chaft Erscheint in Leipzig nue, Mittwoch, Freitag, Sonntag. Diefe aber Bestellungen nehmen an alle Postanstalten u. Buchhandmelungen des In- u.Auslandes. ber Filial- Expeditionen für die Vereinigten Staaten:
teren
Lung
Peter Haß,
Ins S. W. Corner Third and
rger coates str. Philadelphia.
Der Volksstaat
Abonnementspreis: Für Preußen incl. Stempel fteuer 212 Sgr., für die übrigen Deutschen Staaten 16 Sgr. pro Quartal.
Monats Abonnements werden bei allen Deutschen Postanstalten auf den 2ten u. 3 ten Monat und auf den 3 ten Monat besonders angenommen, im Kgr. Sachsen u. Hrzth. Sachs.- Altenburg auch auf den 1 ten Monat à 5 Sgr. angenommen.
Organ der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der internationalen Gewerksgenossenschaften.
-
Jaferate, bie bhaltung von Partei-, Bereins- und Beltsversammlungen, sowie die Filial Expeditionen und sonstige Partei- Angelegenheiten betreffend, werben mit 1 Sgr., Privat- und BergnügungsAnzeigen mit 2 Sgr. bie dreigespaltene Petit- Beile berechnet.
felbe
nau
5r.
berg
2. 3.
Juni
Sitte Nr. 64.
ung
orgs
Freitag, 5. Juni.
1874.
am
ung
rzen
iden
T.
fich
( ben
in,
Dis
18
tem
I.
"
uns Abonnements auf den ,, Volksstaat" as partei ben Stempel einer ecclesia militans( fireitenben schaft, und wäre es auch das unnüßeste Zeug. Hier wird das agitatorischen Charakter; das wird aber durch die Verhältnisse, die zu finden ist, und was hier gelernt wird, ist ihm allein Wissenunserer ür den Monat Juni zu 5½ Silbergroschen werden bei Kirche), einer Partei des Kampfs aufbrücken, zur Nothwendigkeit schroffte Standesbewußtsein eingebläut; auch der bornirteste Priallen deutschen Postanstalten, für Leipzig pro Monat zu gemacht. Daß wir die Bedeutung der Volksschule zu würdigen maner versteht's, sich vom" Plebs" zu scheiben. Es ist diesen Ngr. bei der Expedition, Zeigerstr. 44, und bei Colp. Müller, wiffen, beweist unser Parteiprogramm; beweist unsere Presse, so- Knaben schon geläufig, daß sie nicht zum gemeinen Bolt" zählen, ber für die Umgegend von Leipzig bei den Filial Expeditionen: für weit sie sich mit der Schulfrage zu beschäftigen Zeit hat; beweisen sondern zu jenen Auserwählten gehören, welche sie zu leiten, vielleicht ber für die Umgegend von Leipzig bei den Filial- Expeditionen: für durch unsere Partei verbreitete Broschüren, z. B." Wissen ist Wacht sogar einmal zu regieren haben. Als Preis der Anstrengung oder - Boltmarsdorf, Neudniß, Neuschönefeld, Anger 2c. 2c. bei-Macht ist Wiffen". Jedenfalls darf Herr Sack bei seinen auch nur der Geduld, mit welcher fie die Klaffen absizen, find D. Stelzer, Reubnis, Hohlweg, für Plagwiß und Lin- schulreformatorischen Bestrebungen auf die fräftigste Unterstügung ihnen Privilegien ausgesetzt, solche Privilegien, die ihnen werthenau: c. bei Frau Hohe, Plagwitz , Zschocher'sche Str. 26, für der sozialdemokratischen Presse rechnen. Der Volksstaat", das volle, rein persönliche Vortheile gegenüber ihren Mitmenschen iges Connewitz c. bei Teubert, Bornaische Straße 19, für versichern wir ihm hiermit ausdrücklich, steht ihm und seinen sichern. Das Ziel, der Zwed unserer höhern Schulen ist nicht 5. Kleinzschocher und Umgegend bei Fleischer, Nr. 87 daselbst, Freunden aus dem Lehrerstand zur unumschränkten Verfügung; Bildung des Menschen zum Menschen, sondern Bildung des Mentag, für Thonberg bei Horn, Hauptstr. Nr. 95, für Stötterig und die gleiche Versicherung glauben wir ihm im Namen aller schen zum Beamten, zum Bourgeois, oft nur sogar zum EinjährigDenn jeder Freiwilligen. i Gust. Voigt, Schulweg 2, für Gohlis c. bei D. Peutert, fozialdemokratischen Rebactionen geben zu können. 