeoispresse durch Eatstellang der Thatsachen hier wiederum notiren:" Der Feind ist von seiner Rückzugsrichtung Verdun Helden des heiligen Kriegs. Wie wir aus der Rasch'schen Schrift: verübt hat. Chalons abzudrängen". Berdun und Chalons liegen westlich und " Die Preußen in Elsaß und Lothringen ") ersehen, richtete der Chalons sehr weit ab. Diese Disposition hatte demnach jest Commandant von Straßburg, General Uhrich, am 25. August Rohheitsstatistit. Damit die Idee" des alten Harkort etwa grabe so viel zu bedeuten, als:" Dränget mir die Franzosen die Frage an Werder, ob die Frauen, Kinder und alten auch für uns ihre guten Seiten" habe, wollen wir dieselbe inso- vom Cap der guten Hoffnung ab". Die deutschen Familienväter Leute nicht die Stadt verlassen dürften?" und erhielt von fern acceptiren, als wir, um unsern kostbaren Raum zu schonen, und Mütter schauen nun unbezweifelt mit größerem Vertrauen diesem die Antwort:„ die Frauen, Kinder und Greise sind ein einfaches Register der hervorstechendsten Rohheiten und Ge- als je auf die sichere Führung, deren sich ihre Söhne, die Zu ein Element der Schwäche für die Stadt, folglich ein meinheiten der gegnerischen Presse hier anlegen. Wir beginnen tunfts- Rutschtes, im nächsten Kriege erfreuen werden. Element der Stärke für mich; ich kann deshalb diesem mit der Norddeutschen allgemeinen Zeitung", dem Organ des Endlich war man im sogenannten„ großen" Hauptquartier bedeutenden Vortheil nicht entsagen".( S. S. 59.) Um großen Bismard, welche in einer Correspondenz aus München etwa um halb 9 Uhr am Morgen des 18. schon zu der Andie ganze Tragweite dieser Antwort zu verstehn, muß man be- schreibt: schauung gekommen, daß die feindliche Hauptmacht vorwärts denken, daß Herr von Werder nicht blos die Festungswerke, son- Im wohlthätigen Gegensaße zu andern bayrischen Städten, Met stände". dern, und zwar hauptsächlich, die in Folge der veralteten beispielsweise zu Nürnberg , ruht die Hand der hiesigen Polizei Warum Bazaine sich nun noch einmal am 18. in der De Festungskonstruktion dem Feuer der preußischen Belagerungsge- schwer auf den Sozialdemokraten." fensive und zwar mit dem Rücken gegen Mezz schlug, ist nicht schütze ausgesetzte Stadt bombardirte, und das mit solchem Er- Der Hofer Anzeiger", das Organ der kleinen Bismärdchen leicht zu erkennen. Rabio", heulte er und sein afritanischer Troß folg, daß während der Belagerung 300 Einwohner ge- Münch und Pohl, der Väter des bekannten, mit südseeländischen Dumm, erboßt über die eigene Dummheit, lechzten diese Kerle töbtet, faft 2000 verwundet und verstümmelt und 500 Gründen" motivirten Erlaffes, geht in seiner Nr. 87 über die unter Wuthgebrüll nach Blut! Häuser eingeäschert wurden. Herr von Werder suchte also Sozialdemokraten her: Zeuge Buisson:„ Nach der Schlacht von Borny am 14. Auguf ben Muth der französischen Besatzung dadurch zu brechen, daß er" Thue Jeder seine Pflicht, um dies der Menschheit schädliche nahm der Marschall Bazaine gegen 11 Uhr Abends Quartier bei auf die Frauen, Kinder und Greise, wie überhaupt auf die Gewürm niederzutreten." mir; ein Theil feines Generalstabs war Nachmittags angekommen e nicht kombattante Bevölkerung schießen ließ. Er rechnete darauf, Ich stand vor der Thüre meines Hauses, als der Marschall sich Rücksichten der Menschlichkeit würden General Uhrich seiner solvorstellte; er war zu Pferde; da schrie er ein Wort wie„ Rabio" t datischen Pflicht untreu machen. Das Jammergeschrei der ver--Aus dem schweizerischen Canton Tessin ist an Moltke Alle die ihn begleiteten, wiederholten dasselbe Wort. Die Herren S wundeten Männer, Frauen und Kinder, das stundenweit in der ein Telegramm nachstehenden Inhaltes gelangt: stiegen dann in den ersten Stock hinauf, um sich zu Tisch zu Nacht zu hören war, wenn bie ,, aftronomischen Instrumente" schwiegen, Wollen Ew. Excellenz, um den unverständigen Militärgesetz- fezen. Nach Mitternacht , als einer von ihnen hinausging gegen kümmerte den Bombardier von Straßburg nicht im Mindesten. verweigerern entgegenzutreten, in Ihrer Eigenschaft als Abgeord- ben Garten hin, um seine Cigarre zu rauchen, fragte ich ihn, was Wir fragen: hat Tilly Schlimmeres gethan? Hat er so Schlimmes neter( Jawohl! Durch gefälschte Wahl!) nicht das Amendement der Schrei zu bedeuten hätte, den der Marschall ausstieß als er d gethan? Nun, Letzterem widerfährt nur das Unglück, von unsern stellen, daß anstatt der verlangten 400,000 Mann 500,000 be- antam. Er antwortete:„ das ist ein Kriegsgefchrei" und fügt f Geschichtsschreibern als Mordbrenner gebrandmarkt zu werden. willigt werden? Unus pro multis."*) hinzu, der Marschall hätte bei Tisch gesagt, daß er, wäre es zw b Herrn General von Werder aber hat die patriotische Stadt Es ist uns nicht bekannt, ob Herr Stieber die Wassersucht, Stunden länger Tag geblieben, nicht einem einzigen Preußen erlaub Hamburg ", in Anerkennung seiner hohen Verdienste", einen mit welcher ihn Gottes Fügung beglückt, im Canton Tessin furirt; haben würde, aufrecht vor ihm zu bleiben. silbernen Schild verehrt! wäre dies der Fall, so könnte man wirklich glauben, der gewiegte" Dieser Offizier sagte ferner:„ Der Marschall ist ein gan Criminalist" mache, um doch dem Reiche nüglich zu sein, während außerordentlich faltblütiger Mensch. Als ihm die linke Epaulette z Transsubstantiation. Unter den( aus den Berliner seiner Kur in Stimmen aus dem Bolke". Durch einem Granatsplitter fortgerissen wurde, sagte er lachend: Blättern abgedruckten) Telegrammen der hiesigen Allgemeinen Die Schafstöpfe! Sie haben auf die unrichtige Stelle geschoffen." u Zeitung" vom 15. b. befindet sich folgendes Wolff'sche Telegramm: " Breslau , 13. April. Aus Veranlassung von Unruhen, welche Barteigenossen N. A. Wolf aus Wien haben ihr. Ende badurch Die Chikanen der Augsburger Polizei gegen unsern( Affaire Bazaine . Stenographischer Bericht, S. 682. Sigung am Sonnabend, durch klerikale Agitationen veranlaßt, in Das Ganze tann übrigens auch nur ein dummes Stab d Laurahütte stattgefunden haben, sind gestern, wie die„ Bres- erreicht, daß Wolf aus Augsburg ausgewiesen worden ist. Späßchen sein. Das spanische rabiar( 1. Person des Präsens b lauer Zeitung" meldet, der Pfarrer Stabik und der Kaplan rabio) heißt rafen“ und„ rasenden Hunger haben". Wir wollen f Ganczarsti wegen Aufreizung, sowie 8 Männer und 2 Frauen In Wiener Neustadt ist die Gleichheit" in 1,400 diefes Stabsspäßchen vervollständigen: wegen Landfriedensbruchs verhaftet worden". Exemplaren confiscirt worden. Einige Bilder von Karl Marr Laurahütte war schon vor mehreren Jahren der Schauplatz nahmen dabei die Polizei- Seeräuber als„ gute Prise" mit. von„ Unruhen", und kam es bei jener Gelegenheit an den Tag, daß die Bevölkerung in tiefster Unwissenheit lebt, und daß sie namentlich von den, die übrige Arbeiterwelt bewegenden sozia listischen Strebungen nicht die leiseste Ahnung hat.
-
27
Um aber die deutschen Spießbürger dem Militärgesetz in den Rachen zu treiben, genligt der schwarze Wauwau nicht, es bedarf dazu auch des rothen. Das Glück- oder der Neptilienfonds-
"
„ Culturkampf"? Oder§ 130 des Reichsstrafgesetzbuchs?
"
*) Einer für Viele
IV.
am 1. Dezember 1873.)
Quand Bazaine gueule: Hola! Rabio! L'Etat major repète le mot*).