5. Dauptstr. 19. Sozialdemokrat ist sich im vollsten Maße bewußt, daß die sozial- Dieses lettgenannte Privilegium ist charakteristisch für unsere Für Berlin wird auf den„ Volksstaat" monatlich für politische Emanzipation ohne die geistige, allein durch ein vernünf- Raften- Erziehung. tiges Volksschulsystem herbeizuführende Emanzipation nicht denkbar In den letzten fünfzehn Jahren etwa hat's der Militarismus ats- 8 Sgr. frei in's Haus abonuirt, bei Trautmann, Engelufer bar ist; freilich auch, daß der heutige Klassenstaat diese geistige verstanden, auch in den Schulen zu beinah unumschränkter HerrBb, 4 Tr.; Görges, Weberstr. 32; Rubenow , Brunnenstr. 34 Emanzipation mit jedem ihm zu Gebot stehenden Mittel zu verschaft zu gelangen. Die ganze Pädagogit hat einen militärischen Sem Laden;' Mehner, Elisabethkirchstr. 1; Vogel, Prinzenstr. 61; hindern sucht, und daß folglich, um ein vernünftiges Bolts- Zuschnitt erhalten, und schon jetzt brücken wir uns ziemlich richtig rause, Zionsfirchplatz 2, 3 Tr. schulsystem zu erlangen, der heutige Klassenstaat besei- aus, wenn wir nur noch von Kriegsschulen reden. In den Elementarschulen werden die Gemeinen" gebildet, Der Abonnementsbetrag ist bei Bestellung zu entrichten tigt werden muß. Vom heutigen Staat erwartet auch Sack teine gedeihliche und nach der Ansicht genialer" Staatsmänner und Feldherren Reform des Volksschulwesens. Er schreibt am Schluß seiner fann's nur die Aufgabe der Schulmeister"*) sein, das„ gemeine Unsere Schulen im Dienste gegen die Freiheit.*) Broschüre: Volt" zum Orbrepariren zu erziehen und dafür zu sorgen, daß es " Die Frage der Volksbildung ist auch eine Frage der auf teine Weise räfonniren lerne. Graf Moltke sieht die ElemenFreiheit.us tarschule nur als eine Vorschule für die Armee an- im besten Unter diesem Titel hat der als gründlicher Schulmann und Darum aber sind auch von dem jeßigen Staat und allen Falle. Von dem, was sie leistet, hat er sehr geringschäßig geSchulreformator bekannte Eduard Sad soeben im Verlag von Denen, welche durch ihn mit Privilegien ausgestattet sind, solche sprochen. Nach seiner Meinung übernimmmt den wichtigeren nerade eine Bioschüre veröffentlicht, welche die Schulfrage wesent- Geseze und Einrichtungen nicht zu erwarten, welche es gestatten, Theil der Erziehung" die Armee, d. h. der Unteroffizier, der ber im Sinne der Sozialdemokratie behandelt und die wir allen die Bildung des Bolfs zu einer sichern, unzerstörbaren Grund- Wachtmeister, der Lieutenant. Die Armee( mit den verschiedenen ben Barteigenossen aufs Wärmste empfehlen. In brennenden Worten, Lage der Freiheit und der sozialen Wohlfahrt zu machen. Arten von Arrest, mit den Bäumen zum Anbinden u. f., w.!) erus ewappnet mit unwiderleglichen Zahlen und Thatsachen, schildert Ja, wenn ich die Geschichte der Volksbildung durchgehe, wenn zieht erst zu förperlicher Rüstigkeit, zu geistiger Frische(!), zu Ordblack die schmachvolle, systematische Vernachlässigung der Bolts- ich noch einmal die geschilderten Berhältnisse und Zustände in nung und Bünktlichkeit, zu Treue und Gehorsam, zu Baterlands-hule, ihren schmachvollen, systematischen Mißbrauch zum Zweck unsern öffentlichen Schulen betrachte und wenn ich bekennen muß, liebe und Mannhaftigkeit. Solche Erziehung, meint Graf Moltke, er Verbildung und Verdummung des Volts. Als vor etwa daß dieselben beseitigt werden könnten, wenn nur ernstlicher Wille ist gut, um sich gegen Gefahren zu schüßen, die von innen ebenso Jahren," schreibt er in der