Dies erinnert an das alte:
Dans la gensd'armerie Quand un gens d'arme rit
Tous les gensd'armes rient Dans la gensd'armerie!**)
b
m
225
fd
et
be
er
re
fic
bi
Die triegstünstliche Aufklärung überlassen wir dem Berline Man wird von einem Gefühle des Mitleids mit dem Feber- Generalstabe, bei dessen Arbeit besonders jetzt nicht zu übersehen hat rechtzeitig das obige Telegramm geschickt, aber, il faut cor- ublanen beschlichen, wenn man liest, wie er in einer Anwandlung daß er den Bazaine als braven, ehrlichen, gescheuten und achtungs riger la fortune", man muß das Glück forrigiren," sagt Rigault von Verzweiflung weiter schreibt, und zwar ohne den Kleinsten würdigen Gegner hinstellen muß. In der Schlacht von Grave de la Marlinière und denkt ein Berliner Correspondent der Zwischenfatz:„ Der Besorgniß, daß man am 18. den Feind nicht lotte ließ Bazaine seinen rechten, von Canrobert befehligten Flügel Leipziger„ Deutschen Algemeinen", der in derselben Nummer und mehr auffinden werde, konnte man sich entschlagen. Prinz Friebrich der in die zu erstrebende Ferne wies, ohne Unterstützung, dagegen auf Grund desselben Telegramms( das, gleidh seinem Brief mit Karl hegte sie selbst zu jener Stunde nicht, wo er noch dem Feinde behandelte er aufs Sorgfamste seinen linken, der sich an Me der gewöhnlichen Bost nach Leipzig befördert ward) die Nachricht die Intention zuschrieb, sich durch einen Abmarsch nach Westen den lehnte. Die Berliner werden uns gewiß alle diese Dinge tla von den„ Unruhen" in Schlesien wie folgt„ verbessert": beutschen Heeren zu entziehen., Bielmehr rechnete der Oberbefehls legen. Daß Canrobert damals ernste Ausstellungen gemacht, i Berlin , 13. April. Aus Oberschlesien ist auf telegraphischem haber bestimmt, seine Gegner am nächsten Tage leicht einholen zu bis jetzt nicht bekannt geworden. Als Zeuge zu Versailles erlaubte Wege( S. d. obige Telegramm!) die Nachricht von tumultarischen fönnen; denn diese hatten einen Umweg zu machen, ehe sie die er sich, gegen seinen höhern Marschall nur den bescheidenen Ab Bewegungen eingetroffen, bie theils burch kirchliche, theils schützende Maaslinie erreichten. Die französische Armee war ferner synthwiß:" Jai en le 16 le petit desagrément de perdre tan durch sozialdemokratische Motive(!) herbeigeführt worden sind. mit großen, unbehülflichen Waffen, deren Marschfähigkeit sich bis de milliers de monde, et jai en le 18 le petit desagrémen Sie sind zwar ohne Schwierigkeit unterdrückt worden, sind aber her nicht bewährt hatte, auf wenige Straßen angewiesen. Diese de perdre tant de milliers de monde"**). So steht es un als ein charakteristisches Zeichen für die Absichten der reichsfeind- Momente erschwerten ihr das Fortkommen." lichen Elemente von besonderem Interesse." Also, wenn die Franzosen auch 36 Stunden Vorsprung haben, Des Raisers, dessen physische und geistige Hinfälligkeit ihm ge F. Erst das Telegramm„ forrigirt", dann reichsfreundlich gegen der Bring&. K. holt sie während der 14 Tagesstunden des 18. nau bekannt sein mußte, war Bazaine nun ledig. Jest fonnt un vie ,, reichsfeindlichen Elemente" moralisirt und polemifiri, und leicht" ein; wenn auch selbst etwas außer Athem, so zwingt er er, der ja schon in Merito am Montezuma-, Cortes- und Iturbide 4 diese biedermännische Transsubstantiation eines Religionstrawalls sie dennoch, ihm eine Schlacht zu liefern und vertilgt fie, dieselben figel gelitten hatte er tonnte jest„ vizekaisern". Das that a in ,, tumultarische Bewegungen" der vereinigten schwarzen und unbehülflichen" Kerle, welche an drei Schlachttagen innerhalb zuvörderst, indem er nie ernstlich versuchte, die deutschen Linien z rothen Internationalen" burch reptilienfondline Motive" 5 Tagen 40,000 Deutsche getödtet und verwundet haben. Die durchbrechen. So weit sind die Franzosen in zwei Generatione motivirt- so macht man mit„ Anstand" öffentliche Meinung schützende Waaslinie" ist Stabsgeschwäß. Der Zielpunkt dieser nicht physisch und geistig herabgekommen, daß sie, ebenso zahlreid 28 Franzosen mußte wohl der Norden und Nordwesten Frankreichs wie die Deutschen , ja periodenweise viel zahlreicher, nicht mi und Zeitgeschichte! sein, wo die Häfen und die Flotte ihnen als unbezwingbarer Rück vollem Erfolge in dichten Haufen durch eine dünne Linie bringe
"
seine erhabenen Einfälle!
-
et A
- Wie einst die Berliner Steinträger, so figuriren jegt die halt bienten. Auch wollte ja Moltke vorläufig nichts Direktes mit tonnten. Man bedenke nur, daß es flaumbärtiger Nachwuchs de fa Königsberger Sackträger in verschiedenen Blättern als Vor- war noch gar nicht erprobt worden; die verhauenen Macmahon - Friedland und Wagram war, der den Preußen und Ruffen be he Vor- er Maas zu thun haben. Die Marschfähigkeit der Franzosen Kämpfer und Sieger von Warengo, Austerlitz , Jena , Querstädt m läufer einer allgemeinen Kulturkrise. Würde", heißt es in dem schen liefen doch schnell genug, wenn auch allerdings in Auf- Lügen und Baußen Halt gebot und später sie und die Defter ei nationalliberalen Bericht, die Lohnerhöhung, welche die Königs- lösung"; aber so schnell brauchten ja die Bazaine'schen gar nicht reicher in Frankreich auf engem Terrain rechts und links verhie berger Sackträger fordern, bewilligt, so würden die Leute, statt landeinwärts zu ziehen. Auch das Gerede von den wenigen und zwar so arg, daß die Verbündeten vor dem Feinde unter 6 Thlr. täglich, 8 Thlr. in die Tasche stecken". Diese Notiz ist selbstverständlich nur zu sehr geeignet, dem Extrastraßen, auf denen die 250,000 an dem einen 18. Auguft tommen, die Franzosen , welche sich bei Infermann, bann a fi Straßen" ist Stabsgefafel, denn es gab ja für die Deutschen keine einander zu zanken anfingen. Ja, wenn sie selbst viel herabge ruhigen Spießbürger einen mächtigen Schreck über die Ansprüche hätten bequem velocipediren oder an den Feind hinan Purzel- 7. und 18. Juni 1855, an der Tschernaja und am 7. bi to ber Arbeiter in die Beine zu jagen. Wie sich die Sache wirklich bäume und Rad schlagen können. verhält, zeigt ein Sachkundiger im ,, Braunschweiger Volksfreund", 9. September gegen russische Steinwerte, Erdwerte und Menschen be In welchem Verhältnisse auf deutscher Seite zuweilen die geschlagen haben, selbst dann fonnten sie, die soeben heldenmüthig bi der schreibt: ,, Und wie ist es mit den 6 Thalern Lohn? Die Sackträger Marschleistungen zu den Marschverordnungen standen, jei an einem i gegen 3 bei Worth gefochten hätten, die Wezer Lin en durchhauen a erhalten pro Sad Getreibe, im Gewicht von etwa 2 Centern, beneiſpiele flar gemacht, ohne daß wir damit die Lauftüchtigkeit der und das geben die deutschen offiziösen Militärschriften zu Truppen betritteln wollen. Wir wollen nur Kritik üben an der sie aus dem Schiffsraum nach dem Speicher, oft in der Ent- Friedrich Karl- Stiehleschen Mundgeschwindigkeit oder Federbiarrhöe. erschienen sind. Sehen wir uns wieder das gedrudte Mundstüc zu, die als Vorläufer der größeren" Generalstabsbeschreibun fernung von einigen hundert Schritten tragen, zwei Groschen. Am 16. Abends 11 Uhr wurde in Fieberhize vom Haupt des rothen" Prinzen, das Buch des v. d. Golz an. Nun braucht der Sadträger nur hundert solche Säcke zu tragen, quartier der 2. Armee zu Gorge nach dem etwa 2 Meilen entdann hat er allerdings seine 6 Thaler 20 Groschen verdient. Man fernten Hauptquartier des 12.