Vorrede, im preußischen Landtag dazu vorhanden wäre dann kann ich dem Schlusse nicht aus- sehr drohen, wie ein Angriff von außen, gegen die sozialistischen er Abgeordnete Eugen Richter den Vorschlag machte, die für weichen, daß unsere Volksschulen vortrefflich eingerichtet und kommunistischen Bestrebungen. Rennpreise in Anfag gebrachten 50,000 Thaler für ländliche Fort - find, um die Entwicklung des Volts zur Freiheit un- Die höheren Schulen werden allmälig zu Kadettenanstalten ns- ilbungsschulen zu verwenden und das Prinzip aufstellte:" Erst möglich zu machen. umgewandelt. Die Lehrpläne derselben sind nach den Bedürfnissen er Bauer, dann das Pferd!" da war es ein Minister, welcher Die Schulen sind die Stätten, wo das Volk zur Unfreiheit des Militarismus abgesteckt; in letzter Instanz prüft und genehen Satz umfehrte und die Ausbildung des Renners für wichtiger dressirt wird. Darum überall die schmachvolle Unzulänglichkeit migt sie der Kriegsminister. Die Unterrichtsminister scheinen z. B. ielt, als die Fortbildung der Bauern! Ich bitte alle Professoren und Dürftigkeit; darum die mangelhafte und einseitige Bildung nicht abgeneigt zu sein, den Mittelschulen und einigen Fachschulen er Geschichte und die Liberalen jeder Observanz, die uns lauter der Lehrer, ihre elende Besoldung, ihre traurige Abhängigkeit; bas Privilegium für den einjährigen Militärdienst zu gewähren; e die Schreier vor den Meßbuden die ungeheuren„ Fortschritte" darum die Erseßung tüchtiger Lehrer durch unwissende, der Er- aber vor den Augen der Kriegsminister haben ihre Lehrpläne bis preisen, die wir gemacht, daß sie mir einen Minister aus dem ziehung selbst noch bedürftige Knaben! Ja, ich muß bezweifeln, jezt noch feine Gnade gefunden. origen Jahrhundert nennen, der es gewagt, solch ein freches Wort daß es gewiffen Leuten so sehr unangenehm ist, wenn der Unter- Um den militärischen Anforderungen vollen Nachdruck geben zu or dem Lante, vor der ganzen Welt zu sprechen! Ja, wird man richt auf die Hälfte der gesetzlichen Zeit beschränkt oder gar für können, hat sich das Reichskanzleramt eine eigene Behörde gebielleicht antworten, so sprach allerdings der Minister Derr von Selchom! Was geht das uns an? es war Hunderte und Tausende von Kindern ganz ausgesetzt werden muß, schaffen, die sogenannte Reichsschulkommission. Es ist nicht beGemach, Ihr weil kein Lehrer zu haben ist. Denn alles das ließe sich ja ver- fannt, wie weit die Befugnisse dieser Behörde gehen, ja nicht einDerren! Die Bolksvertreter" stimmten ihm bei und sie entschieden meiden wenn man nur wollte! mal, was sie zu thun hat. Nur so viel scheint bis jetzt sicher zu für die Pferde und gegen die Bauern. Und das thun fie Wahrlich, ein zweckmäßiger eingerichtetes Schulwesen läßt sich sein: die Reichsschulkommission steht im Dienste des Kriegsminiis auf den heutigen Tag.- Die Volksschule ist in deutschen gar nicht benken, wenn der beabsichtigte, berechnete Zweck desselben steriums, empfängt von demselben Instruktionen, erstattet ihm Banden nicht das Aschenbrödel- wie man so gerne sagt, die nur die Verdummung des Voltes sein soll.