( sächsischen) Armeekorps Pont dem Hauptquartier der 2. Armee: Am 19. August, Vormittags 11 Uhr erging ein Befehl au versuche aber eirmal diese Arbeit. Man soll nur einmal sich a Mousson, der Befehl gesandt, die Sachsen sollten sofort aufsolchen Sackträger bei der Arbeit betrachten. Da geht er aufbrechen und möglichst bei Sonnenaufgang"( etwa 5 Uhr) bei dem Armee den Bersuch wagen fonnte, sich westlich durchzuschlagen o " In Betracht, daß die auf Mez zurückgeworfene französischu einer schmalen Blanke, die vom Schiffe zum Speicher gelegt ist, von Bont à Mousson nahezu 5 Meilen entferten Mars la Tour wird es angemessen sein, 6 Armeecorps am linken Moselufe he den schweren Sack über die Schulter gelegt, auf dünnen Schuhen eintreffen. Und solche Befeble brudt man auch noch ab.( Siehe stehen zu lassen, welche sich diesem Vorgehen auf dem gefter oder barfuß im leinenen Gewande, durch welches hindurch man jebe Mustelbewegung erkennt. Man hört jeden Athemzug. Und. d. Golz, S. 105.) Offenbar hatte das Gehirn des Haupt- eroberten Höhenrüden widersetzen können. Am rechten Ufer ver ei boch zeige man uns den Sadträger, ber es auch nur einmal im quartiers trop der hohen Stirnen von den französischen Prügeln bleiben 1 Armeecorps und die Reservedivision, welche einem über g Jahre zu 6 Thalern pro Tag bringt. Wer seine 30 Säce trägt, Erft in den ersten Nachmittagsstunden( des 17.) war das 12. legenen feindlichen Angriff, wenn nöthig, auszuweichen haben." Das heißt also, die Franzosen konnten zuvörderft bequest richtet. An solchen Tagen bedarf der Arbeiter einer anderen Be-( öniglich sächsische) Armeekorps in Bivouats zwischen Mars la nach Südosten durchbrechen, sie sollten nur die Seitens de ſt preußischen und sächsischen Kronprinzen erwarteten nach der Aal was ihn unmittelbar ruiniren müßte, sondern ein leichtes Bier, erlaffen oder war der sächsische Brinz zu spät gekommen? B. d. ringen Opfern" nicht verzögern oder gar vereiteln. töftigung als sonst; da trinkt er kein Wasser oder gar Schnaps, Tour und Pürieur eingetroffen.( Siehe v. b. Golg, S. 115.) Hatte der preußische Prinz einen unverständlichen Befehl schauung jener Tage großen Triumphe unter verhältnißmäßig s und zur Mittagszeit bedarf er einer nahrhaften Fleischkost. Rechnet Golz ist die Antwort hierauf schuldig geblieben. man noch hinzu, daß die Sackträger eine geschlossene Zunft bilden, Man hatte im Augenblicke höchstens ebensoviel Truppen vo b und daß der Arbeiter einen Theil seines Verdienstes an seinen in- lichen Befehle des Prinzen Friedrich, Karl, welche er während des Die ebenso sonderbaren wie latonischen schriftlichen und münd- Meß als Bazaine befehligte und nicht 40,000 Mann mehr, validen Vorgänger abzugeben hat, sowie daß die Arbeit oft 17. und am 18. Morgens ergehen ließ und die der mathematisch- flare*) Der Ochs darf manchmal thun, was sonst Jupiter nicht darf. Monate lang ganz ruht, oder auch nur von Zeit zu Zeit Ausdruck des deutschen Nichtwiffens waren, brauchen wir hier ber ganze Generalstab. *) Wenn Bazaine Holla! oder Rabio schreit, wiederholt das Wor einzelne Tage ober einzelne Stunden währt, so wird man nicht eingehender zu verarbeiten, da unser Vorwurf ja die franwissen, was man von dem 6- oder 8- Thaler- Lohn zu halten hat." zösische Striegsfünftlichkeit und Anftändigkeit ist. Nun kann man Gensbarmen bei der Gensdarmerie.
schweig bei W. Bracke jr. Preis 15 Sgr..
bes 16. gelitten.
**) Bei der Gensdarmerie wenn ein Gensdarm lacht, lachen
wit
all
*) Die Preußen in Elsaß- Lothringen ", von Gustav Rasch . Braun- doch aber nicht immer ernst sein, man muß doch auch ein wenig**) Ich habe am 16. und am 18. Auguft die kleine Unannehmlichke laden. Darum schreibts Euch flugs in Ener Taschenbuch:" Die gehabt, so und so viel tausend Menschen zu verlieren.
SAAYE BOOTE
fi