*) Gutachten und macht ihm Vorschläge. Im Reichskriegsministerium hließlich von einem Prinzen heimgeführt wurde, sondern der Kas- Nur eins ist dabei wahrscheinlich übersehen worden: je unge- werden diese Gutachten und Vorschläge wahrscheinlich geprüft, verar Hauser, den man zum Blödsinn erzog und dessen Ende- bildeter, je dummer die Menschen sind, desto roher werden sie in ändert und vielleicht nur als Wünsche vorerst den UnterrichtsDoch ich kann den weitern Bergleich Andern überlassen." ihrem ganzen Wesen- sie verwildern. Die Verdummung ist der ministern vorgelegt, von diesen, aber jedenfalls gewissenhaft beachtet. Trefflich ist, was Sack über den Werth des" Lefens" sagt, erfte Schritt zur Verwahrlosung und diese steigert sich leicht zur Wohin soll das schließlich führen? Ich denke, die Vermuelches gemeiniglich als besonders wichtige Kunst angesehen wird", brutalen Sittenlosigkeit. Daraus erklären sich nicht ganz, aber zu thung liegt sehr nahe: die Reichsregierung will den einzelnen Wirklichkeit aber schon deshalb wenig praktischen Nugen bringt, einem guten Theil jene von Tag zuTag sich mehrenden„ Affairen", welche Staaten das gesammte Schulwesen abnehmen und zu einer„ Reichsfe beil wir so gut wie feine vollsbildenden Schriften und Zeitungen sogar Staatsanwälten und Kriminalrichtern Anlaß zu allerdings sache" machen. Der Plan ist bereits auf den verschiedensten Seiten Jaben. Nicht ganz richtig und gerecht ist folgender, die sozial- etwas trivialen Moralprebigten geben. in bestimmtester Form hervorgetreten und viele Stimmen haben emokratische Presse betreffender Passus: Es ist zum Verzweifeln, wenn man sieht, wie den Schulen fich für denselben ausgesprochen. " Beitungen fürs Volt? Die tenne ich nicht. Ich habe wohl mit solchem Zweck die peinlichste Aufmerksamkeit zugewendet wird, Wehe uns, wenn der Plan gelingt! Der Militarismus fann Allen Respekt vor den Blättern der Sozialdemokraten, aber an so daß nicht einmal durchs Schlüsselloch ein Hauch des freien nur mit der konservativen Gesinnung bestehen und der mittelenselben findet nur jener sehr eine Theil des Volks Geschmack, Geistes hineindringen kann. alterliche Feudalismus ist ihm die ideale Gesellschaftsform; wir er an der sozialdemokratischen Agitation theilnimmt. So weit Gleiche Aufmerksamkeit wendet man auch den höhern Schulen aber wollen das Neue, wir erwarten von jedem Tage frisches Organisation der Partei reicht, so weit reicht auch nur das zu, aber nach einer andern Methode. Alles, was den niedern Grün und neue Blüten, wir stehen auf den ewigen MenschenBublikum dieser Blätter, und ich fürchte, es wird nie anders sein. Schulen fehlt, haben sie und oft in reichster Fülle. Auch kann rechten und unser Ideal ist die vollkommen bemokratisch organisirte befriedigen nur die erregten Massen, die Agitatoren. Die man nicht gerade sagen, daß hier der Zweck des Unterrichts Ver- Gesellschaft. bergroße Mehrheit des Volks steht aber außerhalb dieser Organi dummung ist, wenn auch die Entwicklung der geistigen Kräfte Jation und wird derselben immer fern bleiben. Das Fundament des Militarismus ist die Ungleichheit, find Wie gesagt, ich mehr gehindert als gefördert wird. In den höhern Schulen ist die Privilegien der Geburt, des Standes, des Besizes. Der abe allen Respekt vor diesen Blättern und ich freue mich, daß der Zwed mehr eine berechnete Verbildung, eine raffinirte Ein- Militarismus kann darum jene Bildung nicht wollen, welche die bene da sind; aber sie sprechen nur zu jenen harten, zu einem feitigkeit. Nicht für schöne, erhabene Tugenden werden hier die mannigfaltigen Kräfte des Geistes zur Bethätigung geschickt macht chweren und gefährlichen Kampfe entschlossenen Männern; es find Jünglinge erwärmt, begeistert, sondern gewiffe Fehler und Schwächen und die letzten Folgerungen der gesammten Wissenschaft zu erfaſſen az Organe der sich sammelnden, sich gegenseitig anrufenden, zum werden zur üppigsten Blüte getrieben oder ihnen, wenn sie noch und auf das Leben zu übertragen und danach die gesellschaftlichen Schon der kleinste oder Einrichtungen zu gestalten sucht, also eine fortwährende Gefahr boch nur einen sehr geringen Bruchtheil des Bolles aus, sie find unfähigste Junge weiß hier, daß er etwas Besseres oder Höheres für alle Inhaber von Monopolen und Privilegien ist. Darum einige Tausend; die Millionen aber stehen baneben und diesen ist, als jedes Kind, bas in die Volksschule geht. Er hat sehr bald verlangt der Militarismus die Bildung der Jugend auf Grund Befallen die sozialdemokratischen Blätter nicht und werden ihnen begriffen, daß allein im Gymnasium oder der Realschule Bildung alter, todter Sprachen. Er will die Jugend müde und matt machen Rimmer gefallen, wenn sie bleiben, wie sie jest find." mit Gedanken und Thatsachen, die weit hinter uns liegen, welche Daß die sozialdemokratische Presse in weitere Kreise einbringt, Sam. Laing über das preußische Unterrichtswesen als„ einen Dämpfer die unveräußerlichen Menschenrechte vertheidigen, versteinerte In*) Schon 1856 citirte Diesterweg ein Urtheil des Amerikaners die Männer nicht brauchen können, wenn fie mit Königen streiten, Sack annimmt, ist durch die legten Reichstagswahlen bewiesen auf unsere Begeisterung für deutsches Schulwesen". Sam. Laing batte f sozialdemokratische Candidaten gefallen sind, lassen sich nur wenschen zum Selbstbewußtsein, zu einer richtigen Schätzung feiner Kräfte die volle Freiheit, für Aller Wohlergehen in der Gegenwart kämpfen Die vier bis fünfmalhunderttausend Stimmen, welche geschrieben:„ Wenn der letzte Zweck der Erziehung barin besteht, ben stitutionen hinwegräumen, die Gewalt dem Recht unterordnen, für ang bent Einfluß der sozialdemokratischen Presse und Broschüren mub seines Werthes zu erheben, ihm das Gefühl seiner Berantwortlichkeit wollen. Die Waffen, die man auch hierzu aus den Ruinen und Reichte derfelbe, wie Sad glaubt, blos so weit, als gegen die Gesellschaft und das eigene Gewiffen zu geben, ihn zur Würde Katakomben des Alterthums und des Mittelalters herbeischleppt, Nicht den zehnten Theil dieser Ziffer betragen können. Wahr ist: ßische Unterrichtssystem ein völliger Mißgriff. Denn von Kindheit Werkstätten, in denen noch heute das Feuer loht, und aus ArseOrganisation der Partei reicht," so hätte die Stimmenzahl eines selbständigen, denkenden Wesens zu erheben: dann ist das pren- find viel zu kurz und zu arg verroftet; wir brauchen Waffen aus Anjere Barteipreffe trägt einen hervorspringend polemischen und an arbeitet der Staat diesem Zwede entgegen und wenn ein Baum nalen, die unsere Väter und Großväter erbaut, und die wir selber nach seinen Früchten beurtheilt werden muß- so c. Ist das männliche, täglich revidiren und vervollständigen. ) Unsere Schulen im Dienste gegen die Freiheit. Von sittliche Erziehung? Nein, alle diese Stufen, von der Wiege bis zum buard Sad.„ Einen Wahn verlieren macht weiser als eine Wahrheit Grabe, sind von grober Täuschung über die Bestimmung der menschlichen Es ist wahr, in feinem Staate ist der Militarismus mit seinem Angehänge überwunden und in jedem Lande steht er gegen den Ludwig Börne . Braunschweig 1874. 84 Seiten. Von der Expedition des„ Boltsstaat" Menschen zu Instrumenten oder Sklaven der absoluten ReDruck und Verlag von W. Bracke junior. Natur; und diese Täuschung wird zum Staatszwed geübt, die *) Die Militärs brauchen das Wort nach der Analogie von„ Wachtbeziehen für 6 Silbergroschen. gierungsgewalt zn machen". meifter" und Stockmeister".
ten
arch
11.
the
36
ber
20
bie
Sie
II
hur
borben.
lären.
bie
nben."
" 1
-
-
--